Übersicht
  • Die Konfigurationsgeschwindigkeit beträgt 72 - 180 km/h.
  • Die Funktion ist gegeben von 230R bis zu Geradeausfahrt bei 80 km/h.
  • Das System erfasst sensibel Lenkradbewegungen.
  • Das System kann mit dem LKAS-Schalter deaktiviert und aktiviert werden.
  • Linienbreite, -länge und -kontinuierlichkeit, die als Eigenschaften der Linie aus dem mit einer Kamera erfassten Bild ermittelt werden, werden verarbeitet, damit das System feststellen kann, ob es sich um eine Fahrspur handelt, und als eine Fahrspur auf der Straße erkannt.
  • Die laterale Richtungssteuerung zur Einhaltung einer Fahrspur besteht aus dem richtigen Erkennen einer Fahrspur auf der Straße durch dieses einzigartige Bildverarbeitungssystem von Honda. Das System erkennt auch aufwendige Fahrbahnmarkierungen, wie zum Beispiel gestrichelte Linien, unterbrochene Doppellinien und andere.
  • Aus den Daten des Bildverarbeitungssystems errechnet ein Steuergerät die vom LKAS bereitzustellende Unterstützungskraft, die über das EPS realisiert wird.
  • Der Fahrer muss am Lenkrad eine wesentlich geringere Kraft aufwenden, um das Fahrzeug in der Fahrspur zu halten, während gleichzeitig die Fahrstabilität, zum Beispiel bei plötzlich einfallendem Seitenwind, deutlich verbessert wird.
LKAS-EFFEKT
AMOUNT OF ASSIST TORQUE (Größe der Drehkraft des Assistenzsystems)