Lüftersteuerung

Fehlersuche Kühlerlüfter-Schalterkreis (Fortsetzung)

10-15  

  1. Den 2-poligen Stecker des Lüftermotors abziehen.
  1. Auf Durchgang zwischen Klemme Nr. 1 der 4-poligen Kühlerllüfter-Relaisbuchse und Klemme Nr. 2 des 2-poligen Steckers des Kühlerlüftermotors prüfen.

4-POLIGE KÜHLERLÜFTER-RELAISBUCHSE

2-POLIGER STECKER DES KÜHLERLÜFTERMOTORS

Ist Durchgang vorhanden?

JA - Weiter mit Schritt 8.

NEIN - Unterbechung im Kabel zwischen Sicherungs-/Relaiskasten im Motorraum und Klemme Nr. 2 des 2-poligen Steckers des Kühlerlüftermotors reparieren.

  1. Auf Durchgang zwischen Klemme Nr. 1 des 2-poligen Steckers des Kühlerlüftermotors und der Karosseriemasse prüfen.

2-POLIGER STECKER DES KÜHLERLÜFTERMOTORS

Kabelseite der Buchsenverbindungen

Ist Durchgang vorhanden?

JA - Kühlerlüftermotor auswechseln.

NEIN - Auf Unterbrechung im Kabel zwischen Klemme Nr. 1 des 2-poligen Steckers des Kühlerlüftermotors und Karosseriemasse prüfen. Wenn das Kabel in Ordnung ist, prüfen, ob an G301 ein schlechter Massekontakt vorliegt.

  1. Kühlerlüfterrelais wieder einbauen.
  1. Den 2-poligen Stecker des Kühlerlüfterschalters abziehen.
  1. Klemmen Nr. 1 und Nr. 2 des 2-poligen Steckers des Kühlerlüfterschalters mit einem Überbrückungskabel verbinden.

2-POLIGER STECKER DES KÜHLERLÜFTERSCHALTERS

Kabelseite der Buchsenverbindungen

Läuft der Kühlerlüfter?

JA - Kühlerlüfterschalter auswechseln.

NEIN - Weiter mit Schritt 12.

  1. Überbrückungskabel abziehen und die Spannung zwischen Klemme Nr. 2 des Steckers des Kühlerlüfterschalters und Karosseriemasse messen.

2-POLIGER STECKER DES KÜHLERLÜFTERSCHALTERS

Liegt Batteriespannung an?

JA - Auf Unterbrechung im Kabel zwischen Klemme Nr. 1 des 2-poligen Steckers des Kühlerlüfterschalters und Karosseriemasse prüfen. Wenn das Kabel in Ordnung ist, prüfen, ob an G301 ein schlechter Massekontakt vorliegt.

NEIN - Unterbrechung im Kabel zwischen Klemme Nr. 2 des Steckers des Kühlerlüfterschalters und dem Sicherungs-/Relaiskasten im Motorraum reparieren.