Glühkontrollleuchte Fehlersuche im Schaltkreis

  1. Zwischen der Klemme Nr. 33 des ECM-Steckers Nr. 2 und Karosseriemasse auf Durchgang prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Kurzschluss im Kabel zwischen Instrumentenbaugruppe und der Klemme Nr. 33 des ECM-Steckers Nr. 2 beheben.■
NEIN -
Das ECM mit der neuesten Softwareversion aktualisieren oder durch ein bekanntermaßen funktionsfähiges ECM ersetzen und die Prüfung wiederholen. Wenn das Symptom bzw. die Fehlermeldung mit dem bekanntermaßen funktionsfähigen ECM nicht wieder auftritt, das ursprüngliche ECM austauschen. ■
  1. Die Taste des Trägheitsschalters drücken.
  1. Versuchen, den Motor anzulassen.
Springt der Motor an?
JA -
Die Fehlersuche ist beendet.■
NEIN -
Mit Schritt 18 fortfahren.
  1. Das PGM-FI-Hauptrelais 1 überprüfen.
Ist das PGM-FI-Hauptrelais 1 in Ordnung?
JA -
Mit Schritt 19 fortfahren.
NEIN -
Das PGM-FI-Hauptrelais 1 austauschen.■
  1. Die Sicherung Nr. 8 FI ECU (ECM) (20 A) im Sicherungs-/Relaiskasten im Motorraum prüfen.
Ist die Sicherung in Ordnung?
JA -
Mit Schritt 26 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 20 fortfahren.
  1. Das PGM-FI-Hauptrelais 1 trennen.