» [95er Del Sol] Bremsscheiben und Belag Wechsel

Plasma Tachoscheiben Einbau Honda Accord CE 1Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen[Civic EJ/EK Exterieur] Kupplungsgeberzylinder erneuern
AutorNachricht
Senior 
Name: Chris
Fahrzeug: CRX Del Sol - EH6 - ´95er
Anmeldedatum: 18.09.2007
Beiträge: 366
Wohnort: WWW
27.02.2008, 22:07
zitieren

moin moin liebe sportsfreunde
ich heisse euch an diesem wunderschönen tag willkommen
um etwas kleines aber dennoch großes zu betrachten

zwar schon verbaut - aber hab leider am anfang die fotos vergessen - so konnt ich nur von der fahrerseite fotos machen
bremssattel waren schwarz !
naja drahtbürste und ab geht er der peter ;)




Bremsscheiben und Bremsbelag wechsel am Del Sol


was ihr braucht:

  1. euer auto
  2. eure neuen autoteile
  3. n bissl platz mit festem untergrund (wäre besser)
  4. wagenheber
  5. schraubendreher (langer mittlerer/großer schlitz - großen kreuz)
  6. hammer
  7. irgendwas 20-30 cm großes quadratisches etwas (oder n reifen oder so)
  8. 12er und 17er nuss + ratsche oder ähnliches
  9. drahtbürste
  10. n bissl zeit
optional - kupferpaste (weiss nich ob man das auch ohne kupferpaste machen kann aber ich denk mal schon - wir haben welche verwendet)

aaaaaaaalso
first of all - ich werd jetz nich beschreiben wie man den reifen runter macht - das müsste zu wissen sein :)

wir gehen davon aus dass ihr den reifen runter habt und und euch nun fragt - naja wie krieg ich jetz die beläge da raus
ich hab das so gemacht
reifen ab gemacht - hab das lenkrad nach links gedreht (fahrerseite)
und so sah das dann aus



------

BEVOR IHR IRGENDWAS JETZT LÖST
nehmt ihr euch n schraubendreher (schlitz) und geht zwischen scheibe und belag (roter kreis)
wenn ihr natürlich nur die bremsscheiben wechselt oder den belag dann müsst ihr natürlich auf das teil aufpassen was nich ausgetauscht wird - sonst macht ihr es unter umständen kaputt -.-



ihr benutzt jetzt die magische hebelwirkung und drückt den linken belag rein

warum ?



darum !
wenn ihr das nicht macht - kriegt ihr den sattel mit der kolbenposition nicht um die scheibe und beläge !!!!!!!!

------

wenn ihr den kolben also reingedrückt habt - könnt ihr die 12er schrauben lösen - jeweils oben und unten (roter kreis)
und das teil vom bremssatel abnehmen (rot umpunktet- nicht zu doll weil die bremsleitung dadran hängt)
nu habta das problem mit der bremsleitung und fragt euch na wozu das 20-30 cm hohes etwas - jetz kommts -
darauf legt ihr einfach das teil - naja aufm boden geht doch auch - nee, leitung zu kurz - also reifen oder ein 20-30 cm hohes etwas




soweit sogut
jetzt habta bei den 17er schrauben das gleiche wie bei den 12ern - eine oben eine unten - lösen - bremssattel abnehmen

  1. so siehts jetz aus
  2. das habta inna hand
1.


2.


ja so sehen richtig (!!!) abgenutzte scheiben und beläge aus - war schon nich mehr schön - dauert so ein krchhhhhhhhhhhh beim bremsen - naja stahl auf stahl - das was man sieht spricht bände

die beläge schlägt ihr leicht (!) raus - sofern ihr es nich schaffen sollte VORHER die beläge per hand rauszunehmen
das ganze gerät hab ich dann auch nochma mit der drahtbürste bearbeitet (geht immernoch ab der peter ;) )
die belagsenden sind in solchen clips drin wo die beläge reingedrückt werden - diese könnt ihr abnehmen !

