Motorbaugruppe Ausbau

Erforderliche Spezialwerkzeuge

Nebenaufhängungsträger
 07MAK-PY30100

Motorkippaufhängungssatz
 07KAK-SJ40101

Motoraufhängungsträger
 07KAK-SJ40200
HINWEIS:
  • Zum Schutz der Lackflächen Kotflügelschoner anbringen.
  • Kabelstecker immer am Steckerteil fassen und vorsichtig trennen.
  • Alle Kabel und Schläuche so markieren, dass sie beim Wiederanschluss nicht verwechselt werden können. Darauf achten, dass sie keine anderen Kabel und Schläuche berühren und keine anderen Teile behindern.
  1. Sicherstellen, dass die Diebstahlsicherungscodes für das Radio und das Navigationssystem vorliegen, und die vom Kunden eingestellten Radiosender notieren. Sicherstellen, dass die Zündung ausgeschaltet ist (0).
  1. Die Motorhaube in der ganz geöffneten Stellung abstützen (Stütze in der unteren Bohrung).
  1. Zuerst das Massekabel, dann das Pluskabel von der Batterie trennen.
  1. Die Batterie ausbauen.
  1. Den Stecker (A) des IAT-Sensors (Ansauglufttemperatur) trennen.
  1. Den Unterdruckschlauch (B) sowie das Entlüfterrohr (C) ausbauen und den Ansaugluftkanal (D) abnehmen.

  1. Die Kabelbaumklemmen (A) und die Kabelbaumhalterung (B) entfernen.
  1. Die zwei Schrauben (C) herausdrehen, die zwei Schrauben (D) des Batteriesockels lösen und den Batteriesockel (E) ausbauen.

  1. Die Batteriekabel (A) vom Sicherungs-/Relaiskasten im Motorraum trennen und den Kabelbaumstecker (B) trennen.
  1. Die beiden Befestigungsschrauben (C) des Sicherungs-/Relaiskastens im Motorraum herausdrehen.

  1. Den Schlauch (A) des Aktivkohlebehälters des Kraftstoffdampf-Rückhaltesystems (EVAP) und den Unterdruckschlauch (B) des Bremskraftverstärkers ausbauen.

  1. Die Stecker (A) des Motorsteuergeräts (ECM/PCM) und die Hauptkabelbaumstecker (B) trennen.
  1. Kabelbaumklemmen abnehmen.
LHD-Modell
RHD-Modell

  1. Den Stecker (A) des APP-Sensors (Gaspedalstellung) abziehen.
  1. Die Kabelbaumklemmen (B) lösen, die Tülle (C) entfernen und den Motorkabelbaum durch die Trennwand ziehen.
LHD-Modell
RHD-Modell

  1. M/T-Modell: Den Kupplungsnehmerzylinder (A) und die Befestigungsschraube (B) der Kupplungsleitungshalterung ausbauen.

  1. M/T-Modell: Den Schaltzug (A) und den Wählzug (B) ausbauen.

  1. Den Stecker des A/F-Sensors (Luft/Kraftstoff-Verhältnis) abziehen.

  1. Die Servolenkungspumpe (A) und die Schelle (B) des Servolenkungsschlauchs ausbauen. Die P/S-Schläuche nicht von der Pumpe abziehen.

  1. Den A/C-Kompressor ausbauen, die A/C-Schläuche angeschlossen lassen.
  1. Den Kühlerdeckel abnehmen.
  1. Das Fahrzeug auf der Hebebühne ganz hochfahren.
  1. Die Vorderräder abbauen.

  1. Den Spritzschutz abnehmen.
  1. Das Getriebeöl ablassen:
  1. Die Antriebswellen ausbauen. Auf alle feinstbearbeiteten Oberflächen sauberes Motoröl auftragen. Plastiktüten über den Antriebswellenenden festbinden.

  1. Das Auspuffrohr A ausbauen.

  1. A/T-Modell: Die drei Befestigungsschrauben des Schaltzughalters (A) entfernen und die Schaltzugabdeckung (B) abnehmen.
  1. A/T-Modell: Federclip (C) entfernen, den Stift (D) herausziehen und den Schaltzug (E) vom Steuerhebel (F) trennen. Den Zug dabei nicht zu sehr biegen.

  1. Die Muttern der vorderen und der hinteren unteren Getriebeaufhängung abschrauben.
  1. Die Hebevorrichtung absenken.

  1. A/T-Modell: Die ATF-Kühlerschläuche abbauen.

  1. Den oberen Kühlerschlauch (A) und die Heizungsschläuche (B) abbauen.

  1. Schmutz von der Schnellkupplung (A), dem Kühler und dem unteren Kühlerschlauch entfernen.
  1. Die Verriegelung (B) von Hand herausziehen, an der Schnellkupplung wackeln und Kupplung vom Kühler abziehen. Zum Ausbau der Schnellkupplung keine Werkzeuge verwenden.

  1. Das Massekabel (A) abziehen und die obere Halterung (B) entfernen.

  1. Die Spezialwerkzeuge wie abgebildet am Motor/Getriebe anbringen.

  1. M/T-Modell: Das Massekabel (A), die obere Getriebeaufhängung und Aufhängungshalterung (B) sowie den Klemmhalter (C) der Kupplungsleitung ausbauen.

  1. A/T-Modell: Das Massekabel (A), die Halterungsplatte (B), die obere Getriebehalterung (C) und die obere Getriebeaufhängung (D) ausbauen.

  1. Den Unterdruckschlauch (A) von der Unterdruckleitung abbauen. Den Haltebügel (B) der vorderen Aufhängung und den Klemmhalter (C) des Unterdruckschlauchs entfernen, dann die Schraube (D) der vorderen Aufhängung herausdrehen.

  1. Den Haltebügel (A) der hinteren Aufhängung entfernen und die Schraube (B) der hinteren Aufhängung herausdrehen.
  1. An Motor und Getriebe dürfen jetzt keine Unterdruck-, Kraftstoff- oder Kühlmittelschläuche und keine elektrischen Kabel mehr angeschlossen sein.
  1. Den Motor vorsichtig ungefähr 150 mm herablassen. Nochmals kontrollieren, dass alle Schläuche und Kabel von Motor und Getriebe abgebaut sind.
  1. Den Motor ganz anheben und aus dem Fahrzeug heben.