» Concerto 122 PS mehr Leistung

Frage zu AuspuffdichtungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenfrage zu B-Motorenkrümmer
<123
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5069
Wohnort: Dresden
02.01.2015, 12:26
zitieren

Den Prüfbericht kann ich mit meinem EE8 nicht bestätigen, bis zum Punkt bis der VTEC einschaltet fährt der sich wie ein normaler 1.6er ala Opel Astra danach giftet der los, das bedeutet das die Drehmomentkurve bis 5500 upm gleimäßig ansteigt bis ca. 120Nm und dann steil nach oben geht...der D16 zieht ab ca. 4500 upm nochmal richtig los, gefühlt sollte also die Drehmomentkurve bis 4500 stetig ansteigen auf ca. 120Nm und danach bis 6800 das volle Drehmoment...das der EE8 schneller ist von 0-100 liegt daran das vom 1. zum 2. Gang die Drehzahl nicht unter das VTEC fällt und man danach nicht mehr schalten braucht bis 100kmh, war zumindest so bei meinem...aber weg komm ich unserem Stock ED9 damit nur um knapp eine Wagenlänge und bis 200 waren es ca. 20m

pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
02.01.2015, 12:44
zitieren

Das Problem mit subjektiven Eindrücken ist, dass da zu viele Sachen außen rum mit einspielen.
Ein komplett homogener Drehmomentverlauf fühlt sich bei weitem nicht so aufregend an wie ein etwas "lebendigerer" Drehmomentverlauf mit Höhen und Tiefen. Daher war meine Frage nach offiziellen Leistungsdiagrammen.

Mir kommt es auch so vor als würde mein ED9 mit offenem Luftfilter besser gehen. ;)
Ich weiß dass es rein subjektiv ist und auf dem Prüfstand sogar das eine oder andere Pferdchen dabei wohl flöten geht. Aber genau genommen interessiert uns doch eigentlich nur das Feeling, was wir von unseren Schleudern bekommen (ausgenommen die Jungs die wirklich wettbewerbmäßig unterwegs sind).

Ich denke dass es für den Threadsteller wohl das beste sein wird, mal bei einem mit B-Motor mitzufahren. Und damit meine ich nichts aufgeladenes oder mit irgendwelchen Stage-3-Nockenwellen und extrahoher Vedichtung, sondern komplett Stock. Eben dass, was er bei einem Umbau nachher auch in seinem Wagen hätte. Vielleicht noch den Gewichtsunterschied in den Kofferraum packen (der Beifahrer macht ja auch schon was aus) und dann ausprobieren. Weil das hier geht schon wieder in einer Grundsatzdiskussion, die niemals enden wird.

Und eins weiß ich aus persönlicher Erfahrung:
Messwerte und subjektive Gefühle können sich deutlich unterscheiden. Ich bin schon BMW Z4 gefahren der in knapp 6 Sekunden auf 100 hoch geht, aber vom Gefühl her hätte ich darauf schwören können dass mein ED9 besser läuft.


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9439
Wohnort: Ilos
02.01.2015, 13:42
zitieren

ok ich bin raus. b ftw!

:D


pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5069
Wohnort: Dresden
02.01.2015, 13:50
zitieren

Naja, gefühlte Drehmomentverläufe hin oder her, ich weiß wie sich der B16 und D16 unterscheiden und ich stark vom B16 enttäuscht bin weil ich weiß was unser D16 (ED9) auf dem Kasten hat und dabei weitaus weniger Verbraucht (bis zu 2,5l auf 100km) für den minimalen Leistungsunterschied...viele schwören auf den B16 ohne ihn jemals gefahren zu sein

Geh natürlich bei beiden Motoren von Serie aus


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
02.01.2015, 14:30
zitieren

Und genau da liegt das Problem: beide Motoren neigen sehr stark zum streuen. Sowohl nach oben (alle D16) als auch nach unten (alle B16) :P
NEIN!!! Natürlich nicht im Ernst gemeint... Gott, ich sehe schon wie einige gleich wieder vom Stuhl hageln und mit dem Kinn auf die Tischplatte schlagen...

