Sollwerte und Verschleißgrenzen
|
2-17 |
Gegenstand | Messung | Bestimmung | Sollwert oder Neu | Verschleißgrenze | |
Feststellbremshebel | Hubstrecke bei Hochziehen mit einer Kraft von 196 N (20 kg) | 8-9 Klicks | |||
Bremspedal | Pedalhöhe (Bei entferntem Teppich) | M/T | 180 mm | ||
A/T | 184 mm | ||||
Spiel | 0,4-3,0 mm | ||||
Hauptbremszylinder | Spiel Kolben - Druckstange | 0-0,4 mm | |||
Bremsscheibe | Stärke | Vorne | 20,9-21,8 mm | 19,0 mm | |
Hinten | 8,9-9,1 mm | 8,0 mm | |||
Schlag | - | 0,10 mm | |||
Parallelität | - | 0,015 mm | |||
Bremsbeläge | Stärke vorne | 9,0 -10,0 mm | 1,6 mm | ||
Stärke hinten | 8,5-9,5 mm | 1,6 mm | |||
Bremstrommel | ID | 219,9-220,0 mm | 221 mm | ||
Bremsbacken | Belagstärke | 4,5 mm | 2,0 mm | ||
Bremskraftverstärker Fahrzeug mit ABS | Merkmale bei einer Pedalkraft von 196 N (20 kg) | Unterdruck kPa (mmHg) |
N (kg) | kPa (kg/cm2) | |
0 (0, 0) | 98 (10, 22) | 0 (0, 0) | |||
294 (30, 66) | 1700 (17, 240) | ||||
66.7 (500, 19.7) | 98 (10, 22) | 4600 (47, 670) | |||
294 (30, 66) | 10500 (107, 1500) | ||||
Bremskraftverstärker Fahrzeug ohne ABS | Merkmale bei einer Pedalkraft von 196 N (20 kg) | Unterdruck kPa (mmHg) |
N (kg) | kPa (kg/cm2) | |
0 (0, 0) | 98 (10, 22) | 0 (0, 0) | |||
294 (30, 66) | 1700 (17, 240) | ||||
66.7 (500, 19.7) | 98 (10, 22) | 4400 (17, 640) | |||
294 (30, 66) | 10500 (107, 1500) |
Klimaanlage
Gegenstand | Messung | Bestimmung | Sollwert oder Neu |
Kältemittel | Typ | HFC-134 a (R-134 a) | |
Füllmenge oder System | 500 -550 g | ||
Kältemittelöl | Typ | SANDEN: SP-10 (P/N 38897-P13-003 oder38899-P13-A01) | |
Füllmenge der Bauteile | Kondensator | 25 ml | |
Verdampfer | 45 ml | ||
Alle Leitungen und Schläuche | 10 ml | ||
Behälter | 10 ml | ||
Kompressor | 130-150 ml | ||
Kompressor | Starterspulenwiderstand | bei 20 °C | 3,05-3,35 Ohm |
Spiel zwischen Riemenscheibe und Druckplatte | 0,5+0,15 mm | ||
Kompressorriemen ZUR BEACHTUNG: Nach Aufziehen eines neuen Riemens den Motor 5 Minuten lang laufen lassen, dann den Riemen auf die Spannung für gebrauchte Riemen nachstellen. | Durchhang bei 98 N (10 kg) in der Mitte zwischen den Riemenscheiben | Gebrauchter Riemen: 8,5-11,0 mm | |
Neuer Riemen: 5,0-6,5 mm | |||
Spannung (gemessen mit Riemenspannungsmesser) | Gebrauchter Riemen: 440-590 N (45-60 kg) | ||
Neuer Riemen: 930-1.125 N (95-115 kg) |