DTC-Fehlersuche: P0139 (63)

DTC P0139:
 Sekundäre Lambdasonde (Sonde 2) Langsames Ansprechen
  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Den DTC mit dem HDS löschen.
  1. Den Motor anlassen. Den Motor lastfrei (in Park- oder Neutralstellung) bei 3.000 min −1 (U/min) drehen lassen, bis sich der Kühlerlüfter einschaltet, dann im Leerlauf laufen lassen.
  1. Das Fahrzeug unter folgenden Bedingungen Probe fahren:
    • Kühlmitteltemperatur über 70 °C
    • A/T in Stellung D (M/T im 3. Gang)
    • Motordrehzahl bei 2.000 − 3.000 min −1 (U/min)
    • Ungefähr 10 Minuten fahren und 5 Sekunden lang (bei vollständig geschlossener Drosselklappe) verzögern.
  1. Mit dem HDS den OBD STATUS (OBD-Status) für den DTC P0139 im DTC-Menü überwachen.
Wird NICHT ERFOLGREICH gemeldet?
JA -
Mit Schritt 6 fortfahren.
NEIN -
Wenn ERFOLGREICH gemeldet wird, handelt es sich um eine zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung. Die sekundäre Lambdasonde (Sensor 2) und das ECM/PCM auf schlechte Kontakte oder lockere Klemmen prüfen. Wird DURCHFÜHRUNG gemeldet, weiterfahren, bis ein Ergebnis angezeigt wird. Wird BEDINGUNGEN NICHT ERFÜLLT gemeldet, mit Schritt 3 fortfahren und die Prüfung wiederholen.
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. Die sekundäre Lambdasonde (Sonde 2) austauschen.
  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Das ECM/PCM mit dem HDS zurücksetzen.
  1. Das ECM/PCM-Leerlauf-Lernverfahren durchführen.
  1. Den Motor anlassen. Den Motor lastfrei (in Park- oder Neutralstellung) bei 3.000 min −1 (U/min) drehen lassen, bis sich der Kühlerlüfter einschaltet, dann im Leerlauf laufen lassen.
  1. Das Fahrzeug unter folgenden Bedingungen Probe fahren:
    • Kühlmitteltemperatur über 70 °C
    • A/T in Stellung D (M/T im 3. Gang)
    • Motordrehzahl bei 2.000 − 3.000 min −1 (U/min)
    • Ungefähr 10 Minuten fahren und 5 Sekunden lang (bei vollständig geschlossener Drosselklappe) verzögern.
  1. Mit dem HDS prüfen, ob im DTCs MENU (DTC-Menü) temporäre DTCs oder DTCs gespeichert sind.
Werden temporäre DTCs oder DTCs gemeldet?
JA -
Wird DTC P0139 angezeigt, die sekundäre Lambdasonde (Sonde 2) und das ECM/PCM auf schlechte Anschlüsse oder lockere Klemmen überprüfen und mit Schritt 1 fortfahren. Wenn ein anderer DTC oder temporärer DTC gemeldet wird, mit der Fehlersuche für den gemeldeten DTC fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 14 fortfahren.
  1. Mit dem HDS den OBD STATUS (OBD-Status) für den DTC P0139 im DTC-Menü überwachen.
Wird im Bildschirm ERFOLGREICH gemeldet?
JA -
Die Fehlersuche ist abgeschlossen.■
NEIN -
Wird NICHT ERFOLGREICH angezeigt, die sekundäre Lambdasonde (Sonde 2) und das ECM/PCM auf schlechte Kontakte oder lockere Klemmen prüfen und mit Schritt 1 fortfahren. Wird DURCHFÜHRUNG gemeldet, weiterfahren, bis ein Ergebnis angezeigt wird. Wird BEDINGUNGEN NICHT ERFÜLLT gemeldet, mit Schritt 11 fortfahren und die Prüfung wiederholen.