DTC-Fehlersuche: 85-61, 85-62

DTC 85-61:
 Kein Signal von der OPDS-Einheit
DTC 85-62:
 Falsche Antwortdaten
HINWEIS:
  • Der DTC 85-63 kann von einer falschen OPDS-Einheit ausgelöst werden.
  • Von einer neuen (nicht initialisierten) OPDS-Einheit mit defektem Sensor kann der DTC 85-71 ausgelöst werden.
  1. Sicherstellen, dass sich keine Gegenstände auf dem Beifahrersitz befinden.
  1. Den DTC auslesen.
Wird DTC 85-61 bzw. 85-62 gemeldet?
JA -
Mit Schritt 4 fortfahren.
NEIN -
  1. Die Verbindung zwischen dem 8P-Stecker des Kabelbaums der OPDS-Einheit und der OPDS-Einheit prüfen.
Ist die Verbindung in Ordnung?
JA -
Mit Schritt 6 fortfahren.
NEIN -
Den schlechten Kontakt instand setzen und den Test wiederholen. Wird weiterhin der DTC 85-61 oder 85-62 gemeldet, mit Schritt 6 fortfahren.
  1. Den DTC löschen.
  1. Den DTC auslesen.
Wird DTC 85-61 bzw. 85-62 gemeldet?
JA -
Mit Schritt 7 fortfahren.
NEIN -
Zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung. Mit der Fehlersuche bei zeitweise auftretenden Störungen fortfahren. Wird ein anderer DTC gemeldet, im DTC-Fehlersuchindex nachschlagen.
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. Die Sicherung Nr. 10 (7,5 A) im Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett prüfen.
Ist die Sicherung in Ordnung?
JA -
Mit Schritt 9 fortfahren.
NEIN -
Die Sicherung auswechseln und die Zündung einschalten (II). Brennt die Sicherung erneut durch, auf einen Kurzschluss im Stromkreis der Sicherung Nr. 10 (7,5 A) (Armaturenbrett-Kabelbaum, Bodenkabelbaum oder Kabelbaum der OPDS-Einheit) prüfen.■
  1. Den 8P-Stecker (A) der OPDS-Einheit von der OPDS-Einheit abziehen.
  1. Die Zündung einschalten (II).

  1. Die Spannung zwischen der Klemme Nr. 4 des 8P-Steckers des Kabelbaums der OPDS-Einheit und Karosseriemasse messen. Es muss Batteriespannung anliegen.
Liegt Batteriespannung an?
JA -
Mit Schritt 16 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 12 fortfahren.
  1. Die Zündung ausschalten (0).

  1. Den 24P-Stecker (A) des Armaturenbrett-Kabelbaums vom Bodenkabelbaum trennen.
  1. Die Zündung einschalten (II).

  1. Die Spannung zwischen der Klemme Nr. 8 des 24P-Armaturenbrett-Kabelbaumsteckers und Karosseriemasse messen. Es muss Batteriespannung anliegen.
Liegt Batteriespannung an?
JA -
Unterbrechung im Kabel WHT des Bodenkabelbaums oder des Kabelbaums der OPDS-Einheit; den defekten Kabelbaum erneuern.■
NEIN -
Unterbrechung im Kabel WHT des Armaturenbrett-Kabelbaum; den Armaturenbrett-Kabelbaum austauschen.■
  1. Die Zündung ausschalten (0).

  1. Den Widerstand zwischen der Klemme Nr. 8 des 8P-Steckers des Kabelbaums der OPDS-Einheit und Karosseriemasse messen. Er muss 0 − 1,0 Ω betragen.
Entspricht der Widerstand den Angaben?
JA -
Mit Schritt 18 fortfahren.
NEIN -
Unterbrechung im Kabelbaum der OPDS-Einheit oder im Bodenkabelbaum; den defekten Kabelbaum erneuern.■
  1. Die Zündung ausschalten (0). Das Massekabel von der Batterie abnehmen und 3 Minuten warten.

  1. Den Widerstand zwischen der Klemme Nr. 27 des Steckers B (28P) der SRS-Einheit und Karosseriemasse messen. Es muss eine Unterbrechung vorliegen oder ein Widerstand von mindestens 1 MΩ gemessen werden.
Entspricht der Widerstand den Angaben?
JA -
Mit Schritt 22 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 25 fortfahren.

  1. Den Widerstand zwischen der Klemme Nr. 27 des Steckers B (28P) der SRS-Einheit und der Klemme Nr. 7 des 8P-Steckers des Kabelbaums der OPDS-Einheit messen. Er muss 0 − 1,0 Ω betragen.
Entspricht der Widerstand den Angaben?
JA -
NEIN -
Mit Schritt 23 fortfahren.

  1. Den 4P-Stecker (A) des Bodenkabelbaums vom Kabelbaum der OPDS-Einheit abziehen.

  1. Den Widerstand zwischen der Klemme Nr. 27 des Steckers B (28P) der SRS-Einheit und der Klemme Nr. 4 des 4P-Steckers des Bodenkabelbaums messen. Er muss 0 − 1,0 Ω betragen.
Entspricht der Widerstand den Angaben?
JA -
Unterbrechung im Kabelbaum der OPDS-Einheit; den Kabelbaum der OPDS-Einheit erneuern.■
NEIN -
Unterbrechung im Kabel GRN/ORN des Bodenkabelbaums; den Bodenkabelbaum erneuern.■

  1. Den 4P-Stecker (A) des Bodenkabelbaums vom Kabelbaum der OPDS-Einheit abziehen.

  1. Den Widerstand zwischen der Klemme Nr. 27 des Steckers B (28P) der SRS-Einheit und Karosseriemasse messen. Es muss eine Unterbrechung vorliegen oder ein Widerstand von mindestens 1 MΩ gemessen werden.
Entspricht der Widerstand den Angaben?
JA -
Masseschluss im Kabelbaum der OPDS-Einheit; den Kabelbaum der OPDS-Einheit erneuern.■
NEIN -
Masseschluss im Bodenkabelbaum; den Bodenkabelbaum austauschen.■