Automatischen Steuerketten-Spanner aus-/einbauen

Ausbau
  1. Den Steuergehäusedeckel ausbauen.

  1. Die Kurbelwelle gegen den Uhrzeigersinn drehen, um den automatischen Spanner zusammenzudrücken.

  1. Die Bohrungen in Verriegelung (A) und automatischem Spanner (B) aufeinander ausrichten und einen Stift mit 1,2 mm Durchmesser oder einen Verriegelungsstift (Teile-Nr. 14511-PNA-003) (C) in die Bohrungen einsetzen. Die Kurbelwelle im Uhrzeigersinn drehen, um den Stift zu fixieren.

  1. Den automatischen Spanner ausbauen.

Einbau
  1. Den automatischen Spanner einbauen.

  1. Den Stift oder Verriegelungsstift (Teile-Nr. 14511-PNA-003) aus dem automatischen Spanner nehmen.
  1. Sämtliche Dichtmittelreste von den Passflächen des Steuergehäusedeckels, von Schrauben und aus Schraubenbohrungen entfernen.
  1. Die Passflächen des Steuergehäusedeckels reinigen und trocknen.

  1. Flüssigdichtung (Teile-Nr. 08C70-K0234M, 08C70-K0334M oder 08C70-X0331S) gleichmäßig auf die Steuergehäuse-Passflächen des Steuergehäusedeckels und auf die Innengewinde der Schraubenbohrungen auftragen.
    HINWEIS: Die Teile nicht mehr einbauen, wenn nach dem Auftragen der Flüssigdichtung mehr als 4 Minuten vergangen sind. Die angetrocknete Dichtung entfernen und neue Flüssigdichtung auftragen.

  1. Den Steuergehäusedeckel anbauen.
    HINWEIS:
    • Frühestens nach 30 Minuten Motoröl einfüllen.
    • Den Motor in den ersten 3 Stunden nach dem Einbau des Steuerkettengehäuses nicht in Betrieb nehmen.