Vorderradaufhängung

Auswechseln von Achsschenkel/Nabe/Radlager (Fortsetzung)

18-15  

  1. Achsschenkel und Nabe vor dem Wiederzusammenbau gründlich in Lösungsmittel mit hohem Flammpunkt waschen.
  2. Ein neues Radlager (A) mit Hilfe des alten Lagers (C), einer Stahlplatte (D), dem Spezialwerkzeug und einer Presse in den Achsschenkel (B) einpressen. Das Radlager so auf den Achsschenkel aufsetzen, daß die Seite mit der Dichtung (Metallfarbe) nach innen weist. Dabei die Dichtungshülse nicht beschädigen.

  1. Den Sicherungsring (A) fest in den Achsschenkel (B) einsetzen.

  1. Den Spritzschutz (C) einsetzen und die Schrauben (D) wieder auf das vorgeschriebene Anzugsmoment anziehen.

  1. Eine neue Nabenlagereinheit (A) mit den Spezialwerkzeugen und einer Presse in den Achsschenkel (B) einpressen.

  1. Der Einbau der Baugruppe Achsschenkel/Nabe/Nabenlager erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus; dabei folgende Punkte beachten:
  • Beim Einbau des Achsschenkels die Kugelgelenkmanschette nicht beschädigen. Die Kugelgelenkmanschette vor dem Anschluß des unteren Querlenkers auf Einkerbungen und andere Verformungen prüfen.
  • Alle Befestigungsteile mit den vorgeschriebenen Anzugsmomenten anziehen.
  • Die Kronenmutter auf den unteren Wert des unten angegebenen Anzugsmoments anziehen, dann nur soweit nachziehen, bis die Nut und die Clipbohrung zur Deckung kommen. Die Kronenmutter nicht durch Lösen ausrichten.
  • Nach dem Anziehen einen neuen Clip in die Kronenmutter einsetzen.
  • Eine neue Achsmutter beim Zusammenbau verwenden.
  • Vor dem Montieren der Achsmutter etwas Motoröl auf die Auflagefläche der Mutter geben. Nach dem Anziehen die Achsmutterschulter mit einem Dorn ankörnen und an die Antriebswelle drücken.
  • Vor dem Montieren der Bremsscheibe die Paßfläche der Vorderradnabe und die Innenseite der Bremsscheibe reinigen.
  • Vor dem Montieren des Rades die Paßfläche der Bremsscheibe und die Innenseite des Rads reinigen.
  • Die Vorderradeinstellung überprüfen und gegebenenfalls korrigieren (siehe Seite 18-4).