Startsystem

Überholung des Anlassers (Fortsetzung)

4-15  

Test der Erregerwicklung (Außer Motor D16V1 (Modell KG, KR, KS) mit Schaltgetriebe)

  1. Auf Stromdurchgang zwischen den Bürsten (A) prüfen. Besteht kein Stromdurchgang, das Ankergehäuse (B) auswechseln.

    Motor D14Z6, D16V1 (Modell KE), D16V3:

Motor D16V1 (Modell KG, KR, KS) mit Automatikgetriebe:

  1. Auf Stromdurchgang zwischen den einzelnen Bürsten (A) und dem Ankergehäuse (B) überprüfen. Besteht Stromdurchgang, das Ankergehäuse auswechseln.

Test des Bürstenhalters (Motor D16V1 (Modell KG, KR, KS) mit Automatikgetriebe):

  1. Auf Stromdurchgang zwischen Bürstenhalter (A) (+) und Bürstenhalter (B) (-) prüfen. Wenn Stromdurchgang besteht, die Bürstenhalterbaugruppe auswechseln.

Überprüfung der Bürstenfeder (Motor D16V1 (Modell KG, KR, KS) mit Automatikgetriebe):

  1. Die Bürste (A) in den Bürstenhalter einsetzen und mit dem Kollektor in Kontakt bringen, dann eine Federwaage (B) an der Feder (C) anbringen. Die Federspannung in dem Moment messen, in dem die Feder von der Bürste abhebt.

Federspannung:13,7-17,7 N (1,40 -1,80 kg)

aaa