- Das Fahrzeug auf ebenem Untergrund parken und den Motor abstellen.
- Die Einfüllschraube (A) herausdrehen und die Dichtscheibe (B) abnehmen, den Zustand des Getriebeöls überprüfen und sicherstellen, dass das Getriebeöl bis zum vorgeschriebenen Füllstand (C) aufgefüllt ist.

- Ist das Getriebeöl verschmutzt, die Ablass-Schraube (D) herausschrauben und das Öl ablassen.

- Die Ablass-Schraube mit einer neuen Unterlegscheibe einbauen und Getriebeöl bis zum korrekten Füllstand einfüllen.
Füllmenge
1,5 l bei Ölwechsel
1,7 l bei Überholung
Stets Original-Honda-Schaltgetriebeöl (MTF) verwenden. Die Verwendung von Motoröl kann zu größerem Kraftaufwand beim Schalten führen, da es nicht die erforderlichen Zusätze enthält.
- Die Einfüllschraube mit einer neuen Unterlegscheibe wieder einbauen.
| 
|
- Den Stecker des Rückfahrscheinwerferschalters (A) abziehen.

- Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 1 und Nr. 2 des 2-poligen Steckers des Rückfahrscheinwerferschalter prüfen. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs sollte Durchgang vorhanden sein.
- Gegebenenfalls den Schalter auswechseln. Flüssigdichtung (Teile-Nr. 08C70-K0234M) auftragen und den Schalter in das Getriebegehäuse einbauen.
|