Hydraulische Servolenkungspumpe Austausch

  1. Einen geeigneten Behälter unter das Fahrzeug stellen.
  1. Das Servolenkungsöl aus dem Behälter ablassen.
  1. Die Pumpenbefestigungsschrauben (B) lösen.
  1. Das automatische Spannelement, die Drehstrom-Lichtmaschine und den Klimaanlagenkompressor zum Schutz vor auslaufendem Servolenkungsöl mit mehreren Papiertüchern abdecken. Den Einlass-Schlauch (C) und den Auslass-Schlauch (D) von der Pumpe (E) abziehen und mit Stopfen verschließen. Darauf achten, dass kein Öl auf die Karosserie oder andere Teile gelangt. Ausgelaufenes Öl sofort abwischen. Das Lenkrad nicht drehen, wenn die Pumpe ausgebaut ist.
  1. Die Öffnung der Pumpe mit Klebeband verschließen, damit keine Fremdkörper eindringen können.
  1. Den Einlass-Schlauch und Auslass-Schlauch der Pumpe anschließen.
  1. Pumpe lose in den Pumpenhalter mit den Befestigungsschrauben einlegen, dann die Pumpenschrauben fest anziehen.

  1. Antriebsriemen (A) einbauen.
    Diese Punkte während des Einbaus des Antriebsriemens beachten:
    • Stellen Sie sicher, dass der Riemen richtig auf der Riemenscheibe (B) sitzt.
    • Kein Servolenkungsöl oder Fett auf das automatische Spannelement, die Drehstrom-Lichtmaschine, den Klimaanlagenkompressor und den Antriebsriemen bzw. die Riemenscheibe kommen lassen. Vor dem Einbau Öl oder Fett abwischen.
  1. Die Befestigungsschrauben der Pumpe auf korrektes Drehmoment anziehen.