Wartungsplan für normale und erschwerte Einsatzbedingungen - außer EU
125,000miles(10year)
Dieser Wartungsplan enthält die Mindestwartungsanforderungen für den vorschriftsmäßigen Betrieb des Fahrzeugs. Je nach regionalen und klimatischen Gegebenheiten kann eine zusätzliche Wartung notwendig sein. Genauere Angaben dazu sind dem Garantiehandbuch zu entnehmen.
Die folgenden Angaben im Wartungsplan für ‘‘Erschwerte Einsatzbedingungen" gelten, wenn das Fahrzeug VORWIEGEND unter den Bedingungen A bis E gefahren wird.
A: Fahrten kürzer als 8 km (5 Miles), bei Temperaturen unter Null kürzer als 16 km (10 Miles)
B: Fahrten bei extrem hohen Temperaturen (über 35 °C)
C: Lange Leerlaufzeiten oder längerer Stop-and-Go-Betrieb
D: Anhängerbetrieb, Fahrten mit beladenem Dachgepäckträger oder Fahrten in bergigem Gelände
E: Fahrten auf schlammigen, staubigen oder mit Streusalz behandelten Straßen
Wartung zur angegebenen Kilometerleistung oder Zeit (früherer Zeitpunkt)
|
|
|
Auf Risse und Schäden prüfen.
|
|
|
|
Automatikgetriebeöl (ATF) wechseln
|
|
|
Original-Honda-Automatikgetriebeöl (ATF) verwenden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Funktion der Feststellbremse prüfen.
|
|
|
|
Verfallsdatum auf der Flasche des Reifenreparatur-Systems kontrollieren (falls vorhanden).
|
|
|
|
|
Folgende Bauteile einer Sichtprüfung unterziehen:
|
|
|
|
Auf korrekten Einbau und richtige Lage, Risse, Schäden, Alterung, Rostbildung und Dichtheit kontrollieren.
|
|
|
Schrauben, Muttern und Anschlüsse auf festen Sitz prüfen. Gegebenenfalls nachziehen.
|
|
|
|
|
Hauptzylinder und ABS-Steuergerät auf Schäden und Dichtheit prüfen.
|
|
|
|
Alle Füllstände kontrollieren und auf Dichtheit prüfen
|
|
|
Füllstände kontrollieren und auf Dichtheit prüfen. Bei Bedarf auffüllen.
|
|
|
|
|
|
Auspuffanlage
|
|
|
|
|
|
|
Auspuffrohr und Schalldämpfer auf Schäden, Dichtheit und festen Sitz prüfen.
|
|
|
|
|
|
|
Kraftstoffleitungen auf lockere Anschlüsse, Risse und Alterung prüfen.
|
|
|
Lockere Anschlüsse nachziehen, schadhafte Teile erneuern.
|
|
|
|
Alle 10.000 km (6.250 Miles) oder jährlich
Alle 5.000 km (3.125 Miles) oder 6 Monate
Alle 10.000 km (6.250 Miles) oder 6 Monate
Alle 20.000 km (12.500 Miles)
Alle 40.000 km (25.000 Miles)
|
Ventilspiel prüfen
|
|
|
|
|
|
|
Zündkerzen wechseln
|
|
|
|
|
|
|
|
Alle 100.000 km (62.500 Miles)
|
Zündkerzen wechseln
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach 200.000 km (125.000 Miles) oder 10 Jahren, dann alle 100.000 km (60.000 Miles) oder 5 Jahre.
|
|
|
Original-Honda-Ganzjahres-Frostschutz-/Kühlmittel Typ 2 verwenden.
|
|
|
Alle 10.000 km (6.250 Miles) bzw. 6 Monate
|
|
|
|
Stärke von Bremsbelag und Bremsscheibe prüfen. Auf Schäden und Risse untersuchen.
|
|
|
Bremssättel auf Beschädigung, Dichtheit und festen Sitz prüfen.
|
|
|
|
|
Folgende Bauteile einer Sichtprüfung unterziehen:
|
|
|
|
|
Zahnstangenschmierung und Lenkgestänge kontrollieren. Manschette auf Schäden und Fettaustritt untersuchen.
|
|
|
|
Aufhängungsbauteile
|
|
|
|
|
|
|
|
Schrauben auf festen Sitz prüfen.
|
|
|
Alle Staubschutzabdeckungen auf Alterung und Beschädigung prüfen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Manschette und Manschettenband auf Risse untersuchen.
|
|
|
Zahnstangenschmierung prüfen.
|
|
|
|
Alle 3 Jahre
|
|
|
|
Nur Bremsflüssigkeit DOT 3 oder DOT 4 verwenden. Original-Honda-Bremsflüssigkeit wird empfohlen.
|
|
|
Die Bremsflüssigkeit muss zwischen der oberen und der unteren Füllstandsmarke am Behälter stehen.
|
|
|
|
Alle 10.000 km (6.250 Miles)
|
Reifen umsetzen
|
|
|
Reifendruck mindestens einmal im Monat kontrollieren.
|
|
|