Das Honda-Diagnosesystem (HDS) an den Datenübertragungsstecker (DLC) anschließen und
nachsehen, ob DTCs gespeichert sind.
Wenn ein DTC gemeldet wird, diesem Fehler vor der Inspektion des Zündzeitpunkts nachgehen.
Den Motor anlassen. Den Motor lastfrei (in Neutralstellung) bei 3.000 min
−1
(U/min) drehen lassen, bis sich der Kühlerlüfter einschaltet, anschließend mit Leerlaufdrehzahl weiterlaufen lassen.
Die Service-Schleife vom Kabelbaum lösen und die Zündlichtpistole an die Service-Schleife anschließen.
Das Licht auf den Zeiger (A) am Steuerkettengehäuse ausrichten. Den Zündzeitpunkt bei Null-Last prüfen (Scheinwerfer, Gebläselüfter, Heckscheibenheizung und Klimaanlage sind ausgeschaltet).
Zündzeitpunkt
M/T:
8 ° ± 2 ° vor OT (ROTE Markierung (B)) bei Leerlaufdrehzahl in Neutralstellung
A/T:
8 ° ± 2 ° vor OT (ROTE Markierung (B)) bei Leerlaufdrehzahl in Park- oder Neutralstellung