Schadstoffbegrenzungssystem

Fehlersuche - Kraftstoffdampf-(EVAP-) Rückhaltesystem

11-163  

  1. Den Unterdruckschlauch (A) vom EVAP-Aktivkohlefilter (B) abziehen und ein Unterdruckmeßgerät (C) an den Schlauch anschließen.

  1. Den Motor anlassen und im Leerlauf laufenlassen.

ZUR BEACHTUNG: Die Kühlmitteltemperatur muß unter 70 °C liegen.

Ist Unterdruck vorhanden?

JA - Verlegung des Unterdruckschlauchs überprüfen. Wenn in Ordnung, das EVAP-Spülluftventil auswechseln.

NEIN - Mit Schritt 3 fortfahren.

  1. Den Motor mit 3000 min-1 ohne Last (in Parken oder Neutral) laufen lassen, bis der Kühlerlüfter anspringt, dann die Motordrehzahl auf 3000 min-1 erhöhen.

Ist Unterdruck vorhanden?

JA - Mit Schritt 4 fortfahren.

NEIN - Verlegung des Unterdruckschlauchs überprüfen. Wenn in Ordnung, das EVAP-Spülluftventil auswechseln.

  1. Die Zündung ausschalten.
  2. Den Unterdruckschlauch an den EVAP-Aktivkohlefilter anschließen.
  3. Den Kraftstofftankdeckel abnehmen.

  1. Den Unterdruckschlauch (A) vom EVAP-Aktivkohlefilter abziehen und eine Unterdruckmeßgerät 0-100 mm Hg (B) an den EVAP-Aktivkohlefilter (C) anschließen.

  1. Den Motor anlassen und die Motordrehzahl auf 3.000 min-1 erhöhen.

Wird am Meßgerät innerhalb von 1 Minute ein Unterdruck angezeigt?

JA - Siehe EVAP-Zweiwegeventiltest zum Beenden. Kraftstoffdampf-Rückhaltesystem ist in Ordnung.

NEIN - Den EVAP-Aktivkohlefilter auswechseln.