Honda Multi Matic-Getriebe/CVT

Systembeschreibung (Fortsetzung)

14-266  

Elektronisches Steuersystem (Fortsetzung)

Riemenscheibendrucksteuerung

Zum Verringern des Riemenschlupfes und zur Gewährleistung einer langen Haltbarkeit des Riemens gibt das PCM Signale von den Sensoren und Schaltern ein und aktiviert die Riemenscheibendruck-Steuerventilbaugruppe, um eine Regelung auf den optimalen Riemenscheibendruck für die Riemenscheiben vorzunehmen.

Bei niedriger Riemenscheibenübersetzung (Fahrzeug fährt mit langsamer Geschwndigkeit) empfängt die Abtriebsriemenscheibe einen hohen Riemenscheibendruck, um den großen Durchmesser zu halten, und die Antriebsriemenscheibe erhält einen niedrigen Druck, um den Durchmesser im Verhältnis zur Abtriebsriemenscheibe zu halten.

Bei hoher Riemenscheibenübersetzung wird die Abtriebsriemenscheibe mit niedrigem Druck und die Antriebsriemenscheibe mit hohem Druck beaufschlagt.