» CTR EP3 Rad Stehbolzen wechsel?

CTR FD2 DynorunNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenVtec Umschaltpunkt wann? Quitschen normal?
2>
AutorNachricht
Newbie 

Name: Maik
Geschlecht:
Fahrzeug: evtl ein Typ R EP3
Anmeldedatum: 20.07.2011
Beiträge: 19
Wohnort: Westerwald
25.07.2011, 13:28
zitieren

Hallo zusammen

Hab mir Freitag einen CTR EP3 zugelegt

Das Problem ist nur das ein Radstehbolzen im eimer ist.
Das Gewinde ist kaputt somit hält keine schraube

Die Frage ist wie viel arbeit ist das den zu wechseln.

-Dreht man den Bolzen von vorne raus?
-oder muss man das Federbein, Bremsscheibe+Sattel ausbauen?
-muss man an die Radnabe und das Lager?

wenn ich das in eine Werkstatt geben würde, wie teuer darf das ca sein?


pn
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
25.07.2011, 13:33
zitieren

VA oder HA?

pn
Newbie 

Name: Maik
Geschlecht:
Fahrzeug: evtl ein Typ R EP3
Anmeldedatum: 20.07.2011
Beiträge: 19
Wohnort: Westerwald
25.07.2011, 13:56
zitieren

Ha sorry ganz vergessen

pn
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
25.07.2011, 13:57
zitieren

da is der aufwand nich ganz so wild. an der VA würde es teurer werden... ne gute werkstatt macht dir des für n vernünftiges geld...

pn
Newbie 

Name: Maik
Geschlecht:
Fahrzeug: evtl ein Typ R EP3
Anmeldedatum: 20.07.2011
Beiträge: 19
Wohnort: Westerwald
26.07.2011, 13:08
zitieren

ja wie kommt man den nu an die stehbolzen ran.
bin am überlegen das selber zu machen


pn
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
26.07.2011, 14:09
zitieren

die bolzen musst du rausschlagen und die neuen bolzen müssen dann wieder eingepresst werden. kommst um eine werkstatt die eine presse hat nich rum.

die bolzen kommen von hinten rein...

wenn du die bremsscheibe ab hast, siehst du das denn. is bei den hondamodellen n bissel frickelig. radschrauben wären schöner gewesen :(


pn
Senior 

Name: 50Cenk
Geschlecht:
Fahrzeug: BP EP 3
Anmeldedatum: 02.09.2008
Beiträge: 356
Wohnort: Baden Württemberg
26.07.2011, 14:36
zitieren

Naja, also ne Presse brauchst du nicht unbedingt

Du kannst das Blech ein Stück wegbiegen und jeden Bolzen nacheinander rausklopfen. Dann nimmst nen neuen Bolzen, platzierst ihn von hinten, nimmst 2 - 3 große muttern und schienbst sie von vorne drüber, dann mit ner Ratsche oder ähnlichem den neuen bolzen mittels der Mutter reinziehen! Eigentlich total easy.

Hoffe das war irgendwie verständlich :)


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8343
Wohnort: Krefeld
26.07.2011, 18:48
zitieren

fk- princessdie bolzen musst du rausschlagen und die neuen bolzen müssen dann wieder eingepresst werden. kommst um eine werkstatt die eine presse hat nich rum.

die bolzen kommen von hinten rein...

wenn du die bremsscheibe ab hast, siehst du das denn. is bei den hondamodellen n bissel frickelig. radschrauben wären schöner gewesen :(
radschrauben wäre besser gewesen??
was ist wenn du eine radschraube etwas schräg ansetzt und voll reinknallst..gewinde im ars*** :D kannst dan direkt neue nabe kaufen :D


pn
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
26.07.2011, 19:00
zitieren

1HGEJ2
fk- princessdie bolzen musst du rausschlagen und die neuen bolzen müssen dann wieder eingepresst werden. kommst um eine werkstatt die eine presse hat nich rum.

die bolzen kommen von hinten rein...

