Karosserieelektrik

Allgemeine Hinweise zur Fehlersuche

22-3  

Tips und Vorsichtshinweise

Vor der Fehlersuche

  1. Die jeweiligen Sicherungen im entsprechenden Sicherungs-/Relaiskasten prüfen.
  2. Die Batterie auf Beschädigung und Aufladung prüfen und die Anschlüsse reinigen und festziehen.
    HINWEIS
  • Eine Schnelladung der Batterie nur vornehmen, wenn das Massekabel abgeklemmt ist, da sonst die Generatordioden beschädigt werden.
  • Den Motor nicht durchkurbeln, wenn das Massekabel nur locker angeschlossen ist, da sonst das Kabel stark beschädigt wird.
  1. Die Spannung des Generatorriemens prüfen.

Handhabung der Stecker

  • Sicherstellen, daß die Stecker sauber und die Kabelklemmen nicht lose sind.
  • Sicherstellen, daß Mehrfachstecker mit Fett abgedichtet sind (außer wasserdichte Stecker).
  • Alle Stecker sind mit Druckverriegelungen (A) ausgestattet.

  • An einigen Steckern befindet sich seitlich ein Clip, mit dem diese an den Montagehalterungen der Karosserie oder an anderen Bauteilen befestigt werden können. Dieser Clip ist mit einer Ziehvorrichtung ausgestattet.
  • Einige montierte Stecker können nur abgezogen werden, wenn zunächst die Verriegelung gelöst und der Stecker aus der Montagehalterung (A) entfernt wird.

  • Die Stecker niemals durch Ziehen an den Kabeln trennen; stattdessen an den Steckerhälften ziehen.
  • Plastikabdeckungen stets wieder anbringen.

  • Vor dem Anschließen der Stecker sicherstellen, daß die Klemmen (A) vorhanden und nicht verbogen sind.