- Klemme Nr. 1 des 1P-Steckers des VTEC-Magnetventils mit einem Überbrückungskabel an Karosseriemasse legen.
1P-STECKER DES VTEC-MAGNETVENTILS

Kabelseite der Klemmenbuchsen
- Auf Stromdurchgang zwischen Klemme B15 des ECM/PCM-Steckers und Karosseriemasse prüfen.
ECM/PCM-STECKER B (24P)

Kabelseite der Klemmenbuchsen
Besteht Stromdurchgang?
JA - Mit Schritt 14 fortfahren.
NEIN - Kurzschluß im Kabel zwischen VTEC-Magnetventil und ECM/PCM (B15) reparieren. 
|  |
- Die Spezialwerkzeuge wie abgebildet ansetzen.
- Den ECM/PCM-Stecker B (24P) und den Stecker des VTEC-Magnetventils abziehen.
- Einen Drehzahlmesser anschließen.
- Den Motor anlassen. Den Motor mit 3.000 min-1 ohne Last (in Position P oder N) laufen lassen, bis der Kühlerlüfter anspringt.
- Den Öldruck bei den Motordrehzahlen 1.000 und 2.000 min-1 kontrollieren. Die Meßzeit dabei so kurz wie möglich halten, da der Motor ohne Last läuft (weniger als 1 Minute).
Liegt der Druck unter 49 kPa (0,5 kg/cm2)?
JA - Mit Schritt 19 fortfahren.
NEIN - Das VTEC-Magnetventil überprüfen (siehe Seite 11-553). 
|