Spezialwerkzeuge
- Bandsicherungswerkzeug, KD-3191, oder gleichwertiges handelsübliches Werkzeug.
- Manschettenbandzange, KENT-MOORE J-35910, oder gleichwertiges handelsübliches Werkzeug
HINWEIS: Für beschriebene Schritte nach Bedarf gemäß Explosionszeichnung vorgehen.
Am differentialseitigen Gelenk:
- Die Verzahnungen mit Vinylband (A) umwickeln, um eine Beschädigung der differentialseitigen Manschette und des dynamischen Dämpfers zu vermeiden.

- Dynamischen Dämpfer und differentialseitige Manschette auf der Antriebswelle montieren, dann das Vinylband entfernen. Dabei vorsichtig vorgehen, damit die Manschette und der dynamische Dämpfer nicht beschädigt werden.
| 
|
- Den Tripodestern (A) auf der Antriebswelle anbringen, wobei die Markierungen (B) auf dem Stern und dem Antriebswellenende zur Deckung gebracht werden müssen.

- Den Sprengring (C) in die Antriebswellennut einpassen. Den Sprengring in der Nut drehen, um einen korrekten Sitz sicherzustellen.
- Die Rollen (A) mit den hohen Schultern nach außen weisend am Stern (B) anbringen. Dabei folgende Punkte beachten:
-
Die Rollen unter Ausrichtung der Markierungen (C) wieder an ihren ursprünglichen Positionen am Stern anbringen.
- Die Antriebswelle dabei senkrecht halten, um ein Herunterfallen der Rollen zu verhindern.

|