DTC-Fehlersuche: B1028

DTC B1028:
Heckscheibenwischer Signalfehler
  1. Die DTCs mit dem HDS löschen.
  1. Die Zündung ausschalten (0) und wieder einschalten (II).
  1. Den Heckscheibenwischerschalter einschalten (ON).
Läuft der Heckscheibenwischermotor?
JA -
Mit Schritt 4 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 9 fortfahren.
  1. Bei laufendem Heckscheibenwischermotor im HDS TEST MODE MENU (Menü "Testmodus") auswählen und die DATA LIST (Datenliste) abrufen.
  1. In der DATA LIST (Datenliste) die ON/OFF-Anzeige für RR WIPER AUTOST prüfen.
Schaltet sich die Informationsanzeige abwechselnd EIN und AUS?
JA -
Defektes MICU; den Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett austauschen.?
NEIN -
Mit Schritt 6 fortfahren.
  1. Den Stecker Q (14P) im Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett abziehen.
  1. Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 2 des 14P-Steckers Q des Sicherungs-/Relaiskastens unter dem Armaturenbrett und der Klemme Nr. 4 des 4P-Steckers des Heckscheibenwischermotors und der Klemme Nr. 4 des 5P-Steckers des Heckscheibenwischermotorrelais prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Mit Schritt 8 fortfahren.
NEIN -
Unterbrechung im Kabel LT GRN oder LT GRN/BLK beheben.?

  1. Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 2 des 4P-Heckscheibenwischermotorsteckers und Karosseriemasse prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Heckscheibenwischermotor defekt; erneuern.?
NEIN -
Unterbrechung im Kabel BLK oder unzureichende Masseverbindung (G702) beheben.?
  1. Die Sicherung Nr. 20 (7,5 A) im Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett prüfen.
Ist die Sicherung in Ordnung?
JA -
Mit Schritt 10 fortfahren.
NEIN -
Die durchgebrannte Sicherung ersetzen und das System erneut prüfen.?
  1. Die Funktion des Heckscheibenwischermotorrelais prüfen.
Ist das Relais in Ordnung?
JA -
Mit Schritt 11 fortfahren.
NEIN -
Heckscheibenwischermotorrelais ersetzen.?

  1. Auf Spannung zwischen der Klemme Nr. 1 des 4P-Heckscheibenwischermotorsteckers und Karosseriemasse prüfen.
Liegt Batteriespannung an?
JA -
Mit Schritt 12 fortfahren.
NEIN -
Unterbrechung im Kabel YEL/GRN beheben.?
  1. Den Stecker Q (14P) im Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett abziehen.

  1. Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 9 des 14P-Steckers Q des Sicherungs-/Relaiskastens unter dem Armaturenbrett und der Klemme Nr. 5 des Heckscheibenwischermotorrelais prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Mit Schritt 14 fortfahren.
NEIN -
Unterbrechung im Kabel LT BLU beheben.?

  1. Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 2 des 5P-Steckers des Heckscheibenwischermotorrelais und Karosseriemasse prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Mit Schritt 15 fortfahren.
NEIN -
Unterbrechung im Kabel BLK oder unzureichende Masseverbindung (G703) beheben.?

  1. Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 3 des 4P-Steckers des Heckscheibenwischermotors und der Klemme Nr. 1 des 5P-Steckers des Heckscheibenwischermotorrelais prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Mit Schritt 16 fortfahren.
NEIN -
Unterbrechung im Kabel WHT beheben.?
Funktioniert der Heckscheibenwischermotor richtig?
JA -
Defektes MICU; den Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett austauschen.?
NEIN -
Heckscheibenwischermotor erneuern.?