- Den Ösenbereich (A) des Bands (B) mit einer handelsüblichen Kneifzange, Oetiker 1098 oder ähnlichem (C) schließen.
- Die Zahnstange nach links und rechts verschieben und sicherstellen, daß sich die Manschetten nicht verformen oder verdrehen.
- Auf die Gleitfläche der Zahnstangenführung (A) Fett auftragen und die Führung dann in das Getriebegehäuse einbauen.
- Dichtmittel rundum auf die Gewinde der Zahnstangenführungsschraube (B) auftragen, dann die Tellerscheibe (C), die Feder (D), die Zahnstangenführungsschraube und die Kontermutter (E) einsetzen.
- Die Zahnstangenführungsschraube einstellen (siehe Seite 17-13). Danach die Zahnstange nach rechts und links schieben und sicherstellen, daß sich die Stange reibungslos bewegt.
|  |
- Vor dem Anbringen der Halterung (A) die Paßflächen der 12mm-Flanschschrauben (B) und der Halterung reinigen. Dann die neuen O-Ringe (C) auf die 12mm-Flanschschrauben aufsetzen.
- Die Halterung mit 12mm-Flanschschrauben an der Zahnstange befestigen.
- Nach dem Anziehen der 12mm-Flanschschrauben die Sperrplatte (A) über einem der Schraubenköpfe (B) anbringen. Dabei die Nasen der Sperrplatte mit den flachen Stellen (C) des Sechskantschraubenkopfes zur Deckung bringen.

|