Motorblock

Kolbenringe auswechseln

7-22  

  1. Kolben aus dem Zylinderblock ausbauen (siehe Seite 7-13).
  1. Die alten Kolbenringe (B) mit Hilfe einer Ringzange (A) entfernen.

  1. Alle Ringnuten gründlich mit einem offenen, rechtwinklig abgeschnittenen Ring oder einem Ringnutreiniger säubern, dessen Klinge in die Kolbennuten passen muss.

    Die Nuten des ersten und zweiten Rings sind 1,2 mm breit. Die Nut des Ölabstreifrings ist 2,0 mm breit.

Bei Bedarf eine Klinge zurechtfeilen.

Zum Reinigen der Ringnuten keine Drahtbürste verwenden und die Ringnuten nicht mit dem Reinigungswerkzeug tiefer schneiden.

HINWEIS: Wenn der Kolben von der Pleuelstange getrennt werden soll, noch keine neuen Ringe einsetzen.

  1. Unter Verwendung eines Kolbens einen neuen Ring (A) in die Zylinderbohrung 15 - 20 mm von der Unterseite entfernt einschieben.

  1. Das Stoßspiel des Kolbenrings (B) mit einer Fühllehre messen:
  • Wenn das Stoßspiel zu klein ist, überprüfen, ob die richtigen Ringe für den Motor verwendet werden.
  • Wenn das Stoßspiel zu groß ist, den Durchmesser der Zylinderbohrung erneut auf Überschreitung der Verschleißgrenze prüfen (siehe Seite 7-16).

    Wenn die Bohrung die Verschleißgrenze überschreitet, den Zylinderblock aufbohren.

Kolbenringstoßspiel:

Erster Ring

Sollwert (Neu):

0,20 - 0,35 mm

Verschleißgrenze:

0,60 mm

Zweiter Ring

Sollwert (Neu):

0,50 - 0,65 mm

Verschleißgrenze:

0,75 mm

Ölabstreifring

Sollwert (Neu):

0,20 - 0,70 mm

Verschleißgrenze:

0,80 mm