Tankklappenöffnerseilzug austauschen

In diesem Bereich befinden sich SRS-Bauteile. Informieren Sie sich vor der Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten über die Lage von SRS-Bauteilen und beachten Sie die einschlägigen Warnhinweise und Verfahrensanweisungen .
HINWEIS:
  • Die Hände mit Handschuhen schützen.
  • Darauf achten, dass die Karosserie und angrenzende Teile nicht verkratzt werden.
  1. Die folgenden Teile ausbauen:
    • Türschwellerverkleidung vorn
    • Türschwellerverkleidung hinten
    • Untere B-Säulen-Verkleidung
    • Untere Verankerung des Vordersitzgurts, beide Seiten
    • Rücksitzpolster, beide Seiten
    • Rücksitzseitenpolster, beide Seiten
    • Rücksitzgleitgestängeabdeckung, beide Seiten
    • Hintere Seitenverkleidung links
  1. Bei Bedarf den Teppich etwas zurückziehen.
  1. Das Klebepad (A) abnehmen und die Clips (B) mit einem Clip-Abzieher entfernen. Bei RHD-Modellen den Entriegelungszug (C) aus dem Clip (D) nehmen.
  1. Die Tankklappenschlossfalle (E) durch eine Drehung um 90° abnehmen und den Entriegelungszug (C) der Tankklappe von der Karosserie abnehmen. Darauf achten, dass der Zug dabei nicht geknickt wird.