DTC-Fehlersuche: 61

DTC 61:
 Millimeterwellenradargerät, Kommunikationsfehler
  1. Den DTC mit dem HDS löschen.
  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Die ACC-Anzeige des adaptiven Tempomats beobachten.
Leuchten die Anzeigen auf?
JA -
Mit Schritt 4 fortfahren.
NEIN -
Zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung.■
  1. Mit dem HDS prüfen, ob DTCs gespeichert sind.
Wird der DTC 61 gemeldet?
JA -
Mit Schritt 5 fortfahren.
NEIN -
Das dem gemeldeten DTC zugeordnete Fehlersuchverfahren durchführen. Wenn kein DTC gespeichert ist, ist das System gegenwärtig in Ordnung.■
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. Die Sicherung Nr. 29 (7,5 A) im Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett prüfen.
Ist die Sicherung in Ordnung?
JA -
Mit Schritt 7 fortfahren.
NEIN -
Die Sicherung austauschen und die Prüfung wiederholen.■
  1. Den 5P-Stecker vom Millimeterwellenradargerät trennen.
  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Auf Spannung zwischen der Klemme Nr. 1 des 5P-Steckers des Millimeterwellenradargeräts und Karosseriemasse prüfen.
Liegt Batteriespannung an?
JA -
Mit Schritt 10 fortfahren.
NEIN -
Unterbrechung im Kabel zwischen der Sicherung Nr. 29 (7,5 A) im Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett und dem Millimeterwellenradargerät beheben.■
  1. Die Zündung ausschalten (0).

  1. Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 4 des 5P-Steckers des Millimeterwellenradargeräts und Karosseriemasse prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Mit Schritt 12 fortfahren.
NEIN -
Unterbrechung im Kabel oder unzureichende Masseverbindung (G202) beheben.■
  1. Die Zündung einschalten (II) und den adaptiven Tempomat (ACC) einschalten.

  1. Auf Spannung zwischen der Klemme Nr. 5 des 5P-Steckers des Millimeterwellenradargeräts und Karosseriemasse prüfen.
Liegt Batteriespannung an?
JA -
Mit Schritt 15 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 14 fortfahren.

  1. Auf Spannung zwischen der Klemme Nr. 17 des 20P-Steckers der ACC-Einheit und Karosseriemasse prüfen.
Liegt Batteriespannung an?
JA -
Unterbrechung im Kabel zwischen ACC-Einheit und Millimeterwellenradargerät beheben.■
NEIN -
Auf Wackelkontakte oder schlechte Kontakte prüfen. Falls in Ordnung, die Einheit des adaptiven Tempomats (ACC) erneuern und mit Schritt 18 fortfahren.
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. Den 20P-Stecker von der ACC-Einheit trennen.

  1. Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 5 des 5P-Steckers des Millimeterwellenradargeräts und Karosseriemasse prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Massekurzschluss im Kabel zwischen dem adaptiven Tempomat (ACC) und dem Millimeterwellenradargerät beheben.■
NEIN -
Auf Wackelkontakte oder schlechte Kontakte prüfen. Ist alles in Ordnung, die Einheit des adaptiven Tempomats (ACC) erneuern und mit Schritt 18 fortfahren.
  1. Die DTCs mit dem HDS löschen.
  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Die ACC-Anzeige des adaptiven Tempomats beobachten.
Leuchten die Anzeigen auf?
JA -
Mit Schritt 21 fortfahren.
NEIN -
Zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung.■
  1. Mit dem HDS prüfen, ob DTCs gespeichert sind.
Wird der DTC 61 gemeldet?
JA -
NEIN -
Das dem gemeldeten DTC zugeordnete Fehlersuchverfahren durchführen. Wenn kein DTC gespeichert ist, ist das System gegenwärtig in Ordnung.■