» Rost an hinteren Kotflügeln und Schweller!? Festigkeitsprob?

FelgenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLautsprecher 16cm Honda CRX EH6
AutorNachricht
Beobachter 
Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: 94er del Sol
Anmeldedatum: 17.03.2009
Beiträge: 2
Wohnort: Stuttgart
17.03.2009, 16:30
zitieren

Hallo Leute,

ich habe grad mal die Plastikverkleidung am linken Schweller weggemacht, um zu sehen wie arg der Rost schon zugeschlagen hat.

Hab einige Bilder gemacht.
Ich bräuchte von euch eine Einschätzung, ob der Schweller an sich betroffen ist (Festigkeitsthema) oder nur das Blech.

Außerdem würde mich interessieren, falls jemand Erfahrung hat, was das für beide Seiten ca. kostet.

Falls es wichtig ist, ist ein EH6 Bj. 94


 
PICT4493 x.jpg
PICT4493 x.jpg - [Bild vergrößern]


 
PICT4494 x.jpg
PICT4494 x.jpg - [Bild vergrößern]


 
PICT4492 x.jpg
PICT4492 x.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Fortgeschrittener 

Name: Marcus
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EG2 / Winterkarre:Primera P10
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 155
Wohnort: Lünen
17.03.2009, 17:55
zitieren

ouh das sieht nicht schön aus aber um die festigkeit brauchst dir keine gedanken machen willst es ja fertig machen lassen oder ? was sowas kostet kann ich dir leider nicht sagen aber in der werkstatt deines vertrauens könntest dir ja nen kostenvoranschlag holen der ist umsonnst und du weisst direckt bescheid was auf dich zu kommt. mfg kater

pn
Senior 

Name: Timo
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX del sol eg2
Anmeldedatum: 21.04.2006
Beiträge: 283
Wohnort: Hannover
18.03.2009, 10:12
zitieren

Bei mir sah es ähnlich aus. Bei sowas ist es immer besser, wen zu kennen der sich mit Karosseriearbeiten auskennt. Wenn du keinen kennst bezahlst du ab 350 Euro würde ich sagen

Und prüfe gleich mal die andere Seite, Wenn es über den Schweller noch nicht zu sehen ist, sondern nur unter dem Schweller wird es nicht so teuer, da die Lackierkosten wegfallen.

Gruß Timo


pn
Fortgeschrittener 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6
Anmeldedatum: 28.02.2009
Beiträge: 117
Wohnort: Pirmasens
18.03.2009, 10:57
zitieren

Also auch wenn du unter dem Schweller nicht lackiern lässt...

Du brauchst ja ein neues Blech. Mit Spachteln ist da ja nichtsmehr zu retten. Die Lackierkosten sparst du dir nur wenn du ein kleines Stück Blech drüber machst und mit Zinkspray dichtmachst. Aber wenn es richtig gemacht wird und du dir neue Schweller einschweißen lässt dann müsste ja mehr lackiert werden!


pn
Premium-Member 

Name: Franz
Geschlecht:
Fahrzeug: 95er CRX Del Sol
Anmeldedatum: 29.08.2008
Beiträge: 207
Wohnort: Gedern
18.03.2009, 11:02
zitieren

Bei mir hats, beide Seiten Schweller und Radlauf mit Blech einschweissen, spachteln und lackieren, mit Rechnung 1200 € gekostet. :o

pn
Premium-Member 

Name: Raimund (Ray)
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf VI, BJ. 2009
Anmeldedatum: 30.03.2008
Beiträge: 859
Wohnort: Franken
18.03.2009, 11:17
zitieren

Ich hab für beide Seiten 500 gezahlt.

pn
Premium-Member 

Name: Franz
Geschlecht:
Fahrzeug: 95er CRX Del Sol
Anmeldedatum: 29.08.2008
Beiträge: 207
Wohnort: Gedern
18.03.2009, 12:56
zitieren

X-RayIch hab für beide Seiten 500 gezahlt.

