Automatikgetriebe

Fehlersuche am Verriegelungssystem – Stromkreis des Wählhebelsperrensystems (Fortsetzung)

14-101  

5-Türer

  1. Das Bremspedal betätigen.

Leuchten die Bremsleuchten?

JA – Mit Schritt 2 fortfahren.

NEIN – Den defekten Bremsleuchtenstromkreis reparieren.

  1. Die Zündung einschalten (II).
  2. Bei freigegebenem Gaspedal das Bremspedal betätigen.
  3. Die Spannung zwischen Klemme E13 des PCM-Steckers und Karosseriemasse messen.

PCM-STECKER E (31P)

Kabelseite der Klemmenbuchsen

Liegt Batteriespannung an?

JA – Auf offenen Stromkreis im Kabel zwischen Klemme E13 des PCM-Steckers und Multiplex-Steuergerät überprüfen. Ist das Kabel in Ordnung, auf lose Klemmen in den Steckern des Multiplex-Steuergeräts prüfen. Gegebenenfalls ein bekanntermaßen funktionstüchtiges Multiplex-Steuergerät einbauen und die Prüfung erneut durchführen.

NEIN – Mit Schritt 5 fortfahren.

  1. Die Zündung ausschalten.

  1. Die PCM-Stecker A (31P) und E (31P) abziehen.
  2. Das Bremspedal betätigen und die Spannung zwischen den Klemmen E22 und A23 bzw. A24 der PCM-Stecker messen.

PCM-STECKER

Liegt Batteriespannung an?

JA – Das Bremspedal freigeben und mit Schritt 8 fortfahren.

NEIN – Offenen Stromkreis im Kabel zwischen Klemme E22 des PCM-Steckers und Bremspedalpositionsschalter reparieren.

  1. Die PCM-Stecker A (31P) und E (31P) wieder anschließen.