ZUR BEACHTUNG: Keine Bremsflüssigkeit auf dem Fahrzeug verschütten, da sie den Lack angreift. Kommt Bremsflüssigkeit mit dem Lack in Berührung, sofort mit Wasser abwaschen.
- Einen neuen O-Ring (B) und eine Kupplungshauptzylinderdichtung (C) auf den Kupplungsgeberzylinder aufsetzen.
- Bei Fahrzeugen mit Linkslenkung die Kupplungsleitung (A) vom Kupplungsleitungsclip (B) abziehen (2 Stellen).

|  |
- Den Ausgleichsbehälterschlauch (B), die Kupplungsleitung (C) und einen neuen Halteclip (D) am Hauptbremszylinder (A) montieren.
- Bei Fahrzeugen mit Linkslenkung braucht kein Haltecliphalter verwendet zu werden, der beim Ausbau des Kupplungsgeberzylinders ausgebaut wurde.
- Damit der Halteclip (A) nicht abkommt, die Spitze des Halteclips (B) mit einem Schraubendreher aufstemmen.
- Bei Fahrzeugen mit Linkslenkung den linken Vorderradkasten von innen mit einem Schraubendreher aufstemmen.

|