Leerlaufsteuerung
Bei kaltem Motor, eingeschaltetem Klimaanlagenkompressor, eingelegtem Gang, betätigtem Bremspedal, hoher Servolenkungslast oder während die Lichtmaschine lädt steuert das ECM/PCM den Strom zum Leerlaufluftsteuer- (IAC) Ventil (Motor K24A3: Drosselventilstellantrieb), um die richtige Leerlaufdrehzahl beizubehalten. Der Aufbau des Systems geht aus dem Systemschema hervor.
Bremspedalstellungsschalter
Der Bremspedalstellungsschalter signalisiert dem ECM/PCM, wenn das Bremspedal betätigt wird.
EPS-Signal (elektrische Servolenkung) (mit EPS-Steuerung)
Das EPS meldet dem ECM/PCM das Vorliegen einer hohen Servolenkungslast.
IAC-Ventil (Leerlaufsteuerung) (Motor K20A6)
Das IAC-Ventil verändert zur Aufrechterhaltung der korrekten Leerlaufdrehzahl in Abhängigkeit von dem elektrischen Signal des ECM/PCM die Luftmenge, die durch einen Bypass am Drosselklappengehäuse geführt wird.
PSP-Schalter (Servolenkungsdruck) (mit EPS-Steuerung)
Der PSP-Schalter signalisiert dem ECM/PCM eine hohe Servolenkungslast.