Zylinderkopf

Prüfung des Zylinderkopfs auf Verzug

6-34

Ausbau der Kipphebelbaugruppe


ZUR BEACHTUNG: Wenn das Radialspiel Nockenwelle - Halter (siehe Seite 6-40) außerhalb des Sollwerts liegt, kann der Zylinderkopf nicht plangefräst werden.

Wenn das Radialspiel Nockenwelle - Halter innerhalb des Sollwerts liegt, den Zylinderkopf auf Verzug überprüfen.

Entlang der Kanten und dreimal diagonal über den Mittelpunkt messen.

  • Wenn der Verzug geringer ist als 0,05 mm, muß der Zylinderkopf nicht plangefräst werden.
  • Wenn der Verzug zwischen 0,05 mm und 0,2 mm liegt, den Zylinderkopf planfräsen.
  • Die max. Planfräsgrenze beträgt 0,2 mm bei einer Höhe von 93 mm.

Zylinderkopfhöhe:

Sollwert (Neu):

92,95 – 93,05 mm


  1. HAARLINEAL

  1. Die Einstellschrauben (A) lösen.

  1. Die Schrauben herausdrehen und die Kipphebelbaugruppe abbauen.
  1. Die Schrauben des Nockerwellenhalters über Kreuz um jeweils zwei Umdrehungen lösen, um eine Beschädigung der Ventile oder der Kipphebelbaugruppe zu vermeiden.
  2. Beim Ausbau der Kipphebelbaugruppe die Nockenwellenhalterschrauben nicht herausdrehen. Die Schrauben halten die Nockenwellenhalter, die Federn und die Kipphebel aut der Welle.

REIHENFOLGE ZUM LÖSEN DER NOCKENWELLENHALTERSCHRAUBEN: