|
DTC 22:
Fahrzeuggeschwindigkeitssignal
DTC 23:
Motordrehzahlsignal
HINWEIS:
-
Wenn die MIL weiterhin aufleuchtet, zuerst die Fehlersuche für das PGM-FI-System (programmierte Kraftstoffeinspritzung) durchführen.
-
Die Fahrzeuggeschwindigkeit nimmt (durch Betätigung des Bremspedals) abrupt von 20 km/h oder mehr ab und liegt unter 1 km/h, und die Motordrehzahl beträgt nach diesem abrupten Bremsvorgang 5 Sekunden lang (permanent) 2000 min
−1
(U/min).
-
Wenn das Rad des Fahrzeugs gesteuert wird, 20 Sekunden lang bei einer Motordrehzahl von 2000 min
−1
(U/min) oder mehr die Fahrgeschwindigkeit bei 1 km/h liegt oder das Fahrzeug voll abgebremst wird. Und der Gesamtzeitraum, in dem der Status erfasst wird, beträgt mindestens 10 Sekunden.
-
Wenn die Motordrehzahl etwa 3 Sekunden lang 500 min–1 oder weniger und gleichzeitig die Fahrzeuggeschwindigkeit 10 km/h oder mehr beträgt.
-
Den Motor anlassen und den Drehzahlmesser überprüfen.
|
Funktioniert der Drehzahlmesser einwandfrei?
|
-
Zündung ausschalten (0) und den Motor erneut starten.
-
Fahrzeug Probe fahren und die EPS-Anzeige beobachten.
|
Leuchtet die EPS-Anzeige auf?
|
|
JA
|
-
|
|
|
NEIN
|
-
|
Das System ist gegenwärtig in Ordnung.?
|
-
Die Zündung ausschalten (0) und den EPS-Steuergerätestecker C (13P) und den ECM/PCM-Stecker E (31P) abziehen.
-
Auf Durchgang zwischen Klemme Nr. 10 des EPS-Steuergerätesteckers C (13P) und Karosseriemasse überprüfen.
|
JA
|
-
|
Karosserie-Masseschluss im Kabel zwischen der EPS/PCM und dem EPS-Steuergerät beheben.
|
|
NEIN
|
-
|
|
-
ECM/PCM-Stecker E (31P) anschließen.
-
-
Die Zündung einschalten (II).
|