Ladesystem

Automatischen Riemenspanner überprüfen

4-26  

  1. Prüfen, ob sich die Lage der Riemenspannermarkierung nach dem Starten des Motors im Vergleich zu vorher verändert. Ist eine Lageänderung gegeben, den Spanner auswechseln.

  1. Die Spannrolle auf ungewöhnliche Geräusche prüfen. Bei Vorliegen solcher Geräusche die Spannrolle auswechseln.
  2. Keilriemen ausbauen (siehe Seite 4-25).
  3. Spanner über seinen Bewegungsbereich mit dem Riemenspannerwerkzeug in der abgebildeten Richtung bewegen. Auf freigängige Bewegung ohne ungewöhnlichen Geräusche prüfen. Wenn der Spanner nicht ungehindert bewegt werden kann oder ungewöhnliche Geräusche auftreten, den Spanner auswechseln.

  1. Automatischen Riemenspanner ausbauen (siehe Seite 4-27).
  2. Spannrolle einbauen.
  3. Spanner (A) mit zwei 8 mm Schrauben (B) und einem Schraubstock (C) wie gezeigt festsetzen. Der Spanner selbst darf nicht festgeklemmt werden.

  1. Drehmomentschlüssel (D) auf der Scheibenschraube aufsetzen.
  2. Anzeigemarkierung (E) auf der Spannergrundplatte mit der mittleren Markierung (F) auf dem Spannerarm mit einem Drehmomentschlüssel ausrichten und das Drehmoment messen. Liegt der Drehmomentwert außerhalb der Toleranzgrenzen, den automatischen Riemenspanner auswechseln.

HINWEIS: Wenn die Anzeigenmarkierung über die mittlere Markierung hinausweist, das Drehmoment erneut überprüfen.

26,5 - 36,3 Nm