- Den Aschenbecher entfernen, dann die untere Abdeckung der Mittelkonsole abnehmen.
- Die Wählhebelkonsolenverkleidung entfernen.
- Den Wählhebel in Position
schalten.
- Die Verriegelungslasche (A) am Schaltzugendenhalter nach unten schieben.
- Die Schaltzugsperre (C) in der Mitte (D) mit einer spitzen Zange (E) halten und vom Schaltzugende und Schaltzugendenhalter entfernen.
ZUR BEACHTUNG: Die Schaltzugsperre nicht mit einem Schraubendreher losstemmen, da hierdurch der Schaltzugendenhalter beschädigt werden kann.
- Den Buchsenhalter (A) am Schaltzug (B) um eine Vierteldrehung in Gegenuhrzeigerrichtung drehen; die Austragung (C) am Buchsenhalter zeigt dann in Ausbaurichtung. Den Halter verschieben, um den Schaltzug aus dem Schaltzughalterungssockel (D) herauszunehmen.
ZUR BEACHTUNG: Zum Ausbau des Schaltzugs nicht die Schaltzugführung (E) und den Dämpfer (F) verdrehen.

|  |
- Die Halterung (A) entfernen.
- Den Stecker (6P) des Schalters D3/des Wählhebelsperrmagneten abziehen.
- Die Öffnung der Konsole mit Band abdecken, um Schäden an der Konsole zu verhindern.
- Die 4 Schrauben (C) herausdrehen, dann die Wählhebelbaugruppe (D) ausbauen; dazu die Baugruppe leicht anheben, die Kabelbäume aus dem Weg räumen, das ganze um eine viertel Drehung in Gegenuhrzeigerrichtung drehen und dann herausheben und ausbauen.
|