Klimaanlage

DTC-Fehlersuche (Fortsetzung)

21-115  

4-Türer

DTC 2: Kurzschluß im Schaltkreis des im Fahrzeug eingebauten Temperatursensors

  1. Den im Fahrzeug eingebauten Temperatursensor ausbauen (siehe Seite 21-149).
  2. Den im Fahrzeug eingebauten Temperatursensor testen (siehe Seite 21-150).

Liegt der Widerstand innerhalb der im Graphen dargestellten Toleranz?

JA - Mit Schritt 3 fortfahren.

NEIN - Den im Fahrzeug eingebauten Temperatursensor auswechseln.

  1. Den Stecker B (22P) des Klimaanlagensteuergeräts abziehen.
  2. Auf Stromdurchgang zwischen der Klemme Nr. 9 des Steckers B (22P) des Klimaanlagensteuergeräts und Karosseriemasse prüfen.

STECKER B (22P) DES KLIMAANLAGENSTEUERGERÄTS

Kabelseite der Klemmenbuchsen

Besteht Stromdurchgang?

JA - Kurzschluß zur Masse in dem/den Kabel(n) zwischen Klimaanlagensteuergerät und im Fahrzeug eingebautem Temperatursensor reparieren.

NEIN - Ein bekanntermaßen funktionstüchtiges Klimaanlagensteuergerät einbauen und erneut prüfen. Wenn das Symptom/die Anzeige verschwindet, muß das ursprüngliche Klimaanlagensteuergerät ausgewechselt werden.

4-Türer

DTC 3: Offener Stromkreis im Schaltkreis des Außentemperatursensors

  1. Den Außentemperatursensor ausbauen (siehe Seite 21-150).
  2. Den Widerstand zwischen Klemme Nr. 1 und Nr. 2 des Außentemperatursensors messen.

    *Den Sensor in Eiswasser tauchen und den Widerstand messen. Dann heißes Wasser auf den Sensor gießen und überprüfen, ob sich der Widerstand ändert.

AUSSENTEMPERATURSENSOR

*Liegt der Widerstand innerhalb der im Graphen dargestellten Toleranz?

JA - Mit Schritt 3 fortfahren.

NEIN - Den Außentemperatursensor auswechseln.

  1. Den Stecker B (22P) des Klimaanlagensteuergeräts abziehen.