Vorsichtsmaßnahmen bei der Wartung

  • Bremsflüssigkeit und hydraulische Komponenten
  • -
    Beim Auffüllen des Systems mit äußerster Sorgfalt darauf achten, dass kein Staub oder Schmutz ins System gelangen kann.
    -
    Flüssigkeiten verschiedener Marken nicht mischen, da diese nicht unbedingt kompatibel sind.
    -
    Abgelassene Bremsflüssigkeit nicht wieder verwenden.
    -
    Bremsflüssigkeit nicht auf Lack- oder Kunststoff-Flächen gelangen lassen. Die Flüssigkeit kann die Oberfläche angreifen. Versehentlich auf Lack- oder Kunststoff-Flächen gelangte Bremsflüssigkeit sofort mit Wasser oder mit warmem Wasser abspülen.
    -
    Nach dem Abziehen von Bremsschläuchen bzw. -leitungen die Öffnungen mit Stopfen versehen, damit keine Bremsflüssigkeit ausläuft.
    -
    Alle zerlegten Teile nur in sauberer BREMSFLÜSSIGKEIT reinigen. Sämtliche Bohrungen und Kanäle mit Druckluft ausblasen.
    -
    Die ausgebauten Bauteile vor Schleif- und Staubpartikeln aus der Luft schützen.
    -
    Alle Bauteile vor dem Einbau auf Sauberkeit prüfen.