Vor dem Abtrennen von Kraftstoffleitungen oder -schläuchen, muß der Systemdruck durch Abnehmen des Kraftstoffrohr/Schnellanschlußfittings im Motorraum abgelassen werden.
- Sicherstellen, daß der Diebstahlsicherungscode für das Radio bekannt ist, und die Frequenzen für die gespeicherten Radiosender notieren.
- Die Zündung ausschalten.
- Das Handschuhfach ausbauen, siehe das Werkstatthandbuch '01 Civic auf dieser CD (siehe Seite 20-220), danach das PGM-FI-Hauptrelais 2 (A) entfernen.
- Den Motor starten und laufen lassen, bis er stehen bleibt.
ZUR BEACHTUNG: Die DTCs bzw. zeitweise auftretenden DTCs P0301, P0302, P0303 oder P0304 können während dieses Vorgangs angezeigt werden. Wenn DTCs gespeichert werden, können sie ignoriert werden.
- Die Zündung ausschalten.
- Den Kraftstofftankdeckel abnehmen und den Kraftstoffdruck aus dem Kraftstofftank ablassen.
- Das negative Kabel von der Batterie abklemmen.
- Die Abdeckung des Schnellanschluß-Fittings (A) abtrennen.
- Die Schnellanschluß-Fittings auf Verunreinigung prüfen und gegebenenfalls reinigen.
|  |
- Ein Tuch oder einen Werkstattlappen über das Schnellanschluß-Fitting (A) legen.
- Die Schnellanschluß-Fittings (A) abtrennen: Das Verbindungsstück (B) mit einer Hand festhalten und die Haltenasen (C) mit der anderen Hand nach unten drücken, um sie von den Sperrklinken (D) zu lösen. Den Stecker abziehen.
ZUR BEACHTUNG:
- Mit einem Lumpen oder einem Werkstattlappen verhindern, daß in der Leitung oder dem Schlauch verbliebener Kraftstoff ausläuft.
- Dabei weder die Leitung (E) noch andere Teile beschädigen.
- Keine Werkzeuge verwenden.
- Bewegt sich das Verbindungsstück nicht, die Haltenasen nach unten drücken und das Verbindungsstück abwechselnd hin- und herbewegen, bis es sich leicht abziehen läßt.
- Den Halter nicht von der Leitung entfernen; ein entfernter Halter muß durch einen neuen ersetzt werden.
- Nach Abschluß des Schnellreinigungs-Fittings auf Verunreinigung oder Beschädigung überprüfen, siehe hierzu das Werkstatthandbuch '01 Civic auf dieser CD .
|