ACHTUNG
Unabhängig von der Materialzusammensetzung kann es zu Gesundheitsschäden führen, wenn Bremsbelagstaub häufig eingeatmet wird.
- Die Staubpartikel nicht einatmen.
- Die Bremsbaugruppe niemals mit einem Druckluftschlauch oder einer Bürste reinigen. Stets einen geeigneten Staubsauger verwenden.
|
Überprüfung (außer Modell KX)
- Die Vorderseite des Fahrzeugs anheben und sicherstellen, daß es gut abgestützt ist. Die Vorderräder abnehmen.
- Die Stärke von Innenbelag (A) und Außenbelag (B) überprüfen. Die Stärke des Trägers nicht mitberechnen.
Bremsbelagstärke:
Sollwert: |
9,0 – 10,0 mm |
Verschleißgrenze: |
1,6 mm |
Innerer Belag:

Äußerer Belag:
- Wenn die Bremsbelagstärke unterhalb der Verschleißgrenze liegt, die Bremsbeläge als Satz auswechseln.
|  |
Auswechseln (außer Modell KX)
- Die Befestigungsschraube des Bremsschlauchs (A) herausdrehen.
- Die Schraube (B) herausdrehen und den Bremssattel (C) nach oben schwenken, so daß er nicht im Wege ist. Schlauch und Stiftmanschetten auf Beschädigung und Verschleiß prüfen.
- Die Bremsbelagscheiben (A) und Bremsbeläge (B) entfernen.

|