Ventilgehäuse reparieren

HINWEIS: Diese Reparatur ist nur erforderlich, wenn eines oder mehrere Ventile in einem Ventilgehäuse nicht leichtgängig in ihren Bohrungen gleiten. Die Ventile können auf folgende Weise wieder gängig gemacht werden.
  1. Ein Blatt 600er Schleifpapier ca. 30 Minuten lang in ATF legen.
  1. Vorsichtig auf das Ventilgehäuse klopfen, so dass das klemmende Ventil aus seiner Bohrung fällt. Das Ventil muss eventuell mit einem kleinen Schraubendreher freigehebelt werden. Dabei die Bohrung nicht mit dem Schraubendreher zerkratzen.
  1. Das Ventil auf Scheuerstellen prüfen. Mit dem in ATF getränkten 600er Schleifpapier alle Grate am Ventil beseitigen, dann das Ventil in Lösungsmittel waschen und mit Druckluft trocknen.
  1. Ein halbes Blatt des in ATF getränkten 600er Schleifpapiers zusammenrollen und in die Ventilbohrung des klemmenden Ventils schieben.
    Das Papier leicht hin- und herdrehen, so dass es sich ausrollt und eng in der Bohrung sitzt, dann die Bohrung polieren, indem das Schleifpapier gleichzeitig hin- und hergedreht und herausgezogen und hineingeschoben wird.
    HINWEIS: Das Ventilgehäuse besteht aus Aluminium und braucht zum Beseitigen von Graten nur leicht poliert zu werden.
  1. Das 600er Schleifpapier entfernen. Das gesamte Ventilgehäuse gründlich in Lösungsmittel waschen und mit Druckluft trocknen.

  1. Das Ventil mit ATF bestreichen und dann in seine Bohrung fallen lassen. Es muss durch sein eigenes Gewicht bis zum Boden der Bohrung fallen. Ist dies nicht der Fall, den Schritt 4 wiederholen und den Test wiederholen. Wenn das Ventil immer noch klemmt, das Ventilgehäuse austauschen.
  1. Das Ventil herausnehmen und Ventil und Ventilgehäuse gründlich mit Lösungsmittel reinigen. Alle Teile mit Druckluft trocknen und dann unter Verwendung von ATF als Schmiermittel wieder zusammenbauen.