Vorsichtsmaßnahmen und Vorgehensweisen, SRS

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Vor der Wartung des Airbag-Systems die nachfolgenden Warnhinweise sorgfältig durchlesen. Wenn die Anweisungen in diesem Handbuch nicht beachtet werden, können die Airbags unkontrolliert ausgelöst werden und Schäden oder Verletzungen verursachen.
  • Außer im Rahmen von elektrischen Prüfungen grundsätzlich die Zündung ausschalten (0) und das Massekabel von der Batterie trennen. Frühestens 3 Minuten später mit den Arbeiten beginnen.
    HINWEIS: Der SRS-Speicher wird durch Ausschalten der Zündung (0) oder Abziehen der Batteriekabel von der Batterie nicht gelöscht.
  • Nur Ersatzteile verwenden, die nach den gleichen Normen und in gleicher Qualität wie die Originalteile hergestellt sind. Keine gebrauchten SRS-Teile montieren. Bei der Instandsetzung des SRS-Systems ausschließlich Neuteile verwenden.
  • Jedes SRS-Bauteil vor dem Einbau sorgfältig kontrollieren.
    Kein Teil einbauen, das Dellen, Risse oder Verformungen aufweist, die darauf hinweisen, dass es fallen gelassen oder unsachgemäß gehandhabt wurde.
  • Vor dem Ausbau von SRS-Bauteilen (und vor dem Trennen von Steckern) grundsätzlich zuerst den SRS-Stecker abziehen.
  • Zur Prüfung des Systems grundsätzlich ein Digital-Multimeter verwenden. Wenn es sich nicht um ein Honda-Multimeter handelt, darauf achten, dass der Ausgangsstrom im niedrigsten Ohmmeter-Messbereich maximal 10 mA (0,01 A) beträgt. Bei einem Testgerät mit höherem Ausgangsstrom kann der Airbag ausgelöst werden und Verletzungen verursachen.
  • Keine Gegenstände auf den Beifahrer-Airbag legen.
  • Das Originalradio verfügt über einen Diebstahlschutz mit Code. Vor dem Trennen des Batteriekabels sicherstellen, dass der Diebstahlsicherungscode vorliegt, und die voreingestellten Radiosender des Kunden notieren.
  • Vor der Fahrzeugübergabe an den Kunden geben Sie den Radiocode ein, programmieren wieder die ursprünglichen Senderfrequenzen, setzen die Fensterheber-Steuereinheit zurück (Verfahren beachten) und stellen die Uhr. Das Leerlauf-Lernverfahren für das Motorsteuergerät (ECM) durchführen.
  • Die Fensterheber-Steuereinheit muss immer zurückgesetzt werden , nachdem das Batterie-Massekabel getrennt wurde.