A/T-Gehäuse- und Wellenbaugruppe Ausbau

Erforderliche Spezialwerkzeuge

Housing puller
 07HAC-PK40102

Snap ring pliers
 07LGC-0010100
  1. Die ATF-Zuleitung (A) von der Zwischenradwelle und die ATF-Schmierleitung (B) vom Getriebegehäuse abbauen.
  1. Die Schaltmagnetventilabdeckung (C), die Pass-Stifte (D) und die Dichtung (E) ausbauen.
  1. Die Stecker von den Schaltmagnetventilen abziehen und den Kabelbaumstecker (F) der Magnetventile abklemmen.
  1. Den Drehzahlsensor der Eingangswelle (Hauptwelle) (G) und der Abtriebswelle (Nebenwelle) (H) ausbauen.
  1. Die Getriebegehäuseschrauben (19 Schrauben) (I) und die Getriebeaufhängung (J) abbauen.

  1. Den Federstift (A) an der Schaltsteuerwelle (B) mit der Getriebegehäusenut (C) in Deckung bringen, indem die Steuerwelle mit dem Steuerhebel gedreht wird.
    HINWEIS: Das Ende der Steuerwellenspitzen beim Drehen der Welle nicht zusammendrücken.
  1. Den Sicherungsring des Sekundärwellenlagers mit der Sicherungsringzange weiten und das Getriebegehäuse anheben. Die Zange für Sicherungsringe loslassen und das Getriebegehäuse entfernen.
  1. Rückwärtsgangrad und Nadellager entfernen.
  1. Die Sicherungsschraube, mit der die Schaltgabel befestigt ist, herausdrehen und die Schaltgabel zusammen mit dem Rückwärtsgangwähler ausbauen.
  1. Remove the control lever from the selector control shaft.

  1. Die Arretierfeder (A) aus dem Arretierhebel (B) entriegeln.

  1. Die Schaltsteuerwelle (A) aus dem Drehmomentwandlergehäuse ausbauen.
  1. Den Arretierhebel (B) von der Nebenwelle (C) wegdrehen.

  1. Die Hauptwellen-Untergruppe (A), die Nebenwellen-Untergruppe (B) und die Sekundärwellen-Untergruppe (C) zusammen ausbauen. Die Nebenwelle nicht auf das Schwallblech aufschlagen lassen (D).
  1. Das Schwallblech abbauen.
  1. Die Differentialbaugruppe ausbauen.