Navigationssystem Diagnosemodus

Navi-Systemverbindung
  • Bei dieser Diagnose werden die Verbindungskabel der Navigationssystemkomponenten getestet. Die Zündung muss eingeschaltet sein (II). Die Diagnose startet mit einem ‘‘Dong‘‘-Ton. Das System befindet sich nun im ‘‘Erfassungsmodus" und wartet darauf, dass alle weißen Elemente getestet werden. Dazu gehören die Sprachsteuerungstasten (Sprech- und Zurück-Taste) und das Mikrofon. Drücken Sie die Sprech-Taste am Lenkrad, und sagen Sie mit normaler Stimme ‘‘Test‘‘ (oder "Testen", den genauen Befehl bitte an anderer Stelle nachschlagen). Der Test ist bestanden, wenn die Sprachanzeige im Bildschirm grün wird und in der Stimmpegelanzeige mindestens 6 Balken aktiviert sind. Als Nächstes die Zurück-Taste drücken. Die Anzeige ‘‘Abbrechen‘‘ muss nun grün werden.
  • Wenn alle Kommunikationsleitungen unter den Systemkomponenten sowie die Sprech- und Zurück-Taste und das Mikrofon den Test bestehen (alle Blockdiagrammelemente grün sind), wird auch die ‘‘OK"-Anzeige grün.
  • Wenn ein Problem festgestellt wird, wird die fehlerhafte Systemkomponente rot, und im Bildschirm wird in rot ‘‘NG" (oder "Nicht OK") angezeigt. Verwenden Sie den Fehlersuchindex oder andere Diagnosebildschirme, um das Problem zu lokalisieren.
  • Das Testergebnis bleibt erhalten, bis die Zündung das nächste Mal aus- und wieder eingeschaltet wird. Die Diagnose nach der Reparatur des ausgefallenen Kabels oder Systems wiederholen.
    HINWEIS: Grüne Kästchen und ein grünes ‘‘OK" bedeuten, dass die Kommunikationsleitungen (Kabel) intakt sind. Dieses Diagnoseergebnis besagt nicht unbedingt, dass die einzelnen Komponenten tatsächlich fehlerfrei sind. Es kann zum Beispiel das GPS-Antennenkabel gequetscht sein und der Status trotzdem ‘‘grün" sein. Für einen umfassenden Test der einzelnen Komponenten können zusätzlich eine Probefahrt oder weitere Diagnosen nötig sein.
HINWEIS: In der Mikrofonpegelanzeige müssen mindestens 6 Balken aktiviert sein, damit der Test bestanden ist.