Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren Mahlzeit! Heute wurde mir zugetragen, daß die Nebelschlussleuchte am AUTO nicht angehen darf, wenn ein Hänger eingesteckt ist. Von einer weiteren Person, der ich dies erzählte, meinte, daß dies aber erst seit 1994 Pflicht sei und für ältere Fahrzeuge eben entfällt. Eine wiederum DRITTE Person gab der ersten Person Recht - anabhängig von den ersten beiden Personen! Was ist nun richtig? Wo kann man das nachlesen? Gruß |
▲ | pn |
Junior Name: Marco Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EE8, EE9 Anmeldedatum: 12.02.2010 Beiträge: 71 Wohnort: NRW | zitieren Sobald ein Anhänger angeschlossen ist am Fahrzeug muss die Nebelschlussleuchte vom Fahrzeug deaktiviert sein, wegen der Eigenblendung. Jede Dose hat extra nen Kontaktschalter für die Abschaltung integriert. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Das Problem ist, dass der Sivikkkkkk ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren glaub mir, nicht nur Du ![]() @EEfreak: ich hab keine Ahnung ob in dem Stecker ein Relais eingebaut ist. Aber bei der TOBO AHK, die es original für die ED Reihe von 88 bis 91 zu kaufen gab, gibt es nur die jeweiligen Drähte, die man mit dem Kabelbaum im Heckbereich verdrahten muss. Dann muss man eben noch ein Relais für den Blinker machen, damit der schnell blinkt, wenn am Hänger ein Blinker kaputt ist o.ä. und man muss auch ne LED einbauen, die anzeigt, daß ein Hänger eingesteckt ist. Das ist alles, was ich dazu weiß und sagen kann. Wie sieht das mit der Reglementierung aus wegen der vor 1994 gebauten Autos? Stimmt das oder nicht? |
▲ | pn |
Junior Name: Marco Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EE8, EE9 Anmeldedatum: 12.02.2010 Beiträge: 71 Wohnort: NRW | zitieren Normalerweise musste beim Kabelbaum das Kabel im Auto von der NSL durchtrennen, und der AHK Kabelbaum wird zwischengesetzt. Die Abschaltung ist in der Steckdose integriert ![]() Kein Extra Relais oder so |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren achso. Verstehe. Aber das setzt ja vorraus, daß ein Draht übrig bliebe. Dem ist nicht so. |
▲ | pn |
Elite Name: Stefan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 Anmeldedatum: 16.08.2006 Beiträge: 1318 Wohnort: Ludwigsburg | zitieren Hat der Anhänger eine Nebelschlussleuchte? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren Es kommt nicht auf den Hänger an. Es kommt darauf an, was die AHK erfüllen muss!!! |
▲ | pn |
Elite Name: Stefan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 Anmeldedatum: 16.08.2006 Beiträge: 1318 Wohnort: Ludwigsburg | zitieren NÖ!!! ![]() Zunächstmal gibt es eine Vorschrift, die besagt, dass bei Nebel mit einer Sichtweite unter 50m die Nebelschlussleuchte einzuschalten ist. Sollte dein Anhänger keine Nebelschlussleuchte haben, denn alte Hänger müssen nicht nachgerüstet werden, so bleibt ja nur die Nebelschlussleuchte des Zugfahrzeugs. -Gelle? Des weiteren sind, bzw. waren jedenfalls noch am 02.05.2006, folgende Beleuchtungen zulässig: #1 Nebelschlussleuchte am Zugfahrzeug und am Anhänger #2 Nebelschlussleuchte nur am Anhänger #3 Nebelschlussleuchte nur am Zugfahrzeug, da alte Anhänger nicht nachgerüstet werden müssen. Die Nebelschlussleuchte am Fahrzeug muss nur dann abgeschaltet werden, wenn ein Leuchtenträger angebaut ist. Beispiel hierfür ist ein Heck-Fahrradträger. Ich habe auch was schriftliches von der DEKRA, wenn's Marc erlaubt lade ich es in der Gutachtensammlung hoch. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren machs ! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Anhängerkupplung: Nebelschluss am Auto aus - Pflicht?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Alkoholtester im Auto: Bald Pflicht in Frankreich (auch Touristen!) http://www.spiegel.de/auto/aktuell/in-frankreich-muessen-autofahrer-einen-alkoholtester-mit-sich-fuehren-a-833337.html
Ab Juli müssen alle Fahrer von Kraftfahrzeugen in Frankreich einen unbenutzten Alkoholschnelltester mit sich führen. Dies gelte... Seite 2 [Verkehrsrecht]von mgutt | 13 595 | 25.05.2012, 13:23 ![]() Dragon85 | |
![]() Ab 2015 sollen laut der EU alle Neufahrzeuge mit einem automatischen Notruf ausgestattet werden. D.h. im Auto ist eine Art Smartphone eingebaut, das die aktuelle GPS Position, Geschwindigkeit, Funkzelle, usw. ermittelt und wenn ein starker Aufprall wie... Seite 2 [Auto]von mgutt | 14 459 | 14.01.2015, 13:08 ![]() Deus | |
Nebelschluss Leuchte ins Rücklicht??? Hallo Leute. Guten Tag erstmal, habe ja den Sol und finde den natürlich ganz schön bis auf die nebelschluss. Hab gesehen das im Rücklicht eine Vorrichtung ist für eine Fassung. Wo gibt es eine passende Fassung und ist es möglich dort die nebelschluss... [Del Sol]von Hellboy1977 | 1 184 | 19.06.2018, 11:50 ![]() Slowrida | |
Nebelschluss leuchte weg machen moin moin...ich wollt mal fragen wie das is mit nem sol, wenn ich die nebelschluss leuchte weg mach ob ich da probleme mit dem tüv bekomme,
oder was muß ich da beachten ???
mag die nich so leiden, :wall:
hoffe ihr könnt mir helfen !!! ... Seite 2 [Del Sol]von stefankinde | 15 505 | 16.02.2012, 20:12 ![]() Dragonia | |
ABS Pflicht bei B16 Swap? Servus...
Wenn man seinen Eg 3-5 auf B16 swappt, ist ABS pflicht? also klar, dass man 262/240 bremsen haben muss, nur ohne oder mit abs... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von El Splatty | 35 1.662 | 12.02.2010, 10:14 ![]() RGT | |
Ist Reserverad Pflicht ? hallo
muss diesen monat zu HU/AU und wollt
fragen wie es mit dem reserverad aussieht
Pflicht dabeizuhaben oder nicht ?
Hab keins drin auch kein pannenspray
komm ich dann trotzdem über den tüv
Danke
mfg... Seite 2 [StVZO & TÜV]von civicarmin | 11 8.637 | 02.02.2009, 15:46 ![]() resetter70 | |
CRX ED9 Mittelschalldämpfer Pflicht? Hallöle!
Habe folgende Frage...
Ich war vor kurzem beim Tüv zur Abnahme und genau einen Tag vorher ist mir ein Teil des Auspuffes abgefallen und zwar das Rohr abgehend vom Kat bis hin zum ESD!
Dieses Rohr war jedoch ohne MSD und wäre auch mit diesem... [CRX]von CRX ED9_MG | 6 567 | 24.01.2013, 16:42 ![]() Dragon85 | |
Reserverad Pflicht? HI ich nochmla ist Ein reserverad bzw. notrad pflicht oder kann ich das einfach rauswerfen kann ich nciht einfach tirefit nehmen oder wie das heißt^^
Mfg... Seite 2 [Civic 96-00]von RaVeN.EJ9.Hatchback | 10 1.509 | 05.02.2009, 09:26 ![]() Frank_FTW | |
Warnweste Pflicht?? Hallo.
Stimmt es wirklich,dass ich ab dem 01.01.2007 eine Warnweste im Auto haben sollte???
Danke Gruß
Die Kleine... Seite 2 [StVZO & TÜV]von Kleine | 14 2.477 | 07.02.2007, 14:12 ![]() Vtec-Power | |
PC GEZ Pflicht (neue Urteile) Traurig aber wahr, die Gerichte entscheiden jetzt in 2. Instanz für WDR & Co.:
Wer in Nordrhein-Westfalen einen Rechner mit Internetzugang besitzt, muss Rundfunkgebühren zahlen. Das hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster heute entschieden... von mgutt | 1 1.303 | 29.06.2016, 14:50 reginald |