-
Den Leseleuchtenschalter ausschalten.
-
Lichtscheibe (A) und Abdeckung (B) der Dachkonsole vorsichtig mit einem kleinen Schraubendreher abhebeln.
-
Die vier Halteschrauben entfernen.
-
Den 4P-Stecker (C) vom Ultraschallsensor abziehen.
-
Die Klemmen aller Stecker und Buchsen auf einwandfreien Kontakt prüfen.
-
Die folgenden Eingangstests am Stecker durchführen.
-
Wenn durch einen der Tests eine Störung festgestellt wird, die Ursache ermitteln, beheben und die Systemprüfung wiederholen.
-
Verlaufen alle Eingangstests zufriedenstellend, ist der Ultraschallsensor defekt und muss ausgetauscht werden.
|
Öffnung
|
Kabel
|
Testbedingung
|
Test: Gewünschtes Ergebnis
|
Mögliche Ursache, falls das Ergebnis nicht erzielt wird
|
|
1
|
WHT/RED
|
Unter allen Bedingungen
|
Auf Durchgang zu Masse prüfen:
Es muss Durchgang bestehen.
|
|
|
2
|
GRN
|
Unter allen Bedingungen
|
Auf Durchgang zwischen den Klemmen Nr. 2 und Nr. 4 der Alarmanlagensirene prüfen:
Es muss Durchgang bestehen.
|
|
|
4
|
BLK
|
Unter allen Bedingungen
|
Auf Spannung gegen Masse prüfen:
Es muss Batteriespannung anliegen.
|
|
|
|