Rückwärtsgang-Sperrnocken-Mechanismus

Funktion

Durch die Drehung des Rückwärtsgang-Sperrnocken-Mechanismus wird das Schaltstück in Richtung Leerlaufstellung gedrückt. Dadurch wird der Schaltvorgang vom 5. in den 4. Gang verbessert.

Aufbau

Der Rückwärtsgang-Sperrnocken-Mechanismus besteht aus dem Rückwärtsgang-Sperrnocken, einer Hilfsfeder und einem Drehanschlag.

Funktionsweise

Beim Schalten vom Leerlauf in den 5. Gang oder den Rückwärtsgang drückt das Schaltstück gegen den Rückwärtsgang-Sperrnocken, sodass eine Drehbewegung in der dargestellten Richtung erfolgt. Wenn sich das Schaltstück nach unten bewegt, schaltet das Getriebe in den 5. Gang. Wenn sich das Schaltstück nach oben bewegt, schaltet das Getriebe in den Rückwärtsgang.
Beim Schalten vom 5. in den 4. Gang trifft das Schaltstück einmal auf die Nut des Rückwärtsgang-Sperrnockens. Zu diesem Zeitpunkt dreht sich der Rückwärtsgang-Sperrnocken in der dargestellten Richtung. Seine Bewegung wird jedoch vom Drehanschlag gesteuert, sodass das Schaltstück leichtgängig vom 5. in den 4. Gang bewegt wird.