Schaltgetriebe

Vorgelegewelle zerlegen (Fortsetzung)

13-36

Vorgelegewelle überprüfen


  1. Das 4. Gangrad (A) auf Stahlblöcken (B) abstützen, dann mit einer Presse (C) und einem Aufsatz (D) die Vorgelegewelle aus dem 5. Gangrad pressen.

  1. Das 2. Gangrad (A) auf Stahlblöcken (B) abstützen, dann mit einer Presse (C) und einem Aufsatz (D) die Vorgelegewelle aus dem 3. Gangrad pressen.

  1. Oberfläche von Rädern und Lagern auf Verschleiß und Beschädigung prüfen, dann die Vorgelegewelle an den Stellen A, B und C vermessen. Liegen die Messwerte an irgendeiner Stelle der Vorgelegewelle unter der Verschleißgrenze, die Vorgelegewelle auswechseln.

    Sollwert:

A Kugellager-Oberfläche (Getriebegehäuseseite):

30,020 - 30,033 mm

B Distanzhülsen-Oberfläche:

39,937 - 39,950 mm

C Nadellager-Oberfläche (Kupplungsgehäuseseite):

40,000 - 40,015 mm

Verschleißgrenze:

A: 29,97 mm

B: 39,883 mm

C: 39,95 mm

  1. Die Vorgelegewelle an beiden Enden abstützen und auf Schlag prüfen. Während zwei vollständiger Drehungen der Vorgelegewelle den Schlag messen. Wenn der Schlag die Verschleißgrenze überschreitet, die Vorgelegewelle auswechseln.

    Sollwert:

0,02 mm max.

Verschleißgrenze:

0,05 mm