Kraftfluss
Stellung P
Die Kupplungen werden nicht mit Hydraulikdruck beaufschlagt. Es wird keine Kraft auf die Nebenwelle übertragen. Die Nebenwelle wird über die Parksperrenklinke verriegelt. Das Parksperrenrad ist somit gesperrt.
Stellung N
Der vom Wandler übertragene Kraftfluss des Motors treibt das Hauptwellen-Zwischenrad, das Zwischenrad der Zwischenwelle sowie das Zwischenrad der Sekundärwelle an, es wird jedoch kein Hydraulikdruck an die Kupplungen angelegt. Es wird keine Kraft auf die Nebenwelle übertragen.
In dieser Stellung ändert sich die Stellung des Rückwärtsgangwählers je nachdem, ob der Schalthebel aus den Stellungen D oder R geschaltet wird:
-
Wird aus Stellung D geschaltet, dann greift der Rückwärtsgangwähler in das 4. Gangrad der Nebenwelle und die Rückwärtsgangwähler-Nabe und das 4. Gangrad in die Nebenwelle ein.
-
Wird aus Stellung R geschaltet, dann greift der Rückwärtsgangwähler in das Rückwärtsgangrad der Nebenwelle und in die Rückwärtsgangwähler-Nabe ein und das Rückwärtsgangrad in die Nebenwelle ein.