» Japans Autobauer hängen westliche Konkurrenz ab

Honda Civic 92-95 / Carbon TankdeckelNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBetrunkener streift Honda - 500,- EUR Schaden
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
22.12.2004, 21:47
zitieren

Japans Autobauer hängen westliche Konkurrenz ab

Japans Autoindustrie wächst in rasantem Tempo. Während viele westliche Marken tief in der Krise stecken, erreicht nach Toyota und Nissan auch der Auto- und Motorradbauer Honda in diesem Jahr neue Rekordmarken beim Absatz.Zweistellige Wachstumsraten in China und Europa werden Hondas Absatz 2004 voraussichtlich um neun Prozent auf 3,16 Millionen Fahrzeuge treiben - so viele wie noch nie zuvor. Diese Zahlen nannte der Konzern am Montag. Dabei hilft der Erfolg auf den Auslandsmärkten der Marke sogar über eine Schwäche auf dem Heimatmarkt hinweg. Für 2005 verspricht Honda um weitere acht Prozent auf 3,4 Millionen Autos zuzulegen.
Honda setzt sich damit im Erfolgstrio der japanischen Autoindustrie fest. Der größte japanische Hersteller Toyota macht mit ähnlich eindrucksvollen Zuwächsen inzwischen dem US-Konkurrenten General Motors (GM) den Titel "weltgrößter Hersteller" streitig. Nissan, Partner des französischen Autobauers Renault, hat sich in nur drei Jahren aus der Krise geboomt. Und während bei Ford, Volkswagen oder der GM-Tochter Opel der Rotstift regiert und harte Sparprogramme verkündet werden, eilen Japans Autobauer von einem Rekordgewinn zum anderen,

Fokus auf Nordamerika und China

Die Erfolgsrezepte ähneln sich: Weil der Heimatmarkt in Japan stagnierte, konzentrieren sich die Unternehmen in den vergangenen Jahren auf Nordamerika, wo sie den großen drei GM, Ford und Crysler Marktanteile abnahmen. Jetzt greifen sie die schwächelnden Wettbewerber in Europa an und steigen massiv in China ein - zum Leidwesen des dortigen Marktführers VW.
Von Japans dynamischen drei ist Honda allerdings der anfälligste Produzent. Denn seine Profitabilität ist am stärksten vom US-Geschäft abhängig. In diesem Jahr wird Honda in Nordamerika seinen Absatz um zwei Prozent auf 1,4 Millionen Pkw steigern und damit fast doppelt so viele Autos verkaufen wie in Japan. 2005 plant Honda dank des Einstiegs in den wichtigen Markt für Pick-up-Trucks ein weiteres Plus von 5,4 Prozent. Damit bleibt Honda jedoch anfällig für den schwachen Dollar.

Gesteigerte Auslandsproduktion

Um diese Abhängigkeit zu mildern, versucht Honda, die Produktion in den USA zu steigern und Asien zum zweiten Standbein auszubauen. So habe Honda seine Auslandsproduktion in nur drei Jahren um 500.000 Fahrzeuge hoch gefahren und werde künftig mehr Motoren und wichtige Komponenten vor Ort fertigen, sagte Firmenchef Takeo Fukui am Montag in Tokio.
Gleichzeitig wettet Fukui auf die Autobegeisterung der Chinesen als neue Einnahmequelle. Die leichte Schwäche des Boommarktes in diesem Jahr sieht Fukui nur als vorübergehend an. Verantwortlich dafür sei die schärfere Kreditkontrolle der chinesischen Regierung, die eine Überhitzung der Wirtschaft verhindern wolle, sagt Hondas China-Chef Atsuyoshi Hyogo. "Der Anteil der kreditfinanzierten Autokäufe ist von 20 Prozent auf nur fünf Prozent gesunken." "Mittel- und langfristig ist das Wachstumspotenzial immer noch günstig", sagte Vorstandschef Fukui. Er rechnet mit einem Wachstum von 10 bis 15 Prozent jährlich.

Nachfrage übersteigt Angebot

Honda wird 2004 in China voraussichtlich 218.000 Autos verkaufen - 73 Prozent mehr als im Vorjahr. Für 2005 erwartet Hyogo in weiteres Plus von einem Viertel. "Die Nachfrage übersteigt unser Angebot." Als einziger ausländischer Konzern exportiert Honda auch in China gebaute Autos.
Derweil berappelt sich Hondas Sorgenkind Europa etwas, da der Autobauer endlich Diesel-Motoren im Angebot hat. Nachdem Honda 2004 um 16 Prozent zulegt, soll der Absatz 2005 nochmals um fast zehn Prozent auf 275.000 Fahrzeuge klettern.