Sehr guter Preis, hab allein fürs Lackieren 550 bezahlt, vlt seh ich ja aus wie Richie Rich :dumb:


pn
Premium-Member 

Name: Raimund (Ray)
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf VI, BJ. 2009
Anmeldedatum: 30.03.2008
Beiträge: 859
Wohnort: Franken
18.03.2009, 13:38
zitieren

Slowmo
X-RayIch hab für beide Seiten 500 gezahlt.

Sehr guter Preis, hab allein fürs Lackieren 550 bezahlt, vlt seh ich ja aus wie Richie Rich :dumb:

Ich hab mit lackieren 500 gezahlt.


pn
Beobachter 
Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: 94er del Sol
Anmeldedatum: 17.03.2009
Beiträge: 2
Wohnort: Stuttgart
20.03.2009, 14:30
zitieren

Also erstmal Danke für die Antworten.

Die andere Seite sieht nicht so schlimm aus, aber ein bischen Rost ist da auch. Daher lass ich das dann auch gleich mitmachen, falls ich das machen lass.

Das Auto hat jetzt 178000 km runter und 1200 € will ich da nicht mehr reinstecken. (Bei 500 € muss ich mir das mal überlegen...)

Aber jetzt nochmal zur Festigkeit:
So wie ich das sehe ist bisher nur das Blech betroffen. der Schweller der ja hinter dem Blech liegt sah soweit noch gut aus. Und von unten ist überhaupt kein Rost zu sehen.
Ich hab vor das Auto noch 1 bis 1 1/2 Jahre zu fahren. Hält der noch solang ohne was zu machen?

Wie kommt denn da überhaupt innen Feuchtigkeit rein. Ich hab keine Öffnung nach außen gefunden!?


pn
Trainee 
Name: cayce
Fahrzeug: CRX del sol EG2
Anmeldedatum: 20.12.2007
Beiträge: 29
Wohnort: Köln
01.04.2009, 22:41
zitieren

@ Tobi!

Das ist wohl noch wichtiger, wo das Wasser her kommt!

Ich habe heute genau die gleiche Stelle geschweißt weil ich vorm Winter keine Zeit hatte was am Auto zu machen..

Das Lackieren ist nicht so das Problem, du brauchst nicht die ganze Seitenwand lackieren lassen, ne Teillackierung bietet sich da super an.
Teuer ist das Einschweißen, da man bis tief in den Schweller ansetzt und man jede menge zu Kanten hat. Mit Verzinnen und Füllern kannst du schon mit 4-5 Std. a 70€ Rechnen.

Aber jetzt zu deiner Frage:
Es gibt zwei Möglichkeiten wo der Sol undicht wird.


Fall1. defekte Dichtungen an den 2 hinteren B- Säulen Verkleidungen, wie oft hier im Forum beschrieben. Dann kommt das Wasser von beiden Seiten in dein Kofferraum und läuft am Radlauf eher nach hinten, Richtung Stoßstange ab..


Fall2. verstopfte Wasserabläufe von deiner Heckscheibeneinheit, ist ein bisschen schwieriger zu finden, heißt deine komplette hinter Innenverkleidung muss runter und deine besagte Heckscheibeneinheit muss ausgebaut werden, darunter siehst du die 2 Schläuche sofort.

Indem Fall würde das Wasser sich im Fzg. inneren und in deinem Schweller sammeln und da fröhlich vor sich hin plätschern. Die bescheuerten Idioten von Honda haben leider vergessen wenigstens ein Ablaufloch in den Schweller zu machen..

Nach deinen Fotos würde ich zu 99% auf Fall 2 tippen.

