Kraftstoffversorgung

Warnhinweise zu Kraftstoffleitungen / Schnellverbindern

11-119  

Über die Kraftstoffleitungs-Schnellverbinder werden das Verteilerrohr (A) mit dem Kraftstoffzufuhrschlauch (B), der Kraftstoffzufuhrschlauch (B) mit der Kraftstoffleitung (C) und das Kraftstoffrohr (D) mit der Tankeinheit (E) verbunden. Beim Aus- und Einbau des Kraftstoffzufuhrschlauchs, der Tankeinheit oder des Kraftstofftank müssen die Schnellverbinder getrennt bzw. wieder geschlossen werden.

Folgende Punkte beachten:

  • Der Kraftstoffzufuhrschlauch (B), das Kraftstoffrohr (D) und die Schnellverbinder (F) sind nicht hitzebeständig; es muss sorgfältig darauf geachtet werden, diese Teile beim Schweißen oder anderen Hitze erzeugenden Arbeiten nicht zu beschädigen.
  • Der Kraftstoffzufuhrschlauch (B), das Kraftstoffrohr (D) und die Schnellverbinder (F) sind nicht säurebeständig; sie dürfen nicht mit einem Lappen in Kontakt kommen, mit dem Batteriesäure o.ä. aufgewischt wurde. Diese Teile auswechseln, falls sie mit Batteriesäure oder Ähnlichem in Berührung gekommen ist.
  • Beim Anschließen bzw. Abziehen des Kraftstoffzufuhrschlauchs (B), des Kraftstoffrohrs (D) und der Schnellverbinder (F) diese Teile nicht übermäßig verbiegen oder verdrehen. Im Fall von Beschädigungen auswechseln.

Entfernte Schnellverbinder können wieder eingebaut werden, die Halter auf der zugehörigen Leitung können nach dem Entfernen von dieser jedoch nicht wieder verwendet werden. Die Halter auswechseln, wenn

  • das Verteilerrohr ausgetauscht wird.
  • die Kraftstoffleitung ausgewechselt wird.
  • die Kraftstoffpumpe ausgewechselt wird.
  • der Kraftstoffilter ausgewechselt wird.
  • der Geber der Kraftstoffvorratsanzeige ausgewechselt wird.
  • sie von der Leitung entfernt wurden.
  • sie beschädigt sind.
TEIL HERSTELLER HALTERFARBE
MOTORRAUM

(KRAFTSTOFFZUFUHRSCHLAUCH: KRAFTSTOFFLEITUNGSSEITE)

TOKAI GRÜN
MOTORRAUM

(KRAFTSTOFFZUFUHRSCHLAUCH: VERTEILERROHRSEITE)

TOKAI BLAU
TANKEINHEIT SANOH WEISS