Antriebsstrang/Achse

Antriebswellen zerlegen (Fortsetzung)

16-6  

  1. Jede Rolle (B) und das differentialseitige Gelenk (C) markieren (A), um die Lage der Rollen und Nuten im differentialseitigen Gelenk zu kennzeichnen. Das differentialseitige Gelenk auf einen Werkstattlappen (D) legen. Darauf achten, die Rollen nicht fallen zu lassen, wenn sie vom differentialseitigen Gelenk getrennt werden.

  1. Rollen (B) und Tripodestern (C) markieren (A), um die Lage der Rollen am Stern zu kennzeichnen. Dann die Rollen abnehmen.

  1. Den Sprengring (D) abnehmen.
  1. Tripodestern (C) und Antriebswelle (F) markieren (E), um die Position des Sterns an der Welle zu kennzeichnen.
  1. Tripodestern (C) ausbauen.

  1. Die Verzahnung der Antriebswelle mit Vinylband (A) umwickeln, um eine Beschädigung von Manschette und dynamischem Dämpfer zu vermeiden.

  1. Die differentialseitige Manschette abnehmen und den dynamischen Dämpfer ausbauen. Dabei vorsichtig vorgehen, damit die Manschette und der dynamische Dämpfer nicht beschädigt werden.
  1. Das Vinylband entfernen.