Servolenkung
|
17-20 |
Schwergängige Lenkung
Beträgt die Servounterstützung mehr als 29 N (3,0 kg)? JA - Mit Schritt 2 fortfahren. NEIN - Die Servounterstützung ist in Ordnung.
Beträgt der Druck max. 1500 kPa (15 kg/cm2)? JA - Mit Schritt 3 fortfahren. NEIN - Mit Schritt 7 fortfahren.
Beträgt der Druck max. 7600 - 8300 kPa (78 - 85 kg/cm2)? JA - Mit Schritt 4 fortfahren. NEIN - Mit Schritt 8 fortfahren.
Beträgt die Differenz zwischen den beiden Messungen max. 2,9 N (0,3 kg)? JA - Mit Schritt 5 fortfahren. NEIN - Mit Schritt 9 fortfahren.
Beträgt der Druck max. 7600 - 8300 kPa (78 - 85 kg/cm2)? JA - Mit Schritt 6 fortfahren. NEIN - Fehlerhaftes Getriebe. | ![]() |
Ist die Lenkung in Ordnung? JA - Die Reparatur ist abgeschlossen. NEIN - Fehlerhaftes Getriebe.
Sind die Leitungen verstopft oder verformt? JA - Die Leitungen reparieren oder auswechseln. NEIN - Defekte Ventilgehäuseeinheit.
Ist das Druckregelventil in Ordnung? JA - Defekte Pumpenbaugruppe. NEIN - Defektes Druckregelventil.
Sind die Leitungen verformt? JA - Die Leitungen auswechseln. NEIN - Mit Schritt 10 fortfahren.
Ist die Zahnstangenwelle verbogen bzw. die Zahnstangenführung zu fest eingestellt? JA - Die Zahnstangenwelle auswechseln bzw. die Zahnstangenführung nachstellen. NEIN - Defekte Ventilgehäuseeinheit. |