Ventilgehäuse

Zerlegung, Überprüfung und Zusammenbau des Hauptventilgehäuses

14-183  

  1. Alle Teile sorgfältig mit Lösungsmittel oder Vergaserreiniger reinigen und mit Druckluft trocknen. Alle Kanäle ausblasen.
  2. Zum Entfernen der Verschlußkugeln keinen Magneten verwenden, da hierdurch die Kugeln magnetisiert werden können.
  3. Alle Ventile auf freie Beweglichkeit überprüfen. Wenn ein Ventil nicht frei gleitet, siehe unter Reparatur des Ventilgehäuses (siehe Seite 14-181).
  4. Das Ventilgehäuse als eine Baugruppe auswechseln, wenn Teile verschlissen oder beschädigt sind.
  5. Während des Zusammenbaus alle Teile mit Automatikgetriebeöl bestreichen.
  6. Den Filter in der dargestellten Richtung einbauen.
  1. CPB-VENTIL
  2. FEDERSITZ
  3. VENTILKAPPENCLIP
  4. VENTILKAPPE
  5. SCHALTVENTIL 1. - 2. GANG
  6. BLENDENSTEUERVENTIL 2. GANG
  7. VERSCHLUSSKUGELN, 8
  8. FILTER

    Auswechseln.

    In dieser Richtung einsetzen.

  9. WÄHLSCHIEBER
  10. VENTILKAPPE
  11. ROLLE
  12. SERVOSTEUERVENTIL
  13. HAUPTVENTILGEHÄUSE

    Auf Riefen und Beschädigung überprüfen.

  14. ENTLASTUNGSVENTIL
  15. FEDERSITZ
  16. MODULATOR