Autor | Nachricht |
---|---|
Junior ![]() Name: Ivonne Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP1 Sport unlimited Anmeldedatum: 17.07.2010 Beiträge: 51 Wohnort: Düsseldorf | zitieren Hallo zusammen, ich muss jetzt mal nach Rat hier fragen, weil es mir keine Ruhe lässt. Habe im Sommer 2010 einen EP1 Sport Unlimited mit Eibach-Tieferlegungsfedern erworben und einige Monate später (ich sag mal so ab Herbst) tauchten knarzende Geräusche beim lenken auf. Ich war deswegen dann 2x mal bei Honda. Das erste Mal wurden wohl die Federteller mit Silikonspray glaub ich behandelt. Das Geräusch blieb aber. Beim zweiten mal gucken, sagten sie, dass es wohl liegt das die Federn nicht immer 100% passend sind in den Federtellern und das Geräusch nur weg wäre, wenn ich wieder die Originalfedern einbauen ließe. ![]() Das knarzen taucht eigentlich nur während der Fahrt auf und vorallem dann wenn man etwas langsamer wird. Teils hört man es kurz noch, wenn man im stehen lenkt, aber das ist mehr so ein Restgeräusch und verpufft dann schnell. Es taucht im Sommer so gut wie gar nicht auf, außer es ist sehr feucht / schwül draußen. So habe ich zumindest den Eindruck. Jetzt ist es wieder ganz akut bei den derzeitigen Wetterverhältnissen und ich werde geradezu wahnsinnig damit. ![]() Habt ihr eine Idee, womit das zusammen hängen kann? Danke & LG |
▲ | pn |
Grand Master Name: Bernhard Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic IX FK 2 Sport Anmeldedatum: 28.02.2007 Beiträge: 23911 Wohnort: Bamberg | zitieren Schau mal hier: http://www.maxrev.de/eibach-tieferlegungsfedern-civic-ab-2001-30mm-ep-es-eu-ev-t271239.htm#3732342 Bei den längeren Federn siehst Du oben noch eine Ummantelung der ersten beiden Windungen. Diese liegen am Federteller an. Solltest Du das bei deinen Federn nicht haben dann ist das die Ursache der Geräusche. So einen Schlauch bekommst Du im Baumarkt. |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Ivonne Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP1 Sport unlimited Anmeldedatum: 17.07.2010 Beiträge: 51 Wohnort: Düsseldorf | zitieren Huhu, danke für die Antwort. Das weiß ich nicht mit den Federn, da ich ihn schon damit gekauft habe. Muss dafür erst alles ausgebaut werden um das sehen zu können? Werden die nicht vom Werk ab mit dieser Ummantelung verkauft? *fragen über fragen* Mittlerweile wirds einfach nur noch immer schlimmer und es nervt so. ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8679 Wohnort: Krefeld | zitieren Hatte ich auch mit den Federn. Muss Ummantelung drauf und ruhe ist es. Das Knarzen ging mir auch auf die Nerven |
▲ | pn |
Grand Master Name: Bernhard Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic IX FK 2 Sport Anmeldedatum: 28.02.2007 Beiträge: 23911 Wohnort: Bamberg | zitieren Am Anfang hatte EIBACH diese Ummantelung nicht bzw. kann der Schlauch nach den vielen Jahren auch schon porös oder durch gescheuert sein. Da setzt sich dann Schmutz drunter das die Geräusche verursacht. Musst nicht extra was ausbauen, sieht man auf der Hebebühne... ![]() P.S. Lese Dich hier mal ein, sind auch Bilder von mir drin: http://www.maxrev.de/knacken-beim-anfahren-ep2-t56025.htm |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Ivonne Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP1 Sport unlimited Anmeldedatum: 17.07.2010 Beiträge: 51 Wohnort: Düsseldorf | zitieren Vielen Dank für eure Hilfe. Hab aber noch eine Frage.... in weit ist das denn erlaubt mit dem Schlauch? Ein Bekannter aus der Werkstatt meinte, dass ginge beim Tüv nicht durch und daher würde er das nicht machen. Zusötzlich habe ich noch gelesen, dass Eibach wohl dieses Problem bekannt ist und die Schläuche dazu verschickt. Wisst ihr , ob es dazu dann eine Art ABE oder Gutachten gibt? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11228 Wohnort: Wü | zitieren bei mir ist im wahrsten Sinne Gardena Schlauch drum und dem Tüver hat das bei der HU wenig interessiert. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Bernhard Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic IX FK 2 Sport Anmeldedatum: 28.02.2007 Beiträge: 23911 Wohnort: Bamberg | zitieren Interessiert den TÜV nun wirklich nicht da die Feder ja auf Spannung sitzt und der Schlauch ja auch nicht verloren gehen kann......die negative Auswirkung ist leider das durch den Schlauch vorne die Federn sich nicht so tief setzen (vielleicht 5 - 10mm) so das der "Hintern" etwas tiefer wird/wirkt .... ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Carsten Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EP1 Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 1964 Wohnort: Gummersbach | zitieren Meiner knarzt auch beim lenken, und poltert auch wenn ich durch Schlaglöcher fahre. So sind die EPs nun mal, aber man gewöhnt sich dran. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11228 Wohnort: Wü | zitieren knarzen kann aber auch aus em Lenkgetriebe kommen, aber bei Tieferlegungsfedern ist es eher das besagte Schlauchproblem. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EP1 - Knarzen beim Lenken" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Knarzen beim Treten der Kupplung Hallo an alle!
