Gasentladungslampe Fehlersuche

Den Kombinationslichtschalter keinesfalls einschalten, bevor die Gasentladungslampen in die Fassungen eingesetzt sind und der Scheinwerfer wieder zusammengesetzt ist.

  1. Sicherung Nr. 1 (10 A) und Nr. 6 (10 A) im Sicherungs-/Relaiskasten im Motorraum überprüfen.
Sind die Sicherungen in Ordnung?
JA -
Mit Schritt 2 fortfahren.
NEIN -
Die Sicherung(en) austauschen und die Prüfung wiederholen.■
  1. Eine bekanntermaßen funktionsfähige Gasentladungslampe einsetzen und die Prüfung wiederholen.
Leuchtet das Abblendlicht auf?
JA -
Die ursprüngliche Gasentladungslampe ersetzen.■
NEIN -
Mit Schritt 3 fortfahren.
  1. Den 2P-Stecker vom Wechselrichter abziehen.
  1. Den Kombinationslichtschalter einschalten.
  1. Die Spannung zwischen der Klemme Nr. 2 am 2P-Stecker des Wechselrichters und Karosseriemasse messen.
Liegt Batteriespannung an?
JA -
Mit Schritt 6 fortfahren.
NEIN -
Unterbrechung im Kabel zwischen dem Sicherungs-/Relaiskasten im Motorraum und dem Wechselrichter beheben.■
  1. Den Kombinationslichtschalter ausschalten.