Vordersitz-Lendenstütze Austausch

Bei einigen Modellen (Fahrersitz)
HINWEIS:
  • Zum Abhebeln das vorgesehene Ausbauwerkzeug oder ein gleichwertiges Werkzeug verwenden.
  • Darauf achten, dass der Zug dabei nicht verbogen wird.
  • Darauf achten, dass keine Nähte reißen und die Sitzbezüge nicht beschädigt werden.
  • Die Hände mit Handschuhen schützen.
  1. Die folgenden Teile ausbauen:
  1. Die Befestigungsschrauben des Stellantriebs (A) der Lendenwirbelstütze herausdrehen.

  1. Den Bügel (A) oben am Korb (B) aushaken, um den Zug (C) der Lendenwirbelstütze zu lösen; diesen dann abnehmen.

  1. Den Kabelbinder (A) lösen, dann den Zug (B) und den Stellantrieb (C) der Lendenwirbelstütze als Baugruppe ausbauen.

  1. Den Zug (A) der Lendenwirbelstütze vom Stellantrieb (B) der Lendenwirbelstütze abnehmen.

  1. Die Lendenwirbelstütze (A) ausbauen.
    -1.
    Gegebenenfalls die Klemme (B) zur Befestigung des Lehnenverstellmotor-Kabelbaums an der unteren Feder (C) lösen.
    -2.
    Die beiden unteren Federn (C) von der Innenseite der Sitzlehne lösen.
    -3.
    Die Lendenwirbelstütze von den beiden oberen Federn (D) lösen.
  1. Der Einbau der Lendenwirbelstütze erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus; dabei folgende Punkte beachten:
    • Den Seilzug überall sicher verbinden.
    • Damit sich beim Anbringen eines Sitzlehnenbezugs keine Falten bilden, darauf achten, dass der Stoff gleichmäßig über das Polster gespannt ist, bevor die Hakenbänder befestigt werden.
    • Die Rückwandclips immer austauschen.