» Albi's EK9 Rx

Welche Motorlager EP3 für StraßeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGutes Angebot oder zu teuer?
<1231617
1920120121122>
AutorNachricht
Senior 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 27.04.2011
Beiträge: 384
Wohnort: Esslingen Am Neckar
07.08.2011, 22:23
zitieren

Welchen Euronorm haste bei der Zulasseung erwischt? hätte gern den EK9 Motor und den B16er aber ich habe einen Facelift EJ9 mit Euro 3, jetzt hab ich auf mobile.de schon 3-4 EK9er gesehen die Euro 3 haben also müsste das jeder B16er aus nem EK9 auch Euro 3 bekommen. Kannste mir dabei vllt behilfich sein?

pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6102
08.08.2011, 09:00
zitieren

nein, also euro3 erreichen die alle nicht, weil die haben keine zweite Lambda-Sonde. Mein Motor hätte von den Abgaswerten Euro4 schaffen können, aber der b16b hat,w ie gesagt nur eine Lambda und die Facelift EJ9 mit Euro bzw D3 haben zwei Lambda-Sonden!


Verfasst am: 08.08.2011, 10:00
zitieren

So es gibt mal wieder was neues von mir.:-)

War auf dem Reisbrennen aufm Dyno...aber erstmal zum Reisbrennen!

Das Reisbrennen war sehr geil von der Stimmung her und von den ganzen Autos.:-) Und hätte ich für die ganzen Daumen Geld bekommen, wäre ich jetzt reich.:-) Der einzigste EK9 Rx aufm Reisbrennen und auch nur ein weitere EK9 dort.:-) Wetter war auch super! :-) Hat gut durchgehalten! Show and Shine und 1/8 Mile war teilweise bissl komisch und die Bewertung war undurchsichtig und schlecht organisiert! Von den Sanitäreneinrichtungen brauch man ja nicht sprechen. ^^ obwohl es auch eine AUsnahme gab, zum beispiel die Bezahlklos im Infiled!!! Waren sehr sauber!!

So und jetzt zur Dyno-Pleite.:-(

Bild ist unten dran geheftet.:-( Weiß nicht genau, was ich davon halten soll!!
Nochmal zur Erinnerung:
Maximale Leistung: 185 PS/ 8200 rpm
Maximales Drehmoment: 160Mn/ 7500 rpm
Meine Werte: 168,8 PS/ 8785 rpm (-16,2PS)
140 Nm/ 8125 rpm (-20Nm)

Vtec setzt auch erst bei 6500 U/Min ein und nicht bei 6000! Und die herumstehend meinten auch teilweise, dass der Vtec nicht so richtig aus sich rauskommt und sich anhört als würde der am Anfang abkacken! Ich kennen nur mein Vtec-Geräusch, also ich habe kein Vergleich! Naja wenigstens dreht er bis 9k! Was kann das sein? Wie kommt sowas? Warum setzt der Vtec erst bei 6,5k ein und warum bricht die Drehmomentkurve so brachial ein? DIe Maximalwerte werden auch viel zu spät erreicht! Es wurde auch gemutmaßt, dass die OEM Abgasanlange vielleicht den Motor beengen,aber das kann ich nicht glauben beim Ek9.das wäre ja ein Konstruktionsfehler!

WAS IST MIT DEM MOTOR LOS? :-(


 
P1010742.JPG
P1010742.JPG - [Bild vergrößern]

 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 27.04.2011
Beiträge: 384
Wohnort: Esslingen Am Neckar
08.08.2011, 10:58
zitieren

albiknalltuetenein, also euro3 erreichen die alle nicht, weil die haben keine zweite Lambda-Sonde. Mein Motor hätte von den Abgaswerten Euro4 schaffen können, aber der b16b hat,w ie gesagt nur eine Lambda und die Facelift EJ9 mit Euro bzw D3 haben zwei Lambda-Sonden!

Hu nicht schlecht zu wissen mein Freund, wo sitzen die zwei Lambdas den? Kann man ne zweite Lampda nachrüsten? Oder wie siehts aus wenn ich mir nen B16B einbaue?


pn
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3694
Wohnort: near HH
08.08.2011, 11:07
zitieren

wrath`-2000 Honda Civic EK9 Type Rx Edition

Rx Edition Features:
  • Aluminium-Pedale,
  • Rote Türverkleidungen
  • Keyless Entry
  • Handbrems- und Schaltsack mit roten Ziernähten




Mal ne blöde Zwischenfrage, sind das die einzigen Unterschiede zu nem normalen EK9?


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6102
08.08.2011, 11:26
zitieren

LutColSheppard
albiknalltuetenein, also euro3 erreichen die alle nicht, weil die haben keine zweite Lambda-Sonde. Mein Motor hätte von den Abgaswerten Euro4 schaffen können, aber der b16b hat,w ie gesagt nur eine Lambda und die Facelift EJ9 mit Euro bzw D3 haben zwei Lambda-Sonden!

