Scheiben

Auswechseln der Heckscheibe

20-182  

ZUR BEACHTUNG:

  • Handschuhe zum Schutz der Hände tragen.
  • Einen Augenschutz tragen, wenn die Scheibe mit Klavierdraht entfernt wird.
  • Um eine Beschädigung der Oberflächen zu vermeiden, Sitzschoner verwenden.
  • Die Heizdrähte, Scheibenantennendrähte und Klemmen nicht beschädigen.
  • Scheibenklebemittel, Teile-Nr. 08C73-X0230N benutzen.
  1. Folgende Teile ausbauen:
  • Untere Heckklappenverkleidung (siehe Seite 20-209)
  • Hochgesetzte Bremsleuchte (siehe Seite 22-120)
  • Heckscheibenwischermotor (siehe Seite 22-181)
  1. Die Stecker der Heckscheibenheizung (A) abziehen.

  1. Wenn die alte Heckscheibe wieder eingebaut werden soll, Ausrichtmarkierungen entlang der Scheibe und der Karosserie mit einem Fettstift anbringen.
  2. Schutzband entlang der Innen- und Außenkante der Heckklappe aufkleben. Von der Fahrzeuginnenseite aus mit einer Ahle ein Loch in den Kleber im Heckbereich der Heckscheibe bohren. Den Klavierdraht durch das Loch schieben und jedes Ende um ein Holzstück wickeln.

  1. Zusammen mit einer zweiten, außenstehenden Person den Klavierdraht (A) in einer Sägebewegung hin- und herziehen. Den Klavierdraht dabei so dicht wie möglich an der Heckscheibe (B) halten, um die Heckklappe nicht zu beschädigen, und so vorsichtig durch den Kleber (C) entlang der gesamten Heckscheibe schneiden.

Schneidbereiche:

  1. Die Heckscheibe vorsichtig herausnehmen.