|
DTC P1063:
Spannung im FRP-Sensorstromkreis nach Ausschalten den Zündung (0) zu niedrig
-
|
Ist die Kraftstoffrücklaufleitung beschädigt?
|
-
Die Hochdruckleitung (Einspritzventil, Kraftstoffrohrleitung usw.) auf Kraftstofflecks untersuchen.
|
Sind Undichtigkeiten vorhanden?
|
|
JA
|
-
|
Die undichte Stelle in der Hochdruckleitung beseitigen und anschließend mit
Schritt 11
fortfahren.
|
|
NEIN
|
-
|
|
-
Die Zündung einschalten (II).
-
Den DTC mit dem HDS löschen.
-
Den Motor anlassen. Den Motor lastfrei (in Neutralstellung) bei 2.000 min
−1
(U/min) drehen lassen, bis sich der Kühlerlüfter einschaltet, dann im Leerlauf laufen lassen.
-
Die Zündung ausschalten (0) und 30 Sekunden warten .
-
Die Zündung einschalten (II).
-
Mit dem HDS prüfen, ob DTCs oder temporäre DTCs gespeichert wurden.
|
Wird DTC P1062 angezeigt?
|
|
JA
|
-
|
|
|
NEIN
|
-
|
Zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung.?
|
-
Die Zündung ausschalten (0).
-
-
Die Zündung einschalten (II).
-
Das ECM mit dem HDS rücksetzen.
-
Den Motor anlassen. Den Motor lastfrei (in Neutralstellung) bei 2.000 min
−1
(U/min) drehen lassen, bis sich der Kühlerlüfter einschaltet, dann im Leerlauf laufen lassen.
-
Die Zündung ausschalten (0) und 30 Sekunden warten .
-
Die Zündung einschalten (II).
-
Mit dem HDS prüfen, ob DTCs oder temporäre DTCs gespeichert wurden.
|
Wird DTC P1063 angezeigt?
|
|
JA
|
-
|
Wenn der DTC P1063 gemeldet wird, die Stecker von FRP-Sensor und ECM auf schlechte Kontakte oder Wackelkontakt untersuchen und mit
Schritt 1
fortfahren. Wenn ein anderer DTC oder temporärer DTC gemeldet wird, mit dem zugehörigen Fehlersuchverfahren fortfahren.
|
|
NEIN
|
-
|
|
-
Den OBD STATUS (OBD-Status) für den DTC P1063 im DTC-Menü mit dem HDS überwachen.
|
Wird im Bildschirm ERFOLGREICH gemeldet?
|
|
JA
|
-
|
Die Fehlersuche ist abgeschlossen.?
|
|
NEIN
|
-
|
Wenn im Bildschirm NICHT ERFOLGREICH gemeldet wird, die Stecker von FRP-Sensor und ECM auf schlechte Kontakte oder Wackelkontakt untersuchen und dann mit
Schritt 1
fortfahren. Wird NICHT VOLLSTÄNDIG gemeldet, mit
Schritt 13
fortfahren und die Prüfung wiederholen.
|
|