|
DTC P2199:
TP-Sensor 1/2 Falsche Spannungskorrelation
HINWEIS: Vor Beginn dieser Fehlersuche auf schlechte Anschlüsse oder Verengungen in der Ansaugluftführung prüfen.
-
Die Zündung einschalten (II).
-
Den DTC mit dem HDS löschen.
-
Den Motor anlassen. Den Motor lastfrei (in Neutralstellung) bei 2.000 min
−1
(U/min) drehen lassen, bis sich der Kühlerlüfter einschaltet, dann im Leerlauf laufen lassen.
-
Das Fahrzeug unter diesen Bedingungen Probe fahren:
-
Mit dem HDS den OBD STATUS (OBD-Status) für den DTC P2199 im DTC-Menü überwachen.
|
Wird NICHT ERFOLGREICH gemeldet?
|
|
JA
|
-
|
|
|
NEIN
|
-
|
Wenn ERFOLGREICH gemeldet wird, handelt es sich um eine zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung. MAF/IAT-Sensor, MAP/IAT-Sensor und ECM auf schlechte Kontakte oder lockere Klemmen prüfen. Auf schlechte Anschlüsse oder Verengungen in der Ansaugluftführung prüfen. Wenn im Bildschirm NICHT VOLLSTÄNDIG gemeldet wird, mit
Schritt 4
fortfahren und die Prüfung wiederholen.
|
-
Die Zündung ausschalten (0).
-
-
MAF/IAT-Sensor und MAP/IAT-Sensor auf unter 25 °C abkühlen lassen
-
Die Außentemperatur notieren.
-
Den MAF/IAT-Sensor an seinen 2P-Stecker, und den MAP/IAT-Sensor an seinen 2P-Stecker anschließen, aber die beiden Sensoren nicht in die Ansaugluftführung einbauen.
-
Die Zündung einschalten (II).
-
Den Wert von IAT SENSOR 1 und IAT SENSOR 2 rasch mit dem HDS in der DATA LIST (Datenliste) eintragen.
-
Den Wert von IAT SENSOR 1 und der Außentemperatur, sowie den Wert von IAT SENSOR 2 und der Außentemperatur einzeln vergleichen.
|
Unterscheidet sich der Wert eines Sensors um mehr als 35 °C (63 °F) von der Außentemperatur?
|
|
JA
|
-
|
Den Sensor erneuern, der um mehr als 35 °C von der Außentemperatur abwich, und fortfahren mit
Schritt 14
.
|
|
NEIN
|
-
|
Zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung. Auf schlechte Anschlüsse oder Verengungen in der Ansaugluftführung prüfen und fortfahren mit
Schritt 14
.
|
-
-
Die Zündung einschalten (II).
-
Das ECM mit dem HDS rücksetzen.
-
Den Motor anlassen. Den Motor lastfrei (in Neutralstellung) bei 2.000 min
−1
(U/min) drehen lassen, bis sich der Kühlerlüfter einschaltet, dann im Leerlauf laufen lassen.
-
Das Fahrzeug unter diesen Bedingungen Probe fahren:
-
Mit dem HDS prüfen, ob DTCs oder temporäre DTCs gespeichert wurden.
|
Werden temporäre DTCs oder DTCs gemeldet?
|
|
JA
|
-
|
Wenn der DTC P2199 gemeldet wird, die Stecker von MAF/IAT-Sensor und ECM auf schlechte Kontakte oder Wackelkontakt untersuchen und mit
Schritt 1
fortfahren. Wenn ein anderer DTC oder temporärer DTC gemeldet wird, mit dem zugehörigen Fehlersuchverfahren fortfahren.
|
|
NEIN
|
-
|
|
-
Mit dem HDS den OBD STATUS (OBD-Status) für den DTC P2199 im DTC-Menü überwachen.
|
Wird im Bildschirm ERFOLGREICH gemeldet?
|
|
JA
|
-
|
Die Fehlersuche ist abgeschlossen.?
|
|
NEIN
|
-
|
Wenn im Bildschirm NICHT ERFOLGREICH gemeldet wird, die Stecker von MAP/IAT-Sensor, ;MAP/IAT-Sensor und ECM auf schlechte Kontakte oder Wackelkontakt untersuchen und dann mit
Schritt 1
fortfahren. Wird NICHT VOLLSTÄNDIG gemeldet, mit
Schritt 18
fortfahren und die Prüfung wiederholen.
|
|