Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie ![]() Anmeldedatum: 14.02.2013 Beiträge: 20 | zitieren Hallo zusammen :) Habe heute in meinen Honda CRX del sol neue Lautsprecher vorne wie hinten verbaut. Leider ist fallen die bei höherer Lautstärke immer wieder aus. Wenn ich das Radio aus und an mache wiederholt sich das Problem :(Habe leider nicht viel Ahnung davon, hab mir gedacht dass man nur die alten gegen die neuen tauschen braucht. Kann mir jemand weiterhelfen??? Radio: Pioneer DEH 4500 BT Vorne LS: Pioneer Ts-g 3322i Hinten LS: Mac Audio Pro Flat 16.2[/b] |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Ich vermute dass es nicht an den Lautsprechern liegt, sondern an dem Verstärker im Radio der damit überfordert ist. Das Problem könntest du mit einem externen Verstärker lösen. Die Teile im Radio sind eher eine Notlösung und weder für hohe Lautstärken noch für guten Klang geeignet. |
▲ | pn |
Newbie ![]() Anmeldedatum: 14.02.2013 Beiträge: 20 | zitieren Ok, danke schon mal für deine Antwort ![]() Habe gedacht, dass bei solchen kleinen Lautsprechern um die Endstufe herum komme. Kann mir jemand Tipps geben wo ich sie am besten in meinen Del Sol Motegi platziere und wie ich die Kabel am leichtesten verlegen kann? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Sunny Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2 Anmeldedatum: 25.05.2007 Beiträge: 1539 Wohnort: Deutschland | zitieren Hast du die Lautsprecher auch richtig angeschlossen? Denn es ist sehr ungewöhnlich das sie einfach ausgehen. Viel mehr ist es so, das wenn man zu laut macht, sie erst unsauber werden und dann anfangen zu kratzen. Hat man aber hingegen die Phasen falschrum angeschlossen, kannst du bis zu einer gewissen Lautstärke normal hören und wenn man dann nur um eins lauter macht, gehen sie einfach aus bzw. hört man fast nichts mehr. So hatte ich das mal bei meinen Eltern (2x3cm, 2x10cm und 2x16cm) und die 16cm waren für den Bass zuständig. Bei Lautstärke 22 war plötzlich der Bass komplett weg und bei 21 war er wieder voll da. Und weder waren die LS schon an ihrer Grenze, noch die Endstufe im Autoradio. Habe dann gesehen, das die Werkstatt wohl die Kabel vertauscht haben an einem 16er. Kurzerhand richtig rum angeschlossen und schon konnte man bis auf 33 drehen, bevor es langsam grenzwertig wurde für die Lautsprecher. 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Grand Master ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Corolla TS Anmeldedatum: 05.09.2006 Beiträge: 12820 Wohnort: 321.. | zitieren Kabel kann man nicht vertauschen, umgepolte ls spielen trotzdem. Manche spielen umgepolt sogar besser. Zeig mal bitte ein radio, das mit 6 als nicht überfordert ist ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Sunny Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2 Anmeldedatum: 25.05.2007 Beiträge: 1539 Wohnort: Deutschland | zitieren Du widersprichst dir grad selbst. Natürlich kann man die Kabel vertauschen, denn genau dann ist das der Fall, wenn man halt nicht + auf +, sondern + auf minus anschließt ![]() Es hat auch keiner behauptet das sie nicht spielen. Denn wie man bei meinem Beitrag sehen kann, haben sie ja bis zu einer bestimmten Lautstärke ebenfalls sauber gespielt. Nur wenn man halt eine gewisse Lautstärke erreicht hat, dann passiert genau das Phänomen, was der Beitragersteller angeprochen hat. Mir wäre es damals sonst auch nicht aufgefallen das sie von der Werkstatt falsch angeschlossen wurden, wenn ich nicht mal richtig laut gemacht hätte. Es gibt mehr als genug Autoradios, die für eine "normale" Lautstärke auch ohne Probleme mit 6 LS zurecht kommen. Meine Eltern hatten ein JVC CD Radio verbaut von 2005 und das hatte 4 Ausgänge (2 Front / 2 Rear) und dort war an den hinteren Ausgängen das 3 Wege System angeschlossen (Frequenzweichen) und vorn ein normales Composystem und dieses hat in dem Seat Ibiza (BJ 91) schon recht ordentlich bis vollkommen ausreichend geklungen, da unter anderen auch die Anordnung der LS eine wesentliche Rolle spielt und vorallem auch die Form des Autos selbst. Denn die selbe Anlage konntest bei mir im Coupe voll vergessen, da kam kaum noch was vorn an. Wer natürlich sein Auto zum vibrieren bringen möchte, wird um eine Endstufe nicht herumkommen, aber das sollte jedem klar sein. 