Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FR-V 2,2 exe Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 12 Wohnort: Bayreuth | zitieren Hallo Erstmal! Ich beobachte dieses Forum schon länger und muss jetzt auch mal eine Frage stellen! An meinem 2,2 CTDi stört mich, dass man die el. Fensterheber und das Schiebedach nur bei eingeschalteter Zündung benutzen kann. Bes. bei der momentanen Hitze wäre es schön, wenn man nach dem Öffen der Fahrertür sofort die Fenster/Schiebedach aufmachen könnte, ohne in den Wagen klettern zu müssen um den Schlüssel einzustecken! Um hier eventuell eine Änderung vornehmen zu können, bräuchte ich einen Schaltplan der FH/Schiebedachsteuerung. Kann mir jemand weiterhelfen? Gruß, Werner |
▲ | pn email |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FR-V 2.0 Comfort Anmeldedatum: 01.12.2005 Beiträge: 90 Wohnort: Schönaich (BW) | zitieren Die Frage wollte ich auch schon mal stellen. (Alzheimer lässt grüßen ![]() Mich würde die Radio-Stromversorgung interessieren. Hat jemand schonmal einen Gesamt-Schaltplan gesehen? |
▲ | pn |
Newbie Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FR-V 2,2 exe Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 12 Wohnort: Bayreuth | zitieren Hat denn keiner eine Idee, wie man an Schaltpläne kommen könnte, oder interessiert sich hier keiner für so komplizierte Sachen? ![]() Kann ich kaum glauben... |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 20.02.2006 Beiträge: 991 | zitieren das heisst man müsste die stromzufuhr an einer dauerstromleitung hängen bzw direkt an die batterie? hmmm... gabs glaub ich schonmal mit radio, also das es nicht an der zündung hängt. sollte doch vom prinzip her gleich sein. ich sschau mal nach |
▲ | pn email |
Newbie Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FR-V 2,2 exe Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 12 Wohnort: Bayreuth | zitieren Prinzipiell ist das natürlich die Lösung. Allerdings hab ich bereits ausprobiert, die Eingänge am Sicherungskasten für die el. FH mit Dauerplus zu versorgen, Fehlanzeige - da muss noch mehr dahinterstecken, eventuell Datenbus für die Steuerung? Zum Beispiel ist die Automatikfunktion für das Fahrer-Fenster nach dem Ausschalten der Zündung deaktiviert, bis zum ersten öffnen der Tür, dann ist ganz Schluss. Man müsste zumindest wissen, welche Funktion die nicht näher bezeichneten Sicherungen und die Relais im Sicherungskasten haben, dann kann man mehr probieren! Gruß, Werner |
▲ | pn email |
Newbie Anmeldedatum: 24.05.2006 Beiträge: 10 | zitieren |
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FR-V 2.0 Comfort Anmeldedatum: 01.12.2005 Beiträge: 90 Wohnort: Schönaich (BW) | zitieren Klasse! Hast du da noch mehr davon? Wie gesagt, mich würde die Stromversorgung des Radios interessieren. |
▲ | pn |
Newbie Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FR-V 2,2 exe Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 12 Wohnort: Bayreuth | zitieren Hallo Markus muc! Das ist ja eine tolle Sache! Jetzt kann ich mal ausprobieren, ob duch Versorgung der einen oder anderen Sicherung mit Dauerplus das Problem zu lösen ist! Wo hast Du denn die Pläne her? Kannst Du auch noch andere Schaltpläne besorgen? Tut mir leid, dass ich so spät reagiert habe, aber ich war bis gestern auf Motorradtour in Kroatien! Gruß, Werner! |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Schaltpläne" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |