A/T-Schaltmagnetventil Test

  1. Das HDS an den DLC (A) anschließen.
  1. Im Miscellaneous Test Menu (Menü "Diverse Tests") am HDS die Schaltmagnetventile A, B, C, D und E wählen.
  1. Sicherstellen, dass die Schaltmagnetventile A, B, C, D und E mit dem HDS funktionieren. Es muss ein Klickgeräusch zu hören sein.
  1. Der Test für die Schaltmagnetventile ist abgeschlossen, wenn die Testergebnisse in Ordnung sind.
    Ist kein Geräusch zu hören, die Schaltmagnetventile ausbauen und testen.
  1. Den Spritzschutz abnehmen.

  1. Die Ablass-Schraube (A) herausdrehen und das Automatikgetriebeöl (ATF) ablassen. Dann die Ablass-Schraube mit einer neuen Dichtscheibe (B) wieder einsetzen.
  1. Zuerst die negative Batterieklemme, dann die positive Batterieklemme abnehmen.
  1. Den Batterieniederhalter entfernen und die Batterieabdeckung, die Batterie und den Batterieträger herausnehmen.
  1. Den Ansaugluftkanal und das Luftfiltergehäuse ausbauen.
  1. Die beiden Schrauben lösen, mit denen der Batteriesockel unter dem Fahrzeug befestigt ist, sowie die beiden Schrauben lösen, mit denen der Batteriesockel im Motorraum befestigt ist. Dann den Batteriesockel abbauen.

  1. Das Massekabel (A), die obere Getriebeaufhängungshalterung (B) und die Halterungsplatte (C) abbauen.

  1. Den Getriebeheber unter dem Getriebe ansetzen und die unteren Getriebebefestigungsmuttern herausschrauben.
  1. Das Getriebe anheben, um einen Zwischenraum zwischen Getriebe und vorderem Hilfsrahmen mit dem Heber zu erzielen.

  1. Den ATF-Ölmess-Stab ausbauen und die Schrauben lösen, mit denen die ATF-Kühlereinlassleitungshalterungen (A) und das ATF-Ölmess-Stabführungsrohr (B) an der Getriebeaufhängung (C) gesichert sind.
  1. Die Kabelbaumklemme (D) lösen und das ATF-Ölmess-Stabführungsrohr ausbauen.
  1. Den Stecker des Schaltmagnetventil-Kabelbaums abziehen.

  1. Die Schaltmagnetventilabdeckung (A), die Pass-Stifte (B) und die Dichtung (C) ausbauen.

  1. Den Stecker des Schaltmagnetventil-Kabelbaums abziehen.
  1. Den Widerstand der Schaltmagnetventile zwischen den Anschlüssen des Kabelbaumsteckers der Schaltmagnetventile und Karosseriemasse messen:
    • Nr. 1 (GRN): Schaltmagnetventil C
    • Nr. 2 (ORN): Schaltmagnetventil B
    • Nr. 3 (RED): Schaltmagnetventil E
    • Nr. 5 (BLU): Schaltmagnetventil A
    • Nr. 8 (YEL): Schaltmagnetventil D
    Sollwert:
    12 − 25 Ω

  1. Liegt der Widerstand außerhalb des Sollwerts, den Schaltmagnetventilstecker abziehen und seinen Widerstand an der Magnetventilklemme messen.
    Liegt der Widerstand außerhalb des Sollwerts, den Magnetventilstecker ersetzen.
  1. Die negative Batterieklemme an die Karosseriemasse anschließen, dann die positive Batterieklemme an die Klemme des Schaltmagnetventils anschließen. Es muss ein Klickgeräusch zu hören sein.
  1. Ist kein Geräusch zu hören, die positive Batterieklemme an die Klemme des Schaltmagnetventilsteckers anschließen und erneut prüfen, ob ein Klickgeräusch zu hören ist. Wenn kein Geräusch zu hören ist, das Schaltmagnetventil austauschen.
  1. Sind die Testergebnisse in Ordnung, den Schaltmagnetventil-Kabelbaum austauschen.
  1. Einen neuen O-Ring am Stecker des Schaltmagnet-Kabelbaums anbringen und den Stecker im Getriebegehäuse montieren.
  1. Die Schaltmagnetventilabdeckung zusammen mit der neuen Dichtung und den Pass-Stiften einbauen.
  1. Den neuen O-Ring am ATF-Ölmess-Stabführungsrohr anbringen und das ATF-Ölmess-Stabführungsrohr einbauen. Dann die Kabelbaumklemme am ATF-Ölmess-Stabführungsrohr einbauen.
  1. Die ATF-Kühlereinlassleitungshalterungen mit den Schrauben an der Getriebeaufhängung sichern.
  1. Den Stecker auf Rost, Schmutz und Öl prüfen und dann sicher anschließen.
  1. Die unteren Muttern der Getriebeaufhängung einbauen.
  1. Die obere Getriebeaufhängungshalterung, die Halterungsplatte und das Massekabel einbauen, dann den Getriebeheber entfernen.
  1. Den Batteriesockel, das Luftfiltergehäuse und den Ansaugluftkanal anbauen.
  1. Den Batterieträger, die Batterie und die Batterieabdeckung einbauen, dann die Batterie mit dem Batterieniederhalter sichern. Die Batterieklemmen anschließen.
  1. Den Spritzschutz anbringen.