ich hab die clips rausgenommen - gesäubert (alles mit drahtbürste) und wieder reingemacht - ebenso das andere teil vom bremssattel der noch am auto "hängt" hab ich gesäubert

so nun haben wir die beläge draussen und die scheiben noch dran - machen wir mit der scheiben weiter

wie ihr auf bild 1. sehen könnt sind 2 schrauben mit roten punkten umrandet
diese schrauben halten die bremsscheibe fest
also großen kreuz schraubendreher und versuchen die schrauben zu lösen
wenns nicht geht
-> hammer nehmen - schraubendreher ansetzen - 2-3 mal kräftig draufhauen und drehen - natürlich sollte man beim hämmern drehen :)
damit sollte man die schreiben schnell gelöst haben

danach sind die schrauben raus und die bremsscheibe ist noch dran
versuchen die scheibe abzunehmen - sollte das nicht funktionieren - hammer nehmen und gegen die scheibe schlagen (aussen am rand - n gummihammer is besser ;) )

die hälfte der arbeit ist getan - mal n kippchen rauchen oder sich sanitär erleichtern kann man natürlich machen - aber - wir wollen ja den abend nich vor dem tag loben alsooo weiter gehts

stand der dinge:



um eine optimale auflage für die bremsscheibe gewähr zu leisten nehmen wir wieder die stahlbürste und gehen an der nabe entlang und säubert es
sollte am ende glänzen :)

wenn ihr das habt könnt ihr die neue bremsscheibe befestigen - die 2 schrauben reindrehen und fertig is das


jetzt kommen wir zum belagswechsel
die alten beläge habt ihr rausgeschlagen - das alles gesäubert und wollt nun die neuen reinmachen

dazu müsst ihr jetzt erstma den losen sattel wieder mit den 17er schrauben befestigen
wenn ihr das habt - könnt ihr die beläge reindrücken

so sieht das ungefähr aus





jezt noch die linke seite rein und das wäre auch erstmal fertig
nun das andere teil vom bremssattel raufmachen und mit den 12er schrauben festmachen
rad montieren uuuuuuuuuund fertig :)

und so siehts fertig aus



ich hab für die vorderachse jetz 3-4 stunden gebraucht - hab mich anfangs dumm getan mit den schrauben weil die so fest saßen - aber mein dad konnte mir gut aushelfen :)

viel spaß und ich hoffe ich habs einigermaßen verständlich geschrieben :)


pn
General 

Name: Yannick
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6 ; Winter/Daily 3er Golf
Anmeldedatum: 25.07.2007
Beiträge: 4089
Wohnort: Gelsenkirchen


Meine eBay-Auktionen:
28.02.2008, 21:38
zitieren

aaaalso :roll:


1. gaaanz wichtig

Führungen der neuen bremsbeläge fetten!!!!!!!!

entweder mit speziell dafür geeignetem fett
oder wenn man sowas nicht extra kaufen will nimmt man einfach ein hitzebeständiges fett

wichtig dabei: nur die führungen fetten (am bremssattel und beläge)
NICHT die beläge selber
nachher dann auch nochmal die bremsscheibe mit bremsenreiniger sauber machen




denn wenn die führungen nicht gefettet werden wird man früher oder später ein klackerdes geräusch haben und die beläge setzen sich irgendwann fest, schleifen dann dauerhaft an der scheibe
und schon könnt ihr alles nochmal wechseln.....


2. diese anleitung gilt nur für die vorderachse

3. man sollte vllt nicht unbedingt, wie hier, bei nacht machen ;)


pn
Senior 
Name: stefan
Geschlecht:
Fahrzeug: civic coupe (us)
Anmeldedatum: 15.05.2006
Beiträge: 304
Wohnort: *B*
29.02.2008, 20:35
zitieren

borusse3. man sollte vllt nicht unbedingt, wie hier, bei nacht machen ;)

- halt ma'n ball flach!

wieso? gibts bei dir kein licht im dorf :?: :?:

ich verstehe... er hat also alles falsch gemacht. komisch das alles reibungslos läuft ;)

demnächst frag ich dich, wie ich was, wo, verbauen kann.


:roll: :roll:


pn
Senior 
Name: Chris
Fahrzeug: CRX Del Sol - EH6 - ´95er
Anmeldedatum: 18.09.2007
Beiträge: 366
Wohnort: WWW
29.02.2008, 23:07
zitieren

ich frag mich grad welche führungen ?
meinste diese metall clips ?

naja bei nacht - es war grad mal 17.30
ausserdem machts abends/nachts am meisten spaß :P


pn
Spam-Master 

Name: Mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: EG2, BMW E61 530dA LCI
Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 10696
Wohnort: Weißenfels
12.04.2008, 13:56
zitieren

