SRS
|
23-50 |
SRS-Betrieb
Der Hauptschaltkreis in der SRS-Einheit erfaßt und beurteilt die Kraft des Aufpralls und zündet gegebenenfalls die Gasgenerator-Treibstofftabletten. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, oder die Stromversorgung aufgrund des Aufpralls unterbrochen wird, sorgen der Spannungsregler und der Reserve-Stromversorgungsschaltkreis jeweils für eine konstante Spannung.
Bedingungen zur Aktivierung des SRS:
Airbag
Seiten-Airbags
Selbstdiagnosesystem
Die SRS-Einheit verfügt über einen eingebauten Selbstdiagnoseschaltkreis. Wenn die Zündung eingeschaltet wird (II), leuchtet die SRS-Anzeigeleuchte auf und erlischt nach etwa 6 Sekunden, wenn das System normal funktioniert.
Wenn die Anzeigeleuchte nicht aufleuchtet oder nach 6 Sekunden nicht erlischt bzw. wenn sie während der Fahrt aufleuchtet, bedeutet dies, daß eine Störung im System vorliegt. Das System muß in diesem Fall unverzüglich überprüft und repariert werden.
Zur Erleichterung der Wartung wird im Speicher die Störungsursache gespeichert, und der Datenübertragungsschaltkreis leitet die Informationen vom Speicher zum Datenübertragungsstecker (DLC). Diese Informationen können mit Hilfe des an den DLC (16P) angeschlossenen Honda-PGM-Testers gelesen werden.