» Ej9 Ölfrage

Rat beim FelgenkaufNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenProblem EJ9 Frontscheinwerfer
<1
3>
AutorNachricht
Senior 

Name: Marcel
Fahrzeug: CiViC Ej2
Anmeldedatum: 24.10.2006
Beiträge: 326
Wohnort: Offenbach am Main
10.02.2007, 18:03
zitieren

was ein quatsch 5 oder 0W öle sind schädlich so was hör ich zum ersten mal ich hab bis jetzt immer in meine autos 0W-40 Mobil 1 rein gekippt und nur vorteile
Zitat
Die "alten" Motoren sind ebn auf das Zähflüssige 10W40 ausgelegt, ein 0w30 reinzukippen wär völlig falsch.
kein öl verlust mehr und bessere leistung und weniger verbrauch wo hast du denn den quatsch her
gruß


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.01.2006
Beiträge: 8819
10.02.2007, 20:33
zitieren

EJ 9 Mit MAGNAFLOWwas ein quatsch 5 oder 0W öle sind schädlich so was hör ich zum ersten mal ich hab bis jetzt immer in meine autos 0W-40 Mobil 1 rein gekippt und nur vorteile
Zitat
Die "alten" Motoren sind ebn auf das Zähflüssige 10W40 ausgelegt, ein 0w30 reinzukippen wär völlig falsch.
kein öl verlust mehr und bessere leistung und weniger verbrauch wo hast du denn den quatsch her
gruß

Ich bin Kfz-Mechaniker bei BMW und Motoren sind mein Fachgebiet kollege und ich kann dir garantiert zu 1000% sagen das die "alten" motoren auf dauer das "dünnflüssige" öl nicht vertragen, weil die Nocken/Kurbelwelle in den Lagerschalen so eingelaufen sind das dass dunnflüssige Öl einfach "durchflutscht/weggleitet" und nicht mehr eine völlige Schmierung garantiert.

Deswegn ist es jedem Halter eines Fahrzeug zu Raten nach HERSTELLERVORGABEN das Öl zu wählen und nicht auf annahme auf "leistungssteigerung" - wo ich schon wieder lachen muss - auszusuchen. :roll:

Die 0´ler und einige 5´er Öle sind für etwas moderne und dafür ausgelegte Motoren gedacht ;)

Bitte erzählt den leuten also nicht das sie irgendwelche 0er Öle verwenden können :!: :!: :!:


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
10.02.2007, 21:02
zitieren

die frage istg genauso wie die frage mit den zündkerzen zu beantworten.

warum sollte man zündkerzen von bosch einbauen, die nachgebaut sind, anstatt die von ngk, die schon jahrelang erfahrung mit japanischen bzw honda Motoren haben?

ähnlich bei den ölen, warum von den vorgaben abweichen?

und außerdem, was für vorteile hat man, wenn man 0w30 öl fährt, damit die öltemperatur im vtec bereich noch höher geht? klasse idee :/


pn
Veteran 

Name: Phillip
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9
Anmeldedatum: 30.06.2006
Beiträge: 742
Wohnort: Rheinberg
11.02.2007, 12:11
zitieren

ja ne weil ein kollege von mir meinte is besser..aber ich wollte lieber mal fragen und jezz habe ich ja meine antwort...allso fahre ich weiter das schöne 10w 40 ^^ danke jungs.... aber noch driekt ne frage hinterher..ich wollte auch meine zudkerzen mal erneuern...was hat es damit aufsich..welche könnt ihr empfehlen ? ich habe das was von bosch und ngk gelesen ^^

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.01.2006
Beiträge: 8819
11.02.2007, 12:19
zitieren

-=ej9-Driver=-ja ne weil ein kollege von mir meinte is besser..aber ich wollte lieber mal fragen und jezz habe ich ja meine antwort...allso fahre ich weiter das schöne 10w 40 ^^ danke jungs.... aber noch driekt ne frage hinterher..ich wollte auch meine zudkerzen mal erneuern...was hat es damit aufsich..welche könnt ihr empfehlen ? ich habe das was von bosch und ngk gelesen ^^

Mach die NGK rein ;)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
11.02.2007, 13:00
zitieren

