HINWEIS:
- Leerlaufluft-Steuerungsventil (IAC) angeschlossen lassen.
- Vor Überprüfung der Leerlaufdrehzahl folgende Punkte überprüfen:
- Kein Aufleuchten der Störungsanzeigeleuchte (MIL).
- Zündzeitpunkt
- Zündkerzen
- Luftfilter
- PCV-System
- Den 2-poligen Stecker des EVAP-Spülluft-Steuermagnetventils abziehen.
- Einen Drehzahlmesser (A) am Drehzahl-Prüfanschluss (B) anschließen.

- Den Motor anlassen. Motor bei 3,000 U/min lastfrei (in Stellung Parken oder Leerlauf) laufen lassen, bis der Kühlerlüfter anläuft, dann im Leerlauf laufen lassen.
| 
|
- Die Leerlaufdrehzahl bei Null-Last überprüfen: Scheinwerfer, Gebläse, Heckscheibenheizung, Kühlerlüfter und Klimaanlage sind ausgeschaltet.
Sollwert der Leerlaufdrehzahl: 780 + 50 U/min
- Den Motor 1 Minute lang mit Gebläseschalter auf der höchsten Stufe und bei eingeschalteter Klimaanlage im Leerlauf drehen lassen, dann die Leerlaufdrehzahl überprüfen.
Sollwert der Leerlaufdrehzahl: 780 + 50 U/min
HINWEIS: Entspricht die Leerlaufdrehzahl nicht dem Sollwert, siehe die Symptomtabelle.
- Den 2-poligen Stecker des EVAP-Spülluft-Steuermagnetventils wieder anschließen.
|