» Erfahrungsbericht Auspuffanlage DC2

Integra hinteres motorlager wechseln wie?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenReperaturblech Integra dc2?
23>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.05.2007
Beiträge: 1306
23.08.2012, 16:21
zitieren

Ich möchte meine Erfahrung mit Euch bez. Thema Auspuff beim Integra teilen. Ich möchte nicht angeben, die Ergebnisse sind echt gut und man könnte das meinen, aber das ist nicht meine Art. Ich möchte zeigen was geht, was möglich ist und zum nachahmen animieren, jeder sollte das Optimum aus seinem ITR holen wenn er das denn will, nicht jeder weiß wie es geht, ich denke ich habe einen Weg gefunden, der rel. optimal ist finde ich. Beim EP3 habe ich reichlich Erfahrung gesammelt, einige von Euch kennen vielleicht die EP3 / FN2 Krümmer die ich in Zusammenarbeit mit dem Auspuffbauer Burdinski entwickelt habe und hier jedem anbiete. Hintergrund war der, dass die langen Race Krümmer alle keinen Kat haben und das quasi ne Marktlücke war. Die Kompetenz des Auspuffbauers überzeugt, so wurde auch an meinem EP3 ein Auspuff gebaut und nun am DC2.....Beim Krümmer und Kat hab ich auf fertige Produkte zurück gegriffen, aber dazu später mehr....die Geschichte ist folgende:


Nachdem ich meinen DC2 2003 verkaufen musste, hab ich jahrelang einen EP3 gefahren. Dieser wurde leider parkenderweise angefahren....Totalschaden....und jetzt hab ich wieder nen DC2 seit Dezember. Ein echt schönes Exemplar, toller Lack, von unten top, kein Rost, alles in allem ein schickes Auto, ich wollte eig. keinen DC2, aber der stand grad ums Eck, den musst ich mir anschauen und schwups war er gekauft. Der Vorbesitzer war bei Geparts aufm Prüfstand, hatte Krümmer, Kat und catback, also kompletter Auspuff getauscht gegen "Tuning" Teile, hatte 203 PS gemessen und dann wurde abgestimmt und 208 ps lagen an. Für mich kein Hindernis den zu kaufen.....hier mein Dyno Eingangsmessung vor den ganzen Änderungen die ich vor hatte....da waren es sogar nur 206 ps, ne normale streuung:



Ich hab mich dann dazu entschieden das Steuergerät gegen das originale zu tauschen. Zum einen hab ich den Dyno gesehen 203 ps stock vs. 208 ps abgestimmt (will hier net alles mit Dynos zu spammen) zum anderen sieht die abgestimmte Kurve nun wirklich net so prall aus fand ich...also auf meinem Dyno dann, da wusst ich wenigstens dass das alles seine richtigkeit hat. Also schätzungsweise fiel der dann auf 203 ps oder knapp drunter. Das war dann die Basis für den Tausch der Abgasanlage...wobei 10 ps über Serie ja schon net schlecht waren. Zuerst wurde Krümmer und Kat getauscht. Krümmer wurde ein Tegiwa 4-2-1 und Kat ein HJS 200 Zeller:



Hitzeschutzband rum...natürlich gegen den Fahrwind gewickelt :( macht aber bis heute nix





vom Kat selbst hab ich jetzt kein Foto, der ist halt mit nem Flansch am Krümmer dran und mit dem Mittelrohr dann direkt verbraten. Leider leider hab ich auch keinen zwischenstand.....aber die Kiste ging schon etwas besser. Der Auspuff ab Kat, eine Skunk2 war leider zu laut. Meiner Meinung nach leer, offen und frei, also kein Grund zur Klage, aber halt nicht mit dem TÜV zu vereinbaren. Und der Silencer der da drin war.....alter Schwede, da kannst auch ne Kartoffel hinten rein schieben, da geht ja garnix mehr dann....also Burdinski mit dem Bau eines Auspuffs beauftragt, aufgabenstellung sah so aus:

