Fehlersuche im VSA

ABS-/VSA-Anzeige
  • Wenn das System ordnungsgemäß funktioniert, erlöschen die ABS- und die VSA-Anzeige zwei Sekunden nach dem Einschalten der Zündung (II).
  • Die ABS- und die VSA-Anzeige leuchten auf, wenn das Steuergerät eine Störung im System erkennt. Unter folgenden Bedingungen kann die Anzeige jedoch auch bei ordnungsgemäß funktionierendem System aufleuchten:
  • -
    Nur das Antriebsrad dreht sich.
    -
    Ein Antriebsrad ist blockiert.
    -
    Das Fahrzeug beginnt sich zu drehen.
    -
    ABS oder VSA ist über eine längere Zeit aktiv.
    -
    Das Fahrzeug ist einer Störung durch elektrische Signale ausgesetzt.
Zur Ermittlung der Störungsursache befragen Sie den Kunden zu dem Problem und ziehen dabei diese Bedingungen in Betracht.
  • Wenn ein Problem erkannt wird und nur die ABS-Anzeige (nicht die VSA-Anzeige) aufleuchtet, gibt es Fälle, in denen die Anzeige solange aufleuchtet, bis die Zündung wieder ausgeschaltet wird (0), und Fälle, in denen sie automatisch erlischt, sobald das System in den Normalzustand zurückkehrt.
  • -
    DTC 61 oder 62:
    Die ABS- und die VSA-Anzeige erlöschen automatisch, wenn das System in den Normalzustand zurückkehrt.
    -
    DTC 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 54, 81, 104, 121, 122, 123 oder 124:
    Die ABS- und die VSA-Anzeige leuchten weiter, bis die Zündung ausgeschaltet (0) wird (unabhängig davon, ob das System in den Normalzustand zurückkehrt oder nicht).
    -
    DTC 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 21, 22, 23, 24, 51 oder 52:
    Die ABS- und die VSA-Anzeige leuchten weiter, bis das System während oder nach der Fahrt in den Normalzustand zurückkehrt.
    -
    DTC 25, 26, 27, 64, 65, 66, 68, 84, 86, 91 oder 105:
    Die VSA-Anzeige leuchtet weiter, bis die Zündung ausgeschaltet (0) wird (unabhängig davon, ob das System in den Normalzustand zurückkehrt oder nicht).