Kraftstoff- und Abgasanlage

Systembeschreibung (Fortsetzung)

11-17  

PGM-FI-System

Bei der programmierten Kraftstoffeinspritzung (PGM-FI) handelt es sich um eine sequentielle Saugkanaleinspritzung.

Klimaanlagen-Kompressorkupplungsrelais

Wenn das ECM vom Klimaanlagensystem ein Signal für Kühlbetrieb erhält, verzögert es die Aktivierung des Kompressors und reichert das Gemisch an, um für einen gleichmäßigen Übergang zum Klimaanlagenbetrieb zu sorgen.

Generatorsteuerung

Der Generator sendet während des Ladebetriebs Signale an das ECM.

Luftdrucksensor (BARO)

Der Luftdrucksensor ist in das ECM integriert. Er wandelt den gemessenen Luftdruck in ein Spannungssignal um, mit dem die Einspritzgrunddauer angepasst wird.

KURBELWELLENPOSITIONS-SENSOR (CKP)

Der CKP-Sensor erfasst die Motordrehzahl und legt den Zündzeitpunkt sowie den Zeitpunkt für die Kraftstoffeinspritzung in die einzelnen Zylinder fest.

  1. O-RING
  2. MAGNET
  3. KLEMME

Kühlmitteltemperatur-Sensor (ECT)

Beim ECT-Sensor handelt es sich um einen temperaturabhängigen Widerstand (Thermistor). Der Widerstand des Thermistors nimmt mit steigender Kühlmitteltemperatur ab.

  1. THERMISTOR

Zündzeitpunktsteuerung

Im ECM sind Daten für den grundlegenden Zündzeitpunkt bei verschiedenen Motordrehzahlen und Ansaugdruckwerten abgespeichert. Der Zündzeitpunkt wird außerdem in Abhängigkeit von der Kühlmitteltemperatur eingestellt.

Zeitpunkt und Dauer der Kraftstoffeinspritzung

Im ECM sind Daten für die Einspritzgrunddauer bei verschiedenen Motordrehzahlen und Ansaugdruckwerten abgespeichert. Die Einspritzgrunddauer wird nach dem Auslesen aus dem Speicher durch Signale von den verschiedenen Sensoren weiter abgewandelt, um die endgültige Einspritzdauer zu erhalten.

Das ECM ermittelt durch Überwachung der langfristigen Kraftstoffkorrektur anhaltende Fehlfunktionen des Systems und speichert einen Fehlercode (DTC) ab.

Ansauglufttemperatur-Sensor (IAT)

Beim IAT-Sensor handelt es sich um einen temperaturabhängigen Widerstand (Thermistor). Der Widerstand des Thermistors nimmt mit steigender Ansauglufttemperatur ab.

  1. THERMISTOR