In diesem Bereich befinden sich SRS-Bauteile. Vor der Durchführung von Reparatur- oder Wartungsarbeiten muß die Lage der SRS-Bauteile (siehe Seite 23-23) bekannt sein, und die im SRS-Kapitel aufgeführten Sicherheitsmaßnahmen und Vorgehensweisen (siehe Seite 23-25) müssen befolgt werden.
Ausbau
- Sicherstellen, daß der Diebstahlsicherungscode für das Radio bekannt ist, und die Frequenzen für die gespeicherten Radiosender notieren.
- Zunächst das negative, dann das positive Batteriekabel abklemmen und mindestens drei Minuten lang warten.
- Die untere Armaturentafelverkleidung abnehmen (siehe Seite 20-78).
- Die Stecker auf der Sicherungsseite des Sicherungs-/Relaiskasten im Fußraum abziehen.

|  |
- Die Befestigungsschraube herausdrehen und den Sicherungs-/Relaiskasten (A) von der Halterung (B) herunterschieben.
- Die Stecker auf der Rückseite des Sicherungs-/Relaiskasten im Fußraum abziehen und den Sicherungs-/Relaiskasten herausnehmen.
ZUR BEACHTUNG: Der SRS-Stecker hat eine Federsicherung (siehe Seite 23-25).
Einbau
- Den Sicherungs-/Relaiskasten in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus wieder einbauen und alle Stecker des Sicherungs-/Relaiskasten im Fußraum wieder anschließen.
- Die untere Armaturentafelverkleidung wieder anbringen.
- Sowohl das negative als auch das positive Batteriekabel an die Batterie anschließen.
- Den Diebstahlsicherungscode für das Radio eingeben und die voreingestellten Radiosender des Kunden wieder eingeben.
- Sicherstellen, daß alle Systeme korrekt funktionieren.
|