Ich habe jetzt mit meinen Jazz ein kleines Problem und zwar habe ich bemerkt das wenn ich die Kupplung trete ein leichtes knarzen habe man hört es besonders wenn man am stand die Kupplung tritt . Kupplung funzt normal auch schaltet er... Seite 2, 3 [Jazz 02-08]von Wauzi | 29 2.757 | 17.08.2011, 14:54 ![]() Wauzi | |
Zeitweises Knarzen beim Bremsen VA Links Hallo Gemeinde
Also mein jazz entwickelt sich so langsam zur Dauerbaustelle :wall:. Nach dem Tausch der Radlager vorn hinten Fahrerseite, sowie der komplette Tausch von Scheiben und Belägen, kommt die nächste Arbeit auf mich zu. Dazu hab ich noch keine... [Jazz ab 2008]von JazzMaus1967 | 7 267 | 26.07.2014, 05:23 ![]() JazzMaus1967 | |
Knarzen vorne beim Einfedern und Ausfedern Hallo FR-V-ler,
Habe beim Stöbern im Forum noch keinen Beitrag zum Thema gefunden.
Also schreib ich mal.
Auf schlechten Straßen und bei Abbiegen "knarzte" der Wagen seit Wochen an der Vorderachse sehr laut.
Je wärmer und trockener das Wetter,... [FR-V]von Dieselfreund | 2 1.571 | 04.10.2013, 11:15 ![]() Dieselfreund | |
Geräusche (Knarzen) beim Schalten wenn der Wagen kalt ist Hallo Leute,
ich hab nun meinen 5Türer 130PS Diesel gerade mal 2 Wochen und habe Geräusche in der Nähe der Mittelkonsole beim hochschalten.
Es ist immer wenn er Morgens oder nach längerer Standzeit kalt ist und ich hochschalte beim loslassen der... von omichael | 9 2.310 | 23.02.2011, 18:31 Alfred1987 | |
beim Lenken quitscht es Habe ein Problem..
beim lenken (egal ob nach links oder rechts)quitscht es und knackt manchmal so ein bisschen..das Geräusch kommt aufjedenfall vom Lenkrad selber und nicht von Aussen...und tritt häufig bei kälterer Aussentemparatur auf..je wärmer es... [Civic 96-00]von Theneo1987 | 3 1.305 | 26.02.2008, 06:31 ![]() civicfreak_em1 | |
Knacken beim Lenken. hey leute ich hab ein problem ud zwar wenn ich bei meinem Ej2 weit einlenke und dan losfahre fahre dan knackt es richtig. wisst ihr woran das liegen... Seite 2 [Civic 92-95]von hatebreed91 | 13 778 | 29.02.2012, 12:59 ![]() Ej2 VTi | |
beim lenken geräusche wen ich im stand das lenkrad bewege ,habe ich knirsch gereusche
kommt irgendwo links unten ich beschreibe mal das was ich höre
so ein metalisches wie wen man eine rostige tür öfnet, hab alles mit öl eingesprüt aber geht nicht weg
habt ihr vieleicht... [CRX]von civic mc2 | 2 582 | 23.06.2009, 16:50 ![]() civic mc2 | |
Knacken beim Lenken Seit 2 Monaten knackt meiner beim lenken. Das geräusch is mir bisher nur im stand oder Schritgeschwindigkeit aufgefallen. Einer schon Efahrung mit gemacht? Liegt es vielleicht nur am... Seite 2 [Jazz 02-08]von Patrick92 | 10 2.301 | 18.10.2013, 11:32 ![]() Patrick92 | |
Quietschen beim lenken Hallo,
Wenn ich lenke im stehen oder im fahrt. Quietscht etwas vorne unter der haube. Ich weis nicht weiter aber es nervt.
Servo wirkung ist wie normal alles sonnst i.o. nur diese mäuse queitschen wie gummi auf metal.
nutzliche komentare... [Civic 92-95]von polynechramorph | 9 910 | 08.05.2009, 16:12 ![]() Civic_Boy_87 | |
Geräusch beim Lenken Hallo zusammen,
Ich bin vorhin auf einen Parkplatz gefahren und plötzlich hörte ich ein komisches Geräusch, wie wenn eine Feder spicken würde bei einem gewissen Lenkradeinschlag nach rechts auf der linken Seite. Als ich dann wieder nach Hause fuhr war... [Type-R]von FlYiNgIcEmAn | 4 519 | 09.01.2012, 16:47 ![]() FlYiNgIcEmAn |