Vorsichtsmaßnahmen und Vorgehensweisen, SRS

  • Nach einem Aufprall, bei dem Airbags oder Gurtstraffer ausgelöst wurden, die SRS-Einheit, die Frontaufprallsensoren und alle zugehörigen Bauteile erneuern. Nach einem Aufprall, bei dem sich ein Seiten-Airbag entfaltet hat, den Seitenaufprallsensor auf der betreffenden Seite sowie die SRS-Einheit erneuern. Nach einem Aufprall, bei dem sich kein Airbag entfaltet hat, die SRS-Einheit sowie die Front- und die Seitenaufprallsensoren auf Schäden und Verformung untersuchen. Die SRS-Einheit und/oder die Sensoren erneuern, wenn sie beim Aufprall beschädigt wurden.
  • Die SRS-Einheit, die Front- und die Seitenaufprallsensoren dürfen nicht zerlegt werden.
  • Die Zündung ausschalten (0), das Batterie-Massekabel abklemmen und vor dem Einbau bzw. Auswechseln der SRS-Einheit oder dem Abziehen der Stecker von der SRS-Einheit mindestens 3 Minuten warten.
  • SRS-Einheit, Front- und Seitenaufprallsensoren fest und sicher montieren und die Befestigungsschrauben auf 9,8 N·m (1,0 kgf·m) anziehen.
  • Die SRS-Einheit und die Seitenaufprallsensoren vor Wasser- und Ölspritzern sowie vor Staub schützen.
  • SRS-Einheit, Front- und Seitenaufprallsensoren an einem kühlen (max. 40 °C) und trockenen (max. 80 ‰ relative Feuchtigkeit, keine Nässe) Ort lagern.