- Bei jedem Zusammenbau neue Dichtungen, neue Dichtungsringe, neue O-Ringe und Splinte verwenden.
- Teile, die ausgewechselt werden müssen, nicht wiederverwenden. Sie sind immer auszuwechseln.
- Original-HONDA-Teile und Schmiermittel oder gleichwertige Produkte verwenden. Wenn Teile wiederverwendet werden sollen, müssen sie sorgfältig überprüft werden, um Beschädigungen oder Verschleiß auszuschließen und um sicherzustellen, daß sie in gutem Zustand sind.
- Teile mit dem vorgeschriebenen Fett entsprechend den Angaben (Seite 3-2) bestreichen oder füllen. Alle ausgebauten Teile beim Zerlegen mit Lösungsmittel reinigen.

|  |
- Bremsflüssigkeit und Hydraulikbauteile
- Beim Auffüllen des Systems äußerst vorsichtig vorgehen, damit kein Staub oder Schmutz in das System eindringt.
- Verschiedene Flüssigkeitsmarken nicht mischen, da diese möglicherweise nicht miteinander verträglich sind.
- Abgelassene Bremsflüssigkeit nicht wiederverwenden.
- Keine Bremsflüssigkeit auf Lack- oder Kunststoffflächen verschütten, da diese hierdurch beschädigt werden können. Wird Bremsflüssigkeit versehentlich verschüttet, diese sofort mit kaltem oder warmem Wasser von allen Lack- oder Kunststoffflächen abwaschen.
- Nach dem Abziehen von Bremsschläuchen oder -leitungen, die Öffnungen mit Stopfen versehen, damit keine Bremsflüssigkeit ausläuft.
- Alle Teile mit BREMSFLÜSSIGKEIT reinigen. Alle Kanäle mit Druckluft ausblasen.
- Zerlegte Teile vor Schwebeteilchen und Abrieb schützen.
- Vor dem Zusammenbau sicherstellen, daß die Teile sauber sind.
- Öl oder Fett darf nicht auf Gummiteile oder -schläuche gelangen, es sei denn, dies ist vorgeschrieben.
- Beim Zusammenbau jedes Teil auf korrekten Zusammenbau und einwandfreie Funktion überprüfen.

|