|
9
|
BLK
|
Unter allen Bedingungen
|
Auf Durchgang zu Masse prüfen:
Es muss Durchgang bestehen.
|
|
|
16
|
LT BLU
|
Unter allen Bedingungen
|
Auf Spannung gegen Masse prüfen:
Es muss Batteriespannung anliegen.
|
|
|
Scheinwerfer eingeschaltet
|
Auf Spannung gegen Masse prüfen:
Die Spannung darf max. 1,5 V betragen.
|
|
1
|
YEL/BLU
|
Zündung eingeschaltet (II)
|
Auf Spannung gegen Masse prüfen:
Es muss Batteriespannung anliegen.
|
|
|
15
|
BLU
|
Zündung eingeschaltet (II): Das Fahrzeug vorn anheben und ein Rad halten, das andere Rad langsam drehen.
|
Auf Spannung zwischen den Klemmen Nr. 15 (+) und Nr. 9 (−) prüfen:
Die Spannung muss wiederholt mindestens 0 − 5 V betragen.
|
-
ECM/PCM defekt
-
Unterbrechung im Kabel
|
|
13
|
RED
|
Unter allen Bedingungen
|
Zwischen den Kontakten Nr. 13 und Nr. 12 auf Durchgang prüfen:
Es müssen ca. 5 kΩ anliegen.
Zwischen den Kontakten Nr. 6 und Nr. 12 auf Durchgang prüfen:
Der Widerstand muss zwischen ca. 0,5 kΩ und 4,5 kΩ liegen.
|
|
|
12
|
GRN
|
|
6
|
WHT
|
|
5
|
RED
|
Unter allen Bedingungen
|
Zwischen den Kontakten Nr. 5 und Nr. 4 auf Durchgang prüfen:
Es müssen ca. 5 kΩ anliegen.
Zwischen den Kontakten Nr. 7 und Nr. 4 auf Durchgang prüfen:
Der Widerstand muss zwischen ca. 0,5 kΩ und 4,5 kΩ liegen.
|
|
|
4
|
YEL
|
|
7
|
WHT
|
|
8
|
WHT/GRN
|
Scheinwerfer eingeschaltet (FERNLICHT)
|
Auf Spannung gegen Masse prüfen: Es muss Batteriespannung anliegen.
|
|