Katalysatorsystem

DTC-Fehlersuche

11-153

Test der Endrohr-Abgaswerte


DTC P0420: Wirkungsgrad des Katalysators unterhalb des Grenzwerts

ZUR BEACHTUNG: Wenn einige der unten aufgeführten DTCs gleichzeitig mit DTC P0171 und/oder P0420 gespeichert werden, zuerst die Fehlersuche für die unten aufgeführten DTCs durchführen und dann für DTC P0420.

P0137, P0138: Sekundäre beheizte Lambda-Sonde (sekundäre HO2S) (Sonde 2)

P0141: Heizelement der sekundären HO2S (Sonde 2)

  1. Das ECM/PCM rückstellen (siehe Seite 11-4), dann mit Schritt 2 bis 5 fortfahren, um den Bereitschaftscode rückzustellen.
  2. Den Motor anlassen. Den Motor mit 3.000 min-1 ohne Last (in Position P oder N) laufen lassen, bis der Kühlerlüfter anspringt.
  3. Etwa 10 Minuten lang ohne anzuhalten auf einer Autobahn fahren. Die Geschwindigkeit kann variieren.
  4. 30 Sekunden lang eine stetige Geschwindigkeit zwischen 80 und 100 km/h einhalten (A/T in Position D, M/T im 4. Gang).
  5. Schritt 4 dreimal wiederholen. Zwischen den einzelnen Wiederholungen die Drosselklappe 1 bis 2 Sekunden lang ganz schließen. Wenn der Motor während dieses Verfahrensabschnitts abgestellt wird, mit Schritt 3 fortfahren und das Verfahren von neuem beginnen.
  6. Mit dem Scanner auf einen zeitweise auftretenden DTC prüfen.

Zeigt der Scanner den zeitweise auftretenden DTC P0420 an?

JA - Den Dreiwege-Katalysator überprüfen. Bei Bedarf den Dreiwege-Katalysator auswechseln.

NEIN - Auf Beendigung des Bereitschaftscodes prüfen. Wenn Bereitschaft angezeigt wird, ist das System ist gegenwärtig in Ordnung. Wenn keine Bereitschaft angezeigt wird, die Schritte 2 bis 5 wiederholen.

  1. Den Motor starten. Den Motor ohne Last bei 3000 min-1 (in Parken oder Neutral) halten, bis sich der Kühlerlüfter einschaltet, dann im Leerlauf laufen lassen.
  2. Einen Drehzahlmesser anschließen.
  3. Leerlaufdrehzahl prüfen (siehe Seite 11-125).
  4. Das CO-Meßgerät entsprechend den Anweisungen des Herstellers warmlaufen lassen und eichen.
  5. Den CO-Ausstoß im Leerlauf prüfen, wobei Scheinwerfer, Heizgebläse, Heckscheibenheizung, Kühlgebläse und Klimaanlage ausgeschaltet werden müssen.

Das CO-Meßgerät darf max. 0,1% anzeigen.