Radsensoren
Bei den Radsensoren handelt es sich um berührungslose Magnetsensoren. Sie erfassen Veränderungen der magnetischen Polarität am Magnetdrehgeber im Innern der vorderen Radlager. Anhand der Signale der Radsensoren berechnet das ABS-Steuergerät die Raddrehzahl.
Raddrehzahl und Modulatorsteuerung
Wenn die Raddrehzahl gegenüber der Fahrzeuggeschwindigkeit stark abnimmt, wird kurzzeitig das Auslassventil geöffnet, um den Bremsflüssigkeitsdruck im Bremssattel zu vermindern. Der Pumpenmotor läuft zu diesem Zeitpunkt an. Sobald die Raddrehzahl wieder hergestellt ist, wird kurzzeitig das Einlassventil geöffnet, um den Bremsflüssigkeitsdruck im Bremssattel zu erhöhen.