Fehlersuche im SRS

Fehlersuche bei zeitweise auftretenden Störungen
Eine Störung, die nicht erneut auftritt, wird im Speicher als zeitweise auftretende Störung gespeichert, und die SRS-Anzeige leuchtet auf.
Anhand des DTC die Fehlersuche wie folgt vornehmen:
  1. Den DTC auslesen (siehe "DTC auslesen").
  1. Den DTC-Speicher löschen (siehe "DTC-Speicher löschen").
  1. Die Feststellbremse ziehen, den Motor anlassen und im Leerlauf laufen lassen.
  1. Die SRS-Anzeige schaltet sich für ca. sechs Sekunden ein und erlischt dann.
  1. Am Kabelbaum und an den Steckern wackeln, eine Probefahrt durchführen (schnelles Beschleunigen, abruptes Bremsen, Kurvenfahrt), das Lenkrad bis zum Anschlag nach links und nach rechts drehen und 5 bis 10 Sekunden in der jeweiligen Stellung halten. Wenn die Störung erneut auftritt, leuchtet die SRS-Anzeige auf.
  1. Falls sich die zeitweise auftretende Störung nicht reproduzieren lässt, ist das System gegenwärtig in Ordnung.