-=ej9-Driver=-ja ne weil ein kollege von mir meinte is besser..aber ich wollte lieber mal fragen und jezz habe ich ja meine antwort...allso fahre ich weiter das schöne 10w 40 ^^ danke jungs.... aber noch driekt ne frage hinterher..ich wollte auch meine zudkerzen mal erneuern...was hat es damit aufsich..welche könnt ihr empfehlen ? ich habe das was von bosch und ngk gelesen ^^

zum einen wie gesagt entweder NGK kerzen oder Nippon Denso :)

desweiteren zum öl, viele leute sagen irgendwas, obs dann aber stimmt mag ich zu bezweifeln.

die einzigsten leute, die sich hier über die ölfrage gedanken machen sollten, sind leute die in andere temperaturregionen fahren, einen turboumbau machen, motor komplett revidieren oder ihr auto oftmals im jahr über rennstrecken prügeln :)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.01.2006
Beiträge: 8819
11.02.2007, 13:04
zitieren

Der_Ronny
-=ej9-Driver=-ja ne weil ein kollege von mir meinte is besser..aber ich wollte lieber mal fragen und jezz habe ich ja meine antwort...allso fahre ich weiter das schöne 10w 40 ^^ danke jungs.... aber noch driekt ne frage hinterher..ich wollte auch meine zudkerzen mal erneuern...was hat es damit aufsich..welche könnt ihr empfehlen ? ich habe das was von bosch und ngk gelesen ^^

zum einen wie gesagt entweder NGK kerzen oder Nippon Denso :)

desweiteren zum öl, viele leute sagen irgendwas, obs dann aber stimmt mag ich zu bezweifeln.

die einzigsten leute, die sich hier über die ölfrage gedanken machen sollten, sind leute die in andere temperaturregionen fahren, einen turboumbau machen, motor komplett revidieren oder ihr auto oftmals im jahr über rennstrecken prügeln :)

Richtig, der andere teil sollte mir dem vom Hersteller vorgeschriebenen Öl fahren ;)


pn
Junior 
Anmeldedatum: 03.02.2007
Beiträge: 50
11.02.2007, 14:10
zitieren

also wie gesagt ich fand das 10w 40 nicht so pralle und in der werkstatt kippen wir auch immer 5w30 oder 0w30 rein und noch nie was dabei passiert.... seit dem wir honda hatten

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.01.2006
Beiträge: 8819
11.02.2007, 15:47
zitieren

-Storm-also wie gesagt ich fand das 10w 40 nicht so pralle und in der werkstatt kippen wir auch immer 5w30 oder 0w30 rein und noch nie was dabei passiert.... seit dem wir honda hatten

Es MUSS auch nicht zwingend was passieren doch der verschleiß der Hauptlager von Kurbel/Nockenwelle ist ganz anders und im schlimmsten falle kann es ebn dazu kommen das sie am schluss so sehr eiern die wellen das Motorschäden auftreten...

Heute fahren wir alle nur noch Mehrbereichsöle da brauchen wir uns ums wetter (Winter/sommer) keine sorgen mehr machen, aber wenns um die Viskosität (zähflüssigkeit) geht sollte JEDER insofern er den serienmotor fährt
das Öl fahren das laut hersteller vorgeschrieben ist, in dem Fall ebn 10w40.

0w30 find ich schon sehr gewagt, vor allem bei motoren die schon einige km drauf haben und immer mit dem richtigen Öl gefahren sind seit "geburt", Motorschäden sind da NICHT auszuschließen auch wenns bei euch noch nicht der fall war ;)


pn
Elite 

Name: Jan
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic ej 2, EG4, FN1
Anmeldedatum: 20.08.2006
Beiträge: 2037
Wohnort: stuttgart
11.02.2007, 16:10
zitieren

also des mit dem alten und neuen fahrzeugen das verschiedenes öl stimmt nicht wirklich habe 4 jahre bei bmw gearbeitet und haben bei einem 320 E30 oder bei einem 320 E46 5W 30 reingetan

pn email
Gast 
12.02.2007, 08:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ej9 Ölfrage" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1
3>
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |