Tempomat Fehlersuche

Symptom
Diagnoseverfahren
Weitere Prüfpunkte:
Tempomat kann nicht eingestellt werden
1.
2.
3.
4.
Auf DTCs der PGM-FI und der Karosserie prüfen.
Die Sicherung Nr. 13 (20 A) im Motorraum-Sicherungs-/Relaiskasten und die Sicherung Nr. 18 (15 A) im Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett prüfen.
Unzureichende Masseverbindung G501
Tempomat kann eingestellt werden, aber die TEMPOMAT-HAUPTANZEIGE leuchtet nicht auf
1.
2.
3.
Auf DTCs der PGM-FI und der Karosserie prüfen.
Instrumentensteuermodul defekt
Tempomat kann eingestellt werden, aber die TEMPOMAT-KONTROLLANZEIGE leuchtet nicht auf
1.
2.
3.
Auf DTCs der PGM-FI und der Karosserie prüfen.
Instrumentensteuermodul defekt
Bei Betätigung der Taste DECEL/SET (Verzögerung/Einstellen) oder RES/ACCEL (Wiederaufnahme/Beschleunigung) bremst oder beschleunigt das Fahrzeug nicht entsprechend
1.
2.
3.
Auf DTCs der PGM-FI und der Karosserie prüfen.
Unterbrechung, lockere oder getrennte Kontakte: LT GRN/BLK oder GRY/RED Kabel
Eingestellte Geschwindigkeit wird bei Betätigung des Bremspedals nicht zurückgestellt
1.
2.
3.
Auf DTCs der PGM-FI und der Karosserie prüfen.
Leistungskurzschluss im WHT/BLK-GRN/BLK Kabel
Eingestellte Geschwindigkeit wird bei Betätigung des Kupplungspedals nicht zurückgestellt
1.
2.
3.
Auf DTCs der PGM-FI und der Karosserie prüfen.
Masseschluss im LT BLU Kabel
Die eingestellte Geschwindigkeit wird nicht zurückgestellt, wenn der Tempomathauptschalter betätigt wird
1.
2.
3.
Auf DTCs der PGM-FI und der Karosserie prüfen.
Masseschluss im LT GRN Kabel
Eingestellte Geschwindigkeit wird bei Betätigung der Taste CANCEL (Rückstellung) nicht zurückgestellt
1.
2.
3.
Auf DTCs der PGM-FI und der Karosserie prüfen.
Unterbrechung, lockere oder getrennte Kontakte: LT GRN/BLK oder GRY/RED Kabel
Eingestellte Geschwindigkeit wird nicht wieder aufgenommen, wenn die Taste RES/ACCEL (Wiederaufnahme/Beschleunigung) gedrückt wird (bei betätigtem Tempomat-Hauptschalter, wenn die eingestellte Geschwindigkeit vorübergehend durch das betätigte Bremspedal zurückgestellt ist)
1.
2.
3.
4.
5.
Auf DTCs der PGM-FI und der Karosserie prüfen.
Die Sicherung Nr. 18 (15 A) im Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett prüfen.
  • Unterbrechung, lockere oder getrennte Kontakte: BRN/BLK-BLK Kabel
  • Bremspedalstellungsschalter defekt
Eingestellte Geschwindigkeit wird nicht wieder aufgenommen, wenn die Taste RES/ACCEL (Wiederaufnahme/Beschleunigung) gedrückt wird (bei betätigtem Tempomat-Hauptschalter, wenn die eingestellte Geschwindigkeit vorübergehend durch das betätigte Kupplungspedal zurückgestellt ist)
1.
2.
3.
4.
Auf DTCs der PGM-FI und der Karosserie prüfen.
  • Unterbrechung, lockere oder getrennte Kontakte: LT BLU Kabel
  • Kupplungspedalstellungsschalter defekt