|
Symptom
|
Diagnoseverfahren
|
Weitere Prüfpunkte:
|
|
|---|---|---|---|
|
Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann eingestellt werden, es erscheint jedoch keine ACC-Anzeige auf dem MID
|
|||
|
Fahrzeuggeschwindigkeit lässt sich nicht mit der Taste SET einstellen (zwischen 40 km/h und 145 km/h)
|
1.
2.
3.
4.
|
Die SCS-Leitung auf Kurzschluss prüfen.
|
|
|
Fahrzeug verzögert bzw. beschleunigt beim Betätigen des Schalters SET/RESUME (Einstellen/Wiederaufnahme) nicht entsprechend
|
|
||
|
Eingestellte Geschwindigkeit wird in der Schalthebelstellung N nicht gelöscht
|
|
||
|
Eingestellte Geschwindigkeit wird beim Betätigen des Bremspedals nicht aufgehoben
|
|
||
|
Eingestellte Geschwindigkeit wird beim Ausschalten des adaptiven Tempomats (ACC) nicht gelöscht
|
|
||
|
Eingestellte Entfernung lässt sich mit dem Entfernungsschalter nicht verändern
|
|
||
|
Fahrzeuggeschwindigkeit kann eingestellt werden, aber das Fahrzeug verliert an Fahrt
|
ETCS defekt
|
||
|
Es wird ein Fahrzeug auf einer anderen Spur erfasst
|
|
||
|
Vorausfahrendes Fahrzeug wird nicht erfasst
|
|
||
|
Vorausfahrendes Fahrzeug wird zeitweise erfasst
|
|
||
|
ACC/LKAS-Anzeige (orange) leuchtet nicht auf
|
|||
|
ACC/LKAS-Anzeige (orange) geht nicht aus
|
|||
|
ACC/LKAS-Aktivierungsanzeige (grün) leuchtet nicht auf
|
|||
|
ACC/LKAS-Aktivierungsanzeige (grün) geht nicht aus
|
|||