Automatikgetriebe

Fahrtest (Forts.)

14-3  

Stellung

Hochschaltung

Drosselklappenöffnung Maßeinheit 1. auf 2. 2. auf 3. 3. auf 4. Überbrückungskupplung EIN
Spannung, Drosselklappenpositions-Sensor 0,75 V m/h 9-12 19-22 29-34 14-18
km/h 15-19 30-35 47-54 23-28
Spannung, Drosselklappenpositions-Sensor 2,25 V m/h 22-26 42-48 60-66 68-74
km/h 36-42 68-76 96-105 110-119
Vollgasstellung - Spannung, Drosselklappenpositions-Sensor: 4,5 V m/h 31-37 63-71 96-107 96-107
km/h 50-58 101-114 155-172 155-172

Herunterschaltung

Drosselklappenöffnung Maßeinheit Überbrückungskupplung AUS 4. auf 3. 3. auf 2. 2. auf 1.
Spannung, Drosselklappenpositions-Sensor 0,5 V m/h 13-17 17-20 6-10 (3. auf 1.)
km/h 21-26 27-32 10-15 (3. auf 1.)
Vollgasstellung - Spannung, Drosselklappenpositions-Sensor: 4,5 V m/h 93-104 85-95 54-61 23-29
km/h 150-166 136-152 87-98 37-45

  1. Auf ca. 57 km/h beschleunigen, so dass sich das Getriebe im 4. Gang befindet, dann Wählhebel von Stellung in Stellung bringen. Das Fahrzeug sollte umgehend durch Motorbremsung abgebremst werden.
  2. Auf ungewöhnliche Geräusche und Kupplungsschlupf in folgenden Stellungen prüfen:

Stellung 1. Gang

Stellung 2. Gang

Rückwärtsgang-Stellung

Aus dem Stand bei Vollgas beschleunigen und auf ungewöhnliche Geräusche und Kupplungsschlupf prüfen.

  1. Test in Parkstellung :

Fahrzeug auf abschüssigem Untergrund (ca. 16°) parken, Feststellbremse anziehen und Wählhebel in Stellung bringen. Feststellbremse lösen; das Fahrzeug darf sich nicht bewegen.

aaa