Diagnose-Fehlercodes
Es gibt drei DTC-Arten, die von den CAN-Netzwerken verwendet werden.
DTCs für interne Fehler
Die ECUs führen interne Prüfungen durch. Wenn eines der Geräte feststellt, dass eine interne ECU-Störung vorliegt, speichert es einen DTC für interne Fehler. Dies zeigt an, dass das ECU ausgetauscht werden muss.
DTCs bei Datenaustausch-Ausfall
DTCs für den Ausfall des Datenaustauschs (und Datenbus-Aus-DTCs) werden gespeichert, wenn eine Störung des Datenaustauschs zwischen ECUs auftritt. Die Ursache dafür können die Anschlüsse, die Verdrahtung oder das ECU sein (wie in der DTC-Fehlersuche aufgeführt).
Signalfehler-DTCs
Die ECUs können in einigen Eingangsstromkreisen Diagnosemaßnahmen ablaufen lassen, um festzustellen, ob diese Stromkreise korrekt funktionieren (ohne Unterbrechungen oder Kurzschlüsse). Falls ein Stromkreis die Diagnose nicht erfolgreich besteht, wird ein DTC gespeichert (HINWEIS: Nicht alle Eingangsstromkreise werden auf Fehler überprüft).