ABE / EWG in Fahrzeugschein eintragenRecht & Ordnung » StVZO & TÜV07.03.2010, 20:06 - Antworten: 8 - Aufrufe: 2357GMEP1 -
Beitrag #2297504 Wäre also ein guter Weg um nen CAI und nen Sport ESD in Kombination in den Schein zu bekommen??
Frage zu mahnaflow abeRecht & Ordnung » StVZO & TÜV07.03.2010, 20:03 - Antworten: 51 - Aufrufe: 1210GMEP1 -
Beitrag #2297499 Dürfte es nicht, würde erst dia anlge eintragen und dann den K&N einbauen. Ich musste bei ner Kontrolle noch nie den Luftfilterkasten aufmachen. Und der K&N Tauschfilter macht ja auch kaum Sound
ABE / EWG in Fahrzeugschein eintragenRecht & Ordnung » StVZO & TÜV07.03.2010, 19:46 - Antworten: 8 - Aufrufe: 2357GMEP1 -
Beitrag #2297459 Und dann bekomme ich so ein DIN A4 Blatt was ich dann in den Schein übernehmen kann. Kann das auch die GTÜ oder KÜS machen? Fahre sehr ungerne zum TÜV
Frage zu mahnaflow abeRecht & Ordnung » StVZO & TÜV07.03.2010, 19:29 - Antworten: 51 - Aufrufe: 1210GMEP1 -
Beitrag #2297420 Die Austauschfilter von K&N also Plattenfilter für den Original Luftfilterkasten sind alle TÜV Frei. Die offenen Pilze dagegen sind nur noch schwer einzutragen.
ABE / EWG in Fahrzeugschein eintragenRecht & Ordnung » StVZO & TÜV07.03.2010, 19:05 - Antworten: 8 - Aufrufe: 2357GMEP1 -
Beitrag #2297357 Hallo,
kann ich eine ABE oder EWG in meinen Fahrzeugschein eintragen lassen? Beispielsweise für einen Sport ESD.
Und wenn ja muss ich dafür zum TÜV oder macht daß das Straßenverkehrsamt.
Frage zu mahnaflow abeRecht & Ordnung » StVZO & TÜV07.03.2010, 19:01 - Antworten: 51 - Aufrufe: 1210GMEP1 -
Beitrag #2297347 Brauchst ja den Filter für den Original Kasten nicht eintragen lassen. Somit sollte dem nichts im Weg stehen
Offener Luftfilter und Sportendschalldämpfer mit ABERecht & Ordnung » StVZO & TÜV27.02.2010, 15:09 - Antworten: 13 - Aufrufe: 3071GMEP1 -
Beitrag #2284770 Magnaflow weiss ich nicht, aber wie schon weiter oben erwähnt, steht in meiner ABE von Napexx nichts davon. Gut der Topf ist auch nicht so laut wie ein Magna
Offener Luftfilter und Sportendschalldämpfer mit ABERecht & Ordnung » StVZO & TÜV27.02.2010, 14:41 - Antworten: 13 - Aufrufe: 3071GMEP1 -
Beitrag #2284742 Ja was kostet das, habe 41€ bezahlt, und der Prüfer hat das Auto noch nicht mal laufen lassen. in langsam auf den Hof gefahren, und auch langsam wieder weg. Dann brüllt der ja nicht.