Hinteres Seitenwand-Außenblech Einbau

  1. Die neue Verlängerung (A) der hinteren Stoßdämpferversteifung in Einbaulage bringen.
  1. Das hintere Seitenwand-Außenblech (Reparaturteil) zuschneiden und in Einbaulage bringen. Das Reparaturteil festklemmen und die folgenden Karosserieabmessungen prüfen: Fahrzeuginnenraum, mittlerer und hinterer Boden - Ansicht von unten, Ansicht von oben, Seitenansicht, Öffnungs-Reparaturschema.
  1. Die Verlängerung der hinteren Stoßdämpferversteifung anheften.
  1. Vorübergehend die Türen, die Heckscheibe, den Kofferraumdeckel, die Schlussleuchte und den hinteren Stoßfänger einbauen und auf Abweichungen in Ausrichtung und Spiel prüfen. Die Karosseriekonturen auf Unebenheiten prüfen.
  1. Die Verlängerung (A) der hinteren Stoßdämpferversteifung an das hintere Innenblech (B), die hintere Stoßdämpferversteifung (C) und das Heckablagenblech (D) schweißen.
  1. Das Außenblech festklemmen und erneut Spiel und Ausrichtung von Tür und Kofferraumdeckel prüfen. Prüfen, ob sich Tür und Kofferraumdeckel richtig öffnen und schließen lassen.
  1. Die Hauptschweißung durchführen.
    • Das Reparaturblech (A) am Ausschnitt des Außenblechs (B) befestigen und lochpunktschweißen.
    • Das Außenblech und die Hecksäulenrinne (C) schweißen.
  1. Die Bohrungsdichtung (A) und den Kabelbaumdämpfer (B) abbildungsgemäß an der Hinterradlaufverlängerung (C) und dem hinteren Innenblech (D) anbringen.
    HINWEIS: Außer bei Bohrungen für Kabelbaumclips und Teilemontage.
    Bohrungsdichtung: Teile-Nr. 91619-SE0-000
    Klebepad: Teile-Nr. 91902-SB2-0032
Links
Rechts