Millimeterwellenradargerät Ausrichtung

Erforderliche Spezialwerkzeuge

Radarausrichtsatz
 070AJ-SDA0100
Folgendes zurecht legen:
  • HDS
  • Handelsübliche Wasserwaage
  • Bandmaß und Maßstab
  • Schnur (ungefähr 10 m lang)
  • Schnur mit Senkblei
  • Kugelschreiber
  • Klebeband
HINWEIS: Das Millimeterwarngerät muss ausgerichtet werden, nachdem es ausgebaut bzw. ausgetauscht wurde oder die Ausrichtung verloren gegangen ist. Wenn die Ausrichtung nicht vollständig ist, verloren gegangen ist, und wenn das Radargerät von Staub oder Schmutz behindert wird, leuchtet die ACC-Anzeige.
  • Unvollständige Ausrichtung des Millimeterwellenradargeräts: DTC 107
  • Falsche Ausrichtung des Millimeterwellenradargeräts: DTC 63
  • Millimeterwellenradargerät oder Emblem von Staub, Schmutz, Eis oder Schnee bedeckt: DTC 105
Bitte beachten Sie:
  • Zum Ausrichten des Millimeterwellenradargeräts wird das HDS benötigt.
  • Die Oberfläche des Millimeterwellenradargeräts reinigen.
  • Kontrollieren, dass im Fahrzeug keine nachgerüsteten Aufhängungskomponenten verbaut sind.
  • Kontrollieren, dass Größe und Druck der Reifen überall stimmen.
  • Die Kraftstofftank muss voll sein.
  • Das Fahrzeug darf keinen Anhänger ziehen, die Fahrzeugfront muss die normale Höhe haben.
  • Den Kofferraum bis auf den Reservereifen und den Werkzeugsatz ausladen.
  • Das Lenkrad geradeaus richten und nicht mehr drehen.
  • Wählhebel auf P oder N stellen und die Feststellbremse anlegen.
  • Kontrollieren, dass oberer Kühlergrill und vorderer Stoßfänger richtig eingebaut sind.
  • Das Fahrzeug auf einer ebenen und weiten Fläche abstellen, damit reflektierende Gegenstände in der Umgebung die Einstellung nicht behindern. Der "Messraum" muss 10 m lang, 4 m breit und 1,5 m hoch sein.
  • Wenn nicht NO TARGET (kein Ziel) angezeigt wird, obwohl sich 10 m vor dem Fahrzeug keine Objekte befinden, untersuchen Sie den Bereich vor dem Fahrzeug auf reflektierende Gegenstände.
  • Eventuell wird eine Eisensäule, ein Rolltor, ein Werkzeugkasten, ein Spiegel oder dgl. vor dem Fahrzeug als reflektierendes Objekt erfasst.
  • Wenn ‘‘NO TARGET'' (kein Ziel) nicht angezeigt wird, obwohl alle potenziellen Reflektoren aus dem Zielerfassungsraum (Erkennungsbereich des Millimeterwellenradars) entfernt wurden, stapeln Sie zur Ausrichtung etwa 5 Reifen hinter dem Spezialwerkzeug (Radarausrichtsatz) auf. Danach dürfte ‘‘NO TARGET'' ohne Probleme angezeigt werden.
HINWEIS: Wenn das Millimeterwellenradargerät auf einer Fläche eingestellt wird, die mehr als 1 Grad Neigung (typisches "Entwässerungsgefälle") hat, ist keine richtige Höhenjustierung möglich. Die Ebenheit des Untergrunds prüfen und den Winkel des Millimeterwellenradargeräts parallel zur Oberfläche ausrichten. Ein Lineal (mindestens 30 cm lang) oder einen anderen flachen geraden Gegenstand auf die Oberfläche legen und die Wasserwaage darauf ansetzen, um die Ebenheit der Oberfläche zu bestimmen.