Audioanlage, Symptomfehlersuche - Lautstärke kann nicht eingestellt werden

Lautstärke ändert sich nicht
HINWEIS: Fader und Balanceregler in Mittelstellung bringen.
  1. Den Lautstärkeregler verstellen und prüfen, ob sich die Lautstärke entsprechend ändert.
Ist eine Änderung festzustellen?
JA -
Der Betrieb ist normal.■
NEIN -
Mit Schritt 2 fortfahren.
  1. Den Lautstärkeregler verstellen und prüfen, ob sich die LCD-Anzeige entsprechend ändert.
Ist eine Änderung festzustellen?
JA -
Defektes Audiogerät.■
NEIN -
Mit Schritt 3 fortfahren.
  1. Die Audio-HVAC-Anzeigeeinheit aus dem Armaturenbrett ausbauen, das Audiogerät ausbauen und auf Durchgang zwischen den Kontakten Nr. 5 und Nr. 1 sowie den Kontakten Nr. 10 und Nr. 1 im 10P-Leiterplattenstecker prüfen.
Lautstärkeregler
Normale Stellung
1 Raststellung nach rechts
1 Raststellung nach rechts
1 Raststellung nach rechts
Normal
Durchgang vorhanden. R = about 1 kΩ
Kein Durchgang R = unendlich
Durchgang vorhanden. R = about 1 kΩ
Kein Durchgang R = unendlich
Anormal
Durchgang
Durchgang
Durchgang
Durchgang
Anormal
Kein Durchgang
Kein Durchgang
Kein Durchgang
Kein Durchgang

Prüfen, ob zwischen den Kontakten Nr. 5 und Nr. 1 jeweils Durchgang oder kein Durchgang besteht, wie oben beschrieben, wenn der Lautstärkeregler um jeweils eine Raststelle nach rechts gedreht wird. Ändert sich der Durchgang?
JA -
Defektes Audiogerät.■
NEIN -
Defekte vordere Leiterplatte.■