Bremskraftverstärker austauschen

LHD-Modell
  1. Den Unterdruckschlauch (A) vom Bremskraftverstärker (B) abnehmen.
  1. Den Deckel des Sicherungs-/Relaiskastens im Motorraum entfernen.

  1. Die Befestigungsschraube (A) des Sicherungs-/Relaiskastens im Motorraum herausdrehen und den Sicherungs-/Relaiskasten von der Karosserie abnehmen.
    HINWEIS: Die Stecker des Sicherungs-/Relaiskastens nicht abziehen.

  1. Die Luftfilterbaugruppe (A) ausbauen.

  1. Die Primär- und die Sekundär-Bremsleitung aus der Schlauchklemme (A) nehmen.

  1. Den Federstecker (A) und den Gelenkbolzen (B) entfernen und den Gabelkopf (C) vom Bremspedal abnehmen.
  1. Die Befestigungsmuttern (D) des Bremskraftverstärkers abschrauben.

  1. Den Bremskraftverstärker (A) aus dem Motorraum nehmen.
    • Darauf achten, dass dabei die Oberfläche des Bremskraftverstärkers und die Gewinde der Bremskraftverstärker-Stehbolzen nicht beschädigt werden.
    • Darauf achten, die Bremsleitungen nicht zu verbiegen oder zu beschädigen.
  1. Beim Einbau des Bremskraftverstärkers in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus folgende Punkte beachten:

RHD-Modell
  1. Die Befestigungsschrauben (A) des Sicherungs-/Relaiskastens im Motorraum und (gegebenenfalls) die Befestigungsschraube (B) des APP-Sensors (Gaspedalstellung) aus der Querstrebe (C) auf der Beifahrerseite herausdrehen.
  1. Die Wartungsabdeckung (D) abnehmen und die Querstrebe ausbauen.
  1. Den Deckel des Sicherungs-/Relaiskastens im Motorraum entfernen.

  1. Die Befestigungsschrauben (A) des Sicherungs-/Relaiskastens im Motorraum herausdrehen und den Sicherungs-/Relaiskasten von der Karosserie abnehmen.
    HINWEIS: Die Stecker des Sicherungs-/Relaiskastens nicht abziehen.

  1. Die Luftfilterbaugruppe (A) ausbauen.

  1. Die Gaszughalterung (A) ausbauen.

  1. Die Kraftstoffleitungshalterung (A) ausbauen.
    HINWEIS: Das Kupplungsstück der Kraftstoffleitung nicht trennen.

  1. Den Unterdruckschlauch (A) vom Bremskraftverstärker (B) abnehmen.

  1. Den Federstecker (A) und den Gelenkbolzen (B) entfernen und den Gabelkopf (C) vom Bremspedal abnehmen.
  1. Die Befestigungsmuttern (D) des Bremskraftverstärkers abschrauben.

  1. Den Bremskraftverstärker (A) nach vorne und zur Beifahrerseite schieben.
    • Darauf achten, dass dabei die Oberfläche des Bremskraftverstärkers und die Gewinde der Bremskraftverstärker-Stehbolzen nicht beschädigt werden.
    • Darauf achten, die Bremsleitungen nicht zu verbiegen oder zu beschädigen.
  1. Den Bremskraftverstärker aus dem Motorraum nehmen.
  1. Beim Einbau des Bremskraftverstärkers in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus folgende Punkte beachten: