Heckscheibe austauschen

  1. Mit Hilfe einer außerhalb des Fahrzeugs befindlichen zweiten Person den Klavierdraht (A) in einer Sägebewegung hin und her ziehen. Den Klavierdraht dabei möglichst nahe an der Heckscheibe (B) halten, um die Karosserie nicht zu beschädigen, und so den Kleber (C) um die ganze Heckscheibe herum vorsichtig aufschneiden.
  1. Die Heckscheibe vorsichtig abnehmen.
  1. Das alte Klebemittel mit einem Kittmesser auf eine gleichmäßige Stärke von ca. 2 mm an der Haftfläche um den gesamten Heckscheibenöffnungsflansch glattschaben:
    • Nicht bis auf die Lackfläche der Karosserie herunterschaben; beschädigter Lack beeinträchtigt die Haftfähigkeit.
    • Die Befestigungselemente von der Karosserie entfernen.
  1. Die karosserieseitige Haftfläche mit einem mit Alkohol befeuchteten Schwamm reinigen. Nach dem Reinigen darf kein Öl, Fett oder Wasser mehr auf die Oberfläche gelangen.
  1. Soll die alte Heckscheibe wieder eingebaut werden, alle Reste des alten Klebers, der Zierleisten und der Befestigungen mit einem Kittmesser von der Heckscheibe abschaben. Die Innenfläche und den Rand der Heckscheibe in dem Bereich, in dem neues Klebemittel aufgetragen werden soll, mit Alkohol reinigen. Darauf achten, dass die Haftfläche von Wasser, Öl und Fett freigehalten wird.

Schneidbereiche