Informationen zum Zusatz-Rückhaltesystem (SRS)

Dieses Modell ist mit einem Zusatz-Rückhaltesystem (SRS) ausgerüstet. Dieses besteht aus dem Fahrer-Airbag in der Lenkradnabe, dem Beifahrer-Airbag in der Armaturentafel über dem Handschuhfach, Sicherheitsgurtstraffern in der Gurtautomatik und Kopfairbags seitlich entlang des Dachs. Die SRS-Einheit ist von der Airbag-Baugruppe getrennt und verfügt über eingebaute Sensoren. Bei Blechbearbeitungstätigkeiten, Lackierarbeiten oder Reparaturen im Bereich der SRS-Komponenten sollten folgende Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.
  • Die SRS-Einheit (einschließlich Sicherheitssensor und Aufprallsensor) befindet sich unter der Armaturentafel, die Seitenaufprallsensoren befinden sich in jedem Seitenschweller und dem hinteren Radkasten. Die vorderen Aufprallsensoren befinden sich hinter dem rechten und dem linken Ende des vorderen Stoßfängers. Bei Reparaturarbeiten vorn am Seitenrahmen, am unteren Teil der Armaturentafel, am Seitenschweller und am hinteren Radlauf starke Schläge mit einem Hammer oder einem anderen Werkzeug vermeiden. Diese Bereiche nicht mit einem Schweißbrenner oder ähnlichem erwärmen.
  • Bei der Durchführung von Lackreparaturen oder Karosseriearbeiten im Bereich unterhalb der B-Säule besonders vorsichtig vorgehen. Den direkten Kontakt des Sicherheitsgurtstraffers und der Aufrollvorrichtung mit Heißluftpistolen, Schweiß- oder Lackiergeräten vermeiden.
  • Der zum SRS-System gehörende Kabelbaum und die Verbinder sind gelb gekennzeichnet. Bei Reparaturarbeiten in diesem Bereich darauf achten, dass die Kabelbäume nicht beschädigt werden.
  • Lackierte Oberflächen im Bereich von SRS-Komponenten nur bei Temperaturen unter 100 °C trocknen.
  • Wenn in den Bereichen der SRS-Bauteile starke Schläge oder hohe Temperaturen angewendet werden müssen, sind die Bauteile vor Durchführung der Reparaturarbeiten auszubauen.
  • Zum SRS gehörende Komponenten, die beschädigt oder verformt sind, müssen unbedingt ausgewechselt werden.
HINWEIS: Informationen zur Vorgehensweise nach dem Auslösen des SRS sowie zum Ausbauen und Auswechseln von SRS-Komponenten finden Sie im Werkstatthandbuch im Abschnitt über Rückhaltesysteme.