- Die untere Ventilgehäusebaugruppe ausbauen (siehe Seite 14-321).
- Den Stecker der CVT-Drehzahländerungs-Steuerventilbaugruppe (A) sowie den Stecker der CVT-Anlaufkupplungsdruck-Steuerventilbaugruppe (B) abziehen.
- De Magnetkabelbaumklammer (C) entfernen.
- Die sieben Schrauben herausdrehen und de CVT-Drehzahländerungs-Steuerventilbaugruppe (D) herausnehmen.
- Die neue Ventilbaugruppe zusammen mit der CVT-Anlaufkupplungsdruck-Steuerventilbaugruppe (E) montieren (sieben Schrauben). Beim Auswechseln der Ventilbaugruppen muß gleichzeitig auch die CVT-Anlaufkupplungsdruck-Steuerventilbaugruppe ausgewechselt werden.
- Die Magnetkabelbaumklammer montieren und den Kabelbaum hineinführen.
- Den Stecker der CVT-Drehzahländerungs-Steuerventilbaugruppe und den Stecker der CVT-Anlaufkupplungsdruck-Steuerventilbaugruppe anschließen und dabei auf korrekten Anschluß achten.
- Die untere Ventilgehäusebaugruppe am Getriebe montieren (siehe Seite 14-322).
|  |
ZUR BEACHTUNG: Wenn CVT-Anlaufkupplungsdruck-Steuerventilbaugruppe und CVT-Drehzahländerungs-Steuerventilbaugruppe gleichzeitig ausgewechselt werden, siehe unter "Auswechslung der CVT-Drehzahländerungs-Steuerventilbaugruppe".
- Die untere Ventilgehäusebaugruppe ausbauen (sehe Seite 14-321).
- Disconnect CVT start clutch pressure control valve assembly connector (A).
- Die vier Schrauben herausdrehen und die CVT-Anlaufklupplungsdruck-Steuerventilbaugruppe (B) entfernen.
- Die neue Ventilbaugruppe einsetzen (vier Schrauben).
- Den Stecker der CVT-Anlaufkupplungsdruck-Steuerventilbaugruppe anschließen.
- Die untere Ventilgehäusebaugruppe am Getriebe montieren (siehe Seite 14-322).
|