-
Einen Drehzahlmesser anschließen.
-
Den Motor anlassen. Den Motor lastfrei (in Park- oder Neutralstellung) bei 3.000 min
−1
(U/min) drehen lassen, bis sich der Kühlerlüfter einschaltet, dann im Leerlauf laufen lassen.
-
-
Das CO-Messgerät aufwärmen und gemäß den Angaben des Herstellers kalibrieren.
-
Den CO-Ausstoß im Leerlauf prüfen, wobei Scheinwerfer, Heizgebläse, Heckscheibenheizung, Kühlergebläse und Klimaanlage ausgeschaltet sein müssen.
|
Vorgeschriebener CO-Wert:
|
max. 0,1 ‰
|
-
Wenn diese Werte nicht erzielt werden, den DTC-Fehlersuchindex zu Rate ziehen.
-
Wenn es nicht möglich ist, auf diesem Wege den CO-Wert auf den vorgeschriebenen Prozentwert zu reduzieren, ist die Einstellung des Motors zu prüfen.
|
|