Test der Hinderniserkennung:
- Die Zündung einschalten (II).
- Das Fahrerfenster mit dem manuellen Schließschalter schließen.
- Die obere Scheibenkante mit den Händen festhalten, während das Fenster nach oben fährt.
- Das Fahrerfenster mit dem manuellen Schließschalter schließen.
Fährt das Fenster sofort wieder nach unten?
JA – Der Fahrerfensterhebermotor ist in Ordnung. 
NEIN – Mit Schritt 5 fortfahren.
- Auf Stromdurchgang zwischen der Klemme Nr. 3 des Fahrerfensterhebermotors und der Klemme Nr. 13 des Hauptschalters sowie zwischen der Klemme Nr. 4 des Fahrerfensterhebermotors und der Klemme Nr. 9 (Typ RHD: Nr. 1) prüfen.
Besteht Stromdurchgang?
JA – Mit Schritt 6 fortfahren.
NEIN – Offener Stromkreis im Kabel.
- Auf Stromdurchgang zwischen der Klemme Nr. 5 des Fahrerfensterhebermotors und der Klemme Nr. 20 des Hauptschalters sowie zwischen der Klemme Nr. 6 des Fahrerfensterhebermotors und der Klemme Nr. 16 des Hauptschalters prüfen.
Besteht Stromdurchgang?
JA – Mit Schritt 7 fortfahren.
NEIN – Offener Stromkreis im Kabel.
- Einen bekanntermaßen funktionstüchtigen Fensterheberhauptschalter einbauen und die Prüfung von Schritt 3 an erneut durchführen.
Fährt das Fenster sofort wieder nach unten?
JA – Den Fensterheberhauptschalter auswechseln. 
NEIN – Den Fahrerfensterhebermotor auswechseln. 
|