DTC-Fehlersuche: 29

LKAS-Steuergerät, DTC 29:
 Lenkwinkelsensor (Nullwinkel)
  1. Die DTCs mit dem HDS löschen.
  1. Folgendes prüfen:
    • Keine Modifikationen an der Aufhängung
    • Alle vier Reifen entsprechen der richtigen Größe und dem gleichen Typ und stammen vom gleichen Hersteller.
    • Alle vier Reifen haben den richtigen Druck
    • Lenkradspeichenwinkel
    • Spureinstellung
Sind diese Punkte in Ordnung?
JA -
Mit Schritt 3 fortfahren.
NEIN -
  • Die Spureinstellung korrigieren.
  • Den Reifendruck korrigieren.
  • Standardbereifung aufziehen.
  • Den Lenkradspeichenwinkel einstellen.
  1. Den Motor anlassen, das Fahrzeug mit 35 km/h oder schneller Probe fahren und den Hauptschalter einschalten.
  1. Die ACC/LKAS-Anzeige beobachten.
Leuchtet die ACC/LKAS-Anzeige auf?
JA -
Mit Schritt 5 fortfahren.
NEIN -
Zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung.■
  1. Die DTCs mit dem HDS löschen.
  1. Die Zündung bei verbundenem HDS ausschalten (0).
  1. Das Lenkrad geradeaus richten. Diesen Vorgang präzise durchführen, weil diese Lenkradstellung als Lenkwinkel "0" gespeichert wird.
  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Mit dem HDS im HDS-Inspektionsmenü die Option "Steering Angle" (Lenkwinkel) wählen. Das Lenkrad darf nicht bewegt werden während das HDS misst.
  1. Den Motor anlassen, das Fahrzeug auf gerader Strecke 60 Sekunden oder länger mit 35 km/h oder schneller Probe fahren und mit dem HDS in der DATA LIST (Datenliste) kontrollieren, dass der "Steering Angle" (Lenkwinkel) mit 0 ± 5 angegeben wird.
Ist der Wert von STEERING ANGLE (Lenkwinkel) nicht größer als ±5 °?
JA -
Mit Schritt 11 fortfahren.
NEIN -
Die Neutralstellung des Lenkwinkelsensors speichern. ■
  1. Die ACC/LKAS-Anzeige beobachten.
Leuchtet die ACC/LKAS-Anzeige auf?
JA -
Mit Schritt 12 fortfahren.
NEIN -
Das System ist gegenwärtig in Ordnung.■
  1. Mit dem HDS prüfen, ob DTCs gespeichert sind.
Wird der DTC 29 gemeldet?
JA -
Die Stecker des LKAS-Steuergeräts auf Wackelkontakte untersuchen und bei Bedarf reparieren. Wenn die Anschlüsse in Ordnung sind, das LKAS-Steuergerät austauschen. ■
NEIN -
Die entsprechende Fehlersuche für den gemeldeten Code durchführen.■