» Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit leer

Wert des Fahrzeugs?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenD16Z6 eingelaufene Nockenwelle
<123
AutorNachricht
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
12.08.2018, 21:56
zitieren

Dann hast du vermutlich den einzigen Honda bei dem es nicht so ist. :P

Achte mal explizit darauf. Schau morgen früh bei kalten Motor auf den Füllstand und dann nochmal bei warmen Motor direkt nach der Fahrt.

Z.B. ist die Maximum Markierung ja auch nicht oben am Deckel, sondern etwas tiefer damit sich das Wasser noch ausdehnen kann.

Das Kühlstystem wird ja auch nicht leer, es drückt die Menge in den Ausgleichsbehälter wie sich das Wasser eben ausdehnt. Und dass würde halt fehlen wenn du ohne Ausgleichsbehälter fahren würdest (weil es ja dann nicht mehr zurück in den Kühler kann).


pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: del sol eg2 DOHC V-TEC
Anmeldedatum: 23.03.2011
Beiträge: 2846
Wohnort: nähe simmern
15.08.2018, 07:48
zitieren

Lori-DC2Dann hast du vermutlich den einzigen Honda bei dem es nicht so ist. :P

Achte mal explizit darauf. Schau morgen früh bei kalten Motor auf den Füllstand und dann nochmal bei warmen Motor direkt nach der Fahrt.

Z.B. ist die Maximum Markierung ja auch nicht oben am Deckel, sondern etwas tiefer damit sich das Wasser noch ausdehnen kann.

Das Kühlstystem wird ja auch nicht leer, es drückt die Menge in den Ausgleichsbehälter wie sich das Wasser eben ausdehnt. Und dass würde halt fehlen wenn du ohne Ausgleichsbehälter fahren würdest (weil es ja dann nicht mehr zurück in den Kühler kann).


Hatt er nicht.
Behälter regelmäßig leer- Kühler keine Veränderung.
Kein Wasser aus dem Kühler in den Behälter zurück auch bei 300 km Autobahn


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460
Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 7769
Wohnort: 335KM bis Nordschleife
15.08.2018, 09:14
zitieren

Wenn offensichtlich alles im vorderen Bereich dicht ist dann bleiben nur noch 2 Sachen übrig, entweder Kopfdichtung oder es läuft an der Wasserpumpe raus. Könnte sein dass der Dichtring undicht ist und alles hinter der ZR Verkleidung runter läuft. Außerdem hat die Wapu im hinteren Bereich am Block eine kleine Bohrung, dort läuft es dann raus wenn die Wapu defekt ist, fällt beides erst auf wenn es eig schon zu spät ist


EDIT: Oder der Wärmetauscher von der Heizung ist irgendwo leicht undicht.


Es kann nicht sein dass der Ausgleichsbehälter ständig leer ist, da ist irgendwas von den Sachen ^^ undicht.

Wenn man den mal in einem Jahr und 20tkm etwas nachfüllen muss ist ok, aber nicht ständig


 1x  bearbeitet
pn email
Veteran 

Name: Dennis
Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2
Anmeldedatum: 05.07.2015
Beiträge: 622
Wohnort: Girod
15.08.2018, 20:25
zitieren

AC/DCWenn offensichtlich alles im vorderen Bereich dicht ist dann bleiben nur noch 2 Sachen übrig, entweder Kopfdichtung oder es läuft an der Wasserpumpe raus. Könnte sein dass der Dichtring undicht ist und alles hinter der ZR Verkleidung runter läuft. Außerdem hat die Wapu im hinteren Bereich am Block eine kleine Bohrung, dort läuft es dann raus wenn die Wapu defekt ist, fällt beides erst auf wenn es eig schon zu spät ist


EDIT: Oder der Wärmetauscher von der Heizung ist irgendwo leicht undicht.


Es kann nicht sein dass der Ausgleichsbehälter ständig leer ist, da ist irgendwas von den Sachen ^^ undicht.

Wenn man den mal in einem Jahr und 20tkm etwas nachfüllen muss ist ok, aber nicht ständig

wie oft denn noch??? :)

wenn das kühlsystem in irgend einer art und weise undicht wäre dann würde auch iwann kühlwasser im kühler fehlen.

TUT es aber net.

der wasser stand im Kühlkreislauf bleibt immer gleich.

Ich habe eine zeit lang immer nachgeschaut weil es mir zu bedenken gegeben hatte das der behälter leer war ständig.

aber dann würde ja auch der kühler nach der einer gewissen zeit leer laufen

Wir reden ja hier nicht von 20 ml da in den behalter geht ja shcon bisschen was rein. so eine undichtigkeit müsste sich im kühlsystem bemerkbar machen..... :yes:


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460
Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 7769
Wohnort: 335KM bis Nordschleife
16.08.2018, 09:26
zitieren

In welchem Zeitraum hast du denn den Behälter wieder gefüllt und bis wann war er leer?

