VTEC-Kipphebel prüfen

  1. Die Dichtschraube (A) aus der Entlastungsbohrung drehen und den VTEC-Druckluftunterbrecher (B) anschließen.
  1. Die Schrauben der Nockenwellenhalter Nr. 2 und Nr. 3 herausdrehen und die VTEC-Druckluftadapter (C) einbauen und von Hand festziehen.
  1. Druckluft-Verbindungsadapter (D) und Ventilprüfsatz (E) anschließen.
  1. Das Reglerventil öffnen und den vorgeschriebenen Luftdruck aufbringen.
    Vorgeschriebener Luftdruck:
    290 kPa (3,0 kgf/cm 2 )

    HINWEIS: Wenn sich der Synchronkolben beim Beaufschlagen mit Druckluft nicht bewegt, die Kurbelwelle entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und so den Primär- bzw. Sekundär-Kipphebel manuell auf und ab bewegen.