Hauptzylinder austauschen

HINWEIS:
  • Keine Bremsflüssigkeit auf dem Fahrzeug verschütten, die Flüssigkeit greift den Lack an. Versehentlich vertropfte Bremsflüssigkeit sofort mit Wasser abwaschen.
  • Abgebildet ist ein LHD-Modell.
  1. Beim LHD-Modell die Befestigungsschraube (A) des Sicherungs-/Relaiskastens im Motorraum und die Kabelklemmenschraube (B) aus der Querstrebe herausdrehen.

  1. Die Wartungsabdeckung (A) abnehmen und die Querstrebe (B) auf der Fahrerseite ausbauen.
  1. Den Deckel des Behälters abnehmen und mit einer Spritze die Bremsflüssigkeit aus dem Hauptzylinderbehälter entfernen.

  1. Den Stecker (A) des Bremsflüssigkeitsstandschalters abziehen.
  1. Die Bremsleitungen (B) vom Hauptzylinder (C) abnehmen. Die Schlauchanschlüsse mit Tüchern oder Lappen abdecken, damit keine Flüssigkeit ausläuft.
  1. Die Befestigungsmuttern (D) des Hauptzylinders lösen.
  1. Den Hauptzylinder vom Bremskraftverstärker (E) abnehmen. Beim Ausbau des Hauptzylinders die Bremsleitungen nicht verbiegen oder beschädigen.
  1. Die Kolbenstangendichtung (F) vom Hauptzylinder entfernen.
    HINWEIS: Die neue Kolbenstangendichtung muss beim Einbau mit ihrer Nut-Seite (G) zum Hauptzylinder hin am Hauptzylinder angebracht werden.
  1. Beim Einbau des Hauptzylinders in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus folgende Punkte beachten: