Geradheit
- Kurbelwelle aus dem Motor ausbauen (siehe Seite 7-13).
- Die Ölkanäle der Kurbelwelle mit Pfeifenreinigern oder einer geeigneten Bürste reinigen.
- Keilnut und Gewinde überprüfen. Gegebenenfalls reparieren oder auswechseln.
- Kurbelwelle mit V-Blöcken abstützen.
- Den Schlag an allen Hauptlagerzapfen messen, um festzustellen, ob die Kurbelwelle verbogen ist. Die Kurbelwelle durch zwei vollständige Umdrehungen drehen. Die Differenz zwischen den Messungen an jedem Zapfen darf die Verschleißgrenze nicht überschreiten.
Gesamtschlag der Kurbelwelle:
Sollwert (Neu):
0,02 mm max.
Verschleißgrenze:
0,03 mm

| 
|
Unrundheit und Konizität
- Die Unrundheit in der Mitte jedes Pleuel- und Hauptlagerzapfens an zwei Stellen messen. Die Differenz zwischen den Messungen an jedem Zapfen darf die Verschleißgrenze nicht überschreiten.
Zapfenunrundheit:
Sollwert (Neu):
0,005 mm max.
Verschleißgrenze:
0,010 mm

- Die Konizität an den Kanten jedes Pleuel- und Hauptlagerzapfens messen. Die Differenz zwischen den Messungen an jedem Zapfen darf die Verschleißgrenze nicht überschreiten.
Zapfenkonizität:
Sollwert (Neu):
0,005 mm max.
Verschleißgrenze:
0,010 mm
|