Zylinderkopf

Einbau der Ventile, Ventilfedern und Ventilschaftabdichtungen

6-48  

Erforderliche Spezialwerkzeuge

  • Schaftabdichtungstreibdorn, 07PAD-0010000
  • Ventilfederspanner, 07757-0010000
  1. Die Ventilschäfte mit Motoröl bestreichen. Die Ventile in die Ventilführungen einsetzen.
  2. Sicherstellen, daß sich die Ventile leicht nach oben und unten bewegen lassen.
  3. Die Federsitze in den Zylinderkopf einbauen.
  4. Die neuen Ventilschaftabdichtungen (A) mit dem Schaftabdichtungstreibdorn (B) einsetzen.

ZUR BEACHTUNG: Die Abdichtungen von Auslaßventil (C) mit einer schwarzen Feder (D) und Einlaßventil (E) mit einer weißen Feder (F) dürfen nicht vertauscht werden.

  1. Ventilfeder und Federteller einsetzen, dann die Seite der Ventilfeder mit den engen Windungen zum Zylinderkopf hin einsetzen.
  2. Den Ventilfederspanner anbringen. Die Feder zusammendrücken und die Kegelstücke einsetzen.

  1. Mit einem Kunststoffhammer (A) zwei- oder dreimal leicht auf das Ende jedes Ventilschafts klopfen, um einen einwandfreien Sitz von Ventil und Kegelstücken zu gewährleisten. Nur in axialer Richtung auf den Ventilschaft klopfen, damit dieser nicht verbogen wird.