Diese Diagnose zuerst durchführen, wenn das Symptom mit dem B-CAN-System in Verbindung steht.
Da mehrere verschiedene Testgeräte zur Fehlersuche verwendet werden können, können Unterschiede zwischen der Bildschirmanzeige und den DTC-Fehlersuch-Flussdiagrammen im Werkstatthandbuch vorhanden sein.
Die Zündung stets innerhalb von 3 Sekunden ein- und ausschalten, wenn dazu in den DTC-Fehlersuchmaßnahmen in diesem System aufgefordert wird.
Sicherstellen, dass das System sich auf B-CAN bezieht.
Instrumentensteuermodul
Außenleuchten
Blinker
Steuerung der Einstiegsbeleuchtung
Innenbeleuchtung
Sicherheitsanzeigen
Heckscheibenheizung (Klimaregelung)
Hupen (Sicherheit)
Akustische Warnsignale (Schlüssel und Leuchten EIN)
Elektrische Fensterheber
Scheibenwischer/-wascher
Sicherheit
Schlüsselloses Türöffnungssystem
Zentralverriegelung
Klimaregelung
Schlüsselverriegelung
Helligkeitsregler für Armaturenbrettbeleuchtung
Freisprecheinrichtung
Steht das Symptom in Verbindung mit dem B-CAN-System?
Mit der Fehlersuche nach Systemen für das System fortfahren, bei dem das Symptom auftritt.■
Das Honda-Diagnosesystem (HDS) anschließen.
Im BODY ELECTRICAL MENU (Menü Karosserieelektrik) die Option UNIT INFORMATION MENU (Menü Informationen Einheit) und dann CONNECTED UNIT (angeschlossene Einheit) wählen.
Integriertes Multiplex-Steuergerät (MICU)
Tür-Multiplex-Steuergerät
Instrumentensteuermodul
Kombischalter-Steuergerät
Relaissteuermodul
Klimareglereinheit
Freisprecheinrichtung
Regensensor
HINWEIS:
Falls die Einheit mit dem HDS kommuniziert, wird DETECT (erfasst) angezeigt.
Wenn das Steuergerät keine Daten austauscht, wird N/A angezeigt.
Wenn eines der Steuergeräte keine Daten austauscht, weiter mit Test B der B-CAN-Systemdiagnose. Wenn keines der Steuergeräte Daten austauscht,
weiter mit der Fehlersuche beschrieben.
■
Aus dem BODY ELECTRICAL MENU (Menü Karosserieelektrik) das System mit dem Problem auswählen, dann die DTCs wählen.
Wenn die Störung mit einem der folgenden Punkte in Verbindung steht, weiter mit der Fehlersuche für das entsprechende System.■
Instrumentensteuermodul
Sicherheitsanzeigen
Akustische Warnsignale (Schlüssel und Leuchten EIN)
Sicherheit
Schlüsselloses Türöffnungssystem
Klimaregelung
Schlüsselverriegelung
Helligkeitsregler für Armaturenbrettbeleuchtung
Freisprecheinrichtung
Alle DTCs notieren und mit Hilfe des DTC-Fehlersuchindexes anhand des DTC-Typs sortieren.
Die Fehlersuche für den/die DTC(s) in der folgenden Reihenfolge durchführen:
DTCs für interne Fehler
DTCs für Datenaustauschausfall Die Fehlersuche mit der niedrigsten Nummer beginnen (Beispiel: wenn DTC B1006 und B1058 wiederaufgefunden werden, mit der Fehlersuche für B1006 beginnen).