HINWEIS: Die Steuerkette von Magnetfeldern fernhalten.
Die Kurbelwelle in den TDC (oberen Totpunkt) bringen. Die OT-Markierung (A) am Kurbelwellenkettenrad auf den Zeiger (B) am Motorblock ausrichten.
Die Nockenwellen in den oberen Totpunkt stellen. Die Kerbmarkierung (A) am VTC-Stellantrieb (variable Ventilsteuerung) und die Kerbmarkierung (B) auf dem Auslassnockenwellen-Kettenrad müssen nach oben weisen. Die OT-Markierungen (C) an VTC-Stellantrieb und Auslassnockenwellen-Kettenrad aufeinander ausrichten.
Die Steuerkette so auf das Kurbelwellenkettenrad legen, dass das farbige Segment (A) auf die Markierung (B) am Kurbelwellenkettenrad ausgerichtet ist.
Motor K20A6: Die Steuerkette mit den beiden farbigen Segmenten (B) auf die Kerbmarkierungen (A) an VTC-Stellantrieb und Auslassnockenwellen-Kettenrad setzen.
Motor K24A3: Die Steuerkette mit den beiden farbigen Segmenten (B) mittig auf die Kerbmarkierungen (A) an VTC-Stellantrieb und Auslassnockenwellen-Kettenrad setzen.
Die Steuerkettenführung A und den Spannhebel (B) einbauen.
Den automatischen Spanner einbauen.
Die Steuerkettenführung B einbauen.
Den Stift oder Verriegelungsstift (Teile-Nr. 14511-PNA-003) aus dem automatischen Spanner nehmen.
Sämtliche Dichtmittelreste von den Passflächen des Kettengehäuses, von Schrauben und aus Schraubenbohrungen entfernen.
Die Passflächen des Kettengehäuses reinigen und trocknen.
Flüssigdichtung (Teile-Nr. 08C70-K0234M, 08C70-K0334M oder 08C70-X0331S) gleichmäßig auf die Motorblock-Passflächen des Kettengehäuses und auf das Innengewinde der Schraubenbohrungen auftragen.
Flüssigdichtung auf die Kontaktflächen des Steuerkettengehäuses mit dem Motorblock oben (A) und unten (B) auftragen.
Flüssigdichtung (08C70-K0334M oder 08C70-X0331S) gleichmäßig auf die Ölwannen-Passflächen des Steuergehäuses und auf das Innengewinde der Schraubenbohrungen auftragen.
HINWEIS: Die Teile nicht mehr einbauen, wenn nach dem Auftragen der Flüssigdichtung mehr als 4 Minuten vergangen sind. Die angetrocknete Dichtung entfernen und neue Flüssigdichtung auftragen.
Einen neuen O-Ring (A) in das Kettengehäuse einsetzen. Die Kante des Kettengehäuses (B) an die Ölwannenkante (C) setzen und das Kettengehäuse an den Motorblock (D) setzen. Überschüssige Flüssigdichtung von der Ölwanne und der Passfläche des Kettengehäuses abwischen.
HINWEIS:
Die Unterkante des Kettengehäuses beim Einbau nicht auf der Passfläche an der Ölwanne verschieben.
Frühestens nach 30 Minuten Motoröl einfüllen.
Den Motor in den ersten 3 Stunden nach dem Einbau des Steuerkettengehäuses nicht in Betrieb nehmen.
Die seitliche Motoraufhängungshalterung einbauen.
Die obere Halterung (A) einbauen und die Schrauben/Muttern in der gezeigten Reihenfolge festziehen.