Fehlersuche im EPS-Anzeigeschaltkreis

  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Den Motor starten und die EPS-Anzeige auslesen.
Leuchtet die EPS-Anzeige auf?
JA -
Wenn die EPS-Anzeige aufleuchtet und wieder erlischt, ist sie in Ordnung. Wenn die EPS-Anzeige nicht erlischt oder blinkt, mit Schritt 11 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 3 fortfahren.
  1. Die Zündung ausschalten (0), wieder einschalten (II) und die Bremsanzeige beobachten.
Leuchtet die Bremsanzeige auf?
JA -
Mit Schritt 4 fortfahren.
NEIN -
Unterbrechung im Stromversorgungskreis der Anzeige beheben.■
  • Sicherung Nr. 21 (7,5 A) durchgebrannt
  • Leitungsbruch zwischen Sicherung Nr. 21 (7,5 A) und der Instrumentenbaugruppe.
  • Unterbrechung im Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett
  1. Die Klemme Nr. 27 des 36P-Steckers des Instrumentensteuermoduls und Karosseriemasse mit einem Überbrückungskabel verbinden.
Leuchtet die EPS-Anzeige auf?
JA -
Mit Schritt 5 fortfahren.
NEIN -
Mit dem Instrumentensteuermodultest fortfahren. ■
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. Den 13P-Stecker C vom EPS-Steuergerät abziehen.
  1. Die Zündung einschalten (II).