Allgemeine Informationen zur Fehlersuche (Fortsetzung)
23-37
Einschließlich der zuletzt aufgetretenen Störung können bis zu drei verschiedene Störungen angezeigt werden (siehe nachfolgendes Beispiel 1).
Im Falle einer kontinuierlichen Störung wird der DTC wiederholt angezeigt (siehe Beispiel 1 unten).
Im Falle einer zeitweise auftretenden Störung zeigt die SRS-Anzeigeleuchte den DTC einmal an und bleibt dann eingeschaltet (siehe Beispiel 2 unten).
Wenn sowohl eine kontinuierliche als auch eine zeitweise auftretende Störung vorliegen, werden beide DTCs als kontinuierliche Störung angezeigt.
Wenn das System normal funktioniert (kein DTC), bleibt die SRS-Anzeigeleuchte eingeschaltet (siehe Beispiel 3).
Wenn die SRS-Anzeigeleuchte kontinuierlich ohne DTC aufleuchtet, liegt vermutlich eine Störung im System vor.
Wenn die SRS-Anzeigeleuchte nicht wie oben beschrieben aufleuchtet, stets auf einen offenen Stromkreis oder einen Kurzschluß zur Masse im SCS-Schaltkreis prüfen, bevor eine Fehlersuche für das System durchgeführt wird.