Diagnoseverfahren beim Navigationssystem

Startvorgang und Diagnosemenü
  1. Die Zündung einschalten (II), den Hinweisbildschirm mit "OK" bestätigen und folgende Tasten in dieser Reihenfolge drücken und gedrückt halten: (1) Taste MENU, (2) Taste MAP/GUIDE (Karte/Führung) und (3) CANCEL (Abbruch). Die Tasten 5 Sekunden gleichzeitig gedrückt halten.
  1. Es wird ein Bildschirm mit dem Diagnosemenü angezeigt. Auf die gewünschte Option tippen, um den Test zu starten Um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, die Schaltfläche ‘‘ZURÜCK" im Diagnosebildschirm antippen.
    • System-Verbindungen
    • Reifenkalibrierung
    • Monitorprüfung
    • Gierwinkel
    • Geräteprüfung
    • Zyklische Diag
    • In-line-Diag
    • Fahrzeugposition
    • Start-Demo-Modus

Systemverbindungen
  • Während der Diagnose sind alle Kommunikationsleitungen unter den Bauteilen gelb.
  • Wenn das System in Ordnung ist, werden alle die Bauteile verbindenden Kommunikationsleitungen grün und es wird ‘‘OK" angezeigt und ein Hinweiston ausgegeben.
  • Bei einer Systemstörung werden alle fehlerhaften Kommunikationsleitung rot und es wird ‘‘Nicht OK" angezeigt und ein Hinweiston ausgegeben
  • Die Bildschirmanzeige bleibt erhalten, bis die Zündung das nächste Mal aus- und wieder eingeschaltet wird. Nach der Reparatur des Systems die Zündung ausschalten (0), so dass das System zurückgesetzt wird, und dann noch einmal das Diagnosemenü aufrufen und den Test "Systemverbindungen" durchführen.

Reifenkalibirierung
  • '‘‘AUTOM. ABSTIMMUNG" ist werkseitig auf ‘‘EIN" gesetzt und soll eingeschaltet bleiben. Sollte die Funktion auf AUS gestellt worden sein, ist sie wieder auf EIN zu stellen.
  • ‘‘ABSTIMM. REIFEN-KALIB.'' soll nicht verwendet werden. Die Funktion AUTOM. ABSTIMMUNG übernimmt die laufende Abstimmung des Systems.

Gierwinkel
‘‘Offset'' ist die Referenz- oder Standardspannung des Gierwinkelsensors. Dieser Wert soll bei stehendem Fahrzeug mit 1,500 bis 3,500 V angezeigt werden.
‘‘Sensor" zeigt die Ausgangsspannung des Gierwinkelsensors an. Dieser Wert soll bei stehendem Fahrzeug mit 1,500 bis 3,500 V angezeigt werden.
Wenn die ‘‘'Sensor''-Ausgangsspannung HÖHER als die "Offset"-Spannung ist, dreht das Fahrzeug nach rechts.
Wenn die ‘‘'Sensor''-Ausgangsspannung NIEDRIGER als die "Offset"-Spannung ist, dreht das Fahrzeug nach links.
Die Werte für "Offset" und "Sensor" des Gierwinkelsensors dürfen bei stehendem Fahrzeug und Leerlaufdrehzahl maximal ±0,01 V voneinander abweichen.
Andernfalls die Navigationseinheit austauschen.
Beispiel:
HINWEIS: Stehendes Fahrzeug, keine Bewegung, Motor im Leerlauf
In Ordnung
Offset
2,517 V
Sensor
2,517 V (± 0,010 V)
Offset
2,517 V
Sensor
2,823 V


HINWEIS: Keine Änderungen am Gierwinkelsensor vornehmen, es sei denn, Honda Motor Europe gab Anweisung dazu.

Monitortest
Zum Starten eines Tests auf die gewünschte Option tippen.

RGB-Farbe
Die drei Primärfarben Rot, Grün und Blau müssen angezeigt werden.

Weißraster
Das ganze Display muss weiß sein.

Berührungstest
Es müssen alle Schalter im Display angezeigt werden, beim Berühren muss sich die Farbe umkehren, und es soll ein Bestätigungston zu hören sein.
HINWEIS: Direktes Sonnenlicht kann diesen Test negativ beeinflussen.

