» EE9 stehengeblieben und startet nicht mehr ECU-LED Dauerlicht

Civic Shuttle / EE4 FahrwerkNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellencivic ed 6 radläufe hinten?!
2>
AutorNachricht
Senior 
Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: EE9, EV1, CU3
Anmeldedatum: 12.06.2008
Beiträge: 335
Wohnort: Winnenden
26.08.2013, 06:54
zitieren

Hallo,
heute morgen wollte ich mit meinem EE9 in die Arbeit fahren, und der ging plötzlich an der Ampel aus und die MKL leuchtet. Nach dem Fehlercode habe ich sofort geschaut, und die LED leuchtete dauerhaft, ich konnte keinen Code auslesen. Beim Versuch zu starten, hört sich alles normal an, nur der Motor bleibt nicht an. Ich habe das Auto jetzt erst einmal abgestellt, da war zum Glück gleich ein Parkplatz und bin mit der Straßenbahn weitergefahren.
Sicherungen im Motorsicherungskasten auf den ersten Blick alle i.O. und Sicherung der Benzinpumpe im Sicherungskasten im Fußraum i.O..

Mir kommt es vor, dass ich keinen Sprit bekomme.

Kann ja eigentlich nur an zu wenig Sprit liegen oder die Zündung funktioniert nicht. Wie kann ich das am besten testen?

Ich schreibe dieses mal erst, bevor ich die Suche benutze, da ich in der Arbeit bin.

Das Auto hat einige Änderungen, auf die will ich jetzt aus Zeitgründen nicht eingehen.

Meine Hauptfrage ist jetzt, was bedeutet es, wenn die ECU-LED dauerhaft leuchtet?



Verfasst am: 26.08.2013, 07:01
zitieren

Ich habe jetzt doch was ähnliches gefunden, da war aber keine Lösung des Problems dabei.

http://www.maxrev.de/civic-ed7-startet-nicht-mkl-geht-nicht-mehr-aus-t286198,start,20.htm#4035253
pn
Elite 

Name: Alexander
Geschlecht:
Fahrzeug: GH2, GE3, GK5.
Anmeldedatum: 31.07.2011
Beiträge: 1823
Wohnort: Erfurt
26.08.2013, 17:21
zitieren

die mkl geht an und nach ca. 2sec wieder aus(die benzinpumpe auch) wenn alles io ist. Wenn sie anbleibt ist ein aktiver fehler drin.
Ansonnsten kerze raus und schauen ob funke da ist. Die benzinpumpe hört man wärend die 2sec.

sG


pn
Senior 
Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: EE9, EV1, CU3
Anmeldedatum: 12.06.2008
Beiträge: 335
Wohnort: Winnenden
01.09.2013, 09:19
zitieren

@lak33: Vielen Dank für Deine Antwort, aber das ist schon klar, dass die beim Startvorgang kurz zur Kontrolle angeht, genau wie die anderen Leuchten. Aber meine blieb dauerhaft an, wenn ich die Zündung an hatte. Außerdem war die LED im ECU auch Dauerhaft an. Das war also nicht normal.
Was hast Du mit einem aktiven Fehler gemeint?

Am selben Tag bin ich dann abends zu meinem EE9 gefahren. Ich hatte alles dabei, was mir so eingefallen ist, z.B.:
2 Ersatzsteuergeräte ECUs, ein paar Benzindruckregler, ein paar Zündverteiler, Zündwinkeleinstelleucht, Universalmessgerät, meinen PGFM-Testkabelbaum, Werkstatthandbuch, diverse Schläuche, MAP-Sensor und Werkzeug, etc..
Es hat eine Weile gedauert, bis ich alles in meinem Keller zusammen hatte. Aber dann fuhr ich mal los. Angekommen beim EE9 setzte ich mich also erst mal rein und versuchte die Karre zu starten. Es klappte. Also Alles in den EE9 geladen, den MC2 dort abgestellt und langsam nach Hause gefahren. Alles ohne Probleme. Es wird kein Fehlercode an der LED im ECU angezeigt, das Auto fährt auch wie zuvor. Mal sehen, wann es das nächste Mal wieder steht.

