Erinnerungshilfen und Schlüssellicht-Zeitschalter (Integriertes Multiplex-Steuergerät) Eingangstest
-
Vor der Durchführung von Tests anhand von Testmodus A eine Fehlersuche im integrierten Multiplex-Steuersystem durchführen.
Integriertes Multiplex-Steuergerät
-
Die linke Einstiegsverkleidung vorn (LHD-Ausführung) bzw. die rechte Einstiegsverkleidung vorn (RHD-Ausführung) ausbauen.
-
Die Stecker F und P vom Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett abziehen.
HINWEIS: Gezeigt ist jeweils die Kabelseite der weiblichen Steckanschlüsse.
|
|
|
-
Die Klemmen aller Stecker und Buchsen auf einwandfreien Kontakt prüfen.
-
Die Stecker wieder anschließen und die folgenden Eingangstests am Stecker durchführen.
|
Öffnung
|
Kabel
|
Testbedingung
|
Test: Gewünschtes Ergebnis
|
Mögliche Ursache, falls das Ergebnis nicht erzielt wird
|
|
F14
|
BLU/RED
|
Zündung eingeschaltet (II), Sicherheitsgurt/Fahrersitz ist nicht angelegt.
|
Auf Spannung gegen Masse prüfen:
Die Spannung darf nicht mehr als 1 V betragen.
|
|
|
Zündung eingeschaltet (II), Sicherheitsgurt/Fahrersitz ist angelegt.
|
Auf Spannung gegen Masse prüfen:
Es müssen mindestens 5 V anliegen.
|
|
|
P13
*1
P2
*2
|
RED/WHT
|
Zündschlüssel steckt im Zündschloss.
|
Auf Spannung gegen Masse prüfen:
Die Spannung darf max. 1 V betragen.
|
|
|
Zündschlüssel vom Zündschalter abgezogen.
|
Auf Spannung gegen Masse prüfen:
Es müssen mindestens 5 V anliegen.
|
-
Zündschalter defekt
-
Masseschluss
|
|
*1:
|
LHD-Modell
|
|
*2:
|
RHD-Modell
|
-
Das Instrumentensteuermodul ausbauen.
|