Windschutzscheibe austauschen

HINWEIS:
  • Hände mit Handschuhen schützen.
  • Zum Durchtrennen des Scheibenklebers mit Klavierdraht Augenschutz tragen.
  • Sitzschoner verwenden, um Schäden an den Sitzen zu vermeiden.
  • Scheibenklebemittelsatz Teile-Nr. 08C73-X0230N benutzen.
  1. Die folgenden Teile ausbauen:
    • Scheibenwischerarme
    • Windlaufabdeckungen
    • Rückspiegel
    • Verkleidung der A-Säule, beide Seiten
    • -
      Ohne Kopfairbag
      -
      Mit Kopf-Airbag
    • Dachzierleiste
    • Regensensor, bei einigen Modellen
  1. Die Zierleiste (A) an der Oberkante der Windschutzscheibe (B) abnehmen. Gegebenenfalls die Zierleiste mit einem Universalmesser durchschneiden.
  1. Wenn die ursprüngliche Windschutzscheibe wieder eingebaut werden soll, mit einem Fettstift Ausrichtmarkierungen an der Scheibe und der Karosserie anbringen.
  1. Den vorderen Teil des Dachhimmels herunterziehen. Darauf achten, dass der Dachhimmel nicht zu stark durchgebogen wird, da es sonst zu Knick- oder Bruchstellen kommen kann.
  1. Schutzband entlang der Kante von Armaturenbrett und Karosserie anbringen. Von der Fahrzeuginnenseite her mit einer Ahle im Eckbereich der Windschutzscheibe ein Loch durch Gummiwulst und Kleber stechen. Ein Stück Klavierdraht durch die Öffnung schieben und beide Enden um ein Stück Holz wickeln.