EPS-Komponenten

Fehlersuche für EPS-Anzeigen-Schaltkreis (Fortsetzung)

17-94  

  1. Die Zündung ausschalten.
  2. Den Stecker C (20P) des EPS-Steuergeräts abziehen.
  3. Die Zündung einschalten (II).

Leuchtet die EPS-Anzeige auf?

JA - Kurzschluß zur Masse in dem Kabel YEL/BLU zwischen der Instrumentenbaugruppe und dem EPS-Steuergerät reparieren oder die Glühlampen-Platine in der Instrumentenbaugruppe auswechseln.

NEIN - Mit Schritt 12 fortfahren.

  1. Die Spannung zwischen Klemme Nr. 10 des Steckers C (20P) des EPS-Steuergeräts und Karosseriemasse messen.

STECKER C (20P) DES EPS-STEUERGERÄTS

Kabelseite der Klemmenbuchsen

Liegt Batteriespannung an?

JA - Mit Schritt 13 fortfahren.

NEIN - Offenen Stromkreis im Kabel zwischen Stecker C (20P) des EPS-Steuergeräts und Sicherung Nr. 10 (7,5 A) reparieren.

  1. Die Spannung zwischen Klemme Nr. 1 des Steckers A (2P) des EPS-Steuergeräts und Karosseriemasse messen.

STECKER A (2P) DES EPS-STEUERGERÄTS

Kabelseite der Klemmenbuchsen

Liegt Batteriespannung an?

JA - Mit Schritt 14 fortfahren.

NEIN - Auf eine durchgebrannte Sicherung Nr. 18 (60A) im Sicherungs-/Relaiskasten im Motorraum bzw. auf offenen Stromkreis/Kurzschluß im Kabel WHT/BLU zwischen dem Sicherungs-/Relaiskasten im Motorraum und dem EPS-Steuergerät prüfen.

  1. Die Zündung ausschalten.
  2. Den Stecker A (2P) des EPS-Steuergeräts wieder anschließen.
  3. Die Zündung einschalten (II).
  4. Die Spannung zwischen Klemme Nr. 8 des Steckers C (20P) des EPS-Steuergeräts und Karosseriemasse messen.

STECKER C (20P) DES EPS-STEUERGERÄTS

Kabelseite der Klemmenbuchsen

Liegt Batteriespannung an?

JA - Auf lockere Stecker des EPS-Steuergeräts prüfen. Gegebenenfalls ein bekanntermaßen funktionstüchtiges EPS-Steuergerät einbauen und erneut prüfen.

NEIN - Kurzschluß zur Masse in dem Kabel BRN zwischen dem Datenübertragungsstecker (Modell KB, KE, KG, TR: Diagnosestecker) und dem EPS-Steuergerät reparieren.