DTC-Fehlersuche: B1390

DTC B1390:
 Heckklappenschließeinheit, Störung
  1. Die DTCs mit dem HDS löschen.
  1. Die Heckklappe ganz schließen und den Heckklappenaußengriff länger als 10 Sekunden lang betätigen. Die Entriegelungsfunktion prüfen.
Gibt es Funktionsgeräusche?
JA -
Mit Schritt 3 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 4 fortfahren.
  1. Im DTCs MENU (DTC-Menü) des HDS nachsehen, ob DTCs gespeichert sind.
Wird der DTC B1390 gemeldet?
JA -
Mit Schritt 15 fortfahren.
NEIN -
Zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung.■
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. Die Heckklappe mit dem Nothebel an der Heckklappeninnenseite öffnen.
  1. Den 26P-Stecker A des Heckklappen-Steuergeräts trennen.
  1. Den 12P-Stecker der Heckklappenschließeinheit trennen.
  1. Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 13 des 26P-Steckers A des Heckklappen-Steuergeräts und der Klemme Nr. 1 des 12P-Steckers der Heckklappenschließeinheit sowie der Klemme Nr. 26 des 26P-Steckers A des Heckklappen-Steuergeräts und der Klemme Nr. 2 des 12P-Steckers der Heckklappenschließeinheit prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Mit Schritt 9 fortfahren.
NEIN -
Unterbrechung im Kabel RED/BLU (CLM+) oder BLK/RED (CLM-) beheben.■
  1. Den 5P-Stecker B des Heckklappen-Steuergeräts trennen.

  1. Auf Spannung zwischen der Klemme Nr. 1 des 5P-Steckers B des Heckklappen-Steuergeräts und Karosseriemasse prüfen.
Liegt Batteriespannung an?
JA -
Mit Schritt 11 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 21 fortfahren.

  1. Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 3 des 5P-Steckers B des Heckklappen-Steuergeräts und Karosseriemasse prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Mit Schritt 12 fortfahren.
NEIN -
Unterbrechung im Kabel BLK (PG2) oder unzureichende Masseverbindung (G705) beheben.■
  1. Mit einem Schraubendreher die Schlossfalle in der Heckklappe schließen.
  1. Den 12P-Stecker an der Heckklappenschließeinheit wieder anschließen.

  1. Den Batterie-Pluspol (+) an die Klemme Nr. 13 des 25P-Steckers A des Heckklappen-Steuergeräts und den Batterie-Minuspol (-) an die Klemme Nr. 26 anschließen. Dann den Heckklappenschließmotor schließen
    (weniger als eine Sekunde), dann umgekehrt anschließen und betätigen.
Ist die Drehung gleichmäßig?
JA -
Defektes Heckklappen-Steuergerät; austauschen.■
NEIN -
Defekter Heckklappenschließmotor; austauschen.■
  1. Im DTCs MENU (DTC-Menü) des HDS nachsehen, ob DTCs gespeichert sind.
Wird B1380, B1381, B1382 oder B1384 gemeldet?
JA -
Mit der DTC-Fehlersuche fortfahren.■
NEIN -
Mit Schritt 16 fortfahren.
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. Die Heckklappe ganz öffnen.

  1. Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 20 und der Klemme Nr. 14 des 26P-Steckers A des Heckklappen-Steuergeräts und der Klemme Nr. 18 und der Klemme Nr. 14 prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Defektes Heckklappen-Steuergerät; austauschen.■
NEIN -
Mit Schritt 19 fortfahren.
  1. Den 12P-Stecker der Heckklappenschließeinheit trennen.

  1. Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 6 und der Klemme Nr. 9 des 12P- Steckers der Heckklappenschließeinheit und der Klemme Nr. 7 und der Klemme Nr. 9 prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Unterbrechung im Kabel BLU/RED (HALF) oder im Kabel BLU/BLK (LATCH) zwischen dem Heckklappen-Steuergerät und der Heckklappenschließeinheit beheben.■
NEIN -
Defekter Halb-Schlossfallenschalter oder Voll-Schlossfallenschalter; die Heckklappenschließeinheit austauschen, oder Unterbrechung im Kabel BLU/RED (HALF) oder im Kabel BLU/BLK (LATCH) beheben.■
  1. Den 12P-Stecker an der Heckklappenschließeinheit wieder anschließen.

  1. Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 13 und Nr. 26 des 26P-Steckers A des Heckklappen-Steuergeräts und Karosseriemasse prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Mit Schritt 23 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 25 fortfahren.
  1. Den 12P-Stecker der Heckklappenschließeinheit trennen.

  1. Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 13 und Nr. 26 des 26P-Steckers A des Heckklappen-Steuergeräts und Karosseriemasse prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Kurzschluss im Kabel RED/BLU (CLM+) oder BLK/RED (CLM-) beheben, oder defekter Heckklappenschließmotor; Heckklappenschließeinheit austauschen.■
NEIN -
Kurzschluss im Kabel RED/BLU (CLM+) oder im Kabel BLK/RED (CLM-) zwischen dem Heckklappen-Steuergerät und der Heckklappenschließeinheit beheben.■
  1. Den 4P-Stecker C des Heckklappen-Steuergeräts trennen.

  1. Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 3 des 4P-Steckers C des Heckklappen-Steuergeräts und Karosseriemasse prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Kurzschluss im Kabel BRN/BLK (CLU+) beheben.■
NEIN -
Unterbrechung im Kabel WHT/YEL (VMP2) beheben, oder die durchgebrannte Sicherung Nr. 41 (20 A) im Nebensicherungskasten im Motorraum austauschen.■