Automatikgetriebe

Prüfung der Schaltmagnetventile A und B

14-117

Auswechseln der Schaltmagnetventile A und B


  1. Den Stecker der Schaltmagnetventile A und B abziehen.

  1. Den Widerstand des Schaltmagnetventils A zwischen Klemme Nr. 1 des Steckers der Schaltmagnetventile A und B und Karosseriemasse sowie den Widerstand des Schaltmagnetventils B zwischen Klemme Nr. 2 und Karosseriemasse messen.
    SOLLWERT: 12 – 25 Ω
  2. Falls einer der Widerstände außerhalb des Sollwerts liegt, die Schaltmagnetventile A und B auswechseln.
  3. Liegt der Widerstand innerhalb des Sollwerts, Klemme Nr. 1 des Schaltmagnetventils A an die positive Batterieklemme anschließen. Ein klickendes Geräusch muß zu hören sein. Klemme Nr. 2 an die positive Batterieklemme anschließen. Ein klickendes Geräusch muß zu hören sein. Wenn beim Anschließen einer der Klemmen an die Batterieklemme kein klickendes Geräusch zu hören ist, die Schaltmagnetventile A und B auswechseln.

ZUR BEACHTUNG: Die Schaltmagnetventile A und B müssen als eine Baugruppe ausgebaut/ausgewechselt werden.

  1. Die Kabelbaumklammer (C) von der Klammerhalterung (D) entfernen.
  2. Die Befestigungsschrauben und die Schaltmagnetventile A und B entfernen.

  1. Die Montagefläche und den Ölkanal reinigen.
  2. Neue Schaltmagnetventile A und B mit einem neuen Filter/einer neuen Dichtung (E) einbauen und die Kabelbaumklammer an der Klammerhalterung anbringen.
  3. Den Stecker auf Rost, Verschmutzung oder Öl überprüfen, dann den Stecker wieder fest anschließen.