|
HINWEIS:
-
Abgelassene Flüssigkeit nicht wieder verwenden. Ausschließlich saubere Original-Honda-Bremsflüssigkeit DOT 3 oder DOT 4 verwenden. Die Verwendung einer anderen Bremsflüssigkeit als Original-Honda-Bremsflüssigkeit kann zu Korrosion führen und die Lebensdauer der Bremsanlage verkürzen.
-
Darauf achten, dass die Bremsflüssigkeit nicht durch Schmutz oder andere Fremdkörper verunreinigt wird.
-
Bremsflüssigkeit nicht auf dem Fahrzeug verschütten, da dies zu Lackschäden führen kann. Sollte der Lack dennoch mit Bremsflüssigkeit in Berührung kommen, die Bremsflüssigkeit sofort mit Wasser abwaschen.
-
Der Behälter am Hauptzylinder muss zu Beginn des Entlüftungsvorgangs bis zur oberen Markierung (MAX) gefüllt sein. Der Bremsflüssigkeitsstand muss nach dem Entlüften jedes Bremssattels überprüft werden. Bremsflüssigkeit nach Bedarf nachfüllen.
-
Sicherstellen, dass der Behälter (A) bis zur (oberen) Füllstandslinie (MAX) (B) gefüllt ist.
-
Ein Stück durchsichtigen Ablass-Schlauch an der Entlüftungsschraube anbringen.
-
Einen Helfer bitten, mit dem Bremspedal mehrere Pumpbewegungen auszuführen und dann einen gleich bleibenden Druck auszuüben.
-
Auf der Fahrerseite vorn beginnend die Entlüftungsschraube der Bremse lockern und die Luft in der Bremsanlage entweichen lassen. Die Entlüftungsschraube anschließend wieder fest anziehen.
|
|