- Die Kontermutter (G) auf 29 Nm (3,0 kg-m) anziehen. Die Kontermutter hat linksgängiges Gewinde.
- Das Spiel zwischen Zahnrad 2. Gang (A) und 28mm-Distanzhülse (B) an mindestens 3 Stellen mit einer Fühlerlehre (C) messen. Den Durchschnittswert als tatsächliches Spiel verwenden.
SOLLWERT: 0,10 – 0,18 mm

|  |
- Liegt das Spiel außerhalb des Sollwerts, die Nebenwelle zerlegen. Die 28mm-Distanzhülse entfernen und ihre Länge messen.
- Eine neue Distanzhülse wählen und einbauen, die Nebenwelle zusammenbauen und dann die Prüfung erneut durchführen.
DISTANZHÜLSE, 28 mm
Nr. |
Teile-Nr. |
Stärke |
1 |
90503-PC9-000 |
39,00 mm |
2 |
90504-PC9-000 |
39,10 mm |
3 |
90505-PC9-000 |
39,20 mm |
4 |
90507-PC9-000 |
39,30 mm |
5 |
90508-PC9-000 |
39,05 mm |
6 |
90509-PC9-000 |
39,15 mm |
7 |
90510-PC9-000 |
39,25 mm |
8 |
90511-PC9-000 |
38,90 mm |
9 |
90512-PC9-000 |
38,95 mm |
- Nach Auswechseln der Distanzhülse sicherstellen, daß das Spiel dem Sollwert entspricht.
- Die Welle und die Zahnräder zerlegen.
- Das Lager wieder in das Getriebegehäuse einbauen (siehe Seite 14-177).
|