» Auxmoney Gebühren: Wirklich alle Kosten im Überblick

Creditconnect.de Portal wurde abgeschaltetNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAuxmoney ignoriert Kritik ...
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
15.10.2011, 10:20
zitieren

Da die FAQ von Auxmoney nicht wirklich transparent und auf einen Blick über alle Kosten informiert hier ein Überblick:



Gebühren für Anleger


Erstmal die Anlegergebühren. Die sind recht übersichtlich :D

Anlegergebühr (1% bzw. min. 1,- EUR einmalig)
Wer ein Gebot abgibt muss 1% der Gebotssumme als Gebühr an Auxmoney abtreten. D.h. bei 100,- EUR Gebot sind das 1,- EUR Gebühren. Allerdings sind 1,- EUR die Mindestgebühr. D.h. auch bei 50,- EUR Geboten zahlt man 1,- EUR. Da das bereits 2% darstellen sollte man davon Abstand nehmen unter 100,- EUR pro Projekt anzulegen. Verluste lassen sich eben nur dann deckeln, wenn der Ertrag stimmt ;)

Ein Beispiel:
Wer 100,- EUR anlegt bei 12 Monaten Laufzeit und 10% Zinsen erzielt schlussendlich einen Ertrag von 5,50 EUR. 1,- EUR weniger sind 4,50 EUR. 22% des Ertrags gehen also drauf.

Bei 50,- EUR und gleichen Rahmenbedingungen verdient man nur 2,75 EUR. 1,- EUR weniger macht 1,75 EUR. 57% des Ertrags sind futsch.

Und jetzt kommt es ganz hart:
Wenn der Kredit vorzeitig abgelöst wird, dann sinkt der Ertrag dramatisch. Bei 100,- EUR Anlage reicht etwas mehr als ein Monat. Bei 50,- EUR muss der Kredit schon mindestens 3 Monate laufen. Und dann hat man wie gesagt NICHTS verdient! Und wenn er vorher abgelöst wird, dann hat man sogar VERLUST gemacht! Also haltet Abstand von 50,- EUR Geboten.

Kreditkartengebühr (3% einmalig)
Wer die 7-Tagesfrist nicht einhält, bezahlt sein Gebot nach vollständiger Finanzierung eines Kredits automatisch per Kreditkarte. Das sollte man tunlichst vermeiden. Denn das kostet 3% der Anlagesumme. Auxmoney legt in dem Fall die Gebühren der Kreditkartengesellschaft auf den Anleger um (klar sie wollen ja nicht selbst auf den Gebühren sitzen bleiben).

Geht man von dem oben genannten 100,- EUR Beispiel aus, dann bleiben von den 5,50 nach Abzug der Kreditkartengebühr und der Anlegergebühr gerade mal 1,50 EUR. Also 82% weg vom Fenster! Gar keine gute Idee, also immer pünktlich überweisen!



Gebühren für Kreditnehmer



KFZ-Brief Verwahrungsgebühr (24,- EUR pro Jahr)
Diese Gebühr ist nicht rechtmäßig wird aber von jedem Kreditnehmer verlangt. Sie ist deswegen nicht rechtmäßig, weil sie nicht vor Kreditantrag bekannt gemacht wird. Erst wenn der Sicherungsübereignungsvertrag vorliegt wird es in einem Unterpunkt aufgeführt (auch das halte ich für unrechtmäßig). Siehe hier:
http://www.kredit-forum.info/versteckte-gebuehren-bei-kfz-zertifikat-t226492.htm

Restkreditversicherung (6-13,5% einmalig)
Die RKV, die von Auxmoney vermittelt wird ist sehr teuer. Ich habe in diversen Foren folgende Angaben gefunden:
  • 20.000,- EUR Darlehen = 2.700,- EUR RKV
  • 4.231,27 EUR Darlehen = 377,08 EUR RKV
  • 3.000,- EUR Darlehen = 400,- EUR RKV
Prozentual wurden 6 bis 13,5% der Kreditsumme genannt.

Dass die RKV so teuer ist, ist klar. Auxmoney erhält durch die Vermittlung eines neuen Versicherungskunden eine Provision. Und es ist üblich, dass die teuersten Versicherungen die höchsten Provisionen auszahlen. Es ist also aus Sicht eines Unternehmers völlig legitim, dass Auxmoney eine so teure RKV vermittelt. Wer nicht vergleicht ist selbst schuld.

