Automatikgetriebe

Fehlersuche – Sperrsystemwählhebelsperren- Schaltkreis (Fortsetzung)

14-69  

  1. Die Zündung ausschalten.
  2. Den Stecker des Verriegelungs-Steuergeräts abziehen.
  3. Auf Stromdurchgang zwischen Klemme Nr. 3 zwischen Stecker D3/Stecker (6P) des Wählhebelsperrmagneten und Klemme Nr. 3 des Steckers vom Verriegelungs-Steuergerät prüfen.
    STECKER DES VERRIEGELUNGS- STEUERGERÄTS STECKER (6P) DES SCHALTERS D3/DES WÄHLHEBELSPERRMAGNETEN

Kabelseite der Klemmenbuchsen

Besteht Stromdurchgang?

JA - Mit Schritt 20 fortfahren.

NEIN – Auf offenen Stromkreis im Kabel zwischen Klemme Nr. 3 von Steckers (6P) des Schalters D3/des Wählhebelsperrmagneten und dem Verriegelungs-Steuergerät prüfen. Ist das Kabel in Ordnung, auf losen Anschluß am Stecker des Verriegelungs-Steuergeräts prüfen. Falls erforderlich, ein bekanntermaßen funktionstüchtiges Verriegelungs-Steuergerät einbauen und die Prüfung erneut durchführen.

  1. Die Zündung einschalten (II).
  2. Die Spannung an Nr. 5 und Nr. 4 oder Nr. 6 des Steckers des Verriegelungs-Steuergeräts messen.

STECKER DES VERRIEGELUNGS-STEUERGERÄTS

Kabelseite der Klemmenbuchsen

Liegt Spannung an?

JA - Mit Schritt 22 fortfahren.

NEIN – Auf offenen Stromkreis oder Kurzschluß im Kabel zwischen Klemme Nr. 5 des Verriegelungs-Steuergeräts und dem Sicherungs-/Relaiskasten im Fußraum prüfen. Ist das Kabel in Ordnung, offenen Stromkreis in den Massekabeln des Verriegelungs-Steuergeräts reparieren oder schlechte Masse (G401) reparieren.

aaa