» DAB+ Nachrüsten FM Transmitter?

Help brauch  HILFENeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKenwood DDX4025DAB - gefangen in der Demo!
2>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24154
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
28.02.2017, 18:40
zitieren

Hallo zusammen,

ich suche eine Nachrüstlösung für meinen Honda Civic TypeR FN2 um DAB+ Empfang auf dem Standardradio zu haben ohne das OEM System verändern zu müssen.

Habt ihr Erfahrung mit irgendwelchen Transmittern oder nachrüstboxen die man nicht sieht und in das Standardsystem einschleifen kann.

Gruß
Triple_X


pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5141
Wohnort: Dresden
28.02.2017, 18:46
zitieren

Also ich nutze auf Arbeit in den Fahrzeugen ein Dual DAB+ Pocket Radio über den AUX Eingang. Hab ein 1m langes Kabel als Antenne. In meinem alten Auto hatte ich das Kabel schön hinter der Mittelkonsole verlegt.

pn
Senior 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CL7
Anmeldedatum: 16.08.2009
Beiträge: 454
Wohnort: 04932
01.03.2017, 05:22
zitieren

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24154
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
01.03.2017, 09:12
zitieren

Andreas das is geil genau sowas suche ich
Kontakt:
http://www.autodab.com/Where-to-buy.aspx
sales ( a t ) connects2.com

Model das ich brauche:
08D02-SMG-KIT


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Anton
Geschlecht:
Fahrzeug: FK2*daily*, EJ2*under construction*
Anmeldedatum: 11.07.2007
Beiträge: 2227
Wohnort: HH - Langenhorn
02.03.2017, 15:06
zitieren

hej, was kostet so ein DAB+ Teil?

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24154
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
02.03.2017, 16:00
zitieren

Muss mit denen mal Kontaktaufnehmen aber die Lösung von AutoDAB 200-250 Euro nicht ganz günstig aber Du musst an deinem bestehenden System halt nichts ändern soweit ich das jetzt verstanden hab.

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52434
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
02.03.2017, 16:23
zitieren

Was findest du daran denn gut? Das Teil sendet auf der Frequenz 87,8 Mhz, auf die du dann dein Radio fest einstellen musst. Und dann kannst Du die Radio-Sender nur mit der beigefügten Fernbedienung wechseln:


Wenn schon jemand so eine Box baut, dann sollte sie zwischen Antenne und Antennen-Eingang installiert werden und die bestehenden analogen Frequenzen mit den digitalen Sendern "überschreiben". Dann müsste man auch keine separate Antenne irgendwo im Auto installieren, da die bestehende genauso für DAB+ funktioniert. Außerdem könnte man das auch problemlos so bauen, dass man das "Überschreiben" z.B. durch Abschaltung der Stromversorgung, wieder deaktiviert, so dass man sogar noch analog hören könnte.

Hat so eine Box ernsthaft noch keiner erfunden? Will wohl keiner mehr Millionär werden.


 1x  bearbeitet
pn email
Senior 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CL7
Anmeldedatum: 16.08.2009
Beiträge: 454
Wohnort: 04932
06.03.2017, 06:23
zitieren

Anscheinend hat sowas noch keiner erfunden :) , die meisten FM-Antennen sind ja mittlerweile Aktiv-Antennen (mit eigner Stromversorgung) das sollte wohl noch einfach sein.
Das Problem ist das Radio bzw. der FM-Tuner der drin steckt den müsste man ausbauen bzw. deaktivieren, eventuell die Software umschreiben und dann könnte man auch sowas auch realisieren.


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24154
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
06.03.2017, 07:36
zitieren

mmh was marc gepostet hat ist autodab FM aber das autodab SWC is bissi anders oder? Da sieht man die Radiokanäle auf dem OEM Display und kann dieses über die Lenkradsteuerung bedienen also wie beim FM Radio auch oder wie?!

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
06.03.2017, 08:24
zitieren

Falls ihr eine DAB Splitter sucht, ich habe diesen hier.
Funktioniert gut.

Antennentechnik Bad Blankenburg aktive Frequenzweiche Splitter (AM/DAB+/FM-Tuner, 0,3m) schwarz https://www.amazon.de/dp/B00HNJXHRY/ref=cm_sw_r_cp_apa_YWrVyb3BTZ51V Anzeige


pn
Gast 
06.03.2017, 16:21
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "DAB+ Nachrüsten FM Transmitter?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Fm Transmitter
Hi Leute Ich Fahre seid ein paar monaten einen Honda Accord Tourer(CM2) 2003 Und meine Frage ist jetzt was haltet ihr von einen Fm Transmitter da ich nicht wirklich lust hab das Radio auszubauen.Und ich wird schon gerne meinen Ipod wieder im Auto nutzen...
[Accord 02-08]von TheFinn
5
309
26.01.2011, 22:07
Gotsche
Fm transmitter
Hallo, gibt es einen FM Transmitter der Ordner Struktur beim Abspielen von USB beherrscht und sogar noch einen Ein/aus Schalter hat? Erstes hab ich bisher nur einmal gefunden und beides zusammen noch nie.. Bräuchte aber einen Schalter da ich dauerstrom...
von Stallo
0
305
27.06.2019, 19:29
Stallo
FM Transmitter mit Ordner-Funktion
Guten Tag und Hallo zusammen. Erst mal ein Gruß an alle. Bin neue hier im Forum und blutiger Laie wie man so sagt und habe ein Anliegen über das ihr Car-Hifi Profis vermutlich nur müde lächeln könnt. Obwohl ich jetzt immer wieder bei Google gesucht...
von Neu2023
0
304
14.12.2023, 17:08
Neu2023
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |