- Das Gewinde an beiden Wellen und an den neuen Kontermuttern sowie die neuen tellerförmigen Federscheiben mit Automatikgetriebeöl schmieren.
- Die neuen tellerförmigen Federscheiben (A) in der gezeigten Richtung einsetzen und die neue Hauptwellenkontermutter (B) sowie die neue Nebenwellenkontermutter (C) aufschrauben.
- Die Nebenwellenkontermutter auf 103 Nm (10,5 kg-m) und die Hauptwellenkontermutter auf 78 Nm (8,0 kg-m) anziehen.
ZUR BEACHTUNG:
- Das Spezialwerkzeug von der Hauptwelle fortnehmen.
|  |
- Beide Kontermuttern mit einem 3,5mm-Treiber in die Wellen verstemmen.
- Den Parksperrenhebel in Position
setzen, dann überprüfen, ob die Parksperrenklinke (A) mit dem Parksperrenrad (B) in Eingriff ist.
- Wenn de Parksperrenklinke nicht ganz eingreift, den Abstand (C) zwischen Parksperrenklinkenwelle (D) und Parksperrenhebel-Rollenstift (E) überprüfen (siehe Seite 14-174).
- Die Sicherungsschraube (F) anziehen und die Sicherungslasche der Sicherungsscheibe (G) umbiegen und gegen den Schraubenkopf drücken.
|