|
Ablassdruck (Hochdruckseite) abnorm hoch
|
Nach dem Anhalten des A/C-Kompressors fällt der Druck schnell auf ca.196 kPa (2,0 kgf/cm
2
) und sinkt dann langsam weiter.
|
Luft in der Anlage
|
|
|
Wenn der Klima-Kondensator mit Wasser gekühlt wird, sind im Schauglas keine Blasen zu sehen.
|
Zu viel Kältemittel in der Anlage
|
Absaugen, evakuieren und mit vorgeschriebener Menge neu befüllen.
|
|
Verminderter oder überhaupt kein Luftdurchsatz durch den Klima-Kondensator
|
|
|
|
Leitung zum Kondensator ist sehr heiß
|
Unzureichender Kältemittelfluss in der Anlage
|
Leitungen verstopft
|
|
Ablassdruck abnorm niedrig
|
Sehr viele Blasen im Schauglas, Klima-Kondensator ist nicht heiß
|
Zu wenig Kältemittel in der Anlage
|
-
Auf Dichtheit prüfen.
-
Anlage befüllen.
|
|
Hoch- und Niederdruckwerte gleichen sich kurz nach der A/C-Kompressorabschaltung aus. Wert auf der Niederdruckseite ist höher als normal.
|
|
Den A/C-Kompressor austauschen.
|
|
Expansionsventilausgang nicht vereist, Niederdruckmesser zeigt Unterdruck an.
|
|
|
|
Saugdruck (Niederdruckseite) abnorm niedrig
|
Sehr viele Blasen im Schauglas, Klima-Kondensator ist nicht heiß
|
Zu wenig Kältemittel in der Anlage
|
|
|
Expansionsventil nicht vereist und Niederdruckleitung nicht kalt Niederdruckmesser zeigt Unterdruck an.
|
|
|
|
Austrittstemperatur niedrig und verminderter Luftstrom aus den Austrittsdüsen.
|
Verdampfer vereist
|
Lüfter bei ausgeschaltetem A/C-Kompressor laufen lassen und den
Verdampfertemperaturfühler prüfen
.
|
|
Expansionsventil ist vereist
|
Expansionsventil zugesetzt
|
Reinigen oder austauschen.
|
|
Saugdruck abnorm hoch
|
Niederdruckschlauch und Füllanschluss sind kälter als der Bereich um den Verdampfer.
|
Expansionsventil zu lange geöffnet
|
Instand setzen oder austauschen.
|
|
Saugdruck sinkt, wenn der Klima-Kondensator mit Wasser gekühlt wird.
|
Zu viel Kältemittel in der Anlage
|
Absaugen, evakuieren und mit vorgeschriebener Menge neu befüllen.
|
|
Hoch- und Niederdruck werden ausgeglichen, sobald der A/C-Kompressor anhält, und beide Manometeranzeigen schwanken im Betrieb.
|
|
Den A/C-Kompressor austauschen.
|
|
Saugdruck und Verdichtungsdruck abnorm hoch
|
Verminderter Luftdurchsatz durch den Klima-Kondensator
|
|
|
|
Wenn der Klima-Kondensator mit Wasser gekühlt wird, sind im Schauglas keine Blasen zu sehen.
|
Zu viel Kältemittel in der Anlage
|
Absaugen, evakuieren und mit vorgeschriebener Menge neu befüllen.
|
|
Saug- und Ablassdruck ungewöhnlich niedrig
|
Niederdruckschlauch und metallische Endflächen sind kühler als der Verdampfer.
|
Niederdruckschlauchteile zugesetzt oder geknickt
|
Instand setzen oder austauschen.
|
|
Temperatur um das Expansionsventil im Vergleich zur Temperatur um die Trocknerflasche zu niedrig
|
Hochdruckleitung zugesetzt
|
Instand setzen oder austauschen.
|
|
Kältemittellecks
|
A/C-Kompressorkupplung ist verunreinigt.
|
A/C-Kompressorwellendichtung undicht
|
Den A/C-Kompressor austauschen.
|
|
A/C-Kompressorschraube(n) sind verunreinigt.
|
Undichtigkeiten um die Schraube(n)
|
Schraube(n) anziehen oder A/C-Kompressor erneuern.
|
|
A/C-Kompressordichtung ist verölt.
|
Dichtung undicht
|
Den A/C-Kompressor austauschen.
|