- Die Spannung zwischen Karosseriemasse und der entsprechenden Klemme des ECM/PCM-Steckers prüfen (siehe Tabelle).
ECM/PCM-STECKER B (24P)

Kabelseite der Klemmenbuchsen
Problemzylinder |
DTC |
ECM/PCM- Klemme |
Kabelfarbe |
Nr. 1 |
P0301 |
B5 |
BRN |
Nr. 2 |
P0302 |
B4 |
RED |
Nr. 3 |
P0303 |
B3 |
BLU |
Nr. 4 |
P0304 |
B2 |
YEL |
Liegt Batteriespannung an?
JA - Mit Schritt 33 fortfahren.
NEIN - Mit Schritt 42 fortfahren.
- Die Zündung ausschalten und den Luftfilter ausbauen (siehe Seite 11-146).
- Den 2P-Stecker vom Einspritzventil am Problemzylinder abziehen.
- Den Widerstand zwischen den Klemmen Nr. 1 und Nr. 2 des 2P-Steckers des Einspritzventils messen.
2P-STECKER DES EINSPRITZVENTILS

Klemmenseite der Stecker
Liegen 10-13 Ohm an?
JA - Mit Schritt 36 fortfahren.
NEIN - Das Einspritzventil auswechseln (siehe Seite 11-113). 
|  |
- Das Einspritzventil des Problemzylinders durch ein Einspritzventil eines anderen Zylinders ersetzen.
- Den Luftfilter einbauen (siehe Seite 11-146) und das ECM/PCM rückstellen.
- Den Motor 2 Minuten lang im Leerlauf laufen lassen.
- Das Fahrzeug mehrere Male im Bereich der Festspeicherdaten oder unter unterschiedlichen Bedingungen, wenn keine Festspeicherdaten vorlagen, probefahren.
- Mit dem Scanner auf einen zeitweise auftretenden DTC oder einen anderen DTC prüfen.
Wird DTC oder zeitweise auftretender DTC P0301, P0302, P0303 oder P0304 angezeigt?
JA - Mit Schritt 41 fortfahren.
NEIN - Zeitweise auftretende Fehlzündung aufgrund einer Störung am Einspritzventil usw.
- Feststellen, welche(r) Zylinder die Fehlzündung hatte(n).
Tritt die Fehlzündung auch in dem anderen Zylinder auf, dessen Einspritzventil ausgewechselt wurde?
JA - Das defekte Einspritzventil auswechseln. 
NEIN - Ein bekanntermaßen funktionstüchtiges ECM/PCM einbauen und die Prüfung erneut durchführen (siehe Seite 11-6). Wenn das Symptom/die Anzeige verschwindet, das Original-ECM/PCM auswechseln.
- Die Zündung ausschalten.
- Den Luftfilter ausbauen (siehe Seite 11-146).
- Den 2P-Stecker vom Einspritzventil am Problemzylinder abziehen.
- Die Zündung einschalten (II).
|