- Die Schrauben herausdrehen, dann die Schloßfalle (A) durch das Loch in der Tür herausnehmen. Die Außentürgriffstange (B), die Zylinderstange (C), die Innentürgriffstange (D) und den Verriegelungszug (E) nicht biegen. Abgebildet ist das Modell mit Sicherheitsverriegelung, gleiches gilt sinngemäß auch für das Modell ohne Sicherheitsverriegelung.
Lage der Befestigungselemente
: Schraube, 3
- Den Verriegelungszug (A) von der Schloßfalle (B) bei Bedarf abziehen. Abgebildet ist das Modell mit Sicherheitsverriegelung, gleiches gilt sinngemäß auch für das Modell ohne Sicherheitsverriegelung.
- Der Einbau der Schloßfalle erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus; dabei folgende Punkte beachten:
- Sicherstellen, daß die Stellantriebstecker korrekt angeschlossen werden und daß jede Stange fest angebracht wird.
- Sicherstellen, daß die Tür einwandfrei schließt und öffnet.
|  |
ZUR BEACHTUNG: Handschuhe zum Schutz der Hände tragen.
- Folgende Teile ausbauen:
- Türverkleidung (siehe Seite 20-4)
- Kunststoffabdeckung, falls erforderlich
- Die Scheibe (A) vorsichtig nach oben bewegen, bis die Schrauben zu sehen sind, dann die Schrauben herausdrehen. Die Scheibe vorsichtig aus dem Fensterschacht herausziehen. Die Scheibe nicht in das Innere der Tür fallen lassen.
Lage der Befestigungselemente
: Schraube, 2

|