Rücksitz aus-/einbauen

HINWEIS:
  • Zum Abhebeln den vorgesehenen Handhebelsatz oder ein ähnliches Werkzeug verwenden.
  • Darauf achten, dass die Karosserie nicht verkratzt wird und die Sitzbezüge nicht zerrissen werden.
  • Der rechte Rücksitz ist dargestellt; ähnliches gilt für den linken Rücksitz.
Rückenlehne/Sitzseitenauflage/Gleitgestänge/mittlere Gelenkhalterung
  1. Die Rückenlehne nach vorn umklappen und das Sitzpolster hochstellen.
  1. Die Clips und die Haken (A) lösen. Dazu die Sitzseitenauflage (B) anheben und heraus nehmen.

  1. Alle Sicherheitsgurtschlösser (A) aus den Elastikbändern lösen und die Clips (B, C) ausrasten. Dazu an der mittleren Gurtankerabdeckung des rechten Rücksitzes (D), der mittleren Gurtankerabdeckung des mittleren Rücksitzes (E), und an der mittleren Gurtankerabdeckung des linken Rücksitzes (F) ziehen und die Clips abnehmen.

  1. Den Gelenkbolzen (A) vom Sitzpolsterfuß (B) abnehmen.
  1. Die Rückenlehne nach vorn umklappen und die untere Ankerschraube des Rücksitzgurts entfernen.

  1. Die mittlere Gelenkabdeckung (A) und die Schraube herausdrehen, dann die Hakenhalterung (B) entfernen.

  1. Den Sitzbock auf halbe Höhe anheben und die Schrauben vorn und hinten an der Rückenlehne entfernen.
Vorn
Hinten

  1. Die Rückenlehne (A) anheben und dabei das mittlere Gelenk (B) aus der Halterung nehmen. Den Haken (C) der Sockelhalterung (D) aus der Karosserie lösen.

  1. Die Rückenlehne (A) nach vorn klappen. Dazu die Rückenlehne mit der Stangenhalterung (B) des Gleitgestänges anheben. Darauf achten, die Halterung nicht mit der Sitzlehne niederzubiegen.

  1. Den Clip (A) aus der Welle (B) nehmen und dann die Sitzlehne (C) nach innen bewegen, um die Welle aus der Stangenhalterung (D) zu entfernen.
  1. Mit Hilfe einer zweiten Person die Rücksitzlehne durch die Türöffnung herausnehmen.

  1. Die Stangenhalterung (A) des Gleitgestänges (B) nach vorn schieben, um das Sitzpolster (C) zu lösen. Anschließend das Sitzpolster hochstellen.

  1. Die Haken (A) lösen und anschließend die Gleitgestängeabdeckung (B) vom Gleitgestänge (C) abnehmen.

  1. Den Sitzdämpfer (A) aufstellen und die Befestigungsschrauben ausschrauben. Dann den Haken (C) von der Karosserie lösen und das Gleitgestänge (B) ausbauen.

  1. Den anderen Rücksitz unter Beachtung der vorherigen Schritte ausbauen. Anschließend die Befestigungsschrauben ausschrauben, um die mittlere Gelenkhalterung (A) auszubauen.

  1. Den Einbau der Sitzlehne in umgekehrter Reihenfolge vornehmen. Dabei folgende Punkte beachten:
    • Bei Bedarf beschädigte Gelenkschutze (A) durch neue Teile ersetzen.
    • Auf alle beweglichen Teile des Gleitgestänges (B) Mehrzweckfett wie dargestellt auftragen.

Sitzpolster
  1. Sitzpolsterfußabdeckungen (A) aus beiden Seiten ausbauen.
  1. Die Rückenlehne zur Hälfte nach vorn umklappen und das Sitzpolster hochstellen.

  1. Den Gelenkbolzen (A) vom Sitzpolsterfuß (B) abnehmen.

  1. Zuerst die Schrauben ausschrauben, dann das Sitzpolster (A) aus der Hintertüröffnung entfernen.

  1. Bei Bedarf die Schrauben entfernen und anschließend die oberen Sitzpolsterfußabdeckungen (A) aus beiden Seiten ausbauen.

  1. Falls notwendig, die Muttern entfernen. Dann den Sitzpolsterinnenfuß (A) und -außenfuß (B) aus dem Sitzpolster ausbauen.
  1. Der Einbau des Sitzpolsters erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.