-
Eine Messuhr gegen das Ende der Nockenwelle nullen, die Nockenwelle hin- und herschieben und das Axialspiel ablesen. Übersteigt das Axialspiel die Verschleißgrenze, den Zylinderkopf ersetzen und die Prüfung wiederholen. Liegt das Axialspiel weiterhin jenseits der Verschleißgrenze, die Nockenwelle auswechseln.
Nockenwellen-Axialspiel
|
Sollwert (neu):
|
0,05 − 0,15 mm
|
|
Verschleißgrenze:
|
0,16 mm
|
-
Die Schrauben der Nockenwellenhalter über Kreuz um jeweils zwei Umdrehungen ausschrauben. Anschließend die oberen Nockenwellenhalter vom unteren Nockenwellenhalter entfernen.
-
Die Nockenwellen aus dem Zylinderkopf herausheben, sauber wischen und die Nockenflanken überprüfen. Die Nockenwelle austauschen, wenn die Nocken Lochfraß zeigen, gerieft oder übermäßig verschlissen sind.
-
Die Oberflächen der Nockenwellenlagerzapfen im unteren Nockenwellenhalter reinigen und die Nockenwellen wieder einsetzen. Einen Plastigage-Streifen über jeden Lagerzapfen legen.
-
Die oberen Nockenwellenhalter einbauen und die Schrauben auf das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment anziehen (siehe
Schritt 3
).
|
|