PGM-FI-System

Fehlersuche – MIL-Schaltkreis (Fortsetzung)

11-64  

  1. Auf Stromdurchgang zwischen Klemme A21 des ECM/PCM-Steckers und Karosseriemasse prüfen.

ECM/PCM-STECKER A (31P)

Kabelseite der Klemmenbuchsen

Besteht Stromdurchgang?

JA - Kurzschluß im Kabel zwischen dem ECM/PCM (A21) und dem MAP-Sensor reparieren.

NEIN - Ein bekanntermaßen funktionstüchtiges ECM/PCM einbauen und erneut prüfen, siehe dazu das Werkstatthandbuch zum 01er Civic auf dieser CD (siehe Seite 11-6). Wenn das Symptom/die Anzeige verschwindet, das Original-ECM/PCM auswechseln.

  1. Die Spannung zwischen Karosseriemasse und der ECM/PCM-Stecker A20 messen.

ECM/PCM-STECKER A (31P)

Kabelseite der Klemmenbuchsen

Liegen ca. 5 V an?

JA - Ein bekanntermaßen funktionstüchtiges ECM/PCM einbauen und erneut prüfen, siehe dazu das Werkstatthandbuch zum 01er Civic auf dieser CD (siehe Seite 11-6). Wenn das Symptom/die Anzeige verschwindet, das Original-ECM/PCM auswechseln.

NEIN - Mit Schritt 57 fortfahren.

  1. Die Zündung ausschalten.
  2. Den 3P-Stecker von den Sensoren nacheinander abziehen und die Spannung zwischen Karosseriemasse und Klemme A20 des ECM/PCM-Steckers bei eingeschalteter Zündung (II) messen.
  • Abgasrückführungs-(EGR-)Ventilpositionssensor
  • Klopfsensor
  • Drosselklappenwinkelgeber (TP-)Geber

ECM/PCM-STECKER A (31P)

Kabelseite der Klemmenbuchsen

Liegen ca. 5 V an?

JA - Den Sensor auswechseln, bei dem nach dem Abtrennen wieder ca. 5 V anlagen.

NEIN - Mit Schritt 66 fortfahren.

  1. Die Zündung ausschalten.
  2. Die 3P-Stecker von den folgenden Sensoren abziehen.
  • Abgasrückführungs-(EGR-)Ventilpositionssensor
  • Klopfsensor
  • Drosselklappenwinkelgeber (TP-)Geber
  1. Den ECM/PCM-Stecker A (31P) abziehen.