DTC-Fehlersuche: 4

DTC 4:
 Unterbrechung oder Kurzschluss im Schaltkreis des Modussteuermotors
  1. Den 7P-Stecker des Modussteuermotors abziehen.
  1. Den 22P-Stecker des Audio-HVAC-Moduls trennen.
  1. Nacheinander auf Durchgang zwischen Karosseriemasse und den Klemmen Nr. 2, 3, 4, 5, 9, 11 und 12 des 22P-Steckers des Audio-HVAC-Moduls prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Karosseriemasseschluss in den Kabeln zwischen dem Audio-HVAC-Modul und dem Modussteuermotor beheben.■
NEIN -
Mit Schritt 4 fortfahren.

  1. Die Zündung einschalten (II) und dieselben Klemmen auf Spannung prüfen.
Liegt Spannung an?
JA -
Leistungskurzschlüsse in den Kabeln zwischen dem Audio-HVAC-Modul und dem Modussteuermotor beheben. Ein derartiger Kurzschluss kann auch die Leiterplatte beschädigen. Den Leistungskurzschluss vor dem Austausch der Leiterplatte beheben.■
NEIN -
Mit Schritt 5 fortfahren.

  1. Die Zündung ausschalten (0) und zwischen folgenden Klemmen des 22P-Steckers des Audio-HVAC-Moduls und des 7P-Modussteuermotorsteckers auf Durchgang prüfen.
    22P:
    7P:
    Nr. 2
    Nr. 6
    Nr. 3
    Nr. 5
    Nr. 4
    Nr. 4
    Nr. 5
    Nr. 3
    Nr. 9
    Nr. 7
    Nr. 11
    Nr. 2
    Nr. 12
    Nr. 1

Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Auf Wackelkontakte oder schlechte Kontakte am 22P-Stecker des Audio-HVAC-Moduls und am 7P-Stecker des Modussteuermotors prüfen. Wenn die Kontakte in Ordnung sind, den Modussteuermotor testen. Wenn der Modussteuermotor in Ordnung ist, das Audio-HVAC-Modul durch ein bekanntermaßen funktionsfähiges ersetzen und die Prüfung wiederholen. Wenn das Symptom bzw. die Fehlermeldung nicht wieder auftritt, die ursprüngliche Leiterplatte austauschen.■
NEIN -
Unterbrechungen in den Kabeln zwischen dem Audio-HVAC-Modul und dem Modussteuermotor beheben.■