Heizungseinheit/-kern austauschen

  1. Die Schneidschrauben und den Verbindungskanal A abbauen, dann die Schneidschrauben und den Verbindungskanal B. Die Schneidschrauben entfernen und den Heizungsauslass (C) der Beifahrerseite und die Abdeckung (D) des Heizungs-Wärmetauschers ausbauen. Die Schneidschrauben, die Heizungsrohrhalter (E) und die Tüllen (F) entfernen, dann den Heizungs-Wärmetauscher (G) vorsichtig herausziehen, ohne das Vorlaufrohr und Rücklaufrohr zu verbiegen.
  1. Der Einbau des Heizungs-Wärmetauschers und des Verdampfer-Wärmetauschers (bei Fahrzeugen mit Klimaanlage) erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.
  1. Der Einbau der Heizungseinheit erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus; dabei folgende Punkte beachten:
    • Zulauf- und Ablaufschlauch der Heizung nicht vertauschen und die Schlauchschellen fest montieren.
    • Das Kühlsystem wieder mit Kühlmittel befüllen.
    • Den Heizungsventilzug einstellen.
    • Sicherstellen, dass kein Kühlmittel austritt.
    • Auf Luftdichtheit kontrollieren.
    • Mit Klimaanlage: siehe Austausch des Verdampferblocks.
    • Das PCM-Leerlauf-Lernverfahren durchführen.
    • Die Fensterheber-Steuereinheit zurücksetzen.
    • Die Diebstahlsicherungscodes des Radios und des Navigationssystems eingeben und die vom Kunden voreingestellten Radiosender wieder einrichten.