Innenverkleidung
Verkleidung aus- und einbauen - Kofferraumbodenbereich
|
20-31 |
|
HINWEIS:
- Hände mit Handschuhen schützen.
- Beim Aushebeln mit einem flachen Schraubendreher diesen mit Schutzfolie umwickeln, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Darauf achten, dass Verkleidung und Bleche nicht verkratzt werden.
Verkleidung wie gezeigt ausbauen.
Verkleidungsteile in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen; dabei folgendes beachten:
- Beschädigte Clips austauschen.
- Darauf achten, dass der Stecker für die Kofferraumleuchte korrekt eingesteckt ist.
Lage der Befestigungen
A
: Clip, 3 B
: Clip, 4 C
: Clip, 2
(Weiß)
|
- KOFFERRAUM-BODENMATTE
(Mit Ersatzrad)
- HAKEN
- KOFFERRAUM-BODENMATTE
- ERSATZRADABDECKUNG
- ÖFFNUNG
- KOFFERRAUM-BODENMATTE
(Mit Normalrad)
- ERSATZRADABDECKUNG
- VORDERES DISTANZSTÜCK RECHTE KOFFERRAUMSEITE
(Mit Normalrad)
- HINTERES DISTANZSTÜCK RECHTE KOFFERRAUMSEITE
(Mit Normalrad)
- HINTERE SEITENVERKLEIDUNG
- Zur hinteren Seitenverkleidung.
- HECKVERKLEIDUNG
- HAKEN
- Zur hinteren Seitenverkleidung.
- Zur hinteren Seitenverkleidung.
- HINTERES DISTANZSTÜCK LINKE KOFFERRAUMSEITE
(Mit Normalrad)
- VORDERES DISTANZSTÜCK LINKE KOFFERRAUMSEITE
(Mit Normalrad)
- RÜCKSITZ-RÜCKLEHNENVERKLEIDUNG
|