Einspritzventil austauschen
-
-
Die Abdeckung vom Ansaugkrümmer abnehmen.
-
Die Stecker von den Einspritzventilen (A) und dem Steuermagnetventil (B) der Motoraufhängung abnehmen.
-
Das Massekabelschraube (G101) (C) entfernen.
-
Die Schnellkupplungen (D) trennen.
-
Die Befestigungsmuttern (E) der Kraftstoffverteilerleitung (F) entfernen.
-
Den Clip (G) vom Einspritzventil abziehen.
-
Das Einspritzventil von der Kraftstoffverteilerleitung abnehmen.
|
|
-
-
Die Abdeckung vom Ansaugkrümmer abnehmen.
-
Die Stecker von den Einspritzventilen (A) und dem Steuermagnetventil (B) der Motoraufhängung abnehmen.
|
|
|
-
Das Massekabelschraube (G101) (C) entfernen.
-
Die Schnellkupplungen (D) trennen.
-
Die Befestigungsmuttern (E) der Kraftstoffverteilerleitung (F) entfernen.
-
Den Clip (G) vom Einspritzventil abziehen.
-
Das Einspritzventil von der Kraftstoffverteilerleitung abnehmen.
|
-
Neue O-Ringe (A) mit sauberem Motoröl bestreichen und die Einspritzventile (B) in die Kraftstoffverteilerleitung (C) setzen.
-
Den Clip (D) am Einspritzventil anbringen.
-
Die O-Ringe (E) des Einspritzventils mit sauberem Motoröl bestreichen.
-
Die Einspritzventile in den Einspritzventilsockel (F) einsetzen.
-
Die Befestigungsmuttern (G) der Kraftstoffverteilerleitung anbringen und die Massekabelschraube (G101) hineindrehen.
-
Die Stecker an die Einspritzventile und das Steuermagnetventil der Motoraufhängung anschließen.
-
Die Schnellkupplungen verbinden.
-
Die Zündung einschalten (II), den Anlasser aber nicht betätigen. Nachdem die Kraftstoffpumpe ca. 2 Sekunden lang gelaufen ist, wird die Kraftstoffverteilerleitung unter Druck gesetzt. Diesen Vorgang zwei- oder dreimal wiederholen und anschließend auf Kraftstoffundichtigkeiten prüfen.
-
Die Abdeckung des Ansaugkrümmers anbauen.
|
|
-
Neue O-Ringe (A) mit sauberem Motoröl bestreichen und die Einspritzventile (B) in die Kraftstoffverteilerleitung (C) setzen.
|
|
|
-
Den Clip (D) am Einspritzventil anbringen.
-
Die O-Ringe (E) des Einspritzventils mit sauberem Motoröl bestreichen.
-
Die Einspritzventile in den Einspritzventilsockel (F) einsetzen.
-
Die Befestigungsmuttern (G) der Kraftstoffverteilerleitung anbringen und die Massekabelschraube (G101) hineindrehen.
-
Die Stecker an die Einspritzventile und das Steuermagnetventil der Motoraufhängung anschließen.
-
Die Schnellkupplungen verbinden.
-
Die Zündung einschalten (II), den Anlasser aber nicht betätigen. Nachdem die Kraftstoffpumpe ca. 2 Sekunden lang gelaufen ist, wird die Kraftstoffverteilerleitung unter Druck gesetzt. Diesen Vorgang zwei- oder dreimal wiederholen und anschließend auf Kraftstoffundichtigkeiten prüfen.
-
Die Abdeckung des Ansaugkrümmers anbauen.
|