Zylinderkopf, Ventil, Feder und Ventildichtung Einbau

Erforderliche Spezialwerkzeuge

Treiber für Ventilschaftdichtung
 07PAD-0010000

Ventilfederspanner
 07757-0010000
  1. Die Ventilschäfte mit Motoröl bestreichen. Die Ventile in die Ventilführungen einsetzen.
  1. Prüfen, dass sich die Ventile gut auf und ab bewegen lassen.
  1. Die Ventilfederauflagen in den Zylinderkopf einbauen.
  1. Die neuen Ventildichtungen (A) mit dem Einbauwerkzeug für Ventilschaftdichtungen (B) einbauen.
    HINWEIS: Die Auslassventildichtung (C) hat eine schwarze Feder (D), die Einlassventildichtung (E) eine weiße Feder (F). Diese sind nicht untereinander austauschbar.
  1. Die Ventilfedern einsetzen.

  1. Den Ventilfederteller aufsetzen.
    HINWEIS:
    • Vor dem Einbau der Ventilfederteller und Ventilfederkeile die Form der Ventilfederteller und die Farbe der Ventilfederkeile beachten.
    • Bei SILBERFARBIGEN Keilen müssen die Ventilfederteller mit flachem Kragen verwendet werden. Bei SCHWARZEN Keilen müssen die Ventilfederteller mit schrägem Kragen (siehe Abbildung) verwendet werden.
    • Verwechseln Sie nicht SILBERFARBIGE und SCHWARZE Keile.
Richtige Installation mit einem SILBERFARBIGEN Keil.
Richtige Installation mit einem SCHWARZEN Keil.

  1. Den Ventilfederspanner ansetzen. Die Feder zusammendrücken und die Ventilfederkeile einsetzen.
  1. Den Ventilfederspanner abnehmen.

  1. Mit einem Kunststoffhammer (A) zwei- oder dreimal leicht auf das Ende jedes Ventilschafts klopfen, damit sich Ventile und Ventilfederkeile setzen. Nur entlang der Achse auf den Ventilschaft klopfen, damit er nicht verbogen wird.