Fehlersuche im Lichtmaschinen- und Reglerkreis

  1. Sicherstellen, dass die Batterieanschlüsse in Ordnung sind und die Batterie ausreichend aufgeladen ist.
  1. Die folgenden Messgeräte anschließen:
    • Amperemeter, 0 − 400 A
    • Voltmeter, 0 − 20 V (auf 0,1 Volt genau)
  1. In Leerlaufstellung schalten und den Motor anlassen. Den Motor lastfrei bei 3.000 min −1 (U/min) laufen lassen, bis sich der Kühlerlüfter einschaltet. Dann den Motor im Leerlauf laufen lassen.
  1. Die Motordrehzahl auf 2.000 min −1 (U/min) erhöhen und auf diesem Wert halten.
  1. Fernlicht einschalten und die Spannung an der Lichtmaschinenklemme messen.
Liegt die Spannung zwischen 13,3 und 15,3 V?
JA -
Mit Schritt 6 fortfahren.
NEIN -
Die Lichtmaschine austauschen oder reparieren. ■
  1. Die Stromstärke bei 13,5 V ablesen.
    HINWEIS: Die Spannung durch Einschalten von Gebläsemotor, Heckscheibenheizung, Bremsleuchten usw. einstellen.
Beträgt die Stromstärke mindestens 60 A?
JA -
Lichtmaschine/Regler sind in Ordnung. Falls die Ladeanzeige nicht ausgeht, die Lichtmaschine austauschen.■
NEIN -
Die Lichtmaschine austauschen oder reparieren. ■