Differential mit vier Ausgleichskegelrädern

Funktion

Durch die Verwendung dieses Differentialtyps konnte die Größe des Differentialgehäuses verringert werden. Außerdem tragen die vier Ausgleichskegelräder zu einer Verringerung des Ausgangszahnflankenspiels sowie zur Reduzierung der Geräusche vom Antriebsstrang bei.

Aufbau

Das Differential besteht aus zwei Achswellenkegelrädern, vier Ausgleichskegelrädern und zwei Ausgleichskegelradachsen.
Die Differential-Baugruppe kann nicht zerlegt werden. Falls eine Störung festgestellt wird, die Differential-Baugruppe komplett austauschen.