Die Leitung der mit flüssigem Dichtmittel gefüllten Flasche (A) wie in der Abbildung dargestellt knicken und verschnüren.
Wenn der Reifen wieder verwendet werden soll, das flüssige Dichtmittel um die Ablassöffnung herum vollständig abwischen, den Reifendefekt beheben und das Ventil ersetzen.
HINWEIS:
Das flüssige Dichtmittel vollständig abwischen, so dass der Reifenwulst und der Anschlussbereich der Felge und des Wulstes dichtmittelfrei sind.
Der beschädigte Bereich wie z. B. ein Einstich ist möglicherweise mit dem flüssigem Dichtmittel gefüllt und kann dadurch je nach Größe der Beschädigung nicht festgestellt werden.
Bei Wiederverwendung eines zuvor defekten Reifens ist der Reifendruck häufig zu prüfen. Wird eine Anomalie (abnehmender Luftdruck im Reifen) festgestellt, ist der Reifen auszutauschen.