Schaltgetriebe-Baugruppe Ausbau

HINWEIS: Zum Schutz der Lackflächen Kotflügelschoner anbringen.
  1. Die Frequenzen der eingestellten Radiosender notieren. Zuerst das Massekabel (−), dann das Pluskabel (+) von der Batterie abnehmen. Die Batterie ausbauen.
  1. Vorsichtig den Nehmerzylinder ausbauen, ohne die Kupplungsleitung zu biegen. Bei ausgebautem Nehmerzylinder nicht das Kupplungspedal betätigen.

  1. Die Kabelhalterung (A) entfernen und die Kabel (B) oben vom Getriebegehäuse abnehmen.
    Beide Kabel und die Halterung zusammen so abnehmen, dass die Kabel nicht verbogen werden.

  1. Den Stecker vom Nebenwellen-Drehzahlsensor (A), den Stecker vom Rückfahrscheinwerferschalter (B) und den Stecker vom Magnetventil der Rückwärtsgangsperre (C) abziehen.

  1. Den Stecker (A) der sekundären beheizten Lambdasonde (sekundären Lambdasonde) abziehen und die Halterung (B) ausbauen.

  1. Den vorderen Motoraufhängungsanschlag (A) und die vordere Motoraufhängungsschraube (B) entfernen.

  1. Den hinteren Motoraufhängungsanschlag entfernen.

  1. Die Befestigungsschrauben des Lenkgetriebes entfernen.

  1. Die oberen Schrauben der Getriebeaufhängung herausdrehen.

  1. Die Motorhebeöse (A) an der langen Mutter des EGR-Kanals anbringen.
    HINWEIS: Die 16 mm lange Schraube verwenden. (Bei 16 mm oder mehr erreicht die Schraube die Unterseite. In 16 mm oder weniger bricht die Schraube aufgrund der Motorlast.)
  1. Den Kettenzug (B) am Motor anbringen.
    HINWEIS: Den Motor nicht direkt durch Anbringen einer Kette oder eines Seils am EGR-Kanal aufhängen.

  1. Die Getriebeaufhängungshalterung (A) und das Massekabel (B) entfernen.
  1. Das Fahrzeug anheben und sicher abstützen.

  1. Den Spritzschutz abnehmen.

  1. Das Auspuffrohr A ausbauen.

  1. Das Hitzeschutzblech abbauen.

  1. Die Lenkungsleitungshalterung ausbauen.

  1. Die Ölleitung ausbauen.

  1. Die Befestigungsschrauben der unteren hinteren Motoraufhängung herausschrauben.

  1. Die Befestigungsmuttern der unteren Getriebeaufhängung lösen.

  1. Die Befestigungsschrauben des mittleren Hilfsrahmens herausdrehen.

  1. An beiden Enden des Hilfsrahmens (B) geeignete Bezugslinien (A) anbringen, die auf die Kante (C) der Versteifungen (D) ausgerichtet sind.

  1. Den Hilfsrahmen mit einem Vierkantholz 10 x 10 cm x 1 m und einem Wagenheber abstützen.

  1. Die Hilfsrahmenstützen der Vorderradaufhängung (A) und den Hilfsrahmen der Vorderradaufhängung (B) ausbauen.
    HINWEIS: Das Lenkgetriebe mit einem Draht mit entsprechender Dicke aufhängen.

  1. Die obere vordere Motoraufhängungshalterung abbauen.

  1. Die Schaltzughalterung (A), die oberen Befestigungsschrauben der hinteren Motoraufhängung (B) und die hintere Motoraufhängung (C) entfernen.

  1. Die obere hintere Motoraufhängungshalterung abbauen.

  1. Die Kupplungsabdeckung abnehmen.
5-Gang-Modell:
6-Gang-Modell:

  1. Den Getriebeheber unter dem Getriebe ansetzen und die unteren Getriebebefestigungsschrauben herausdrehen.
  1. Das Getriebe vom Motor wegziehen, um die Getriebehauptwelle von der Kupplungsdruckplatte abzurücken. Dann das Getriebe mit dem Getriebeheber absenken.

  1. Die vordere untere Getriebeaufhängung (A) und die hintere untere Getriebeaufhängung (B) ausbauen.

  1. Manschette (A), Ausrückgabel (B) und Ausrücklager (C) vom Getriebe (D) abbauen.