|
Bremsanzeige
Die Bremsanzeige im Instrumentensteuermodul leuchtet unter folgenden Bedingungen auf:
|
|
Diagnose-Fehlercode (DTC)
|
|
Selbstdiagnose
|
|
Pulsieren
Bei aktivem ABS arbeitet der Pumpenmotor, um Bremsflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter zum Hauptzylinder zu pumpen. Dieser Vorgang macht sich als "Pulsieren" am Bremspedal bemerkbar.
|
|
Pumpenmotor
|
|
Bremsflüssigkeit Austausch / Entlüften
Das Wechseln der Bremsflüssigkeit und das Entlüften erfolgen auf die gleiche Weise wie bei Fahrzeugen ohne ABS. Zur Erleichterung des Entlüftungsvorgangs bei den Vorderrädern beginnen.
|
|
DTC-Fehlersuche
Die Fehlersuchverfahren setzen voraus, dass die Ursache der Störung noch besteht und die ABS-Anzeige sowie möglicherweise die Bremsanzeige weiterhin leuchten. Werden die Verfahren durchgeführt, wenn die ABS-Anzeige nicht aufleuchtet, besteht die Gefahr von Fehldiagnosen. Die Steckerabbildungen zeigen die weiblichen Steckanschlüsse mit einfachem Umriss und die männlichen Steckanschlüsse mit doppeltem Umriss.
|
|
DTCs auslesen
|
|
DTCs löschen
|