Sicherheitsgurte

Auswechseln des Vordersitzgurts (Fortsetzung)

23-7  

Sicherheitsgurtschloß

  1. Falls ein Radio vorhanden ist, sicherstellen, daß der Diebstahlsicherungscode bekannt ist, und die Frequenzen für die gespeicherten Radiosender notieren.
  2. Wenn ein Seiten-Airbag vorhanden ist, das negative Batteriekabel abklemmen und mindestens drei Minuten warten, bevor mit der Arbeit begonnen wird.
  3. Den Vordersitz ausbauen (siehe Seite 20-87).
  4. Die mittlere Abdeckung vom Sitz abnehmen; bei manueller Höhenverstellung (siehe Seite 20-89), ohne manuelle Höhenverstellung (siehe Seite 20-90).
  5. Bei einigen Modellen vom Fahrersitz den Stecker des Sicherheitsgurtschalters (A) und den Kabelbaumclip (B) abziehen. Abgebildet ist LHD, gleiches gilt sinngemäß auch für RHD.

    Mit manuell höhenverstellbarem Sitz:

    Ohne manuell höhenverstellbaren Sitz:

  1. Bei manueller Höhenverstellung das Sitzpolster auf maximale Höhe einstellen.

  1. Die mittlere Langschraube (A) herausdrehen und das Sicherheitsgurtschloß (B) entfernen.

  1. Den Sicherheitsgurtschalter-Kabelbaum (C) durch den Spalt zwischen Sitzpolster und Sitzgestänge (Fahrersitz mit manueller Höhenverstellung) oder durch die Öffnung an der Sitzschiene (Fahrersitz ohne manuelle Höhenverstellung) herausziehen.
  2. Das Gurtschloß in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus wieder einbauen und dabei die folgenden Punkte beachten:
  • Die Dichtscheiben wie dargestellt auf die mittlere Langschraube aufsetzen.
  • Bei Vorhandensein eines Seiten-Airbags das negative Kabel wieder an die Batterie anschließen.
  • Falls ein Radio vorhanden ist, den Diebstahlsicherungscode eingeben und die voreingestellten Radiosender des Kunden wieder eingeben.

  1. ZAHNSCHEIBE
  2. MITTLERE LANGSCHRAUBE
  3. MITTLERER ANKER
  4. HÜLSE
  5. FEDERSCHEIBE