Fehlersuche im Schaltkreis der Ladekontrollleuchte

  1. Die Zündung einschalten (II).
Leuchtet die Ladeanzeige auf?
JA -
Mit Schritt 2 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 3 fortfahren.
  1. Den Motor anlassen.
Erlischt die Ladeanzeige?
JA -
Der Schaltkreis der Ladeanzeige ist in Ordnung. Mit "Lichtmaschine und Regler Fehlersuche im Schaltkreis" fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 3 fortfahren.
Blinkt die Ladeanzeige?
JA -
Mit Schritt 4 fortfahren.
NEIN -
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. Den 4P-Stecker der Lichtmaschine abziehen.
  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Die Spannung zwischen der Klemme Nr. 1 des 4P-Steckers der Lichtmaschine und Karosseriemasse messen.
Liegt Batteriespannung an?
JA -
Mit Schritt 8 fortfahren.
NEIN -
Prüfen, ob die Sicherung Nr. 18 (15 A) im Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett durchgebrannt ist. Wenn die Sicherung in Ordnungist, die Unterbrechung im Kabel zwischen Lichtmaschine und Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett beheben.■
  1. Das Honda-Diagnosesystem (HDS) an den Datenübertragungsstecker (DLC) anschließen. Die Zündung einschalten (II), die SCS-Leitung mit dem HDS überbrücken und die Zündung wieder ausschalten (0).
    HINWEIS: Dieser Schritt muss durchgeführt werden, damit das Motorsteuergerät (ECM/PCM) nicht beschädigt wird.
  1. Den ECM/PCM-Stecker B (24P) trennen.

  1. Auf Durchgang zwischen der Klemme B10 des ECM/PCM-Steckers und der Klemme Nr. 3 des 4P-Lichtmaschinensteckers prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Mit Schritt 11 fortfahren.
NEIN -
Unterbrechung im Kabel zwischen Lichtmaschine und ECM/PCM beheben.■

  1. Auf Durchgang zwischen der ECM/PCM-Steckerklemme B10 und Karosseriemasse prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Kurzschluss im Kabel zwischen Lichtmaschine und ECM/PCM beheben.■
NEIN -