Zylinderkopf, Kipphebel und Kipphebelwelle Inspektion

  1. Den Durchmesser der Welle im Bereich des ersten Kipphebels messen.

  1. Die Messuhr (A) auf den Wellendurchmesser nullen.

  1. Den Innendurchmesser des Kipphebels messen und auf Ovalität prüfen.
    Spiel zwischen Kipphebel und Kipphebelwelle
    Motor K20Z2:
    Sollwert (neu):
    Einlass:
    0,025 − 0,052 mm
    Auslass:
    0,018 − 0,056 mm
    Verschleißgrenze:
    0,08 mm
    Motor K24A3:
    Sollwert (neu):
    0,025 − 0,052 mm
    Verschleißgrenze:
    0,08 mm

  1. Prüfung für alle Kipphebel und beide Kipphebelwellen wiederholen. Wenn das Spiel die Verschleißgrenze überschreitet, die Kipphebelwelle und alle Kipphebel, die außerhalb der Toleranzwerte liegen, auswechseln. Wenn ein VTEC-Kipphebel ausgetauscht werden muss, die Kipphebel im Satz (entweder Primär- und Sekundär-Kipphebel oder Primär-, mittleren und Sekundär-Kipphebel) erneuern.

  1. Die Kipphebelkolben (A) überprüfen. Jeden Kolben von Hand eindrücken. Falls sich ein Kolben nicht leichtgängig bewegt, den Kipphebelsatz auswechseln.
    HINWEIS: Beim Zusammenbau Öl auf die Kolben auftragen.
Motor K20Z2
Motor K24A3