Vorsichtsmaßnahmen für die Verkabelung
SRS-Kabel sind an ihrer speziellen gelben Außenisolierung zu erkennen (mit Ausnahme des SRS-Anzeigeleuchten-Schaltkreises).
Die in diesem Kapitel beschriebenen Anweisungen befolgen.
- Nie versuchen, SRS-Kabel zu verändern, aufzuspleißen oder zu reparieren.
Liegt in einem SRS-Kabel ein offener Stromkreis vor oder ist das Kabel beschädigt, den Kabelbaum auswechseln.
- Den Kabelbaum so verlegen, daß er nicht eingeklemmt wird oder anderen Teilen im Weg liegt.
- Sicherstellen, daß alle SRS-Massestellen sauber sind und alle Masseanschlüsse sicher ausgeführt sind, so daß ein optimaler Kontakt von Metall zu Metall besteht. Ein schlechter Masseanschluß kann zeitweise auftretende Störungen verursachen, deren Diagnose besonders schwierig ist.
|  |
Vorsichtsmaßnahmen für elektrische Prüfungen
- Wenn elektrische Prüfgeräte verwendet werden, den Prüfstift des Prüfgeräts in die Kabelseite des Steckers einführen. Den Prüfstift des Prüfgeräts nicht in die Klemmenseite des Steckers einführen und nicht am Stecker manipulieren.
- Einen u-förmigen Prüfstift verwenden. Den Prüfstift nicht mit Gewalt einführen.
- Bei der Fehlersuche dafür vorgesehene Diagnosestecker verwenden.
Werden falsche Werkzeuge verwendet, kann dies zu einem schlechten Kontakt von Metall zu Metall führen.
|