Servounterstützung Prüfung

HINWEIS: Dieser Test muss mit Originalbereifung und Originalrädern bei korrektem Reifendruck durchgeführt werden.
  1. Bei Hydraulik-Servolenkungen muss der Füllstand der Servolenkung geprüft werden.
  1. Den Motor anlassen und im Leerlauf laufen lassen. Dann das Lenkrad mehrmals von Anschlag zu Anschlag drehen, um die Flüssigkeit aufzuwärmen.
  1. Eine handelsübliche Federwaage am Lenkrad anbringen. Während der Motor im Leerlauf dreht und das Fahrzeug auf einer sauberen, trockenen Fläche steht, wie in der Abbildung gezeigt an der Waage ziehen und den Messwert ablesen, sobald die Räder zu drehen beginnen.
    • Falls die Waage nicht mehr als den vorgeschriebenen Wert anzeigt, sind Getriebe und Pumpe in Ordnung.
    • Falls die Waage bei Hydraulikservolenkungen mehr als den vorgeschriebenen Wert anzeigt, Fehlersuche im Lenksystem durchführen.
    • Falls die Waage mehr als den vorgeschriebenen Wert bei Fahrzeugen mit EPS anzeigt, das Lenkgestänge prüfen, und die Einstellung der Zahnstangenführung prüfen.
    Initialkraft beim Einschlagen des Lenkrads:
    29 N (3,0 kgf)