ABS-Bauteile

Systembeschreibung (Fortsetzung)

19-99  

Selbstdiagnosefunktion:

  1. Das ABS-Steuergerät ist mit einer Haupt-CPU und einer Zusatz-CPU ausgestattet. Sie prüfen sich gegenseitig auf Störungen.
  2. Die CPUs überprüfen den Schaltkreis des Systems.
  3. Das ABS-Steuergerät aktiviert die ABS-Anzeigeleuchte bei Auftreten einer Störung und hält das System an.
  4. Die Selbstdiagnose kann in zwei Kategorien unterteilt werden:

On-Board - Diagnosefunktion

Eine Diagnose des ABS-Systems kann mit dem Honda-PGM-Tester durchgeführt werden.

Das ALB-Prüfgerät kann nicht mit diesem System verwendet werden. Zum Entlüften und Überprüfen der Radsensorsignale den Honda-PGM-Tester verwenden. Ausführliche Informationen können dem Bedienungshandbuch für den Honda-PGM-Tester entnommen werden.