Das gibt es nämlich nicht dass es deinen Behälter regelmäßig grundlos leer saugt, es sei denn der Behälter ist undicht. Irgendwo muss es ja hin sein. Verdunsten tut da auch kein halber Liter nichtmal in 2 Jahren. Bei VAG, im Concerto usw ist die Funktion des Behälters anders, da ist der Behälter mit im Drucksystem eingebunden, aber bei uns funktioniert der Ausgleichbehälter genau so wie es einige vor mir schon erklärt haben.

Wenn der Füllstand im kalten Zustand bei Mitte zwischen Min und Max liegt, ist der nach 20km Landstraße auf Max. So soll es auch sein, drückt er nicht raus dann ist Luft drin, die Luft wird komprimiert, dadurch erreicht das System den Betriebsdruck nicht. Der Druck ist aber wichtig und beabsichtigt da Wasser unter Druck einen höheren Siedepunkt hat, ist irgendwann zuviel Luft drin kocht das alles wie im Suppentopf


pn email
Veteran 

Name: Dennis
Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2
Anmeldedatum: 05.07.2015
Beiträge: 622
Wohnort: Girod
16.08.2018, 13:34
zitieren

klimperkasten

ist aber auch net so das ich das alle paar tage nachfüllen muss sondern vergehen auch einige monate dazwischen

und kühler ist immer voll auch wenn der behälter leer ist kühler bleibt voll deswegen bin ich ja auf den trichter gekommen das es verdunstet im behälter.


verdunsten kann jede flüssigkeit mit der zeit.
auch kühlerfrostschutz (wer es net glaubt soll mal bisschen kühlerfrostschutz auf den heißen motorblock spritzen und den motor laufen lassen. wird auch iwann weg sein es dauert nur wesentlich länger)

Wie ich es schon erwähnt habe kontrolliere ob genug wasser im kühler ist in regelmäßigen abständen.
Das ist hier die Aussagkräftigste feststellung.

Denn der Ausgleichsbehälter ist außerhalb des Druckbereichs des Kühlsystems bei Honda.
Der behälter dient wie der Name schon sagt rein zum ausgleich.

Heißt wenn der druck zu hoch wird im kühlsystem entweicht Luft/Kühlflussigkeit über den deckel durch das kleine schläuchlein in den behälter.
Wenn der motor abkühlt und das system ein vakuum zieht (weil zu viel raus gedrückt wurde oder zu heiß geworden ist etc) dann zieht es sich das Kühlmittel aus dem behälter mittels vakuum wieder in den kühler bis das vakuum aufgehoben ist.


lieber etwas zu viel geld ausgegeben als am falschen ende gespart. Sonst ist der Motor kaputt und du kannst nach einem anderen schauen was alles in allem wesentlich teurer wird.

achja und zum thema Warmen und kalten motor

Bei warm nicht auf minimum lassen und bei kalt nicht direkt auf max oder gar drüber kippen. (wärmeausdehnung)

bitte dankeschön und das mit dem vag ausgleichsbehälter habe ich eine seite vorher erklärt

ich bin mir der funktion eines kühlsystems durchaus bewusst und stehe mit der tatsache nicht alleine da ;)


pn
Newbie 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.03.2011
Beiträge: 22
Wohnort: 48607
18.08.2018, 11:30
zitieren

Ich glaub's nicht.
Ich habe seitdem der Behälter vor ein paar Wochen bis max befüllt wurde das Auto NICHT gefahren. Gerade wollte ich damit losfahren und prüfe bei kaltem Motor den Behälter.....der Stand ist tatsächlich von max bis Mitte gesunken....ohne dass ich das Auto gefahren bin???!!!!!
Verdunstung in den paar Wochen unmöglich.

Ich werde damit jetzt etwas fahren und nochmal bei warmem Motor kontrollieren.

Was hat das alles zu bedeuten? Oh man


pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL9 - Del Slow Eh6
Anmeldedatum: 10.05.2011
Beiträge: 1382
Wohnort: Im Norden
18.08.2018, 13:15
zitieren

Bruce-LeeIch glaub's nicht.
Ich habe seitdem der Behälter vor ein paar Wochen bis max befüllt wurde das Auto NICHT gefahren. Gerade wollte ich damit losfahren und prüfe bei kaltem Motor den Behälter.....der Stand ist tatsächlich von max bis Mitte gesunken....ohne dass ich das Auto gefahren bin???!!!!!
Verdunstung in den paar Wochen unmöglich.

Ich werde damit jetzt etwas fahren und nochmal bei warmem Motor kontrollieren.

Was hat das alles zu bedeuten? Oh man

Wurde bei warmen Motor auf Max aufgefüllt, und nun ists bei kaltem Motor bis Mitte gesunken? Genauso soll es doch sein. So hat das Wasser platz um sich bei erwärmung wieder auszudehnen.

Sprich das Wasser hat sich beim abkühlen wieder "zusammen gezogen" und somit an Volumen verloren und das Kühlsystem hat sich am Ausgleichsbehälter bedient, anstatt Luft zu ziehen.


