Rücksitzlehnenbezug austauschen

HINWEIS:
  • Darauf achten, dass keine Nähte reißen und die Sitzbezüge nicht beschädigt werden.
  • Hände mit Handschuhen schützen.
  1. Die folgenden Teile ausbauen:
  1. Die Schrauben herausdrehen und die Führung des Mittelsitzgurts ausbauen.

  1. An der Vorderseite der Sitzlehne die Clips lösen und die Rückwand (A) der Armlehne ausbauen.

  1. Die Haken (A, B) vom Sitzlehnenrahmen (C) lösen.

  1. Den Haken (A) und die Befestigung (B) lösen und den Reißverschluss des Sitzlehnenbezugs (C) öffnen. Abgebildet ist die linke Sitzlehne; für die rechte Sitzlehne gilt sinngemäß das Gleiche.

  1. Alle Clips (A) lösen und den Sitzlehnenbezug (B) zurückklappen.
Linke Sitzlehne
Rechte Sitzlehne

  1. Die Sitzlehnenauflage (A) aus dem Rahmen (B) ziehen, anschließend die Kopfstützenführungen (C) an den Enden zusammendrücken und herausziehen.
  1. Den Sitzlehnenbezug und die Auflage vom Sitzlehnenrahmen abnehmen.

  1. Den Rand des Sitzlehnenbezugs (A) rundherum zurückziehen und die Clips (B) lösen, dann den Sitzlehnenbezug abnehmen.
  1. Beim Einbau des Bezugs in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus folgende Punkte beachten:
    • Zur Vermeidung von Faltenbildung sicherstellen, dass der Stoff gleichmäßig über das Polster gespannt ist, bevor die Clips befestigt werden.
    • Abgenommene Clips stets erneuern. Zum Anbringen der Clips eine handelsübliche Polstererzange verwenden.
Linke Sitzlehne
Rechte Sitzlehne