- Füllen/Abschleifen
Feinspachtel auftragen, um Löcher oder tiefen Abrieb zu reparieren.
- Feinspachtel in 2~3 Schritten auf den beschädigten Bereich auftragen.
- Aluminiumband außen auf den Stoßfänger auftragen, und von der anderen Seite aus Feinspachtel auf den Stoßfänger auftragen.
- Nach Trocknen des Feinspachtels das Aluminiumband abziehen, von außen aus Feinspachtel auftragen und das Loch füllen.
Einen speziellen Polyester-Feinspachtel (Referenz) und einen Spachtel verwenden. |
- Aluminiumband
- Außen
- Abschleifen
Die Fläche gleichmäßig abschleifen, insbesondere an den Stellen, wo PP-Kunststoff und Feinspachtel aufeinander treffen.
Einen flexiblen Klotz und 240er~400er~600er Schleifpapier verwenden. |
- Verschleifen der Übergänge
- Blasen mit Luft/Entfetten
Alkohol, ein Staubbindetuch, Wachs und Silikonentferner verwenden. |
|  |
- Aufsprühen des Füllers
ZUR BEACHTUNG: Stoßfängergrundierung (siehe Seite 6-17) auf den Bereich aufsprühen, in dem Polypropylen freigelegt wurde, sowie rund um den Feinspachtel.
- Den Füller auf einen Bereich aufsprühen, der breiter ist als die Flächen, auf die Feinspachtel und Stoßfängergrundierung aufgetragen wurden.
- 2~3 Schichten aufsprühen, um eine Dicke von 20~30 Mikrometern zu erhalten.
- Einen 2-Komponenten-Füller (grau) und eine Spritzpistole verwenden.
- Die Anweisungen des Materialherstellers befolgen.
|

Trocknen
ZUR BEACHTUNG: Darauf achten, daß der Stoßfänger während des Trockenvorgangs nicht durch die Wärmeleuchte verformt wird.
- Abschleifen
Nach dem Trocknen die Zwischenschicht naß schleifen.
Das 600er Schleifpapier verwenden.
ZUR BEACHTUNG: Min. das 600er Schleifpapier verwenden.
|
- Blasen mit Luft/Entfetten
Alkohol, ein Staubbindetuch, Wachs und Silikonentferner verwenden. |
Auch die Flächen reinigen und entfetten, auf die das Abklebeband geklebt werden soll.
|