Erforderliche Spezialwerkzeuge
- A/T-Öldruckmessersatz, 07406-0020004
- A/T-Niederdruckmesser, 07406-0070001
- Vor der Überprüfung sicherstellen, daß Getriebeöl auf den vorgeschriebenen Stand aufgeführt ist.
- Das Fahrzeug vorne anheben und sichern.
- Die Feststellbremse anziehen und die Hinterräder sicher blockieren.
- Die Vorderräder frei drehen lassen.
- Den Motor warmlaufen lassen (Kühlerlüfter springt an), dann den Motor stoppen und einen Drehzahlmesser anschließen.
- Die Öldruckmesser an die jeweiligen Prüföffnungen anschließen; dabei darauf achten, daß weder Staub noch andere Fremdpartikel durch die Öffnungen eindringen.
ANZUGSMOMENT: 18 Nm (1,8 kg-m)
ZUR BEACHTUNG:
- Der Antriebsriemenscheibendruck kann über 3430 kPa (35,0 kg/cm2) liegen, sofern eine Getriebestörung vorliegt und das PCM daraufhin in den Sicherheitsmodus schaltet.
- Einen handelsüblichen Öldruckmesser mit einer Meßkapazität von min. 4900 kPa (50,0 kg/cm2) sowie den A/T-Öldruckmessersatz und den A/T-Niederdruckmesser verwenden.
A/T-ÖLDRUCKMESSERSATZ, 07406-0020004

A/T-NIEDERDRUCKMESSER, 07406-0070001

|  |

|