-
Den Ansaugluftkanal und das Luftfiltergehäuse entfernen und den Öldruckmesser an den Prüfanschluss (C) für den Kupplungsanpressdruck 2. Gang anschließen. Dann kurzzeitig das Luftfiltergehäuse und den Ansaugluftkanal einbauen.
-
Den Motor anlassen und in Stellung M schalten.
-
In den 1. Gang schalten und bei einer Drehzahl von 2.000 min
-1
(U/min) den Kupplungsdruck 1. Gang am Kupplungsanpressdruck-Prüfanschluss (B) 1. Gang messen.
-
In den 2. Gang schalten und bei einer Drehzahl von 2.000 min
-1
(U/min) den Kupplungsdruck 2. Gang am Kupplungsanpressdruck-Prüfanschluss (C) 2. Gang messen.
Motormodell K20Z2:
|
Druck
|
Flüssigkeitsdruck
|
|
Sollwert
|
Verschleißgrenze
|
|
Kupplung 1. Gang (B)
Kupplung 2. Gang (C)
|
890 − 970 kPa (9,1 − 9,9 kgf/cm
2
)
|
840 kPa (8,6 kgf/cm
2
)
|
Motormodell K24A3:
|
Druck
|
Flüssigkeitsdruck
|
|
Sollwert
|
Verschleißgrenze
|
|
Kupplung 1. Gang (B)
Kupplung 2. Gang (C)
|
917 - 995,4 kPa (9,35 - 10,15 kgf/cm
2
)
|
868 kPa (8,85 kgf/cm
2
)
|
-
Den Motor abstellen, und den Öldruckmesser von den Prüfanschlüssen für den Kupplungsanpressdruck 1. und 2. Gang abnehmen.
-
Die Dichtschrauben mit neuen Dichtunterlegscheiben in die Kupplungsanpressdruck-Prüfanschlüsse 1. und 2. Gang einsetzen und auf 18 N·m (1,8 kgf·m) anziehen. Alte Dichtunterlegscheiben nicht wiederverwenden.
|
|