Hydraulische Servolenkung, Lenkgetriebe Ausbau

Erforderliche Spezialwerkzeuge

Kugelgelenkabzieher, 28 mm
 07MAC-SL00201

oder 07MAC-SL00200
Beim Ausbau folgende Punkte beachten:
  • Mit Lösungsmittel und Bürste Öl und Schmutz vom Ventilkörper, seinen Zuleitungen und dem Lenkgetriebe abwaschen. Mit Druckluft trockenblasen.
  • Vor dem Trennen des Lenkungsgelenks das Lenkrad ausbauen. Andernfalls kann die Kabelrolle beschädigt werden.
  • Abgebildet ist ein LHD-Modell (mit Linkslenkung). Das RHD-Modell (mit Rechtslenkung) ist spiegelbildlich aufgebaut.
  1. Die Vorderräder abbauen.
  1. Die Lenkungsgelenkabdeckung A entfernen.


  1. Die mittlere Führung (A) entfernen und entsorgen.
  1. Die Lenkungsgelenkabdeckung B abbauen. Darauf achten, dass die Kontaktfläche an der Gelenkabdeckung B und der Tülle der Ritzelwelle nicht beschädigt wird.

  1. Den Sicherungsstift (A) von der Kugelgelenkmutter (B) der Spurstange abnehmen und die Mutter lösen.

  1. Die mittlere Hilfsrahmenaufhängung (A) der Vorderradaufhängung abbauen.

  1. Die Befestigungsschraube (A) der Zuleitungshalterung entfernen.
  1. Bei LHD-Modell die Befestigungsschraube (B) der Zuleitungshalterung und den Rücklaufschlauch (C) aus der Getriebehalterung (D) lösen.
LHD-Modell
RHD-Modell

  1. Mehrere Lappen unter die Anschlüsse der Leitungen legen und den Montageteil des Getriebes zum Schutz vor Servolenkungsöl abdecken. Die Konusmutter (A) lockern und die Zuleitung (B) lösen.
  1. Die Konusmutter (C) lockern und die Rücklaufleitung (D) lösen.
  1. Nach dem Trennen der Leitungen die Enden mit Klebeband o. ä. verschließen oder abdichten, so dass kein Fremdmaterial eindringen kann.
    HINWEIS: Die Zylinderleitungen A und B zwischen Ventilkörper und Zylinder nicht lockern.

  1. Die Befestigungsschrauben des Lenkgetriebes an der Getriebeaufhängung der Fahrerseite lösen, und die Versteifungsplatte (A) der Lenkung abbauen.

  1. Die beiden Flanschschrauben an der Getriebeseite der Beifahrerseite lösen und die Getriebehalterung (A) sowie die Auflage (B) abbauen.

  1. Das Lenkgetriebe nach vorn bewegen und die Ritzelwellentülle (A) oben am Ventilkörper abnehmen.
  1. Vinylband (B) auf die Verzahnung der Ritzelwelle auftragen.

  1. Vinylband oder ein entsprechendes Material (A) zum Schutz der Ritzelwelle auf die Bremsleitungen auftragen.

  1. Den Stabilisator (A) zur Vorderseite des Fahrzeugs drehen.
  1. Das Lenkgetriebe in Richtung Fahrerseite bewegen und so drehen, dass die Ritzelwelle in Richtung Fahrzeugfront zeigt.
  1. Das Lenkgetriebe als Einheit vorsichtig in Richtung Fahrerseite schieben, bis die Ritzelwelle (B) die Radkastenöffnung passiert hat. Dabei darauf achten, dass die Bremsleitungen nicht durch die Ritzelwelle beschädigt werden.

  1. Das Lenkgetriebe durch die Radkastenöffnung auf der Fahrerseite herausziehen.
  1. Nach dem Ausbau des Lenkgetriebes sicherstellen, dass kein Servoöl auf die Lenkgetriebe-Montagedämpfer, das Lenkgetriebegehäuse, die Hilfsrahmenfläche oder das Versteifungsblech gelangt. Ausgelaufenes Öl sofort abwischen.