Fehlersuche für ABS-DTCs
Bei den in den Fehlersuchdiagrammen eingegebenen Vorgehensweisen wird davon wird davon ausgegangen, daß die Ursache für die Störung noch vorliegt und daß die ABS-Anzeigeleuchte leuchtet. Eine Vorgehensweise nach dem Flußdiagramm, wenn die ABS-Anzeigeleuchte nicht aufleuchtet, kann zu falschen Schlüssen führen.
In den Steckerzeichnungen ist die Steckerbuchse mit einem einfachen Strich und der Stecker mit einem doppelten Strich dargestellt.
- Der Kunde muß nach den Bedingungen gefragt werden, unter denen die Störung auftrat; dann müssen die gleichen Bedingungen für die Fehlersuche wieder hergestellt werden. Es muß herausgefunden werden, wann die ABS-Anzeigeleuchte aufgeleuchtet hat, wie z.B. während des ABS-Betriebs, nach dem ABS-Betrieb, bei einer bestimmten Geschwindigkeit usw.
- Leuchtet die ABS-Anzeigeleuchte während der Probefahrt nicht auf, wird jedoch eine Fehlersuche anhand des DTCs durchgeführt, vor der Fehlersuche auf lockere Stecker, mangelhaften Kontakt der Klemmen usw. prüfen.
- Nach der Fehlersuche den DTC löschen und das Fahrzeug probefahren. Sicherstellen, daß die ABS-Anzeigeleuchte nicht aufleuchtet.
Abrufen von ABS-DTCs (Außer Modell KK, KX)
ZUR BEACHTUNG: Dieser Vorgang kann auch mit einem Honda-PGM-Tester ausgeführt werden.
- Bei ausgeschalteter Zündung den SCS-Überbrückungsstecker (A) an den Diagnosestecker (2P) (B) unter der Armaturentafel auf der Fahrerseite anschließen.

|  |
- Die Zündung einschalten (II).
- Die Blinkfrequenz gibt den Fehlercode (DTC) an. Die Fehlercodes werden durch eine Abfolge langer und kurzer Blinkzeichen angezeigt. Ein langes Blinkzeichen entspricht 10 kurzen. Zur Bestimmung des Fehlercodes die Werte der langen und kurzen Blinkzeichen addieren. Nach dem Bestimmen des DTC siehe die Fehlercode-(DTC-)Tabelle.
ZUR BEACHTUNG:
- Wenn der DTC nicht gespeichert wurde, erlischt die ABS-Anzeigeleuchte 3,6 Sekunden lang und leuchtet dann wieder auf.
- Wenn die ABS-Anzeigeleuchte weiter leuchtet, die Fehlersuche für ''ABS-Anzeigeleuchte erlischt nicht'' durchführen (siehe Schritt 1 auf Seite 19-78).
Das System zeigt den DTC nur an, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Die Zündung ist eingeschaltet (II).
- Der SCS-Schaltkreis wird vor dem Einschalten der Zündung (II) zur Karosseriemasse kurzgeschlossen.
- Die Zündung ausschalten.
- Den SCS-Überbrückungsstecker vom Diagnosestecker abziehen.
|