Automatikgetriebe

Fehlersuche am Verriegelungssystem – Stromkreis des Wählhebelsperrensystems (Fortsetzung)

14-107  

  1. Überprüfen, ob der Fehlercode P1705, 5-1, 5 bzw. P1706, 6-1, 6 angezeigt wird.

Wird einer der Fehlercodes angezeigt?

JA – Die entsprechende Fehlersuche für den (die) angezeigten Code(s) durchführen.

NEIN – Mit Schritt 2 fortfahren.

  1. Die Zündung ausschalten.
  2. Den Wählhebel bei gleichzeitiger Betätigung des Wählhebelsperren-Entriegelungselements in die Position schalten.
  3. Die Zündung einschalten (II).
  4. Das Bremspedal betätigen und das Gaspedal freigeben, den Wählhebel aus der Position herausschalten und überprüfen, ob der Wählhebelsperrenmagnet funktioniert.

Kann der Wählhebel aus Position herausgeschaltet werden?

JA – Mit Schritt 6 fortfahren.

NEIN – Die Fehlersuche für das Verriegelungssystem – Stromkreis des Wählhebelsperrensystems – 5-Türer durchführen (siehe Seite 14-101).

  1. In die Position schalten.
  2. Die Zündung ausschalten.
  3. Den Stecker Nr. 5 (10P) im Sicherungs-/Relaiskasten im Fußraum abziehen.
  4. Die Zündung einschalten (II).
  5. Die Spannung zwischen Klemme Nr. 10 des Steckers Nr. 5 (10P) und Karosseriemasse messen.

STECKER Nr. 5 (10P) IM SICHERUNGS-/RELAISKASTEN IM FUSSRAUM

Kabelseite der Klemmenbuchsen

Liegt Spannung an?

JA – Offenen Stromkreis im ATP N-Kabel zwischen Getriebe-Fahrbereichsschalter und Multiplex-Steuergerät reparieren.

NEIN – Auf lose Passung in den Steckern des Multiplex-Steuergeräts überprüfen und den Sicherheits-Steuermechanismus kontrollieren.