Die Wartungsöffnungsdichtung (A) entfernen und die Außentürgriffstange (B) abnehmen.
Die mittlere untere Fensterführung (A) ausbauen:
-1.
Nach Bedarf die Scheibenführungsschiene (B) wegziehen.
-2.
Die Schraube herausdrehen.
-3.
Die mittlere untere Fensterführung nach unten ziehen.
-4.
Fahrertür mit Super-Verriegelung: Die mittlere untere Fensterführung nach oben ziehen, um sie durch die Öffnung (D) im Schacht von der Außentürgriffstange (C) abzunehmen.
Fahrertür und Beifahrertür ohne Super-Verriegelung/Beifahrertür mit Super-Verriegelung
Fahrertür mit Super-Verriegelung
Die Schlosszylinderstange (A) auf der Fahrerseite aushängen.
Die Wartungskappe (A) auf der Rückseite der Tür entfernen und die Schraube zur Befestigung des Zylinderschutzes (B) und des Außentürgriffs (C) lösen.
Die Schraube zur Befestigung des Schlosszylinderschutzes (A) entfernen, dann Schlosszylinderschalter, Schlosszylinder (Fahrerseite) und Schlosszylinderschutz als Baugruppe herausnehmen.
Fahrerseite
Beifahrerseite
Fahrerseite: Den Schlosszylinderschalter-Stecker (A) abziehen und die Kabelbaumclips (B) abnehmen, dann den Zylinderschalter (C) ausbauen.
Die Schrauben (A, B) herausdrehen und Schlosszylinder (C), Schlosszylinderschalter (D) und Schlosszylinderschutz (E) trennen.
Die Schraube herausdrehen und das Distanzstück (A) entfernen.
Am Außentürgriff (A) ziehen und den Griff aus den Öffnungen in der Türverkleidung holen. Darauf achten, die Tür nicht zu verkratzen.
Beim Einbau des Griffs in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus folgende Punkte beachten:
Auf vorschriftsmäßige Verlegung des Schlosszylinderschalter-Kabelbaums achten.
Kontrollieren, dass der Stecker des Schlosszylinderschalters richtig eingesteckt ist und die Stangen jeweils fest verbunden sind.
Kontrollieren, dass Türschlosszylinder/Türverriegelungen einwandfrei funktionieren.
Kontrollieren, dass der Türgriff einwandfrei funktioniert.
Beim Wiedereinbau der Türverkleidung die Kunststoffabdeckung vorschriftsmäßig ansetzen und rundum abdichten, damit kein Wasser eindringen kann.