Ich hoffe das hilft dir weiter... Gruß Cayce


pn aim
Gast 
01.04.2009, 22:41
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rost an hinteren Kotflügeln und Schweller!? Festigkeitsprob?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Rost am hinteren Radlauf
Hi und zwar möchte ich mal nachfragen, fahre einen eg5 wieviel wird es in etwa kosten wird den kotflügel hinten rechts am radlauf entrosten zu lassen weil da meine stoßstange schon nicht mehr hält weil das eck schon bisschen abgerostet ist wohne in der...
Seite 2 [Civic 92-95]von DeE-sTyLe
12
1.817
20.02.2009, 10:20
Fakie
 Rost an den hinteren Türen
An den vorderen Kanten der hinteren Türen habe ich gestern kleine Rostpickel entdeckt. Ich nehme an, dass Steinschläge hierfür die Ursache sind. Was meint ihr? Hat jemand das gleiche Problem? Werde das beim Händler mal ansprechen. Ich mache mir aber...
[Jazz ab 2014]von Gerred
6
1.403
17.06.2019, 09:39
nicobaetz
Rost an hinteren Radläufen
Hallo zusammen, habe über die Suche nichts brauchbares für mein Problem gefunden. Folgendes: An meinem EJ9 habe ich an den hinteren Radläufen am untersten Ende festgestellt, dass der Lack aufplatzt und darunter sich Rost befindet. Ich stehe...
Seite 2 [Civic 96-00]von Telos
10
2.953
09.01.2011, 14:00
Edddy
 Rost am hinteren Radlauf
Mal ne Frage... Würdet ihr sagen es lohnt sich bei meinem EG8 '94 die hinteren Radläufe rauszuschneiden und n reparaturblech reinzuschweissen? Ich habe es schon mal vor einiger Zeit abgeschliffen, bleche eingeschweisst, gespachtelt... Hats nicht...
Seite 2 [Civic 92-95]von Luis1906
15
8.393
25.06.2008, 14:04
Ej2 VTi
Die Hondas und der Rost in den hinteren Radkästen!
Hallo Jungs, habe heute eine erschreckende Ansicht meiner Reischüssel wahrnehmen müssen. Ich mußte meine Radläufe börteln, wegen Tierlegung... Da sah ich Rost, nur Rost, ganz verborgen unter dem Unterbodenschutz. Es kann nicht sein! :o Es hält...
Seite 2, 3, 4 [Allgemein]von Runbmx02
37
5.205
24.06.2005, 11:22
Kerl
Rost am hinteren Radlauf innen.
Hey da der Civic Rostbläschen hatte habe ich beschlossen diese zu entfernen und neu zu Lackieren. Die Bläschen waren so klein das ich es mal lieber gelassen hätte. Nach dem Dreck entfernen im hinteren Radlauf hinten musste ich feststellen das es da ganz...
[Civic 96-00]von EJ9Driver-soon
3
1.349
27.09.2011, 16:17
EJ9Driver-soon
stärkerer rost am hinteren linken ko*** flügel
hallo ersmal, wie schon beschrieben habe ich am kotflügel rost ,der auch schon durch geht . löcher habe ich noch nicht ,aber schon ordentliche blasen die nicht schön aussehen. komm ich mit den rost blasen durch den TÜV???? bitte um schnelle...
[StVZO & TÜV]von Honda hamburg
5
611
27.09.2009, 18:46
Honda hamburg
Verdammt!! Rost im hinteren Radlauf! Reparaturbleche?
Hab heute Rost im rechten hinteren Radlauf entdeckt. Ich denke mindestens der Teil, wo die erste Schraube für die Heckschürze rein kommt ist das Blech durch. Welche Reparaturbleche passen beim Sol gut? Gibts originale? Konnte nach ewiger suche im Netz...
[CRX]von illmix
0
3.125
01.06.2008, 17:31
illmix
Del Sol - Rost am schweller
Hi Zusammen, auch wenns schon einige Themen hierzu gibt hab ich leider kein passendes gefunden. Ich hab gestern mal seit langem wieder unters Auto geschaut und gesehen dass die Schweller ziemlich stark verrostet sind. hab mal die Blenden an den Seiten...
[Del Sol]von DelSol-91
5
548
06.03.2014, 20:49
Wikki1
Ursache für Rost am Schweller?
Hallo zusammen, ich habe bei meinem EG3 festgestellt, dass der unten am Übergang Schweller hinteres Radhaus anfängt zu rosten. Glücklicherweise ist es noch nicht nach außen gedrungen. Den werde ich am Wochenende gleich entfernen. Nun ist aber meine...
Seite 2 [Civic 92-95]von ewe
10
775
28.04.2009, 13:01
Ej2 VTi
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |