Automatikgetriebe

DTC-Fehlersuche (Fortsetzung)

14-84  

DTC P1705: Kuzschluß im Stromkreis des Getriebe-Fahrbereichsschalters (Kurzschluß zur Masse)

ZUR BEACHTUNG:

  • Vor der Fehlersuche alle Festspeicherdaten aufzeichnen.
  • Die Abbildung zeigt die Lage der Steckerklemmen anhand eines Beispiels; die Lage der Steckerklemmen variiert je nach Modell.
  1. Die Zündung einschalten (II).
  2. Die A/T-Fahrbereichsanzeige beobachten und separat in die einzelnen Positionen schalten.

Bleiben die Anzeigeleuchten eingeschaltet, wenn der Wählhebel sich nicht in der betreffenden Position befindet?

JA – Mit Schritt 3 fortfahren.

NEIN – Die Zündung ausschalten, dann mit Schritt 4 fortfahren.

  1. Den Fehlercode löschen und das Fahrzeug probefahren.

Wird DTC P1705 angezeigt?

JA – Die Festspeicherdaten überprüfen. Wenn die Festspeicherdaten jeweils mehr als eine Fahrbereichsanzeige anzeigen, mit Schritt 4 fortfahren.

NEIN – Zeitweilig auftretende Störung; am Kabelbaum wackeln und auf zeitweiligen Kurzschluß zur Masse prüfen.

  1. Den Stecker des Getriebe-Fahrbereichsschalters abziehen.

Erlöschen alle Fahrbereichsanzeigen?

JA – Den Getriebe-Fahrbereichsschalter auswechseln.

NEIN – Die Zündung ausschalten, dann mit Schritt 6 fortfahren.

  1. Den Getriebe-Fahrbereichsschalter testen (4-Türer (siehe Seite 14-159), 5-Türer (siehe Seite 14-160)).

Ist der Schalter in Ordnung?

JA – Mit Schritt 6 fortfahren.

NEIN – Den Getriebe-Fahrbereichsschalter auswechseln.

  1. Den Stecker des Getriebe-Fahrbereichsschalters anschließen.

  1. Die Zündung einschalten (II).
  2. In eine andere Position schalten als .
  3. Die Spannung zwischen den Klemmen C10 und A23 bzw. A24 der PCM-Stecker messen.

PCM-STECKER

Kabelseite der Klemmenbuchsen

Liegt Batteriespannung an?

JA - 4-Türer: Mit Schritt 12 fortfahren.

5-Türer: Mit Schritt 10 fortfahren.

NEIN – Auf Kurzschluß im Kabel zwischen Klemme C10 des PCM-Steckers und dem Getriebe-Fahrbereichsschalter oder der A/T-Fahrbereichsanzeige prüfen und auf Kurzschluß in den Kabeln zwischen den Klemmen A23 und A24 des PCM-Steckers und Karosseriemasse (G101) kontrollieren. Sind die Kabel in Ordnung, auf lose Klemmen in den PCM-Steckern prüfen. Gegebenenfalls ein bekanntermaßen funktionstüchtiges PCM einbauen und die Prüfung erneut durchführen.