Außenluft-Temperaturanzeige prüfen

Fehlersuche
Wenn in der Anzeige länger als zwei Sekunden ''— — —'' erscheint, nachdem als Anzeigemodus die Außentemperaturanzeige gewählt wurde, die Klimaautomatik auf DTCs oder auf eine Unterbrechung im Kabel LTBLU zwischen dem Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett und der Klimareglereinheit prüfen.

Kalibrierung
Die angezeigte Temperatur der Außentemperaturanzeige kann den Wünschen des Kunden entsprechend auf ±3 °C kalibriert werden.
  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Den Rückstell-/Auswählknopf 10 Sekunden lang gedrückt halten. Während der Knopf gedrückt wird, schaltet die Anzeige nacheinander, wie abgebildet, durch die Temperatureinstellungen von +3 °C bis −3 °C.

  1. Sobald der gewünschte Korrekturwert in der Anzeige erscheint, den Knopf loslassen, und die nachkalibrierte Außentemperatur wird angezeigt.
    HINWEIS: Um die Anzeige auf die tatsächliche Temperatur nachzukalibrieren, den Außenluft-Temperaturfühler (A) ausbauen, aber angeschlossen lassen. Den Sensor und ein Thermometer (B) in einen Behälter mit Eiswasser (C) eintauchen. Wie oben beschrieben, den Kalibriermodus auswählen, dann die Anzeige auf die tatsächliche Temperatur nachkalibrieren.