wenn du die bremsscheibe ab hast, siehst du das denn. is bei den hondamodellen n bissel frickelig. radschrauben wären schöner gewesen :(
radschrauben wäre besser gewesen??
was ist wenn du eine radschraube etwas schräg ansetzt und voll reinknallst..gewinde im Ar*** :D kannst dan direkt neue nabe kaufen :D

ich wollte gerade sagen

bei sowas sind radbolzen eigentlich immer vorteilhafter


pn
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
26.07.2011, 19:39
zitieren

hab noch ne ne radschraube schräg angesetzt und reinbekommen... ging immer easy denn je...

pn
Gast 
27.07.2011, 13:05
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CTR EP3 Rad Stehbolzen wechsel?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Zündkerzen wechsel, Öl wechsel und Zahnriemen wechsel
Hi @ all, Thema: Zündkerzen wollt mal meine Zündkerzen wechseln. Was für Ngk kommen rein im ej9? Hab hier so ein shop gefunden. Der Verkäufer bietet NGK Platin und NGK V-Line Wo ist der Unterschied ziwschen diesen beide...
Seite 2 [Civic 96-00]von reskone
19
22.460
21.11.2005, 15:13
Mattes
stehbolzen
hey kennt jemand die originale größe der originalen stehbolzen EJ/EK ? also rändeldurchmesser länge...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von lynix
23
977
28.12.2008, 23:00
RGT
Stehbolzen FN2
Hallo Leute, kann mir jemand sagen wie lang die Stehbolzen Hinterachse beim FN2 sind??? :yes:...
[Type-R]von KINGKOT
2
432
05.04.2012, 10:38
KINGKOT
EJ2 STehbolzen
Grüß euch ich wollte vorher die Reifen wechseln und eine mutter hat sich an der schraube fest"gefressen". Jetzt will des gesamte Teil tauschen wo diese stehbolzen drinne sind.Ich hoffe ihr wisst was ich meine......... habt ihr mir online...
[Civic 92-95]von ReaperEJ2
0
288
03.04.2008, 15:35
ReaperEJ2
stehbolzen
unzwar ich habe eine frage ich brauche hinten längere stehbolzen, nun meine frage kann mir jemand sagen wie lang die orginal größe der stehbolzen bei einem sol ist und der rändeldurchmesser...
[CRX]von alexn`
8
312
16.09.2008, 18:44
Jensen
Stehbolzen abgerissen
Hallo ich Trottel hab leider vorhin mist gebaut und zwar hab ich bei meinem EG2 einen der Stehbolzen abgerissen, Vom Zylinderkopf zum Ventildeckel, einer der Vier in der Mitte von denen wo noch die Abdeckung der Zündkerzenstecker ist. Jetzt kann ich...
[Del Sol]von TheBlackRacer
6
730
30.05.2010, 17:02
TheBlackRacer
Stehbolzen Hinterachse
hallo zusammen . habe mir H&R spurplatten gekauft und wollte sie heute montieren .Die Spurplatten haben eine breite von 20 mm pro seite das heißt 40 mm pro achse . dementsprechent wollte ich heute natürlich auch die stehbolzen wechseln und längere...
[Civic 92-95]von FloTec
7
1.251
11.05.2007, 11:59
FloTec
Stehbolzen EH6 austauschen für H&R DRS 10 mm pA
Hallo zusammen, ich habe vor einigen Tagen hier schon nen Guide gesehen in dem eine Anleitung zum Einbau existiert. Finde ihn trotz Suche irgendwie nicht mehr !! HILFE Nett wäre auch (falls nötig) wenn mir einer sagen kann mit wieviel Newton...
[Del Sol]von Julian_DelSol
0
463
14.06.2007, 20:28
Julian_DelSol
ventieldeckel stehbolzen!
also suche die linke schraube vom zylinderkopf mit der man den ventieldeckel festmacht hab die abgerissen :/ net fragen wie bitte kann mir einer sowas besorgen oder mir tipp geben woher ich sowas bekommen...
[Civic 92-95]von -Amir-
2
369
08.12.2007, 10:55
-Amir-
Verlängerte Stehbolzen...
hallo leute, ich habe einen ed9, bei dem ich vorne vor kurzem längere stehbolzen (70mm) eingepresst hab. dadurch ist leider diese scheibe, in der die sitzen, verzogen, da ich die bolzen mit einem rändeldurchmesser von 13mm genommen hab, was...
[CRX]von zombie
0
260
03.07.2009, 14:48
zombie
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |