Automatikgetriebe

DTC-Fehlersuche (Fortsetzung)

14-79  

DTC P0730: Störung im Schaltsteuersystem

ZUR BEACHTUNG: Vor der Fehlersuche alle Festspeicherdaten aufzeichnen.

  1. Überprüfen, ob OBD-Scanner, PGM-Tester oder -Anzeigeleuchte einen anderen Code anzeigen.

Zeigt OBD-Scanner, PGM-Tester oder -Anzeigeleuchte einen anderen Code an?

JA – Gemäß dem Fehlersuchdiagramm für den/die angezeigte(n) Code(s) vorgehen. Nach der Fehlersuche erneut auf Code P0730 prüfen.

NEIN – Mit Schritt 2 fortfahren.

ZUR BEACHTUNG: Mit dieser Fehlersuche nicht eher fortfahren, als bis die Ursachen für eventuelle andere Fehlercodes behoben wurden.

  1. Kupplungsdruck 1., 2., 3. und 4. Gang überprüfen (siehe Seite 14-114).

Liegt jeder Kupplungsdruck innerhalb der Verschleißgrenze?

JA – Mit Schritt 3 fortfahren.

NEIN – Gegebenenfalls das Hydrauliksystem reparieren.

  1. Schaltmagnetventile A und B auswechseln (siehe Seite 14-117).
  2. A/T-Kupplungsdruck-Steuermagnetventile A und B auswechseln (siehe Seite 14-119).

  1. Zündung ausschalten und PCM-Speicher rückstellen, indem die Sicherung RESERVE für mehr als 10 Sekunden aus dem Sicherungs-/Relaiskasten im Fußraum herausgenommen wird.
  2. Motor auf normale Betriebstemperatur warmlaufen lassen (bis Kühlerlüfter anspringt). Falls ein Scanner oder der PGM-Tester verfügbar ist, mit dem Scanner oder dem PGM-Tester sicherstellen, daß die Kühlmitteltemperatur min. 90 °C beträgt.
  3. Mit dem Fahrzeug länger als 30 Sekunden mit einer Geschwindigkeit über 20 km/h im 1., 2., 3. und 4. Gang in Position fahren.
  4. Erneut auf Code P0730, 41-1 oder 41 überprüfen.

Wird Code P0730, 41-1 oder 41 wieder angezeigt?

JA – Das Getriebe überholen.

NEIN – Das System ist gegenwärtig in Ordnung.