Ich empfehle aber grundsätzlich jedem, der den Kredit privat absichern kann (Festgeld, Versicherungen oder auch KFZ Zertifikat), die RKV nicht auszuwählen, sie nach vollständiger Finanzierung abzulehnen oder sie innerhalb der Widerrufsfrist zu kündigen. Das ist erlaubt und beeinflusst nicht die Zuteilung des Kredits.

Ein paar Anleger achten darauf ob die RKV besteht. Diese wissen allerdings nicht, dass sie fast nie greift. Die Bedingungen sind sehr streng und außerdem muss der Kreditnehmer erstmal einen Antrag bei der Versicherung einreichen. Das macht so gut wie keiner. Daher ist mein Tipp: Die RKV auswählen (Standardeinstellung) und nach der Finanzierung ablehnen. Auxmoney stellt einem dann einen anderen Vertrag ohne RKV zur Verfügung.

Kreditabschlussgebühr / Bearbeitungsgebühr (2,95% einmalig)
Wer den Kredit in Anspruch nimmt muss 2,95% der Kreditsumme als Bearbeitungsgebühr bezahlen. Bei z.B. 5.000,- EUR sind das also 147,50 EUR.

Servicegebühr (2,50 EUR monatlich)
Monatlich verlangt Auxmoney 2,50 EUR und addiert diesen Betrag auf die Rate. Diese Gebühr ist unrechtmäßig:
http://www.kredit-forum.info/auxmoney-servicegebuehr-und-swk-kontogebuehr-unrechtmaessig-t237663.htm

Kontoführungsgebühr (17,50 EUR jährlich)
Einmal im Jahr berechnet die SWK 17,50 EUR. Diese Gebühr ist unrechtmäßig:
http://www.kredit-forum.info/auxmoney-servicegebuehr-und-swk-kontogebuehr-unrechtmaessig-t237663.htm

Seit 2012 laut BGH unrechtmäßig, daher umbenannt, was aber kaum helfen dürfte:
http://www.kredit-forum.com/kontofuehrungsgebuehr-jetzt-kontoauszugskosten-t249319.htm

Gebühren des Mahnverfahrens und der Forderungseintreibung
Wer seine Raten nicht pünktlich bezahlt, hat mit hohen Kosten zu rechnen:
  • Rücklastschrift: 15 EUR unrechtmäßig laut OLG Brandenburg vom 24.02.2012, Az.: 7 W 92/11
  • Mahnung M1, M2, M3 und M4: je 8 EUR unrechtmäßig laut diverser Urteil (selbst 2,50 EUR sind zu viel http://de.wikipedia.org/wiki/Mahnung#Kosten)
  • Kreditkündigung: 15 EUR
  • Gehaltsabtretung (Kontaktaufnahme mit dem Arbeitgeber): 30 EUR
  • Auskunftgebühr inland: 10 oder 24 EUR (wurde bereits beides beobachtet)
  • Auskunftgebühr ausland: 85 EUR
  • zuletzt Inkassogebühren in unbekannter Höhe
  • Inkassogebühren für KFZ Verwertung: geschätzt wurden bis zu 1.000,- EUR

Der günstigste Weg für Kreditnehmer


Ich empfehle folgenden Weg:
  1. Postident Zertifikat, Schufa Zertifikat und KFZ-Zertifikat oder Haushaltsrechnungs-Zertifikat auswählen
  2. Abwarten bis alle Zertifikate freigeschaltet wurden (wichtig, sonst verliert man Tage in denen Anleger nicht bieten)
  3. Projekt starten und RKV auswählen
  4. Nach vollständiger Finanzierung die RKV ablehnen, die Klausel für die Lagerungsgebühr für den KFZ Brief streichen (bei KFZ Zertifikat) und die monatliche Servicegebühr aus dem Vertrag streichen
In dem Fall würde nur die Bearbeitungsgebühr anfallen.

Was vergessen? Dann bitte auf diesen Beitrag antworten :yes:


pn email
Trainee 

Anmeldedatum: 27.01.2012
Beiträge: 29
19.04.2012, 20:41
zitieren

Zwar wurde das Thema vor 187 Tagen eröffnet, jedoch ist es aktueller denn je oder leider immer noch TOP-Aktuell,
was auch Erfahrungen zeigen, wenn Kreditnehmer sich über Kosten informieren :hmm: .

