|
Motor K24A3
-
Den Motor anlassen und 5 Minuten laufen lassen, anschließend die Zündung ausschalten.
-
-
-
Den Sekundär-Kipphebel (A) von Zylinder Nr. 1 bewegen. Der Sekundär-Kipphebel muss sich unabhängig vom mittleren Kipphebel (B) bewegen.
-
Wenn sich der Sekundär-Kipphebel nicht bewegt, mittleren, Primär- und Sekundär-Kipphebel als Baugruppe ausbauen und prüfen, ob sich die Kolben in den Kipphebeln ungehindert bewegen. Wenn ein Kipphebel ausgewechselt werden muss, mittleren, Primär- und Sekundär-Kipphebel als Baugruppe austauschen und die Prüfung wiederholen.
-
Wenn der Sekundär-Kipphebel frei beweglich ist, mit
Schritt 5
fortfahren.
-
Schritt 4
an den übrigen Sekundär-Kipphebeln wiederholen. Der Kolben steht jeweils am oberen Totpunkt. Fällt die Prüfung aller Sekundär-Kipphebel zufriedenstellend aus, mit
Schritt 6
fortfahren.
-
Der auf dem Manometer der Werkstatt-Druckluftversorgung angezeigte Luftdruck muss über 400 kPa (4,0 kgf/cm
2
) betragen.
-
|
|