Zentralverriegelung mit Fernbedienung/ Zentralverriegelung

Steuergerät-Eingangstest - Ohne Sicherheitsverriegelung (Fortsetzung)

22-229  

  1. Die Stecker wieder anschließen und die Eingangstests an den Steckern durchführen.
Buchse Kabel Testbedingungen Test: Sollergebnis Mögliche Ursache, wenn das Sollergebnis nicht erzielt wird
M7 YEL/BLK Klemme J7 an Klemme *³M7 oder *4M6 [M9] anschließen und Klemme M9 [*³M7 oder *4M6] an Klemme J4 anschließen. Die Funktion des Stellantriebs überprüfen:

Der Verriegelungsstellantrieb an der Fahrertür muß verriegeln [entriegeln].

  • Durchgebrannte Sicherung Nr. 16 (20 A) im Sicherungs- /Relaiskasten im Motorraum
  • Fahrertürverriegelungsstellantrieb defekt
  • Offener Stromkreis im Kabel
M9 *¹YEL/GRN

*²YEL

M6 YEL/BLK Klemme J7 an Klemme *³M6 oder *4M7 [M8] anschließen und Klemme M8 [*³M6 oder *4M7] an Klemme J4 anschließen. Die Funktion des Stellantriebs überprüfen: Der Verriegelungsstellantrieb an der Beifahrertür muß verriegeln [entriegeln].
  • Durchgebrannte Sicherung Nr. 16 (20 A) im Sicherungs- /Relaiskasten im Motorraum
  • Beifahrertürverriegelungsstellantrieb defekt
  • Offener Stromkreis im Kabel
M8 YEL
P16 YEL Klemme J7 an Klemme P17 [P16] und Klemme P16 [P17] an Klemme J4 anschließen. Die Funktion des Stellantriebs überprüfen: Die Verriegelungsstellantriebe an beiden Hintertüren müssen verriegeln [entriegeln].
  • Durchgebrannte Sicherung Nr. 16 (20 A) im Sicherungs- /Relaiskasten im Motorraum
  • Verriegelungsstellantrieb der linken oder rechten Tür defekt
  • Offener Stromkreis im Kabel
P17 YEL/BLK
*¹: 4-Türer *³: Typ LHD
*²: 5-Türer *4: Typ RHD
  1. Die Stecker wieder an den Sicherungs-/Relaiskasten im Fußraum anschließen und diese Eingangstests an den entsprechenden Steckern des Sicherungs-/Relaiskastens im Fußraum durchführen.
Buchse Kabel Testbedingungen Test: Sollergebnis Mögliche Ursache, wenn das Sollergebnis nicht erzielt wird
C11 BLU Unter allen Bedingungen An Masse legen:

Park-, Seitenmarkierungs-, Kennzeichen- und Schlußleuchten müssen aufleuchten.

  • Durchgebrannte Sicherung Nr. 2 (15 A) im Sicherungs- /Relaiskasten im Motorraum
  • Schlußleuchtenrelais defekt
  • Sicherungs-/Relaiskasten im Fußraum defekt
  • Offener Stromkreis im Kabel
F7 BLU/RED Unter allen Bedingungen An Masse legen:

Scheinwerfer müssen aufleuchten.

  • Durchgebrannte Sicherung Nr. 15 oder 17 (15 A) im Sicherungs-/Relaiskasten im Motorraum
  • Scheinwerferrelais 1 oder 2 defekt
  • Offener Stromkreis im Kabel
J2 WHT/RED Unter allen Bedingungen Auf Spannung zur Masse überprüfen:

Batteriespannung muß anliegen.

  • Durchgebrannte Sicherung Nr. 9 (10 A) im Sicherungs- /Relaiskasten im Motorraum
  • Offener Stromkreis im Kabel
J4 BLK Unter allen Bedingungen Auf Spannung zur Masse überprüfen:

max. 1 V dürfen anliegen.

  • Schlechte Masse (G301)
  • Offener Stromkreis im Kabel