Servolenkung

Symptom-Fehlersuchindex

17-18  

Das Symptom in der Tabelle unten suchen und die zugehörigen Verfahren in der aufgeführten Reihenfolge durchführen, bis die Ursache festgestellt wird.

Symptom Verfahren Ebenfalls prüfen auf:
Schwergängige Lenkung Eine Fehlersuche für das System durchführen (siehe Seite 17-20
  • Modifizierte Aufhängung
  • Reifengröße, Reifentyp und Luftdruck
Servounterstützung (übermäßig leichtgängige Lenkung bei hoher Drehzahl) Die Einstellung der Zahnstangenführung überprüfen (siehe Seite 17-13). Vorderrad- Spureinstellung (siehe Seite 18-4).
Rucken oder Vibrationen bei ganz eingeschlagenem Lenkrad
  1. Die Einstellung der Zahnstangenführung überprüfen (siehe Seite 17-13).
  2. Den Riemen der Servolenkpumpe auf Durchrutschen prüfen und gegebenenfalls nachstellen (siehe Seite 17-23).
  3. Das Lenkgetriebe überholen (siehe Seite 17-39).
 
Lenkrad dreht nicht gleichmäßig
  1. Die Zylinderleitungen auf Verformung prüfen.
  2. Die Radeinstellung prüfen (siehe Seite 18-4).
  3. Das Lenkgetriebe überholen (siehe Seite 17-39).
 
Ungleichmäßige bzw. ruckartige Lenkung
  1. Die Einstellung der Zahnstangenführung überprüfen (siehe Seite 17-13).
  2. Die Einstellung des Riemens der Servolenkpumpe überprüfen (siehe Seite 17-23).
  3. Auf zu niedrige oder fehlerhafte Leerlaufdrehzahl prüfen:
  • 4-Türer (Modell KB, KE, KG, TR) (siehe Seite 11-125).
  • 4-Türer (außer Modell KB, KE, KG, TR) (siehe Seite 11-285).
  • 5-Türer (Modell KE) (siehe Seite 11-425).
  • 5-Türer (außer Modell KE) (siehe Seite 11-560).
  1. Auf durch niedrigen Flüssigkeitsstand bedingte Luft im Servolenksystem prüfen.
  2. Auf durch mögliche Systemundichtigkeiten bedingten niedrigen Flüssigkeitsstand im Servolenkflüssigkeitsbehälter prüfen.
  3. Das Lenkgetriebe überholen (siehe Seite 17-39).
 
Lenkrad dreht bei weiten Kurven zurück
  1. Die Einstellung des Riemens der Servolenkpumpe überprüfen (siehe Seite 17-23).
  2. Den Flüssigkeitsdruck der Servolenkpumpe überprüfen (siehe Seite 17-25).
 
Summen
  1. Prüfen, wenn das Geräusch auftritt
  • Ist das Geräusch bei kalter Witterung 2 - 3 Minuten nach Anlassen das Motors zu hören, so ist dies normal.
  • Ist das Geräusch zu hören, wenn das Rad bei stehendem Fahrzeug gedreht wird, so ist dies aufgrund der Flüssigkeitsschwankung normal.
  1. Prüfen, ob der Hochdruckschlauch den Hilfsrahmen bzw. die Karosserie berührt.
  2. Auf Geräusche am Automatikgetriebe-Wandler prüfen. Den Servolenkriemen abnehmen und erneut prüfen.
Pumpendruck