ZUR BEACHTUNG: Die Sicherheitsgurte auf Beschädigung prüfen und gegebenenfalls auswechseln. Die Sicherheitsgurte beim Aus- und Einbau nicht beschädigen.
Rücksitz-Sicherheitsgurt
- Die Rücksitzbank ausbauen; umlegbar (siehe Seite 20-95), feststehend (siehe 20-96).
- Die untere Langschraube (A) herausdrehen.
- Die Hutablage ausbauen, umlegbarer Rücksitz (siehe Seite 20-65), feststehender Rücksitz (siehe Seite 20-66).
- Die selbstschneidende ET-Schraube des Aufrollers (A) und die untere Aufrollerschraube (B) herausdrehen, dann den Rücksitzgurt (C) und den Aufroller (D) ausbauen.

|  |
- Der Einbau des Sicherheitsgurtes erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus; dabei folgende Punkte beachten:
- Sind die Gewinde an der selbstschneidenden ET-Schraube des Gurtaufrollers verschlissen, eine übergroße selbstschneidende ET-Schraube verwenden, die extra für diesen Zweck angefertigt wurde.
- Prüfen, ob der Verriegelungsmechanismus des Aufrollers wie beschrieben funktioniert (siehe Seite 23-11).
- Vor der Montage der Langschraube sicherstellen, daß der Rücksitzgurt nicht verdreht oder verknickt ist.
|