- Die Zylinderkopfhaube abbauen (siehe Seite 6-24).
- Den Spanner entfernen (siehe Seite 6-21).
- Kipphebel-Einstellschrauben lösen (siehe Schritt 2 auf Seite 6-28).
- Nockenwellenhalter abbauen (siehe Schritt 3 auf Seite 6-28).
- Einlassnockenwelle ausbauen.
- Prüfen, ob der VTC-Stellantrieb verriegelt hat, indem der Stellantrieb im und gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird. Hat der VTC-Stellantrieb nicht verriegelt, diesen auswechseln.
- Vorverstell- (A) und Rückverstellbohrungen (B) im Nockenwellenzapfen Nr. 1 mit Klebeband abkleben.

- In das Klebeband über einer der Vorverstellbohrungen ein Loch stoßen.
| 
|
- Die Vorverstellbohrung mit Druckluft beaufschlagen, um die Verriegelung aufzuheben.

- Prüfen, ob sich der VTC-Stellantrieb leicht bewegen lässt. Lässt sich der VTC-Stellantrieb nicht leicht bewegen, diesen auswechseln.

|