Sicherheitsgurte

Auswechseln des Vordersitzgurts (Fortsetzung)

23-3  

  1. Der Einbau des Sicherheitsgurts erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus; dabei die folgenden Punkte beachten:
  • Sind die Gewinde an der selbstschneidenden ET-Schraube des Gurtaufrollers verschlissen, eine übergroße selbstschneidende ET-Schraube verwenden, die extra für diesen Zweck angefertigt wurde.
  • Prüfen, ob der Verriegelungsmechanismus des Aufrollers funktioniert (siehe Seite 23-4).
  • Dichtscheiben, Hülsen und Buchsen wie dargestellt an oberer und unterer Langschraube montieren.
  • Vor der Montage der Langschrauben sicherstellen, daß der Vordersitzgurt weder verdreht noch verknickt ist.
  • Darauf achten, daß der Stecker des Gurtstraffers richtig angeschlossen ist.
  • Das negative Kabel wieder an die Batterie anschließen.
  • Falls ein Radio vorhanden ist, den Diebstahlsicherungscode eingeben und die voreingestellten Radiosender des Kunden wieder eingeben.

Montage der oberen Langschraube:

  1. BUCHSE
  2. OBERER ANKER
  3. DICHTSCHEIBEN
  4. ZAHNSCHEIBE
  5. HÜLSEN
  6. FEDERSCHEIBE
  7. OBERE LANGSCHRAUBE

Montage der unteren Langschraube:

  1. UNTERE LANGSCHRAUBE
  2. ZAHNSCHEIBE
  3. HÜLSE
  4. UNTERER ANKER

    Gurtsperrenschraube:

  1. GURTPERRENSCHRAUBE
  2. HÜLSE
  3. FEDERSCHEIBE
  4. ZAHNSCHEIBE
  5. GURTSPERRE