Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Anmeldedatum: 11.12.2005 Beiträge: 3481 Wohnort: Lautertal | zitieren |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Das ist mal ne Ansage. Wer nicht zuschlägt ist selber schuld. Hätte ich nicht schon eins würde ich glatt noch eins kaufen ^^ In Kürze brauchen 1-2 Leute eins für den FRV. Meinst Du da ist was absehbar (in Japan heißt er Edix)? |
▲ | pn email |
Senior ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP / Nissan 350Z Anmeldedatum: 13.11.2008 Beiträge: 354 Wohnort: Darmstadt-Dieburg | zitieren Ich werde eins nehmen ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23849 Wohnort: Langenzenn | zitieren Oh man, da muss ich auch fast zuschlagen.... allerdings wenn die Eintragung erfolgt wie feiny mir sagte auf 50cm Lichtaustrittskante beim EG dann is das Fahrwerk höher als meine jetzigen Eibach Federn, in sofern macht es dann keinen Sinn für mich ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Dann sind Deine aktuellen Federn aber auch nicht legal ![]() Das Problem hast Du beim EG aber immer. Damit musst Du einfach leben. |
▲ | pn email |
Junior Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CU2 Exe 2009 / Accord CN2 30th Edition 2008 Anmeldedatum: 08.10.2010 Beiträge: 63 Wohnort: Wennigsen | zitieren Könnt ihr das für alle Honda besorgen? Würde gerne solch ein Fahrwerk in meinem Accord Coupe CG2 haben. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23849 Wohnort: Langenzenn | zitieren ![]() http://www.maxrev.de/littlelower-bild-182479.htm ich wäre mit der Tiefe wie er jetzt ist auch schon zufrieden, aber wenn sich die Straßenlage noch mehr verbessert ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ist nicht legal. Das Gesetz steht über dem Gutachten und das gibts auch schon ewig so viel ich weiß. Bei meinem FK Fahrwerk damals das gleiche. Im Gutachten stand "Tieferlegungsbereich von bis", aber bei 2cm war ich schon unter der erlaubten Lichtaustrittsgrenze. Daher fahren 90% der Leute eigentlich illegal herum, aber wenn die Eintragung steht guckt da in der Regel keiner mehr drauf. |
▲ | pn email |
General ![]() Anmeldedatum: 11.12.2005 Beiträge: 3481 Wohnort: Lautertal | zitieren Richtig der Marc hat das absolut richtig erklärt.... ![]() ![]() ![]() ![]() Ja das ist kein Problem ![]() Nicht gelistet.. aber ich kann in 99% der fälle eins Bauen, machen wir Öfter.... dazu brauche ich erstmal Bilder vom OEM Fahrwerk und unter umständen Später dann auch Originale OEM Dämpfer um mass zu nehmen. Aber das kommt eher selten vor ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: RA3 Shuttle-POWER Anmeldedatum: 27.02.2009 Beiträge: 2578 Wohnort: Darmstadt | zitieren Diese 50cm bockt doch hier nicht wirklich mehr einen? So gesehen, darf man sein Fahrzeug garnicht tieferlegen weil man sofort drunter is ... @feiny ... antworte auch ma bitte auf meine PN ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D2 FW" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |