Feststellbremsbacke Austausch

Häufiges Einatmen von Bremsbelagstaub ist unabhängig von der Materialzusammensetzung gesundheitsgefährdend.
  • Das Einatmen von Staubpartikeln vermeiden.
  • Bremsbaugruppen niemals mit Druckluft oder einer Bürste säubern, sondern einen geeigneten Staubsauger verwenden.

Zerlegen
  1. Die Hinterräder abbauen.
  1. Die oberen Rückstellfedern (A) abnehmen und entfernen.

  1. Die Spannstifte (A) durch Eindrücken der Haltefedern (B) und Drehen der Stifte abbauen.

  1. Die Stabfeder (A) lösen und die Verbindungsstange (B) abnehmen.
  1. Die Feststellbremsbackenbaugruppe absenken.

  1. Die nach vorn zeigende Bremsbacke durch Ausbau der unteren Rückstellfeder (A) und der Nachstellvorrichtung (B) abbauen.

  1. Die nach hinten zeigende Bremsbacke durch Lösen des Feststellbremszugs (A) vom Feststellbremshebel (B) entfernen.

  1. Die U-Klammer (A), die gewellte Sicherungsscheibe (B), den Feststellbremshebel (C) und den Gelenkstift (D) von der Bremsbacke abnehmen.

Zusammenbau
  1. Molykote 44MA-Fett oder Solvest 842M-Fett auf die Gleitfläche des Gelenkstifts (A) auftragen und den Stift in die nach hinten zeigende Bremsbacke (B) einsetzen.
  1. Den Feststellbremshebel (C) und die gewellte Sicherungsscheibe (D) am Gelenkstift anbringen und mit einer neuen U-Klammer (E) sichern.
    • Die gewellte Sicherungsscheibe mit der konvexen Seite nach außen einbauen.
    • Die U-Klammer sorgfältig zusammendrücken, damit sich der Gelenkstift nicht von der Bremsbacke lösen kann.

  1. Den Feststellbremszug (A) mit dem Feststellbremshebel (B) verbinden. Die Seilzugkontaktfläche (C) auf der Trägerplatte mit Silikonfett schmieren.

  1. Molykote 44MA-Fett oder Solvest 842M-Fett auf die Gleitflächen (A), die gegenüberliegenden Kanten der Feststellbremsbacke (B) und den Stift des Feststellbremshebels (C) auftragen (siehe Abbildung). Überschüssiges Fett abwischen. Darauf achten, dass kein Fett auf die Bremsbeläge gelangt.

  1. Das Gewindestück des Gabelkopfs A säubern und anschließend einfetten. Die Gleitfläche des Gabelkopfs B säubern und anschließend einfetten. Die Gabelköpfe A und B an der Nachstellvorrichtung (C) montieren und Gabelkopf A durch Drehen der Nachstellvorrichtung kürzen.
  1. Die Bremsbacken-Nachstellvorrichtung (D) wieder einbauen und die untere Rückstellfeder (E) an den Bremsbacken der Feststellbremse befestigen.

  1. Die Stabfeder (A) zuerst in die Verbindungsstange (B) einhaken, wobei das Federende (C) nach unten zeigen muss. Dann die Stabfeder in die Feststellbremsbacke einhaken und die Verbindungsstange an den Feststellbremsbacken befestigen.

  1. Die Spannstifte (A) und die Haltefedern (B) wieder einbauen. Sicherstellen, dass der Spannstift nicht mit dem Feststellbremshebel in Berührung kommt.

  1. Die oberen Rückstellfedern (A) wieder einbauen.