Kofferraumdeckel-/Tankklappenöffnerseilzug austauschen

HINWEIS:
  • Die Hände mit Handschuhen schützen.
  • Darauf achten, dass die Karosserie und angrenzende Teile nicht verkratzt werden.
  1. Auf der linken Fahrzeugseite folgende Bauteile ausbauen:
  1. Bei Bedarf den Teppich etwas zurückziehen.
  1. LHD: Den Entriegelungsseilzug vom Clip (C) lösen. Den selbstklebenden Dämpfer (E) abbauen.
    RHD: Den Entriegelungszug aus den Clips (C, D) lösen. Den selbstklebenden Dämpfer (E) abbauen.
LHD
RHD

  1. Die Tankklappenschlossfalle (A) durch Drehung um 90° ausbauen und die Abzweigdose (B) des Entriegelungszugs von der Karosserie abnehmen.
  1. Den Kofferraumdeckel-/Tankklappen-Entriegelungszug aus dem Clip (E) lösen (LHD-Modell).
    Mit einem Clip-Abzieher die Entriegelungszug-Clips (F, G) vom Kofferraumdeckel lösen.
  1. Den Kofferraumdeckel-/Tankklappenentriegelungszug aus dem Fahrzeug herausnehmen. Darauf achten, dass der Zug dabei nicht geknickt wird.
LHD
RHD

  1. Beim Einbau des Entriegelungszugs in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus folgende Punkte beachten:
    • Die Markierungen (A) am Entriegelungszug (B) wie gezeigt mit den Seilzugclips (D) und dem Klebepad (D) zusammenbringen.
    • RHD: Die Markierungen (A) auf dem Entriegelungszug (B), der entlang dem mittleren Bodenquerträger verlegt ist, wie gezeigt auf die Öffnungsdichtungen (E) (ohne Kopfairbag) bzw. die Kabelbaumclips (F) (mit Kopfairbag) ausrichten.
    • Schadhafte Clips und das Klebepad erneuern.
LHD
RHD