-
Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 3 des 20P-Steckers der ACC-Einheit und Karosseriemasse prüfen.
|
JA
|
-
|
|
|
NEIN
|
-
|
Unterbrechung im Kabel zwischen ACC-Einheit und dem Drucksensor vorn rechts beheben.■
|
-
Das Überbrückungskabel vom Drucksensor vorn rechts nehmen.
-
Alle Stecker wieder anschließen.
-
Den Motor anlassen.
-
Mit dem HDS das Bremsschaltersignal (BRAKE SW (N.O.)) abfragen.
|
Wird bei betätigtem Bremspedal ON und bei nicht betätigtem Bremspedal OFF angezeigt?
|
-
Mit dem HDS prüfen, ob DTCs gespeichert sind.
|
Wird der DTC 60, 110 oder 111 gemeldet?
|
|
JA
|
-
|
Das dem DTC zugeordnete Fehlersuchverfahren durchführen.■
|
|
NEIN
|
-
|
|
-
Den adaptiven Tempomat (ACC) einschalten.
-
Die DTCs mit dem HDS löschen.
-
Im Menü DRIVING SUPPORT (Fahrerassistenz) die Option ACC (adaptiver Tempomat) und dann FUNCTION TEST (Funktionstest) wählen.
-
Im Menü FUNCTION TEST (Funktionstest) die Option BRAKE ACTUATOR 3 (Bremsenstellantrieb 3) ausführen.
-
Mit dem HDS prüfen, ob DTCs gespeichert sind.
|
Wird der DTC 50 gemeldet?
|
|
|