|
DTC 12, 14, 16, 18:
Radsensor (elektrische Störeinflüsse / zeitweise auftretende Unterbrechung)
HINWEIS: Falls die ABS-Anzeige wegen elektrischer Störungen aufleuchtet, erlischt die Anzeige, wenn das Fahrzeug mit mehr als 30 km/h gefahren wird und die Störung nicht mehr vorliegt.
-
|
DTC
|
Betroffener Radsensor
|
|
12
|
Vorn rechts
|
|
14
|
Vorn links
|
|
16
|
Hinten rechts
|
|
18
|
Hinten links
|
|
Sind die Teile in Ordnung?
|
|
JA
|
-
|
|
|
NEIN
|
-
|
Den betroffenen
Radsensor oder Magnetdrehgeber reinigen und wieder einbauen oder austauschen
.?
|
-
Den 25P-Stecker des ABS-Steuergeräts trennen.
-
Auf Durchgang zwischen der Klemme +B des betroffenen Radsensors und den Klemmen +B der übrigen Radsensoren prüfen (siehe Tabelle).
|
DTC
|
Zugehörige Klemme
|
Andere Klemmen
|
|
12
|
FR +B:
Nr. 2
|
Nr. 12
|
Nr. 6
|
Nr. 14
|
|
14
|
FL +B:
Nr. 12
|
Nr. 2
|
Nr. 6
|
Nr. 14
|
|
16
|
RR +B:
Nr. 6
|
Nr. 2
|
Nr. 12
|
Nr. 14
|
|
18
|
RL +B:
Nr. 14
|
Nr. 2
|
Nr. 12
|
Nr. 6
|
|
JA
|
-
|
Kurzschluss im Kabel zwischen dem betroffenen Radsensor und dem anderen Radsensor beheben.?
|
|
NEIN
|
-
|
|
-
Den betroffenen Radsensor durch einen bekanntermaßen funktionsfähigen Radsensor ersetzen.
|
DTC
|
Betroffener Radsensor
|
|
12
|
Vorn rechts
|
|
14
|
Vorn links
|
|
16
|
Hinten rechts
|
|
18
|
Hinten links
|
-
-
Das HDS vom 16P-DLC trennen.
-
Die Zündung ausschalten (0) und wieder einschalten (II).
-
Das Fahrzeug Probe fahren.
|
Leuchtet die ABS-Anzeige auf?
|
|
JA
|
-
|
Auf lockere Kontakte im 25P-Stecker des ABS-Steuergeräts prüfen. Gegebenenfalls ein bekanntermaßen funktionsfähiges ABS-Steuergerät einbauen und die Prüfung wiederholen.?
|
|
NEIN
|
-
|
|
|