Ich habe noch was Interessantes gefunden:
Der_Ronnyzitat eines Mitarbeiter von MKR

MalteEE8Wenn die Motorkontrolllampe garnicht ausgeht, ist das normal Fehlercode 0, was entweder auf einen defekten Prozessor oder ein defekten Speicherbaustein hindeutet.

Ist die ECU gechipt oder komplett Original? ggf. Wasserschaden möglich?!

Du kannst zum Testen auch nochmal nach dem Zündung ein den Diagnosestecker überbrücken und die Fehlercode auslesen. Wenn du einen Fehlercode 0 hast, sollte hier die MIL auch dauerhaft leuchten, ansonsten bekommst du normal einen Blinkcode für den jeweiligen Fehlercode.

Bei komplett originalen ECUs ist so ein Defekt aber schon extrem selten bzw. mir ohne äussere Einflüsse nicht bekannt. Bei gechipten ECUs kanns durchaus vorkommen wenn nicht sauber genug gearbeitet wurde (kalte Lötstelle, defektes ROM, etc.)

Ansonsten vielleicht auch mal die Sicherungen und Kabel sowie gesagt das Hauptrelais prüfen/tauschen.

Gruß
Malte.
Da muss ich auch mal nachsehen, da das Auto ca. 1 Woche davor nicht bewegt wurde, es geregnet hatte und ich nicht genau weiß, ob das ECU-Gehäuse noch dicht ist. Mal sehen, ich schreib dann noch was dazu, wenn ich was gefunden habe.


pn
Elite 

Name: Alexander
Geschlecht:
Fahrzeug: GH2, GE3, GK5.
Anmeldedatum: 31.07.2011
Beiträge: 1823
Wohnort: Erfurt
01.09.2013, 18:34
zitieren

ein aktiver fehler ist der der grad da ist. Wenn u z.B. den stecker von dem lufttemp.-sensor abziehst geht die MKL an und bleibt es auch bist der fehler "behoben" wird. In dem falle den stecker wieder drauf....das system arbeitet ganz normal weiter und es ist alles in ordnung. Die fehlercode-led blinkt trotzdem, obwohl der fehler nicht mehr da ist. Die muss gelöscht werden. Es gibt autos wo die fehler "von alleine" gelöscht werden nach soundsoviel km oder startvorgängen. Ob es beim civic so ist weis ich grad nicht.

sG


pn
Senior 
Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: EE9, EV1, CU3
Anmeldedatum: 12.06.2008
Beiträge: 335
Wohnort: Winnenden
03.07.2014, 22:33
zitieren

straterMal sehen, wann es das nächste Mal wieder steht.

Heute.
Heute bin ich die gleiche Strecke gefahren und ca. 500 m weiter ist der Motor plötzlich ausgegangen, dieses Mal war die Abstellmöglichkeit aber etwas bescheidener als beim ersten mal. Wir haben dann das Auto nach Hause gezogen, und da steht er jetzt bis Samstag, wenn ich Bock hab.

Dieses Mal ist der Motor einfach ausgegangen. Es wird kein Fehlercode im ECU-LED angezeigt und ich habe auch keine leuchtende Motorkontrolllampe.
Der Motor lässt sich nicht mehr starten, er orgelt, aber es findet keine Verbrennung statt. Am Abend ist der Wagen auch nicht angesprungen, wie beim letzten Mal. Das ist ja schon mal in Ordnung, dann kann man auch den Fehler suchen, wenn er vorhanden ist.

Am Samstag werde ich mir mal das Zündsystem anschauen.

Kann mir jemand schreiben, wie ich die Zündanlage prüfen kann? Ich habe mal gesehen, dass man die Kerzen rausschrauben kann und das Gewinde gegen Masse hält um zu sehen, wie die Kerzen Funken. Muss ich dazu das Relais der Benzinpumpe ziehen, damit ich den Motor nicht flute?

