DTC-Fehlersuche: P0171 (45), P0172 (45)

DTC P0171:
 Kraftstoffanlage Gemisch zu mager
DTC P0172:
 Kraftstoffanlage Gemisch zu fett
HINWEIS: Wenn die unten aufgeführten DTCs zusammen mit dem DTC P0171 und/oder P0172 gemeldet werden, zuerst den genannten DTCs nachgehen und anschließend prüfen, ob P0171 und/oder P0172 noch gespeichert werden.
P0107, P0108: MAP-Sensor (Ansaugkrümmerabsolutdruck)
P0133, P1157, P2195, P2238, P2252, P2A00: A/F-Sensor (Luft/Kraftstoff-Verhältnis) (Sensor 1)
P0134, P0135: Heizelement des A/F-Sensors (Luft/Kraftstoff-Verhältnis) (Sensor 1)
P0137, P0138, P0139: Sekundäre Lambdasonde (Sonde 2)
P0141: Heizelement der sekundären Lambdasonde (Sonde 2)
P2646, P2647, P2648, P2649: VTEC-System
P0404, P2413: EGR-Ventil
  1. Folgende Teile auf Vakuumlecks überprüfen:
    • PCV-Ventil
    • PCV-Schlauch
    • EVAP-Spülluft-Steuermagnetventil
    • Drosselklappengehäuse
    • Bremskraftverstärkerschlauch
Sind die Teile in Ordnung?
JA -
Mit Schritt 2 fortfahren.
NEIN -
Teile mit Lecks reparieren oder austauschen und mit Schritt 5 fortfahren.
  1. Den Unterdruckschlauch (A) vom EVAP-Spülluft-Steuermagnetventil (B) abziehen und einen Unterdruck-/Druckmesser an den Schlauch anschließen.
  1. Den Schlauch mit Unterdruck beaufschlagen.
Wird der Unterdruck gehalten?
JA -
Mit Schritt 4 fortfahren.
NEIN -
Ist der Kraftstoffdruck in Ordnung?
JA -
NEIN -
Auf folgende mögliche Probleme prüfen:
  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Das ECM/PCM mit dem HDS zurücksetzen.
  1. Den Motor anlassen. Den Motor lastfrei (in Park- oder Neutralstellung) bei 3.000 min −1 (U/min) drehen lassen, bis sich der Kühlerlüfter einschaltet, dann im Leerlauf laufen lassen.
  1. Das Fahrzeug unter folgenden Bedingungen Probe fahren:
    • Kühlmitteltemperatur über 70 °C
    • 5. Gang eingelegt (A/T in Stellung D)
    • Mit einer konstanten Geschwindigkeit zwischen 24 − 120 km/h fahren.
    HINWEIS: Die Probefahrt kann bis zu 40 Minuten dauern, bis der DTC P0171 und/oder P0172 gesetzt werden. Mit dem HDS die langfristige Kraftstoffkorrektur (LTFT) oder die durchschnittliche Luft-/Kraftstoffrückmeldung (AF FB AVE) 15 Minuten lang beim Fahren überwachen. Bleibt die Kraftstoffkorrektur / durchschnittliche Luft-/Kraftstoffrückmeldung innerhalb von 10 ‰ von 1,0 (0,0 ‰), besteht zur Zeit kein Problem.
  1. Mit dem HDS prüfen, ob im DTCs MENU (DTC-Menü) temporäre DTCs oder DTCs gespeichert sind.
Werden temporäre DTCs oder DTCs gemeldet?
JA -
Wird der DTC P0171 oder P0172 gemeldet, mit Schritt 1 fortfahren. Wenn ein anderer DTC oder temporärer DTC gemeldet wird, mit der Fehlersuche für den gemeldeten DTC fortfahren.
NEIN -
Die Fehlersuche ist abgeschlossen.■