ABS-Bauteile

DTC-Fehlersuche (Fortsetzung)

19-111

Fehlersuche – ABS-Anzeigeschaltkreis


DTC 81: Diagnose der zentralen Rechnereinheit (CPU) und ROM/RAM-Diagnose

  1. Den DTC löschen (siehe Seite 19-90).
  2. Das Fahrzeug probefahren.

Leuchtet die ABS-Anzeigeleuchte auf und wird DTC 81 angezeigt?

JA - Das ABS-Modulator-Steuergerät auswechseln.

NEIN - Vorübergehende Störung, das Fahrzeug ist gegenwärtig in Ordnung.

Die ABS-Anzeigeleuchte leuchtet nicht auf

  1. Die Zündung einschalten (II) und die ABS-Anzeigeleuchte beobachten.

Leuchtet die ABS-Anzeige auf?

JA - Das System ist gegenwärtig in Ordnung.

NEIN - Mit Schritt 2 fortfahren.

  1. Die Zündung ausschalten, dann wieder einschalten (II).

Leuchtet die Bremssystem-Anzeige auf?

JA - Mit Schritt 3 fortfahren.

NEIN - Offenen Stromkreis im Schaltkreis der Anzeigen-Stromquelle reparieren.

  • Sicherung Nr. 10 (7,5 A) durchgebrannt
  • Offener Stromkreis im Kabel zwischen Sicherung Nr. 10 (7,5 A) und Instrumentenbaugruppe
  • Offener Stromkreis im Sicherungs-/Relaiskasten
  1. Die Zündung ausschalten.
  2. Den 25P-Stecker des ABS-Steuergeräts abziehen.
  3. Die Zündung einschalten (II).

Leuchtet die ABS-Anzeige auf?

JA - Auf lose Klemmen im 25P-Stecker des ABS-Steuergeräts prüfen. Falls erforderlich, ein bekanntermaßen funktionstüchtiges ABS-Modulator-Steuergerät einbauen und die Prüfung erneut durchführen.

NEIN - Mit Schritt 6 fortfahren.

  1. Die Zündung ausschalten.
  2. Die Instrumentenbaugruppe ausbauen (siehe Seite 22-93).
  3. Die ABS-Anzeigen-Glühlampe in der Instrumentenbaugruppe überprüfen.

Ist die Glühlampe in Ordnung?

JA - Mit Schritt 9 fortfahren.

NEIN – Die ABS-Anzeigen-Glühlampe auswechseln.