Quelle: boerse-online.de


pn email
Tiger 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer CM1 nighthawk deep black + Golf I Cab
Anmeldedatum: 07.11.2004
Beiträge: 2235
Wohnort: Hürth, Köln ist ein Vorort von uns !
22.12.2004, 22:09
zitieren

EEEEEHHHMMMM,

das ist doch nicht neu.


deutschland steht noch immer für viele neue entwicklungen, wie zb das frauenhofer institut mit dem mpg....
ok, ich glaub ich muss hier mal nachhelfen...ich sammel mal...


pn email
P.I.M.P.-Moderator 

Name: Stefan
Geschlecht:
Fahrzeug: Suzuki SUV 4WD, Kawasaki ZX6R
Anmeldedatum: 05.09.2004
Beiträge: 6310
Wohnort: Alfter
22.12.2004, 22:19
zitieren

weiter so!!!!!!!!!!

pn email
Junior 

Name: Bastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9
Anmeldedatum: 17.10.2004
Beiträge: 67
Wohnort: Helmstedt (Germany)
23.12.2004, 11:16
zitieren

Genau das wollen wir hören...Japan an die Macht!!!!! :D :D :D

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 29.08.2004
Beiträge: 8230
Wohnort: krefeld
23.12.2004, 12:43
zitieren

:dumb: ja ne ist klar aniki

pn
Premium-Member 

Name: Nils
Geschlecht:
Anmeldedatum: 01.09.2004
Beiträge: 4500
Wohnort: Hennef
23.12.2004, 17:01
zitieren

ich find das gar nicht so toll, erstens soll nun nicht jeder Depp nen Honda fahren, das wär ja wohl ein Graus und zweitens gehen dafür mal eben 5000 Leute bei Opel stempeln. :(

Klar ich fahr auch nen Honda, aber mir wärs lieber es würde so bleiben, eine Minderheit Honda, die Mehrzahl VW, Opel, BMW usw.

Stellt euch mal vor, soviele Toyota und Honda´s wie VW, dafür nur noch wenige Golfs und 3er

Das die deutschen Hersteller das vielfach selber Schhuld sind, ist dabei schon klar


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 29.08.2004
Beiträge: 8230
Wohnort: krefeld
23.12.2004, 17:12
zitieren

aber echt..bald wird civic im selben atemzug mit ali sein 316I genannt :wall:

pn
Bling-Bling Admin 

Name: Tomek oder Thomas ;)
Geschlecht:
Fahrzeug: CiviC EJ9
Anmeldedatum: 30.08.2004
Beiträge: 13808
Wohnort: Hürth (NRW)


Meine eBay-Auktionen:
23.12.2004, 19:15
zitieren

Ich sag´ nur CIVIC NATION.... :rock:

Und das mit den Arbeitsplätzen hat nicht damit zu tun, daß Opel zu wenig Autos verkauft, sondern an den hohen Produktionskosten...
Denn Honda kommt noch lange nicht an die Verkaufszahlen von BMW, Opel, VW & Co.


pn email
Premium-Member 

Name: Nils
Geschlecht:
Anmeldedatum: 01.09.2004
Beiträge: 4500
Wohnort: Hennef
23.12.2004, 20:54
zitieren

die Produktionskosten sind auch bei den anderen deutschen Herstellern hoch, bei Opel ist das in erster Linie ein Imageproblem, außerdem kostet ein Astra ab 15.200 EUR (UVP minus verhandeln im Durchschnitt 15 %), also am Preis kanns auch nicht liegen

pn
Junior 

Name: Bastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9
Anmeldedatum: 17.10.2004
Beiträge: 67
Wohnort: Helmstedt (Germany)
25.12.2004, 15:57
zitieren

also ich finde das ganz und gar nicht schlimm ganz im gegenteil, vielleicht wachen dann unsere deutschen Ingenieure mal auf!!

Meinetwegen kann die ganze nation Honda fahren soll mir recht sein :yes:


pn
Gast 
25.12.2004, 15:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Japans Autobauer hängen westliche Konkurrenz ab" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Crx-Konkurrenz
Moin leute. Ich kanns kaum fassen. War grad eben beim McDoof in Bad Tölz (14000Einwohner) und da stand ein übelst geil getunter Rex aufm Parkplatz. extrem tiefergelegt, getönte SCheiben, rund um verspoilert und voll das riesen Heizungsrohr...
Seite 2 [CRX]von anthraxx84
17
1.074
22.08.2007, 13:35
BlaCkCiv
BMW i8 Konkurrenz zu neuem NSX?
Ist der BMW i8 hybrid http://de.m.wikipedia.org/wiki/BMW_i8 Eine Konkurrenz zum neuen...
[NSX]von hfg
2
667
04.05.2014, 15:06
nsxfan
Marc bekommt konkurrenz??
na dann sollten wir mal das Maßband rausholen, um zu schauen wer den längeren hat ^^...
Seite 2 [Offtopic]von Fuchs
16
654
19.04.2006, 10:42
djhemp
 Studie über Motorschäden: Platz 1 für Honda, Blamage für deutsche Autobauer
Was haltet ihr von dieser weltweiten Studie? Honda mit riesen Abstand auf Platz 1, nur ein Einziger von 344 Honda's weißt einen Motorschaden auf, zum Vergleich: Bei Audi ist es jedes 27. Fahrzeug, was Audi den 35. Platz und somit den zweit...
Seite 2, 3, 4, ... 20, 21, 22 [Allgemein]von Fujiwara
217
29.532
30.07.2013, 19:24
D-HZSD
 doku über japans oldschool scene. auch eu und us autos dabei
grad bei tube gesehen. schöne autos und schöne einblicke in japans oldschool...
[Auto]von Deus
0
234
20.03.2013, 20:18
Deus
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |