Zylinderkopf

Aufziehen des Zahnriemens

6-22  

Erforderliche Spezialwerkzeuge

  • Steckschlüssel, 19 mm, 07JAA-001020A
  • Griff, 07JAB-0010200
  • Riemenscheibenhalteraufsatz, SECHSKANT 50 mm, 07JAB-0010400
  • Riemenscheibenhalteraufsatz, SECHSKANT 50 mm, 07MAB-PY30100

ZUR BEACHTUNG: Zum Entfernen der Selbstspannrolle siehe das Einbauverfahren der Selbstspannrolle.

  1. Die Zahnriemenscheiben und die obere und untere Abdeckung reinigen.
  2. Die Kurbelwelle auf den oberen Totpunkt stellen. Die TDC-Markierung (A) auf der Zahnriemen-Antriebsscheibe mit dem Zeiger (B) auf der Ölpumpe in Flucht bringen.

  1. Die Nockenwellenriemenscheibe reinigen und auf den oberen Totpunkt stellen.
  1. Die Markierung "UP" (A) auf der Nockenwellenriemenscheibe muß sich auf der Oberseite befinden.
  2. Die TDC-Markierungen (B) an der Nockenwellenriemenscheibe mit der Oberseite des Zylinderkopfs zur Deckung bringen.

  1. Den Zahnriemen in einer Reihenfolge entgegen dem Uhrzeigersinn aufziehen und dabei mit der Antriebsscheibe beginnen.
  1. Antriebsscheibe (A).
  2. Spannrolle (B).
  3. Wasserpumpenriemenscheibe (C).
  4. Nockenwellenriemenscheibe (D).