Heizung

Auswechseln von Heizungseinheit/Kern

21-58  

4-Türer

In diesem Bereich befinden sich SRS-Bauteile. Vor der Durchführung von Reparatur- oder Wartungsarbeiten muß die Lage der SRS-Bauteile (siehe Seite 23-23) bekannt sein, und die im SRS-Kapitel aufgeführten Sicherheitsmaßnahmen und Vorgehensweisen (siehe Seite 23-25) müssen befolgt werden.

ZUR BEACHTUNG: Abgebildet ist LHD, gleiches gilt sinngemäß auch für RHD.

  1. Sicherstellen, daß der Diebstahlsicherungscode für das Radio bekannt ist, dann die Frequenzen der voreingestellten Radiosender notieren.
  2. Das negative Kabel von der Batterie abklemmen.
  3. Bei vorhandener Klimaanlage: Die Ansaug- und Empfängerbehälterleitungen vom Verdampferkern abziehen (siehe Seite 21-85).
  4. Von der Unterseite der Motorhaube her die Seilzugklemme (A) öffnen, dann den Heizungsventilzug (B) vom Heizungsventilarm (C) abtrennen. Den Heizungsventilarm wie dargestellt auf die ganz geöffnete Position einstellen.

  1. Das Kühlmittel bei kaltem Motor aus dem Kühler ablassen (siehe Seite 10-8).

  1. Die Schlauchklemmen (A) zurückschieben, dann die Einlaß- (B) und Auslaßheizungsschläuche (C) vom Heizungskern abziehen. Das Motorkühlmittel läuft aus den Schläuchen heraus, wenn sie abgezogen werden; das Kühlmittel in eine saubere Auffangwanne ablassen. Darauf achten, daß das Kühlmittel nicht mit den restlichen Teilen und lackierten Oberflächen in Berührung kommt. Verschüttetes Kühlmittel sofort abspülen.

  1. Die Befestigungsschraube lösen und dann das Heizungsventil wie dargestellt ausbauen.