Sollwerte und Verschleißgrenzen

Automatikgetriebe und Differential (Fortsetzung)

2-18  

Gegenstand Messung Bestimmung Sollwert oder Neu
      Drahtdurchmesser OD Ungespannte Länge Anz. Windungen
Sekundär- ventilgehäusefedern (siehe Seite 14-187) Schaltventilfeder 3. -4. Gang   0,9 mm 7,6 mm 57,0 mm 26,8
Schaltventilfeder 2. -3. Gang   0,9 mm 7,6 mm 57,0 mm 26,8
Auslaßventilfeder 4. Gang   0,9 mm 6,1 mm 36,4 mm 19,5
Blendensteuer- ventilfeder 3.-4. Gang   0,7 mm 6,6 mm 37,5 mm 24,6
Servoge- häusefedern (siehe Seite 14-188) Ruckdämpferfeder 1. Gang   2,1 mm 16,0 mm 89,1 mm 16,2
Ruckdämpferfeder A 4. Gang   2,6 mm 17,0 mm 88,4 mm 14,2
Ruckdämpferfeder B 4. Gang   2,3 mm 10,2 mm 51,6 mm 13,8
Ruckdämpferfeder A 3. Gang   2,8 mm 17,5 mm 94,3 mm 15,6
Ruckdämpferfeder B 3. Gang   2,1 mm 31,0 mm 38,2 mm 2,4
Ruckdämpferfeder C 2. Gang   2,2 mm 14,5 mm 68,0 mm 13,9
Ruckdämpferfeder A 2. Gang   2,4 mm 29,0 mm 39,0 mm 2,9
Zusatzruckdämpferfeder 3. Gang   2,7 mm 17,0 mm 39,0 mm 6,3
Überbrückungs- ventilgehäusefedern (siehe Seite 14-189) Überbrückungs- schaltventilfeder   0,9 mm 7,6 mm 73,7 mm 32,0
Überbrückungs- schaltzeitpunkt- ventilfeder   0,9 mm 8,1 mm 80,7 mm 54,2

Gegenstand Messung Bestimmung Sollwert oder Neu Verschleißgrenze
Ausgleichsgehäuse A/T ID der Ausgleichsradwellen- Kontaktfläche   18,010-18,028 mm -
Spiel Gehäuse - Ausgleichsradwelle   0,023-0,057 mm 0,1 mm
ID Kontaktfläche Antriebswelle   26,025-26,045 mm -
Spiel Gehäuse - Antriebswelle   0,045-0,086 mm 0,12 mm
Spiel Stellring - äußerer Lagerlaufring   0-0,15 mm Einstellen
Ausgleichsrad A/T Spiel   0,05-0.15 mm -
ID   18,042-18,066 mm -
Spiel Ausgleichsrad - Ausgleichsradwelle   0,055-0,095 mm 0,15 mm