Genaue Inspektion der beschädigten Teile (Sichtprüfung)

Beschreibung

2-4  

Eine selbsttragende Karosserie ist in den meisten Fällen in einem Stück ausgeführt, das durch Zusammenschweißen von Stahlblech-Preßteilen entsteht, die in verschiedensten Formen und Größen vorkommen. Jedes Teil muß eine bestimmte Festigkeit und Haltbarkeit aufweisen, damit die Karosserie ihre Funktion ausüben kann.

Äußere Karosserieschäden können durch einfache Sichtprüfung festgestellt werden, aber wenn von außen einwirkende Schläge aufgetreten sind, muß das Ausmaß der Beschädigung überprüft werden. In einigen Fällen geht die Verformung über den tatsächlichen Bereich, in dem der Zusammenschluß stattfand, hinaus; deshalb muß eine sorgfältige Überprüfung vorgenommen werden.

Eine Verformung des Fahrzeugs, Knicke, Abstufungen und Lücken zwischen den Teilen müssen sorgfältig überprüft werden. Außerdem überprüfen, ob sich der Lack an den Schweißstellen, den Ecken und der Konservierungsschicht löst.

: Sorgfältig überprüfen.