Hu nicht schlecht zu wissen mein Freund, wo sitzen die zwei Lambdas den? Kann man ne zweite Lampda nachrüsten? Oder wie siehts aus wenn ich mir nen B16B einbaue?

ma eine im Kat und einer Im Krümmer. Nein, soweit ich weiß geht das nicht, weil die ECUs dafür nicht ausgelegt sind.

gold-civic
wrath`-2000 Honda Civic EK9 Type Rx Edition

Rx Edition Features:
  • Aluminium-Pedale,
  • Rote Türverkleidungen
  • Keyless Entry
  • Handbrems- und Schaltsack mit roten Ziernähten




Mal ne blöde Zwischenfrage, sind das die einzigen Unterschiede zu nem normalen EK9?

Nein, der Rx kommt mit einem Doppel-Din-Radio-Schacht und die Mittelkonsolenverkleidung ist aus Carbon. Das dürften die anderen auch nicht haben!


pn
Senior 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 27.04.2011
Beiträge: 384
Wohnort: Esslingen Am Neckar
08.08.2011, 11:40
zitieren

[quote="albiknalltuete"]
LutColSheppard
albiknalltuetenein, also euro3 erreichen die alle nicht, weil die haben keine zweite Lambda-Sonde. Mein Motor hätte von den Abgaswerten Euro4 schaffen können, aber der b16b hat,w ie gesagt nur eine Lambda und die Facelift EJ9 mit Euro bzw D3 haben zwei Lambda-Sonden!

Hu nicht schlecht zu wissen mein Freund, wo sitzen die zwei Lambdas den? Kann man ne zweite Lampda nachrüsten? Oder wie siehts aus wenn ich mir nen B16B einbaue?

ma eine im Kat und einer Im Krümmer. Nein, soweit ich weiß geht das nicht, weil die ECUs dafür nicht ausgelegt sind.

[/quote="albiknalltuete"]

Misst, aber hier ist echt ein Euro 3 EK9er.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=145622197&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=specifics.firstRegistration&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelId=3&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=146&maxPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=1995-01-01&maxFirstRegistrationDate=2000-12-31&amp;negativeFeatures=EXPORT

und ein Civic Coupé mit nem B16A2 Euro3

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=146421725&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelId=3&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=184&maxPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=1995-01-01&maxFirstRegistrationDate=2001-12-31&amp;negativeFeatures=EXPORT


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6102
08.08.2011, 13:44
zitieren

Naja bei dem ek9 steht auch,dass der 1800ccm hat.^^ also glaube nicht,dass der euro d3 hat,weil mein ej9 hat euro d3 und besitzt zwei lambda-sonden und der gezeigte ek9 ist ein preface,also hat definitiv kein euro d3.

Und der ej1/2 hat auch definitiv kein euro3, die b16-motoren werden seid '92 unverändert gebaut,alo bezweifle ich auch diese aussage!

Verbessert mich,falls ich falsch liege.


pn
Premium-Member 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MC2
Anmeldedatum: 23.12.2006
Beiträge: 15531
Wohnort: Mühldorf a. Inn
08.08.2011, 13:53
zitieren

Auf das Leistungsdiagramm würde ich mich nicht verlassen, da würde ja nicht einmal die Tempertur und der Luftdruck mit einberechnet.

pn
Senior 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 27.04.2011
Beiträge: 384
Wohnort: Esslingen Am Neckar
08.08.2011, 13:58
zitieren

albiknalltueteNaja bei dem ek9 steht auch,dass der 1800ccm hat.^^ also glaube nicht,dass der euro d3 hat,weil mein ej9 hat euro d3 und besitzt zwei lambda-sonden und der gezeigte ek9 ist ein preface,also hat definitiv kein euro d3.

Und der ej1/2 hat auch definitiv kein euro3, die b16-motoren werden seid '92 unverändert gebaut,alo bezweifle ich auch diese aussage!

Verbessert mich,falls ich falsch liege.

Also jetzt würds mich auch sehr interessieren. Beim Coupé steht aber (habs grade gesehen) das der en Minikat hat. Vllt würde das dann auch bei mir gehen,

B16B + Minikat im EJ9 = Euro 3 und freu freu

:D

P.S.: Wegen deiner Dyno pleite. Du schreibst dein EK9 dreht bis 9000rpm, das tut er ab werk eigentlich nicht, aber es von Spoon eine austausch ECu die dafür das V-Tec beim B16B später einsetzt und dafür den motor bis 9000rpm drehen lässt weil er das dann besser aushält. Schau mal nach ob du nicht so ne ECu drin hast, was genau das an der Leistung weiß ich nicht, ich weiß nur das diese ECU beliebt in Japan war, vorallem bei Streetracern, da sie dann später schalten können ohne die Getriebeübersetzung zu verlängern oder ähnliches. Das größte problem bei fast allen B-Motoren ist die hohe Vibration bei hohen Drehzahlen die dann V-tec durcheinander bringt darum sorgt die ECU dafür das es später einsetzt weil nur dann eine höhere Drehzahl erreicht werden kann.

ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
23.08.2023, 07:19
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Albi's EK9 Rx" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231617
1920120121122>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Albi's EJ9 - Einschätzung Motorgeräusch bitte *Seite 17*
So jetzt will ich mal mein Auto und meine Vorhaben hier vorstellen...mich hab ich ja schon vorgestellt!! und noch mit vorne weg...ich bin Anfänger...also risch krass...das einzigste, was ich jemals versucht habe aufzubauen, ist eine halbwegs...
Seite 2, 3, 4, ... 16, 17, 18 [Civic 96-00]von albiknalltuete
170
10.064
09.06.2012, 21:01
Blues
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |