» Bremssattel lackieren Pinsel oder Spray?

Pulverbeschichtung an felgenaufnahme abschleifen??Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSuche Carbonpolitur/Reiniger
2>
AutorNachricht
Veteran 
Anmeldedatum: 28.05.2012
Beiträge: 559
Wohnort: Pocking
20.04.2013, 10:13
zitieren

Hi möchte meine Bremssattel lackieren doch weis ich nicht wie,

hab genug videos und bla gesehen aber da wird immer nur gepinselt, dachte ich kann einfach normalen Lackspray nehmen und drüber sprayen(nachdem ich sauber gemacht habe und runtergebaut..) ,

Habe nämlich letztens einen bremssattel gesehen der wurde gepinselt und der sah sowas von schlecht aus(sehr offensichtlich zu sehen das VIEL Farbe aufgetragen wurde, und ein glänzen drauf als ob 2 Dosen Klarlack drauf wären).. möchte auf keinen fall das es so wird!


pn
Premium-Member 

Name: Niko
Geschlecht:
Anmeldedatum: 19.05.2008
Beiträge: 6353
Wohnort: Finnentrop
20.04.2013, 11:41
zitieren

hol dir Bremssattellack von VHT. Ganz normaler Lack wird platzen, der Sattel wird ordentlich warm^^

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: 98er Volvo V40 / 96er Honda Crx Del Sol Eh6
Anmeldedatum: 27.05.2009
Beiträge: 736
Wohnort: Neumünster
20.04.2013, 19:59
zitieren

ist es besser bremssättel lackieren zu lassen, oder pulverbeschichten?

pn
Elite 

Fahrzeug: Sommer - ej1/ Winter impreza :)
Anmeldedatum: 25.03.2012
Beiträge: 1468
Wohnort: Dresden
20.04.2013, 21:01
zitieren

hab mir bremssattellack von foliatec geholt, wird gepinselt, finde das ergebnis sieht super aus und hält bombenfest :)

pn
Premium-Member 

Name: Stefan
Fahrzeug: 02er Chevrolet Camaro Z28, CRX Del Sol, Civic EG3, CRX ED9, Honda Panteon 125, Ford Mondeo MK II V6
Anmeldedatum: 15.02.2009
Beiträge: 1520
Wohnort: 88348 Bad Saulgau (BW)
20.04.2013, 21:15
zitieren

phoboshab mir bremssattellack von foliatec geholt, wird gepinselt, finde das ergebnis sieht super aus und hält bombenfest :)
Kann ich bestätigen :)


pn
Senior 
Anmeldedatum: 24.07.2012
Beiträge: 310
21.04.2013, 08:57
zitieren

hab meine auch versucht mit Foliatec zu machen in Gelb das war einfach nix zick mal versucht mit verschiedensten mischverhältnissen und es war nie wirklich so Gelb wie es sein sollte habs dann mit VHT Spray lack gemacht.

pn
Elite 

Name: Paulo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau
Anmeldedatum: 11.06.2011
Beiträge: 1459
Wohnort: mal hier, mal da
21.04.2013, 10:08
zitieren

Wenn die Möglichkeit besteht ist Pulverbeschichten natürlich das Geilste überhaupt. Aber auch das Aufwendigste. Dafür muss man doch den ganzen Sattel ausbauen und teilweise oder sogar ganz zerlegen. Oder funktioniert dabei auch das gute alte abkleben?

Ich würde dir das Pinseln empfehlen. Das ist einfach sauberer und gründlicher am Eingebauten Sattel. Richtet also nicht so eine sauerei an, wenn man nicht alles zerlegt.

