Symptom |
Mögliche Ursache(n) |
Hinweise |
Zu starke Leerlaufvibrationen in den Positionen und  |
- Zwischengehäusebaugruppe verschlissen oder beschädigt
- Eingangswelle verschlissen oder beschädigt
- Schwungscheibenantriebsplatte verschlissen oder beschädigt
- Schwungscheibenbaugruppe defekt
- Motorleistung zu niedrig
|
Die Leerlaufdrehzahl bei eingelegtem Gang auf vorgegebene Leerlaufdrehzahl einstellen. Falls die Störung imnmer noch nicht behoben ist, Motor- und Getriebeaufhängungen einstellen. |
Geräusche vom Getriebe in den Positionen und  |
- Zwischengehäusebaugruppe verschlissen oder beschädigt
- Eingangswelle verschlissen oder beschädigt
- Planetenträgerbaugruppe verschlissen oder beschädigt
- Eingangswellennadellager festgefressen, verschlissen oder beschädigt
- Drucknadellager am Planetenträger festgefressen, verschlissen oder beschädigt
- Druckscheibe am Planetenträger festgefressen, verschlissen oder beschädigt
- ATF-Pumpe verschlissen, festgeklemmt oder Fremdstoffe in der ATF-Pumpe
- ATF-Pumpenkette oder ATF-Pumpenkettenrad verschlissen oder beschädigt
- Schwungscheibenbaugruppe defekt
|
Nadellager und Druckscheiben am Planetenträger auf Verschleiß und Beschädigung überprüfen. Bei Verschleiß oder Beschädigung von Nadellager oder Druckscheibe das Lager bzw. die Scheibe auswechseln und das Spiel zur Druckscheibe einstellen. |
Vibrationen in allen Positionen |
- Schwungscheibenantriebsplatte verschlissen oder beschädigt
- Schwungscheibenbaugruppe defekt
|
|