Fehlersuche im ABS

Selbstdiagnose
  • Es gibt zwei verschiedene Arten der Selbstdiagnose:
  • -
    Erstdiagnose:
    Unmittelbar nach dem Einschalten der Zündung (II) bis zum Erlöschen der ABS-Anzeige
    -
    Laufende Diagnose:
    Unmittelbar im Anschluss an die Erstdiagnose bis zum Ausschalten der Zündung (0)
  • Wird bei der Selbstdiagnose eine Störung erkannt, trifft das System folgende Maßnahmen:
  • -
    Einschalten der ABS-Anzeige und möglicherweise der Bremsanzeige
    -
    Speichern des DTC
    -
    Beenden des ABS-Betriebs
    -
    Bei Aufleuchten der Bremsanzeige Beenden des EBD-Betriebs