Kühlmittel austauschen

  1. Den Motor anlassen. Den Heizungstemperaturdrehregler auf die maximale Heizstufe, oder die Klimaautomatik auf HI stellen und die Zündung ausschalten. Sicherstellen, dass Motor und Kühler kalt sind.
  1. Den Kühlerdeckel abnehmen.
  1. Die Ablass-Schraube (A) lösen und das Kühlmittel ablassen.
  1. Nachdem das Kühlmittel abgelassen wurde, die Ablass-Schraube am Kühler festschrauben.
  1. Den Ausgleichsbehälter ausbauen, entleeren und wieder einbauen.

  1. Den Ausgleichsbehälter bis zur Markierung MAX (A) mit Original-Honda Gefrierschutz-/Kühlmittel Typ 2 befüllen (Teile-Nr. OL999-9001).

  1. Den Kühler bis zur Unterkante des Einfüllstutzens mit Original-Honda-Ganzjahres-Frostschutz-/Kühlmittel Typ 2 befüllen.
    HINWEIS:
    • Immer Original-Honda-Ganzjahres-Frostschutz-/Kühlmittel Typ 2 verwenden (Teile-Nr. OL999-9001). Die Verwendung anderer Kühlmittel kann zu Rostbildung führen, was Fehlfunktion bzw. Ausfall des Kühlsystems zur Folge hat.
    • Original-Honda-Ganzjahres-Frostschutz-/Kühlmittel Typ 2 ist eine Mischung aus 50 ‰ Frostschutzmittel und 50 ‰ Wasser. Kein Wasser hinzugeben.

    Motorkühlmittel-Nachfüllmenge (einschl. Füllmenge des Ausgleichsbehälters von 0,6 l):

    Nach Kühlmittelwechsel:
    K20A6 Motor:
    M/T:
    4,5 [l]
    A/T:
    4,4 l
    Motortyp K24A3
    M/T:
    5,4 l
    A/T:
    5,3 l
    Nach der Kühlmittelüberholung:
    K20A6 Motor:
    M/T:
    6,6 l
    A/T:
    6,5 [l]
    Motortyp K24A3:
    M/T:
    7,4 [l]
    A/T:
    7,3 [l]


  1. Den Kühlerdeckel lose aufschrauben.
  1. Den Motor anlassen und auf Betriebstemperatur warmlaufen lassen (der Kühlerlüfter schaltet sich mindestens zweimal ein).
  1. Den Motor abstellen. Den Füllstand im Kühler prüfen und ggf. Original-Honda Gefrierschutz-/Kühlmittel Typ 2 nachfüllen.
  1. Den Kühlerdeckel fest aufschrauben, den Motor erneut laufen lassen und auf Dichtheit prüfen.