Automatikgetriebe

Einbau des Getriebes (Fortsetzung)

14-135  

  1. Den Stecker des Nebenwellen-Drehzahlsensors anschließen und die Kabelbaumklammer an der Klammerhalterung montieren.

  1. Den Stecker des Magnetventils der Drehmomentwandler-Überbrückungskupplung (A) anschließen, dann die Kabelbaumklammer an der Getriebeaufhängung montieren.

  1. Das Getriebemassekabel (B) anschließen.

  1. Die Anlasserkabel (A) am Anlasser (B) anschließen und die Kabelbaumklammer an der Klammerhalterung anbringen. Sicherstellen, daß die Quetschseite der Anlasserkabel-Ringklemme nach außen zeigt.

  1. Den Batteriesockel einbauen, dann die Kabelbaumklammer am Batteriesockel montieren.
  2. Den Resonator und die Ansaugluftleitung einbauen.
  3. Das Getriebe mit Automatikgetriebeöl (ATF) befüllen (siehe Seite 14-122).
  4. Batteriehalter und Batterie einbauen, dann die Batterie mit dem Batterieniederhalter sichern.
  5. Zunächst die positiive Batterieklemme, dann die negative Batterieklemme anschließen.
  6. Die Feststellbremse anziehen. Den Motor anlassen und das Getriebe dreimal durch alle Gänge schalten.
  7. Die Funktion des Wählhebels, die Funktion der A/T-Fahrbereichsanzeige und die Einstellung des Schaltzugs überprüfen.
  8. Die Vorderradeinstellung überprüfen und justieren (siehe Seite 18-4).
  9. Den Motor anlassen und bei Schaltung des Getriebes in die Position oder auf normale Betriebstemperatur erwärmen (Kühlerlüfter springt an), dann den Motor abstellen und den Automatikgetriebeölstand überprüfen (siehe Seite 14-121).
  10. Eine Probefahrt unternehmen (siehe Seite 14-108).
  11. Die voreingestellten Radiosender eingeben und die Uhr einstellen.