SRS

Vorsichtsmaßnahmen und Vorgehensweisen (Fortsetzung)

23-26  

Handhabung und Lagerung der Airbags

Die Airbags nicht zerlegen. Es gibt keine zu wartenden Teile. Nachdem ein Airbag einmal ausgelöst worden ist, kann er nicht repariert oder wiederverwendet werden.

Zur vorübergehenden Lagerung eines Airbags während der Wartung sind die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.

  • Einen ausgebauten Airbag mit der Polsterfläche nach oben aufbewahren. Keine Gegenstände auf den ausgebauten Airbag legen.

  • Airbag-Baugruppe von Öl, Fett, Lösungsmittel und Wasser fernhalten, um eine Beschädigung zu vermeiden.

  • Den ausgebauten Airbag auf einer festen, ebenen Fläche lagern, wo er keinen hohen Temperaturen ausgesetzt ist (über 93 °C).

  • Keine elektrischen Prüfungen, wie z.B. Messen des Widerstands, an Airbags durchführen.
  • Beim Ausbau, bei der Überprüfung und beim Auswechseln dürfen keine Personen direkt vor der Airbag-Baugruppe stehen.

  • Zum Entsorgen eines beschädigten Airbags siehe die Vorgehensweise zur Verschrottung.