Das VTC-System verstellt in Abhängigkeit von den Betriebsbedingungen des Motors die Steuerzeiten der Einlassventile stufenlos.
Das System optimiert die Steuerzeiten der Einlassventile, damit vom Motor maximale Leistung abgegeben werden kann.
Der Nockenwellenwinkel ist vorverstellt, um Abgasrückführwirkung zu erhalten und die Gaswechselverluste herabzusetzen. Das Einlassventil wird schnell geschlossen, um das Rückschieben von Luft-/Kraftstoffgemisch in den Ansaugkanal zu verringern und die Zylinderfüllung zu verbessern.
Das System verringert die Nockenwellen-Vorverstellung bei Leerlauf, stabilisiert die Verbrennung und senkt die Motordrehzahl. Bei Auftreten einer Fehlfunktion wird das VTC-System deaktiviert und die Ventilsteuerzeiten bleiben in der vollständig rückverstellten Nockenwellenstellung fixiert.
VTEC-System
Das VTEC-System schaltet in Abhängigkeit von der Motordrehzahl zwischen unterschiedlichen Nockenprofilen um. Das System maximiert das Drehmoment bei niedrigen Motordrehzahlen und die Leistungsabgabe des Motors bei hohen Drehzahlen.
Bei niedrigen Motordrehzahlen wird der Nocken für geringen Ventilhub genutzt, bei hohen Drehzahlen der für großen Ventilhub.
Beim Motor K20A2 sind unterschiedliche Nockenformen sowohl an der Einlass- als auch an der Auslassnockenwelle vorhanden. Beim Motor K20A3 ist lediglich die Einlassnockenwelle mit einem VTEC-Mechanismus ausgerüstet.