Kauf Dir mal ne neue Cam :-P


ansonsten dufte Anleitung :yes:


pn
Gast 
12.04.2008, 13:56
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "[95er Del Sol] Bremsscheiben und Belag Wechsel" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Spezialwerkzeug für Belag-Wechsel an der Hinterachse?!
Hey ihr! Habe letztens die Bremsbeläge auf der Vorderachse gewechselt. Den Kolben konnte ich ohne Probleme so zurück drücken. Nun stehen nächste Woche die Beläge an der Hinterachse an. Habe mir sagen lassen, dass man dafür spezielles Werkzeug...
[Civic 06-11]von Madax
6
1.396
14.03.2012, 20:18
DanielSD
Bremsscheiben Wechsel Hondsa Stream
hallo bin neue und problem bei Bremsscheiben wechsel Honda stream Hintere Achse hat jemand anleitung oder...
[Stream]von jacek dudek
0
2.350
29.09.2009, 12:01
jacek dudek
Nach Bremsscheiben/Beläge wechsel Bremse vorne fest - FN2
gestern die Bremsscheiben und Beläge getauscht, jedoch ist uns schon beim öffnen der linken vorderen Bremse aufgefallen, dass der Sattel nur sehr schwer auffgeht. Bei der Probefahrt mit den neuen Scheiben und Belägen hat sich dann natürlich das Rad stark...
[Type-R]von Ae2005
9
695
30.08.2018, 22:05
SPY#-2194
 Zündkerzen wechsel, Öl wechsel und Zahnriemen wechsel
Hi @ all, Thema: Zündkerzen wollt mal meine Zündkerzen wechseln. Was für Ngk kommen rein im ej9? Hab hier so ein shop gefunden. Der Verkäufer bietet NGK Platin und NGK V-Line Wo ist der Unterschied ziwschen diesen beide...
Seite 2 [Civic 96-00]von reskone
19
22.460
21.11.2005, 15:13
Mattes
 Die richtige Bremsscheibe mit dem richtigen Belag!
Hallo Leute, Ich habe auf der Seite von [URL=http://www.at-rs.de/]http://www.at-rs.de/[/URL] eine Tabelle gefunden die sehr nützlich ist. Hier ist zu sehen welche Scheiben mit welchen Beläge zusammen gehen. Ich lese nur zu oft das sich beläge die...
[Performance]von BenjaminX2
6
737
18.02.2008, 20:14
BenjaminX2
wo sitz das steuergerät im del sol 95er ??
wo sitz das steuergerät im del sol 95er ?? Also unterm Radioschacht ist es nicht und im kofferraum fand ich auch keins...
[Del Sol]von Domme169
2
130
23.07.2012, 19:58
deeEg2
92-95er CIvic Sitze auf EJ6 ?
Hallo Leute, wie ihr schon in der Überschrift lesen könnt brauch ich dringend hilfe ! Und zwar ich möchte mir SItze kaufen die in einem 92-95er Civic waren Nun meine frage passen die sitze auf meinen EJ6 ?? also von der Schiene her oder muss ich da was...
[Civic 96-00]von AiC
3
164
31.01.2013, 19:20
Iwan-EJ2
Civic MB 95er 1.6 komisches Elektroproblem
Hallo zusammen bin neu hier.... Und zwar weil ich und alle anderen in den Werkstätten am verzweifeln sind. Habe einen 95er 1.6 MB Civic und plötzlich ging im Kombiinstrument bis auf die beleuchtung nichts mehr. Blinker und rückfahrlicht auch tot! Blinker...
[Civic 96-00]von alain88
6
144
24.12.2014, 07:16
alain88
Technische Unterschiede 92 und 95er Civic
Tach, Hab von einem Kollegen gehört, das es unterschiede zwischen einen 92er z.B. EG4 und einem 95er EG4 gibt. Nur welche konnte er mich auch nicht genau sagen. Optische unterschiede hab ich keine festgestellt aber es soll welche geben. Welches...
Seite 2 [Civic 92-95]von Hondissimo
16
502
15.05.2009, 17:21
Hondissimo
92-95er Schweller auf 96-98er Civic
Will folgende Schweller kaufen und fürn EJ9 anpassen. Sind für ne Limo odern Coupe und von Maxpower. Montiert werden sie aufm Orginalschweller geklebt und dann verschraubt. Würde also bombenfesthalten mit Karosseriekleber. Find ich dazu hier...
[Civic 92-95]von deacone
6
399
18.01.2007, 21:57
Mike-EG6
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |