DTC-Fehlersuche: P0420 (67)

DTC P0420:
 Katalysatorsystem, Wirkungsgrad unter dem Schwellenwert
HINWEIS:
  • Wenn die genannten DTCs zusammen mit dem DTC P0420 gemeldet werden, gehen Sie zuerst diesen DTCs nach, und prüfen dann, ob der DTC P0420 noch gespeichert wird:
    P0137, P0138: Sekundäre Lambdasonde (Sonde 2)
    P0141: Heizelement der sekundären Lambdasonde (Sonde 2)
  • Eine schlechte Kraftstoffqualität kann diesen DTC verursachen.
  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Den DTC mit dem HDS löschen.
  1. Den Motor anlassen. Den Motor lastfrei (in Park- oder Neutralstellung) bei 3.000 min -1 (U/min) drehen lassen, bis sich der Kühlerlüfter einschaltet, dann im Leerlauf laufen lassen.
  1. Das Fahrzeug unter folgenden Bedingungen Probe fahren:
    • Kühlmitteltemperatur über 70 °C
    • 5. Gang eingelegt (A/T in Stellung D)
    • Fahrgeschwindigkeit zwischen 80 km/h und 88 km/h mit Tempomat
    • Ca. 2 Minuten fahren, dann mindestens 4 Sekunden ohne Gas verzögern, danach mit Tempomat für 20 Minuten auf 88 km/h beschleunigen.
  1. Im DTC MENU (DTC-Menü) des HDS den OBD STATUS (OBD-Status) des DTC P0420 abfragen.
Wird DURCHFÜHRUNG gemeldet?
JA -
Mit Schritt 6 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 4 fortfahren und die Prüfung wiederholen.
  1. Die Probefahrt fortsetzen, bis ein Ergebnis angezeigt wird.
  1. Im DTC MENU (DTC-Menü) des HDS den OBD STATUS (OBD-Status) des DTC P0420 abfragen.
Wird NICHT ERFOLGREICH gemeldet?
JA -
Mit Schritt 8 fortfahren.
NEIN -
Wenn ERFOLGREICH gemeldet wird, handelt es sich um eine zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung. Wenn DURCHFÜHRUNG gemeldet wird, die Fahrbedingung aufrecht erhalten, bis ein Ergebnis angezeigt wird. Wenn BEDINGUNGEN NICHT ERFÜLLT gemeldet wird, mit Schritt 4 fortfahren und die Prüfung wiederholen.
  1. Die Zündung ausschalten (0).
  1. Den TWC austauschen:
    • Motor K20A6
    • Motor K24A3
  1. Die Zündung einschalten (II).
  1. Das ECM/PCM mit dem HDS zurücksetzen.
  1. Das ECM/PCM-Leerlauf-Lernverfahren durchführen.
  1. Den Motor anlassen. Den Motor lastfrei (in Park- oder Neutralstellung) bei 3.000 min -1 (U/min) drehen lassen, bis sich der Kühlerlüfter einschaltet, dann im Leerlauf laufen lassen.
  1. Das Fahrzeug ca. 10 Minuten mit wechselnder Fahrgeschwindigkeit Probe fahren.
  1. Mit dem HDS in der DATA LIST (Datenliste) das Element CAT MONITOR CONDITION (Katalysator-Überwachungszustand) abfragen.
Ist dieser Punkt in Ordnung?
JA -
Mit Schritt 16 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 13 fortfahren und die Prüfung wiederholen.
  1. Das Fahrzeug unter folgenden Bedingungen Probe fahren:
    • Kühlmitteltemperatur über 70 °C
    • 5. Gang eingelegt (A/T in Stellung D)
    • Fahrgeschwindigkeit zwischen 80 km/h und 88 km/h mit Tempomat
    • Ca. 2 Minuten fahren, dann mindestens 4 Sekunden ohne Gas verzögern, danach mit Tempomat für 20 Minuten auf 88 km/h beschleunigen.
  1. Im DTC MENU (DTC-Menü) des HDS den OBD STATUS (OBD-Status) des DTC P0420 beobachten.
Wird DURCHFÜHRUNG gemeldet?
JA -
Mit Schritt 18 fortfahren.
NEIN -
Mit Schritt 16 fortfahren und die Prüfung wiederholen.
  1. Die Probefahrt fortsetzen, bis ein Ergebnis angezeigt wird.
  1. Im DTC-Menü des HDS nachsehen, ob temporäre DTCs oder DTCs gespeichert sind.
Werden temporäre DTCs oder DTCs gemeldet?
JA -
Den Fehlersuchverfahren der gemeldeten DTCs folgen.■
NEIN -
Mit Schritt 20 fortfahren.
  1. Im DTC MENU (DTC-Menü) des HDS den OBD STATUS (OBD-Status) des DTC P0420 beobachten.
Wird ERFOLGREICH gemeldet?
JA -
Die Fehlersuche ist beendet.■
NEIN -
Wenn nicht NICHT ERFOLGREICH gemeldet wird, die Kraftstoffqualität überprüfen. Wenn DURCHFÜHRUNG gemeldet wird, die Fahrbedingung aufrecht erhalten, bis ein Ergebnis angezeigt wird. Wenn BEDINGUNGEN NICHT ERFÜLLT gemeldet wird, mit Schritt 13 fortfahren und die Prüfung wiederholen.