Kraftstoffdruck entlasten

  1. Die Schnellkupplung (A) abziehen: Das Kupplungsstück (B) mit einer Hand festhalten und die Sicherungsbügel (C) mit der anderen Hand nach unten drücken, um sie von den Sicherungslaschen (D) zu lösen. Das Kupplungsstück abziehen.
    HINWEIS:
    • Mit einem Lappen den restlichen Kraftstoff in der Kraftstoffleitung bzw. dem Kraftstoffschlauch vor dem Auslaufen schützen.
    • Die Leitung (E) und die übrigen Teile nicht beschädigen.
    • Keine Werkzeuge verwenden.
    • Das Kupplungsstück, wenn es sehr fest sitzt, bei gedrückten Sicherungsbügeln mehrmals vor und zurück bewegen, bis es sich leicht lösen lässt.
    • Den Sicherungsbügel möglichst an der Leitung belassen. Ein entfernter Sicherungsbügel muss erneuert werden.
  1. Nach dem Trennen der Schnellkupplung prüfen, ob Verunreinigungen oder Beschädigungen vorliegen.
  1. Das Massekabel wieder an die Batterie anschließen und Folgendes durchführen:
    • ECM/PCM-Leerlauf-Lernverfahren
    • Rückstellen der Fensterheber-Steuereinheit
    • Die Diebstahlsicherungscodes des Radios und des Navigationssystems eingeben und die vom Kunden voreingestellten Radiosender wieder einrichten.
    • Die Uhr stellen.