Honda Multi Matic-Getriebe/CVT

Symptom-Fehlersuchindex (Fortsetzung)

14-253  

Symptom Mögliche Ursache(n) Hinweise
Festbremsdrehzahl zu niedrig
  1. Zwischengehäusebaugruppe verschlissen oder beschädigt
  2. Riemenscheibendruck- Zufuhrleitung beschädigt oder unrund
  3. Anlaufkupplung defekt
  4. Ventilgehäusebaugruppe defekt
  5. CVT-Drehzahländerungs- Steuerventilbaugruppe defekt
  6. CVT-Anlaufkupplungsdruck- Steuerventilbaugruppe defekt
  7. Antriebs- und Abtriebsriemenscheiben- Drehzahlsensoren defekt
  8. CVT-Drehzahlsensor oder Fahrzeuggeschwindigkeitssensor defekt
  9. PCM defekt
  10. Getriebe-Fahrbereichsschalter defekt
  11. Speicher des Anlaufkupplungs- Steuersystems im PCM defekt
  12. Motorleistung zu niedrig
  • Den Druck von Antriebs- und Abtriebsriemenscheibe sowie den Schmierdruck überprüfen. Ist der Meßdruck zu niedrig oder überhaupt kein Druck vorhanden, ATF-Pumpe, -Kette und –Kettenrad überprüfen.
  • Die Anzeige durch die -Anzeigeleuchte überprüfen und auf losen Stecker des Magnetkabelbaums achten.
  • Die Anzeige durch die -Anzeigeleuchte überprüfen und auf lose Stecker achten.
  • Das Anlaufkupplungs-Steuersystem kalibrieren.
Ruckeln beim Anfahren
  1. Anlaufkupplung defekt
  2. ATF verschlechtert
  3. Ventilgehäusebaugruppe defekt
  4. CVT-Anlaufkupplungsdruck- Steuerventilbaugruppe defekt
  5. Antriebs- und Abtriebsriemenscheiben- Drehzahlsensoren defekt
  6. CVT-Drehzahlsensor oder Fahrzeuggeschwindigkeitssensor defekt
  7. PCM defekt
  8. Speicher des Anlaufkupplungs- Steuersystems im PCM defekt
  • Die Anzeige durch die -Anzeigeleuchte überprüfen und auf losen Stecker des Magnetkabelbaums achten.
  • Den ATF-Füllstand überprüfen und die ATF-Kühlerleitungen auf Undichtigkeit und lose Anschlüsse überprüfen. Gegebenenfalls die ATF-Kühlerleitungen ausspülen.
  • Das Anlaufkupplungs-Steuersystem kalibrieren.