Bei diesem Verfahren gegebenenfalls die Explosionszeichnung zu Rate ziehen.
Abgebildet ist das 6-Gang-Modell. Für das 5-Gang-Modell gilt sinngemäß das Gleiche.
Alle Teile in Lösungsmittel reinigen und ablüften lassen und auf alle Kontaktflächen außer auf die Synchronkörper 3./4. und 5./6. Gang Schmiermittel auftragen.
Das Nadellager und das 3. Gangrad auf der Hauptwelle montieren.
Die Finger des Synchronkonus (B) auf die Bohrungen im 3. Gangrad (C) ausrichten und den Doppelkegelsynchronring (A) aufsetzen, anschließend den Synchronfederring (D) einbauen.