|
-
Dämpfe von Klimaanlagen-Kältemittel oder -Schmiermittel können Augen, Nase und Hals reizen.
-
Beim Anschluss von Wartungsgeräten ist Vorsicht geboten.
-
Kältemittel oder Dämpfe nicht einatmen.
|
Ausschließlich Wartungsgeräte für Kältemittel HFC-134a (R-134a) verwenden.
Wenn während der Arbeiten unkontrolliert Medium aus der Anlage entweicht, den Arbeitsbereich vor der Fortsetzung der Wartungsarbeiten gut lüften.
Weitere Hinweise zum Arbeits- und Gesundheitsschutz können vom Kältemittel- bzw. Schmiermittelhersteller angefordert werden.
-
Eine Absaug-/Recycling-/Befüllstation (A) für Kältemittel R-134a am Hochdruck-Serviceanschluss (B) und am Niederdruck-Serviceanschluss (C) anschließen (siehe Abbildung). Dabei die Anweisungen des Ausrüstungsherstellers beachten.
-
-
Der Anlage so viel neues Kältemittelöl hinzufügen, wie ihr beim Absaugen entnommen wurde. Nur Kältemittelöl DENSO ND-OIL 8 verwenden.
-
Die Anlage mit der angegebenen Menge Kältemittel R-134a befüllen. Die Anlage nicht überfüllen, da sonst der A/C-Kompressor beschädigt wird.
Beachten Sie die Maßeinheit Ihrer Kältemittelbefüllstation.
Kältemittelmenge:
|
450 bis 500 g
|
|
0,45 bis 0,50 kg
|
|
1,0 bis 1,1 lbs
|
|
15,9 bis 17,6 oz
|
-
-
|