Hierzu habe ich zu einer aktuellen Umfrage eingeladen:

:ill: Umfrage ( Gebühren - Info ) für Kreditnehmer :hi:

Auch Anfragen an die Stiftung Warentest :tuev1: wurden aktuell gestellt anlässlich des kommenden Heftes über "Banken im Test" und deren Informations(-Pflichten). Ich hoffe, sie haben noch was Zeit & Lust, anlässlich von 5-Jahre P2P ( Smava vs. Auxmoney ) und deren Gebühren Themen von 2009/2010 nochmal ins Licht zu rücken - ansonsten bin ich mir sicher - folgen in den kommenden Beiträge wieder redaktionelle Berichte.

Glaube, dass das Thema wg. den Kontoauszugsgebühren vom Dezember, abgebucht im März :tuev2: , Konto(-auszugs)gebühren und
weiteren Gebühren (RLS im Telekommunikations-Branche) wieder TOP-Aktuell leider ist :yak: .


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 16.05.2012
Beiträge: 3
16.05.2012, 07:51
zitieren

keine ahnung warum auxmoney das macht. ich glaub ohne für jede kleinigkeit gebühren zuverlangen hätten sie summa summarum sogar viel mehr kunden und gewinne.

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 07.01.2008
Beiträge: 9
25.10.2012, 18:04
zitieren

mgutt

Ein Beispiel:
Wer 100,- EUR anlegt bei 12 Monaten Laufzeit und 10% Zinsen erzielt schlussendlich einen Ertrag von 5,50 EUR. 1,- EUR weniger sind 4,50 EUR. 22% des Ertrags gehen also drauf.

:

Hi und Hallo erstmal.Überlege auch grad Geld gewinnbringend anzulegen.
Warum sind bei 100,- EUR bei 12 Monaten Laufzeit und 10% Zinsen nur 5,50- EUR Ertrag und nicht 12€?


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
26.10.2012, 08:11
zitieren

Weil Du jeden Monat das Geld in Raten zurück bekommst (Annuitätendarlehen) und nicht alles am letzten Tag auf einen Schlag inkl. der Zinsen (z.B. wie bei Anleihen).

Damit wird das Darlehen was Du vergibst jeden Monat geringer und entsprechend geringer ist der Zinsbetrag, den Du erwirtschaftest. Daher muss man das Geld ständig im Lauf halten, also wieder neu anlegen, damit man schlussendlich auf die gewünschten 12,- EUR kommt. Wobei das nur Theorie ist, weil es ja 12 Monate braucht bis man in der Position ist und zum Schluss hin braucht es ja auch wieder 12 Monate bis die Kredite alle abgelaufen sind. Schlussendlich ist das aber egal. Du verfügst ja über das Geld und kannst es z.B. während den Pausephasen auf dem Tagesgeldkonto parken.


 
annuitätendarlehen.png
annuitätendarlehen.png - [Bild vergrößern]


 1x  bearbeitet
pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 07.01.2008
Beiträge: 9
29.10.2012, 09:49
zitieren

Diese Erklärung hat mir sehr geholfen.Gut und verständlich formuliert.
Dankeschön.


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
21.02.2013, 19:00
zitieren

Auxmoney hat sich die zahlreiche Kritik zu Herzen genommen und diverse Gebühren abgeschafft. Der Beitrag wurde daher aktualisiert. Hier die alten Gebühren, die es heute nicht mehr gibt:

ZitatProjekterstellungsgebühr (9,95 EUR oder 19,90 EUR einmalig)
Für die Veröffentlichtung eines Projekts (Beschreibung des Kreditvorhabens) sind 9,95 EUR fällig. Das Projekt läuft dann 14 Tage und wird automatisch verlängert, sofern man nicht am 9. Tag kündigt (5 Tage Kündigungsfrist). Bei Auxmoney steht dazu nur "bieten wir Ihnen die Möglichkeit Ihr Kreditprojekt auf maximal 90 Tage zu verlängern". Es klingt wie eine Option, die man selbst auswählen muss, aber in Wirklichkeit geschieht das ganze automatisch. Also kündigt frühzeitig, falls eine vollständige Finanzierung nicht absehbar sein sollte.