Luft kann es meiner Ansicht nach nicht sein, die Kraftstoffversorgung werde ich dann auch mal durchsehen.


pn
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3694
Wohnort: near HH
04.07.2014, 11:00
zitieren

Das klingt jetzt nach Benzinpumpenrelais.
mal tauschen oder nachlöten.


pn
Senior 
Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: EE9, EV1, CU3
Anmeldedatum: 12.06.2008
Beiträge: 335
Wohnort: Winnenden
05.07.2014, 13:05
zitieren

Danke für die Antwort. Das Benzinpumpenrelais habe ich vor Jahren schon einmal nachgelötet. Das war es auch nicht.
Was habe ich alles gemacht:
Benzinpumpenrelais gesucht, dazu einen kleinen Teil des Armaturenbretts zerlegt, um dann festzustellen, dass ich da Relais, im Zuge der Sicherheitszelleneinbaus nach unten versetzt habe und ich da ohne Probleme rangekommen wäre. Dann habe ich mal die Zündung eingeschaltet, den Tankdeckel geöffnet und gelauscht, ob die Pumpe sich in den ersten Sekunden dreht. Außerdem habe ich noch gehört, ob das Relais schaltet. Beides war i.O..
Dann habe ich die Zündkabel durchgemessen, alle Werte im grünen Bereich (6,7 - 12 Ohm).
Die Zündkerzen waren auch alle braun wie Bambi.
Als letztes habe ich alles wieder zusammengeschraubt und den Zündverteiler gegen einen recht neuen getauscht. Siehe da, die Karre läuft wieder. Zündung eingestellt und Testfahrt und ich bin glücklich.
Ob das der Fehler von damals (Beitragserstellung vom 26.08.2013) war, kann ich nicht sagen, aber ich hoffe es aber. Das Problem ist zwischenzeitlich auch nicht mehr aufgetreten. Diese Mal hat die Motorkontrollleuchte aber nicht dauern geleuchtet und auch keinen Fehlercode ausgespuckt.
Jetzt messe ich nur noch die Zündspule am defekten Verteiler durch und hole mir möglicherweise eine neue Spule, je nach dem, wie der Verteiler innen aussieht. Sind die Spulen aus diesen Baujahren gleich (EE, ED, etc.) oder muss ich da was beachten beim Spulenkauf?


pn
Premium-Member 
Geschlecht:
Fahrzeug: EE4, Stream, eh6 sold, ed6 rip
Anmeldedatum: 19.11.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: NRW bei Mönchengladbach
05.07.2014, 17:10
zitieren

Nach meiner Erfahrung gehen die Spulen recht selten kaputt! Bei mir rauchen immer die module ab! Ist mir jetzt in meinen 13 jahren die ich meinen ed6 schon fahre 3x passiert! Allerdings immer mit fehlercode!
Bau einfach mal Teile vom neuen in den alten... Dann wirst fu schon rausfinfen was kaputt ist...
Mfg


pn
Senior 
Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: EE9, EV1, CU3
Anmeldedatum: 12.06.2008
Beiträge: 335
Wohnort: Winnenden
05.07.2014, 18:04
zitieren

Kann natürlich auch das Modul sein. Auf jeden Fall werde ich mal alles durchmessen und dann berichten, was es war. Erst dann wird bestellt, und wieder in Stand gesetzt. Ich habe noch ein paar EE Verteiler hier, da kann ich dann tauschen so viel ich will.

