Motor läuft, doch das Fahrzeug bewegt sich in keiner Fahrstufe

Mögliche Ursache(n)
  1. ATF-Stand zu niedrig
  2. Schaltzug gerissen oder falsch eingestellt
  3. Schlechte Verbindung zwischen Schaltzug und Getriebe oder Karosserie
  4. ATF-Pumpe verschlissen oder klemmt
  5. Reglerventil klemmt oder Feder ermüdet
  6. ATF-Sieb zugesetzt
  7. Hauptwelle verschlissen oder beschädigt
  8. Achsantriebsräder verschlissen oder beschädigt
  9. Montagefehler zwischen Getriebe und Motor
  10. Achse nicht im Eingriff
Hinweise
  • ATF-Stand kontrollieren und ATF-Kühlerleitungen auf Undichtigkeit und lockere Anschlüsse prüfen. Falls erforderlich, die ATF-Kühlerleitungen durchspülen.
  • Auf losen Schaltzug am Schalthebel und an der Getriebesteuerwelle überprüfen.
  • Wenn ATF-Pumpe und Drehmomentwandlergehäuse nicht richtig fluchten, kann die ATF-Pumpe festfressen. Symptome hierfür sind meistens ein drehzahlabhängiges Tickgeräusch oder ein hoher Quietschton.
  • Leitungsdruck überprüfen.
  • Beim Austauschen des Hauptkugellagers darauf achten, dass das Drehmomentwandlergehäuse nicht beschädigt wird. Beim Anziehen des Hauptventilgehäuses darauf achten, dass die ATF-Pumpe nicht beschädigt wird. Wenn ein solcher Schaden unerkannt bleibt, besteht die Gefahr, dass die ATF-Pumpe festfrisst. Geeignete Werkzeuge verwenden.
  • Die Hauptdichtung bündig mit dem Drehmomentwandlergehäuse anbauen. Wenn die Dichtung so weit in das Drehmomentwandlergehäuse gedrückt wird, dass sie aufsitzt, blockiert sie den Ölrücklaufkanal, und es kommt zu Schäden.
  • ATF-Sieb auf Fremdpartikel überprüfen. Ist das ATF-Sieb mit Stahl- oder Aluminiumteilchen zugesetzt, die ATF-Pumpe überprüfen. Ist die ATF-Pumpe in Ordnung, die beschädigten Bauteile ausfindig machen, durch die die Fremdpartikel verursacht wurden. Lässt sich keine Ursache für die Verunreinigung feststellen, den Drehmomentwandler erneuern.
  • Die Ausgleichsradachse auf Verschleiß unter den Ausgleichskegelrädern prüfen. Wenn die Ausgleichsradachse abgenutzt ist, die Differentialbaugruppe überholen, das ATF-Sieb austauschen, das Getriebe gründlich reinigen und Drehmomentwandler, Kühler und Leitungen durchspülen.