Fahrzeug fährt in Stellung N

Mögliche Ursache(n)
  1. Zu viel ATF
  2. Fremdkörper in der Zwischenplattenöffnung
  3. Überdruckventil defekt
  4. Kupplung 1. Gang defekt
  5. Kupplung 2. Gang defekt
  6. Kupplung 3. Gang defekt
  7. Kupplung 4. Gang defekt
  8. Kupplung 5. Gang defekt
  9. Falsches Spiel zwischen Kupplungsendplatte und oberer Scheibe
  10. Nadellager festgefressen, verschlissen oder beschädigt
  11. Druckscheibe festgefressen, verschlissen oder beschädigt
Hinweise
  • ATF-Stand überprüfen und eventuell überschüssiges Automatikgetriebeöl ablassen.
  • Das ATF-Sieb auf Verstopfung überprüfen. Ist das ATF-Sieb mit Stahl- oder Aluminiumteilchen zugesetzt, die ATF-Pumpe überprüfen. Wenn die ATF-Pumpe in Ordnung ist, die schadhaften Bauteile ausfindig machen, von denen die Fremdpartikel ausgingen; wenn keine Ursache ausgemacht werden kann, den Drehmomentwandler austauschen.
  • Kupplungsdruck für den 1., 2., 3. 4. und 5. Gang überprüfen.
  • Kupplungskolben, Rückschlagventil des Kupplungskolbens und O-Ringe überprüfen. Den Federhalter und die Halterdichtung auf Verschleiß und Beschädigung prüfen. Das Spiel zwischen Kupplungsendplatte und oberer Scheibe prüfen. Liegt das Spiel außerhalb der Toleranz, die Kupplungsscheiben und -lamellen auf Verschleiß und Beschädigung prüfen. Sind die Scheiben abgenutzt oder beschädigt, müssen sie als Satz ausgewechselt werden. Die Höhe der Kupplungswellenscheibe prüfen. Liegt die Höhe außerhalb des zulässigen Bereichs, die Wellenscheibe auswechseln. Sind die Scheiben und Platten in Ordnung, das Spiel zur Kupplungsendplatte einstellen.
  • Kupplungszuleitung 1. Gang überprüfen. Ist die Kupplungszuleitung 1. Gang gerieft, die Abdeckung austauschen.
  • Kupplungszuleitung 3. Gang überprüfen. Eine beschädigte Kupplungszuleitung 3. Gang zusammen mit dem O-Ring unter der Leitungsführung austauschen.
  • Die Sekundärwelle austauschen, wenn die Buchse für die Kupplungszuleitung des 1. oder 3. Gangs locker oder beschädigt ist.
  • Kupplungszuleitung 5. Gang überprüfen. Ist die Kupplungsleitung 5. Gang gerieft, diese und den O-Ring unter der Zuleitungsführung austauschen.
  • Die Hauptwelle austauschen, wenn die Buchse für die Kupplungszuleitung 5. Gang locker oder beschädigt ist.