HINWEIS: Schaltmuffe und Synchronkörper sind stets gemeinsam auszuwechseln.
- Das Spiel zwischen jeder Schaltgabel (A) und der entsprechenden Schaltmuffe (B) messen. Wenn das Spiel die Verschleißgrenze überschreitet, mit Schritt 2 fortfahren.
Sollwert:
0,35 - 0,65 mm
Verschleißgrenze:
1,0 mm

- Die Dicke der Schaltgabelfinger messen.
-
Wenn die Dicke der Schaltgabelfinger nicht innerhalb der Toleranzgrenzen liegt, die Schaltgabel auswechseln.
- Wenn die Dicke der Schaltgabelfinger dem Sollwert entspricht, die Schaltmuffe auswechseln.
Sollwert:
7,4 - 7,6 mm

| 
|
- Das Spiel zwischen Schaltgabel (A) und Schaltarm (B) messen. Wenn das Spiel die Verschleißgrenze überschreitet, mit Schritt 4 fortfahren.
Sollwert:
0,2 - 0,5 mm
Verschleißgrenze:
0,62 mm

- Die Breite des Schaltarms messen.
-
Wenn die Breite des Schaltarms nicht innerhalb der Toleranzgrenzen liegt, den Schaltarm auswechseln.
- Liegt die Breite des Schaltarms innerhalb der Toleranzgrenzen, die Schaltgabel bzw. das Schaltstück durch eine neue bzw. ein neues ersetzen.
Sollwert:
16,9 - 17,0 mm

|