» Die richtige Sitzposition

Sehr nerviges Problem...Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGlück im Unglück
AutorNachricht
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1963
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
17.10.2013, 20:48
zitieren

Hallo Leute,

aus Eigeninteresse habe ich vor kurzem ein Fahrsicherheitstraining abgelegt.
Wo und wann ist uninteressant, es geht hier um dass korrekte einstellen der Sitzposition.

Das Training war sportlich angelehnt, dementsprechend wurde der Aspekt der Sitzposition mit als erstes angesprochen und entsprechend angepasst.

Bereits beim erstem Fahren mit korrekter Sitzposition stellte ich enorme Verbesserungen in Sachen fester Sitzposition sowie einen von den Honda Ingenieuren nicht ganz un durchdachten Cockpit Design fest.
Die Leute haben sich durchaus was bei der Anordnung der Instrumente gedacht, dies merkt man erst wenn man richtig sitzt!

Sehr gut konnte ich dies anhand des ersten Parcours fest stellen sowie dessen das mein Vater als Beifahrer mit ich sag mal "normaler" Sitzposition neben mir saß.

Um das beispiel zu verdeutlichen wurde ein einfacher Slalom gefahren.
Mit meiner alten Sitzposition ist man bei 60 km/h schon gut auf den Sitzen hin und her gerutscht, egal ob man sich in den Sitzt gedrückt hat oder nicht.

Nach ein paar Runden hat der Trainer uns die Sitze nach entsprechenden vorgaben eingestellt (siehe Bild unten).
Das erste einsteigen war natürlich eine Qual.....
Als wir dann den selben Slalom noch einmal mit entsprechender Sitzposition gefahren sind, war das Gefühl richtig in den Sitzen zu sitzen verdammt gut.
Während mein Vater immer noch wie ein Ping Pong Ball auf dem Sitz hin und her geworfen wurde, konnte ich in voll versteifter Sitzposition sogar nochmal 10 km/h mehr drauflegen.
Nur aus dem Grund das ich das Auto besser unter Kontrolle hatte!

Diese Erkenntnis zog sich durch alle Parcours von Sicherheitstraining bis zum Rundkurs.

Desweiteren sollte man den Aspekt der Sicherheit bei falsch eingestellter Sitzposition nicht außer acht lassen.
Berichtet wurde uns von vielen Unfällen wo Insassen quasi unter den Gurten durchgerutscht sind und sich am Armaturenbrett regelrecht die Beine zermatscht haben.
Wie viele das betrifft weiß ich natürlich nicht, aber sin macht es wenn man sieht wie manche in ihrem Auto liegen.

Die Richtige Sitzposition:

Die Sitzfläche (1)
Wählen Sie bei der Sitzhöhenverstellung eine Position, in der Sie gut rundum sehen und die Instrumente gut ablesen können (Augen etwa auf halber Höhe der Frontscheibe).Die Vorderkante des Sitzes sollte nicht zu weit hoch gestellt werden, damit die Oberschenkel nicht abgeschnürt werden.Die Sitzfläche sollte einige Zentimeter vor der Kniekehle enden.Das Gesäß gehört so nah wie möglich an die Lehne heran.Fahren Sie die Sitzfläche nur so weit nach hinten, dass die Knie beim Durchtreten der Pedale nicht durchgestreckt sind. Der rechte Oberschenkel sollte das Polster nicht eindrücken. Es empfiehlt sich ein Mindestabstand zwischen Oberkörper und Airbag-Lenkrad von 25 bis 30 cm.

Die Rückenlehne (2)
Möglichst aufrechtes Sitzen schont den Rücken und lässt den Abstand zur Kopfstütze schrumpfen. Die Schulterblätter sollten Kontakt mit der Lehne haben, auch wenn gelenkt wird.Falls vorhanden, Lordosenstütze an die Wirbelsäule anpassen.

Lenkrad (3)
Für eine entspannte Haltung sollte das Lenkrad möglichst steil stehen. Die Schultern dürfen selbst dann nicht den Lehnenkontakt verlieren, wenn man das Handgelenk oben auf den Lenkradkranz legt.

Kopfstütze (4)
Um beim Heckaufprall optimal geschützt zu sein, sollte die Kopfstütze so hoch wie möglich, bis max. zur Kopfoberkante eingestellt sein. Durch eine steil eingestellte Lehne rückt sie auch nah an den Hinterkopf.





Zu meiner Person:

Ich bin ca. 178 cm groß und schlank.
Trotzdem sieht es schon etwas lustig aus bei dieser Position ist aber Gold wert.

Was noch schön ist das die Sitzposition natürlich Optimal für den Rücken ist, dar gerade.
Wenn man den ganzen vorm PC hängt, kann der einstieg bei dieser Sitzposition schon ein echter Segen sein.


