- Die Gleitführung auf Beschädigung und Risse prüfen. Die Stärke der Gleitführung mit einem Meßschieber mit Noniuseinteilung messen. Wenn die Stärke die Verschleißgrenze unterschreitet, die Gleitführung auswechseln.
- Den Anschlagring (A) am Zylinder durch Aufweiten mit einer Sicherungsringzange entfernen und entsorgen. Die Sicherungsschraube (B) herausdrehen und entsorgen.
- Die neue Sicherungsschraube (A) in das Zahnstangengehäuse einsetzen.
- Den neuen Anschlagring durch Aufweiten mit einer Zange für Sicherungsringe in die Nut (C) am Zylinder einsetzen. Dabei darauf achten, daß die Gehäuseoberfläche nicht durch die Kanten des Anschlagrings verkratzt oder beschädigt wird.
|  |
- Die neuen Manschettenbänder (A) durch Ausrichten der Nasen (C) auf die Bohrungen (D) des Bandes in die Band-Montagenuten einsetzen. Den Ösenteil des Bandes in diesem Schritt nicht schließen.
- Die Manschette von Hand zusammendrücken und Vinylband (E) auf den Faltenbalg kleben, damit die Manschetten zusammengedrückt und zurückgezogen bleiben.
Die Manschette so auf das Zahnstangengehäuse aufziehen, daß das Manschettenende mit dem kleineren Durchmesser dem Getriebegehäuse gegenüberliegt.
- Die Gabel (A) eines Universalabziehers mit Schrauben an den Getriebegehäuseaufhängungen (B) befestigen, dann die Gabel sicher in einem Schraubstock mit Spannbacken aufspannen. Das Getriebegehäuse nicht in dem Schraubstock aufspannen.

|