Spezialwerkzeuge
- Ventilführungstreiber, 5,5 mm, 07742-0010100
- Ventilführungsreibahle, 5,525 mm, 07HAH - PJ70100
- Spiel Ventilschaft - Führung überprüfen (siehe Seite 6-35).
- Wie unten abgebildet, einen handelsüblichen, druckluftbetriebenen Ventilführungstreiber (A) nutzen, der auf Passung in den Ventilführungen zugerichtet wurde. in den meisten Fällen kann der Arbeitsvorgang auch unter Verwendung des Spezialwerkzeugs und eines normalen Hammers durchgeführt werden.

- Die passenden Austauschführungen auswählen und im Gefrierfach eines Eisschranks ca. eine Stunde lang abkühlen lasen.
- Den Zylinderkopf auf einer Heizplatte oder in einem Backofen gleichmäßig auf 150 °C erwärmen. Die Temperatur mit einem Küchenthermometer überwachen. Zylinderkopf auf nicht mehr als 150 °C erwärmen; übermäßige Hitze kann zu einem Lösen der Ventilsitze führen.

| 
|
- Von der Nockenwellenseite her arbeitend, mit dem Treiber und einem Drucklufthammer die Führung ca. 2 mm weit Richtung Verbrennungsraum treiben. Hierdurch wird Ölkohle gelöst, was den Ausbau vereinfacht. Drucklufthammer genau mit der Ventilführung ausgerichtet halten, um Beschädigung des Treibers zu vermeiden.
- Zylinderkopf umdrehen und die Ventilführung Richtung Nockenwellenseite des Zylinderkopfs austreiben.

- Bewegt sich eine Ventilführung nicht, diese mit einem 8 mm-Bohrer ausbohren, dann erneut versuchen. Ventilführungen nur in Notsituationen ausbohren; wenn die Führung bricht, könnte der Zylinderkopf beschädigt werden.
- Eine neue Ventilführung aus dem Gefrierfach nehmen, wenn sie benötigt wird.
|