pn
Gast 
15.07.2014, 18:53
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EE9 stehengeblieben und startet nicht mehr ECU-LED Dauerlicht" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Civic Ed7 startet nicht !!!! mkl geht nicht mehr aus!!!
Hallo ich habe einen civic ed7 und seit gestern startet er nicht mehr wenn ich ihn versuche zu starten geht die mkl nicht aus und die benzinpumpe pumpt keinen benzin. zündfunken sind da und er dreht sauber er bekommt nur kein benzin. benzinpumpe ist ganz...
Seite 2, 3 [Civic bis 91]von ED7TURBO
20
1.293
26.08.2013, 07:00
strater
EJ6 startet nicht mehr:(
Hallo leute bin neu hier und habe auch gleich ein kleines großes Problem. Hab einen EJ6, hatte vor gut 3 Monaten leider einen Wildunfall, nicht weiter schlimm Auto fuhr eine ganze Woche danach noch. Steh auf Arbeit möchte losfahren...er leiherte ging...
[Civic 96-00]von hondaline1991
8
493
07.02.2019, 13:13
Blues
CC7 startet nicht mehr!!
Moin Leutz... Ich habe ein riesen Prob mit meinem CC7.. Am Anfang hatte ich einen Riss in der Verteilerkappe und mir haute der Funke an die Motoraussenseite ab -> gut, hab ne neue Kappe geholt und eingebaut... Danach lief er ca. 5 Stunden...
[Accord 02-08]von Watchy
1
601
07.02.2007, 13:21
blue devel
eg4 startet nicht mehr
hi leute. habe folgendes problem. eg4 lief einwandfrei und ich musste das benzinpumpenrelais ausbauen um ein anderes auto zu testen. später wieder eingebaut und plötzlich läuft er nimer :/ habe jetzt folgendes gemacht: - obd stecker überbrückt und...
[Civic 92-95]von SOICHIRO HONDA
1
145
27.12.2014, 19:57
wuseldusel
crx startet nicht mehr
Hi Leute! Mein Crx stratet nicht mehr nach einer Motorwäsche bzw es funktioniert noch alles nur der starter dreht sich nicht woran kann das liegen sicherungen hab ich überprüft sowie...
Seite 2 [CRX]von Pøwer øf Dreams
18
440
18.06.2012, 20:43
Pøwer øf Dreams
 EG8 mit D16Z6 startet nicht mehr
moin, habe 2 Probleme. habe heute mit nem kumpel meine bremse entlüftet, wollte dann den motor starten um dann zusehen ob der bremsdruck bleibt oder nich. der motor startet nicht mehr, er dreht ganz normal, er wollte auch bei erstenmal starten ist...
Seite 2 [Civic 92-95]von Frozen
11
648
22.07.2012, 21:08
Frozen
Prelude BA 4 startet nicht mehr
Hallo Leute! Ich habe ein Problem. Mein Honda Prelude BA 4 Bj 1989 lässt sich nicht mehr starten. Der Motor läuft kurz an uns geht sofort wieder aus. Bisher trat dieses Problem nur auf, wenn der Motor warm war, z.B. nach dem Fahren oder so, aber nun...
[Prelude]von Rakor
5
853
05.11.2006, 22:02
ManiacS2000
Honda Startet nicht mehr
Mahlzeit zussammen Gestern wollte ich meinen Honda Starten doch es ging nicht als ich es mehrere male versucht hab habe ich begonnen mit der Fehlersuche da er nach dem startvorgang wieder ausgeht folgendes habe ich ausgeschlossen (Benzinpumpe, Druckdose,...
[Civic 96-00]von Naifu
9
596
21.08.2016, 17:54
Blues
Motor startet nicht mehr
hallo also ich brauche hilfe ich hab heute dem zahnrimen gewechselt bei meinem EP2 und jetzt springt er nicht mehr an. Weist einer wo die einstell punkter der nocken und kurbel welle sind (auch bilder bitte!!!)da ich die nicht gefunden habe hab ich...
[Civic 01-05]von DarexXx
9
855
16.08.2009, 09:34
Honda Racing Team TH
Prelude bb6 startet nicht mehr
Hallo ihr Luden 😎 Hab da ein problem und bräuchte dringend fachkundige Hilfe ! Vor ein paar tagen ging meikn Lude wärend der fahrt aus was sich durch motorstottern über mehrere km vorangekündigt hat. Nun springt er nicht mehr an .Ab und zu...
[Prelude]von Benno_80
3
356
20.01.2018, 20:07
Benno_80
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |