Kupplung

Überholung des Kupplungsgeberzylinders (Fortsetzung)

12-7  

ZUR BEACHTUNG:

  • Siehe auch die Explosionsansicht für diesen Schritt.
  • Keine Bremsflüssigkeit auf dem Fahrzeug verschütten, da sie den Lack eingreift. Kommt Bremsflüssigkeit mit dem Lack in Berührung, sofort mit Wasser abwaschen.
  • Alle Teile in Bremsflüssigkeit reinigen und lufttrocknen. Alle Kanäle mit Druckluft ausblasen.
  • Vor dem Zusammenbau prüfen, ob alle Teile frei von Staub und anderen Fremdkörpern sind.
  • Teile durch neue ersetzen, wenn dies angegeben ist.
  • Die Bremsflüssigkeit darf nicht durch Schmutz oder andere Fremdstoffe verunreinigt werden.
  • Bremsflüssigkeiten verschiedener Hersteller nicht miteinander mischen, da diese möglicherweise nicht miteinander verträglich sind.
  • Abgelassene Bremsflüssigkeit nicht wiederverwenden. Nur saubere Bremsflüssigkeit DOT 3 verwenden.
  1. Den Sprengring vom Kupplungsgeberzylinder abhebeln.

  1. Druckluft durch die Kupplungsleitungsöffnung beaufschlagen und vorsichtig den Kolben entfernen.

  1. Die Kolbenbaugruppe in den Kupplungsgeberzylinder hineinschieben.

  1. Sprengring in die Nut des Kupplungsgeberzylinders einführen.