DTC-Fehlersuche: P0300 und einige von P0301, P0302, P0303, P0304

DTC P0300:
 Gelegentliche Fehlzündungen und eine beliebige Kombination folgender DTCs:
DTC P0301:
 Fehlzündung am Zylinder Nr. 1 erkannt
DTC P0302:
 Fehlzündung am Zylinder Nr. 2 erkannt
DTC P0303:
 Fehlzündung am Zylinder Nr. 3 erkannt
DTC P0304:
 Fehlzündung am Zylinder Nr. 4 erkannt
Erforderliche Spezialwerkzeuge

Vorsatz für Öldruckmesser
 07NAJ-P070100

Niederdruckmesser
 07406-0070002

Öldruckschlauch
 07ZAJ-S5A0200
HINWEIS:
  • Treten Fehlzündungen so häufig auf, dass bei zwei aufeinander folgenden Fahrzyklen erhöhte Emissionswerte nachgewiesen werden, wird die MIL eingeschaltet und der DTC P0300 (und teilweise Kombinationen aus P0301 bis P0304) wird gespeichert.
  • Treten Fehlzündungen so häufig auf, dass der Katalysator beschädigt wird, blinkt die MIL bei jeder Fehlzündung auf und der DTC P0300 (und teilweise Kombinationen aus P0301 bis P0304) wird gespeichert. Treten keine weiteren Fehlzündungen auf, bleibt die MIL eingeschaltet.
  • Wenn einer der folgenden DTCs in Verbindung mit einem oder mehreren DTCs für sporadische Fehlzündungen gespeichert wurde, folgen Sie zuerst dem Fehlersuchverfahren dieser DTCs:
P0107, P0108: MAP-Sensor (Ansaugkrümmerabsolutdruck)
P0171, P0172: Kraftstoffanlage
P0335, P0339: CKP-Sensor (Kurbelwellenstellung)
P0365, P0369: CMP-Sensor (Nockenwellenstellung)
P0511: IAC-Ventil (Leerlaufsteuerung)
P0404, P2413: EGR-Ventil
  1. Diese eingefrorenen Daten beachten:
    • Motordrehzahl
    • Fahrzeuggeschwindigkeit
    • Drosselklappenstellung
    • CLV
  1. Den DTC mit dem HDS löschen.
  1. Den Motor lastfrei (in Park- oder Neutralstellung) anlassen und im Leerlauf laufen lassen.
  1. OBD STATUS (OBD-Status) für den DTC P0301, P0302, P0303 bzw. P0304 im DTC-Menü mit dem HDS überwachen.
Wird NICHT ERFOLGREICH gemeldet?
JA -
Mit Schritt 9 fortfahren.
NEIN -
Wird ERFOLGREICH gemeldet, mit Schritt 5 fortfahren. Lautet die Meldung DURCHFÜHRUNG, die Fahrbedingung kontinuierlich beibehalten, bis ein Ergebnis angezeigt wird. Wird BEDINGUNGEN NICHT ERFÜLLT gemeldet, mehrere Minuten warten und die Prüfung wiederholen.
  1. Die Elemente CYL1 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 1), CYL2 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 2), CYL3 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 3) und/oder CYL4 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 4) in der DATA LIST (Datenliste) 10 Minuten lang mit dem HDS abfragen.
Werden für CYL1 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 1), CYL2 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 2), CYL3 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 3) und/oder CYL4 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 4) Fehlzündungen gezählt?
JA -
Mit Schritt 9 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 6 fortfahren.
  1. Das Fahrzeug mehrere Minuten lang im Bereich der aufgezeichneten eingefrorenen Daten Probe fahren.
  1. OBD STATUS (OBD-Status) für den DTC P0301, P0302, P0303 bzw. P0304 im DTC-Menü mit dem HDS überwachen.
Wird NICHT ERFOLGREICH gemeldet?
JA -
Mit Schritt 9 fortfahren.
NEIN -
Wird ERFOLGREICH gemeldet, mit Schritt 8 fortfahren. Lautet die Meldung DURCHFÜHRUNG, die Fahrbedingung kontinuierlich beibehalten, bis ein Ergebnis angezeigt wird. Wird BEDINGUNGEN NICHT ERFÜLLT gemeldet, mit Schritt 6 fortfahren und die Prüfung wiederholen.
  1. Die Elemente CYL1 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 1), CYL2 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 2), CYL3 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 3) und/oder CYL4 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 4) in der DATA LIST (Datenliste) 10 Minuten lang mit dem HDS abfragen.
