HINWEIS: Die Steuerkette von Magnetfeldern fernhalten.
Die Kurbelwelle in den TDC (oberen Totpunkt) bringen. Die TDC-Markierung (A) am Kurbelwellenkettenrad auf den Zeiger (B) am Block ausrichten.
Die Nockenwelle in den TDC bringen. Die Markierung (A) "UP" am Steuerkettenrad muss oben sein. Die TDC-Markierungen am Einlassnockenwellenrad und Auslassnockenwellenrad aufeinander ausrichten.
Die Steuerkette mit dem farbigen Segment (A) auf die Kerbmarkierung (B) am Kurbelwellenkettenrad legen.
Die Steuerkette so um das Nockenwellenkettenrad legen, dass die Kerbmarkierungen (A) auf die zwei farbigen Segmente (B) ausgerichtet sind.
Auf das Gewinde der Spannhebel-Befestigungsschraube (A) frisches Motoröl auftragen und den Spannhebel (B) einbauen.
Den automatischen Spanner einbauen.
Den Stift aus dem automatischen Spanner ziehen.
Nachsehen, ob der Dichtring im Steuerkettengehäuse unversehrt ist. Ist der Dichtring beschädigt,
diesen auswechseln
.
Alte Flüssigdichtung ggf. von den Passflächen des Kettengehäuses, von Schrauben und Schraubenbohrungen entfernen.
Die Passflächen des Kettengehäuses reinigen und trocknen.
Auf die Motorblock-Passfläche des Kettengehäuses gleichmäßig Flüssigdichtung (Teile-Nr. 08C70 - K0234M oder 08C70-K0334M) auftragen.
Flüssigdichtung auf die Kontaktflächen des Steuerkettengehäuses mit dem Zylinderblock oben (A) und unten (B) auftragen.
Auf die Ölwannen-Passfläche des Kettengehäuses gleichmäßig Flüssigdichtung (Teile-Nr. 08C70 - K0234M oder 08C70-K0334M) auftragen.
HINWEIS: Die Teile nicht mehr einbauen, wenn nach dem Auftragen der Flüssigdichtung mehr als 4 Minuten vergangen sind. Stattdessen die angetrocknete Dichtung entfernen und neue Flüssigdichtung auftragen.
Die Kante des Kettengehäuses (A) auf die Kante der Ölwanne (B) setzen und das Kettengehäuse an den Zylinderblock (C) bauen.
HINWEIS: Die Unterkante des Kettengehäuses beim Einbau nicht auf der Passfläche an der Ölwanne verschieben.
Das Motoraufhängungshalterung und -schrauben einbauen und alle Schrauben sicher festziehen.