DTC-Fehlersuche: 43-Cx

DTC 43-Cx:
 Defekte Stromversorgung zum linken Seitenaufprallsensor 1
  1. Die Zündung einschalten (II) und prüfen, ob die SRS-Anzeige ca. 6 Sekunden aufleuchtet und dann erlischt.
Geht die SRS-Anzeige nicht aus, und wird DTC 43-Cx gemeldet?
JA -
Mit Schritt 3 fortfahren.
NEIN -
Zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung. Mit der Fehlersuche bei zeitweise auftretenden Störungen fortfahren. Wird ein anderer DTC gemeldet, im DTC-Fehlersuchindex nachschlagen.
  1. Die Zündung ausschalten (0). Das Massekabel von der Batterie abnehmen und 3 Minuten warten.
  1. Beide 4P-Stecker (A) der Gurtstraffer abziehen.

  1. Den 2P-Stecker (A) des Bodenkabelbaums vom linken Seitenaufprallsensor 1 abziehen.

  1. Den 28P-Stecker B von der SRS-Einheit abziehen.

  1. Den Widerstand zwischen der Klemme Nr. 19 des Steckers B (28P) der SRS-Einheit und Karosseriemasse messen. Es muss eine Unterbrechung vorliegen oder ein Widerstand von mindestens 1 MΩ gemessen werden.
Entspricht der Widerstand den Angaben?
JA -
Mit Schritt 8 fortfahren.
NEIN -
Masseschluss im Bodenkabelbaum; den Bodenkabelbaum austauschen.■

  1. Den Widerstand zwischen den Klemmen Nr. 19 und Nr. 20 des 28P-Steckers B der SRS-Einheit messen. Es muss eine Unterbrechung vorliegen oder ein Widerstand von mindestens 1 MΩ gemessen werden.
Entspricht der Widerstand den Angaben?
JA -
Linker Seitenaufprallsensor 1 oder SRS-Einheit defekt; den linken Seitenaufprallsensor 1 austauschen. Tritt das Problem weiter auf, die SRS-Einheit austauschen.
NEIN -
Kurzschluss im Bodenkabelbaum; den Bodenkabelbaum austauschen.■