Ich habe hier noch keinen vergleichbaren Bericht/Thread im allgemeinen zu der Sitzposition gefunden, deshalb habe ich diesen einfach mal eröffnet.
Vielleicht Probiert es hier mal der ein oder andere aus, auch wenn es im erstem Moment komisch ist und eventuell sehr ungemütlich ist, ist es Gewohnheitssache.
Ihr könnt es ganz einfach testen, fahrt mal mit eurer jetzigem Sitzposition schnell um die kurve und dann mal mit richtig eingestellter, ihr werdet schnell merken was bei richtiger Sitzposition für Potential in euren Sitzen steckt.
Es müssen nicht immer R Sitze sein^^.
Natürlichen spielen noch andere Faktoren wie richtiger Griff am Lenkrad usw. beim Sportlichen fahren mit ein, diese lasse ich jetzt jedoch mal außer acht.

Und nu feuer frei..


pn
Elite 

Name: Rocco
Geschlecht:
Fahrzeug: ehmals CRZ jetzt Lexus GS450h 13"
Anmeldedatum: 12.05.2012
Beiträge: 2237
Wohnort: Berlin
17.10.2013, 22:41
zitieren

hey..

also respekt zu so einem Bericht, haste wirklich gut gemacht. Kann dir da auch nur zustimmen, die richtige position bringt schon einige vorteile beim fahren, und für den körper...Wo ich das so lese muss ich an diesen einen typen aus so einer vox fahrsendung denken, der obercoole in seinem obertollen auto, der quasi schon fast liegend fuhr, so cool war der..man den hätte man einfach nur ..hust...können..


pn
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1963
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
23.10.2013, 17:58
zitieren

Schade, ich dachte dieses Thema bietet mehr Gesprächsstoff dar noch nicht wirklich angesprochen.
Über Erfahrungen etc. Hätte ich mich gefreut.


pn
Senior 

Name: Steve
Geschlecht:
Fahrzeug: Ek3 sold, CM1 sold, EV1 daily
Anmeldedatum: 23.07.2006
Beiträge: 325
Wohnort: Stralsund
23.10.2013, 18:05
zitieren

Kann dir soweit Feedback geben, das ich genau das gleiche vor ca. 1 1/2 Monaten gelernt habe, und der Trainer recht hat. Das Training ansich hat die Sitzposition auch noch einmal Bestätigt, und fast nur Vorteile aufgezeigt. Nachteilig ist es auf längerer Strecke, da es dann doch nicht mehr ganz so bequem ist. Aber den Größten Vorteil darin sehe ich , dass man einfach mehr Kontrolle über das fahrzeug hat :)
Soviel von mir
Gruß


pn
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1963
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
23.10.2013, 18:38
zitieren

Bin neulich auch 2 Std. Autobahn gefahren, da wurde der Fuß dann doch schon langsam steif stimmt.
Tempomat wäre geil ;)


pn
Elite 

Name: Paulo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau
Anmeldedatum: 11.06.2011
Beiträge: 1459
Wohnort: mal hier, mal da
23.10.2013, 18:41
zitieren

Freut mich für dich das du etwas sinnvolles gelernt hast und uns teilhaben lassen willst. :)

Aber bis auf ein, zwei Details (Zermatschte Gliedmaßen, Die traurigerweise "Normale Sitzposition") Ist das für mich persönlich ehrlich gesagt im allgemeinen nichts neues. Das wird (fast) genauso in der Fahrschule augebildet. Zumindest in der, wo ich meinen (Auto-) Führerschein gemacht habe.

Aber wenn ich an meinen Motorradführerschein hier in Genmüllhaven und die schwachsinnigen Tipps zum Schleifpunkt der Kupplung bei Kurvenfahrten und die nicht vorhandene, beigebrachte Fahrtechnik denke, Kann ich verstehen warum das allgemeine Niveau so niedrig gehalten wird.

Wenn ich hier jemals Wegziehe, muss ich eigentlich auch erstmal den Führerschein neu machen. Und zwar in einer Gegend wo die Fahrlehrer nicht zurückgeblieben, und die anderen Verkehrsteilnehmer keine zu kleinen Genitalien mit dem damit verbundenen Egoproblemen haben.


pn
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1963
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
23.10.2013, 19:15
zitieren

Das Ding ist, dass als ich Fahrschule gemacht habe (vor 7 Jahren) niemand sich um die sitzposition gesschehrt hat...

pn
Elite 

Name: Paulo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau
Anmeldedatum: 11.06.2011
Beiträge: 1459
Wohnort: mal hier, mal da
23.10.2013, 20:53
zitieren

Ben_is_lolDas Ding ist, dass als ich Fahrschule gemacht habe (vor 7 Jahren) niemand sich um die sitzposition gesschehrt hat...

