Honda Multi Matic-Getriebe/CVT

DTC-Fehlersuche (Fortsetzung)

14-308  

DTC 43: Störung im Anlaufkupplungssystem

  1. Überprüfen, ob die -Anzeigeleuchte einen anderen Code angezeigt.

Zeigt die -Anzeigeleuchte einen anderen Code an?

JA – Die entsprechende Fehlersuche für den/die angezeigten Code(s) durchführen. Nach der Fehlersuche erneut auf DTC 43 überprüfen.

NEIN – Mit Schritt 2 fortfahren.

  1. Die Zündung ausschalten.
  2. Den Magnetkabelbaumstecker (8P) abziehen.
  3. Den Motor anlassen und in Position schalten.
  4. Überprüfen, ob sich das Fahrzeug bewegt.

Bewegt sich das Fahrzeug?

JA – Mit Schritt 6 fortfahren.

NEIN – Die Anlaufkupplung ist defekt, das Getriebe auswechseln.

  1. Die Zündung ausschalten.
  2. Den Magnetkabelbaumstecker (8P) wieder anschließen.
  3. Den Motor anlassen und in Position schalten.
  4. Überprüfen, ob das Fahrzeug kriecht, und die Kriechgeschwindigkeit überprüfen.

Kriecht das Fahrzeug, und beträgt die Kriechgeschwindigkeit ca. 3 km/h?

JA – Mit Schritt 10 fortfahren.

NEIN – Das untere Ventilgehäuse auswecheln.

  1. Die Festbremsdrehzahl messen (siehe Seite 14-315).

Beträgt die Festbremsdrehzahl mehr als 3500 min-1?

JA – Die Anlaufkupplung ist defekt, das Getriebe auswechseln.

NEIN – Mit Schritt 11 fortfahren.

  1. Gegebenenfalls den Motor auf normale Betriebstemperatur warmlaufen lassen (bis der Kühlerlüfter anspringt).
  2. Überprüfen, ob die Störung an der Anlaufkupplung erneut auftritt?

Tritt die Störung erneut auf?

JA – Die Anlaufkupplung ist defekt, das Getriebe auswechseln.

NEIN – Das System ist gegenwärtig in Ordnung.