Zylinderkopf

VTEC-Kipphebel testen (Fortsetzung)

6-8  

  1. Während der vorgeschriebene Luftdruck aufgebracht wird, den Sekundär-Kipphebel (A) des Zylinders Nr. 1 bewegen. Mittel-Kipphebel (B), Primär-Kipphebel (C) und Sekundärkipphebel sollten sich zusammen bewegen.
  • Wenn sich Mittel- und Primär-Kipphebel nicht zusammen mit dem Sekundär-Kipphebel bewegen, Mittel-, Primär- und Sekundär-Kipphebel als Baugruppe ausbauen und überprüfen, ob sich die Kolben in den Kipphebeln ungehindert bewegen. Wenn ein Kipphebel ausgewechselt werden muss, die Mittel-, Primär- und Sekundär-Kipphebel als Baugruppe auswechseln und erneut testen.

  1. Die Spezialwerkzeuge entfernen.
  1. Die Schrauben des Nockenwellenhalters mit 22 Nm festziehen.
  1. Die Dichtschraube mit 20 Nm festziehen.
  1. Die Zylinderkopfhaube aufsetzen (siehe Seite 6-44).