Schaltgetriebe

Synchronring und Zahnrad überprüfen (Fortsetzung)

13-44  

Hauptwellenlager/Öldichtring auswechseln
Spezialwerkzeuge


  1. Das Spiel zwischen jedem Zahnrad (A) und dem zugehörigen Synchronring (B) rundherum überprüfen. Den Synchronring während der Messung gleichmäßig gegen das Rad halten. Unterschreitet das Spiel die Verschleißgrenze, den Synchronring und das Zahnrad auswechseln.

    Spiel Synchronring - Zahnrad, Doppelkegel- und Dreikegelsynchronringe

Sollwert:

(1): Äußerer Synchronring (B) - Synchronkegel (C)

0,70 - 1,19 mm

(2): Synchronkegel (C) - Zahnrad (A)

0,50 - 1,04 mm

(3): Äußerer Synchronring (B) - Zahnrad (A)

0,95 - 1,68 mm

Verschleißgrenze:

(1): 0,3 mm

(2): 0,3 mm

(3): 0,6 mm

  • Dichtringtreiber, 07JAD-PL90100
  • Einstellbarer Lagerabzieher, 20 - 40 mm, 07JAC-PH80100
  • Aufsatz, 42 x 47 mm, 07746-0010300
  • Treiber, 07749-0010000
  • Gleithammer, 07741-0010201
  • Griff, Lagerabzieher, 07JAC-PH80200

  1. Die Differentialbaugruppe ausbauen.
  1. Mit den Spezialwerkzeugen das Kugellager (A) aus dem Kupplungsgehäuse (B) ausbauen.

  1. Den Dichtring (A) von der Kupplungsseite her ausbauen.