Thermoventil der Ansaugluft-Bypassregelung prüfen

  1. Den Motor anlassen und im Leerlauf laufen lassen.
    HINWEIS: Die Kühlmitteltemperatur muss unter 55 °C liegen.
  1. Den Unterdruckschlauch (A) vom Ansaugluftkanal abziehen und am Schlauch eine Unterdruckpumpe/einen Unterdruckmesser (B) anbringen.
  1. Motordrehzahl erhöhen und abfallen lassen. Die Messwertanzeige ändert sich bei unterschiedlicher Motordrehzahl.
    Falls sich die Unterdruckmesswerte nicht ändern, auf folgende Störungen prüfen:
    • Falsch verlegte, undichte, gebrochene oder zugesetzte Unterdruckleitungen des Ansaugluft-Bypassregelungssystems
    • Gesprungenes oder beschädigtes Thermoventil der Ansaugluft-Bypassregelung
  1. Den Motor lastfrei (in Park- oder Neutralstellung) bei 3.000 min −1 (U/min) drehen lassen, bis sich der Kühlerlüfter einschaltet, dann im Leerlauf laufen lassen.
  1. Die Motordrehzahl erhöhen und abfallen lassen. Die Messwertanzeige muss 0 anzeigen.
    Wird Unterdruck angezeigt, auf folgende Störungen prüfen:
    • Falsch verlegte, undichte, gebrochene oder zugesetzte Unterdruckleitungen des Ansaugluft-Bypassregelungssystems
    • Gesprungenes oder beschädigtes Thermoventil der Ansaugluft-Bypassregelung