Wartungsplan für erschwerte Einsatzbedingungen - Modelle für Europa
150,000miles(12year)
Folgen Sie dem Wartungsplan für erschwerte Einsatzbedingungen, wenn das Fahrzeug VORWIEGEND unter einer oder mehreren der folgenden Bedingungen gefahren wird:
-
Fahrten kürzer als 8 km (5 Miles), bei Temperaturen unter Null kürzer als 16 km (10 Miles)
-
Fahrten bei extrem hohen Temperaturen (über 35 °C)
-
Lange Leerlaufzeiten oder längerer Stop-and-Go-Betrieb
-
Anhängerbetrieb, Fahrten mit Dachgepäckträger oder Fahrten in bergigem Gelände
-
Fahrten auf schlammigen, staubigen oder mit Streusalz behandelten Straßen
HINWEIS: Wenn das Fahrzeug GELEGENTLICH unter erschwerten Einsatzbedingungen gefahren wird, gilt der Wartungsplan für normale Einsatzbedingungen.
Wartung zur angegebenen Kilometerleistung oder Zeit (früherer Zeitpunkt)
|
Beleuchtungseinstellung prüfen
|
|
|
|
|
|
|
Probefahrt
|
|
|
Auf Geräusche und Vibrationen achten, Fahrverhalten und Armaturenfunktionen kontrollieren.
|
|
|
|
Antriebsriemen prüfen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn das Fahrzeug vorwiegend in Stadtgebieten mit hohen Rußkonzentrationen in der Luft oder unter staubigen Bedingungen gefahren wird oder der Luftstrom aus Heizung und Klimaanlage nachlässt.
|
|
|
|
Verfallsdatum auf der Flasche des Reifenreparatur-Systems kontrollieren
|
|
|
|
|
Folgende Bauteile einer Sichtprüfung unterziehen:
|
|
|
|
Auf richtigen Einbau und richtige Einbaulage prüfen, dabei auf Risse, Alterung, Rost und undichte Stellen achten.
|
|
|
Schrauben, Muttern und Anschlüsse auf festen Sitz prüfen. Gegebenenfalls nachziehen.
|
|
|
Bremsschläuche und Bremsleitungen (einschl. ABS/VSA)
|
|
|
|
|
|
|
Alle Füllstände und Zustand der Flüssigkeiten
|
|
|
|
|
|
|
Auspuffanlage
|
|
|
|
|
|
|
Kraftstoffleitungen und Anschlüsse
|
|
|
|
|
|
|
Reifenzustand
|
|
|
Druck prüfen und auf Löcher, Einschnitte und ungleichmäßig abgefahrenes Profil untersuchen.
|
|
|
Alle 10.000 km (6.250 Miles) oder 6 Monate
Alle 10.000 km (6.250 Miles) bzw. 6 Monate
|
Bremsen vorn und hinten kontrollieren
|
|
|
|
|
|
|
Folgende Bauteile einer Sichtprüfung unterziehen:
|
|
|
Spurstangenköpfe, Lenkgetriebe und Manschetten
|
|
|
|
|
|
|
Aufhängungsbauteile
|
|
|
|
Schrauben auf festen Sitz prüfen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Antriebswellenmanschetten
|
|
|
|
Manschette und Manschettenband auf Risse prüfen.
|
|
|
|
|
|
|
Alle 20.000 km (12.500 Miles)
Alle 40.000 km (25.000 Miles)
Alle 120.000 km (75.000 Miles)
Alle 60.000 km (37.500 Miles) oder 4 Jahre
|
Schaltgetriebeöl wechseln
|
|
|
|
|
|
Nach 60.000 km (37.500 Miles) oder 4 Jahren, dann alle 40.000 km (25.000 Miles) oder 2 Jahre
|
Automatikgetriebeöl wechseln
|
|
|
|
|
|
Nach 200.000 km (120.000 Miles) oder 10 Jahren, danach alle 100.000 km (60.000 Miles) oder 5 Jahre
|
Motorkühlmittel wechseln
|
|
|
|
|
|
Alle 3 Jahre
|
Bremsflüssigkeit wechseln
|
|
|
|
Nur Bremsflüssigkeit DOT 3 oder DOT 4 verwenden. Original-Honda-Bremsflüssigkeit wird empfohlen.
|
|
|
|
|
|
|
Jedes Jahr
|
Korrosionskontrolle:
|
|
|
Siehe Karosserie-Reparaturhandbuch .
|
|
|
Korrosionskontrolle Außenlack und Bleche
|
|
|
Korrosionskontrolle Unterboden
|
|
|
|