|
DTC P2101:
Drosselklappenstellantrieb Störung im System
-
Die folgenden eingefrorenen Daten notieren:
-
Motordrehzahl
-
Fahrzeuggeschwindigkeit
-
Gaspedalstellung
-
Den DTC mit dem HDS löschen.
-
Im INSPECTION MENU (Menü "Inspektion") des HDS die Option TAC TEST (TAC-Prüfung) wählen.
-
Mit dem HDS prüfen, ob im DTCs MENU (DTC-Menü) temporäre DTCs oder DTCs gespeichert sind.
|
Wird der DTC P2101 gemeldet?
|
-
Das Fahrzeug mehrere Minuten lang im Bereich der aufgezeichneten eingefrorenen Daten Probe fahren.
-
Mit dem HDS prüfen, ob im DTCs MENU (DTC-Menü) temporäre DTCs oder DTCs gespeichert sind.
|
Wird der DTC P2101 gemeldet?
|
|
JA
|
-
|
|
|
NEIN
|
-
|
Zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung. Das Drosselklappengehäuse und das Drosselklappenstellantrieb-Steuermodul auf schlechte Kontakte oder lockere Klemmen prüfen und
das Drosselklappengehäuse säubern.
■
|
-
Die Zündung ausschalten (0).
-
Den Ansaugluftkanal vom Drosselklappengehäuse trennen.
-
Die Zündung einschalten (II).
-
Den DTC mit dem HDS löschen.
-
Im INSPECTION MENU (Menü "Inspektion") des HDS die Option ETCS TEST (ETCS prüfen) wählen.
-
Die Funktion der Drosselklappe einer Sichtprüfung unterziehen.
HINWEIS: Darauf achten, dass die Finger während der Prüfung nicht eingeklemmt werden.
|
Funktioniert die Drosselklappe leichtgängig?
|
-
Die Zündung ausschalten (0).
-
Den 6P-Stecker des Drosselklappengehäuses trennen.
-
Den 16P-Stecker des Drosselklappenstellantrieb-Steuermoduls trennen.
-
Die Klemmen Nr. 5 und Nr. 6 des 6P-Steckers des Drosselklappengehäuses mit einem Überbrückungskabel verbinden.
|