DTC-Fehlersuche: 107

DTC 107:
 Millimeterwellenradargerät, Ausrichtung unvollständig
HINWEIS: Das Millimeterwellenradargerät muss nach dem Wiedereinbau oder Austausch ausgerichtet werden, weil sonst der DTC 107 gespeichert wird, obwohl das System in Wirklichkeit vielleicht fehlerfrei ist.
  1. Die Zündung einschalten (II) und die Anzeige des adaptiven Tempomats (ACC) beobachten.
Bleibt die Anzeige für den adaptiven Tempomat (ACC) dunkel?
JA -
Zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung.■
NEIN -
Mit Schritt 2 fortfahren.
  1. Mit dem HDS prüfen, ob DTCs gespeichert sind.
Wird der DTC 107 gemeldet?
JA -
Wenn der DTC 107 auch nach beendeter Ausrichtung gemeldet wird, nach Wackelkontakten oder schlechten Kontakten suchen. Ist alles in Ordnung, das Millimeterwellenradargerät austauschen.
NEIN -
Mit Schritt 3 fortfahren.
  1. Mit dem HDS prüfen, ob DTCs gespeichert sind.
Werden DTCs gemeldet?
JA -
Das dem DTC zugeordnete Fehlersuchverfahren durchführen.■
NEIN -
Auf Wackelkontakt oder schlechten Kontakt prüfen. Ist alles in Ordnung, die Einheit des adaptiven Tempomats (ACC) erneuern und mit Schritt 4 fortfahren.
  1. Mit dem HDS prüfen, ob DTCs gespeichert sind.
Wird der DTC 107 gemeldet?
JA -
Auf Wackelkontakt oder schlechten Kontakt prüfen. Ist alles in Ordnung, das Millimeterwellenradargerät austauschen.
NEIN -
Das dem DTC zugeordnete Fehlersuchverfahren durchführen. Wenn kein DTC gespeichert ist, ist das System gegenwärtig in Ordnung.■