Türen

Auswechseln von Hintertürscheibe, hinterem Dreiecksfenster und Fensterheber

20-19  

ZUR BEACHTUNG: Handschuhe zum Schutz der Hände tragen.

  1. Die Scheibe ganz anheben.
  2. Diese Gegenstände entfernen:
  • Türverkleidung (siehe Seite 20-15)
  • Kunststoffabdeckung (bei Bedarf) (siehe Seite 20-5)
  • Stangenschutz, bei einigen Modellen (siehe Schritt 3 auf Seite 20-16)
  1. Die Scheibe (A) vorsichtig nach oben bewegen, bis die Schrauben zu sehen sind, dann die Schrauben herausdrehen. Die Scheibe vom Fensterheber (B) abnehmen und vorsichtig absenken. Die Scheibe nicht in das Innere der Tür fallen lassen.
    Lage der Befestigungen
    : Schraube, 2

  1. Die Schrauben (A, B) herausdrehen, dann die Hülse (C) vom mittleren Fassungsprofil (D) abnehmen. Die obere Dichtung (E) bei Bedarf wegziehen und die Schraube (F) herausdrehen. Das Scheibenfassungsprofil (G) gegebenenfalls vom mittleren Fassungsprofil wegziehen.
    Lage der Befestigungen
    A : Schraube, 1 B : Schraube, 1 F : Schraube, 1

  1. Das mittlere Fassungsprofil (A) von der Dreiecksscheibe (B) und von der Hintertürscheibe (C) wegziehen, dann das mittlere Fassungsprofil durch den Fensterschacht herausnehmen. Dabei die äußere Dichtungsleiste (D) nicht beschädigen.