ACC/LKAS Fehlersuche nach Symptomen - (Orange) ACC/LKAS-Anzeige geht nicht aus

ACC/LKAS-Anzeige (orange) geht nicht aus
  1. Die DTCs mit dem HDS löschen.
  1. Den Motor anlassen und 2 Sekunden warten.
  1. Die ACC/LKAS-Anzeige beobachten.
Erlischt die ACC/LKAS-Anzeige?
JA -
Zeitweise auftretende Störung. Das System ist gegenwärtig in Ordnung. Auf Wackelkontakte oder schlechte Kontakte prüfen.■
NEIN -
Mit Schritt 4 fortfahren.
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Mit dem HDS nachsehen, ob DTCs zum ACC-System gespeichert sind.
Wird ein DTC gemeldet?
JA -
Das dem DTC zugeordnete Fehlersuchverfahren durchführen.■
NEIN -
Mit Schritt 7 fortfahren.
  1. Mit dem HDS nachsehen, ob DTCs zum LKAS-Steuergerät gespeichert sind.
Wird ein DTC gemeldet?
JA -
Das dem DTC zugeordnete Fehlersuchverfahren durchführen.■
NEIN -
Mit Schritt 8 fortfahren.
  1. Mit dem HDS prüfen, ob DTCs zum PCM gespeichert sind.
Wird der DTC U0104 gemeldet?
JA -
Fehlersuche für den DTC U0104 durchführen.
NEIN -
Mit Schritt 9 fortfahren.
  1. Mit dem HDS nachsehen, ob DTCs zum VSA-System gespeichert sind.
Wird der DTC 86 gemeldet?
JA -
Fehlersuche für den DTC 86 beschrieben durchführen. ■
NEIN -
Mit Schritt 10 fortfahren.
  1. Das Selbstdiagnoseverfahren für das Instrumentensteuermodul durchführen.
Ist das Instrumentensteuermodul in Ordnung?
JA -
Fehlersuche für das ACC-System durchführen (kein DTC). Ist alles in Ordnung, die ACC-Einheit austauschen. ■
NEIN -
Ein bekanntermaßen funktionsfähiges Instrumentensteuermodul einbauen und die Prüfung wiederholen. Wenn das Problem nicht wieder auftritt, das ursprüngliche Instrumentensteuermodul austauschen. ■