Gegenstand |
Messung |
Nähere Angaben |
Sollwert oder Neuzustand |
Verschleißgrenze |
Hauptwelle, Ring 4. und 5. Gang |
I.D. |
|
29,002-29,012 mm
|
29.060 mm
|
O.D. |
|
34,989-35,000 mm
|
34,930 mm
|
Länge

|
A |
51,97-52,03 mm
|
- |
B |
24,03-24,06 mm
|
- |
Rückwärtsgang-Zwischenrad |
I.D. |
|
15,016-15,043 mm
|
15,080 mm
|
Spiel, Zahnrad - Rückwärtsgangwelle |
|
0,032-0,077 mm
|
0,140 mm
|
Synchronring |
Spiel Ring - Zahnrad |
Ring gegen Rad gedrückt |
0,85-1,10 mm
|
0,4 mm
|
Doppelkegelsynchronring |
Spiel äußerer Synchronring - Synchronkegel |
Ring gegen Rad gedrückt |
0,5-1,0 mm
|
0,3 mm
|
Spiel Synchronkegel - Zahnrad |
Ring gegen Rad gedrückt |
0,5-1,0 mm
|
0,3 mm
|
Spiel äußerer Synchronring - Zahnradkegel |
Ring gegen Rad gedrückt |
0,95-1,68 mm
|
0,6 mm
|
Schaltgabel |
Fingerdicke |
Schaltgabeln 1. - 2. und 3. - 4. Gang |
7,4-7,6 mm
|
- |
Schaltgabel 5. Gang |
6,7-6,9 mm
|
- |
Spiel Gabel - Synchronmuffe |
|
0,35-0,65 mm
|
1,00 mm
|
Rückwärtsgang-Schaltgabel |
Breite der Klinkennut |
|
13,8-14,1 mm
|
15,5 mm
|
Spiel Schaltgabel - Rückwärtsgang-Zwischenrad |
|
1,6-2,2 mm
|
2,8 mm
|
Schaltarm |
I.D. |
|
13,973-14,000 mm
|
- |
Durchmesser der Schaltgabel im Kontaktbereich |
|
12,9-13,0 mm
|
- |
Spiel Schaltarm - Schaltgabel |
|
0,2-0,5 mm
|
0,62 mm
|
Wählhebel |
Fingerdicke |
|
14,75-14,95 mm
|
- |
Schalthebel |
Spiel Wählhebel - Welle |
|
0,05-0,40 mm
|
0,6 mm
|
Kanal (zum Wählhebel) |
|
15,00-15,15 mm
|
- |
Spiel Schaltarm - Welle |
|
0,013-0,07 mm
|
0,1 mm
|
Schaltgetriebe-Differentialträger |
I.D., Ritzelwellen-Kontaktbereich |
|
18,010-18,028 mm
|
- |
Spiel Träger - Ritzelwelle |
|
0,027-0,057 mm
|
0,100 mm
|
I.D., Antriebswellen-Kontaktbereich |
|
26,025-26,045 mm
|
- |
Schaltgetriebe-Ausgleichskegelrad |
Spiel |
|
0,05-0,15 mm
|
- |
I.D. |
|
18,042-18,066 mm
|
- |
Spiel Ausgleichskegelrad - Ritzelwelle |
|
0,059-0,095 mm
|
0,150 mm
|