|
DTC P1031:
Kraftstoffheizung Störung im Stromkreis
-
Die Zündung einschalten (II).
-
Den DTC mit dem HDS löschen.
-
Im INSPECTION MENU (Menü "Inspektion") des HDS die Option FUEL HEATER ON/OFF (Kraftstoffvorwärmung Ein/Aus) wählen.
-
Mit dem HDS prüfen, ob DTCs oder temporäre DTCs gespeichert wurden.
|
Wird DTC P1031 angezeigt?
|
|
JA
|
-
|
|
|
NEIN
|
-
|
Zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung. Das Kraftstoffvorwärmrelais und das ECM auf schlechte Anschlüsse oder lockere Klemmen überprüfen.■
|
-
Die Zündung ausschalten (0).
-
Sicherung Nr. 2 (7,5 A) im Multi-Sicherungs/Relaiskasten prüfen.
|
Ist die Sicherung in Ordnung?
|
|
JA
|
-
|
|
|
NEIN
|
-
|
Sicherung Nr. 2 (7,5 A) erneuern, dann fortfahren mit
Schritt 18
.
|
-
Das Kraftstoffvorwärmrelais abklemmen.
-
|
Ist das Kraftstoffvorwärmrelais in Ordnung?
|
|
JA
|
-
|
|
|
NEIN
|
-
|
Das Kraftstoffvorwärmrelais austauschen und mit
Schritt 18
fortfahren.
|
-
Den ECM-Stecker Nr. 1 (96P) trennen.
-
Den 2P-Stecker der Kraftstoffheizung abziehen.
-
Die Zündung einschalten (II).
-
Die Spannung zwischen der Klemme Nr. 37 des ECM-Steckers Nr. 1 und Karosseriemasse messen.
|
Liegt Batteriespannung an?
|
|
JA
|
-
|
Leistungskurzschluss im Kabel zwischen dem Kraftstoffvorwärmrelais und dem ECM-Stecker Nr. 1 Klemme 37 beheben und mit
Schritt 17
fortfahren.
|
|
NEIN
|
-
|
|
|