Ein Voltmeter und Überbrückungskabel wie gezeigt anschließen und anschließend die Zündung einschalten (II) und die unten beschriebenen Eingangstests am Stecker durchführen.
Wenn der Test nicht das richtige Ergebnis liefert, die Ursache feststellen und beheben und das System anschließend noch einmal prüfen.
Wenn der Eingangstest in Ordnung war, das Steuergerät der automatischen Fahrlichtsteuerung austauschen.
Öffnung
Kabel
Testbedingung
Test: Erwünschtes Ergebnis
Mögliche Ursache, falls das Ergebnis nicht erzielt wird
6
RED
Den Sensor der automatischen Fahrlichtsteuerung abdecken. (Den Sensor mit einem dunklen Tuch vollständig bedecken.)
Auf Spannung zwischen der Klemme Nr. 6 und Karosseriemasse prüfen: Es soll weniger als 1 V gemessen werden.
Sensor der automatischen Fahrlichtsteuerung defekt
Unterbrechung im Kabel
Licht auf den Sensor der automatischen Fahrlichtsteuerung fallen lassen.
Auf Spannung zwischen der Klemme Nr. 6 und Karosseriemasse prüfen: Es müssen 5 V oder mehr anliegen.