Sowohl die D als auch die B (aus dieser Zeit, wie die aktuelleren aussehen weiß ich nicht) streuen sehr gerne nach oben und auch nach unten. Das sollte mit den ganzen Leistungsdiagrammen die überall auftauchen hinreichend belegt sein. Und allein was das Leistungsgewicht angeht, sind ein D16 mit 130PS und ein B16 mit 145PS schon wieder gleich auf. In diesem Fall sehe ich für den B16 nur noch Land unter. Und die 5PS Streuung sind alles andere als unrealistisch.

Anders rum kann ein D16 mit 120PS einem B16 mit 155PS kaum noch das Wasser reichen. Die Motoren liegen einfach zu nah beieinander.

Ich kenne beide Motoren, (D16Z5 aus meinem ED9 und B16A2 aus dem DelSol eines Kumpels) und der Aufwand eines Umbaus wäre mir das Leistungsplus nicht wert. Gefahren sind wir leider nie, zwischenzeitlich wurde der DelSol geschlachtet. Aber deswegen ist der B16 ja nicht unbedingt schlecht. Sooo unendlich gut wie einige allerdings tun, ist er auch nicht.


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1044
Wohnort: Kassel
02.01.2015, 18:18
zitieren

Die Gewichte der unterschiedlichen Motoren findet man auch im Netz, wobei verschiedene Quellen ähnliche Werte angeben, also sollte das stimmen, z.B.:
http://www.superstreetonline.com/how-to/transmission-drivetrain/1306-honda-engine-drivetrain-weights/
http://www.sohchonda.com/forums/topic/9912-honda-engine-weight-listing/

Jeweils mit allen Anbauteilen und dem zugehörigen Schaltgetriebe wiegt ein D16 demnach ca. 50 kg weniger, als ein B18 und ca. 88 kg weniger, als ein H22.
Auf den H22 kam ich nur, weil er in England vergleichsweise billig und häufig zu bekommen ist, was sich im Vergleich zum B18 auch inkl. Transport noch lohnen kann. Das Gewicht und der hohe Aufwand sprechen natürlich eher dagegen.

Findet man eigentlich irgendwo zuverlässige Angaben zu den Steuerzeiten der Seriennockenwellen der DOHC-D-Motoren?
Laut DBilas kann man sie bis 284° (Ein- und Auslass) bei 11 mm Ventilhub umschleifen, was etwa 350 € kosten dürfte.
Für das gleiche Geld zzgl. Versand/Steuer/Zoll bekommt man in den USA diverse Sportnockenwellensätze. Crespo bietet bis zu 296°, gibt aber nur den Nocken"hub" an, nicht den tatsächlichen Ventilhub.
Andererseits sind 350-450 € für vielleicht 6-10 zusätzliche PS auch kein Sonderangebot.


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 28.12.2014
Beiträge: 5
02.01.2015, 19:34
zitieren

Ich weiß jetzt auf jeden Fall gar nicht mehr, was ich machen soll :-)
Der Rover gefällt mir schon gut, vor allem weil er so selten ist. Bisschen besser gehen könnte er aber schon. Turbocoupe ist so gut wie nicht zu kriegen. Außerdem soll es schon ein Cabrio sein.
Es würde noch ein Cabrio(muss Viersitzer sein) in Frage kommen: Saab 9-3 2,0 T. Gibt es mit 205 PS.


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1044
Wohnort: Kassel
03.01.2015, 00:34
zitieren

Der Saab ist natürlich nicht uninteressant, spielt aber preislich doch in einer anderen Liga, als der alte Rover.
Warum dann nicht einfach ein 3er BMW Cabrio mit möglichst großem Motor nehmen? 328i oder 330d? Die Dinger fahren gut, sehen gut aus und sind problemlos zu bekommen, was auch für die Ersatzteile gilt. Vier vollwertige Sitze haben sie auch. Natürlich muss man bei älteren BMWs auf allerlei kleinere Elektrik- und Mechanikprobleme gefasst sein, aber das ist durchaus in den Griff zu kriegen und auch nicht wirklich teuer (nur nervtötend).
Oder, wenn etwas Zeit zum Suchen ist und es wirklich extravagant sein soll, einen Jaguar XJS? Die letzte Ausführung war eigentlich ausgereift, der neuere "HE"-Motor mit 295 bzw. 299 PS ist keineswegs so versoffen, wie gern behauptet wird und das H-Kennzeichen ist in greifbarer Nähe; die Cabrios sind allerdings recht selten und teurer, als die Coupés.


