Honda Multi Matic-Getriebe/CVT

Symptom-Fehlersuchindex (Fortsetzung)

14-240  

Symptom Mögliche Ursache(n) Hinweise
Motor läuft, Fahrzeug bewegt sich jedoch in keiner Position
  1. Zwischengehäusebaugruppe verschlissen oder beschädigt
  2. Riemenscheibendruck- Zufuhrleitung beschädigt oder unrund
  3. Anlaufkupplung defekt
  4. Anlaufkupplungs- Zufuhrleitung beschädigt oder unrund
  5. Eingangswelle verschlissen oder beschädigt
  6. Sekundärantriebsrad oder Sekundärabtriebsrad verschlissen oder beschädigt
  7. Achsantriebsrad verschlissen oder beschädigt
  8. Sonnenrad verschlissen oder beschädigt
  9. Kickdown-Hebelbaugruppe verschlissen oder beschädigt
  10. Steuerhebel verschlissen oder beschädigt
  11. Parksperrenklinke und Sperrenklinkenwelle verschlissen oder beschädigt
  12. ATF-Pumpe verschlissen, festgeklemmt oder Fremdstoffe in der ATF-Pumpe
  13. ATF-Pumpenkette oder ATF-Pumpenkettenrad verschlissen oder beschädigt
  14. Niedriger ATF-Stand
  15. ATF-Sieb oder ATF-Filter verstopft
  16. Ventilgehäusebaugruppe defekt
  17. CVT-Riemenscheibendruck- Steuerventilbaugruppe defekt
  18. CVT-Drehzahländerungs- Steuerventilbaugruppe defekt
  19. Anlaufkupplungsdruck- Steuerventilbaugruppe
  20. Wählschiebergehäuse defekt
  21. Wählschieberleitungen verschlissen oder beschädigt
  22. Magnetkabelbaum verschlissen oder beschädigt
  23. PCM defekt
  24. Getriebe- Fahrbereichsschalter defekt
  25. Schwungscheibenantriebsplatte verschlissen oder beschädigt
  26. Schwungscheibenbaugruppe defekt
  27. Motorleistung zu niedrig
  • Den Druck von Antriebs- und Abtriebsriemenscheibe sowie den Schmierdruck überprüfen. Ist der Meßdruck zu niedrig oder überhaupt kein Druck vorhanden, ATF-Pumpe, -Kette und –Kettenrad überprüfen.
  • Die Ausgleichsradachse auf Verschleiß unter den Ausgleichskegelrädern überprüfen. Ist die Ausgleichsradachse verschlissen, die Differentialbaugruppe überholen, das Automatikgetriebeölsieb auswecheln, das Getriebe sorgfältig säubern und den Drehmomentwandler, den Kühler und die Leitungen ausspülen.
  • Den ATF-Füllstand überprüfen und die ATF-Kühlerleitungen auf Undichtigkeit und lose Anschlüsse überprüfen. Gegebenenfalls die ATF-Kühlerleitungen ausspülen.
  • Bei verstopftem Sieb die beschädigten Bauteile ausfindig machen, durch die Schmutzstoffe eingedrungen sind.
  • Die Anzeige durch die -Anzeigeleuchte überprüfen und auf losen Magnetkabelbaumstecker sowie auf losen Stecker des Getriebe-Fahrbereichsschalters überprüfen.