- Die Spannung zwischen Klemme Nr. 1 des 2P-Steckers des Einspritzventils und Karosseriemasse messen.
2P-STECKER DES EINSPRITZVENTILS

Kabelseite der Klemmenbuchsen
Liegt Batteriespannung an?
JA - Mit Schritt 47 fortfahren.
NEIN - Offenen Stromkreis im Kabel zwischen Einspritzventil und PGM-FI-Hauptrelais reparieren.
- Die Zündung ausschalten.
- Auf Stromdurchgang zwischen Karosseriemasse und der entsprechenden Klemme des ECM/PCM-Steckers prüfen (siehe Tabelle).
ECM/PCM-STECKER B (24P)

Kabelseite der Klemmenbuchsen
Problemzylinder |
DTC |
ECM/PCM- Klemme |
Kabelfarbe |
Nr. 1 |
P0301 |
B5 |
BRN |
Nr. 2 |
P0302 |
B4 |
RED |
Nr. 3 |
P0303 |
B3 |
BLU |
Nr. 4 |
P0304 |
B2 |
YEL |
Besteht Stromdurchgang?
JA - Kurzschluß im Kabel zwischen ECM/PCM und Einspritzventil reparieren. 
NEIN - Mit Schritt 49 fortfahren.
|  |
- Entsprechende Klemme Nr. 2 des 2P-Steckers des Einspritzventils mit einem Überbrückungskabel an Karosseriemasse legen (siehe Tabelle).
2P-STECKER DES EINSPRITZVENTILS

Kabelseite der Klemmenbuchsen
PROBLEMZYLINDER |
DTC |
KABELFARBE |
Nr. 1 |
P0301 |
BRN |
Nr. 2 |
P0302 |
RED |
Nr. 3 |
P0303 |
BLU |
Nr. 4 |
P0304 |
YEL |
- Auf Stromdurchgang zwischen Karosseriemasse und der entsprechenden Klemme des ECM/PCM-Steckers prüfen (siehe Tabelle).
ECM/PCM-STECKER B (24P)

Kabelseite der Klemmenbuchsen
Problemzylinder |
DTC |
ECM/PCM- Klemme |
Kabelfarbe |
Nr. 1 |
P0301 |
B5 |
BRN |
Nr. 2 |
P0302 |
B4 |
RED |
Nr. 3 |
P0303 |
B3 |
BLU |
Nr. 4 |
P0304 |
B2 |
YEL |
Besteht Stromdurchgang?
JA - Das Einspritzventil auswechseln und erneut prüfen. 
NEIN - Offenen Stromkreis im Kabel zwischen ECM/PCM und Einspritzventil reparieren. 
|