- Den Unterdruckschlauch des Bremskraftverstärkers (A) und den PCV-Schlauch (B) wieder anbringen.
- Das Luftfiltergehäuse (A) einbauen, dann den Stecker des Ansauglufttemperatursensors (B) und den Entlüftungsschlauch wieder anschließen.

|  |
- Den Resonator wieder einbauen.
- Den Cruise-Control-Zug montieren und den Seilzug einstellen (siehe Seite 4-49).
- Den Gaszug montieren und den Gaszug einstellen (siehe Seite 11-148).
- Nach dem Einbau überprüfen, ob alle Rohre, Schläuche und Stecker richtig angeschlossen sind.
- Die Batteriepole und Kabelklemmen mit Schleifpapier reinigen und zusammensetzen; anschließend zum Schutz gegen Korrosion Fett auftragen.
- Auf Kraftstofflecks prüfen. Die Zündung einschalten (II) (nicht den Anlasser betätigen), so daß die Kraftstoffpumpe für ca. zwei Sekunden läuft und die Kraftstoffleitung mit Druck beaufschlagt. Diesen Vorgang zwei- oder dreimal wiederholen und die Kraftstoffleitung auf Kraftstoffaustritt überprüfen.
- Den Kühler mit Kühlmittel auffüllen und das Kühlsystem bei geöffnetem Heizungsventil (siehe Seite 10-8) entlüften.
- Den Diebstahlsicherungscode für das Radio eingeben und die voreingestellten Radiosender des Kunden wieder eingeben.
|