|
HINWEIS: Vor der Fehlersuche kontrollieren, dass die Unterdruckschläuche und -leitungen unversehrt und richtig angeschlossen sind.
Falls der Motor im Leerlauf extrem stark vibriert, wie folgt vorgehen:
-
-
Die Motordrehzahl aus dem Leerlauf auf 2.000 min
−1
(U/min) erhöhen.
-
Mit dem Honda-Diagnosesystem (HDS) das Element MOUNT CTRL SOL (Steuermagnetventil der Motoraufhängung) in der PGM FI DATA LIST (PGM-FI-Datenliste) abfragen.
|
Wird im Leerlauf ON (EIN) und bei 2.000 min
−1
(U/min) OFF (AUS) angezeigt?
|
-
Den Schalthebel in die Stellung [P] oder [N] (A/T) bzw. Neutral (M/T) bringen.
-
Den 2P-Stecker vom Steuermagnetventil der Motoraufhängung abziehen.
-
Die Spannung zwischen der Klemme Nr. 2 des 2P-Steckers des Steuermagnetventils der Motoraufhängung und Karosseriemasse messen.
|
Liegt Batteriespannung an?
|
|
JA
|
-
|
|
|
NEIN
|
-
|
Unterbrechung im Kabel zwischen der Klemme Nr. 2 des 2P-Steuermagnetventilsteckers der Motoraufhängung und der Sicherung Nr. 18 (15 A) im Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett beheben.■
|
|