Fahrzeug fährt in den Stellungen D, D3 und M, nicht aber in der Stellung R
Mögliche Ursache(n)
-
Schaltmagnetventil E defekt
-
Schaltgabelwelle klemmt
-
Schaltventil E defekt
-
Akkumulator 4. Gang/Rückwärtsgang defekt
-
Kupplung 4. Gang defekt
-
Rückwärtsgangräder abgenutzt oder beschädigt
Hinweise
Anzeige D prüfen und auf lose Stecker untersuchen.
Schaltmagnetventil E auf Festfressen und O-Ringe auf Verschleiß und Beschädigung überprüfen.
Prüfen, dass an der Schaltgabelwelle keine Schaltgabelschraube fehlt.
Den Kupplungsanpressdruck 4. Gang prüfen.
Kupplungskolben, Rückschlagventil des Kupplungskolbens und O-Ringe überprüfen. Den Federhalter und die Halterdichtung auf Verschleiß und Beschädigung prüfen. Das Spiel zwischen Kupplungsendplatte und oberer Scheibe prüfen. Liegt das Spiel außerhalb der Toleranz, die Kupplungsscheiben und -lamellen auf Verschleiß und Beschädigung prüfen. Sind die Scheiben abgenutzt oder beschädigt, müssen sie als Satz ausgewechselt werden. Die Höhe der Kupplungswellenscheibe prüfen. Liegt die Höhe außerhalb des zulässigen Bereichs, die Wellenscheibe auswechseln. Sind die Scheiben und Platten in Ordnung, das Spiel zur Kupplungsendplatte einstellen.
Die Anfasungen am Rückwärtsgangwählerrad und die Eingriffsanfasungen am 4. Gangrad und Rückwärtsgangrad der Nebenwelle prüfen. Rückwärtsgangräder und Rückwärtsgangwähler bei Abnutzung oder Beschädigung austauschen. Falls das Getriebe Klick-, Schleif- oder surrende Geräusche erzeugt, auch das 4. Gangrad der Hauptwelle, das Rückwärtsgang-Zwischenrad und das 4. Gangrad der Nebenwelle ersetzen.