DTC-Fehlersuche: P0010 (56)

DTC P0010:
 VTC-Ölsteuerungs-Magnetventil Störung
  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Den DTC mit dem HDS löschen.
  1. Den Motor anlassen. Den Motor lastfrei (in Park- oder Neutralstellung) bei 3.000 min −1 (U/min) drehen lassen, bis sich der Kühlerlüfter einschaltet, dann im Leerlauf laufen lassen.
  1. Im INSPECTION MENU (Menü "Inspektion") des HDS die Option VTC TEST (VTC prüfen) wählen.
  1. Mit dem HDS prüfen, ob im DTCs MENU (DTC-Menü) temporäre DTCs oder DTCs gespeichert sind.
Wird der DTC P0010 gemeldet?
JA -
Mit Schritt 6 fortfahren.
NEIN -
Zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung. VTC-Ölsteuerungs-Magnetventil und ECM/PCM auf schlechte Kontakte oder lockere Klemmen prüfen.■
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. Den 2P-Stecker des VTC-Ölsteuerungs-Magnetventils trennen.
  1. Den Widerstand zwischen den 2P-Steckerklemmen Nr. 1 und Nr. 2 des VTC-Ölsteuerungs-Magnetventils messen.
Werden 6,75 − 8,25 Ω gemessen?
JA -
Mit Schritt 9 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 15 fortfahren.

  1. Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 1 des 2P-Steckers des VTC-Ölsteuerungs-Magnetventils und Karosseriemasse prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Mit Schritt 10 fortfahren.
NEIN -
Unterbrechung im Kabel zwischen dem VTC-Ölsteuerungs-Magnetventil und G101 beheben und mit Schritt 16 fortfahren.
  1. Die SCS-Leitung mit dem HDS überbrücken.
  1. Den ECM/PCM-Stecker B (24P) trennen.

  1. Auf Durchgang zwischen der ECM/PCM-Steckerklemme B1 und Karosseriemasse prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Kurzschluss im Kabel zwischen ECM/PCM (B1) und VTC-Ölsteuerungs-Magnetventil beheben und mit Schritt 16 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 13 fortfahren.

  1. 2P-Steckerklemme Nr. 2 des VTC-Ölsteuerungs-Magnetventils und Karosseriemasse mit einem Überbrückungskabel verbinden.

  1. Auf Durchgang zwischen der ECM/PCM-Steckerklemme B1 und Karosseriemasse prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Mit Schritt 24 fortfahren.
NEIN -
Unterbrechung im Kabel zwischen ECM/PCM (B1) und VTC-Ölsteuerungs-Magnetventil beheben und mit Schritt 16 fortfahren.
  1. Alle Stecker wieder anschließen.
  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Das ECM/PCM mit dem HDS zurücksetzen.
  1. Den Motor anlassen. Den Motor lastfrei (in Park- oder Neutralstellung) bei 3.000 min −1 (U/min) drehen lassen, bis sich der Kühlerlüfter einschaltet, dann im Leerlauf laufen lassen.
  1. Im INSPECTION MENU (Menü "Inspektion") des HDS die Option VTC TEST (VTC prüfen) wählen.
  1. Mit dem HDS prüfen, ob im DTCs MENU (DTC-Menü) temporäre DTCs oder DTCs gespeichert sind.
Werden temporäre DTCs oder DTCs gemeldet?
JA -
Wird DTC P0010 gemeldet, das VTC-Ölsteuerungs-Magnetventil und das ECM/PCM auf schlechte Kontakte oder lockere Klemmen prüfen und mit Schritt 1 fortfahren. Wenn ein anderer DTC oder temporärer DTC gemeldet wird, mit dem zugehörigen Fehlersuchverfahren fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 23 fortfahren.
  1. Den OBD STATUS (OBD-Status) für den DTC P0010 im DTC-Menü mit dem HDS überwachen.
Wird im Bildschirm ERFOLGREICH gemeldet?
JA -
Die Fehlersuche ist abgeschlossen.■
NEIN -
Lautet die Meldung NICHT ERFOLGREICH, mit Schritt 1 fortfahren und die Prüfung wiederholen. Wird NICHT VOLLSTÄNDIG gemeldet, mit Schritt 20 fortfahren und die Prüfung wiederholen.
  1. Den Motor anlassen. Den Motor lastfrei (in Park- oder Neutralstellung) bei 3.000 min −1 (U/min) drehen lassen, bis sich der Kühlerlüfter einschaltet, dann im Leerlauf laufen lassen.
  1. Im INSPECTION MENU (Menü "Inspektion") des HDS die Option VTC TEST (VTC prüfen) wählen.
  1. Mit dem HDS prüfen, ob im DTCs MENU (DTC-Menü) temporäre DTCs oder DTCs gespeichert sind.
Werden temporäre DTCs oder DTCs gemeldet?
JA -
Wird DTC P0010 gemeldet, das VTC-Ölsteuerungs-Magnetventil und das ECM/PCM auf schlechte Kontakte oder lockere Klemmen prüfen und mit Schritt 1 fortfahren. Wenn ein anderer DTC oder temporärer DTC gemeldet wird, mit dem zugehörigen Fehlersuchverfahren fortfahren.
NEIN -
Wurde das ECM/PCM aktualisiert, ist die Fehlersuche abgeschlossen. Wurde das ECM/PCM ersetzt, das ursprünglich eingebaute ECM/PCM austauschen.