Fehlersuchverfahren, Kraftstoff- und Abgasanlagen

HDS-Löschbefehle
Das interne ECM/PCM speichert spezielle Daten, um das System auch bei unterbrochener Stromversorgung zu korrigieren, wenn z. B. die negative Batterieklemme oder die Sicherung Nr. 8 FI ECU (ECM/PCM) (15 A) getrennt wurde. Auf der Grundlage von defekten Teilen gespeicherte Daten müssen jedoch mit dem "CLEAR COMMAND" (Löschbefehl) des HDS gelöscht werden, falls Teile ausgetauscht werden.
Das HDS kennt drei Löschbefehle, mit denen dies erreicht werden kann. Diese lauten "DTC clear" (DTC löschen), "ECM/PCM reset" (ECM/PCM zurücksetzen) und "CKP pattern clear" (CKP-Muster löschen). Mit dem Befehl "DTC clear" (DTC löschen) werden alle gespeicherten Fehlercodes und eingefrorenen Daten gelöscht. Dies muss mit dem HDS erfolgen, nachdem der Fehlercode während der Fehlersuche in diesem Wartungshandbuch reproduziert wurde. Mit dem Befehl "ECM/PCM reset" (ECM/PCM zurücksetzen) werden alle gespeicherten Fehlercodes, eingefrorenen Daten sowie alle speziellen Daten zur Korrektur des Systems gelöscht, mit Ausnahme des CKP-Musters. Wurden die CKP-Muster-Daten im ECM/PCM gelöscht, muss das CKP-Muster bei einer Probefahrt wieder angelernt werden. Mit dem Befehl "CKP pattern clear" (CKP-Muster löschen) werden nur die CKP-Muster-Daten gelöscht. Dieser Befehl wird für die Behebung von Fehlzündungen oder die Reparatur des CKP-Sensors verwendet.