Kolbenringe austauschen

  1. Die alten Kolbenringe (B) mit einer Kolbenringzange (A) entfernen.
  1. Alle Ringnuten gründlich mit einem offenen, rechtwinklig abgeschnittenen Ring oder einem Ringnutreiniger säubern, dessen Klinge in die Kolbennuten passt.
    Die Nuten des obersten und zweiten Rings sind 1,2 mm breit. Die Nut des Ölabstreifrings ist 2,0 mm (K20A6 Motor) bzw. 2,5 mm breit (K24A3 Motor).
    Gegebenenfalls eine Klinge zurechtfeilen.
    Zum Reinigen der Ringnuten keine Drahtbürste verwenden und die Ringnuten nicht mit dem Reinigungswerkzeug tiefer schneiden.
    HINWEIS: Wenn der Kolben von der Pleuelstange getrennt werden soll, noch keine neuen Ringe einsetzen.

  1. Mit einem Kolben einen neuen Ring (A) so weit in die Zylinderbohrung einschieben, dass er 15 − 20 mm oberhalb der Unterkante sitzt.
  1. Mit einer Fühlerlehre den Ringstoß (B) messen:
    Kolbenringstoß
    Sollwert (neu):
    0,20 − 0,35 mm
    Verschleißgrenze:
    0,60 mm
    K20A6 Motor:
    Sollwert (neu):
    0,40 − 0,55 mm
    Verschleißgrenze:
    0,70 mm
    Motortyp K24A3:
    Sollwert (neu):
    0,50 − 0,65 mm
    Verschleißgrenze:
    0,75 mm
    K20A6 Motor:
    Sollwert (neu):
    0,25 − 0,65 mm
    Verschleißgrenze:
    0,75 mm
    Motortyp K24A3:
    Sollwert (neu):
    0,20 − 0,70 mm
    Verschleißgrenze:
    0,80 mm







  1. Wie gezeigt den obersten und zweiten Ring einbauen. Der erste Ring (A) ist mit einer Markierung T oder 1R und der zweite Ring (B) mit einer Markierung 2N, 2RN oder 2R versehen Die Herstellermarkierungen (C) müssen nach oben zeigen.
  1. Die Ringe in den Nuten drehen und sicherstellen, dass sie nicht klemmen.

  1. Die Ringstöße wie in der Abbildung gezeigt anordnen:

  1. Nach dem Einsetzen neuer Ringe jeweils das Spiel des Rings in der Nut messen:

    Spiel des obersten Rings

    Sollwert (neu):
    0,045 − 0,070 mm
    Verschleißgrenze:
    0,13 mm


    Spiel des zweiten Rings

    Sollwert (neu):
    K20A6 Motor:
    0,030 − 0,055 mm
    K24A3 Motor:
    0,040 − 0,065 mm
    Verschleißgrenze:
    0,13 mm