Servolenkung

Einbau des Lenkgetriebes (Fortsetzung)

17-59  

  1. Das Fett vom kegeligen Bereich und vom Gewinde des Kugelgelenks abwischen. Dann den Spurstangenkopf (A) wieder mit den Dämpferlenkarmen verbinden. Die 10mm-Mutter (B) aufsetzen und anziehen.

  1. Den neuen Splint (C) einsetzen und wie dargestellt umbiegen.
  2. Das Heizungsventil (A) wieder in seiner ursprünglichen Position einsetzen und den Heizungsventilzug an den Heizungsventilarm anschließen. Die Heizungsschläuche sicher an den Schlauchschellen befestigen.

  1. Luftfilter (A) und Resonator (B) einbauen.

  1. Das Lenkungsgelenk (A) montieren und Lenkwelle (B) und Ritzelwelle (C) wieder miteinander verbinden. Sicherstellen, daß das Lenkungsgelenk wie folgt angeschlossen wird:
  • Das obere Ende des Lenkungsgelenks auf die Lenkwelle schieben (die Schraubenbohrung (D) mit der Abflachung (E) an der Welle zur Deckung bringen).
  • Das untere Ende des Lenkungsgelenks auf die Ritzelwelle schieben (die Schraubenbohrung (F) mit der Nut (G) an der Welle zur Deckung bringen) und die untere Gelenkschraube lose einsetzen. Sicherstellen, daß die untere Gelenkschraube sicher in der Nut in der Ritzelwelle sitzt.
  • Am Lenkungsgelenk ziehen und so überprüfen, ob es richtig sitzt. Dann die obere Gelenkschraube einsetzen und anziehen.

  1. Die unteren Armaturentafelverkleidungen auf der Fahrerseite ausbauen.
  2. Zum Zentrieren der Kabelrolle die Kabelrolle zunächst in Uhrzeigerrichtung bis zum Anschlag drehen. Dann in Gegenuhrzeigerrichtung drehen (um ca. 2 1/2 Umdrehungen), bis die Pfeilmarkierung auf dem Aufkleber senkrecht nach oben weist. Das Lenkrad wieder aufsetzen (siehe Seite 17-8).