Wellen und Kupplungen

Überprüfung des Spiels des Zahnrads 2. Gang der Hauptwelle

14-193  

  1. Das Hauptwellengetriebegehäuselager ausbauen (siehe Seite 14-177).
  2. Drucknadellager (A), Nadellager (B), Zahnrad 2. Gang (C), Drucknadellager (D), 36,5x55mm-Druckscheibe (E), Kupplung 2./4. Gang (F), Zahnradhülse 4. Gang (D), Druckscheibe (H), Sicherungsring (I), Hauptwellenlager des Getriebegehäuses (J), Zahnradhülse 1. Gang (K), Druckscheibe (L), Kupplung 1. Gang (M), tellerförmige Federscheibe (N) und Kontermutter (O) an der Hauptwelle (P) montieren.

  1. Die Kontermutter (A) auf 29 Nm (3,0 kg-m) anziehen. Die Kontermutter hat linksgängiges Gewinde.

  1. Das Zahnrad 2. Gang (A) gegen die Kupplung 2. Gang (B) drücken, dann das Spiel zwischen Zahnrad 2. Gang und Zahnrad 3. Gang (C) an mindestens 3 Stellen mit einer Fühlerlehre (D) messen. Den Durchschnittswert als tatsächliches Spiel verwenden.

SOLLWERT: 0,05 – 0,13 mm