Ölstand überprüfen

HINWEIS: Es dürfen keine Fremdkörper in das Getriebe gelangen.
  1. Den Motor auf normale Betriebstemperatur warmlaufen lassen (bis sich der Kühlerlüfter einschaltet).
  1. Das Fahrzeug auf ebenem Untergrund parken und den Motor abstellen.
    HINWEIS: Den Getriebeölstand innerhalb von 60 bis 90 Sekunden nach Abstellen des Motors prüfen.
  1. Den Ölmess-Stab (gelbe Schlaufe) (A) aus dem Führungsrohr ziehen und mit einem sauberen Lappen abwischen.
  1. Den Ölmess-Stab einschieben und dabei die Kappe (B) auf die Haltenase (C) ausrichten.

  1. Den Ölmess-Stab (A) herausziehen und den Ölstand überprüfen. Der Ölstand muss zwischen der oberen Markierung (B) und der unteren Markierung (C) liegen.
  1. Wenn der Ölstand unter der unteren Markierung liegt, auf Flüssigkeitsaustritt am Getriebe, den Leitungen und Leitungsanschlüssen sowie den Kühlerschläuchen prüfen.
    Steht das Öl über der oberen Markierung, ist ATF bis auf den vorgeschriebenen Stand abzulassen.

  1. Das empfohlene Getriebeöl bis zur oberen Markierung in die Öffnung (A) des Ölmess-Stabführungsrohrs einfüllen. Stets Original-Honda-Automatikgetriebeöl ATF-Z1 verwenden. Bei Verwendung eines anderen Automatikgetriebeöls kann die Schaltpräzision beeinträchtigt werden.
  1. Den Ölmess-Stab wieder in das Führungsrohr einführen und dabei die Kappe auf die Haltenase ausrichten.