Weich-Steinschlagfüller

Allgemeines

5-10  

Durch das Herausschlagen von Lack und Grundlack durch Steine und Kieselsteinchen wird das Metall freigelegt und kann oxidieren. Die Dicke der Oxidationsschicht nimmt zu, wenn dieser Vorgang ungehindert andauert. Der Weich-Steinschlagfüller dient zum Schutz gegen Steinschlag.

Schnittdarstellung der Lackschichten:

Decklack

Zwischenschicht

+

Steinschlagfüller

Elektrophoretische Applikation der Grundierung

Grundmetall


  • Der Weich-Steinschlagfüller wird über die Elektrophorese-Grundierung aufgetragen. It is followed by guide coating and top coating.
  • Der Weich-Steinschlagfüller bildet beim Trocknen eine glatte Oberfläche. Er muß so aufgesprüht werden, daß die Dicke des Schutzfilms 20 Mikrometer beträgt.

Grundregeln für die Reparatur einer Weich-Steinschlagfüllerschicht:

  • Die Weich-Steinschlagfüllerschicht wird dann auf den anfälligsten Bereich aufgetragen (siehe Seite 5-11).
  • Nach dem Auswechseln von Teilen mit einer Weich-Steinschlagfüllerschicht den Füller (2-Komponenten-Urethan-Füller) auf die Bereiche mit einer Weich-Steinschlagfüllerschicht aufsprühen.

WARNUNG

  • Zur Vermeidung von Augenverletzungen eine Schutzbrille tragen.
  • Beim Aufsprühen des Grundlacks für ausreichende Be- und Entlüftung sorgen.
  1. Abschleifen des Ersatzteils

ZUR BEACHTUNG:

  • Die Kanten oder Ecken des Teils nicht zu stark abschleifen.
  • Das Grundmetall nicht freilegen.
Einen doppeltwirkenden Schleifer mit 400er Schleifpapier verwenden.

  1. Blasen mit Luft/Entfetten
Alkohol, Wachs und Silikonentferner verwenden.
  1. Abkleben
Abklebeband und Papier verwenden.
  1. Aufsprühen des Füllers
  • 4~5 Schichten aufsprühen, um eine Dicke von 20 Mikrometern zu erhalten.

    Bei einer Schicht setzen sich 5~7 Mikrometer ab.

  • Nicht versuchen, eine dicke Schicht auf die Oberfläche aufzutragen.

    Stattdessen mehrere dünne Schichten auftragen.

  • Einen 2-Komponenten-Urethan-Füller und eine Spritzpistole verwenden.
  • Dem Füller im korrekten Verhältnis Additiv und Lösungsmittel beigeben.
  • Die Anweisungen des Herstellers des Füllers befolgen.

  1. Trocknen
    Nach dem Aufsprühen den Füller 7~10 Minuten lang an der Luft trocknen lassen, dann mit Infrarot-Lampen oder einem Industrietrockner ofentrocknen.
  2. Polieren

Sicherstellen, daß der Füller ganz ausgehärtet ist, und ihn dann abschleifen.

Einen doppeltwirkenden Schleifer mit 400er~600er Schleifpapier verwenden.
  1. Zwischenschicht und Decklack

Zum Lackierungsprozeß siehe die Seiten 6-8 bis 6-10 in diesem Handbuch.