Rücksitzlehnenbezug austauschen

HINWEIS:
  • Zum Abhebeln den vorgesehenen Handhebelsatz oder ein ähnliches Werkzeug verwenden.
  • Darauf achten, dass keine Nähte reißen und die Sitzbezüge nicht beschädigt werden.
  • Hände mit Handschuhen schützen.
  1. Die folgenden Teile ausbauen:
  1. Den Hebel (A), die Abdeckung der Kindersitzverankerung (B) und alle Abdeckkappen (C) ausbauen. Dann alle Schrauben lösen, mit denen der obere Bezug (D) der Sitzlehne befestigt ist. Abgebildet ist die rechte Sitzlehne, für die linke Sitzlehne gilt sinngemäß das Gleiche.

  1. Den oberen Bezug (A) der Sitzlehne zurückziehen, um die Clips zu lösen. Den Sicherheitsgurt (B) und den mittleren Rücksitzgurt (C) durch die Öffnung(en) im Bezug verlegen und den Bezug abziehen. Abgebildet ist die rechte Sitzlehne, für die linke Sitzlehne gilt sinngemäß das Gleiche.

  1. Die Kopfstütze (A) ausbauen. An der rechten Sitzlehne die mittlere Kopfstütze (B) abbauen.

  1. Alle Clips (A) lösen und den Reißverschluss des Sitzlehnenbezugs (B) öffnen.
Rechte Sitzlehne
Linke Sitzlehne

  1. Rechte Sitzlehne: Die Enden der Kopfstützenführungen zusammendrücken und die Kopfstützenführungen (A) herausziehen.

  1. Die Muttern (A) lösen und die Halterung (B) abnehmen. Die Schraube (C) lösen und die Buchse (D) sowie die Sockelhalterung (E) abnehmen. Ggf. die Clips (F) lösen, um die Seitenverkleidung (G) auszubauen. Abgebildet ist die rechte Sitzlehne. Die linke Sitzlehne ist spiegelbildlich aufgebaut.

  1. Das mittlere Gelenk (A), die Außenwelle (B) und den Stift (C) durch die Öffnungen im Sitzlehnenbezug verlegen. Den Sitzlehnenbezug und die Auflage (D) vom Sitzlehnenrahmen (E) abnehmen.

  1. Den Rand des Sitzlehnenbezugs (A) rundherum zurückziehen und die Clips (B) lösen, dann den Sitzlehnenbezug abnehmen.

  1. Beim Einbau des Bezugs in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus folgende Punkte beachten:
    • Vor dem Wiedereinbau die Montageöffnungen in der Rückseite des Sitzlehnenrahmens auf Clips am oberen Sitzlehnenbezug auf Beschädigung prüfen. Ggf. glätten.
    • Zur Vermeidung von Faltenbildung sicherstellen, dass der Stoff gleichmäßig über das Polster gespannt ist, bevor die Clips befestigt werden.
    • Abgenommene Clips (A) erneuern. Zur Montage eine handelsübliche Polsterringzange (B) verwenden.