Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee ![]() Fahrzeug: FRV Comfort iCTDi Anmeldedatum: 19.07.2005 Beiträge: 44 Wohnort: Bad Vilbel | zitieren Habe jetzt die 1000km am Weekend hinter mich gebracht. Im Schnitt 8,2-8,4 liter bei max. 140 km verbraucht. Bei schnelleren Fahren ist mir folgendes aufgefallen: Ab 180 km/h habe ich an der Fahrerseite in Höhe der vorderen Seitenscheibe ![]() Ist ziemlich laut und unangenehm, ist jemand von euch das auch schon aufgefallen????oper handelt es sich um ein Einzelproblem. |
▲ | pn |
Senior ![]() Anmeldedatum: 15.06.2005 Beiträge: 233 Wohnort: Land Brandenburg | zitieren Ehm Sorry, was hast du bei 180 km/h ? nun muß ich sagen ,meiner hat den Bereich über 130 km/h noch net gesehen ,.... naja , kommt noch Beste Grüße Steffen |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Jörg Geschlecht: ![]() Fahrzeug: S2000; ISUZU D-Max 2012->; Mitsubishi Pajero V80. Anmeldedatum: 27.07.2005 Beiträge: 191 Wohnort: Alzenau | zitieren Ich nehme mal an, das du ab 180 km/h Geräusche ebendort hast. Ist mir unbekannt. Auch bei 210 km/h ist meiner sehr ruhig, bis auf das Abrollgeräusch der 235er Schlappen. |
▲ | pn yim |
Trainee ![]() Fahrzeug: FRV Comfort iCTDi Anmeldedatum: 19.07.2005 Beiträge: 44 Wohnort: Bad Vilbel | zitieren Hi Leute, ja ich habe durch den Fahrtwind ziemlich laute Windgeräusche ab 180 km/h. Normalerweise fahre ich das Tempo nicht, aber ist mir eben aufgefallen. Muß es nochmal bei Gelegenheit prüfen. Aber scheinbar ist es dann ein Einzelproblem. LG |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Jörg Geschlecht: ![]() Fahrzeug: S2000; ISUZU D-Max 2012->; Mitsubishi Pajero V80. Anmeldedatum: 27.07.2005 Beiträge: 191 Wohnort: Alzenau | zitieren Du musst aber auch in Betracht ziehen, das der FR-V aerodynamisch nicht gerade die günstigste Form hat. Da stemmt sich schon ein ganz schöner Klotz gegen den Wind. Geräusche werden hier immer etwas lauter sein, als z.B. beim Accord. |
▲ | pn yim |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FR-V 2.0 Comfort Anmeldedatum: 01.12.2005 Beiträge: 90 Wohnort: Schönaich (BW) | zitieren Hallo zusammen, war am Wochenende unterwegs und habe auch Windgeräusche bei ca. 180km/h festgestellt. Ich persönlich empfinde die Windgeräusche schon ab 160 als relativ laut, aber bei 180 hat es im Bereich der linken A-Säule angefangen zu "blubbern". Das ist dann leider ziemlich unangenehm. Es scheint also kein Einzelfall zu sein. |
▲ | pn |
Trainee ![]() Fahrzeug: FRV Comfort iCTDi Anmeldedatum: 19.07.2005 Beiträge: 44 Wohnort: Bad Vilbel | zitieren .......so jetzt habe ich keine Geräusche mehr. Auto getauscht:-) Mein neuer macht auch bei höherer Geschwindigkeit keine Geräusche mehr. Mein Händler meinte aber es sei eine Einstellungssache der Türen, man kann sie fester einstellen, dann gehen die Türen aber auch schwerer zu. Greets JP |
▲ | pn |
General ![]() Name: tim Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.11.2005 Beiträge: 3863 Wohnort: reichshof nrw | zitieren ![]() |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 10.03.2006 Beiträge: 25 | zitieren Hallo, hatte auch diesen Effekt bei 180. Bin lange mit 170 gefahren, hatte "normale" Windgeräusche, habe dann beschleunigt und ab ca. 180 war ein lautes und permanentes "PLOPP", so als ob etwas offen wäre oder so. Meine Frau und ich haben herumgeschaut, aber es war alles ok und geschlossen. Dieses Geräusch lässt sich auch nachvollziehen. lg Deadrunner |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 01.11.2006 Beiträge: 2 | zitieren Hallo da FRV freaks dadrausen... Erstens bin ich froh dieses Forum gefunden zu haben.... Toller Wagen... aber.. Habe auch Windgeräuschen.. ![]() lg nwhj5 |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Windgeräusche ab 180 km/h?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |