- Klemme Nr. 3 des Stecker U1o und Klemme Nr. 5 des Steckers U3o mit einem Überbrückungskabel verbinden.
STECKER U3o

Kabelseite der Klemmenbuchsen
- Die Zündung einschalten (II).
- Die SRS-Anzeigeleuchte überprüfen.
Erlischt die SRS-Anzeigeleuchte?
JA - SRS-Einheit defekt; die SRS-Einheit auswechseln. 
NEIN - Mit Schritt 34 fortfahren.
- Die Zündung ausschalten.
- Das Überbrückungskabel zwischen Klemme Nr. 3 des Stecker U1o des Armaturentafelkabelbaums B und Klemme Nr. 5 des Steckers U3o entfernen.
- Sicherung Nr. 13 (10 A) im Sicherungs-/Relaiskasten im Fußraum überprüfen.
Ist die Sicherung in Ordnung?
JA - Mit Schritt 40 fortfahren.
NEIN - Mit Schritt 37 fortfahren.
- Sicherung Nr. 13 (10 A) im Sicherungs-/Relaiskasten im Fußraum auswechseln.
|  |
- Den Stecker C1 (A) von der Instrumentenbaugruppe abziehen.
- Den Widerstand zwischen Klemme Nr. 5 des Steckers U3o und Karosseriemasse prüfen. Er muß min. 1 M Ohm betragen.
STECKER U3o

Kabelseite der Klemmenbuchsen
Ist der Widerstand vorschriftsgemäß?
JA - SRS-Anzeigeleuchten-Schaltkreis in der Instrumentenbaugruppe defekt; die Instrumentenbaugruppe auswechseln. 
NEIN - Kurzschluß zur Masse im Bodenkabelbaum oder im Armaturentafelkabelbaum A; den defekten Kabelbaum auswechseln. 
|