|
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Vor der Wartung des Airbag-Systems die nachfolgenden Warnhinweise sorgfältig durchlesen. Wenn die Anweisungen in diesem Handbuch nicht beachtet werden, können die Airbags unkontrolliert ausgelöst werden und Schäden oder Verletzungen verursachen.
|
|
Warnhinweise zur Lenkung
Ausrichtung der Kabelrolle
|
|
|
|
|
|
Beide Steckerhälften fassen und fest ineinander schieben, so dass der Vorsprung (C), der sich an der Steckerhälfte mit der Hülse befindet, einrastet.
|
|
Offenhalten des Schaltkreises der SRS-Einheit zu Diagnosezwecken
Erforderliche Spezialwerkzeuge
SRS-Kurzschlussverhinderer
070AZ-SAA0100
HINWEIS:
Beim Trennen der Stecker A, B oder C der SRS-Einheit wird im Stecker durch eine Eigenfunktion ein Kurzschluss erzeugt, um eine Auslösung des Airbags zu verhindern. Dieser Stromkreis muss zu Diagnosezwecken gelegentlich offen gehalten werden.
Um den Stromkreis zur Diagnose offen zu halten, den SRS-Kurzschlussverhinderer (Nr. 070AZ-SAA0100) in die jeweils angegebenen Öffnungen einsetzen.
|
|
Beifahrer-Airbag
|
|
Seiten-Airbag
|
|
Kopfairbag
|
|
Gurtstraffer
|
|
SRS-Einheit
|