Die Unterdruckpumpe vom Unterdruckanschluss abziehen und wie abgebildet an den Druckanschluss (A) anschließen.
Die Kraftstoffdampfleitung langsam mit Druck beaufschlagen und dabei die Messanzeige beobachten. Der Druck muss sich kurzzeitig bei über 1,0 kPa (8 mmHg) stabilisieren.
Stabilisiert sich der Druck kurzzeitig bei über 1,0 kPa (8 mmHg) (Ventil öffnet), ist das Ventil in Ordnung.
Stabilisiert sich der Druck bei weniger als 1,0 kPa (8 mmHg), ein neues Ventil einbauen und die Prüfung wiederholen.