Ventilgehäuse, Schaltmagnetventil Ausbau und Einbau
HINWEIS:
Den Stecker der Schaltmagnetventile zum Einbau der Schaltmagnetventile nicht festhalten. Das Schaltmagnetventil-Steuergehäuse festhalten.
Das Schaltmagnetventil A nach dem Schaltmagnetventil D einbauen, und das Schaltmagnetventil B nach dem Schaltmagnetventil E einbauen. Werden die Schaltmagnetventile A und B vor den Schaltmagnetventilen D und E eingebaut, kann es zu Schäden am hydraulischen Steuersystem kommen.
Die Schaltmagnetventile ausbauen. Dazu das Schaltmagnetventilgehäuse festhalten.
Neue O-Ringe (F) über die jeweiligen Schaltmagnetventile führen und montieren.
HINWEIS: Das neue Schaltmagnetventil ist mit neuen O-Ringen ausgerüstet. Wird ein neues Schaltmagnetventil eingebaut, müssen die O-Ringe nicht ausgetauscht werden.
Schaltmagnetventil D einbauen. Dazu das Schaltmagnetventilgehäuse festhalten. Sicherstellen, dass die Montagehalterung das Servogehäuse berührt.
Schaltmagnetventil A einbauen. Dazu das Schaltmagnetventilgehäuse festhalten. Sicherstellen, dass die Montagehalterung die Halterung am Schaltmagnetventil D berührt.
Schaltmagnetventil E einbauen. Dazu das Schaltmagnetventilgehäuse festhalten. Sicherstellen, dass die Montagehalterung das Servogehäuse berührt.
Schaltmagnetventil B einbauen. Dazu das Schaltmagnetventilgehäuse festhalten. Sicherstellen, dass die Montagehalterung die Halterung an Schaltmagnetventil E berührt.
Schaltmagnetventil C einbauen. Dazu das Schaltmagnetventilgehäuse festhalten. Sicherstellen, dass die Montagehalterung das Servogehäuse berührt.