PGM-FI-System

DTC-Fehlersuche (Fortsetzung)

11-94  

DTC P1259: Störung im VTEC-System

Erforderliche Spezialwerkzeuge

  • Öldruckmesser-Aufsatz 07NAJ-P070100
  • Druckmeßgeräte, 07406-0070001
  • Schlauchöldruck 07ZAJ-S5A0200
  1. Das ECM/PCM rückstellen (siehe Seite 11-4).
  2. Den Motorölstand überprüfen und, falls erforderlich, nachfüllen.
  3. Den Motor anlassen. Den Motor mit 3.000 min-1 ohne Last (in Position P oder N) laufen lassen, bis der Kühlerlüfter anspringt.
  4. Das Fahrzeug probefahren:
    Im 1. Gang die Motordrehzahl auf über 4000 min-1 erhöhen. Diese Motordrehzahl ca. 2 Sekunden lang halten. Wenn DTC P1259 während der ersten Probefahrt nicht nochmals angezeigt wird, diesen Test noch zweimal durchführen.

Wird DTC P1259 angezeigt?

JA - Mit Schritt 5 fortfahren.

NEIN - Das System ist gegenwärtig in Ordnung. Auf schlechte Anschlüsse oder lockere Kabel am VTEC-Magnetventil und am ECM/PCM prüfen.

  1. Die Zündung ausschalten.
  2. Den Resonator ausbauen (siehe Seite 11-148).

  1. Den 2P-Stecker des VTEC-Öldruckschalters abziehen.
  2. Auf Stromdurchgang zwischen Klemme Nr. 1 und Nr. 2 des 2P-Steckers des VTEC-Öldruckschalters prüfen.

2P-STECKER DES VTEC-ÖLDRUCKSCHALTERS

Klemmenseite der Stecker

Besteht Stromdurchgang?

JA - Mit Schritt 9 fortfahren.

NEIN - Den VTEC-Öldruckschalter auswechseln.

  1. Die Zündung einschalten (II).
  2. Die Spannung zwischen der Klemme Nr. 1 des 2P-Steckers des VTEC-Öldruckschalters und Karosseriemasse messen.

2P-STECKER DES VTEC-ÖLDRUCKSCHALTERKABELBAUMS

Kabelseite der Klemmenbuchsen

Liegt Batteriespannung an?

JA - Mit Schritt 15 fortfahren.

NEIN - Mit Schritt 11 fortfahren.