Getriebegeräusche in allen Schalthebelstellungen

Mögliche Ursache(n)
  1. ATF-Pumpe verschlissen oder klemmt
  2. Hauptwellenlager, Nebenwellenlager oder Sekundärwellenlager defekt
Hinweise
  • Wenn ATF-Pumpe und Drehmomentwandlergehäuse nicht richtig fluchten, kann die ATF-Pumpe festfressen. Symptome hierfür sind meistens ein drehzahlabhängiges Tickgeräusch oder ein hoher Quietschton.
  • Beim Austauschen des Hauptkugellagers darauf achten, dass das Drehmomentwandlergehäuse nicht beschädigt wird. Beim Anziehen des Hauptventilgehäuses darauf achten, dass die ATF-Pumpe nicht beschädigt wird. Wenn ein solcher Schaden unerkannt bleibt, besteht die Gefahr, dass die ATF-Pumpe festfrisst. Geeignete Werkzeuge verwenden.
  • Die Hauptdichtung bündig mit dem Drehmomentwandlergehäuse anbauen. Wenn die Dichtung so weit in das Drehmomentwandlergehäuse gedrückt wird, dass sie aufsitzt, blockiert sie den Ölrücklaufkanal, und es kommt zu Schäden.
  • Überprüfen, ob das ATF-Sieb mit Stahl- oder Aluminiumteilchen verstopft ist. Verstopftes Sieb auswechseln und den Drehmomentwandler, den Kühler und die Leitungen spülen.
  • Hauptwelle und Nebenwelle auf Verschleiß und Beschädigung überprüfen.