Bremsanlage Inspektion und Test


Bauteilprüfungen:

Bauteil
Vorgehensweise
Weitere Prüfpunkte:
Hauptzylinder
Eine Sichtprüfung auf Beschädigungen oder Anzeichen von Undichtigkeit an folgenden Stellen durchführen:
  • Behälter bzw. Behältertüllen
  • Leitungsanschlüsse
  • Zwischen Hauptzylinder und Bremskraftverstärker
Aufgequollene Dichtung am Behälterdeckel. Dies ist ein Anzeichen für eine Verschmutzung der Bremsflüssigkeit.
Bremsschläuche
Eine Sichtprüfung auf Beschädigungen oder Anzeichen von Undichtigkeit an folgenden Stellen durchführen:
  • Leitungsanschlüsse und Hohlschraubenverbindungen
  • Schläuche und Leitungen, außerdem auf Verdrehen und Beschädigung überprüfen
Aufgequollene, verdrehte oder verbogene Leitungen
Bremssattel
Eine Sichtprüfung auf Beschädigungen oder Anzeichen von Undichtigkeit an folgenden Stellen durchführen:
  • Kolbendichtung
  • Hohlschraubenverbindungen
  • Entlüftungsschraube
Festgefressene oder klemmende Bremssattelführungsbolzen
ABS- oder VSA-Steuergerät
Eine Sichtprüfung auf Beschädigungen oder Anzeichen von Undichtigkeit an folgenden Stellen durchführen:
  • Leitungsanschlüsse
  • Modulator

Bremsanlage Test
Beim Bremsen lässt sich das Bremspedal ganz durchtreten/lässt die Bremswirkung nach
  1. Den Motor anlassen und bis zum Erreichen der Betriebstemperatur laufen lassen.
  1. Ein 50 mm langes Stück Abdeckband unten am Lenkrad anbringen und mit einer horizontalen Bezugsmarkierung versehen.
  1. In Leerlaufstellung des Getriebes das Bremspedal leicht betätigen und festhalten (mit etwa dem gleichen Druck, der notwendig ist, um das Kriechen eines Fahrzeugs mit Automatikgetriebe zu verhindern) und anschließend die Feststellbremse lösen.
  1. Bei gehaltenem Bremspedal das Ende des Maßbands an seiner Rückseite einhaken. Anschließend das Maßband bis zum Lenkrad herausziehen und darauf achten, an welcher Stelle sich das Maßband mit der zuvor auf dem Abdeckband angebrachten Bezugsmarkierung deckt.
  1. Das Bremspedal 3 Minuten lang mit konstantem Druck betätigen.
  1. Das Maßband beobachten.
    • Bewegt es sich weniger als 10 mm, ist der Hauptzylinder in Ordnung.
    • Bewegt es sich mehr als 10 mm, den Hauptzylinder austauschen.