- Die obere B-Säulenverkleidung abnehmen (siehe Seite 20-64).
- Den Schulterankereinsteller ausbauen.
- Der Einbau des Sicherheitsgurtes erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus; dabei folgende Punkte beachten:
- Vor dem Einbau Gewindedichtmittel auf die obere Langschraube auftragen.
- Prüfen, ob der Verriegelungsmechanismus des Aufrollers funktioniert (siehe Seite 23-11).
- Dichtscheiben, Hülse und Buchse wie dargestellt an oberer und unterer Langschraube montieren.
- Vor der Montage der Langschrauben sicherstellen, daß der vordere Sitzgurt nicht verdreht oder verknickt ist.
- Darauf achten, daß, falls vorhanden, der Stecker des Gurtstraffers richtig angeschlossen ist.
- Bei Vorhandensein eines Gurtstraffers das negative Kabel wieder an die Batterie anschließen.
- Falls ein Radio vorhanden ist, den Diebstahlsicherungscode eingeben und die voreingestellten Radiosender des Kunden wieder eingeben.
|  |
Montage der oberen Langschraube:
- HÜLSE
- OBERER ANKER
- OBERE LANGSCHRAUBE
- BUCHSE
- ZAHNSCHEIBE
Montage der unteren Langschraube:
- HÜLSE
- DICHTSCHEIBE
- HÜLSE
- UNTERE LANGSCHRAUBE
- BUCHSE
- UNTERER ANKER
- FEDERSCHEIBE
- ZAHNSCHEIBE
|