pn
Gast 
03.01.2015, 00:34
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Concerto 122 PS mehr Leistung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 [VID] mehr Leistung. weniger Schad... Nee! mehr Leistung!
Download:...
[Auto]von mgutt
5
1.673
17.05.2008, 03:52
dbmaster
ma8 mit mehr leistung
Tag zusammen Woltte mir spoiler von pakfeifer kaufen aber mit 90 ps passt das nicht so richtig zu Karrose :cry: :cry: könnt ihr mir sagen wie ich ihn schneller mache und guten sound hinbekomme. wieviel würde das mit den drosselklappe...
[Civic 96-00]von konstantin
1
724
09.05.2005, 08:39
mgutt
Del sol mehr Leistung
Hey Leute suche mir die Finger wund Wie bekomme ich mehr Leistung Für meinen v-Tec 125...
Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von Tiede1710
36
1.602
06.01.2013, 18:37
Tiede1710
EJ9 mehr Leistung????
sers ich wollt mal fragen obs einer von euch geschafft hat mehr ps aus nem ej9 raus zu kitzeln ohne nen neunen motor, kompressor usw einzubaun... (also mehr als 90ps)wenn ja, wie habt ihrs hinbekomm, was für teile und was kostete das...
Seite 2, 3, 4 [Performance]von K4rli
31
3.538
01.11.2007, 21:34
tom@hondafan
mehr Leistung im CRX del Sol EG2
Hallo, ich besitze einen EG2, der mir auch super gefällt 8) Es gibt nur ein Problem - er könnte schneller sein :yes: Bisher ist nur folgendes verändert worden: - K&N Tauschfilter - Invidia G200 Catback Mein Budget für weitere Performancesteigerungen...
[Performance]von heco84
9
323
10.09.2014, 14:53
archiez
Mehr Leistung im CR-Z
Moin zusammen, Also für jeden der mehr Leistung im CR-Z möchte muss wohl noch bis 2015 warten. Da soll ein neuer Civic Type R kommen. Es soll ein 2l Turbo mit knapp 300 PS sein. Er soll sogar die Euro5 schaffen, also Geld bei Seite legen und auf den Swap...
Seite 2, 3, 4 [CRZ]von Honda-Hamburg
32
1.776
24.05.2013, 18:09
Honda-Hamburg
mehr leistung???
mehr leistung, geringerer verbrauch,besseres ansprechverhalten!! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=72653&item=7979068349&rd=1&tc=photo :hrhr: :hrhr: was davon wohl...
[Allgemein]von Kolbenring
5
886
14.06.2005, 21:40
kolbenbolzen
 mehr leistung aus ej6
hallo! Fahre ej6 bj.96 105ps.ich glaub das ist der d16y7.kann mir jemand sagen wie ich ohne (sehr) viel geld auszugeben mehr leistung aus dem motor raushole? Hab schon ein paar sachen gefunden z.b. v-tec kopf, oder ansaugbrücke vom ??? oder krümmer kat...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von DrIfTkInG84
20
2.437
02.07.2007, 21:45
DrIfTkInG84
mehr Leistung !!???
Hey Leute, ich hab ein civic eg3 mit 75 ps... bj 94... für manche würd es vllt reichen aber das ist viel zu wenig für mich ... was kann ich da machen damit ich auf der straße besser ziehen kann ... kann mir da jemand weiter helfen ???? lg...
[Allgemein]von yalnizkurt21
3
238
30.10.2008, 15:24
Kisch
1.4 l-----mehr leistung?
Hallooo,wollt mal fragen was ich amchen aknn,was sich auch bemrkbar amcht,um mehr leistugn zu bekommen,hab mir den 1.4l benziner geholt aber langsam merk ich dass mird es einafch ent reicht,will mehr power,was würd sich den da lohnen? mrg...
[Performance]von Civicler2k7
3
688
09.07.2007, 15:59
McKinley
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |