|
DTC P1684:
Drosselklappenrückstellfeder Funktionsstörung
|
|
Beim Einschalten der Zündung (II) oder bei eingeschalteter Zündung (II) nicht die Finger in das eingebaute Drosselklappengehäuse stecken. Sonst kommt es zu einer schweren Verletzung der Finger, falls die Drosselklappe aktiviert ist.
|
-
Die Zündung einschalten (II).
-
Den DTC mit dem HDS löschen.
-
Den Motor anlassen. Den Motor lastfrei (in Park- oder Neutralstellung) bei 3.000 min
−1
(U/min) drehen lassen, bis sich der Kühlerlüfter einschaltet, dann im Leerlauf laufen lassen.
-
Die Zündung ausschalten (0) und 10 Sekunden warten.
-
Die Zündung einschalten (II).
-
Mit dem HDS prüfen, ob im DTCs MENU (DTC-Menü) temporäre DTCs oder DTCs gespeichert sind.
|
Wird der DTC P1684 gemeldet?
|
|
JA
|
-
|
|
|
NEIN
|
-
|
Zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung. Das Drosselklappengehäuse und das Drosselklappenstellantrieb-Steuermodul auf schlechte Kontakte oder lockere Klemmen prüfen.■
|
-
Die Zündung ausschalten (0).
-
Den Ansaugluftkanal vom Drosselklappengehäuse trennen.
-
Die Drosselklappe wie abgebildet zur Öffnungsseite schieben.
HINWEIS:
-
Während der Prüfung den Zündschalter nicht betätigen.
-
Darauf achten, dass die Finger während der Prüfung nicht eingeklemmt werden.
-
Die Drosselklappe freigeben.
|
Kehrt die Drosselklappe in ihre Stellung zurück?
|
-
Die Zündung ausschalten (0).
-
-
Die Zündung einschalten (II).
-
Das ECM/PCM mit dem HDS zurücksetzen.
-
-
Den Motor anlassen. Den Motor lastfrei (in Park- oder Neutralstellung) bei 3.000 min
−1
(U/min) drehen lassen, bis sich der Kühlerlüfter einschaltet, dann im Leerlauf laufen lassen.
-
Die Zündung ausschalten (0) und 10 Sekunden warten.
-
Die Zündung einschalten (II).
-
Mit dem HDS prüfen, ob im DTCs MENU (DTC-Menü) temporäre DTCs oder DTCs gespeichert sind.
|
Werden temporäre DTCs oder DTCs gemeldet?
|
|
JA
|
-
|
Wird der DTC P1684 gemeldet, das Drosselklappengehäuse und das Drosselklappenstellantrieb-Steuermodul auf schlechte Kontakte oder lockere Klemmen prüfen und mit
Schritt 1
fortfahren. Wenn ein anderer DTC oder temporärer DTC gemeldet wird, mit dem zugehörigen Fehlersuchverfahren fortfahren.
|
|
NEIN
|
-
|
Die Fehlersuche ist abgeschlossen.■
|
|