Bremsflüssigkeitsdrucksensor Austausch

  1. Rechten (A) und linken (B) Drucksensor aus dem 4-Wege-Anschluss (C) nehmen.
  1. Die Teile in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus mit neuen O-Ringen (D) einbauen.
    HINWEIS: Auf die Steckerfarben und Einbauorte der Drucksensoren achten.
  1. Nach dem Einbau die Bremsflüssigkeit auffüllen und die Bremsanlage beschrieben entlüften.
  1. Die folgenden Prüfungen durchführen:
    • Prüfen, ob der Anschluss von Bremsschlauch und Bremsleitung dicht ist, gegebenenfalls nachziehen.
    • Kontrollieren, dass die Bremsschläuche nicht an anderen Teilen scheuern oder verdreht sind.
  1. Das HDS an den Datenübertragungsstecker anschließen.
  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Den adaptiven Tempomat (ACC) einschalten.
  1. Die DTCs mit dem HDS löschen.
  1. Im Menü DRIVING SUPPORT (Fahrerassistenz) die Option ADAPTIVE CRUISE CONTROL (ACC) (adaptiver Tempomat) und dann FUNCTION TEST (Funktionstest) wählen.
  1. Im Menü FUNCTION TEST (Funktionstest) die Option BRAKE ACTUATOR 3 (Bremsenstellantrieb 3) aktivieren.
    HINWEIS: BRAKE ACTUATOR 3 (Bremsenstellantrieb 3) betätigt die Bremse des adaptiven Tempomats in dieser Reihenfolge (Druckbeaufschlagung - Unterbrechung - Druckbeaufschlagung - Unterbrechung). Es dauert ungefähr 6 Sekunden.
  1. Mit dem HDS prüfen, ob DTCs gespeichert sind.
    • Wenn ein DTC gemeldet wird, das zugeordnete Fehlersuchverfahren durchführen.
    • Wenn kein DTC gemeldet wird, ist der Austausch des Bremsdrucksensors abgeschlossen.