Ich brauch die MAXIMALE Leistung und trotzdem TÜV....

gesagt getan, es wurde mit 63,5mm außendurchmesser gearbeitet, im Mitteltopf wurden 2 HJS DÄmpfer verbaut....Edelstahl außen und innen :P



Und damit man auf die legalen +2 db über Serie kommt hinten auch 2 Dämpfer. Ebenfalls HJS




Sah dann hinten erstmal ziemlich roh aus....Karre war auch sau laut. Also wir kriegt man das auf die erlaubten 72 + 2 db? Silencer rein....der Clou, man kann 2 Stück rein machen, was einem erlaubt, den rechnerischen Querschnitt auf ca. 60mm zu belassen, obwohl man 2 Einsätze mit je 40mm Durchmesser drin hat. Ein 40er Einsatz macht das Ganze doch schön leise, und 2 x 42mm sind genau so viel Querschnittsfläche wie 1 x 59mm, nach der Theorie dürfte das net viel Leistung kosten. Die Einsätze wurden dann auf mein Drängen hin in verschiedenen Längen und Durchmessern gefertigt und gemessen, diejenigen die die 74 db schafften nahm ich mit zum Dyno. Eingangsmessung ohne Silencer 211 ps





Dann die verschiedenen Einsätze durch probiert und siehe da, die Leistung ist gestiegen, eine art Sog Effekt trat auf.



mit dem langen 213 ps, also 2 ps mehr...mit dem Finalen Satz der am Ende nochmal so nen Kragen hat, dann 215 ps. Ich nenne ihn den 2 ps Kragen.


Dann ging es ans Endrohrdesign...hinten waren 2 Dämpfer, ich wollte aber ums verrecken nicht nochmal ein Y Stück um auf 1 Endrohr zu gehen. Und 2 Endrohre passte mit der Schürze nicht, ich hab ihn gefragt ob er alles eingetragen kriegt...jo, alles...also wurde es eine Diesel / Rally Optik:





funktionell den einen einfach nur raus hinten und an den anderen ein schönes 70er Röhrchen.

SO, meiner Meinung nach ist der Abgasstrang jetzt optimal, ich hab jetzt ein Hondata drin mit der original Map und hoffe dass ich dieses Jahr noch abstimmen kann, bin gespannt was da noch bei raus kommt, denke mal allzu viel wird da ja nicht mehr zu holen sein, aber die Basis stimmt und beim Drehmoment ist noch massig Luft und beim Glätten der Kurve auch, sieht ja nicht so schön aus, ach und Vtec muss früher :P :P :P

Wenn man so den vorher Dyno, übrigens auf dem gleichen Prüfstand bei Geparts Storkow (Danke Gunnar für die guten Preise, sonst hätt ich mir das net leisten können 6 Satz Silencer zu messen) sieht, und was jetzt anliegt...ziemlich viel schrott und ungetestetes Zeugs aufm Markt finde ich...alles verspricht Leistung hält es aber nicht.

Ich hoffe ich geb dem ein oder anderen nen Denkanstoß ;)





pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6151
23.08.2012, 17:01
zitieren

sieht gut aus! :-) und es ist sehr interessant, was die bauart der auspuffanlage ausmacht! ein soundfile wäre noch cool. :-) und wenn der wagen abgestimmt ist, dann bitte noch einen dyno hier rein!:-)

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: DC2
Anmeldedatum: 21.07.2011
Beiträge: 1066
Wohnort: Bremen
25.08.2012, 13:42
zitieren

Echt der Hammer.
Was kostet so ein Tegiwa 4-2-1 für den DC2?


EDIT:
Und welche Maße hat dein Silencer jetzt?