Als Premium-Projekt (leichte optische Hervorhebung gegenüber anderen Projekten) kostet es 19,90 EUR (nicht empfehlenswert, da die meisten Anleger auf Zertifikate achten)

Laufzeitverlängerungsgebühr (1,- EUR oder 2,- EUR für den 15. bis 90. Tag)
Sofern ein Projekt nicht innerhalb von 14 Tagen finanziert wird, läuft es automatisch weiter bis insgesamt 90 Tage erreicht wurden oder zwischenzeitlich genug Anleger die gesamte Summe angelegt haben. Jeder weitere Tag, an dem das Projekt nicht voll finanziert wird kostet 1,- EUR. Sofern es sich um ein Premium-Projekt handelt kostet es sogar 2,- EUR. Diese Gebühren sind übrigens unrechtmäßig, da sie versteckt formuliert wurden und nicht durch den Kreditnehmer explizit akzeptiert werden:


Das ist in Kürze unrechtmäßig laut § 312g Abs. 2 bis 4 BGB:
Zitat(2) Bei einem Vertrag im elektronischen Geschäftsverkehr zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher, der eine entgeltliche Leistung des Unternehmers zum Gegenstand hat, muss der Unternehmer dem Verbraucher die Informationen gemäß Artikel 246 § 1 Absatz 1 Nummer 4 erster Halbsatz und Nummer 5, 7 und 8 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche, unmittelbar bevor der Verbraucher seine Bestellung abgibt, klar und verständlich in hervorgehobener Weise zur Verfügung stellen. Diese Pflicht gilt nicht für Verträge über die in § 312b Absatz 1 Satz 2 genannten Finanzdienstleistungen.
(3) Der Unternehmer hat die Bestellsituation bei einem Vertrag nach Absatz 2 Satz 1 so zu gestalten, dass der Verbraucher mit seiner Bestellung ausdrücklich bestätigt, dass er sich zu einer Zahlung verpflichtet. Erfolgt die Bestellung über eine Schaltfläche, ist die Pflicht des Unternehmers aus Satz 1 nur erfüllt, wenn diese Schaltfläche gut lesbar mit nichts anderem als den Wörtern „zahlungspflichtig bestellen“ oder mit einer entsprechenden eindeutigen Formulierung beschriftet ist.
(4) Ein Vertrag nach Absatz 2 Satz 1 kommt nur zustande, wenn der Unternehmer seine Pflicht aus Absatz 3 erfüllt.

Zertifikate (pro St. 9,95 EUR einmalig)
Zertifikate kosten alle gleich viel. Wobei man wissen muss, dass ohne Postident keine Auszahlung durch die SWK Bank verfolgt. D.h. wenn man bei Auxmoney kein Postident erwirbt, dann verlangt die SWK Bank anschließend Gebühren für den Aufwand (sind ein paar Cent weniger). Allerdings bekommt man dadurch kein Zertifikat bei Auxmoney. Daher sollte man es in jedem Fall bei Auxmoney erwerben. Manche Anleger wissen übrigens nicht, dass die SWK Bank das macht. Daher denken viele es wäre unsicher, wenn kein Postident-Zertifikat vorhanden ist. Daher ist es sowieso ratsam es zu erwerben.

Ansonsten ist Postident auch Voraussetzung für CEG-, AIS- und Schufa-Zertifikat.

CEG Score € 9,95 (nur eine grüne Ampel bringt Vorteile)
AIS Score € 9,95 (halte ich als Anleger für wenig aussagekräftig)
SCHUFA Score € 9,95 (sehr empfehlenswert)
PostIdent € 9,95 (ohne geht kein CEG/AIS/Schufa-Zertifikat)
Arbeitgeberrückfrage € 9,95 (nicht empfehlenswert)
Haushaltsrechnung € 9,95 (empfehlenswert, sofern positiv)
KFZ-Wertermittlung € 9,95 (äußerst empfehlenswert, umso wertvoller das Auto, umso besser)

Die Zertifikate verlieren nach 3 Monaten ihre Gültigkeit (außer Postident 3 Jahre).

Manche Projekte werden auch nur mit KFZ-Wertermittlung finanziert. Das wäre der günstigste Weg. Ohne Zertifikate muss man schon eine hübsche Blondine sein und ein entsprechendes Profilbild hochgeladen haben (kein Scherz!) und der Kredit sollte kleiner als 5.000,- EUR sein.


pn email
Gast 
21.02.2013, 19:00
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Auxmoney Gebühren: Wirklich alle Kosten im Überblick" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Wirklich alle Whitespaces entfernen (auf eins reduzieren)
Hi, hier mein Tipp: $str = trim(preg_replace('/[\s\xA0]+/', ' ', $str); \xA0 ersetzt auch das non braking space gegen ein normales Leerzeichen. Das wird nämlich nicht durch \s...
von mgutt
0
392
30.09.2011, 18:49
mgutt
 Kosten für alle Tüv-eintragungen? Schätzfrage
Hi Leute, muss die nächsten Wochen zum Tüv´ler um HU/AU zu machen und Eintragungen machen zu lassen. Kosten dafür sind ja klar aber was kosten die Eintragungen? Weiss jemand ab wann aus einer normalen Eintragung eine Einzelabnahme wird? Dinge...
Seite 2 [StVZO & TÜV]von CRX-Fan
14
5.531
18.01.2012, 19:05
Andreas2407
Kreditkartenkosten: Alle zusätzlichen Kosten bedenken!
Zusätzlich zum Jahrespreis fallen in aller Regel viele weitere Kosten an: - Gebühren für die Bargeldabhebung am Automaten (1-4% des Umsatzes je nach Anbieter) - Einsatz der Karte außerhalb der EU (1-2% des Umsatzes je nach Anbieter) - Kreditzinsen bei...
von mgutt
0
1.431
18.09.2008, 22:25
mgutt
 Was wird es kosten alle vier felgen aufzubereiten?
hey leute, was würde es kosten die felgen reperieren zu lassen? Alle 4 felgen sehen fast so aus wie auf den bildern. Ich habe selbst aluspachtel, habe sowas allerdings noch nie vorher gemacht, was meint ihr könnte ich das auch selbst hinkrigen ? Die...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von modotox
5
1.036
13.02.2014, 18:51
HungrigerHugo
Auxmoney Datenschutz: Garantie von Auxmoney zur Sicherheit
Auxmoney garantiert, dass keine Daten weitergegeben werden: http://www.auxmoney.com/contact/index.php?PageID=6 auxmoney setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um zu gewährleisten, dass Ihre persönlichen Daten vor Verlust,...
[Geld & Finanzen]von mgutt
0
732
15.10.2011, 09:43
mgutt
 Auxmoney hat jetzt ein neues Design: "mein Auxmoney" ist weg
Die neue Seite sieht aufgeräumter als die alte. Allerdings schon fast zu aufgeräumt. Auf der Projektdetailseite hätte man ruhig den Balken weg lassen können. Wenn kein Untermenü da ist sieht das komisch aus. Oder man sollte da den Titel des Projekts...
[Geld & Finanzen]von mgutt
1
1.195
19.10.2011, 16:27
mgutt
 Auxmoney KFZ Sicherungsübereignungsvertrag
Ein Kreditnehmer hat mir den folgenden Vertrag zur Verfügung gestellt. Er stammt wohl aus dem Jahr...
[Geld & Finanzen]von mgutt
0
1.432
07.11.2011, 10:05
mgutt
Nachteile von Auxmoney
Die Nachteile bei Auxmoney sind schnell aufgeführt: Kreditnehmer - Fehlende Transparenz bei der Abwicklung (viel Kleingedrucktes und dazu Zahlen ausgeschrieben, damit sie nicht so schnell ins Auge...
[Geld & Finanzen]von mgutt
0
528
15.10.2011, 13:46
mgutt
Auxmoney-Betrug
Der Einfachheit und Klarheit wegen hier eine Kopie meines Fax an Auxmoney vom heutigen Tage - wer schließt sich meiner Strafanzeige gegen Auxmoney an? Hallo , sehr geehrter Herr Kriependorf (Geschäftsführer von Auxmoney)- Hiermit kündige, bzw....
[Geld & Finanzen]von Cosmo-54321
2
9.397
23.04.2012, 07:22
Logs
 Zahlungsverhalten bei Auxmoney
Wo kann man das bisherige Zahlungsverhalten der Kreditnehmer auf Auxmoney beobachten? Mit Zahlungsverhalten meine ich 1. oder 2. Mahnung bzw. Inkasso...
[Geld & Finanzen]von dakra
6
383
25.02.2017, 11:00
mgutt
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |