Vordersitzbezug austauschen

Bei einigen Modellen: In diesem Bereich befinden sich SRS-Bauteile. Vor der Ausführung einer Reparatur oder Wartung die Anordnung der SRS-Bauteile bei LHD-Modellen (mit Linkslenkung) die Anordnung der SRS-Bauteile bei RHD-Modellen (mit Rechtslenkung) und die Vorsichtsmaßnahmen und Vorgehensweisen nachschlagen .
HINWEIS:
  • Darauf achten, dass keine Nähte reißen und die Sitzbezüge nicht beschädigt werden.
  • Hände mit Handschuhen schützen.
Sitzlehnenbezug
  1. Den Vordersitz ausbauen.
  1. Die Kopfstütze ausbauen.
  1. Bei einigen Modellen: Auf der Unterseite des Sitzpolsters den Stecker (A) des Lehnenverstellmotors sowie gegebenenfalls den Stecker (B) der Sitzlehnenheizung abziehen.
    Den Clip (C) des Seiten-Airbag-Steckers, den Clip (D) des Steckers des OPDS-Einheit (bei einigen RHD-Modellen) und die Kabelbaumclips (E) lösen. Die Clips (F) (außer beim elektrisch verstellbaren Sitz) und den Sitzpolsterbezug (G) von der Sitzpolsterrahmenfeder (H) lösen, den Bezug zurückziehen und die Klemmen (I) entfernen.
    HINWEIS: Der 4-fach elektrisch verstellbare Sitz beim LHD-Modell ist spiegelbildlich zum RHD-Modell aufgebaut, verfügt jedoch nicht über die OPDS-Einheit.
  1. Außer beim elektrisch verstellbaren Sitz: Folgende Bauteile vom Vordersitz abnehmen und das Sitzpolster ausbauen, beim manuell verstellbaren Sitz , beim manuell höhenverstellbaren Sitz :
    • Lehnenverstellungsabdeckung
    • Mittlere Verkleidung
  1. Beim elektrisch verstellbaren Sitz: Diese Bauteile vom Vordersitz abnehmen und die Sitzlehne ausbauen, beim 4-fach elektrisch verstellbaren Sitz , beim 8-fach elektrisch verstellbaren Sitz .

Manuell verstellbarer Sitz ohne OPDS-Einheit
Manuell verstellbarer Sitz mit OPDS-Einheit (RHD)
Manuell höhenverstellbarer Sitz
4-fach elektrisch verstellbarer Sitz mit OPDS-Einheit (RHD)
8-fach elektrisch verstellbarer Sitz