DTC-Fehlersuche: B1128

DTC B1128:
 Signalfehler Fahrertürverriegelungsschalter
  1. Die DTCs mit dem HDS löschen.
  1. Die Zündung ausschalten und dann wieder einschalten.
  1. Den Fahrertürverriegelungsschalter betätigen.
  1. Im DTCs MENU (DTC-Menü) des HDS nachsehen, ob DTCs gespeichert sind.
Wird DTC B1128 angezeigt?
JA -
Mit Schritt 5 fortfahren.
NEIN -
Zeitweise auftretende Störung. Der Fahrertürverriegelungsschalter ist gegenwärtig in Ordnung.■
  1. Ohne den Fahrertürverriegelungsschalter zu betätigen, am HDS das TEST MODE MENU (Testmodus-Menü) wählen und die DATA LIST (Datenliste) aufrufen.
  1. In der DATA LIST die ON/OFF-Anzeigen für DRV RM DOR LK und DR RM DOR UNLK prüfen.
Wird in beiden Fällen OFF angezeigt?
JA -
Mit Schritt 7 fortfahren.
NEIN -
Den Türverriegelungsschalter prüfen. Wenn beim Fahrertürverriegelungsschalter keine Störung vorliegt, ist das Tür-Multiplex-Steuergerät defekt; den Fensterheber-Hauptschalter ersetzen.■
  1. Den Fahrertürverriegelungsschalter nacheinander in die Stellungen LOCK (verriegeln) und UNLOCK (entriegeln) bringen und in der DATA LIST die ON/OFF-Anzeige für DRV RM DOR LK und DR RM DOR UNLK prüfen.
Wird für DRV RM DOR LK (DR RM DOR UNLK) der Status ON angezeigt, wenn der Türverriegelungsschalter in die betreffende Stellung gebracht wird, und nach dem Loslassen des Schalters wieder der Status OFF?
JA -
Zeitweise auftretende Störung, das Tür-Multiplex-Steuergerät (der Fensterheber-Hauptschalter) ist gegenwärtig in Ordnung.■
NEIN -
Tür-Multiplex-Steuergerät defekt; den Fensterheber-Hauptschalter ersetzen.■