|
Startvorgang und Diagnosemenü
Der Diagnosemodus kann auf zwei verschiedene Arten aktiviert werden:
|
|
RGB-Farbe
Hier wird geprüft, ob die Anzeigeeinheit die Videosignale für R, G, B und Bildaustastung richtig empfängt. Die drei Primärfarben sollen alle unverzerrt dargestellt werden. In der Kombination müssen alle drei Farben im Schnittsektor weiß ergeben.
Wenn eine Farbe fehlt, überprüfen Sie das Farbsignal.
Wenn das Bild Streifen hat oder in der Höhe oder Breite wandert, überprüfen Sie das Bildaustastsignal.
|
|
Graustufen
Dieser Bildschirm dient zur Überprüfung des Kontrasts. Die Balken müssen Abstufungen in der Grauskala zeigen. Es ist normal, wenn die beiden Balken zu beiden Seiten gleich aussehen.
|
|
Weißraster
Das ganze Display muss weiß sein.
|
|
Schwarzraster
Die ganze Anzeige muss schwarz sein.
|
|
Geräteprüfung
Um die Diagnose zu starten, tippen Sie auf das gewünschte Element.
|
|
Radio
Wenn eine Störung angezeigt wird (NG), auf gelockerte Stecker an der Audioeinheit prüfen.
|
|
Wenn das Werk eine PC-Karte liefert und Anweisungen zum Einsetzen einer Karte erteilt, werden auf dem Bildschirm der Hersteller und die Produktbezeichnung angezeigt.
|
|
GPS-Information
Der Bildschirm zeigt des aktuellen Status des GPS-Empfangs an. Das Kreisdiagramm zeigt die aktuelle Position der GPS-Satelliten (gelbe Zahlen) im Himmel. Der äußere Kreis bildet den Horizont ab (0 Grad Höhenwinkel). Der mittlere und der innere Kreis stehen für 30 und 60 Grad. Die Mitte des Diagramms (90 Grad Höhenwinkel) gibt die exakte Senkrechte an. Natürlich blockieren nahe Hindernisse wie hohe Gebäude den Satellitenempfang in dieser Richtung. Darum können Probleme mit dem GPS-Empfang auch nur auf offenem Feld effektiv diagnostiziert werden. Die in dem Diagramm durch Zahlen abgebildeten Satelliten sind die unter den ‘‘PRN"-Nummern im ‘‘GPS-Detailbildschirm" aufgeführten Satelliten. Es gibt immer 24 ‘‘aktive" GPS-Satelliten in der Umlaufbahn. Da mitunter Satelliten ausfallen und außer Betrieb genommen werden müssen, werden in der Umlaufbahn ständig Satelliten in Bereitschaft geparkt. Darum kann die PRN (Satelliten-Kennnummer) auch höher als 24 sein.
HINWEIS:
|
|
GPS-Details
Wenn Sie MENÜ länger als 10 Sekunden gedrückt halten, wird ein GPS-Detailbildschirm angezeigt. Dieser Bildschirm enthält Echtzeit-Satellitenpositionsdaten. Die meisten dieser Informationen sind zur werkseitigen Verwendung gedacht, manche Daten können aber auch auf eine partielle GPS-Signalstörung hinweisen.
HINWEIS: Die im GPS-Detailbildschirm gezeigten Daten gelten nur beispielhaft.
Die im Bildschirm dargestellte Wertetabelle hat folgende Spalten:
|
|
Gierwinkel
Mit dieser Funktion wird der Gierwinkelsensor im Steuergerät überprüft. Das Gerät erkennt, wenn das Fahrzeug dreht und passt entsprechend das Fahrzeugpositionssymbol im Kartenbildschirm an. Ausführliche Informationen finden Sie in der Funktionsprinzipbeschreibung des Gierwinkelsensors unter
‘‘Systembeschreibung".
Beispiel: Fahrzeug steht
Beispiel: Fahrzeug dreht sich
|
|||||||||||||||||||||||||
|
Funktions-Setup
Wählen Sie das zu prüfende Element aus.
|