- Den Selbsteinstellerhebel (C) und die Selbsteinstellerfeder (D) an der vorderen Bremsbacke (E) anbringen.
- Die Bremsbacken mit dem Gabelkopf A, der Einstellerschraube (F), Gabelkopf B, der oberen Rückholfeder (G) und der unteren Rückholfeder (H) zusammenbauen.
ZUR BEACHTUNG: Die Einstellerschraube ganz in den Gabelkopf A einschrauben.
- Fett Molykote 44MA wie dargestellt auf die Gleitflächen auftragen. Überschüssiges Fett abwischen. Dabei kein Fett auf die Bremsbeläge kommen lassen.
Gleitflächen
O Entgegengesetzte Seite der Bremsbacke
- Die Bremsbackenbaugruppe so einbauen, daß die Oberseite der Bremsbacken auf die Radzylinderkolben und die Unterseite der Bremsbacken auf die Positionierplatte paßt.
|  |
- Die Spannstifte (A) einbauen und mit den Haltefedern (B) durch Drücken auf die Federn und Drehen der Stifte sichern.
- Die obere Rückholfeder (G) mit einem Werkzeug einhaken.
- Die Bremstrommel und das Hinterrad anbringen.
- Wenn der Radzylinder ausgebaut worden ist, die Bremsanlage entlüften (siehe Seite 19-7).
- Das Bremspedal mehrere Male niedertreten, um die selbsteinstellende Bremse einzustellen.
- Die Feststellbremse einstellen (siehe Seite 19-5).
|