Kraftstoffpumpe/Geber der Kraftstoffvorratsanzeige austauschen
Die Kontermutter (A) und die Kraftstoffpumpen-/Geberbaugruppe entfernen.
Den Kraftstoff-Filter (B), den Kraftstoffvorratgeber (C), das Gehäuse (D), den Kabelbaum (E) und den Kraftstoffdruckregler (F) ausbauen.
Beim Anschließen der Kraftstoffpumpen-Baugruppe überprüfen, dass der Anschluss sicher hält und der Ansaugfilter (G) fest mit der Kraftstoffpumpe (H) verbunden ist.
Vor dem Einbau der Tankeinheit folgende Punkte überprüfen:
Beim Anschließen des Kabelbaums sicherstellen, dass der Anschluss fest und die Stecker (I) fest eingerastet sind.
Nach dem Einbau des Kraftstoffvorratgebers kontrollieren, dass die Anschlussverbindung sicher hält und der Stecker fest eingerastet ist. Keine übermäßigen Biege- oder Verwindungskräfte wirken lassen.
Die Teile in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus und mit neuer Sockeldichtung (J) und Kontermutter sowie neuen O-Ringen (K) einbauen. Beim Einbau der Kraftstofftankeinheit darauf achten, dass die Markierungen (L) an der Einheit (M) und dem Kraftstofftank (N) übereinstimmen.