Scheiben

Auswechseln der Dreiecksfensterscheibe (Fortsetzung)

20-31  

  1. Einen dünnen Film Scheibengrundierung auf der Innenfläche der Dreiecksfensterscheibe (A) mit einem Schwamm wie dargestellt auftragen. Danach die Grundierung mit Gaze oder Mull leicht abwischen.
  • Keine Karosseriegrundierung auf die Dreiecksfensterscheibe auftragen und darauf achten, daß die Schwämme für Karosserie- und Glasgrundierung nicht miteinander vertauscht werden.
  • Die grundierten Flächen nicht anfassen. Geschieht dies doch, haftet der Kleber möglicherweise nicht richtig an der Dreiecksfensterscheibe, was nach dem Einbau der Dreiecksfensterscheibe zu Undichtigkeiten führen kann.
  • Auf eine grundierte Fläche darf kein Wasser, Staub oder Abrieb gelangen.

Schraffierter Bereich: Hier Glasgrundierung auftragen.

  1. Einen dünnen Film Karosseriegrundierung auf die Kleberreste auf der Flanschöffnung der Dreiecksfensterscheibe mit einem Schwamm auftragen. Die Karosseriegrundierung mindestens 10 Minuten lang ablüften lassen.
  • Keine Glasgrundierung auf die Karosserie auftragen und darauf achten, daß die Schwämme für Karosserie- und Glasgrundierung nicht miteinander vertauscht werden.
  • Die grundierten Flächen nicht anfassen.
  • Vor dem Färben des Flansches das Armaturenbrett abschaben.

Schraffierter Bereich: Karosseriegrundierung hier anbringen.

  1. Vor dem Füllen der Patrone das Ende der Düse (A), wie dargestellt, ''V''-förmig einschneiden.