Getriebegeräusche in Position  |
- Rückwärtsbremse defekt
- Rückwärtsbremsenkolben festgeklemmt, verschlissen oder beschädigt
- Rückwärtsbremsen- Rückstellfedern/-halter verschlissen oder beschädigt
- Eingangswelle verschlissen oder beschädigt
- Planetenträgerbaugruppe verschlissen oder beschädigt
- Sonnenrad verschlissen oder beschädigt
- Hohlrad verschlissen oder beschädigt
- Eingangswellennadellager festgefressen, verschlissen oder beschädigt
- Drucknadellager am Planetenträger festgefressen, verschlissen oder beschädigt
- Druckscheibe am Planetenträger festgefressen, verschlissen oder beschädigt
- Kickdown-Hebelbaugruppe verschlissen oder beschädigt
- Parksperrenklinke und Sperrenklinkenwelle verschlissen oder beschädigt
- Feder der Parksperrenklinke verschlissen oder beschädigt
|
- Den Druck der Rückwärtsbremse überprüfen.
- Bremskolben und O-Ringe überprüfen. Den Federhalter auf Verschleiß und Beschädigung überprüfen. Spiel Bremsendlamelle – obere Scheibe prüfen. Liegt das Spiel außerhalb der Toleranzgrenze, die Bremsscheiben und –lamellen auf Verschleiß und Beschädigung überprüfen. Sind die Scheiben und Lamellen verschlissen oder beschädigt, müssen sie als Satz ausgewechselt werden. Sind sie in Ordnung, das Spiel zur Bremsendlamelle einstellen.
- Nadellager und Druckscheiben am Planetenträger auf Verschleiß und Beschädigung überprüfen. Bei Verschleiß oder Beschädigung von Nadellager oder Druckscheibe das Lager bzw. die Scheibe auswechseln und das Spiel zur Druckscheibe einstellen.
|
Wählhebel läßt sich nicht ruckfrei schalten. |
- Kickdown-Hebelbaugruppe verschlissen oder beschädigt
- Steuerhebel verschlissen oder beschädigt
- Parksperrenklinke und Sperrenklinkenwelle verschlissen oder beschädigt
- Parksperrenrad verschlissen oder beschädigt
- Feder der Parksperrenklinke verschlissen oder beschädigt
- Schaltzug gerissen oder falsch eingestellt
- Wählschieberhebel und -stift verschlissen
- Wählschiebergehäuse defekt
- Getriebe-Fahrbereichsschalter defekt
|
Auf losen Schaltzug am Schalthebel und an der Getriebesteuerwelle überprüfen. |