Öffner
Auswechseln des Tankdeckel-Öffnerseilzugs
|
20-265 |
|
In diesem Bereich befinden sich SRS-Bauteile. Vor der Durchführung von Reparatur- oder Wartungsarbeiten muß die Lage der SRS-Bauteile (siehe Seite 23-24) bekannt sein, und die im SRS-Kapitel aufgeführten Sicherheitsmaßnahmen und Vorgehensweisen (siehe Seite 23-25) müssen befolgt werden.
ZUR BEACHTUNG:
- Handschuhe zum Schutz der Hände tragen.
- Karosserie und umliegende Teile nicht zerkratzen.
- Folgende Teile ausbauen:
- Vordertürschwellerverkleidung, rechte Seite (siehe Seite 20-206)
- Hintertürschwellerverkleidung, beide Seiten (siehe Seite 20-206)
- Kofferraumseitenverkleidung, linke Seite (siehe Seite 20-208)
- Gegebenenfalls den Teppich und den hinteren Bodenteppich zurückziehen (siehe Seite 20-212).
- Den Tankedeckelöffnerseilzug (A) vom Öffner (B) abnehmen (siehe Schritt 3 auf Seite 20-267).
Lage der Befestigungen |
C : Dämpferband, 5 |
D : Clip, 1 |
- Das Dämpferband (C) abnehmen und den Clip (D) mit einem Clipabzieher entfernen.
- Die Tankdeckelschloßfalle (E) durch Drehen um 90° aus der Karosserie entfernen.
- Den Tankdeckelöffnerseilzug aus dem Fahrzeug herausnehmen. Den Seilzug nicht verbiegen.
- Das Anbringen des Öffnerseilzugs erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Abnehmens; alle beschädigten Clips und das Dämpferband müssen ausgetauscht werden.