Keine Bremsflüssigkeit auf dem Fahrzeug vertropfen, da die Flüssigkeit den Lack angreift. Auf den Lack gelangte Bremsflüssigkeit sofort mit Wasser abspülen.
Die Bremsleitungen beim Ausbau und Einbau nicht beschädigen und nicht verbiegen.
Damit keine Bremsflüssigkeit ausläuft, die Schlauchenden und Anschlüsse verschließen und mit einem Lappen oder dergleichen bedecken.
Ausbau
Die Arretierung (A) des 25P-Steckers (B) des ABS-Steuergeräts hochziehen; der Stecker trennt sich selbsttätig.
Die sechs Bremsleitungen abnehmen.
Die drei 6 mm-Schrauben herausdrehen und das ABS-Steuergerät (C) komplett mit Träger (D) von der Karosserie abnehmen.
Die zwei 6 mm-Schrauben und die Sechskantschraube herausdrehen und das ABS-Steuergerät vom Träger abnehmen.