|
HINWEIS: Vor dem Test folgende Punkte prüfen: Leerlaufdrehzahl, Zündzeitpunkt und Leerlauf-CO-Gehalt.
-
Versuchen, den Motor anzulassen.
-
Im Menü INSPECTION (Menü "Inspektion") des HDS die Option ONE INJECTOR (Einspritzventil 1) wählen.
-
Die Einspritzventile nacheinander deaktivieren, indem die Nummer eines Einspritzventils gewählt wird, mit dem fortgefahren werden soll.
-
Darauf achten, wie sich die Leerlaufdrehzahl jeweils ändert.
-
Mit einem Stethoskop horchen, ob von allen Einspritzventilen ein Klickgeräusch zu hören ist, wenn der Motor im Leerlauf dreht.
-
-
Wenn wieder kein Klicken zu hören ist, folgende Punkte kontrollieren:
| -
|
Kabelbruch oder schlechter Kontakt am Kabel YEL/BLK zwischen PGM-FI-Hauptrelais und Verteileranschluss.
|
| -
|
Unterbrechung oder Korrosion am Verteileranschluss
|
| -
|
Kabelbruch oder schlechter Kontakt am Kabel YEL/BLK zwischen Verteileranschluss und Einspritzventil
|
| -
|
Kurzschluss, Kabelbruch oder schlechter Kontakt am Kabel zwischen Einspritzventil und ECM/PCM
|
-
Wenn alle Punkte in Ordnung sind, ist der Test abgeschlossen.
-
Die Zündung ausschalten (0).
-
Die Abdeckung vom Ansaugkrümmer abnehmen.
-
Den Stecker des Einspritzventils abziehen.
-
Den Widerstand zwischen den Steckerklemmen Nr. 1 und Nr. 2 des Einspritzventils (A) messen.
|
Werden 10 − 13 Ω gemessen?
|
-
|