Pleuellager austauschen

Pleuellagerspiel Inspektion
  1. Den Pleuellagerdeckel abbauen und die Lagerschale ausbauen.
  1. Den Pleuelzapfen und die Lagerschale mit einem sauberen Lappen reinigen.
  1. Einen Streifen Plastigage über den Pleuelzapfen legen.
  1. Die Lagerschale und den Deckel wieder anbringen und die Schrauben auf das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment anziehen.
    Anzugsdrehmoment:
    20 N·m (2,0 kgf·m) +90 °

    HINWEIS: Die Kurbelwelle bei der Inspektion nicht drehen.
  1. Den Pleuellagerdeckel und die Lagerschale ausbauen und den Plastigage-Streifen an seiner breitesten Stelle vermessen.
    Pleuellagerspiel
    Sollwert (neu):
    0,021 − 0,051 mm
    Verschleißgrenze:
    0,060 mm

  1. Wenn der Plastigage-Streifen zu breit oder zu schmal ist, die obere Lagerschale herausnehmen, ein komplettes neues Lager mit gleichem Farbcode (oder Farbcodes) einsetzen und das Spiel erneut prüfen. Nicht versuchen, das Lagerspiel durch Feilen oder Schaben an den Lagern oder Lagerdeckeln oder mit Ausgleichsscheiben zu korrigieren.
  1. Liegt das Spiel noch immer außerhalb des Sollbereichs, das nächstgrößere oder nächstkleinere Lager (mit dem in der Liste oberhalb oder unterhalb des aktuellen Farbcodes angegebenen Farbcode) wählen und das Spiel erneut prüfen. Wenn auch die größeren oder kleineren Lagerschalen kein vorschriftsmäßiges Spiel ergeben, die Kurbelwelle austauschen und alle Schritte wiederholen.

Pleuellager Auswahl
  1. Alle Pleuelstangen auf Risse und Hitzeschäden untersuchen.
Lage des Codes der Pleuelfußbohrung
  1. Für die Pleuelstangen gelten, in Abhängigkeit von der Größe der Pleuelfußbohrung, verschiedene Toleranzbereiche (von 0 bis 0,024 mm in 0,006 mm-Schritten). Die Klassifikation wird durch eine eingestanzte arabische oder römische Zahl (1, 2, 3, oder 4//l, ll, lll oder llll) angegeben. An einem Motor kann jede beliebige Kombination von arabischen und römischen Zahlen vorhanden sein. (Die eine Hälfte der Nummer bzw. der Striche ist am Lagerdeckel, die andere an der Stange eingestanzt.)
    Falls der Code aufgrund von Öl- und Lackansammlungen nicht lesbar ist, die entsprechende Stelle nicht mit einer Drahtbürste oder einem Schaber bearbeiten. Zur Reinigung ausschließlich Lösungs- oder Reinigungsmittel verwenden.
    Normale Bohrungsgröße:
    53,0 mm


Lage der Pleuelzapfencodes
  1. Die Pleuelzapfencodes sind an der Kurbelwelle eingestanzt.

  1. Die passenden Austauschlager anhand der Codes der Pleuelfußbohrung und der Pleuelzapfencodes aus der untenstehenden Tabelle auswählen.
    HINWEIS:
    • Der Farbcode befindet sich an der Lagerkante.
    • Bei Verwendung von Lagerschalen mit unterschiedlicher Farbe ist es unerheblich, welche Farbe sich oben oder unten befindet.