Kraftstoff- und Abgasanlage
|
11-23 |
Leerlaufsteuerung Bei kaltem Motor, eingeschaltetem Klimaanlagenkompressor, eingelegtem Gang, betätigtem Bremspedal, hoher Servolenkungslast oder während der Generator lädt, steuert das ECM den Strom zum IAC-Ventil, um die richtige Leerlaufdrehzahl aufrecht zu erhalten. Die Funktionen des Systems sind in der grafischen Darstellung genauer erläutert. Bremspedal- Positionsschalter Der Bremspedal-Positionsschalter teilt dem ECM mit, ob das Bremspedal betätigt wird. Signal elektrische Servolenkung (EPS) Die EPS meldet dem ECM das Vorliegen einer hohen Servolenkungslast. Leerlaufluft-Steuerungsventil (IAC) Das IAC-Ventil verändert in Abhängigkeit vom elektrischen Signal des ECM die Luftmenge, die durch einen Bypass am Drosselklappengehäuse vorbeigeführt wird, um die korrekte Leerlaufdrehzahl aufrecht zu erhalten. |
Kraftstoffversorgung Schubabschaltung Im Schiebebetrieb bei geschlossener Drosselklappe wird der Stromfluss zu den Einspritzventilen unterbrochen, um den Kraftstoffverbrauch bei Drehzahlen über 1 200 U/min zu verringern. Die Schubabschaltung setzt auch unabhängig von der Drosselklappenstellung ein, wenn die Motordrehzahl 8 100 U/minüberschreitet, um den Motor vor Überdrehen zu schützen. Bei stehendem Fahrzeug aktiviert das ECM die Schubabschaltung bei Motordrehzahlen über 5 500 U/min.). Kraftstoffpumpensteuerung Beim Einschalten der Zündung legt das ECM das PGM-FI-Hauptrelais an Masse, welches die Kraftstoffpumpe 2 Sekunden lang mit Strom versorgt, um das Kraftstoffsystem unter Druck zu setzen. Wenn der Motor läuft, legt das ECM das PGM-FI-Hauptrelais an Masse und versorgt die Kraftstoffpumpe mit Strom. Wenn der Motor nicht läuft und die Zündung eingeschaltet ist, trennt das ECM das PGM-FI-Hauptrelais von Masse, wodurch der Stromfluss zur Kraftstoffpumpe unterbrochen wird. PGM-FI-Hauptrelais 1 und 2 Das PGM-FI-Relais besteht aus zwei einzelnen Relais. Das PGM-FI-Hauptrelais 1 wird bei eingeschalteter Zündung (II) aktiviert und liefert die Batteriespannung für das ECM sowie Strom für die Einspritzventile und für das PGM-FI-Hauptrelais 2. Das PGM-FI-Hauptrelais 2 wird beim Einschalten der Zündung (II) aktiviert, um die Kraftstoffpumpe 2 Sekunden lang mit Strom zu versorgen, sowie bei laufendem Motor. |