Klimaanlage

Kompressorkupplungsschaltkreis - Fehlersuche (Fortsetzung)

21-77  

  1. Die Klemmen Nr. 1 und Nr. 2 der 4P-Buchse des Kompressorkupplungsrelais mit einem Überbrückungsdraht verbinden.

4P-BUCHSE DES KOMPRESSORKUPPLUNGSRELAIS

Macht die Kompressorkupplung Klickgeräusche?

JA - Mit Schritt 6 fortfahren.

NEIN - Mit Schritt 14 fortfahren.

  1. Das Überbrückungskabel abnehmen.
  2. Die Zündung einschalten (II).
  3. Die Spannung zwischen Klemme Nr. 3 der 4P-Buchse des Kompressorkupplungsrelais und der Karosseriemasse messen.

4P-BUCHSE DES KOMPRESSORKUPPLUNGSRELAIS

Liegt Batteriespannung an?

JA - Mit Schritt 9 fortfahren.

NEIN - Offenen Stromkreis im Kabel zwischen Sicherung Nr. 14 im Sicherungs-/Relaiskasten im Fußraum und dem Kompressorkupplungsrelais reparieren.

  1. Die Zündung ausschalten.
  2. Das Kompressorkupplungsrelais wieder einbauen.
  3. Sicherstellen, daß die Klimaanlage ausgeschaltet ist.
  4. Die Zündung einschalten (II).
  5. Die Spannung zwischen der Klemme Nr. 18 des ECM/PCM-Steckers E (31P) und Karosseriemasse bei angeschlossenen ECM/PCM-Steckern messen.

ECM/PCM-STECKER E (31P)

Liegt Batteriespannung an?

JA - Auf lose Kabel oder schlechte Anschlüsse am ECM/PCM-Stecker E (31P) prüfen. Wenn die Anschlüsse in Ordnung sind, ein bekanntermaßen funktionstüchtiges ECM/PCM einbauen und erneut prüfen. Wenn das Symptom/die Anzeige verschwindet, das Original-ECM/PCM ausgewechseln.

NEIN - Offenen Stromkreis im Kabel zwischen Kompressorkupplungsrelais und ECM/PCM reparieren.

  1. Das Überbrückungskabel abnehmen.
  2. Den 1P-Stecker der Kompressorkupplung abziehen.