Allgemeine Informationen

Vorsichtsmaßnamen bei der Wartung

1-17  

General

ACHTUNG

Bei der Ausführung der Arbeiten alle Sicherheitsvorschriften und –hinweise beachten.


  • Alle Lackflächen und Sitze vor Verschmutzung und Verkratzen mit einem sauberen Tuch oder einer Vinylabdeckung schützen.

  • Sicher und mit ungeteilter Aufmerksamkeit arbeiten. Beim Anheben von Vorder- oder Hinterrädern die übrigen Räder sicher blockieren. Wenn zwei oder mehr Personen gleichzeitig an einem Fahrzeug arbeiten, ist eine gute Kommunikation äußerst wichtig. Den Motor nur bei ausreichender Be- und Entlüftung der Werkstatt oder des Arbeitsbereichs laufen lassen.

  • Vor dem Ausbau oder Zerlegen von Teilen sind diese sorgfältig zu überprüfen, um den Grund für die Wartung festzustellen. Alle Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen einhalten und die in diesem Handbuch beschriebenen Vorgehensweisen befolgen.

  • Alle ausgebauten Teile in der Reihenfolge des Ausbaues kennzeichnen oder in einem Regal aufbewahren, so daß sie wieder an ihrer ursprünglichen Stelle eingebaut werden können.

  • Spezialwerkzeuge verwenden, wenn deren Gebrauch vorgeschrieben ist.

  • Die Teile sind mit dem korrekten Anzugsmoment entsprechend den Wartungsvorschriften einzubauen.
  • Beim Anziehen mehrerer Schrauben oder Muttern mit der mittleren oder größeren Schraube beginnen und die Schrauben oder Muttern über Kreuz in zwei oder mehreren Durchgängen anziehen.