Hinterrad-Bremsscheiben überprüfen

Schlag
  1. Das Fahrzeugheck anheben und an den entsprechenden Aufnahmepunkten mit Unterstellböcken sicher abstützen.
  1. Die Hinterräder abbauen.
  1. Die Bremsbeläge ausbauen: Modelle außer KQ, Modell KQ.
  1. Die Bremsscheibenoberfläche auf Beschädigungen und Risse überprüfen. Die Bremsscheibe gründlich säubern und vollständig entrosten.
  1. Geeignete Unterlegscheiben (A) und Radmuttern montieren und die Muttern auf das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment anziehen, um die Bremsscheibe an der Nabe zu fixieren.
  1. Die Messuhr wie in der Abbildung gezeigt an die Bremsscheibe setzen und den Schlag 10 mm vom Außenrand messen.
    Bremsscheibenschlag:
    Verschleißgrenze:
    0,10 mm

  1. Ist bei der Bremsscheibe die Verschleißgrenze überschritten, die Scheibe mit einer mobilen Bremsscheibendrehmaschine nacharbeiten. Für diese Nacharbeit zugelassene Maschinen sind die Kwik-Drehmaschine der Firma Kwik-Way Manufacturing Co. und die Vorderrad-Bremsscheiben-Drehmaschine der Firma Snap-on Tools Co.
    Max. Nachbearbeitungsgrenze:
    8,0 mm

    HINWEIS:
    • Bei Überschreitung der Nachbearbeitungsgrenze die Bremsscheibe austauschen.
    • Eine neue Bremsscheibe mit einem Schlag von mehr als 0,10 mm muss ebenfalls nachgearbeitet werden.