DTC-Fehlersuche: 37

DTC 37:
Motorspannung
  1. Die Sicherung Nr. 22 (EPS) (70 A) im Sicherungs-/Relaiskasten im Motorraum prüfen.
Ist die Sicherung in Ordnung?
JA -
Mit Schritt 2 fortfahren.
NEIN -
Die Sicherung austauschen und die Prüfung wiederholen.?
  1. Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 2 des EPS-Steuergerätesteckers B (2P) und Karosseriemasse prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Mit Schritt 3 fortfahren.
NEIN -
Die Unterbrechung im Kabel zwischen EPS-Steuereinheit und Karosseriemasse (G506) beheben.
  1. Den Stecker A (2P) des EPS-Steuergeräts und den 2P-Motorstecker abziehen.

  1. Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 2 des Steckers A (2P) des EPS-Steuergeräts und der Klemme Nr. 2 des 2P-Steckers des Motors prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Mit Schritt 5 fortfahren.
NEIN -
Unterbrechung im Kabel zwischen EPS-Steuergerät und Motor beheben.*

  1. Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 1 des Steckers A (2P) des EPS-Steuergeräts und der Klemme Nr. 1 des 2P-Steckers des Motors prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Mit Schritt 6 fortfahren.
NEIN -
Unterbrechung im Kabel zwischen EPS-Steuergerät und Motor beheben.*

  1. Auf Durchgang zwischen Klemme Nr. 2 des EPS-Steuergerätesteckers A (2P) und Karosseriemasse prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Karosserie-Masseschluss im Kabel zwischen dem EPS-Steuergerät und dem Motor beheben.
NEIN -
Mit Schritt 7 fortfahren.

  1. Auf Durchgang zwischen Klemme Nr. 1 des EPS-Steuergerätesteckers A (2P) und Karosseriemasse prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Karosserie-Masseschluss im Kabel zwischen dem EPS-Steuergerät und dem Motor beheben.
NEIN -
EPS-Steuergerät und die Motoranschlüsse auf lose Anschlüsse oder lockere Kabel überprüfen. Wenn erforderlich, die EPS-Steuereinheit gegen ein geprüftes, einwandfreies Gerät austauschen und erneut prüfen.