Stoßfänger
Aus-/Einbau des Frontstoßfängers
|
20-8 |
|
ZUR BEACHTUNG:
- Zum Aus- und Einbau des Frontstoßfängers ist eine zweite Person hilfreich.
- Frontstoßfänger und Karosserie nicht verkratzen.
- Handschuhe zum Schutz der Hände tragen.
Den Frontstoßfänger wie dargestellt ausbauen.
Der Einbau des Stoßfängers erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus; dabei folgende Punkte beachten:
- Falls vorhanden, sicherstellen, daß das Scheinwerfer-Waschanlagenrohr korrekt angeschlossen ist.
- Sicherstellen, daß der Frontstoßfänger sicher in die Haken der seitlichen Distanzstücke und oberen Träger auf beiden Seiten einrastet.
- Gegebenenfalls beschädigte Clips auswechseln.
Lage der Befestigungselemente
A
: Schraube, 2 B
: Schraube, 2 C
: Schraube, 4 D
: Clip, 7 E
: Clip, 2
 |
- HAKEN
- HAKEN
- SEITLICHES DISTANZSTÜCK
- OBERER TRÄGER
- VORDERER INNENKOTFLÜGEL
- FRONTSTOSSFÄNGER
- SCHEINWERFER- WASCHANLAGENROHR
(Bei einigen Modellen)
- VORDERER LUFTSPOILER
- 6 x 1,0 mm
9,8 Nm (1,0 kg-m)
- LUFTSPOILERPLATTE
- PLATTE
- SPOILER
- STOSSFÄNGER
|