Lack- und Karosseriekontrolle - Unterbodenkorrosion

HINWEIS: Der Schaden muss entweder auf ‘‘normalen Verschleiß" oder auf einen Produktionsfehler zurückzuführen sein. Die Reparatur ist in Absprache mit dem Kunden durchzuführen.
Folgende Lackschäden sollten in die Checkliste im Serviceheft eingetragen werden:
Das Fahrzeug wie beschrieben auf Korrosion prüfen.
  1. Das Fahrzeug mit einer Hebebühne anheben und den Unterboden und die PVC-Beschichtungen wie folgt auf Schäden prüfen.
  1. Mit einer Speziallampe auf Korrosionsschäden prüfen. Dabei auf bereits vorhandene Korrosion prüfen, ausgetauschte Bauteile und Reparaturstellen kontrollieren und auf Schäden am Unterboden achten, die zu Rissen und Fehlern in den Unterbodenschutzbeschichtungen führen können.
  1. Festgestellte Schäden sollten schriftlich - unter Angabe der Art und Position des Schadens - notiert und dem Kunden mitgeteilt werden.