Nacheinander die nachstehend genannten Bauteile oder Stecker abklemmen und auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 1 des 4P-Steckers des PGM-F1-Hauptrelais 1 (FI MAIN) und Karosseriemasse prüfen.
PGM-FI-Hauptrelais 2 (KRAFTSTOFFPUMPE)
A/F-Sensorrelais
Relais des Drosselklappenstellantrieb-Steuermoduls
ECM/PCM-Stecker A (31P)
Alle 2P-Einspritzventilstecker
3P-Stecker des IAC-Ventils (Leerlaufregelung)
3P-Stecker des CMP-Sensors B (Nockenwellenstellung)
3P-Stecker des CKP-Sensors (Kurbelwellenstellung)
Ist der Durchgang unterbrochen, wenn eines der oben aufgeführten Bauteile getrennt wird?
JA
-
Das Bauteil austauschen, bei dessen Abklemmen der Kurzschluss zur Karosseriemasse aufgehoben wurde. Wenn es sich um das ECM/PCM handelt, das ECM/PCM auf die neueste Softwareversion aktualisieren oder durch ein bekanntermaßen funktionsfähiges ECM/PCM ersetzen und
erneut prüfen.
Wenn das Symptom bzw. die Fehlermeldung mit dem bekanntermaßen funktionsfähigen ECM/PCM nicht wieder auftritt, das ursprünglich eingebaute ECM/PCM auswechseln.
Außerdem die Sicherung Nr. 8 FI ECU (ECM/PCM) (15 A) ersetzen.■