|
Symptom
|
Diagnoseverfahren
|
Weitere Prüfpunkte:
|
|
|---|---|---|---|
|
Motor springt nicht an (MIL funktioniert normal, keine DTCs gespeichert)
|
1.
2.
3.
4.
|
|
|
|
Motor springt nicht an (MIL leuchtet auf und bleibt an oder leuchtet nicht auf, keine DTCs gespeichert)
|
|||
|
Motor startet nicht (Wegfahrsperrenanzeige leuchtet oder blinkt)
|
|||
|
Motor springt schlecht an (MIL funktioniert normal, keine DTCs gespeichert)
|
1.
2.
3.
4.
|
|
|
|
Zu niedriger schneller Leerlauf bei kaltem Motor (MIL funktioniert normal, keine DTCs gespeichert)
|
1.
2.
3.
|
||
|
Zu hoher schneller Leerlauf bei kaltem Motor (MIL funktioniert normal, keine DTCs gespeichert)
|
1.
2.
3.
4.
|
||
|
Leerlaufdrehzahl schwankt (MIL funktioniert normal, keine DTCs gespeichert)
|
1.
2.
3.
4.
|
Ansaugunterdrucklecks
|
|
|
Lastfreie Leerlaufdrehzahl nach dem Aufwärmen zu niedrig (MIL funktioniert normal, keine DTCs gespeichert)
|
1.
2.
|
||
|
Lastfreie Leerlaufdrehzahl nach dem Aufwärmen zu hoch (MIL funktioniert normal, keine DTCs gespeichert)
|
1.
2.
|
||
|
Die Leerlaufdrehzahl fällt nach der Warmlaufphase bei Drehen des Lenkrads ab (MIL funktioniert normal, keine DTCs gespeichert)
|
1.
2.
3.
|
Servolenkung
|
|
|
Leerlaufdrehzahl schwankt (MIL funktioniert normal, kein DTC gespeichert)
|
1.
2.
3.
4.
5.
|
Kraftstoff verunreinigt
|
|
|
Niedrige Leistung (MIL funktioniert normal, keine DTCs gespeichert)
|
1.
2.
3.
4.
|
|
|
|
Motor stirbt ab (MIL funktioniert normal, keine DTCs gespeichert)
|
1.
2.
3.
4.
|
|
|