|
Teil
|
Maß
|
Nähere Angaben
|
Sollwert oder Neuzustand
|
Verschleißgrenze
|
|---|---|---|---|---|
|
Hauptwelle
|
Durchmesser der Nadellager-Auflagefläche
|
An der Leitradwelle
|
22,984 − 23,000 mm
|
Bei Verschleiß oder Beschädigung
|
|
Am 5. Gangrad
|
51,975 − 51,991 mm
|
Bei Verschleiß oder Beschädigung
|
||
|
An der Hülse des 4. Gangrads
|
33,975 − 33,991 mm
|
Bei Verschleiß oder Beschädigung
|
||
|
ID der Gangräder
|
5. Gangrad
|
57,000 − 57,019 mm
|
Bei Verschleiß oder Beschädigung
|
|
|
4. Gangrad
|
40,000 − 40,016 mm
|
Bei Verschleiß oder Beschädigung
|
||
|
Axialspiel der Gangräder
|
5. Gangrad
|
0,03 − 0,11 mm
|
———
|
|
|
4. Gangrad
|
0,10 − 0,22 mm
|
———
|
||
|
Stärke der 41 x 68 mm-Druckscheibe
|
Nr. 1
|
6,35 mm
|
Bei Verschleiß oder Beschädigung
|
|
|
Nr. 2
|
6,40 mm
|
Bei Verschleiß oder Beschädigung
|
||
|
Nr. 3
|
6,45 mm
|
Bei Verschleiß oder Beschädigung
|
||
|
Nr. 4
|
6,50 mm
|
Bei Verschleiß oder Beschädigung
|
||
|
Nr. 5
|
6,55 mm
|
Bei Verschleiß oder Beschädigung
|
||
|
Nr. 6
|
6,60 mm
|
Bei Verschleiß oder Beschädigung
|
||
|
Länge der Hülse des 4. Gangrads
|
66,3 − 66,4 mm
|
———
|
||
|
Flanschlänge der Hülse des 4. Gangrads vom Ende
|
19,15 − 19,30 mm
|
Bei Verschleiß oder Beschädigung
|
||
|
Stärke des Dichtrings
|
1,91 − 1,97 mm
|
1,86 mm
|
||
|
Breite der Dichtringnut
|
2,025 − 2,060 mm
|
2,080 mm
|
||
|
AD der Kupplungszuleitung
|
7,97 − 7,98 mm
|
7,95 mm
|
||
|
ID der Kupplungszuleitungsbuchse
|
8,000 − 8,015 mm
|
8,030 mm
|