Kühlerlüfter-Schnelllauf Fehlersuche im Schaltkreis

HINWEIS: Bevor mit dem Fehlersuchverfahren begonnen wird, im Fehlersuchindex nach Symptomen nachschauen.
  1. Die Sicherung Nr. 19 (30 A) im Sicherungs-/Relaiskasten im Motorraum prüfen.
Ist die Sicherung in Ordnung?
JA -
Mit Schritt 2 fortfahren.
NEIN -
Die Sicherung austauschen und die Prüfung wiederholen.?
Ist das Relais in Ordnung?
JA -
Mit Schritt 3 fortfahren.
NEIN -
Das Kühlerlüfterrelais austauschen. ■
  1. Die Spannung zwischen der Klemme Nr. 1 der 4P-Kühlerlüfterrelaisbuchse und Karosseriemasse messen.
Liegt Batteriespannung an?
JA -
Mit Schritt 4 fortfahren.
NEIN -
Unterbrechung im Kabel zwischen dem Motorraum-Sicherungs-/Relaiskasten und Klemme Nr. 1 des 4P-Steckers des Kühlerlüftermotors beheben.

  1. Die Klemmen Nr. 1 und Nr. 2 der 4P-Kühlerlüfterrelaisbuchse mit einem Überbrückungskabel verbinden.
Läuft der Kühlerlüfter?
JA -
Mit Schritt 5 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 6 fortfahren.

  1. Das Überbrückungskabel abklemmen und die Zündung einschalten (II). Die Spannung zwischen der Klemme Nr. 4 der 4P-Kühlerlüfterrelaisbuchse und Karosseriemasse überprüfen.
Liegt Batteriespannung an?
JA -
Mit Schritt 9 fortfahren.
NEIN -
Unterbrechung im Kabel zwischen dem Motorraum-Sicherungs-/Relaiskasten und Klemme Nr. 4 des 4P-Steckers des Kühlerlüftermotors beheben.*
  1. Den 2P-Stecker des Kühlerlüftermotors abziehen.

  1. Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 2 der 4P-Kühlerlüfterrelaisbuchse und der Klemme Nr. 2 des 2P-Kühlerlüftermotorsteckers prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Mit Schritt 8 fortfahren.
NEIN -
Unterbrechung im Kabel zwischen der Klemme Nr. 2 der 4P-Buchse des Kühlerlüfterrelais und der Klemme Nr. 2 des 2P-Steckers des Kühlerlüftermotors beheben.

  1. Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 1 des 2P-Kühlerlüftermotorsteckers und Karosseriemasse prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
NEIN -
Auf Unterbrechung im Kabel zwischen der Klemme Nr. 1 des 2P-Kühlerlüftermotorsteckers und Karosseriemasse prüfen. Wenn das Kabel in Ordnung ist, prüfen, ob an G301 ein schlechter Massekontakt vorliegt.?
  1. Das Kühlerlüfterrelais wieder einbauen.
  1. Den 2P-Stecker des Kühlerlüfterschalters (schnell) abziehen.

  1. Klemme Nr. 1 und Nr. 2 des 2P-Steckers des Kühlerlüfterschalters (schnell) mit einem Überbrückungskabel verbinden.
Läuft der Kühlerlüfter?
JA -
NEIN -
Mit Schritt 12 fortfahren.

  1. Das Überbrückungskabel abklemmen und die Spannung zwischen Klemme Nr. 2 des 2P-Steckers des Kühlerlüfterschalters (schnell) und Karosseriemasse messen.
Liegt Batteriespannung an?
JA -
Auf Unterbrechung im Kabel zwischen Klemme Nr. 1 des 2P-Steckers des Kühlerlüfterschalters (schnell) und Karosseriemasse prüfen. Wenn das Kabel in Ordnung ist, prüfen, ob an G302 ein schlechter Massekontakt vorliegt.?
NEIN -
Die Unterbrechung im Kabel zwischen Klemme Nr. 2 des 2P-Steckers des Kühlerlüfterschalters (schnell) und dem Motorraum-Sicherungs-/Relaiskasten beheben.■