DTC-Fehlersuche: P0301 (71), P0302 (72), P0303 (73), P0304 (74)

DTC P0301:
 Fehlzündung am Zylinder Nr. 1 erkannt
DTC P0302:
 Fehlzündung am Zylinder Nr. 2 erkannt
DTC P0303:
 Fehlzündung am Zylinder Nr. 3 erkannt
DTC P0304:
 Fehlzündung am Zylinder Nr. 4 erkannt
  1. Die folgenden eingefrorenen Daten beachten:
    • Motordrehzahl
    • Fahrzeuggeschwindigkeit
    • Drosselklappenstellung
    • CLV
  1. Den DTC mit dem HDS löschen.
  1. Den Motor lastfrei (in Park- oder Neutralstellung) anlassen und im Leerlauf laufen lassen.
  1. Den OBD STATUS (OBD-Status) für den DTC P0301, P0302, P0303 oder P0304 im DTC-Menü mit dem HDS überwachen.
Wird NICHT ERFOLGREICH gemeldet?
JA -
Mit Schritt 9 fortfahren.
NEIN -
Wird ERFOLGREICH gemeldet, mit Schritt 5 fortfahren. Lautet die Meldung DURCHFÜHRUNG, die Fahrbedingung kontinuierlich beibehalten, bis ein Ergebnis angezeigt wird. Wird BEDINGUNGEN NICHT ERFÜLLT gemeldet, mehrere Minuten warten und die Prüfung wiederholen.
  1. Die Elemente CYL1 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 1), CYL2 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 2), CYL3 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 3) und/oder CYL4 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 4) in der DATA LIST (Datenliste) 10 Minuten lang mit dem HDS abfragen.
Werden für CYL1 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 1), CYL2 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 2), CYL3 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 3) und/oder CYL4 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 4) Fehlzündungen gezählt?
JA -
Mit Schritt 9 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 6 fortfahren.
  1. Das Fahrzeug mehrere Minuten lang im Bereich der aufgezeichneten eingefrorenen Daten Probe fahren.
  1. Den OBD STATUS (OBD-Status) für den DTC P0301, P0302, P0303 oder P0304 im DTC-Menü mit dem HDS überwachen.
Wird NICHT ERFOLGREICH gemeldet?
JA -
Mit Schritt 9 fortfahren.
NEIN -
Wird ERFOLGREICH gemeldet, mit Schritt 8 fortfahren. Lautet die Meldung DURCHFÜHRUNG, die Fahrbedingung kontinuierlich beibehalten, bis ein Ergebnis angezeigt wird. Wird BEDINGUNGEN NICHT ERFÜLLT gemeldet, mit Schritt 6 fortfahren und die Prüfung wiederholen.
  1. Die Elemente CYL1 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 1), CYL2 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 2), CYL3 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 3) und/oder CYL4 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 4) in der DATA LIST (Datenliste) 10 Minuten lang mit dem HDS abfragen.
Werden für CYL1 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 1), CYL2 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 2), CYL3 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 3) und/oder CYL4 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 4) Fehlzündungen gezählt?
JA -
Mit Schritt 9 fortfahren.
NEIN -
Zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung.■
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. Die Abdeckung vom Ansaugkrümmer abnehmen.
  1. Den Motor anlassen und auf ein Klickgeräusch am Einspritzventil des fehlerhaften Zylinders achten.
Ist im Einspritzventil ein Klickgeräusch zu hören?
JA -
Mit Schritt 12 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 57 fortfahren.
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. Die Zündspule des fehlerhaften Zylinders mit der Zündspule eines anderen Zylinders vertauschen.
  1. Das Fahrzeug mehrere Minuten lang im Bereich der aufgezeichneten eingefrorenen Daten Probe fahren.
  1. Die Elemente CYL1 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 1), CYL2 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 2), CYL3 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 3) und/oder CYL4 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 4) in der DATA LIST (Datenliste) 10 Minuten lang mit dem HDS abfragen.
Werden für CYL1 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 1), CYL2 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 2), CYL3 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 3) und/oder CYL4 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 4) Fehlzündungen gezählt?
JA -
Mit Schritt 16 fortfahren.
NEIN -
Zeitweise auftretende Fehlzündungen aufgrund von schlechtem Kontakt im Zündspulenstecker (gegenwärtig keine Fehlzündung). Sicherstellen, dass die Spulenanschlüsse fest sitzen.■
  1. Feststellen, in welchem Zylinder es zur Fehlzündung kam.
Treten die Fehlzündungen in dem Zylinder auf, in dem die Zündspule ausgewechselt wurde?
JA -
Die defekte Zündspule austauschen und mit Schritt 62 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 17 fortfahren.
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. Die Zündkerze des fehlerhaften Zylinders mit der Zündkerze eines anderen Zylinders vertauschen.
  1. Das Fahrzeug mehrere Minuten lang im Bereich der aufgezeichneten eingefrorenen Daten Probe fahren.
  1. Die Elemente CYL1 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 1), CYL2 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 2), CYL3 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 3) und/oder CYL4 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 4) in der DATA LIST (Datenliste) 10 Minuten lang mit dem HDS abfragen.
Werden für CYL1 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 1), CYL2 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 2), CYL3 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 3) und/oder CYL4 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 4) Fehlzündungen gezählt?
JA -
Mit Schritt 21 fortfahren.
NEIN -
Zeitweise auftretende Fehlzündungen aufgrund von verschmutzter Zündkerze (momentan keine Fehlzündung).■
  1. Feststellen, in welchem Zylinder es zur Fehlzündung kam.
Treten die Fehlzündungen in dem Zylinder auf, in dem die Zündkerze ausgewechselt wurde?
JA -
Die defekte Zündkerze austauschen und mit Schritt 62 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 22 fortfahren.
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. Das Einspritzventil des fehlerhaften Zylinders gegen das Einspritzventil eines anderen Zylinders tauschen.
  1. Den Motor anlassen und 2 Minuten im Leerlauf laufen lassen.
  1. Das Fahrzeug mehrere Minuten lang im Bereich der aufgezeichneten eingefrorenen Daten Probe fahren.
  1. Die Elemente CYL1 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 1), CYL2 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 2), CYL3 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 3) und/oder CYL4 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 4) in der DATA LIST (Datenliste) 10 Minuten lang mit dem HDS abfragen.
Werden für CYL1 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 1), CYL2 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 2), CYL3 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 3) und/oder CYL4 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 4) Fehlzündungen gezählt?
JA -
Mit Schritt 27 fortfahren.
NEIN -
Zeitweise auftretende Fehlzündungen aufgrund von schlechtem Kontakt im Einspritzventilstecker (gegenwärtig keine Fehlzündungen). Einspritzventil auf schlechte Kontakte und Wackelkontakte prüfen.■
  1. Feststellen, in welchem Zylinder es zur Fehlzündung kam.
Treten die Fehlzündungen in dem Zylinder auf, in dem das Einspritzventil ausgewechselt wurde?
JA -
Das defekte Einspritzventil austauschen und mit Schritt 62 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 28 fortfahren.
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. Den 3P-Zündspulenstecker vom fehlerhaften Zylinder abziehen.
  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Die Spannung zwischen der Klemme Nr. 3 des 3P-Zündspulensteckers und Karosseriemasse messen.
Liegt Batteriespannung an?
JA -
Mit Schritt 32 fortfahren.
NEIN -
Unterbrechung im Kabel zwischen Zündspule und Zündspulenrelais beheben und mit Schritt 62 fortfahren.
  1. Die Zündung ausschalten (0).