EPS-Komponenten

Fehlersuche für EPS-Anzeigenschaltkreis

17-93  

ZUR BEACHTUNG: Mit einem Sternchen (*) markierte Informationen gelten für den 5-Türer.

  1. Die Zündung einschalten (II), den Motor anlassen und die EPS-Anzeige beobachten.

Leuchtet die EPS-Anzeige auf?

JA - Wenn die EPS-Anzeige aufleuchtet und wieder erlischt, ist das System in Ordnung. Wenn die EPS-Anzeige eingeschaltet bleibt bzw. blinkt, mit Schritt 9 fortfahren.

NEIN - Mit Schritt 2 fortfahren.

  1. Die Zündung aus- und dann wieder einschalten (II) und die Bremssystem-Anzeige beobachten.

Leuchtet die Bremssystem-Anzeige auf?

JA - Mit Schritt 3 fortfahren.

NEIN - Offenen Stromkreis im Schaltkreis der Anzeigen-Stromquelle reparieren.

  • Sicherung Nr. 10 (7,5 A) durchgebrannt
  • Offener Stromkreis im Kabel zwischen Sicherung Nr. 10 (7,5 A) und Instrumentenbaugruppe
  • Offener Stromkreis im Sicherungs-/Relaiskasten im Fußraum
  1. Die Zündung ausschalten.
  2. Klemme Nr. 20 (Nr. 13)* des 22P-Steckers der Instrumentenbaugruppe mit einem Überbrückungskabel an Karosseriemasse legen, dann die Zündung einschalten (II).

Leuchtet die EPS-Anzeige auf?

JA - Mit Schritt 5 fortfahren.

NEIN - Die Glühlampe der EPS-Anzeige überprüfen; wenn die Glühlampe in Ordnung ist, die Glühlampen-Platine in der Instrumentenbaugruppe auswechseln.

  1. Die Zündung ausschalten.
  2. Den Stecker C (20P) des EPS-Steuergeräts abziehen.
  3. Die Zündung einschalten (II).
  4. Klemme Nr. 6 des Steckers C (20P) des EPS-Steuergeräts mit einem Überbrückungskabel an Karosseriemasse legen.

STECKER C (20P) DES EPS-STEUERGERÄTS

Kabelseite der Klemmenbuchsen

Leuchtet die EPS-Anzeige auf?

JA - Auf lockere Stecker des EPS-Steuergeräts prüfen. Gegebenenfalls ein bekanntermaßen funktionstüchtiges EPS-Steuergerät einbauen und erneut prüfen.

NEIN - Offenen Stromkreis in dem Kabel zwischen Instrumentenbaugruppe und EPS-Steuergerät reparieren.