- Den neuen hinteren Querträger und den neuen Heckrahmen B in Position bringen.
- Die Karosserieabmessungen überprüfen (siehe Kapitel 4).
- Den neuen hinteren Querträger und den Heckrahmen B festschweißen.
- Das neue hintere Bodenblech ansetzen und auf die Karosserie ausrichten.
Das neue hintere Bodenblech so zuschneiden, daß es das karosserieseitige Bodenblech um etwa 40 mm überlappt.
- NEUES HINTERES BODENBLECH
- Überlappung
40 mm
- NEUES HINTERES BODENBLECH
- QUERTRÄGER DES HINTEREN BODENBLECHS
- HINTERES BODENBLECH
(Karosserieseite)
- Die Position von hinterem Innenblech und Heckabschlußblech überprüfen.
- Das hintere Bodenblech ausbauen und den Querträger des hinteren Bodenblechs lochnahtschweißen.
- Den Bereich zu Ende lochnahtschweißen und nicht übermäßig schleifen.
- QUERTRÄGER DES HINTEREN BODENBLECHS
|  |
- Das neue hintere Bodenblech ansetzen und den Querträger des hinteren Bodenblechs, den Heckrahmen B und den Heckrahmen A lochnahtschweißen.
- HECKRAHMEN A
- QUERTRÄGER DES HINTEREN BODENBLECHS
- HECKRAHMEN B
- HECKRAHMEN A
- QUERTRÄGER DES HINTEREN BODENBLECHS
- Die Hauptschweißarbeit für das hintere Bodenblech ausführen.
- Kehlnahtschweißen
|