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Also so wie von dir beschrieben gibt es dieses Phänomen nicht. Wenn der Schall der Lautsprecher sich auslöscht weil er genau 180° phasenverschoben ist dann tritt das lautstärkeunabhängig auf. Die Phase verändert sich nicht durch die Lautstärke. Somit trifft das auf diese Problematik gar nicht zu. Zudem gibt es diese Auslöschungen nur im Bassbereich derart intensiv dass sich dieses Frequenzspektrum wirklich nahezu komplett auslöschen kann. Im Mittel- und Hochtonbereich klingt es schlechter und du hast partielle Auslöschungen aber nie so dass du nichts mehr hast. Das ist nicht möglich. Zudem sind diese Auslöschungen positionsabhängig. Kennt man eher von zuhause wo im Wohnzimmer der Bass in der Ecke den doppelten Pegel hat im Vergleich zur Raummitte. Jedes Radio ist mit 6 Lautsprechern überfordert. Auch wenn noch Schallpegel erzeugt wird hat dies mit Klang bei höherer Lautstärke einfach nichts mehr zu tun. Wer sich die Entstufensektion eines Autoradios mal angeschaut hat kann das auch nachvollziehen. Die Anschlusskabel von vielleicht 0,5mm2 für das gesamt Radio und noch andere Elektrik ermöglichen es dem Radio auch einfach nicht hier mehr rauszuholen. Mit digitalen Vertsärkern mit einem Wirkungsgrad von 90% wird es etwas mehr, die werden aber meines Wissens nicht in Radios verbaut, dort finden sich reine AB Mosfet Endstufen. Plug and Play Endstufen die man hinter das Radio steckt beispielsweise von Helix oder i-sotec sind alle digital und können damit die Ausgangsleistung von um die 13W RMS eines Serienradios auf etwa 40W RMS erhöhen was für normale Anlagen ohne SPL Anwendung auch meist völlig ausreicht. Der Einbauaufwand beläuft sich wenn es hoch kommt auf 5 Minuten, also hier evtl. eine Option. Der Treadersteller hat klar geschrieben dass die Lautsprecher ausfallen. Also gehe ich mal davon aus dass es auch so ist. Dafür kommen meiner Meinung nach nur 2 Möglichkeiten in Frage:
|
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Sunny Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2 Anmeldedatum: 25.05.2007 Beiträge: 1539 Wohnort: Deutschland | zitieren Bei meinen Eltern war es grundsätzlich auf Stufe 22 wo der Bass komplett ausfiel. Von was anderem war auch nicht die Rede. Daher habe ich extra dazugeschrieben, das es bei den 16ern aufgetreten ist. Somit hat es für mich schon was mit Lautstärkeabhängigkeit zu tun. Denn komischerweise ging es nach dem umpolen ja locker bis über 30 ![]() Trotzdem ist es möglich damit ohne Probleme Musik zu hören. Ich hatte auch angegeben, das hier mit "normaler" Musiklautstärke gespielt wird und mehr nicht. Selbst in den neuen Autos hast du meist 6 LS und keine extra Endstufe bzw. läuft da alles über das Radio ![]() Wer mehr benötigt, kommt um eine Endstufe nicht herum, nur steht das hier nicht zur Debatte. Dann bitte mal genau den Beitrag des Erstellers lesen. Hier steht folgendes:
Folglich kann deine Möglichkeit nicht zutreffen, das die Endstufe defekt ist, weil sie dann gar nicht spielen würde. Und mit der Schutzschaltung stimme ich dir zu bei den Frequenzweichen, aber das habe ich selbst auch noch nie gesehen oder mal erlebt. Fällt hier ebenfalls aus, da scheinbar keine Endstufe verbaut ist, denn sonst hätte er diese bestimmt angegeben. Lediglich kann das Masseproblem dann am Radio selbst ein Problem sein, da nun mehr Leistung abgefordert wird. Daher könnte man da noch mal schauen, denn die Kabel sind auch gern mal etwas unterdimensioniert bzw. bei manchen schlecht verkabelt durch Lüsterklemmen oder dergleichen... Die leichteste Art es rauszufinden wäre zu schauen ob alles richtig angeschlossen ist. Ich kenne das Phänomen halt nur so wie es bei meinen Eltern war und dort viel nur der Bass aus. Das war aber halt getrennt, also spielten die Mittel und Hochtöner weiter. Leider weiß ich nicht wie es sich bei LS verhält die alles zusammen vereinen. Daher würde ich vorschlagen:
|
▲ | pn email |
Elite ![]() Anmeldedatum: 29.02.2012 Beiträge: 2135 Wohnort: 51xxx | zitieren passiert der fehler immer recht schnell oder immer nach einer gewissen zeit? wenn es das erste ist dann hast du irgendwo ein kurzschluss wenn das zweite dann überhitz irgend ein verbraucher von dir und dann greift der überhitzungsschutz ein |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Corolla TS Anmeldedatum: 05.09.2006 Beiträge: 12820 Wohnort: 321.. | zitieren @sunny: bleib halt dabei, schätze matz und ich haben schon ein paar Anlagen gebaut. Normales Radio gibt wenn es hoch kommen 17watt rms ab. Das waren nicht mal 3 Watt pro Lautsprecher. Kann ja echt nur geil klingen ![]() 2 ls mit einem hohen Wirkungsgrad können vielleicht am Radio hängen. Aber 6.... Lassen wir mal so stehen ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Neue Lautsprecher fallen bei höherer Lautstärke aus![]() Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Front Lautsprecher fallen aus. Moin,
ich wußte jetzt nicht genau, wo ich es reinstecken sollte.
