A/T-Schalthebel einbauen

HINWEIS: Abgebildet ist ein LHD-Modell (mit Linkslenkung). Für das RHD-Modell (mit Rechtslenkung) gilt sinngemäß das Gleiche.
  1. Die Schalthebelbaugruppe einbauen.
  1. Den Stecker des Schalthebelsperrenmagneten (A) und den Stecker des Parksperrenstiftschalters (B) anschließen und die Kabelbaumklemmen (C) am Sockel der Schalthebelhalterung anbringen.
  1. Die Zündung einschalten (II) und prüfen, ob die Fahrbereichsanzeige R aufleuchtet.

  1. Bei Bedarf den Schaltzug an den Anschlag schieben und loslassen. Den Schaltzug einen Schritt zurückziehen, so dass sich der Schaltzug in Stellung R befindet. Den Schaltzug (B) nicht durch Festhalten der Schaltzugführung (A) einstellen.
  1. Die Zündung ausschalten (0).

  1. Einen 6,0 mm-Stift (A) durch die Positionieröffnung (B) am Sockel der Schalthebelhalterung und in die Positionieröffnung am Schalthebel einsetzen. Der Schalthebel ist in der Stellung R festgestellt.

  1. Den Buchsenhalter (A) am Schaltzug (B) an der Nut im Halterungssockel (C) ausrichten und den Halter in den Sockel schieben. Das Schaltzugende (D) auf den Gewindestift (E) setzen und den Innenvierkant (F) exakt mit dem Außenvierkant (G) unten am Gewindestift zusammenbringen. Den Halter fest eindrücken, so dass er einrastet. Zum Einbauen des Schaltzugs nicht die Schaltzugführung (H) festhalten.

  1. Prüfen, dass das Schaltzugende (A) richtig auf dem Gewindestift (B) sitzt.
  1. Wenn nicht, den Schaltzug noch einmal vom Halterungssockel trennen und neu einbauen. Zum Verbinden des Schaltzugendes mit dem Gewindestift darf der Schaltzug nicht mit dem Halterungssockel verbunden sein.

  1. Die Mutter aufsetzen und festziehen.
  1. Den 6,0 mm-Stift, mit dem der Schalthebel festgestellt ist, entfernen.
  1. Den Schalthebel durch alle Stellungen schalten und prüfen, dass die A/T-Fahrbereichsanzeige dem Getriebe-Fahrstufenschalter folgt.
  1. Die Schaltsperrenentriegelung drücken und prüfen, dass der Schalthebel entriegelt wird.