Ladesystem
|
4-28 |
Wenn die Ladekontrolleuchte nicht aufleuchtet oder nicht erlischt oder die Batterie entladen oder fast leer ist, die folgenden Punkte in der unten angegebenen Reihenfolge testen: Batterie (siehe Seite 22-79) Ladekontrolleuchte Generator- und Regler-Schaltkreis Generatorsteuersystem (Modell KU, KT, KX, KK) Test der Ladekontrolleuchte
Leuchtet die Ladekontrolleuchte auf? JA - Mit Schritt 2 fortfahren. NEIN - Mit Schritt 3 fortfahren.
Erlischt die Ladekontrolleuchte? JA - Der Ladekontrolleuchten-Schaltkreis ist in Ordnung. NEIN - Mit Schritt 3 fortfahren.
Ist das Multiplex-Steuersystem in Ordnung? JA - Mit Schritt 5 fortfahren. NEIN - Das Multiplex-Steuersystem entsprechend dem angezeigten DTC überprüfen (siehe Seite 22-273).
4P-STECKER DES GENERATORS Kabelseite der Klemmenbuchsen | ![]() |
Liegt Batteriespannung an? JA - Mit Schritt 7 fortfahren. NEIN - Auf eine durchgebrannte Sicherung Nr. 4 (10A) prüfen. Wenn die Sicherung in Ordnung ist, offenen Stromkreis im Kabel zwischen dem Generator und dem Sicherungs-/Relaiskasten im Fußraum reparieren.
ECM/PCM-STECKER B (24P) 4P-STECKER DES GENERATORS Kabelseite der Klemmenbuchsen Besteht Stromdurchgang? JA - Mit Schritt 10 fortfahren. NEIN - Offenen Stromkreis im Kabel zwischen Generator und ECM/PCM reparieren.
ECM/PCM-STECKER B (24P) Kabelseite der Klemmenbuchsen Besteht Stromdurchgang? JA - Kurzschluß im Kabel zwischen Generator und ECM/PCM reparieren. NEIN - Mit dem Generator- und Reglertest fortfahren. |