|
Anzeige der Sensoreingaben an der Klimareglereinheit
Die Klimareglereinheit verfügt über einen Modus zur Anzeige der empfangenen Sensoreingaben. In diesem Modus wird einzeln angezeigt, was die Klimareglereinheit von jedem einzelnen Sensor empfängt, und damit lässt sich leichter feststellen, ob ein Sensor defekt ist.
Vor dem Ausführen des Anzeige-Modus folgende Punkte überprüfen:
-
Die Zündung einschalten (II) und die Funktion der Umluftklappe prüfen; die Umlufttaste drücken und von Frischluft auf Umluft schalten. Luftvolumen und Geräusch müssen sich leicht verändern.
-
Am Temperaturregler die gewünschte Prüftemperatur einstellen. Bei der Wahl der Prüftemperaturen folgende Punkte beachten:
-
Bei der Temperatureinstellung "Lo" (niedrig) wird standardmäßig MAX COOL (maximale Kühlung), VENT (Lüften) und RECIRC (Umluft) verwendet.
-
Bei der Temperatureinstellung "Hi" (hoch) wird standardmäßig MAX HOT (maximale Heizung), FLOOR (Boden) und FRESH (Frischluft) verwendet.
-
Bei Einstellungen zwischen 16 und 28°C kommt die automatische Klimaregelungslogik zum Einsatz.
-
Die Zündung ausschalten (0).
Zur Aktivierung des Sensoreingaben-Anzeigemodus wie folgt vorgehen:
-
Die Zündung ausschalten (0).
-
Die beiden Schalter AUTO (Automatik) und DUAL (Doppel) drücken und gedrückt halten, dann den Motor anlassen.
-
Nach dem Anspringen des Motors die Tasten loslassen. Das Audio-HVAC-Anzeigemodul zeigt durch Blinksignale die Nummer des Sensors an und dann den Wert für diesen Sensor. Den angezeigten Wert notieren.
-
Zum nächsten Sensor gelangt man durch Drücken des Schalters für die Heckscheibenheizung.
|
Sensor
|
Teil
|
Anzeigewert
|
|
1
|
Innenraum-Temperaturfühler
|
°C
|
|
2
|
Umgebungstemperatur
|
°C
|
|
3
|
Wert des Lichtsensors: Dunkel = 00, Taschenlampe = 04, Bewölkt = 10, Sonnig = 65
|
kcal/m2·h
|
|
4
|
Kühlmitteltemperatur
|
°C
|
|
5
|
Auslasslufttemperatur Verdampfer
|
°C
|
|
6
|
Luftgemisch-Öffnung der Fahrerseite (niedriger Wert zeigt kühlere Luftverteilung an, höherer Wert wärmere Luftverteilung)
|
‰ Öffnung
|
|
7
|
Luftgemisch-Öffnung der Beifahrerseite (niedriger Wert zeigt kühlere Luftverteilung an, höherer Wert wärmere Luftverteilung)
|
‰ Öffnung
|
|
8
|
Fahrzeuggeschwindigkeit (für die Geschwindigkeitsanzeige muss das Fahrzeug gefahren werden)
|
km/h
|
|
9
|
Luftauslasstemperatur (TAO) Lüften
|
°C
|
|
10
|
A/C-Drucksensor
|
MPa
|
HINWEIS:
-
Die Sensorwerte werden in Grad Celsius (°C) oder als alphanumerischer Code angezeigt. Der Wert kann mit Hilfe der Tabelle in Grad Fahrenheit (°F) umgerechnet werden.
-
Wenn als Sensorwert ‘‘Er" angezeigt wird, weist das auf eine Unterbrechung oder einen Kurzschluss im Schaltkreis oder Sensor hin. DTCs entweder mit dem HDS prüfen oder die DTCs gemäß DTC-Anzeige nachschlagen.
-
Wenn nötig, die Anzeige der Sensoreingabe in einem gleichen, bekanntermaßen funktionstüchtigen Fahrzeug unter den gleichen Prüfbedingungen zum Vergleich heranziehen.
-
Liegt der Sensor außerhalb des normalen Bereichs, den Sensor-Test durchführen oder den Sensor durch einen bekanntermaßen funktionstüchtigen ersetzen, dann erneut prüfen.
-
Um den Sensoreingaben-Anzeigemodus abzubrechen, entweder die Taste AUTO (Automatik) drücken oder die Zündung ausschalten (0).
Tabelle zur Umrechnung von Celsius in Fahrenheit
|
°C
|
°F
|
°C
|
°F
|
°C
|
°F
|
°C
|
°F
|
°C
|
°F
|
|
0
|
32
|
10
|
50
|
20
|
68
|
30
|
86
|
40
|
104
|
|
1
|
34
|
11
|
52
|
21
|
70
|
31
|
88
|
41
|
106
|
|
2
|
36
|
12
|
54
|
22
|
72
|
32
|
90
|
42
|
108
|
|
3
|
37
|
13
|
55
|
23
|
73
|
33
|
91
|
43
|
109
|
|
4
|
39
|
14
|
57
|
24
|
75
|
34
|
93
|
44
|
111
|
|
5
|
41
|
15
|
59
|
25
|
77
|
35
|
95
|
45
|
113
|
|
6
|
43
|
16
|
61
|
26
|
79
|
36
|
97
|
46
|
115
|
|
7
|
45
|
17
|
63
|
27
|
81
|
37
|
99
|
47
|
117
|
|
8
|
46
|
18
|
64
|
28
|
82
|
38
|
100
|
48
|
118
|
|
9
|
48
|
19
|
66
|
29
|
84
|
39
|
102
|
49
|
120
|
|
50
|
122
|
60
|
140
|
70
|
158
|
80
|
176
|
90
|
194
|
|
51
|
124
|
61
|
142
|
71
|
160
|
81
|
178
|
91
|
196
|
|
52
|
126
|
62
|
144
|
72
|
162
|
82
|
180
|
92
|
198
|
|
53
|
127
|
63
|
145
|
73
|
163
|
83
|
181
|
93
|
199
|
|
54
|
128
|
64
|
147
|
74
|
165
|
84
|
183
|
94
|
201
|
|
55
|
131
|
65
|
149
|
75
|
167
|
85
|
185
|
95
|
203
|
|
56
|
133
|
66
|
151
|
76
|
169
|
86
|
187
|
96
|
205
|
|
57
|
135
|
67
|
152
|
77
|
170
|
87
|
188
|
97
|
207
|
|
58
|
136
|
68
|
154
|
78
|
172
|
88
|
190
|
98
|
208
|
|
59
|
139
|
69
|
158
|
79
|
174
|
89
|
192
|
99
|
210
|
Tabelle zur Umwandlung der alphanumerischen Anzeigen
|
Angezeigter Wert (alphanumerisch)
|
°C
|
°F
|
‰
|
|
A1 bis A9
|
-1 bis -9
|
30 bis 16
|
-1 bis -9
|
|
B0 bis B9
|
-10 bis -19
|
14 bis -;2
|
-10 bis -19
|
|
C0 bis C9
|
-20 bis -29
|
-;4 bis -;20
|
-20 bis -29
|
|
D0 bis D9
|
-30 bis -39
|
-22 bis -38
|
-30 bis -39
|
|
E0 bis E9
|
-40 bis -49
|
-40 bis -58
|
———
|
|
F0 bis F9
|
-50 bis -59
|
-58 bis -74
|
+100 bis +109
|
|