- Den Aschenbecher entfernen und die untere Abdeckung der Mittelkonsole ausbauen.
- Die Konsolenabdeckung des Wählhebels entfernen.
- Den Wählhebel in Position
schalten.
- Die Verriegelungslasche (A) am Schaltzugendenhalter (B) herunterschieben.
- Die Schaltzugsperre (C) in der Mitte (D) mit einer spitzen Zange (E) halten und vom Schaltzugende und Schaltzugendenhalter entfernen.
ZUR BEACHTUNG: Die Schaltzuglasche nicht mit einem Schraubendreher herausdrehen, hierdurch kann der Schaltzugendenhalter beschädigt werden.
- Den Buchsenhalter (A) am Schaltzug (B) um eine Vierteldrehung in Gegenuhrzeigerrichtung drehen; die Austragung (C) am Buchsenhalter zeigt dann in Ausbaurichtung. Den Halter verschieben, um den Schaltzug aus dem Schaltzughalterungssockel (D) herauszunehmen.
ZUR BEACHTUNG: Zum Ausbau des Schaltzugs nicht die Schaltzugführung (E) und den Dämpfer (F) verdrehen.

|  |
- Den Schaltzug bis zum Anschlag nach unten drücken und dann loslassen. Den Schaltzug um eine Stufe zurückziehen, so daß sich der Schaltzug in Position
befindet.
- Die Zündung einschalten (II) und sicherstellen, daß die
Positionsanzeigeleuchte aufleuchtet.
- Die Zündung ausschalten.
- Einen 6,0 mm-Stift (A) durch die Positionieröffnung an der Wählhebelbaugruppe hindurch in die Positionieröffnung am Wählhebelhalterungssockel einsetzen. Der Wählhebel wird in Position
gesichert.

|