Trocknen
Den Klarlack nach dem Aufsprühen zunächst 10 Minuten lang an der Luft trocknen lassen, dann mit Infrarot-Lampen oder einem anderen Industrietrockner ofentrocknen.
ZUR BEACHTUNG: Bezüglich der Trocknungszeit die Anweisungen des Herstellers des Decklacks befolgen.
- Polieren/Schwabbeln
Sicherstellen, daß der Klarlack ganz ausgehärtet ist.
Der Klarlack hat sich abgekühlt.
- Zum Entfernen von Fusseln oder rauhen Stellen den Decklack naß schleifen und dann reparaturlackieren.
Das 1200er~2000er Schleifpapier mit dem Kristallblock verwenden. |
- Rauhe Stellen, die durch das Schleifen entstanden sind, polieren.
ZUR BEACHTUNG: Die Decklackschicht häufig reinigen, damit der Klarlack nicht durch Polierteilchen beschädigt wird.
Einen Schwabbellappen, Schwabbelwolle und Poliermittel verwenden. |
- Das Schwabbeln abschließen.
ZUR BEACHTUNG:
- Kein Elektro-Schwabbelgerät verwenden.
- Nicht zu stark polieren; leichten Handdruck einsetzen.
Den Schwabbelschwamm und zunächst feines, sehr feines und dann ultrafeines Poliermittel verwenden. |

|  |
- Nach dem Schwabbeln das Abdeckpapier und das Abklebeband entfernen und dann das gesamte Fahrzeug gründlich waschen.
|