Tempomat kann nicht eingestellt werden

Diagnoseverfahren
  1. Hupenfunktion prüfen.
  2. Den Tempomat-Kombischalter überprüfen.
  3. Bremspedalstellungsschalter testen und die Einstellung kontrollieren
  4. M/T-Modell: Kupplungspedalstellungsschalter testen und die Einstellung prüfen.
  5. Eingangstest an der Tempomateinheit durchführen.
  6. Auf Durchgang zwischen der Klemme E26 des Motorsteuergeräts (ECM/PCM) und der Klemme Nr. 12 des 14P-Steckers der Tempomateinheit prüfen.
  7. Wenn Durchgang besteht, das ECM/PCM austauschen.
  8. Wenn kein Durchgang besteht, Unterbrechung oder Kurzschluss im Kabel beseitigen.
Weitere Prüfpunkte:
  • Sicherung Nr. 13 (20 A) im Sicherungs-/Relaiskasten im Motorraum durchgebrannt
  • Sicherung Nr. 18 (15 A) im Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett durchgebrannt
  • Unzureichende Masseverbindung: G202, G506
  • Hupenrelais defekt
  • Hupenrelais der Alarmanlage defekt
  • ECM/PCM defekt
  • Unterbrechung, lockere oder getrennte Kontakte: GRN/YEL, GRN, RED, GRN (LHD), LT GRN (RHD), PNK, GRY (LHD), BLK/RED (RHD), BLU, BLK, LT BLU (M/T), PNK (A/T)