|
Klemmen-Nr.
|
Kabelfarbe
|
Signal
|
Beschreibung
|
Messbedingungen / Klemmenspannung
|
|---|---|---|---|---|
|
D2
|
BRN
|
S-MODUS
|
Signaleingang für Gangwahlschalter S-MODUS
|
In Stellung M: 0 V
In anderen Stellungen als M: Ca. 5 V
|
|
D3
|
WHT
|
S-UP
|
Signaleingang für Hochschalter des Gangwahlschalters
|
In Stellung M:
|
|
D5
|
WHT
|
ATP R
|
Signaleingang für Stellung R des Getriebe-Fahrstufenschalters
|
In Stellung R: 0 V
In anderen Stellungen als R: Batteriespannung
|
|
D6
|
BLU
|
ATP P
|
Signaleingang für Stellung P des Getriebe-Fahrstufenschalters
|
In Stellung P: 0 V
In anderen Stellungen als P: Batteriespannung
|
|
D9
|
ORN
|
S-DN
|
Signaleingang für Herunterschalter des Gangwahlschalters
|
In Stellung M:
|
|
D10
|
LT GRN
|
METINH
|
Signalausgang für A/T-Fahrbereichsanzeige
|
Bei eingeschalteter Zündung (II): Batteriespannung
|
|
D11
|
PNK
|
ATCCFWD
|
Signalausgang für Getriebe-Fahrstufenschalter-Stellungen D und D3 an Tempomat
|
In Stellungen D und D3: 0 V
In anderen Stellungen als D und D3: Batteriespannung
|
|
D12
|
BLU/BLK
|
CCS
|
Signaleingang von der Tempomateinheit (Herunterschalten)
|
Bei eingeschaltetem Tempomat: Impulssignal
|
|
Klemmen-Nr.
|
Kabelfarbe
|
Signal
|
Beschreibung
|
Messbedingungen / Klemmenspannung
|
|---|---|---|---|---|
|
E2
|
GRN
|
SLS
|
Steuerung Schalthebelsperrenmagnet
(Masseseite)
|
Bei eingeschalteter Zündung (II), in Stellung P, mit gedrücktem Bremspedal und gelöstem Gaspedal: 0 V
|
|
E9
|
BLK/YEL
|
IG1
|
Stromversorgungskreis für Magnetventile
|
Bei eingeschalteter Zündung (II): Batteriespannung
Bei ausgeschalteter Zündung (0): 0 V
|
|
E11
|
WHT
|
CAN H
|
F-CAN Kommunikation mit Netzwerk
|
Bei eingeschalteter Zündung (II): Impulssignal
|
|
E22
|
WHT/BLK
|
BKSW
|
Signaleingang für Bremspedalstellungsschalter
|
Bremspedal betätigt: Batteriespannung
Bremspedal nicht betätigt: 0 V
|
|
E23
|
LT BLU
|
K-LINE
|
Datenübertragungsleitung PCM - DLC
|
Bei eingeschalteter Zündung (II): Batteriespannung
|
|
E24
|
RED
|
CAN L
|
F-CAN Kommunikation mit Netzwerk
|
Bei eingeschalteter Zündung (II): Impulssignal
|
|
E29
|
BRN
|
SCS
|
Eingang für Wartungsprüfsignal
|
Wenn der SCS mit dem Honda-PGM-Tester oder dem HDS kurzgeschlossen ist: Ca. 0 V
Bei unterbrochenem SCS: Ca. 5 V
|