Prüfmuster
Es müssen alle 32 Farben einschließlich Schwarz angezeigt werden (auch die Hintergrundfarbe).

Graustufen
Es müssen Graustufen erkennbar sein.

Schwarzraster
Die ganze Anzeige muss schwarz sein.

Bildschirmjustierung
Die Anzeigeposition kann mit der Steuerwippe verschoben werden.
Wenn Sie auf "Zurück" tippen, werden die Änderungen übernommen.

Geräteprüfung
Zum Starten eines Tests auf die gewünschte Option tippen.
HINWEIS: Nicht ‘‘Backup löschen'' und '‘‘Download erzwingen'' wählen. Diese Befehle sind nur vom Hersteller durchzuführen.

Display
Wenn die Verbindung nicht in Ordnung ist:
Zunächst die Stecker von Navigationseinheit und Anzeigeeinheit auf Wackelkontakte untersuchen.
Als Nächstes kommt eine Unterbrechung oder ein Kurzschluss in der Kommunikationsleitung zwischen Navigationseinheit und Anzeigeeinheit in Frage. Wenn die Leitung in Ordnung ist, die Anzeigeeinheit austauschen. Wenn in der Leitung eine Unterbrechung oder ein Kurzschluss gefunden wird, den betroffenen (geschirmten) Kabelbaum austauschen.

Navi ECU
Wenn ein Element "Nicht OK" gemeldet wird, die Navigationseinheit austauschen.

GPS-Information
Dieser Schirm zeigt den Zustand des GPS-Empfangs und die Fahrzeugposition.
Das Fahrzeug 10 Minuten mit laufendem Motor im Freien und abseits von Gebäuden, hohen Bäumen und Hochspannungsleitungen abstellen.
Das Feld "Anzahl Satelliten" soll mindestens drei gelbe Satellitensymbole enthalten. Wenn das nicht der Fall ist, dem unter "Kein Satellitenzeichen" beschriebenen Fehlersuchverfahren folgen.

Fahrzeugstatus
Den Fahrzeugstatus-Schirm zur Prüfung jedes einzelnen Signals benutzen.
Wenn die Anzeige nicht mit dem tatsächlichen Fahrzeugstatus übereinstimmt, die jeweilige Signalleitung prüfen.
  • VSP (Fahrgeschwindigkeitsimpuls-Anzeige)
  • -
    AUS bei stationärem Fahrzeug
    -
    EIN bei sich bewegendem Fahrzeug
  • RÜCKWÄRTS (Rückwärtsganganzeige)
  • -
    AUS, wenn Schalthebel sich nicht in Rückwärtsgangstellung befindet
    -
    EIN bei Schalthebel in Rückwärtsgang
  • ILL (Beleuchtungsanzeige)
  • -
    AUS bei abgeschalteten Parkleuchten bzw. Scheinwerfern
    -
    EIN bei eingeschalteten Parkleuchten bzw. Scheinwerfern

Zyklische Diag
Dieser Test ist nur vom Hersteller durchzuführen. Bei diesem Test führt das System bei den folgenden Komponenten wiederholte Tests durch:
  • Navi ECU-Einheit testen
  • RGB-Farbe
  • Testmuster
  • Weißraster
  • Schwarzraster
Zum Verlassen dieses Tests die Taste Cancel (Rückstellung) drücken.

Fahrzeugposition
Wenn das Fahrzeug bei abgestelltem Motor passiv bewegt wird, wie etwa auf einer Fähre oder beim Abschleppen, kann es zu Fahrzeugpositionsfehlern kommen. Solche Fehler können mit der Steuerwippe korrigiert werden.

Demo-Modus starten
Dieser Test ist nur vom Hersteller durchzuführen. Wenn unter diesem Element ‘‘Stop-Demo-Modus'' anzeigt wird, tippen Sie das Element ein Mal an, so dass danach ‘‘Start-Demo-Modus" angezeigt wird.

In-line-Diag
Dieser Test ist nur vom Hersteller durchzuführen. Bei diesem Test prüft das System die folgenden Bereiche:
  • System-Verbindungen
  • Fahrzeugstatus
  • Gierwinkel