ABS-Bauteile
|
19-72 |
31P-STECKER DES ABS-STEUERGERÄTS Kabelseite der Klemmenbuchsen Beträgt er weniger als 450 Ohm? JA - Kurzschluß zum Kabel zwischen den entsprechenden (+)- und (-)-Schaltkreisen des Radsensors reparieren. NEIN - Mit Schritt 4 fortfahren.
Besteht Stromdurchgang? JA - Kurzschluß zum Kabel zwischen dem entsprechenden Radsensor und den Kabelbäumen der anderen Radsensoren reparieren. NEIN - Den DTC löschen und das Fahrzeug probefahren. Wenn die ABS-Anzeigeleuchte aufleuchtet und den gleichen DTC anzeigt, das ABS-Modulator-Steuergerät auswechseln. | ![]() |
DTC 21: Kontinuierlicher Betrieb (Impulsgebersignal defekt)
Leuchtet die ABS-Anzeigeleuchte auf und wird DTC 21 angezeigt? JA - Mit Schritt 3 fortfahren. NEIN - Das System ist gegenwärtig in Ordnung.
Ist das Impulsgeberrad in Ordnung? JA - Auf einen losen 31P-Stecker des ABS-Steuergeräts prüfen. Falls erforderlich, ein bekanntermaßen funktionstüchtiges ABS-Modulator-Steuergerät einbauen und die Prüfung erneut durchführen. NEIN - Die Antriebswelle oder die Nabeneinheit auswechseln. (Beschädigtes Impulsgeberrad). |