War das zufällig im Norden Deutschlands? :D


pn
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1963
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
23.10.2013, 21:51
zitieren

Ne tiefster Osten xD

pn
Gast 
23.10.2013, 21:51
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Die richtige Sitzposition" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Sitzposition
Hi Community, habe mal im FK8 probegessenen. Irgendwie konnte ich die richtige Sitzposition nicht finden. Ich sitze tendentiell eher hoch und bin 1.68m in die Vertikale gewachsen. So kann ich aber mit den Füßen kaum die Pedalen und v.a. die Kupplung in...
[Type-R]von mustang-kalonji
2
562
14.01.2020, 21:24
mustang-kalonji
OBD Stecker, der richtige?
Hi ich fahre einen EG8 und wollte mir jetzt einen OBD-Stecker holen um per Laptop und Software auf die ECU zugreifen zu können und bei bedarf Fehler auslesen zu können. Nun meine Frage, unterm Handschuhfach richtung ECU hängt ein 2 Poliger Stecker den...
[Civic 92-95]von Korkmaaz
8
903
24.09.2010, 17:03
Korkmaaz
 Richtige Scheinwerfer/Lwr Ej9
Hallo! Ich werde mir neue Scheinwerfer kaufen müssen, weil die Lwr nicht funktioniert und mein Gefährt kürzlich einen Frontschaden erlitten hat, wodurch sich die Scheinwerfer etwas verzogen haben. Ich hab in der Sufu schon ein bisschen gesucht, aber so...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von DerAndere
24
1.940
17.07.2016, 19:24
LHG1992
Die richtige Zielgruppenanalyse
Was nützt die beste Idee, wenn die Nachfrage nach dem Produkt nicht gegeben ist? Richtig: Die Antwort ist so kurz wie einfach: Nichts! Daher ist es im Rahmen der Bedarfsanalyse wichtig, sich darüber Gedanken zu machen, wer überhaupt die Zielgruppe ist....
von willybold
0
137
15.09.2017, 13:11
willybold
Richtige Felgen?
Moin.... hab da n kleines Problem in Sachen Felgen. Würd mir gerne 13" Felgen zulegen, passend zu meiner Bereifung (155/R13 78S). Hätte auch schon schöne Felgen gefunden (Exip 2000, ET 42, 63X14 H2, 4/100 Lochkreis). Passen meine Reifen...
[Civic bis 91]von technoide
4
542
28.07.2007, 16:22
technoide
Richtige Lambdasonde für MC2
Hi Leute :) Ich möchte meinem MC2 eine neue Lambdasonde gönnen, ist noch die erste und mittlerweile 202.000 km gelaufen. Klar ist für mich schon mal, das es ne Lambdasonde von NGK wird, ohne Widerrede. Nun ist nur die Frage welche genau??? Auf der Seite...
[Civic 96-00]von p600trabant
8
196
25.05.2018, 16:38
p600trabant
richtige Reifenwahl??
:drive: Wollte gerne eure Meinung hören :yes: Brauche für meinen Civic EP2 kompletten Satz Sommerreifen 205/55 R16 Habe ein Angebot: BF- Goodrich mit V-Provil und als R-Reifen (bis 270kmh) Ein Reifen 66 Euro :!: Gutes...
[Allgemein]von Civicep2
1
541
04.03.2007, 20:44
Tobi002
Welcher ist der Richtige????
Hi ich stecke im Zwiespalt... weiß nicht welches Auto ich mir holen soll!? Ich persönlich tendiere ja zu einem EE8, aber hätte ich im EE9 nicht mehr Platz? Wozu brauch ich Platz? Würd auch nen ED9 nehmen aber man merkt doch den...
Seite 2 [Allgemein]von Uhle
11
791
18.09.2006, 19:10
RolfyonED7
richtige ASB für EJ9 swap?
hi leute , ich weis mal wieder das 1000 mal durchgekaute thema, hab aber mal ne frage : hab hier ein angebot bei ebay gefunden...
[Civic 96-00]von minimmi
2
480
23.07.2006, 10:24
Steffen EJ9
Richtige Kühlung
Sou.....wasserpumpe is neu eingebaut.......kühlwasser + kühlerfrostschutz is drinne......... jetzt meine frage...: Es ist ja normal das sich druck aufbaut sobalt der motor warm ist, sprich wenn ich den kühler verschluss aufmache, müsste ja dann...
[CRX]von Gold-Viper
9
378
04.11.2008, 22:50
Gold-Viper
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |