- Die Wählhebelbaugruppe ausbauen (siehe Seite 14-79).
- Den Stecker des Wählhebelsperrmagneten (2P) ausbauen, dann den Stecker abziehen (siehe Seite 14-82).
- Das Kabel vom Schalter D3 vom Haken entfernen. Das Kabel ist um den Wählhebelsperrmagneten geführt.
- Die Verriegelungslasche (A) nach oben ziehen, dann den Wählhebelsperrmagneten (B) ausbauen.
- Den Stößel (C) des Wählhebelsperrmagneten einbauen und die Stößelfeder (D) in dem neuen Wählhebelsperrmagneten einsetzen.
- Silikonfett in den Schlitz am Stößel des Wählhebelsperrmagneten auftragen und auf die Spitze des Wählhebelsperren-/Sicherheitssperranschlags auftragen.
- Den Wählhebelsperrmagneten einbauen, indem das Verbindungsstück des Magneten mit der Spitze (E) des Wählhebelsperrenanschlags zur Deckung gebracht wird.
- Den Stecker des Wählhebelsperrmagneten (2P) anschließen und ihn am Wählhebelhalterungssockel einbauen.
- Das Kabel des Schalters D3 einhaken.
- Die Wählhebelbaugruppe einbauen (siehe Seite 14-80).
|  |
|