-
Den Ölmess-Stab herausziehen und den Ölstand prüfen. Das Öl muss zwischen der oberen Markierung (A) und der unteren Markierung (B) stehen.
-
Wenn der Ölstand unter der unteren Markierung liegt, auf Flüssigkeitsaustritt am Getriebe und an den Schlauch- und Leitungsanschlüssen prüfen. Falls ein Problem festgestellt wird, dieses beheben, bevor das Getriebe mit ATF befüllt wird.
HINWEIS: Wird das Fahrzeug mit zu niedrigem ATF-Stand (unter der unteren Markierung) gefahren, kann es zu folgenden Problemen kommen:
-
Getriebeschaden
-
Fahrzeug fährt in keinem Gang.
-
Fahrzeug beschleunigt schlecht und dreht beim Anfahren in den Stellungen D und R plötzlich hoch.
-
Motor vibriert im Leerlauf.
-
HINWEIS: Wird das Fahrzeug mit zu hohem ATF-Stand (über der oberen Markierung) gefahren, kriecht es in Stellung N möglicherweise vorwärts oder es kommt zu Problemen beim Schalten.
|
|