|
Wartung zur angegebenen Kilometerleistung oder Zeit (früherer Zeitpunkt)
|
km x 1.000
|
20
|
40
|
60
|
80
|
100
|
120
|
140
|
160
|
180
|
200
|
220
|
240
|
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
miles x 1.000
|
12,5
|
25,0
|
37,5
|
50,0
|
62,5
|
75,0
|
87,5
|
100,0
|
112,5
|
125,0
|
137,5
|
150,0
|
|
|
Monate
|
12
|
24
|
36
|
48
|
60
|
72
|
84
|
96
|
108
|
120
|
132
|
144
|
|
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
||
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
||
|
Alle 40.000 km (25.000 Miles)
|
|||||||||||||
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
||||||||
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
||||||||
|
Auf Risse und Schäden untersuchen und die Position der Anzeige des automatischen Spanners kontrollieren.
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
|||||||
|
Original-Honda-Ganzjahres-Frostschutz-/Kühlmittel Typ 2 verwenden.
|
●
|
●
|
●
|
||||||||||
|
Original-Honda-MTF verwenden.
|
Alle 120.000 km (75.000 Miles) oder 8 Jahre
|
||||||||||||
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
|
|
Alle 3 Jahre
|
||||||||||||
|
Funktion der Feststellbremse prüfen.
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
||||||
|
Alle 20.000 km (12.500 Miles) oder einmal pro Jahr wechseln, wenn das Fahrzeug vorwiegend in Stadtgebieten mit hohen Rußkonzentrationen in der Luft oder unter staubigen Bedingungen gefahren wird oder der Luftstrom aus Heizungs- und Klimaanlage nachlässt.
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
|||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wartung zur angegebenen Kilometerleistung oder Zeit (früherer Zeitpunkt)
|
km x 1.000
|
20
|
40
|
60
|
80
|
100
|
120
|
140
|
160
|
180
|
200
|
220
|
240
|
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
miles x 1.000
|
12,5
|
25,0
|
37,5
|
50,0
|
62,5
|
75,0
|
87,5
|
100,0
|
112,5
|
125,0
|
137,5
|
150,0
|
|
|
Monate
|
12
|
24
|
36
|
48
|
60
|
72
|
84
|
96
|
108
|
120
|
132
|
144
|
|
|
Einstellung der Scheinwerfer prüfen.
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
|
|
Probefahrt (Geräusche, Fahrverhalten, Armaturenfunktionen)
|
|||||||||||||
|
Verfallsdatum auf der Flasche des Reifenreparatur-Systems kontrollieren (falls vorhanden).
|
|||||||||||||
|
Korrosionskontrolle:
Siehe Karosserie-Reparaturhandbuch
|
Jedes Jahr
|
||||||||||||
|
Folgende Bauteile einer Sichtprüfung unterziehen:
|
|||||||||||||
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
|
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
|
Hauptzylinder und VSA-Steuergerät auf Schäden und Dichtheit prüfen.
|
|||||||||||||
|
Füllstand und Zustand aller Flüssigkeiten
Füllstände kontrollieren und auf Dichtheit prüfen. Bei Bedarf auffüllen.
|
|||||||||||||
|
Hitzeschutzblech des Katalysators, Auspuffrohr und Schalldämpfer auf Beschädigung, Dichtheit und festen Sitz prüfen.
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
|
Reifenzustand
|
|||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|