- Den Steuerhebel (A) durch Drehen in die Position
bringen.
ZUR BEACHTUNG: Das Ende der Steuerwellenspitzen (B) beim Drehen in die korrekte Position nicht zusammendrücken. Andernfalls wird infolge des Spiels zwischen Steuerwelle und Schalter ein fehlerhaftes Signal oder eine falsche Position verursacht.
- Die Aussparungen (A) am Drehrahmen mit den Leerlaufpositionsaussparungen (B) am Getriebe-Fahrbereichsschalter in Deckung bringen, dann ein 2,0mm-Fühlerlehrenblatt (C) in die Aussparungen einsetzen, um den Schalter in Position
zu halten.
ZUR BEACHTUNG: Zum Halten des Schalters in Position muß stets ein 2,0mm-Fühlerlehrenblatt oder ein anderes geeignetes Hilfsmittel verwendet werden.

|  |
- Den Getriebe-Fahrbereichsschalter (A) vorsichtig in die Steuerwelle (B) einsetzen, dabei mit dem 2,0mm-Fühlerlehrenblatt (C) den Schalter in Position
halten.
- Die Schrauben am Getriebe-Fahrbereichsschalter anziehen und dabei den Schalter weiterhin in Position
halten.
Beim Anziehen der Schrauben darf der Getriebe-Fahrbereichsschalter nicht bewegt werden. Die Fühlerlehre entfernen.

|