VTEC/VTC
  • Der i-VTEC besitzt zusätzlich zur üblichen VTEC (Variable Ventilsteuerung und elektronische Ventilhubsteuerung) einen VTC-Mechanismus (Variable Ventilsteuerung) an der Einlass-Nockenwelle.
    Dieser Mechanismus verbessert den Kraftstoffverbrauch und reduziert Abgase bei allen Motordrehzahlbereichen, Fahrgeschwindigkeiten und Motorlasten.
  • Der VTEC-Mechanismus ändert Ventilhub und Ventilsteuerzeit durch die Verwendung mehr als eines Nockenprofils.
  • Die variable Ventilsteuerung (VTC) ändert die Phase der Einlassnockenwelle über den Öldruck. Auf diese Weise werden die Steuerzeiten der Einlassventile ständig variiert.
Fahrbedingungen
VTC-Steuerung
Beschreibung
(1) Teillast
Grundstellung
Für eine stabile Verbrennung ist der Nockenwinkel verzögert, um den Einlass der Abgase in den Zylinder zu reduzieren.
(2) Mittel-/Hochlast
Frühverstellung
Der Nockenphasenwinkel wird für optimale Ventilsteuerzeiten, maximale Motorleistung und reduzierte Abgasemission entsprechend gesteuert.
(3) Schnell-Lauf
Frühverstellung-Grundstellung
Zur Reduzierung von Pumpverlusten wird das Einlassventil schnell geschlossen. Der Ladedruckeffekt erleichtert den Einlass des Luft/Kraftstoff-Gemischs und maximiert die Motorleistung.


VTC-System

  • Das VTC-System verstellt in Abhängigkeit von den Betriebsbedingungen des Motors die Steuerzeiten der Einlassventile stufenlos.
  • Es optimiert die Steuerzeiten der Einlassventile, damit vom Motor maximale Leistung abgegeben werden kann.
  • Der Nockenwinkel wird für den EGR-Effekt und zur Verringerung von Pumpverlusten früh verstellt. Das Einlassventil wird schnell geschlossen. Dies verringert den Einlass des Luft/Kraftstoff-Gemischs in die Ansaugöffnung und verbessert die Ladedruckwirkung.
  • Das System verringert die Nockenfrühstellung bei Leerlaufdrehzahl, stabilisiert die Verbrennung und reduziert die Motordrehzahl.
  • Bei Auftreten einer Fehlfunktion wird das VTC-System deaktiviert und die Ventilsteuerzeiten bleiben in der vollständig rückverstellten Nockenwellenstellung fixiert.

VTEC-System

  • Das VTEC-System passt das Nockenprofil der Motordrehzahl an. Es maximiert das Drehmoment bei niedrigen Motordrehzahlen und die Leistungsabgabe des Motors bei hohen Drehzahlen.
  • Der Niederhubnocken wird bei niedrigen Motordrehzahlen eingesetzt, und der Hochhubnocken bei hohen Motordrehzahlen.