- Ein Lesegerät/den Honda-PGM-Tester anschließen (siehe Seite 11-3)
- Die Zündung einschalten (II) und das Lesegerät/den Honda-PGM-Tester ablesen.
Kommuniziert das Lesegerät/derHonda-PGM-Tester mit dem ECM?
JA - Weiter mit Schritt 3.
NEIN - Mit der ''Fehlersuche DLC-Schaltkreis'' fortfahren (siehe Seite 11-88)
- Lesegerät/Honda-PGM-Tester auf angezeigte Fehlercodes prüfen.
Werden Fehlercodes angezeigt?
JA - Auf die Fehlercode-Tabelle (DTC) Bezug nehmen.
NEIN - Weiter mit Schritt 4.
- Die Zündung ausschalten.
| 
|
- Zündung einschalten (II) und die Störungsanzeigeleuchte (MIL) beobachten.
Wird die MIL eingeschaltet und bleibt sie erleuchtet?
JA - Wenn die MIL immer eingeschaltet wird und erleuchtet bleibt, weiter mit Schritt 75. Arbeitet die MIL allerdings manchmal normal, zuerst die folgenden Probleme abprüfen:
- Ein zeitweiliger Kurzschluss im Kabel zwischen ECM (E29) und dem Diagnosestecker.
- Ein zeitweiliger Kurzschluss im Kabel zwischen ECM (E31) und der Instrumentenbaugruppe.
NEIN - Bleibt die MIL immer ausgeschaltet, weiter mit Schritt 6. Arbeitet die MIL allerdings manchmal normal, zuerst die folgenden Probleme abprüfen:
- Eine lose Sicherung Nr. 10 METER (7,5 A) im Sicherungs-/Relaiskasten im Fußraum.
- Eine lose Sicherung Nr. 20 IG (50 A) im Sicherungs-/Relaiskasten im Motorraum.
- Eine lose Sicherung Nr. 6 ECU (ECM) (15 A) im Sicherungs-/Relaiskasten im Motorraum.
- Eine lose Sicherung Nr. 17 KRAFTSTOFFPUMPE (15 A) im Sicherungs-/Relaiskasten im Fußraum.
- Ein schlechter Anschluss am ECM Klemme E31.
- Eine zeitweilige Unterbrechung im Kabel (GRN/ORN) zwischen ECM (E31) und der Instrumentenbaugruppe.
- Ein zeitweiliger Kurzschluss im Kabel zwischen ECM (A21) und dem Ansaugkrümmer-Absolutdrucksensor (MAP).
- Ein zeitweiliger Kurzschluss im Kabel zwischen ECM (A20) und dem Drosselklappenpositions-Sensor (TP).
- Die Zündung ausschalten.
- Knopf am Trägheitsschalter drücken.
- Die Zündung einschalten (II).
Leuchtet die MIL 2 Sekunden lang nach Einschalten der Zündung (II) auf?
JA - Zeitweise auftretende Störung, System ist gegenwärtig in Ordnung. 
NEIN - Weiter mit Schritt 9.
|