DTC-Fehlersuche: P0563 (34)

DTC P0563:
 Stromversorgungskreis des ECM/PCM Unerwartete Spannungswerte
  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Den DTC mit dem HDS löschen.
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. 10 Sekunden warten.
  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Mit dem HDS prüfen, ob im DTCs MENU (DTC-Menü) temporäre DTCs oder DTCs gespeichert sind.
Wird der DTC P0563 gemeldet?
JA -
Mit Schritt 7 fortfahren.
NEIN -
Zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung. Die Sicherung Nr. 8 FI ECU (ECM/PCM) (15 A) im Sicherungs-/Relaiskasten im Motorraum, das PGM-FI-Hauptrelais 1 (FI MAIN) und das ECM/PCM auf schlechte Kontakte oder lockere Klemmen überprüfen.■
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. Die SCS-Leitung mit dem HDS überbrücken.
  1. Den ECM/PCM-Stecker E (31P) trennen.
  1. Die Spannung zwischen der ECM/PCM-Steckerklemme E7 und Karosseriemasse messen.
Liegt Batteriespannung an?
JA -
Mit Schritt 13 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 11 fortfahren.

  1. Die Einstiegsverkleidung vorn und das PGM-Fl-Hauptrelais 1 (FI MAIN) (A) aus dem Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett ausbauen.

  1. Zwischen der ECM/PCM-Steckerklemme E7 und Karosseriemasse auf Durchgang prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Kurzschluss im Kabel zwischen dem ECM/PCM (E7) und dem PGM-FI-Hauptrelais 1 (FI MAIN) beheben und mit Schritt 20 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 19 fortfahren.
  1. Den ECM/PCM-Stecker E (31P) wieder anschließen.

  1. Die Spannung zwischen der ECM/PCM-Steckerklemme E7 und Karosseriemasse messen.
Liegt Batteriespannung an?
JA -
Mit Schritt 15 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 26 fortfahren.
  1. Den ECM/PCM-Stecker A (31P) trennen.

  1. Die Spannung zwischen Karosseriemasse und den ECM/PCM-Steckerklemmen A3 und A2 nacheinander messen.
Liegt Batteriespannung an?
JA -
Mit Schritt 17 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 27 fortfahren.

  1. Die Einstiegsverkleidung vorn und das PGM-Fl-Hauptrelais 1 (FI MAIN) (A) aus dem Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett ausbauen.

  1. Die Spannung zwischen Karosseriemasse und den ECM/PCM-Steckerklemmen A3 und A2 einzeln messen.
Liegt Batteriespannung an?
JA -
Leistungskurzschluss im Kabel zwischen dem ECM/PCM (A2, A3) und dem PGM-FI-Hauptrelais 1 (FI MAIN) beheben und mit Schritt 20 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 19 fortfahren.

  1. Das PGM-FI-Hauptrelais 1 (FI MAIN) (A) austauschen.
  1. Alle Stecker wieder anschließen.
  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Den DTC mit dem HDS löschen.
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. 10 Sekunden warten.
  1. Mit dem HDS prüfen, ob im DTCs MENU (DTC-Menü) temporäre DTCs oder DTCs gespeichert sind.
Werden temporäre DTCs oder DTCs gemeldet?
JA -
Wird der DTC P0563 gemeldet, das PGM-FI-Hauptrelais 1 (FI MAIN) und das ECM/PCM auf schlechte Kontakte oder lockere Klemmen prüfen und mit Schritt 1 fortfahren. Wenn ein anderer DTC oder temporärer DTC gemeldet wird, mit der Fehlersuche für den gemeldeten DTC fortfahren.
NEIN -
Die Fehlersuche ist abgeschlossen.■
  1. Mit dem HDS prüfen, ob im DTCs MENU (DTC-Menü) temporäre DTCs oder DTCs gespeichert sind.
Werden temporäre DTCs oder DTCs gemeldet?
JA -
Wird der DTC P0563 gemeldet, das PGM-FI-Hauptrelais 1 (FI MAIN) und das ECM/PCM auf schlechte Kontakte oder lockere Klemmen prüfen und mit Schritt 1 fortfahren. Wenn ein anderer DTC oder temporärer DTC gemeldet wird, mit der Fehlersuche für den gemeldeten DTC fortfahren.
NEIN -
Wurde das ECM/PCM aktualisiert, ist die Fehlersuche abgeschlossen. Wurde das ECM/PCM ersetzt, das ursprünglich eingebaute ECM/PCM austauschen.