Kolben, Kolbenbolzen und Pleuelstange Austausch
|
Zerlegen
-
-
Frisches Motoröl auf die Kolbenbolzen-Sicherungsringe (A) auftragen und diese in den Ringnuten soweit drehen, dass die Ringstöße auf die Aussparungen der Kolbenbolzenbohrungen (B) ausgerichtet sind.
HINWEIS: Dabei die Ringnuten nicht beschädigen.
-
Beide Sicherungsringe (A) ausbauen. Bei der Aussparung der Kolbenbolzenbohrung beginnen. Die Sicherungsringe vorsichtig entfernen, damit diese nicht wegspringen oder verloren gehen. Augenschutz tragen.
-
Den Kolbenbolzen ausbauen.
|
|
|
Inspektion
-
Den Durchmesser des Kolbenbolzens messen.
|
Kolbenbolzendurchmesser
|
|
Sollwert (neu):
|
29,995 - 30,000 mm
|
|
Verschleißgrenze:
|
29.985 mm
|
|
|
-
Die Messuhr auf den Kolbenbolzendurchmesser nullen.
|
|
-
Das Spiel des Kolbenbolzens im Kolben messen.
|
Spiel zwischen Kolbenbolzen und Kolben
|
|
Sollwert (neu):
|
0,005 - 0,016 mm
|
|
Verschleißgrenze:
|
0,026 mm
|
|
|
-
Spiel zwischen Kolbenbolzen und Pleuelstange messen.
|
Spiel zwischen Kolbenbolzen und Pleuelstange
|
|
Sollwert (neu):
|
0,012 - 0,025 mm
|
|
Verschleißgrenze:
|
0,035 mm
|
|
|
|
Zusammenbau
-
Nur auf einer Seite einen neuen Kolbenbolzen-Sicherungsring (A) einsetzen.
-
Die Kolbenbolzenbohrung im Kolben, die Bohrung in der Pleuelstange und den Kolbenbolzen mit frischem Motoröl bestreichen.
|
|
-
Kolben (A) und Pleuelstange (B) mit der Markierung (C) und der eingestanzten Markierung (D) auf der gleichen Seite zusammenbauen. Kolbenbolzen (E) einbauen.
-
Den verbleibenden neuen Sicherungsring (F) einsetzen.
-
Die Sicherungsringe in den Ringnuten so weit drehen, bis die Ringstöße auf der Unterseite des Kolbens zu liegen kommen.
|
|