Kupplungsgeberzylinder ausbauen

  1. Die Behälterbefestigungsschraube (A) entfernen.
  1. Den Kupplungsgeberzylinder (B) ausbauen und den Halteclip (C) und die Kupplungsleitung (D) entfernen. Das Ende der Kupplungsleitung mit einem Lappen verstopfen, damit keine Bremsflüssigkeit austritt.
  1. Den O-Ring (E) und die Kupplungsgeberzylinderdichtung (F) aus dem Kupplungsgeberzylinder herausnehmen.
  1. Der Einbau des Kupplungsgeberzylinders erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus; dabei die folgenden Punkte beachten:
    • Beim Anbringen der Kupplungsleitung am Kupplungsgeberzylinder 0,05 - 0,1 g Bremsenschmiermittel auf die Passfläche auftragen.
    • Die Befestigungsmuttern des Hauptzylinders auf 13 N·m (1,3 kgf·m) anziehen.
    • Das Luftfiltergehäuse einbauen.
    • Die Batteriekabel wieder anschließen; zuerst das Pluskabel (+), dann das Massekabel (-).
    • Die Diebstahlsicherungscodes des Radios und des Navigationssystems eingeben und die vom Kunden voreingestellten Radiosender wieder einrichten.
    • Die Fensterheber-Steuereinheit beschrieben zurücksetzen.