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6151
25.08.2012, 15:34
zitieren

um die 450 bis 550€

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.05.2007
Beiträge: 1306
25.08.2012, 19:13
zitieren

ja so 500 € rum. silencer sind jetzt die langen drin in 40 / 42mm stufenweise. 2 x 40mm ist rel. wenig in der summe, hat mich echt gewundert, aber da hinten ists ja schon etwas kühler, funktioniert jedenfalls wie der dyno zeigt.

pn
Elite 

Name: Cedrik
Geschlecht:
Fahrzeug: JDM DC2, EJ9
Anmeldedatum: 28.02.2009
Beiträge: 1337
Wohnort: Hagen
25.08.2012, 19:27
zitieren

mich würde mal interessieren, ob die Anlage Leistungstechisch besser als die Skunk2 ist?

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.05.2007
Beiträge: 1306
26.08.2012, 07:25
zitieren

ich denke die paar ps die durch die einsätze kamen könnte die differenz zur skunk2 sein. denn die ist auch einfach frei und offen, und das war ja bei mir hier nicht das optimum, sondern die 40 er einsätze waren 4 ps besser.
bei der skunk2 geht das natürlich nicht, die verliert massig leistung wenn man den einsatz rein macht.

da ja schon ein metall kat verbaut war kamen die 12 ps mehrleistung durch den krümmer, hjs kat und den auspuff. jetzt kann man natürlich spekulieren welches teil wieviel leistung gebracht hat. aber krümmer und kat allein 12 ps halte ich für etwas übertrieben, da wären keine 203 ps gewesen am anfang wenn krümmer und kat so schlecht gewesen wären, wenn ich mir anschaue was andere integras so drücken...

leider leider hab ich keine zwischenmessung mit tegiwa und hjs gemacht weil mir das sowas von egal war :P


pn
Senior 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 swapped D16z6, EG4 swapped D**z6 Tracktool *im Aufbau*
Anmeldedatum: 03.07.2009
Beiträge: 438
Wohnort: Nordhausen
28.08.2012, 20:27
zitieren

Leck mich fett, seid ihr krass drauf, ich steh ja schon auf deine Race Krümmer etc. aber das is ja mal der Ober Burner :)

Drüben im HP Forum schon besabbert, aber das hier find ich ja mal richtig derbe geil :)
Gerade weil (möchte ich mal behaupten) noch keiner das so gemacht hat!

NICE NICE NICE Fettes LIKE :p


pn
General 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2,EJ9
Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 4087
Wohnort: ECK
06.10.2012, 23:13
zitieren

also ich lasse mir auch gerade eine anlage von Burdinski bauen für meinen ITR.und ich kann mich jetzt schon kaum noch auf dem stuhl halten bis sie endlich fertig ist.aber eine frage.warum hast du den fächerkrümmer getauscht????ich meine mal der ab werk drin ist ,der ist doch eigentlich schon gut.man muss doch nur die verjüngung raus machen.

pn
Senior 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 swapped D16z6, EG4 swapped D**z6 Tracktool *im Aufbau*
Anmeldedatum: 03.07.2009
Beiträge: 438
Wohnort: Nordhausen
07.10.2012, 04:21
zitieren

Ganz einfach... der Tegiwa is ne Toda Kopie, ganz einfach... da kann der olle OEM Krümmer mal defintiv einpacken!

