Schweißverfahren
|
2-19 |
Bei diesem Schweißverfahren wird anstelle eines kostspieligen Inertgases als Schutzgas das günstige Kohlendioxid verwendet. Es werden Abschmelz-Metallelektroden verwendet. Dieses Schweißverfahren wird in weiten Anwendungsbereichen, wie z.B. dem Stumpfschweißen von dünnen Blechen, dem Kehlnahtschweißen, dem Lochnahtschweißen und dem MIG-Punktschweißen eingesetzt. Die Schweißfestigkeit ist dabei äußerst hoch.
Schweißgeräte:
![]() |
|
Vor dem Lichtbogenschweißen das negative Batteriekabel abklemmen. |
Schweißverfahren:
Stumpfschweißen | Kehlnahtschweißen | Punktschweißen | Lochnahtschweißen |
Bedingungen beim Lochnahtschweißen:
Blechdicke und Schweißlöcher
Einheit: mm
Blechdicke | ~1,0 | 1,0 ~ 1,5 | 1,5 ~ | |
Durchmesser der Schweißlöcher | 5 | 6,5 | 8 |