Ich habe das Problem, das zuerst der rechte Frontlautsprecher sporadisch ausgefallen war.
Mittlerweile geht er garnicht mehr, dann viel auch der linke ab und an aus, nun ist auch dieser... von tankrusher | 4 340 | 02.08.2022, 18:56 tankrusher | |
Lautsprecher fallen teilweise aus bei Wechsler Benutzung Aloa he!
Hab nix großartiges im Auto, nur n Naviradio, CD-Wechsler, Endstufe und n kleinen Woofer... Vor knapp 3 wochen hat meine anlage schonmal so komische faxen gemacht, dass beim radio hören ton und klang ganz normal waren, sobald ich auf... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von el-pollo-loco | 13 462 | 20.09.2010, 07:11 ![]() Cleenz | |
neue Lautsprecher Änfänger stellt Anfängerfrage:
Hey,
hab mal ne doofe frage...
also ich hab nen Seat ibiza 6k Baujahr 2000 glaub ich ...
also aufjedenfall versagt da das radio ungefähr ab zimmerlautstärke....
so jetzt meine frage ...
ich habt hier ja alle so... von sunc93 | 14 586 | 12.10.2011, 11:40 sunc93 | |
Neue Lautsprecher Hallo erstmal....
ich habe mir letzten monat nun neue subs und 2 neue monoblöcke geholt und zwar
2x ampire mb1000.1
2x ampire bold 12
die monos laufen gebrückt auf 2kw rms
jetzt habe ich das prob das der bass ziehmlich laut ist und der mittelton... von augh | 3 415 | 17.10.2010, 17:48 Ralf | |
![]() Hi,
also der Versuch in einem vorhandenen Thread zu posten scheiterte.
Eine Google-Suche ergab das 120 EUR für den Einbaurahmen der für neue 1 DIN Radios fällig ist, das schreckt mich ab mir ein neues Autoradio zu kaufen. Stimmt das?
Ein Typ vom... Seite 2 [Jazz 02-08]von futurehold | 10 1.609 | 27.08.2008, 09:33 ![]() futurehold | |
neue Lautsprecher knacken Hallo,
hatte vorne Pioneer lautsprecher die bei einer gewissen lautstärke angefangen haben zu knacken, dachte mir ok hab sie zu sehr belastet.
hab mir jetzt neue hertz DSK 170 geholt, doch die knacken auch, zwar sehr leise aber man hört es deutlich.
Ist... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von masteru | 3 270 | 11.11.2013, 22:35 ![]() masteru | |
Eg5 neue Lautsprecher vorne Hallo,
Bei meinem EG5 hats leider beide Frontlautsprecher vorne Zerschossen. Jetzt wollte ich fragen welche Lautsprecher da ohne Umbauten rein passen und was ihr mir da Empfehlen... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Tripper | 7 171 | 05.08.2015, 09:24 ![]() &weida? | |
Neue Lautsprecher Golf IV Hallo,
meine Lautsprecher geben den Geist auf und suche mich grade um.
Leider hab ich keine Ahnung von der Materie.
Hätte gerne guten Sound mit Bass, aber keine Basskiste oder so.
Auf was muss ich achten??
Ist ein Golf IV 3-Türer. Vorne die... von Daves1988 | 4 404 | 25.11.2010, 13:53 Daves1988 | |
Neue Lautsprecher aber welche? Hi,
also ich bin auf der suche nach neuen lautsprechern aber ich hab ehrlich keine ahnung welche gut sind ich dachte so an die Infinity Kappa was haltet ihr von dene oder welche könnt ihr mir empfehlen ich sag mal bis max 150€.
bin für jede... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Sypro | 5 474 | 02.05.2006, 14:12 ![]() Raiden | |
96er Civic EJ9 neue Lautsprecher Hi Leute,
bin neu hier im Forum und seit kurzem stolzer Besitzer eines 96er Civic EJ9 und gleich paar Fragen an euch ;-) . Ich hab ein Problem mit den werksseitig verbauten Boxen, und zwar klingen die sehr matt und schon bei mittlerer Lautstärke... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Exet3r | 7 831 | 30.10.2011, 11:21 ![]() DanielSD |