Servolenkung

Überholen der Pumpe (Fortsetzung)

17-29  

Erforderliche Spezialwerkzeuge

  • Aufsatz, 32 x 35 mm, 07746-0010100
  • Treiber, 07749-0010000
  • Riemenscheibenhalter, 07ZAB-S5A0100

Zerlegung

ZUR BEACHTUNG: Siehe auch die Explosionsansicht für die folgenden Schritte.

  1. Die Servolenkpumpe ausbauen (siehe Seite 17-27).
  2. Die Flüssigkeit aus der Pumpe ablassen.
  3. Die Servolenkpumpe (A) mit weichen Spannbacken in einen Schraubstock einspannen, die Riemenscheibe (B) mit dem Spezialwerkzeug (C) festhalten und die Riemenscheibenmutter (D) und die Riemenscheibe entfernen. Das Pumpengehäuse nicht mit den Spannbacken des Schraubstocks beschädigen.

  1. Das Einlaßverbindungsstück und den O-Ring ausbauen.
  2. Förderstromventildeckel, O-Ring, Ventilfeder und Druckregelventil ausbauen.
  3. Pumpengehäusedeckel, O-Ring und Pumpen-Vorlastfeder ausbauen.
  4. Pumpenabdeckung, Pumpenabdeckungsdichtung und O-Ring entfernen.
  5. Den Rollenstift herausziehen.
  6. Außengehäuse, Nockenring, Rotor, Flügel und Seitenplatte entfernen.
  7. Gummidichtung und Gleitdichtung aus dem Außengehäuse ausbauen.
  8. Die O-Ringe unten aus dem Gehäuse ausbauen.
  9. Den Sprengring abnehmen, dann mit einem Gummihammer auf das Ende der Antriebswelle schlagen und so die Welle entfernen.
  10. Die Dichtung aus dem Pumpengehäuse nehmen.

Überprüfung

  1. Das Druckregelventil auf Verschleiß, Grate und andere Beschädigungen der Nutkanten im Ventil prüfen.

  1. Die Bohrung des Druckregelventils am Pumpengehäuse auf Kratzer und Verschleiß prüfen.
  2. Das Druckregelventil wieder in das Pumpengehäuse schieben und prüfen, ob es sich leicht hin- und herbewegen läßt. Wenn das Ventil in Ordnung ist, mit Schritt 17 fortfahren; ist es nicht in Ordnung, die Pumpe komplett auswechseln. Das Druckregelventil ist nicht einzeln erhältlich.