DTC-Fehlersuche
Zum Auslesen und zum Löschen der DTCs das HDS verwenden.
Vor Beginn der Fehlersuche diese Punkte prüfen bzw. notieren:
-
Befragen Sie den Kunden, unter welchen Umständen die Störung aufgetreten ist, und versuchen Sie, diese Umstände für die Fehlersuche zu reproduzieren.
-
Wenn während der Probefahrt weder das Symptom in Erscheinung tritt noch die ACC/LKAS-Anzeige aufleuchtet, aber ein DTC gemeldet wurde, untersuchen Sie als Erstes alle Stecker, die mit dem von der Fehlersuche betroffenen Schaltkreis in Verbindung stehen, auf schlechte Kontakte und Wackelkontakte.
-
Nach der Fehlersuche bzw. nachdem Reparaturen durchgeführt wurden, die DTCs löschen und das Fahrzeug unter denselben Bedingungen Probe fahren, die den DTC ursprünglich ausgelöst haben. Die ACC/LKAS-Anzeige darf nicht aufleuchten.
-
Das ACC/LKAS-System unterbricht manchmal aufgrund von Umweltbedingungen die Regelung (Wetter, Straßenbedingungen, Fahrbedingungen usw.) Es kann sein, dass dann ein DTC gespeichert wird.
DTCs können auch dann gespeichert werden, wenn das System normal funktioniert: