- Auf etwa 57 km/h beschleunigen, so daß das Getriebe im 4. Gang läuft, dann von Position
in Position schalten. Das Fahrzeug muß unverzüglich durch Motorbremsung langsamer werden.
- In folgenden Positionen auf anormale Geräusche und Rutschen der Kupplung prüfen.
Position (1. Gang) (Getriebe mit 7 Positionen)
- Aus dem Stillstand mit Vollgas beschleunigen. Es dürfen keine anormalen Geräusche und auch kein Rutschen der Kupplung auftreten.
- Bei Stellung des Wählhebels in dieser Position darf das Getriebe nicht hochschalten.
Position (2. Gang)
- Aus dem Stillstand mit Vollgas beschleunigen. Es dürfen keine anormalen Geräusche und auch kein Rutschen der Kupplung auftreten.
- Bei Stellung des Wählhebels in dieser Position darf das Getriebe nicht hoch- oder herunterschalten.
Position (Rückwärtsgang)
- Aus dem Stillstand mit Vollgas beschleunigen und auf anormale Geräusche und Rutschen der Kupplung achten.
- Test in Position
(Parken).
Das Fahrzeug an einem Gefälle (16°) parken, die Feststellbremse anziehen und in Position schalten. Die Bremse lösen; das Fahrzeug darf sich nicht bewegen.
|  |
|