Bauteile herkömmlicher Bremsen

Überprüfung und Einstellung der Vorderrad-Bremsbeläge (Fortsetzung)

19-12  

  1. Die Bremsbelaghalter (A) entfernen.

  1. Den Bremssattel gründlich reinigen; Rost entfernen und auf Riefen und Risse prüfen.
  2. Die Bremsscheibe auf Beschädigung und Risse prüfen.
  3. Fett Dow Corning Molykote M77 auf die Paßflächen zwischen Halter und Bremssattelhalterung auftragen.
  4. Die Bremsbelaghalter anbringen. Überschüssiges Schmierfett von den Haltern abwischen. Verschmutzte Bremsscheiben und Bremsbeläge reduzieren die Bremswirkung. Bremsscheiben und -beläge fettfrei halten.
  5. Fett Dow Corning Molykote M77 oder Daikalub 528D auf beide Seiten der Belagscheiben (A), die Rückseite der Beläge (B) und die anderen, durch Pfeile angezeigten Bereiche auftragen.
    Überschüssiges Schmierfett abwischen. Verschmutzte Bremsscheiben und Bremsbeläge reduzieren die Bremswirkung. Bremsscheiben und -beläge fettfrei halten.

  1. Die Bremsbeläge und Bremsbelagscheiben korrekt einsetzen. Die Bremsbeläge mit den Verschleißanzeigern (C) auf der Innenseite montieren.
    Bei Wiederverwendung der Bremsbeläge diese stets wieder in ihre ursprüngliche Position einbauen, um eine plötzliche Reduzierung der Bremswirkung zu verhindern.

  1. Den Kolben (A) hineindrücken, so daß der Bremssattel über die Bremsbeläge geschoben werden kann. Sicherstellen, daß sich die Kolbenmanschette in der richtigen Einbaulage befindet, damit sie beim Herunterschwenken des Bremssattels nicht beschädigt wird.

  1. Den Bremssattel nach unten schwenken. Die Schraube (B) einsetzen und auf das vorgeschriebene Anzugsmoment anziehen; dabei darauf achten, daß die Stiftmanschetten nicht beschädigt werden.
  2. Den Bremsschlauchhalter an den Stoßdämpfern anbringen.
  3. Das Bremspedal mehrmals niedertreten, um sicherzustellen, daß die Bremsen funktionieren; dann eine Probefahrt durchführen.
    ZUR BEACHTUNG: Unmittelbar nach dem paarweisen Auswechseln der Bremsbeläge ist meist ein etwas längerer Pedalweg erforderlich, bis die Bremsen ansprechen. Nach mehrmaliger Betätigung des Bremspedals ergibt sich wieder der normale Pedalweg.
  4. Nach dem Einbau Schlauch- und Leitungsverbindungen und -anschlüsse auf Undichtigkeiten überprüfen und gegebenenfalls nachziehen.