Multiplex-Steuersystem
|
22-275 |
MODUS 2: ZUR BEACHTUNG: Um Modus 2 aufzuheben, den SCS-Diagnosestecker vom Prüfstecker des Multiplex-Steuergeräts ca. 10 Sekunden lang abtrennen oder die Zündung ausschalten.
Blinken Leseleuchte und Deckenleuchte? JA – Mit Schritt 12 fortfahren. NEIN – Mit Schritt 11 fortfahren. In den Tabellen unten sind die Schaltkreise aufgelistet, die in Modus 2 überprüft werden können. | ![]() |
Blinken Leseleuchte und Deckenleuchte bei den einzelnen Schaltkreisen? JA – Die zusätzlichen Schaltkreise sind in Ordnung. Kurzschluß oder offenen Stromkreis in dem Schaltkreis reparieren, der den Test in Schritt 10 nicht bestanden hat. NEIN – Gestörte Schaltkreise in der Multiplex-Steuerung können bedeuten, daß das Steuergerät ausgefallen ist, jedoch ohne einen DTC auszulösen. Ein paar weitere Schaltkreise testen. Wenn auch sie gestört sind, die Eingänge des Multiplex-Steuergeräts überprüfen (siehe Seite 22-277). Wenn alle Eingangstests in Ordnung sind, ein bekanntermaßen funktionstüchtiges Steuergerät, Instrumentenbaugruppe und ECM/PCM nacheinander einbauen und erneut prüfen. Wenn das System funktioniert, muß das ursprüngliche Steuergerät defekt sein; das Gerät auswechseln. Wenn noch eine Störung vorliegt, ein bekanntermaßen funktionstüchtiges Steuergerät für das nun am wahrscheinlichsten fehlerhafte Steuergerät einbauen und dann erneut prüfen. Wenn das System funktioniert, muß dieses Steuergerät defekt sein; das Gerät auswechseln. |