Scheiben

Auswechseln der Windschutzscheibe (Fortsetzung)

20-179  

  1. Die Windschutzscheibe einsetzen und in der Öffnung mittig ausrichten.

An Windschutzscheibe und Karosserie mit einem Fettstift an vier Stellen Ausrichtmarkierungen (A) anbringen. Die Windschutzscheibe an den Stellen, an denen Kleber aufgetragen werden soll, nicht berühren.

  1. Die Windschutzscheibe herausnehmen.

  1. Mit einem Schwamm, wie dargestellt, einen dünnen Film Glasgrundierung entlang der Kante der Windschutzscheibe (A) zwischen den Wülsten (B) und der Zierleiste (C) auftragen, dann leicht mit Gaze oder Mull abwischen.
  • Glasgrundierung auf die Zierleiste auftragen.
  • Keine Karosseriegrundierung auf die Windschutzscheibe auftragen und darauf achten, daß die Schwämme für Karosserie- und Glasgrundierung nicht miteinander vertauscht werden.
  • Die grundierten Flächen nicht anfassen. Geschieht dies doch, haftet der Kleber möglicherweise nicht richtig an der Windschutzscheibe, was nach dem Einbau der Windschutzscheibe zu Undichtigkeiten führen kann.
  • Auf eine grundierte Fläche darf kein Wasser, Staub oder Abrieb gelangen.

Schraffierter Bereich: Hier Glasgrundierung auftragen.