pn
Gast 
23.07.2014, 20:34
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Erfahrungsbericht Auspuffanlage DC2" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Erfahrungsbericht: Dudemaster
reserviert,lässt 2 wochen auf angeblich überwiesenes Geld warten. kam nix,keine antworten auf pns und nix. wird bei hondapower auch gleich negativ bewertet,das keiner mit ihm handelt. hier sollte ein erfahrungsbericht bereich her...
[Ankündigungen]von Tolga
1
298
12.05.2010, 11:38
mgutt
 Erfahrungsbericht Turbonachrüstung bei CRX ED9
Hallo hat jemand von euch schon seinen ED9 mit nem Turbo nachgerüstet. Habe bei ebay verschiedene Angebote gesehen, für um die 750 Euro für ein komplettes Turbo Kit inc. Wastegate usw. Hat jemand von euch schon Erfahrung damit? Der Motor hat schon...
Seite 2, 3 [CRX]von guiltytobethebest25
27
11.313
06.02.2006, 09:14
guiltytobethebest25
Erfahrungsbericht und Mängel FK und FN
Habe wohl insgesamt ca 1000 Posts in diversen Foren dazu durchforstet. Hier die Aufstellung der wichtigsten und am häufigsten bis dato aufgelisteten Mängel. Mängel Civic - Spaltmaße alle aber besonders Heckklappe - Heckfenster schlecht verklebt...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 06-11]von mmc
58
20.738
04.01.2021, 07:48
Dennis ed7
Erfahrungsbericht mit EDS in Marl
So, nachdem hier vorab auf meine Frage leider wenig bis keine Rückmeldungen zu Erfahrungen mit EDS-Chiptuning-160PS-Diesel gekommen sind, habe ich es eben auf Glaube und Vertrauen gemacht. Langer Rede kurzer Sinn. Um es einfach zu sagen, seither fühlt...
von InsightInsignia
46
6.252
13.04.2012, 12:33
MyInsignia
Erfahrungsbericht EJ2 Bremse am EG3
Hi So nun hab ich gestern mal so die Bremse (Achsschenkel + Sattel + Scheibe) getauscht ! Den Bremskraftverstärker vom EG3 hab ich drin gelassen ! Umbau war hat mich viel Nerven und Schweiß gekostet (20 °C in der Sonne :D ) ! Erstens der ROST naja...
Seite 2 [Civic 92-95]von Mades
11
1.186
04.04.2005, 14:01
Mades
xXMellyXx - Erfahrungsbericht
Hey Leute, kennt jemand von euch vielleicht die Userin "xXMellyXx"? Ich habe hier im Forum etwas bei ihr gekauft und das Geld am 14.09.2012 überwiesen. Bis zum 25.09. hat sie noch auf meine PN's geantwortet, jetzt jedoch scheint sie nicht...
[Erfahrungen & Bewertungen]von Nash JJ
5
314
12.10.2012, 15:52
Nash JJ
Concept Phoenix Sub-Box für Del Sol, Erfahrungsbericht
So, Heute meine Basskiste abgeholt in Groß-Umstadt. Zuerst einmal der Eindruck: Sehr gutes Material und vor allem sehr sauber gearbeitet. Passgenauigkeit könnte nicht besser sein. Kompatibilität: Also meine 12" X-Ion plus passen nicht rein,...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von wrath`-
7
621
19.06.2008, 07:30
wrath`-
 [Erfahrungsbericht] Car Cover / softgarage
Für alle die noch den richtigen Schutz für das Auto suchen, bzw. zum Überwintern oder auch für den täglichen Gebrauch, hab ich das Richtige gefunden. http://www.softgarage.de Ich benutze ja schon seit vielen Jahren Abdeckplanen für das Auto. Früher habe...
[Erfahrungen & Bewertungen]von Gelbbommel
2
2.633
21.02.2015, 09:50
Gelbbommel
 Motorwäsche mit Trockeneis. Erfahrungsbericht
Tach zusammen, ich war die Tage in Bergkamen (NRW) gewesen und hab an meinem del sol ne Motorwäsche mit Trockeneis machen lassen. Mein kleiner hat noch nie eine Motorwäsche bekommen und ich glaube er hatte es mal nötig gehabt. Und mit einem...
Seite 2 [Allgemein]von Berserka1003
14
5.313
29.05.2013, 16:33
kl1ckzZ
*Wichtig* Erfahrungsbericht Bremsen EG3
Hey an alle, habe heute mal versucht meine Bremsklötze + Bremsscheiben am EG3 mit Servolenkung!!! zu tauschen. Ich habe mir wie hier auch öfters im Forum bestätigt 240er Scheiben und passende Beläge gekauft. Beim Umbau fiel mir dann auf, dass sowohl...
[Civic 92-95]von Nuken
1
266
24.12.2008, 14:54
digga-rulez
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |