Automatikgetriebe

Einstellung des Schaltzugs (Fortsetzung)

14-152  

  1. Den Buchsenhalter (A) am Schaltzug (B) mit der Nut im Schaltzughalterungssockel (C) in Deckung bringen, dann den Halter in den Sockel einschieben. Das Schaltzugende (D) über den Befestigungsgewindestift (E) fügen; dazu die Vierkantöffnung (F) am Schaltzugende mit dem Vierkantformstück (G) am Ansatz des Gewindestifts in Deckung bringen. Den Halter zum Sichern des Schaltzugs um eine Vierteldrehung in Uhrzeigerrichtung drehen.

ZUR BEACHTUNG: Zum Einbauen des Schaltzugs nicht die Schaltzugführung (H) verdrehen.

  1. Sicherstellen, daß das Schaltzugende (A) ordnungsgemäß am Befestigungs-Gewindestift (B) montiert ist.

Korrekter Einbau:

Fehlerhafter Einbau:

Das Schaltzugende liegt am Ansatz des Befestigungsgewindestifts auf.

  1. Bei fehlerhafter Montage den Schaltzug aus dem Schaltzughalterungssockel herausnehmen und den Schaltzug neu einbauen. Das Schaltzugende nicht am Befestigungsgewindestift anbringen, solange sich der Schaltzug am Schaltzughalterungssockel befindet.
  2. Die Mutter aufsetzen und festziehen.

  1. Den 6,0mm-Stift, der zur Ausrichtung des Wählhebels verwendet wurde, entfernen.
  2. Den Wählhebel durch alle Positionen schalten und sicherstellen, daß die A/T-Fahrbereichsanzeige dem Getriebe Fahrbereichsschalter folgt.
  3. Das Wählhebelsperren-Entriegelungselement eindrücken und überprüfen, ob der Wählhebel entriegelt wird.
  4. Die Mittelkonsole, die Mittelkonsolenverkleidung und die zugehörigen Teile wieder anbringen (siehe Seite 20-73).