-
Den 7P-Stecker vom Modussteuermotor abziehen.
Wenn am Modussteuermotor Plus und Masse falsch angeschlossen werden, nimmt der Motor Schaden.
Folgen Sie sorgfältig den Anweisungen.
-
An die Klemme Nr. 2 des Modussteuermotors Batteriespannung anlegen und die Klemme Nr. 1 mit Masse verbinden. Der Modussteuermotor muss gleichmäßig auf Lüftung (Vent) laufen. Ist dies nicht der Fall, die Anschlüsse umpolen. Der Modussteuermotor muss gleichmäßig auf Entfrosten (Defrost) laufen. Wenn der Modussteuermotor stehen bleibt, den Motor unverzüglich von der Batteriespannung abklemmen.
-
Wenn der Modussteuermotor in Schritt 2 nicht läuft, diesen ausbauen und prüfen, ob Modussteuergestänge und -klappen frei beweglich sind.
-
Wenn sich Gestänge und Klappen frei bewegen lassen, den Modussteuermotor austauschen.
-
Wenn Gestänge oder Klappen blockiert oder schwergängig sind, gegebenenfalls instand setzen.
-
Wenn die Modussteuerung einwandfrei funktioniert, mit
Schritt 4
fortfahren.
-
Ein Digital-Multimeter mit einer Stromabgabe von höchstens 1 mA im 20 kΩ-Messbereich verwenden. Den Modussteuermotor wie in Schritt 2 beschrieben laufen lassen und jeweils zwischen den Klemmen Nr. 3, 4, 5 und 6 und der Klemme Nr. 7 auf Durchgang prüfen. An jeder Klemme muss kurzzeitig Durchgang angezeigt werden.
-
Ist dies nicht der Fall, den Modussteuermotor austauschen.
|
|