Kraftstoffdruck entlasten

Vor dem Lösen von Kraftstoffleitungen oder -schläuchen den Druck des Systems durch Anhalten der Kraftstoffpumpe und Lösen der Kraftstoffleitung/Schnellkupplung im Motorraum wie folgt ablassen.
Mit dem HDS
  1. Den Kraftstofftankdeckel abschrauben.
  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Im INSPECTION MENU (Menü "Inspektion") des HDS die Option "Fuel Pump OFF" (Kraftstoffpumpe AUS) wählen, den Motor anlassen und bis zum Absterben im Leerlauf laufen lassen.
  1. Die Zündung ausschalten (0).
    HINWEIS:
  1. Sicherstellen, dass der Diebstahlsicherungscode für das Radio vorliegt, und die Frequenzen der voreingestellten Radiosender notieren.
  1. Das Massekabel von der Batterie trennen.
  1. Die Abdeckung der Schnellkupplung (A) abnehmen.
  1. Die Kraftstoffschnellkupplung auf Verunreinigung prüfen und gegebenenfalls reinigen.

  1. Einen Lappen über die Schnellkupplung (A) legen.

  1. Die Schnellkupplung (A) abziehen: Das Kupplungsstück (B) mit einer Hand festhalten und die Sicherungsbügel (C) mit der anderen Hand nach unten drücken, um sie von den Sicherungslaschen (D) zu lösen. Das Kupplungsstück abziehen.
    HINWEIS:
    • Mit einem Lappen den restlichen Kraftstoff in der Kraftstoffleitung bzw. dem Kraftstoffschlauch vor dem Auslaufen schützen.
    • Die Leitung (E) und die übrigen Teile nicht beschädigen.
    • Keine Werkzeuge verwenden.
    • Das Kupplungsstück, wenn es sehr fest sitzt, bei gedrückten Sicherungsbügeln mehrmals vor und zurück bewegen, bis es sich leicht lösen lässt.
    • Den Sicherungsbügel möglichst an der Leitung belassen. Ein entfernter Sicherungsbügel muss erneuert werden.
  1. Das Massekabel wieder an die Batterie anschließen und Folgendes durchführen:

Ohne das HDS
  1. Sicherstellen, dass die Diebstahlsicherungscodes für das Radio und das Navigationssystem, falls vorhanden, vorliegen, und die Frequenzen der voreingestellten Radiosender notieren.
  1. Die linke Einstiegsverkleidung vorn und das PGM-Fl-Hauptrelais 2 (KRAFTSTOFFPUMPE) (A) aus dem Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett ausbauen.
  1. Den Motor anlassen und bis zum Absterben im Leerlauf lassen.
    HINWEIS: Werden Fehlercodes gespeichert, diese löschen und ignorieren.
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. Den Kraftstofftankdeckel abschrauben und den Kraftstoffdruck im Tank abbauen.
  1. Das Massekabel von der Batterie trennen.

  1. Die Abdeckung der Schnellkupplung (A) abnehmen.
  1. Die Kraftstoffschnellkupplung auf Verunreinigung prüfen und gegebenenfalls reinigen.

  1. Einen Lappen über die Schnellkupplung (A) legen.

  1. Die Schnellkupplung (A) abziehen: Das Kupplungsstück (B) mit einer Hand festhalten und die Sicherungsbügel (C) mit der anderen Hand nach unten drücken, um sie von den Sicherungslaschen (D) zu lösen. Das Kupplungsstück abziehen.
    HINWEIS:
    • Mit einem Lappen den restlichen Kraftstoff in der Kraftstoffleitung bzw. dem Kraftstoffschlauch vor dem Auslaufen schützen.
    • Die Leitung (E) und die übrigen Teile nicht beschädigen.
    • Keine Werkzeuge verwenden.
    • Das Kupplungsstück, wenn es sehr fest sitzt, bei gedrückten Sicherungsbügeln mehrmals vor und zurück bewegen, bis es sich leicht lösen lässt.
    • Den Sicherungsbügel möglichst an der Leitung belassen. Ein entfernter Sicherungsbügel muss erneuert werden.
  1. Das Massekabel wieder an die Batterie anschließen und Folgendes durchführen: