- Die Rückseite des Fahrzeugs anheben und sicherstellen, daß es gut abgestützt ist. Die Hinterräder abnehmen.
- Den Achsschenkel ausbauen (siehe Seite 18-26).
- Den Wagenheber unter den Nachlaufquerlenker (A) stellen, um ihn abzustützen.
- Die Flanschmutter (B) herausdrehen und das Stabilisatorgelenk (C) vom Nachlaufquerlenker abnehmen.
- Die Flanschschraube (D) herausdrehen und den Stoßdämpfer (E) vom Nachlaufquerlenker abnehmen.
- Die vorderen Befestigungsschrauben (A) des Nachlaufquerlenkers herausdrehen.

|  |
- Die hintere Befestigungsschraube (A) des Nachlaufquerlenkers herausdrehen.
- Den Wagenheber absenken und den Nachlaufquerlenker abnehmen.
- Der Einbau des Nachlaufquerlenkers erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus; dabei die folgenden Punkte beachten:
- Zuerst alle Aufhängungsbauteile einbauen und die Schrauben und Muttern leicht anziehen, dann einen Wagenheber unter den Nachlaufquerlenker stellen und die Aufhängung anheben, um sie mit dem Gewicht des Fahrzeugs zu belasten, bevor die Schrauben und Muttern auf die vorgeschriebenen Anzugsmomente angezogen werden.
- Alle Befestigungsteile mit den vorgeschriebenen Anzugsmomenten anziehen.
- Vor dem Montieren des Rades die Paßfläche der Bremstrommel oder -scheibe und die Innenseite des Rads reinigen.
- Die Radeinstellung überprüfen und gegebenenfalls korrigieren (siehe Seite 18-4).
|