Werden für CYL1 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 1), CYL2 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 2), CYL3 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 3) und/oder CYL4 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 4) Fehlzündungen gezählt?
JA -
Mit Schritt 9 fortfahren.
NEIN -
Zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung.■
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. Die Kraftstoffqualität prüfen.
Ist die Qualität gut?
JA -
Mit Schritt 11 fortfahren.
NEIN -
Den Kraftstoff aus dem Kraftstofftank ablassen , mit bekanntermaßen gutem Kraftstoff befüllen und mit Schritt 20 fortfahren.
  1. Alle Zündkerzen reinigen:
  1. Das Fahrzeug mehrere Minuten lang im Bereich der aufgezeichneten eingefrorenen Daten Probe fahren.
  1. Die Elemente CYL1 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 1), CYL2 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 2), CYL3 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 3) und/oder CYL4 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 4) in der DATA LIST (Datenliste) 10 Minuten lang mit dem HDS abfragen.
Werden für CYL1 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 1), CYL2 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 2), CYL3 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 3) und/oder CYL4 MISFIRE (Fehlzündung, Zylinder Nr. 4) Fehlzündungen gezählt?
JA -
Mit Schritt 14 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 20 fortfahren.
Ist der Kraftstoffdruck in Ordnung?
JA -
Mit Schritt 15 fortfahren.
NEIN -
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. Den VTEC-Öldruckschalter (A) oder den Riemen ausbauen und die Spezialwerkzeuge wie gezeigt anbringen. Anschließend den VTEC-Öldruckschalter oder den Riemen in den Druckmesseradapter (B) setzen.
    HINWEIS: Das Teil in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus mit neuem O-Ring einbauen.
  1. Den 2P-Stecker des VTEC-Öldruckschalters wieder anschließen.
  1. Den Motor anlassen. Den Motor mit 3.000 min −1 (U/min) ohne Last (Getriebe in Park- oder Neutralstellung) laufen lassen, bis der Kühlerlüfter anspringt.
  1. Den Öldruck bei 1.000 und 2.000 min −1 (U/min) prüfen. Die Zeit so kurz wie möglich bemessen (unter 1 Minute), da der Motor nicht unter Last läuft.
Liegt der Druck unter 49 kPa (0,5 kgf/cm 2 )?
JA -
NEIN -
Die Ölleitung des VTEC-Systems prüfen und mit Schritt 20 fortfahren.
  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Das ECM/PCM mit dem HDS zurücksetzen.
  1. Das CKP-Muster mit dem HDS löschen.
  1. Das Fahrzeug mehrere Minuten lang im Bereich der aufgezeichneten eingefrorenen Daten Probe fahren.
  1. Mit dem HDS prüfen, ob im DTCs MENU (DTC-Menü) temporäre DTCs oder DTCs gespeichert sind.
Werden temporäre DTCs oder DTCs gemeldet?
JA -
Wird DTC P0300, P0301, P0302, P0303 oder P0304 gemeldet, Zündspule, Einspritzventil und ECM/PCM auf schlechte Kontakte oder lockere Klemmen prüfen und mit der Fehlersuche für DTC P0301, P0302, P0303 oder P0304 fortfahren. Wenn ein anderer DTC oder temporärer DTC gemeldet wird, mit der Fehlersuche für den gemeldeten DTC fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 27 fortfahren.
  1. Den OBD STATUS (OBD-Status) für den DTC P0301, P0302, P0303 oder P0304 im DTC-Menü mit dem HDS überwachen.
Wird im Bildschirm ERFOLGREICH gemeldet?
JA -
Die Fehlersuche ist abgeschlossen.■
NEIN -
Lautet die Meldung NICHT ERFOLGREICH, mit Schritt 1 fortfahren und die Prüfung wiederholen. Lautet die Meldung DURCHFÜHRUNG, die Fahrbedingung kontinuierlich beibehalten, bis ein Ergebnis angezeigt wird. Wird BEDINGUNGEN NICHT ERFÜLLT gemeldet, mit Schritt 25 fortfahren und die Prüfung wiederholen.