Startsystem

Leistungstest des Anlassers

4-7  

  1. Die Kabel von Klemme S und M abziehen.

  1. Eine Verbindung mit einem möglichst starken Kabel wie weiter unten beschrieben herstellen (vorzugsweise das gleiche Kabel wie im Fahrzeug).
  2. Die Batterie wie dargestellt anschließen. Wenn das Anlasserritzel herausspringt, funktioniert es einwandfrei. Die Batterie nicht länger als 10 Sekunden lang angeschlossen lassen, damit der Anlasser nicht beschädigt wird.
  3. Klemme M von der Batterie abklemmen. Wenn das Ritzel nicht einrückt, funktioniert die Haltespule vorschriftsgemäß. Die Batterie nicht länger als 10 Sekunden lang angeschlossen lassen, damit der Anlasser nicht beschädigt wird.

  1. Die Batterie auch von der Karosserie abklemmen. Wenn das Ritzel nicht sofort einrückt, funktioniert es einwandfrei. Die Batterie nicht länger als 10 Sekunden lang angeschlossen lassen, damit der Anlasser nicht beschädigt wird.

  1. Den Anlasser fest in einen Schraubstock einspannen.
  2. Den Anlasser wie unten in der Abbildung gezeigt an die Batterie anschließen und überprüfen, ob der Motor startet und weiterdreht.

  1. Wenn Strom und Motordrehzahl bei einer Batteriespannung von 11,5 V den Sollwerten entsprechen, funktioniert der Anlasser einwandfrei.

    Sollwerte:

    Hersteller Strom Motordrehzahl
    DENSO

    (1,0 Kw)

    max. 90 A min. 3000 min-1