 1x  bearbeitet
pn
Newbie 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.03.2011
Beiträge: 22
Wohnort: 48607
19.08.2018, 02:10
zitieren

Hmmm....ja das Wasser wurde im warmem Zustand gefüllt das stimmt.
Aber den Füllstand war aber vor dem Befüllen genauso unter min bei kaltem wie bei warmem Motor.
Und nach dem Befüllen bin ich sehr sicher, dass er bei kaltem Motor auch bei max stand - jetzt steht er bei kaltem Motor mittig und bei warmem kurz unter max.


pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL9 - Del Slow Eh6
Anmeldedatum: 10.05.2011
Beiträge: 1382
Wohnort: Im Norden
19.08.2018, 20:20
zitieren

Bruce-LeeHmmm....ja das Wasser wurde im warmem Zustand gefüllt das stimmt.
Aber den Füllstand war aber vor dem Befüllen genauso unter min bei kaltem wie bei warmem Motor.

Naja wenn zu wenig Wasser im Kühlkreislauf ist, ists klar das der Ausgleichsbehälter immer unter Min. steht, egal ob warm oder kalt.

Bruce-LeeUnd nach dem Befüllen bin ich sehr sicher, dass er bei kaltem Motor auch bei max stand - jetzt steht er bei kaltem Motor mittig und bei warmem kurz unter max.

Vllt doch bei warmen Motor geschaut gehabt? Würde halt Sinn ergeben.


pn
Gast 
19.08.2018, 20:20
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit leer" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Kat leer mitteltopf leer kein sound !?!
Hallo an alle also habe da noch eine frage habe crx ed9 da mir da was am sound gefählt hat besser gesagt überhaupt kein sound rauss kam auser vom luftfilter habe ich mich beschlossen den kat und mitteltopf leer zu reumen ich weiss das es nicht erlaubt es...
Seite 2, 3, 4, 5 [CRX]von Crx_Power
46
4.519
14.01.2009, 12:50
Crx_Power
leer kat ed6
hallo wollte mich mal erkundigen ob ein leerer kat in einem ed6 zur leistungsverlust führen kann ! oder ob er wie eigentlich logisch gedacht mehr leistung dadurch hat??? bitte melden danke im...
[Civic bis 91]von porkied6
9
317
18.12.2008, 19:09
civic90
D16 ist öfter mal leer :(
hab heute nochma reingeschaut in meinen ed9 was den Ölstand betrifft, war schon wieder leer aber komplett! und meine Ölleuchte geht natürlich nich an... Hab jetzt übergangsweise erstmal 15w40 reingeschüttet, ich weiss das es schlechter ist als 10w40...
[CRX]von Merlin86
8
602
12.05.2007, 22:46
Merlin86
innenraum so gut wie leer^^
Moin, ich möchte mal meinen ed noch mal vorstellen und hier dann mal das eine oder andere pic reinstellen, wenn was fertig geworden ist..... momentan hängt noch nen sebring drunter ABER bald soll ne SRS CATBACK kommen....! 8) ...
Seite 2, 3 [Civic bis 91]von Fox
21
2.132
09.06.2008, 14:44
Fox
Batterie leer ?
Ich war mit ein paar Bekannten ne Runde im Wald unterwegs, und offensichtlich hab ich in meiner Blödheit das Licht angelassen. Kurzum, wir waren ca. 2 Stunden unterwegs, und danach war die Batterie leer. Hat der Jazz wirklich so ein schwaches Teil...
[Jazz ab 2008]von Suggs
6
968
05.04.2009, 07:51
cv135
NOS anlage leer
mein Bruder hat sich ein CRX EH6 gekauft mit NOS anlage jetzt ist es aber leer kennt jemand wo man es wieder auf füllen lassen kann...
[Del Sol]von hondav-tec
5
1.199
16.06.2005, 20:42
Chris 1985
Batterie leer Ej9
Hallo ! Einiges vorweg: Ich fahre einen Ej9 bj. 99 und das Auto stand die ganze Woche, da ich momentan nur am Wochenende daheim bin ! Als ich gestern losfahren wollte, hat es beim rumdrehen vom schlüssel nur Klackergeräusche aus Richtung...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Xeal
11
1.351
05.03.2007, 08:00
SoundonStreet
Batterie leer
Hallo Habe ein Problem mit meinen Type R.Fahre in im Winter nicht da ich einen Zweitwagen habe. Lade die Batterie 1x im Monat auf.Jetzt durch die Kälte ist die Batterie schneller leer und die Türen lassen sich nicht öffnen.Wenn ich mit dem Schlüssel...
[Type-R]von bianci
9
1.040
23.01.2021, 18:51
EarL_VTEC
Kondensator leer, was tun?
Hallo zusammen! Ich hab mein Radio über nach ausversehen angelassen, habs nicht über zündung laufen! Waren nur 5 Std. das Auto ist normal angegangen aber mein Kondensator geht nemme:( Ab und zu mal geht er und hört einfach so wieder auf. Kann mir da...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Vale87
5
325
08.07.2009, 18:23
hypnotyx
 Sky Anytime ist leer
Seit ca. 2 Wochen fehlen alle Filme. Jemand eine...
Seite 2 [TV & Film]von mgutt
18
7.995
08.03.2014, 23:57
KleenerKrasser
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |