» Bremsenproblem!!! Seid Inspektion... Angeblich kein Fehler..

KaufberatungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenZum weinen ;(
23>
AutorNachricht
Trainee 

Name: Sabrina
Geschlecht:
Fahrzeug: BMW E34 520i 24V Touring
Anmeldedatum: 21.12.2006
Beiträge: 26
Wohnort: Emmerich
21.12.2006, 19:24
zitieren

Hallo...

ich habe vollgendes Problem, mein Jazzy war im Juni im in der Inspektion bei meinem noch Hondahändler (hat jetzt Insolvenz angemeldet)...

Also:
Ich musste die Bremse höchstens zwei Finger breit treten und schon stand der kleine... die Bremswirkung war wirklich super... dann haben die den Wagen abgeholt und später zurück gebracht ich bin gefahren wollte bremsem und jetzt muss ich das Pedal mehr als eine gute Handbreit reintreten damit überhaupt ein wenig Bremswirkung kommt...
Genauso spinnt mein ABS ab und an, normal gebremst auf trockener Strasse springt es plötzlich an, letztens bei Regen, vollbremsung auf der Autobahn mit 140km/h KEIN ABS vorhanden, der Wagen ging mir sonst wohin... die Leitplanke war nicht mehr weit weg...

Auf jeden fall war ich da und die meinten: Ja ja typisch Frau einfach keine ahnung von autos...

Nun war ich mehrfach mit meinem Freund da, die haben denWagen auf den Prüfstand gepackt und Werte waren vorne links 170 vorne rechts 190 und der Meister meinte es gebe keinerlei bessere Werte für den Honda Jazz GD 1 1,4l dann ist der Wagen einen Tag da geblieben angeblich hätten die die Bremsen nachgeguckt und die hätten da nichts gefunden und könnten sich das so oder so nicht erklären da die in der kleinen Inspektion keine Bremsen nachgucken würden...

Nur das der nach der Inspektion auch anfing mit der Drehahl zu spinnen, ging geregelt bis auf 300 touren runter, ging mir ohne grund während der Fahrt aus und noch mehr so spässe, angeblich haben die da alles nichts mit zu tun und könnten sich das nicht erklären...

Die anderen Probleme sind auch soweit behoben... aber was kann das mit meiner Bremse auf sich haben? und vor allem, warum spinnt das ABS auch direkt mit und die Handbremse lässt sich seid dem bis auf Anschlag hochziehen vorher nur 3-4 Rasten, jetzt muss ich sie bis auf anschlag hochziehen damit sie überhaupt hält...

Und direkt vorweg, die Belege und Scheiben vorne sind vollkommen in Ordnung!!!

Wäre super wenn ihr mir da vielleicht helfen könnetet, denn gerade jetzt im Winter möchte ich doch richtig Bremsen können und nicht irgendwann einen auf der Haube haben weil meine Bremsen versagt haben...


Lieben gruss eure Zicke


pn email
Veteran 
Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: CW3. CL9. EG3
Anmeldedatum: 01.08.2006
Beiträge: 858
Wohnort: Gmünd/Niederösterreich


Meine eBay-Auktionen:
22.12.2006, 08:19
zitieren

Such dir nen andere Honda Werkstätte! Das ist das beste was du machen kannst, denn anscheinend wollen die dir nicht helfen!

Fahr zu wen anderen und sag du würdest bitten das sie sich das anschauen den du willst die Werkstätte wechseln da du mit deiner nicht zufrieden bist!


pn
Senior 

Name: Stephie
Fahrzeug: GE3 Jazz Sport `06
Anmeldedatum: 19.10.2006
Beiträge: 355
Wohnort: Garbsen


Meine eBay-Auktionen:
22.12.2006, 09:09
zitieren

jab, mach das auf jedenfall.

vor allem da du noch garantie hast und eine jazzhandbremse das beste ist, was man einstellen kann!

das geht so nicht, kein wunder, dass die in insolvenz gehen...

lg stephie


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.01.2006
Beiträge: 8819
22.12.2006, 09:17
zitieren

Wenn du das Bremspedal so weit durchdrücken musst dann liegts an der bremsflüssigkeit, entweder zu wenig oder bereits zu alt... ( wann wurde nachgefüllt oder gewechselt?) Kontrollier mal den Stand vorerst...

Handbremse wurde nicht eingestellt wenn du sie bis anschlag hochziehen kannst.

ich stimme auch zu, fahr in eine andere Vetragswerkstatt das wär das klügste :yes:


pn
Trainee 

Name: Sabrina
Geschlecht:
Fahrzeug: BMW E34 520i 24V Touring
Anmeldedatum: 21.12.2006
Beiträge: 26
Wohnort: Emmerich
22.12.2006, 12:06
zitieren

Hallo ihr lieben,

danke für die schnellen antworten, suche noch nach ner vernünftigen Werkstatt, das problem ist das es hier rund 40-50km entfernt noch zwei gibt diese aber mit der meinen zusammen arbeiten...

In Emmerich meinten die sogar das sich die Handbremse von alleine einstellen würde und das man diese nicht einstellen könnte, aber wäre ja mal wieder typisch für ne Frau so was nicht zu wissen...

Bremsflüssigkeit ist noch nie gewechselt und auch noch nie aufgefüllt worden, da hatte ich die auch drauf angesprochen, und die meinen die hätten die nachgeguckt und daran würde es nicht liegen, würde gerne selber nachgucken, weis nur leider nicht wo das bei meinem "kleinen" geht... könnt ihr mir da vielleicht auch noch weiter helfen?

vielen lieben Dank für eure Hilfe...

lg Sabrina


pn email
Fortgeschrittener 
Name: Sebastian
Fahrzeug: Honda Prelude BB9
Anmeldedatum: 05.03.2006
Beiträge: 163
Wohnort: Heilbronn
22.12.2006, 12:40
zitieren

denke nicht dass es an der bremsfl. liegt, ist aber einfach, wenn du vor deinem autole stehst und auf den motor blickst, dann ists der behälter rechts oben -ist bischen durchsichtig und gelbe flüssigkeit drin. sollte auch nicht unbedingt immer aufgefüllt werden-ist ja keine verbrauchsflüssigkeit, sondern wenn du die komplett wechseln lässt sollte man eben voll machen und angleichen wenn bremsen fällig sind-da ändert sich dann der stand.
die handbremse kann man nachstellen,- glaob da muss man die mittelkonsole ausbanuen, sind normal nur 4schrauben und dann kann mans mit nem 10er schlüssel einstellen. geschäft von 10min.. beim Jazz bekommt man übrigens bis ca. 60.000km die bremsen auf garantie wenn se unten sind! habe bis letzten monat bei honda gearbeitet,.. also wenn se unten sind-km stand-evtl.garantie!

Mfg
Baschdi


pn
Elite 

Name: Björn
Geschlecht:
Anmeldedatum: 06.12.2004
Beiträge: 2125
Wohnort: Gelsenkirchen
22.12.2006, 12:49
zitieren

Tippe auch auf Bremsflüssigkeit... Aber hab null Plan warum Dein ABS spinnt.
Wenn Du mal ein bisschen Zeit hast fahr nach Bochum-Linden zu Honda
Drössiger, der ist super der Laden, vor allem der Meister in der Werkstatt.
Ist zwar n bissi weit von Emmerich, aber es lohnt :)

Ich war 2mal mit unerklärlichen Problemen bei ihm und der hat die jeweils
in unter 1 Minute lokalisiert. Beheben ging auch immer sehr flott...


pn
Trainee 

Name: Sabrina
Geschlecht:
Fahrzeug: BMW E34 520i 24V Touring
Anmeldedatum: 21.12.2006
Beiträge: 26
Wohnort: Emmerich
01.01.2007, 02:45
zitieren

Hallo ihr lieben...

FROHES NEUES JAHR!!!

Erstmal danke für die zahlreichen tips... wir werden nächste woche erst mal gucken ob es vielleicht doch an der bremsflüssigkeit liegen sollte... haben vor diese komplett zu tauschen, kann mir denn jemand sagen wie viel der "kleine" überhaupt braucht? Ok, das stimmt bochum ist schon ne ganze ecke, aber von emmerich aus auch nicht ganz ne stunde zu fahren, und zu den anderen die hier in der "nähe" sind muss ich auch mindestens 35-40 mins fahren... das mit der garantie muss ich sagen wundert mich ein wenig, denn das habe ich nicht gewusst, geschweige denn steht das irgendwo... in meinen scheckheft steht nämlich das die komplette garantie nach drei jahren verfallen ist und nur der korrosionsschutz sechs jahre hätte... aber da werd ich wohl dann denen hier noch mal auf die füsse treten... denn so langsam aber sicher komm ich mir da mehr als nur vera**** vor...

danke für die hilfe... melde mich wieder sobald ich mehr weis...

lieben gruss eure zicke


pn email
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3114
Wohnort: 4324 Obermumpf
18.02.2007, 18:09
zitieren

und, was neues?? würde ja noch auf luft/wasser in der bremsanlage tippen!!! ich kenn einen fall, da hat der stift wasser auffüllen sollen! und weil er richtig "fit" war ging der erst "schluck" mal eben in den behälter, in den es defenitiv NICHT sollte!!! sowas darf natl. keinem erzählt werden!! und so hat diese "werkstatt" des auch gehandhabt...bis man sie soweit mit wissen und meinungen von anderen fachleuten unter druck gesetzt hat, dass sie die sache gebeichtet haben!!! sowas will man sich zwar nicht annähernd vorstelllen, grenzt ja echt schon an verbotenen dumm- und dreißtheit, gibt's aber!!! hoffe, die haben dieses "kleine" missgeschick nicht versucht bei idr nachzumachen!!!??? wenn doch, dann reiß ihnen mal schön den ars*** auf! das die sache zum himmel stinkt muss ich wohl nicht erklären...so schnell ist keine bremsanlage offset!!!

cu und daumen drück, SPY.


pn
Trainee 

Name: Sabrina
Geschlecht:
Fahrzeug: BMW E34 520i 24V Touring
Anmeldedatum: 21.12.2006
Beiträge: 26
Wohnort: Emmerich
25.02.2007, 01:32
zitieren

naja, neu ist; ich lag dann bis vor gut einer Woche immernoch mit denen im Streit, und nach wie vor wurde natürlich angeblich kein Fehler gefunden, des weiteren wurde mir von Anwaltsseite nahegelegt selber noch nichts zu machen, falls doch der Fehler nachweislich aus der Werkstatt kommt... jetzt kommt das beste... ich bin diese Woche mal wieder dahin... und was sehe ich da.......

LEER!!! Händler ist nicht mehr da!!! Das er ein Insolvenzverfahren hatte wusste ich ja, aber das tat weiter nichts zur sache, da hatte sich nichts geändert und diese Woche wollte ich wie jede Woche dahin und jetzt ist alles leer, die sind von der einen auf der anderen Nacht da raus... und das Gebäude scheint schon weitervermietet. Find ich schon ein starkes Stück...

Habe mir sagenlassen, das in Kleve jetzt auch ein Honda-Händler mit Werkstatt sein soll, dann werde ich mal nächste Woche meinen Urlaub opfern um mal dorthin zu fahren... bin gespannt ob die was finden können...

Sicher wissen wir mittlerweile nur das es keine Luft ist... Aber nen Liter Bremsflüssigkeit hab ich heute auch geholt, so das diese dann nächste Woche gewechselt werden kann... bin gespannt was dann passiert, wenn die nichts finden und es das auch nicht war dann geb ich langsam auf... dann weis ich mir auch keinen rat mehr...

Danke für die gedrückten Daumen, die brauch ich wirklich dringend...

lieben gruss Sabrina


pn email
Gast 
18.05.2007, 15:18
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremsenproblem!!! Seid Inspektion... Angeblich kein Fehler.." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Bremsenproblem EE8 Plötzlich kein Druck mehr
Hi Leudz. Ich hab heute echt nen schrecken bekommen und war froh das ich auf ner langen geraden im Industriegebiet unterwegs war wo nichts los war. Meine Bremsen usw. sind sonst Top. Als ich ca. 80 sachen drauf hatte und ganz normal die Bremse betätigen...
[CRX]von CRXEDDIE
6
241
16.08.2012, 13:45
wuddelcrew
b16 kein zündfunke, fehler gefunden
wie oben steht hab ich kein zündfunke, ursache unbekannt, habe wagen auf seite geparkt wegen der hebebühne zum aufbauen, alles top. hebebühne nach 3h fertig wollt ich gleich ma drauf fahren zum testen und wagen springt nicht an. alles würde penibel...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von -shorTy-
32
3.566
07.02.2010, 07:46
-shorTy-
schlechte abgwaswerte, kein fehler im ecu!?!?!?
war bei der au und habe sehr schlecht abgaswerte, ecu zeigt aber keinen fehler an. das kerzenbild ist weiß/gräulich, was eigentlich auf ein mageres gemisch hin deutet. zum auto, es ist ein ed6 mit mpfi swap. normaler weise müste ja schon der fehler 1...
[Civic bis 91]von fränk23
2
142
11.06.2011, 19:46
fränk23
 schlechte abgwaswerte, kein fehler im ecu!?!?!?
war bei der au und habe sehr schlecht abgaswerte, ecu zeigt aber keinen fehler an.kat ist i.o, das kerzenbild ist weiß/gräulich, was eigentlich auf ein mageres gemisch hin deutet. zum auto, es ist ein ed6 mit mpfi swap. normaler weise müste ja schon der...
Seite 2, 3 [Performance]von fränk23
22
658
13.06.2011, 15:37
fränk23
MKL leuchtet, aber kein Fehler gespeichert?
Hi Leute, hab seit heute ein Problem mit meinem Civic.Und zwar geht seit vorhin die MKL gelegentlich während der Fahrt an und er läuft dann im Notlaufprogramm.Habe bereits den Fehlerspeicher ausgelesen, aber er spuckt mir keinen Fehler aus, die MKL...
[Performance]von MB2Fahrer
0
396
27.05.2012, 10:07
MB2Fahrer
96er ej6 Fehler auslesen kein Stecker????
Abend. Habe vor kurzem nen ej6 gekauft der wen er lang steht schlecht oder gar nicht an springt. Wenn er lauft, läuft er auf 3 Zylinder bis er warm ist. Wollten den Fehler aus lesen aber der Stecker zum überbrücken ist nicht auf zu finden. Das...
[Elektronik]von schmitty wtf
6
174
14.12.2014, 20:49
schmitty wtf
Motorkontrolleuchte aber kein fehler im speicher
Hab nen logo ga3 mit d15b7 motor und d16z6 asb alles an ne ej2 ecu mit obd2b zu obd1 adapter. die kiste rennt wie hölle nur leider kommt nach ca. 30min die motorkontrollleuchte.läuft aber immer noch 1a. Also zündung aus.service stecker...
[Performance]von ZuNahmSie
5
240
07.08.2014, 13:46
ZuNahmSie
Honda Civic eg6 Fehler auslesen, kein stecker ?
Hallo zusammen Ich habe vor kurzem einen Honda Civic eg6 erstanden den ich gerne restaurieren möchte nun wollte ich aber zuerst mal den tüv erneuern damit ich den Civic zur not auch bewegen darf. Jetzt zum Problem: Als ich das Fahrzeug gekauft habe,...
Seite 2 [Civic 92-95]von Fabione430
13
514
01.03.2023, 19:36
Zavage
Kein Tüv wegen defekter hupe und finde keinen fehler =(
Hallo war heute beim tüv und mein einziger mängel war meine defekte hupe... habe schon sicherung nachgeschaut die ist ganz kommt aber kein saft an... hupe ist auch ganz,,, gibt es beim ej nen huprelais? und weiss jemand wo das sitzt? oder vllt....
Seite 2 [Civic 92-95]von hoxey
16
977
13.11.2011, 14:38
Civic_EK3_1988
Honda Stream bekam kein Tüv wegen Fehler im Motormanagement
´ Hallo Ihr lieben, Mein Honda war gestern beim Tüv ja alles gut. Außer einem Fehler im Motormanagement. Laut Tüvbericht Fehler im Abgasreinigungssystem. Dem Tüv Prüfer ist Aufgefallen das nicht alle Kontroll Leuchten am Amaturen Brett An gehen. Wenn man...
Seite 2, 3, 4 [Stream]von Honda Streamer
30
1.117
01.07.2017, 13:22
Honda Streamer
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |