Innenverkleidung aus-/einbauen - Kofferraum

Ohne seitliches Kofferraum-Abstandsstück
HINWEIS:
  • Hände mit Handschuhen schützen.
  • Darauf achten, dass die Verkleidungen und Blenden nicht verbogen oder verkratzt werden.
  • Zum Abhebeln den vorgesehenen Handhebelsatz oder ein ähnliches Werkzeug verwenden.
  1. Die Clips und dann die Ersatzradabdeckung (A) entfernen.

  1. Die Clips lösen, durch Hochziehen der hinteren Kofferraumverkleidung die Haken (A) lösen und die Verkleidung abnehmen.

  1. Die Clips (A) entfernen und die Clips (B) lösen, dann die linke Kofferraum-Seitenverkleidung (C) und die rechte Kofferraum-Seitenverkleidung (D) aus dem Kofferraum nehmen.

  1. Gegebenenfalls das Kofferraumboden-Abstandsstück (A) und die Verzurrhaken (B) abnehmen.
  1. Beim Einbau der Verkleidung in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus folgende Punkte beachten:
    • Schadhafte Clips erneuern.
    • Die Clips fest andrücken.

Mit seitlichem Kofferraum-Abstandsstück
HINWEIS:
  • Hände mit Handschuhen schützen.
  • Darauf achten, dass die Verkleidungen und Blenden nicht verbogen oder verkratzt werden.
  • Zum Abhebeln den vorgesehenen Handhebelsatz oder ein ähnliches Werkzeug verwenden.
  1. Die Clips und dann die Ersatzradabdeckung (A) entfernen.

  1. Die Matte für das rechte seitliche Kofferraumdistanzstück (A) entfernen. Die Clips, das linke seitliche Kofferraumdistanzstück (B) und das rechte seitliche Kofferraumdistanzstück (C) abnehmen.

  1. Die Clips lösen, durch Hochziehen der hinteren Kofferraumverkleidung die Haken (A) lösen und die Verkleidung abnehmen.

  1. Die Clips (A) entfernen und die Clips (B) lösen, dann die linke Kofferraum-Seitenverkleidung (C) und die rechte Kofferraum-Seitenverkleidung (D) aus dem Kofferraum nehmen.
  1. Gegebenenfalls die Verzurrhaken (E) entfernen.
  1. Beim Einbau der Verkleidung in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus folgende Punkte beachten:
    • Schadhafte Clips erneuern.
    • Die Clips fest andrücken.