Vordere Sicherheitsgurte austauschen

In diesem Bereich befinden sich SRS-Bauteile. Informieren Sie sich vor der Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten über die Lage von SRS-Bauteilen bei LHD-Modellen (mit Linkslenkung), die Lage von SRS-Bauteilen bei RHD-Modellen (mit Rechtslenkung) und beachten Sie die einschlägigen Warnhinweise und Verfahrensanweisungen im Kapitel SRS .
HINWEIS: Die Vordersitzgurte auf Schäden untersuchen und bei Bedarf erneuern. Darauf achten, dass die Gurte beim Ausbau und Einbau nicht beschädigt werden.
Vordersitzgurt
  1. Das Massekabel von der Batterie trennen und vor Beginn der Arbeiten mindestens 3 Minuten warten.
  1. Den Vordersitz ganz nach vorn schieben.
  1. Die Abdeckung (A) der unteren Gurtverankerung zurückziehen und die untere Verankerungsschraube (B) herausdrehen.

  1. Die Abdeckung (A) der oberen Gurtverankerung abnehmen und die obere Verankerungsschraube (B) herausdrehen.

  1. Den Stecker (A) des Gurtstraffers abziehen. Die obere Befestigungsschraube (B) und die untere Schraube (C) der Aufrollautomatik ausbauen und den Vordersitzgurt (D) und die Aufrollautomatik (E) abnehmen.
  1. Wenn nötig, den Schutz (F) des vorderen Sicherheitsgurts entfernen.

  1. Die Gurthöhenverstellung (A) abbauen.

  1. Beim Einbau des Sicherheitsgurts in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus folgende Punkte beachten:
    • Die obere Verankerungsschraube vor dem Wiedereinsetzen mit flüssiger Schraubensicherung bestreichen.
    • Die Schrauben zuerst von Hand, dann mit einem Drehmomentschlüssel auf das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment anziehen.
    • Unterlegscheiben, Hülsen und Buchsen wie in der Abbildung gezeigt auf die obere und die untere Verankerungsschraube fädeln.
    • Falls der Gurtstraffer ausgelöst wurde, muss der Schutz des Sicherheitsgurts ausgewechselt werden.
    • Vor dem Einbau der Verankerungsschrauben kontrollieren, dass der Vordersitzgurt nicht verdreht oder geknickt ist.
    • Sicherstellen, dass der Stecker des Gurtstraffers richtig eingesteckt ist.
    • Das Massekabel wieder an die Batterie anschließen.
    • Die Uhr stellen.
Aufbau der oberen Verankerungsschraube
Aufbau der unteren Verankerungsschraube

Sicherheitsgurtschloss
HINWEIS: Dargestellt ist ein LHD-Modell. Das RHD-Modell ist spiegelbildlich aufgebaut.
  1. Das Massekabel von der Batterie trennen und vor Beginn der Arbeiten mindestens 3 Minuten warten.
  1. Manuell verstellbarer/höhenverstellbarer Sitz:
  1. Fahrerseite und bei einigen Modellen Beifahrerseite: Den Stecker des Sicherheitsgurtschalters (A) trennen und den Kabelbaumclip (B) entfernen.
    HINWEIS:
    • Der manuell verstellbare Sitz entspricht im Wesentlichen dem manuell höhenverstellbaren Sitz.
    • Der 4-fach elektrisch verstellbare Sitz entspricht im Wesentlichen dem 8-fach elektrisch verstellbaren Sitz.
Manuell höhenverstellbarer Sitz
8-fach elektrisch verstellbarer Sitz

  1. Die mittlere Verankerungsschraube (A) entfernen, den Kabelbaumclip (B) am Fahrersitz und bei einigen Modellen am Beifahrersitz entfernen und das Sicherheitsgurtschloss (C) abnehmen.
    HINWEIS:
    • Der manuell verstellbare Sitz entspricht im Wesentlichen dem manuell höhenverstellbaren Sitz.
    • Der 4-fach elektrisch verstellbare Sitz entspricht im Wesentlichen dem 8-fach elektrisch verstellbaren Sitz.
  1. Fahrerseite und bei einigen Modellen Beifahrerseite: Den Kabelbaum des Sicherheitsgurtschalters (C) zwischen Sitzpolster und Sitzgestänge bzw. durch Loch in der Sitzschiene hindurch herausziehen.
Manuell höhenverstellbarer Sitz
8-fach elektrisch verstellbarer Sitz

  1. Beim Einbau des Sicherheitsgurtschlosses in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus folgende Punkte beachten:
    • Die Unterlegscheiben und Hülsen wie in der Abbildung gezeigt auf die mittlere Verankerungsschraube montieren.
    • Die Schraube zuerst von Hand, dann mit einem Drehmomentschlüssel auf das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment anziehen.
    • Das Massekabel wieder an die Batterie anschließen.
    • Die Uhr stellen.
Aufbau der mittleren Verankerungsschraube