A/T-Verriegelungssystem

Auswechseln des Wählhebelsperrenmagneten (Fortsetzung)

14-170

Test des Parksperrstiftschalters


5-Türer

  1. Die Wählhebelbaugruppe ausbauen (siehe Seite 14-138).
  2. Den D3-Schalter und die Lampenfassung der A/T-Fahrbereichsanzeige entfernen, dann die Anzeigen-Glühlampe aus der Fassung herausnehmen.
  3. Die Verriegelungslasche (A) nach oben ziehen und dann den Wählhebelsperrenmagneten (B) entfernen.

  1. Den Wählhebelsperren-Magnetanker (C) und die Ankerfeder (D) in den neuen Wählhebelsperrenmagneten einsetzen.
  2. Den Wählhebelsperrenmagneten einbauen, indem das Verbindungsstück des Wählhebelsperren-Magnetankers mit der Spitze (E) des Wählhebelsperranschlags/Sicherheits-Steueranschlags in Deckung gebracht wird.
  3. Den D3-Schalter in den Wählhebelhalterungssockel einbauen.
  4. Die Glühlampe der A/T-Fahrbereichsanzeige in die Fassung einsetzen, dann die Anzeigeleuchtenfassung in die Anzeigeverkleidung einsetzen.
  5. Die Wählhebelbaugruppe montieren (siehe Seite 14-141).

Modell KH

  1. Mittelkonsolenverkleidung und Mittelkonsole abnehmen (siehe Seite 20-73).
  2. Den Stecker (4P) des Parksperrstiftschalters abziehen.

  1. In Position schalten, dann auf Stromdurchgang zwischen den Klemmen Nr. 3 und Nr. 4 überprüfen. Stromdurchgang muß bestehen.
  2. Aus der Position herausschalten und auf Stromdurchgang zwischen den Klemmen Nr. 3 und Nr. 4 überprüfen. Stromdurchgang muß bestehen.
  3. Ist der Parksperrstiftschalter defekt, muß er ausgewechselt werden.