Übersicht
Das Honda-Navigationssystem ist ein hoch entwickeltes, hybrides Ortungssystem, das u. a. Satellitensignale und Kartendaten zu der Information an den Fahrer verarbeitet, wo er sich im Augenblick befindet, und wie er an das gewünschte Ziel kommt.
Das Navigationssystem empfängt Signale vom GPS (Global Positioning System), einem Netz aus 24 Satelliten in der Erdumlaufbahn. Wenn das Navigationssystem Signale von mehreren dieser Satelliten empfängt, kann es den Breiten- und den Längengrad des Fahrzeugs bestimmen. Zusätzlich informieren Signale vom Gierwinkelsensor des Systems und vom PCM (Fahrgeschwindigkeitsimpuls) das System ständig über Fahrtrichtung und Fahrgeschwindigkeit.
Dieses Hybridsystem verfügt über Vorteile gegenüber Systemen, die entweder völlig unabhängig arbeiten oder ausschließlich vom GPS abhängig sind. Der unabhängige Teil des Systems kann beispielsweise die Fahrzeugposition auch dann verfolgen, wenn keine Satellitensignale empfangen werden können. Das GPS andererseits kann (bei eingeschaltetem Navigationssystem) die Fahrzeugposition auch dann verfolgen, wenn das Fahrzeug auf einer Fähre transportiert wird.
Das Navigationssystem erstellt einen Bezug zwischen allen Positions-, Richtungs- und Geschwindigkeitsinformationen und der Karte und berechnet daraufhin die Route zu einem eingegebenen Ziel. Bei der Fahrt zum Ziel gibt das System visuelle und akustische Fahrhinweise.