Glühkontrollleuchte Fehlersuche im Schaltkreis

  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Eine Instrumenten-Selbstdiagnose durchführen.
Blinkt die Vorglühanzeige?
JA -
Mit Schritt 3 fortfahren.
NEIN -
Eine bekanntermaßen funktionsfähige Instrumentenbaugruppe einbauen und die Prüfung wiederholen. Wenn der Schaltkreis der Vorglühanzeige in Ordnung ist, die ursprüngliche Instrumentenbaugruppe austauschen.■
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. Zündung einschalten (II) und die Vorglühanzeige beobachten.
Bleibt die Vorglühanzeige aus?
JA -
Mit Schritt 7 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 5 fortfahren.
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. Zündung einschalten (II) und die Vorglühanzeige beobachten.
Bleibt die Vorglühanzeige an?
JA -
Mit Schritt 12 fortfahren.
NEIN -
Der Schaltkreis der Vorglühanzeige ist in Ordnung.*
  1. Versuchen, den Motor anzulassen.
Springt der Motor an?
JA -
Mit Schritt 8 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 16 fortfahren.
  1. Die Zündung ausschalten (0) und 30 Sekunden warten .
  1. Den 30P-Stecker der Instrumentenbaugruppe abziehen.
  1. Den ECM-Stecker Nr. 2 (58P) trennen.
  1. Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 33 des ECM-Steckers Nr. 2 und der Klemme Nr. 10 des 30P-Steckers der Instrumentenbaugruppe prüfen.
Ist Durchgang vorhanden?
JA -
Das ECM mit der neuesten Softwareversion aktualisieren oder durch ein bekanntermaßen funktionsfähiges ECM ersetzen und die Prüfung wiederholen. Wenn das Symptom bzw. die Anzeige verschwindet, das Original-ECM erneuern.
NEIN -
Unterbrechung im Kabel zwischen Instrumentenbaugruppe und der Klemme Nr. 33 des ECM-Steckers Nr. 2 beheben.■
  1. Die Zündung ausschalten (0) und 30 Sekunden warten .
  1. Den 30P-Stecker der Instrumentenbaugruppe abziehen.
  1. Den ECM-Stecker Nr. 2 (58P) trennen.