DTC-Fehlersuche: U0104

DTC U0104:
 F-CAN Störung (ACC-Einheit-ECM/PCM)
HINWEIS: Wird gleichzeitig mit dem DTC U0104 auch der DTC U0073 abgespeichert, muss zunächst die Fehlersuche für DTC U0073 und dann die Fehlersuche für DTC U0104 vorgenommen werden.
  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Den DTC mit dem HDS löschen.
  1. Mit dem HDS prüfen, ob DTCs oder temporäre DTCs gespeichert wurden.
Wird der DTC U0104 gemeldet?
JA -
Mit Schritt 4 fortfahren.
NEIN -
Zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung. Instrumentenbaugruppe, ACC-Einheit und ECM/PCM auf schlechte Kontakte oder Wackelkontakte prüfen.■
  1. Mit dem HDS im DTCs MENU (DTC-Menü) DRIVER SUPPORT SYSTEM (Fahrerassistenzsystem) prüfen, ob DTCs gespeichert wurden.
Wird der DTC 60 für das Fahrerassistenzsystem angezeigt?
JA -
Mit Schritt 5 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 8 fortfahren.
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. Den 20P-Stecker der ACC-Einheit trennen.
  1. Auf Durchgang zwischen den Klemmen Nr. 10 und Nr. 20 des 20P-Steckers der ACC-Einheit prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Eine bekanntermaßen funktionsfähige ACC-Einheit einbauen, mit Schritt 15 fortfahren und die Prüfung wiederholen. Wenn kein DTC gemeldet wird, die ursprüngliche ACC-Einheit austauschen und mit Schritt 15 fortfahren.
NEIN -
Unterbrechung im Kabel zwischen ACC-Einheit (Nr. 10, Nr. 20) und ECM/PCM (E11, E24) beheben und mit Schritt 15 fortfahren.
  1. Den 20P-Stecker der ACC-Einheit auf schlechte Kontakte überprüfen.
Sind die Anschlüsse in Ordnung?
JA -
Mit Schritt 9 fortfahren.
NEIN -
Den schlechten Kontakt am 20P-Stecker der ACC-Einheit beheben und mit Schritt 15 fortfahren.
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. Den 20P-Stecker der ACC-Einheit trennen.
  1. Die Zündung einschalten (II).

  1. Die Spannung zwischen der Klemme Nr. 2 des 20P-Steckers der ACC-Einheit und Karosseriemasse messen.
Liegt Batteriespannung an?
JA -
Mit Schritt 13 fortfahren.
NEIN -
Das ACC-Relais Nr. 2 überprüfen. Ist das ACC-Relais 2 in Ordnung, Unterbrechung oder Kurzschluss im Kabel zwischen ACC-Relais 2 und ACC-Einheit beheben und mit Schritt 15 fortfahren.
  1. Die Zündung ausschalten (0).

  1. Nacheinander auf Durchgang zwischen den Klemmen Nr. 9, Nr. 11 und Nr. 12 des 20P-Steckers der ACC-Einheit und Karosseriemasse prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Eine bekanntermaßen funktionsfähige ACC-Einheit einbauen, mit Schritt 15 fortfahren und die Prüfung wiederholen. Wird kein DTC angezeigt, die ursprüngliche ACC-Einheit austauschen und mit Schritt 15 fortfahren.
NEIN -
Unterbrechung im Kabel zwischen ACC-Einheit und G501 beheben und mit Schritt 15 fortfahren.
  1. Den 20P-Stecker der ACC-Einheit wieder anschließen.
  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Das ECM/PCM mit dem HDS zurücksetzen.
  1. Mit dem HDS prüfen, ob DTCs oder temporäre DTCs gespeichert wurden.
Werden temporäre DTCs oder DTCs gemeldet?
JA -
Wird der DTC U0104 angezeigt, Instrumentenbaugruppe, ACC-Einheit und ECM/PCM auf schlechte Kontakte oder Wackelkontakte prüfen und mit Schritt 1 fortfahren. Wenn ein anderer DTC oder temporärer DTC gemeldet wird, mit dem zugehörigen Fehlersuchverfahren fortfahren.
NEIN -
Die Fehlersuche ist abgeschlossen.■