Erforderliche Spezialwerkzeuge
Rückwärtsbremsenfederspanner, 07TAE-P4V0110
ZUR BEACHTUNG: Bei Bedarf siehe auch die Explosionsansicht für die folgenden Schritte.
- Die Endabdeckung abnehmen (drei 6mm-Schrauben, elf 8mm-Schrauben).
- Die Wählschiebergehäuseleitungen A und B abziehen.
- Die Planetenträger-/Eingangswellenbaugruppe und das Hohlrad ausbauen.
- Den Sicherungsring zum Sichern der Rückwärtsbremsscheiben und –lamellen entfernen, dann Rückwärtsbremsendlamelle, Scheiben, Lamellen und Tellerfeder ausbauen.
- Den Sicherungsring zum Sichern der Vorwärtskupplungsendlamelle entfernen, dann Vorwärtskupplungsendlamelle, Scheiben und Lamellen ausbauen.
- Den Sicherungsring zum Sichern der Vorwärtskupplung an der Antriebsriemenscheibenwelle entfernen, dann die Vorwärtskupplung ausbauen.
- Den Sicherungsring zum Sichern des Rückwärtsbremsen-Rückstellfederhalters mit dem Spezialwerkzeug entfernen.

|  |
- Die Rückstellfeder mit dem Spezialwerkzeug zusammendrücken, dann den Sicherungsring entfernen. Das Spezialwerkzeug stets über die Rückwärtsbremsen-Rückstellfedern setzen.
- Das Spezialwerkzeug entfernen, dann die Federhalter-/Rückstellfederbaugruppe (A) ausbauen.
- Luftdruck auf die Öffnung im Druckkreis der Rückwärtsbremse (B) ausüben, um den Rückwärtsbremskolben (C) auszubauen.
- Den Sicherungsringhalter von der Antriebsriemenscheibenwelle abnehmen.
- Das Wählschiebergehäuse (fünf Schrauben) und die Zwischenplatte ausbauen.
- Die Rolle entfernen und die Steuerwelle zur Außenseite des Getriebegehäuses hin drücken, dann das Zwischengehäuse ausbauen (vier Schrauben).
|