Hinteres Bodenblech / Bodenblech-Querträger Einbau

  1. Position des Heckrahmens prüfen und den neuen Heckrahmen B sowie den hinteren Bodenblech-Querträger in Einbaulage bringen.
  1. Die Karosserieabmessungen prüfen (mittleres und hinteres Bodenblech - Ansicht von unten, Ansicht von oben, Seitenansicht).
  1. Die neuen Teile heftschweißen.
  1. Den hinteren Bodenblech-Querträger und den Heckrahmen B in Bezug auf den hinteren Querträger prüfen.
  1. Den hinteren Bodenblech-Querträger (A) und den Heckrahmen B (B) schweißen.
    HINWEIS: Den hinteren Schweißflansch (C) des hinteren Bodenblech-Querträgers nicht schweißen.
[ANSICHT: Z]
[ANSICHT: X]
  1. Das neue hintere Bodenblech (A) in Einbaulage bringen und an der Karosserie ausrichten. Das neue hintere Bodenblech so zuschneiden, dass es das seitliche Bodenblech (B) der Karosserie um ca. 40 mm überlappt.
    Das neue hintere Bodenblech zwischen oberem hinteren Bodenblech-Querträger und seitlichem Bodenblech (Karosserieseite) einsetzen.
  1. Den hinteren Bodenblech-Querträgers einspannen und die Position der Heckklappe prüfen.
  1. Im Hauptschweißgang das hintere Bodenblech (A) mit dem hinteren Bodenblech-Querträger (B), dem oberen hinteren Bodenblech-Querträger (C) und dem Heckrahmen B (D) verbinden.
  1. Den seitlichen Schweißflansch des hinteren Bodenblechs (A) an das hintere Innenblech (B) und das Außenblech (C) schweißen.