Innenverkleidungen Ausbau / Einbau - Säulenbereich mit Kopfairbag

A-Säule - mit Kopfairbags
HINWEIS:
  • Die Hände mit Handschuhen schützen.
  • Darauf achten, dass die Verkleidungen und Blenden nicht verbogen oder verkratzt werden.
  • Zum Abhebeln das vorgesehene Ausbauwerkzeug oder ein gleichwertiges Werkzeug verwenden.
  1. Die Verkleidung der A-Säule (A) abbauen.
    -1.
    Die Türöffnungsverkleidung (B) nach Bedarf herausziehen.
    -2.
    Die Kappe (C) an der A-Säule herausziehen, bis sie noch von den Haken (D) in der Tülle (E) gehalten wird.
    -3.
    Die Verkleidung mit der Hand zurückziehen, um den Clip zu lösen, und dann hochziehen.
    -4.
    Die Haken an der Tülle lösen und die Kappe herausziehen. Die Kappe entsorgen.

  1. Beim Einbau der Verkleidung in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus folgende Punkte beachten:
    • Schadhafte Clips erneuern.
    • Die Kappe für die A-Säule nicht wieder verwenden, sondern grundsätzlich ersetzen.
    • Wenn der Kopfairbag ausgelöst wurde, muss die A-Säulen-Verkleidung ersetzt werden.
    • Damit die Kopfairbags nicht zum falschen Zeitpunkt auslösen und womöglich Verletzungen verursachen, untersuchen und erneuern Sie die ausgebauten Teile, wenn Sie irgendwelche Schäden dieser Art feststellen:
    • -
      Risse, Verformungen oder Druckstellen in der A-Säulen-Verkleidung (A)
      -
      Risse oder Druckstellen an den Sitzflächen (B) von Tülle und Clip
      -
      Verbogene oder gerissene Tülle (C)
    • Alle schadhaften Teile erneuern.
    • Die Clips fest andrücken.

B-Säule - mit Kopfairbags
HINWEIS:
  • Die Hände mit Handschuhen schützen.
  • Darauf achten, dass die Verkleidungen und Blenden nicht verbogen oder verkratzt werden.
  • Zum Abhebeln das vorgesehene Ausbauwerkzeug oder ein gleichwertiges Werkzeug verwenden.
  1. Die folgenden Teile ausbauen:
  1. Die untere B-Säulen-Verkleidung (A) ausbauen.
    -1.
    Zum Lösen der unteren Clips den unteren Teil der Verkleidung mit der Hand zurückziehen.
    -2.
    Die Verkleidung nach unten ziehen und die oberen Haken (B) ausziehen.

  1. Die obere B-Säulen-Verkleidung (A) ausbauen.
    -1.
    Den unteren Teil der Verkleidung mit der Hand zurückziehen, um den unteren Clip zu lösen (B).
    -2.
    Den oberen Clip (B oder C) durch Ziehen des oberen Teils der Verkleidung lösen.
    -3.
    Die Verkleidung nach unten ziehen, um die oberen Haken (D) von der Kopfairbag-B-Säulenhalterung (E) zu lösen.

  1. Beim Einbau der Verkleidung in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus folgende Punkte beachten:
    • Schadhafte Clips erneuern.
    • Wenn der Kopfairbag ausgelöst wurde, muss die obere Verkleidung der B-Säule ersetzt werden.
    • Damit die Kopfairbags nicht zum falschen Zeitpunkt auslösen und womöglich Verletzungen verursachen, untersuchen und erneuern Sie die ausgebauten Teile, wenn Sie irgendwelche Schäden dieser Art feststellen:
    • -
      Risse oder Verformungen in der oberen B-Säulen-Verkleidung (A) und an den oberen Haken (B), Druckstellen im oberen Bereich der Verkleidung
      -
      Risse oder Verformungen in der unteren Verkleidung (C) der B-Säule, Risse im Bereich (D), der in die obere Verkleidung der B-Säule greift
      -
      Risse oder Druckstellen an den Sitzflächen (E) der Clips
    • Alle schadhaften Teile erneuern.
    • Darauf achten, dass die Haken der Verkleidung fest in die Bohrungen in der Kopfairbag-B-Säulenhalterung eingesetzt werden.
    • Die Clips fest andrücken.
    • Vor dem Einbau der Verankerungsschraube sicherstellen, dass der Sicherheitsgurt nicht verdreht oder geknickt ist.

Hecksäule - mit Kopf-Airbags
HINWEIS:
  • Die Hände mit Handschuhen schützen.
  • Darauf achten, dass die Verkleidungen und Blenden nicht verbogen oder verkratzt werden.
  • Zum Abhebeln das vorgesehene Ausbauwerkzeug oder ein gleichwertiges Werkzeug verwenden.
  1. Die folgenden Teile ausbauen:
  1. Die Verkleidung der Hecksäule (A) abbauen.
    -1.
    Die Kappe (B) an der Hecksäule herausziehen, bis sie noch von den Haken (C) in der Tülle (D) gehalten wird.
    -2.
    Die Hecksäulenverkleidung mit der Hand zurückziehen, um die Clips zu lösen, und dann abnehmen.
    -3.
    Die Haken an der Tülle lösen und die Kappe herausziehen. Die Kappe entsorgen.

  1. Beim Einbau der Verkleidung in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus folgende Punkte beachten:
    • Schadhafte Clips erneuern.
    • Die Kappe für die Hecksäule nicht wieder verwenden, sondern grundsätzlich austauschen.
    • Wenn der Kopfairbag ausgelöst wurde, muss die Hecksäulenverkleidung ersetzt werden.
    • Damit die Kopfairbags nicht zum falschen Zeitpunkt auslösen und womöglich Verletzungen verursachen, untersuchen und erneuern Sie die ausgebauten Teile, wenn Sie irgendwelche Schäden dieser Art feststellen.
    • -
      Risse, Verformungen oder Druckstellen in der Hecksäulenverkleidung (A)
      -
      Risse oder Druckstellen an den Sitzflächen (B) von Tülle und Clip
      -
      Verbogene oder gerissene Tülle (C)
    • Alle schadhaften Teile erneuern.
    • Die Clips fest andrücken.