Kraftstoffzufuhr

Auswechseln von Kraftstoffpumpe/-vorratsgeber

11-139  

Erforderliche Spezialwerkzeuge

Einstellbarer Ringschlüssel 07WAA-0010100

  1. Den Kraftstoffdruck ablassen (siehe Seite 11-130).
  2. Den Kraftstofftankdeckel abnehmen.
  3. Das Sitzpolster ausbauen (siehe Seite 20-95).
  4. Die Wartungsabdeckung (A) vom Boden abnehmen.

  1. Den 5P-Stecker der Kraftstoffpumpe (B) abziehen.
  2. Die Schnellanschluß-Fittings (C) von der Kraftstofftankeinheit abtrennen.
  3. Mit dem Werkzeug die Kontermutter an der Kraftstofftankeinheit (A) abschrauben.

  1. Die Kontermutter (A), den Kraftstoffilter (B), den Kraftstoffvorratsgeber (C), den Schlauch (D), den Kabelbaum (E) und den Kraftstoffdruckregler (F) entfernen.

  1. Bei Anschluß der Kraftstofftankeinheit auf sicheren Anschluß – besonders zwischen Ansaugfilter (G) und Kraftstoffpumpe (H) – prüfen.
  2. Der Einbau des Teils erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus unter Verwendung einer neuen Sockeldichtung (I) und neuen O-Ringen (J); dann folgende Punkte prüfen:
  • Bei Anschluß des Kabelbaumes auf festen Sitz – besonders des Steckers (K) – prüfen.
  • Bei Einbau des Kraftstoffvorratgebers auf festen Anschluß und festen Steckersitz achten. Stecker nicht zu stark biegen oder verdrehen.
  • Beim Einbau der Kraftstofftankeinheit die Markierungen (L) am Kraftstofftank (M) und an der Kraftstofftankeinheit (N) zur Deckung bringen.