Was die Farben angeht war ich zu geizig für die überteuerte von Foliatec und habe mir Rostschutzfarbe von Hammerlite im Baumarkt geholt. ICh hatte erst bedenken wegen Hitzefestigkeit usw, aber für 7-8€ Dachte ich, das kann man mal riskieren. Schlimmstenfalls blättert das Zeug halt irgendwann wieder ab :roll: und ich bin eine Erfahrung reicher.
Aber seid einem Jahr und ca 10tkm hält die Farbe bombe. 8)


pn
Veteran 
Anmeldedatum: 28.05.2012
Beiträge: 559
Wohnort: Pocking
21.04.2013, 12:28
zitieren

Habe welche von Hammerite besorgt...leider gabs die nicht in Orange also hab ich mal Weiss genommen(ja ich weis wird schnell schwarz bla bla aber ich werd schön regelmäßig waschen :D) habe den vorteil das ich sowieso bremsklötze wechseln werde..

aber hat jemand mal nen bild WIE sauber er den Bremssattel gemacht hat?^^

Ich hab meine sattel fast bis auf neuzustand gesäubert an den stellen wo lackiert wird und würd nur gern wissen ob ich das jetzt beim nächsten auto wieder so sauber machen muss xD


pn
Elite 

Name: Paulo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau
Anmeldedatum: 11.06.2011
Beiträge: 1459
Wohnort: mal hier, mal da
21.04.2013, 13:13
zitieren

Neuzustand ist immer Toll.
Ich habe meine Sättel bemalt als einer gewechselt wurde. Die anderen 3 habe ich so gut es ging zuerst mit einer Drahtbürste abgebürstet und dann mit Schleifpapier geschliffen.
Zwischendurch, und zum Schluss alles großzügig mit Bremsenreiniger bespritzt und dadurch auch entfettet.

Beachte bei der Hammerlite Farbe (besonders bei so etwas hellem wie weiß) Das du mehrer Schichten aufpinseln musst. Bei mir hat sogar das Mattschwarz erst nach der 3. Schicht nicht mehr sch***e ausgesehen. Versuch nicht das mit mehr Farbe auszugleichen. Bleib Geduldig, und mit jeder Schicht sieht es besser aus ;)


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: 98er Volvo V40 / 96er Honda Crx Del Sol Eh6
Anmeldedatum: 27.05.2009
Beiträge: 736
Wohnort: Neumünster
21.04.2013, 20:00
zitieren

-->REDLINE<--Wenn die Möglichkeit besteht ist Pulverbeschichten natürlich das Geilste überhaupt. Aber auch das Aufwendigste. Dafür muss man doch den ganzen Sattel ausbauen und teilweise oder sogar ganz zerlegen. Oder funktioniert dabei auch das gute alte abkleben?

Ich würde dir das Pinseln empfehlen. Das ist einfach sauberer und gründlicher am Eingebauten Sattel. Richtet also nicht so eine sauerei an, wenn man nicht alles zerlegt.

Was die Farben angeht war ich zu geizig für die überteuerte von Foliatec und habe mir Rostschutzfarbe von Hammerlite im Baumarkt geholt. ICh hatte erst bedenken wegen Hitzefestigkeit usw, aber für 7-8€ Dachte ich, das kann man mal riskieren. Schlimmstenfalls blättert das Zeug halt irgendwann wieder ab :roll: und ich bin eine Erfahrung reicher.
Aber seid einem Jahr und ca 10tkm hält die Farbe bombe. 8)

soviel aufwand ist es auch nicht den sattel zu zerlegen. das wäre mir die arbeit wert. wenn denn sowieso in verbindung mit einem bremsenswap.


pn
Gast 
28.04.2013, 19:45
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremssattel lackieren Pinsel oder Spray?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Spray oder Pistole **Hilfe**
Hi, ich werde mir nun eine Fiat Panda (Altes Modell) zulegen, da ich bald den Führerschein haben werde! So werde ich jetzt schon mal planen, das Auto umzulackieren, da es sie nur mehr gebraucht zu kaufen gibt, und weil ich einfach Lust habe, da...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von motsch_
1
291
01.02.2012, 13:48
Ecki91
Frontschürze selber lackieren oder lackieren lassen ? (schwarz metallic)
Hey Leute! Habe eine frage unzwar geht es um meine neue die muss in schwarz metallic [URL=http://www.maxrev.de/kgrhqf-hce-mzikrckbpurb4ohq48-20-bild-296689.htm]>>>Gelb/Goldene Frontschürze <<<[/URL] :D die lackiert werden muss, was...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Daggels
5
798
02.03.2013, 15:10
Hoodster
 Bremssattel am FN2 Lackieren... wie???
Hi zusammen! also ich will meine Bremssättel am FN2 lackieren. ich hab mir das FOLLATEC farbzeug geholt, dass man mit nem pinsel auftragen soll. was meint ihr, wäre es besser sie ganz auszubauen oder sie am auto zu lassen... wenn man sie...
[Type-R]von the.legacy
9
1.594
14.05.2010, 13:48
the.legacy
bremssättel lackieren!
wie schon gesagt möchte sie gerne lackieren nun meine frage wie schleife ich die am besten ab? also den...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von EG8
9
936
11.10.2011, 20:44
Acurapower
Bremssattel u. Ventildeckel Lackieren
Hi ich hätte da eine frage bez. Bremssattel und Ventildeckel Lackieren, weis jemand ob ich diese bremssattelfarbe von Foliatec auch für den Ventildeckel verwenden kann? :?: javascript:opener.emoticon(':?:') Wenn ja kann ich ihn mit meiner Airbrush...
[Civic 96-00]von Nitsky
4
972
02.11.2008, 18:30
stussy
 Bremssattel lackieren - Tipps
Guten Morgen alle zusammen, ich bin derzeit am überlegen, ob ich meine Bremssattel bei meinem EP1 rot lackieren soll. Muss ich beim lackieren auf irgendwas achten sprich - was die Farbe angeht? Ich wollte wie folgt vorgehen: Bremssattel mit einem...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 01-05]von R3vo
52
18.903
01.08.2011, 21:50
Honda ADONIS
 Bremssättel und Nuts lackieren - plz fake
Hi Leute! Ich will meine Bremssättel diesen Sommer noch mit Foliatec Bremssattel lack blau machen und mir wohl Lug Nuts zulegen! Die Bremssättel sollen definitiv blau werden - bei den Lug Nuts bin ich mir unschlüssig ob ebenfalls blau oder...
Seite 2 [Grafik & Fakes]von KaiN
10
700
27.01.2009, 11:37
KaiN
Bremssättel lackieren - brauche ein paar Tips
Ich möchte meine original Bremssättel lackieren. Hab das zwar schonmal gemacht aber habe scheinbar die falsche Farbe benutzt... (normale Autolack Sprayfarbe und nach jedem Winter ist die runter) Was könnt ihr mir da empfehlen? Zum nachbearbeiten...
Seite 2 [Civic 01-05]von rizeschüssel
11
1.061
21.03.2010, 21:45
EP-Star
Radnabe & Bremssattel lackieren - wieviel Lack?
Hallo Gemeinde, möchte gerne beim anstehenden Radwechsel (CN2-2005er) meine doch sehr angerosteten Radnaben und Bremsenteile lackieren. Hat jemand Erfahrung wieviel ml-Farbe ich für alle 4 Radnaben+Sattel benötige. Bei der Foliatec-Farbe...
Seite 2 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von marco
10
3.085
11.05.2010, 23:37
Knobi
Bremssattel Reparaturset oder neuen Bremssattel
Hallo Leuts, bei meinem CM2 geht die Bremse hinten ab und zu mal fest. Lohnt sich der Aufwand mit dem Reparaturset oder sollte man gleich einen neuen Bremssattel verbauen? Gibt es dazu...
Seite 2 [Accord 02-08]von Ramon Zerano
11
540
29.01.2014, 15:50
civic26
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |