» Erfahrung mit Zubehörlagerschalen?

H22 Basis für TuningNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEinspritzdüsen am B16A2
<12
45>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: Eg ;)
Anmeldedatum: 26.08.2007
Beiträge: 7089
Wohnort: Kassel
27.07.2018, 11:37
zitieren

SpeedyAndyJa sieht echt bescheiden aus..


Das Oem Schwalblech ist beim D-Motor eingeschweisst. Ich habe die Öffnung für den zentralen Peilstab (meiner ist vorn links) und dann noch rechts hinten das seitlich Loch weitgehend zu gemacht. (Blech mit Poppnieten)

Kauf dir einen D15Z6 der läuft ( gebraucht ) und bau den ein.
Der Aufwand und die abzusehenden Folgeschäden sind für so einen billigen Motor zu hoch


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23316
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
27.07.2018, 13:32
zitieren

Die Kurbelwelle in jedem Fall prüfen und schleifen lassen, dürfte nicht die Welt kosten, solang sie nicht heftig blau eingelaufen ist kann man sie ggf. retten.

Lagerschalen wie Walter gesagt hat original, King, Mahle, ACL, fährste eigentlich gut. Ich habe selber schon King und original verbaut, mit beidem keine Probleme... die King Bearings hatte ich damals sogar in meinem PCT B16 mit 200 Ethanol PS, der hat 45.000km nach Revidierung gemacht und läuft glaub ich immer noch bei irgendjemandem hier aus dem Forum.


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460
Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 7769
Wohnort: 335KM bis Nordschleife
27.07.2018, 14:41
zitieren

SpeedyAndyDa mein D15Z6 schon einige hundert Kilometer leicht klackerte, hab ich jetzt mal die Pleuellagerschalen ausgebaut. An allen sind Schäden. In Richtung Zyl. 4 am Schlimmsten. Mutmasslicher Verursacher war bei einem Einsatz in Zandvoort überhitztes 10W40.
Die Kurbelzapfen sind nicht eingelaufen, haben aber leichte Wärmespuren und ein paar winzige Oberflächenschäden (0.1mm höchstens im Durchmesser).
Es ist nicht angedacht eine professionelle Überholung anzugehen. Ist unwirtschaftlich.
Neue Lagerschalen kosten bei Honda 350,- und sind sicherlich die beste Wahl. Ersatzmotoren kosten jedoch genau so viel.
Daher meine Frage, kann man andere Pleuellager in Betracht ziehen?
Wer hat Erfahrung damit?
Habe 6 gelbe und 2 grüne Lagerschalen drin, dass entspricht laut Tabelle grob einem Mittelwert.

Hier mal noch einen Eindruck der Lager und der Kurbelwelle von Pleuellagerstelle Zyl.4


Alles ausbauen, Ölkanäle im Block und Kopf reinigen, Ölpumpe reinigen und prüfen, Kurbelwelle Rundlauf prüfen, Zapfen läppen ggf schleifen, Ölkanäle KW reinigen dazu Verschlussstopfen entfernen, danach muss wieder gewuchtet werden.

Die Marke der Schalen ist gerade völlig egal, so lange du das nicht tust^^ wird gar nichts funktionieren. Es liegen ja schon erhebliche Späne in deiner Ölwanne. Die Schalen funktionieren eh alle, so lange man sie mit dem richtigem Einbauspiel verbaut
und nicht in der versüfftesten Garage reinwirft

Unter 500€ Reperaturkosten wirst du auch mit viel Eigenarbeit nicht kommen. Dann bleibt dir nur noch die Option einen anderen 20 Jahre alten verheizten Motors.
Nur die Lagerschalen brauchst du gar nicht probieren, ganz im Gegenteil machst du noch viel mehr kaputt durch die Späne die sich schon überall verteilt haben


 1x  bearbeitet
pn email
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 4856
Wohnort: Oberlausitz
27.07.2018, 14:52
zitieren

Lori-DC2
EJ9_Driver
Jetzt bin ich aber auf Walthers Antwort gespannt :D :laugh: lol
Seine Antwort wird lauten, dass sein Name ohne h geschrieben wird. :P

Dank Autokorrektur im Handy geht nur Walther 😂😅🤣


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: 96 Civic EK3 for Track 01 Honda HRV 5-D 06 Cayenne S
Anmeldedatum: 31.01.2010
Beiträge: 652
Wohnort: Frankfurt/Main
27.07.2018, 15:51
zitieren

Denke ihr habt natürlich recht. Die "Späne" in der Ölwanne sind vornehmlich Staub. Ein paar grössere Chips waren natürlich zu finden. Ölpumpe hatte ich noch garnicht in Betracht gezogen...


Verfasst am: 06.08.2018, 06:19
zitieren

Danke nocheinmal für eure Beiträge und Einschätzungen.Wie schon eingangs angekündigt wollte ich von einer fachgerechten Reparatur aus wirtschaftlichen und Zeitgründen absehen.
Wenn ich mir meine eigenen Bilder vom Zapfen 4 anschaue sehen die schlimmer aus, wie live.
Ich habe mich deshalb vorerst für die "Schrottplatz"-Variante entschieden.
Motorwechsel wegen Wechselaufwand, Bauteilübernahme Ölkühlung am Motor etc... also erstmal vertagt.

-Aus nem Austauschmotor der zufällig 6xgelbe und 2x grüne Lager drin hatte die Lager rausgenommen (unter Schalen top, obere mit minimalen Spuren, wie üblich)
-Ivh habe die Lager oben mit unten nun getauscht, so dass oben neuwertige und unten die "angefahrenen" drin sind :D
-vermessen hatte ich ja schon.
-Läppen wäre ne gute Sache gewesen, würde ich beim nächsten mal machen, wo kauft man das Material dafür in kleinen Mengen?
-Ölwanne und Ansaugsieb gereinigt und von Metall-Chips befreit.
-alles ordentlich zusammengebaut.
-nun Motul 15W50 verwendet.
-Warmlaufen + 15Min Leerlauf gem. WHB
-dann erst Ölfilter gewechselt (Hamp-Filter)
-alten Filter aufgeschnitten, lagen schon ein paar Chips drin, jedoch nicht übermässig. Filter erschien mir noch recht fit, gehe nicht davon aus dass das Bypassventil angesprochen hat und daher Späne an den Lagerstellen angekommen sind. Da meine Bypass-Ölkühlung (via Verschlussstopfen direkt nach der Pumpe(hinter unterem LiMa-Halter) und 2mm Restriktor-Ventil einwandfrei funktioniert, sollte da auch nichts blockiert sein. VTEC Umschaltung funktioniert auch einwandfrei.

Motor lief jetzt am Wochenende 400km Hin/Rückfahrt mit 4500-5500U/min wegen sehr kurzem Getriebe und ca. 150km Rennbetrieb.
Höchste Öltemperatur ca.110°C, Druck ist nun etwas höher bei 5,5 bar oberhalb von 3000-3500 U/min
Motor macht bis jetzt keine Probleme. Ziel 1 ist damit erfüllt :) Würde er jetzt wieder Klackern, hätte ich jetzt den Motorwechsel vorgenommen.

Achso, 2.Platz hab ich auch noch gemacht :)

Gruss Andy

 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: louis
Geschlecht:
Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A
Anmeldedatum: 17.08.2009
Beiträge: 2032
Wohnort: 35066 fkb
06.08.2018, 12:41
zitieren

find deine entscheidung gut.


ich hätte die zapfen etwas mit 3000papier geschliffen/poliert, fertig.

Lagerschalen sind meinermeinung völlig egal welche hauptsache das spiel stimmt.
Kauf die DNJ die kosten nur paar euros.


berichte wenn du ihn wieder zerlegst


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9439
Wohnort: Ilos
07.08.2018, 09:05
zitieren

Völlig egal glaub ich nicht. :suspekt:

Bei lagerschalen und allgemein motorinnereien würd ich nicht sparen wenn's ich was zuverlässiges bauen will.


pn
Veteran 

Name: Dennis
Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2
Anmeldedatum: 05.07.2015
Beiträge: 622
Wohnort: Girod
07.08.2018, 14:32
zitieren

zum thema lagerschalen gibt es solche und solche meinungen.

welche schören auf acl welche auf king und welche auf die Ori von honda

Ich habe in meinem neu aufgebauten b16 nun auch welche von ACL drinnen obwohl ich zum set king schalen bekommen habe.

wollte als erstes auch die von king einbauen bis mir aufgefallen ist das die b16b lagerschalen schmaler sind als die vom b16a2 und so hab ich dann acl bestellt da die direkt lieferbar waren.

Hab mich auch mit dem Jörg von Idol Motorsport unterhalten den ich ja mal besuchen gefahren bin... Er verbaut ausschließlich Originale schalen.

naja ich habe mal nachgefragt was so Ori schalen bei Honda kosten ... man könnte meinen die wären aus Gold vom Preis her :suspekt:


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9439
Wohnort: Ilos
08.08.2018, 13:13
zitieren

...ja wie gesagt ICH würd bei solchen teilen nicht sparen.....Ich hab fragwürdiges gehört von acl was hohe Belastungen und langlebigkeit angeht. Mahle und original Honda hätte ich da bevorzugt wenn's um lagerschalen geht.

pn
Gast 
28.02.2022, 09:22
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Erfahrung mit Zubehörlagerschalen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
1/4 Erfahrung EE9
Servus bei uns ist am 17juli am bodensee ne 1/4 mile rennen daher hab ich ne frage was ist die beste drehzahl beim ee9 am start? und kann man bis im 3gang begrenzer fahrer bis ziel line? Mfg...
[Civic bis 91]von ed6power2
6
292
12.07.2011, 17:53
ed6power2
 Erfahrung mit TSS F1 ESD
Hallo, hat zufällig jemand irgendwelche Erfahrungen mit TSS F1 Endschalldämpfern? Ich wüsste gerne wie die so vom Sound her sind Habe mir einen von denen nun bestellt, da mir mein Powerrohr langsam nicht mehr so ganz zusagt. Ich hoffe der F1...
[Performance]von epTuner
1
980
25.11.2006, 14:49
Crusty
 Erfahrung KW V3 für EJ/EK
Bin am überlegen mir ein vernünftiges Gewindefahrwerk zu zulegen. Da fällt mir natürlich gleich das allseits gelobte KW V3 ein. Positiv neben der vielen möglichen Einstellungen ist natürlich das verwendete Material (VA) und das beiliegende Gutachten. Das...
Seite 2 [Performance]von EJ9_Driver
16
1.003
25.12.2019, 15:06
Mario mit sein ej9
wer hat erfahrung
bekom ich 205/50R15 er Reifen auf nem del sol eingetragen!? kann mir das jemand...
[StVZO & TÜV]von rene1285
6
322
03.08.2008, 12:33
rene1285
Erfahrung mit RHD EM1 EBP
Habe von Ihm ein Fahrwerk gekauft. Ware wie auf den Bildern und wie beschrieben :) Kommunikation und Versand war völlig reibungslos. Bei ihm könnt ihr bedenkenlos einkaufen. Danke...
[Erfahrungen & Bewertungen]von Domicrx1988
0
200
14.05.2020, 16:28
Domicrx1988
Erfahrung mit JDM-Shop.de
Hat schon jemand Erfahrung mit JDM-Shop.de...
[Erfahrungen & Bewertungen]von raceteg
4
1.692
06.04.2022, 18:20
Taylor_Awoo
Erfahrung mit AKR Performance
Hey wie schon im titel beschrieben wollte ich euch mal nach eurer erfahrung mit dem händler fragen wie flott eure teile zum beispiel angekommen sind und ob alles Glatt gelaufen is mit bezahlung und versand Gruß...
Seite 2, 3 [Allgemein]von GT-RRacer
24
2.938
09.10.2009, 14:16
CivicCoupeFreak
Erfahrung mit BrettPat87
Netter Kontakt und verlässliche! Würde bei ihm wieder was kaufen! Gruß Seb...
[Erfahrungen & Bewertungen]von STEG6
0
137
24.08.2013, 17:19
STEG6
Erfahrung mit dem Luffi?
Hey, hat mir jemand was zu diesem Luftfilter sagen? http://cgi.ebay.de/SPORTLUFTFILTER-AIR-INTAKE-HONDA-CIVIC-CRX-MIT-TUV_W0QQitemZ250336735027QQihZ015QQcategoryZ44192QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Wäre der passend für mein Ej9? Der...
Seite 2 [Civic 96-00]von ktwo
12
320
04.12.2008, 16:14
Milos von D.
Erfahrung mit Kfzteile 24
Wer hat schon Erfahrungen mit Teilen von KFZ teile24? kann man ohne Bedenken eine Wapu und KOpfdichtung verbauen oder besser...
Seite 2, 3 [Allgemein]von CRED
24
645
17.01.2013, 14:54
aCiD|EG
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |