- Die Einstellmutter (A) anziehen, bis die Feststellbremsen leicht schleifen, wenn die Hinterräder gedreht werden.
- Den Feststellbremshebel ganz lösen und sicherstellen, daß die Feststellbremsen nicht schleifen, wenn die Hinterräder gedreht werden Gegebenenfalls nachstellen.
- Sicherstellen, daß die Feststellbremsen ganz angezogen sind, wenn der Feststellbremshebel nach oben gezogen ist.
- Die Konsolenabdeckung wieder anbringen.
|  |
ZUR BEACHTUNG:
- Abgelassene Bremsflüssigkeit nicht wiederverwenden.
- Nur Original-Honda-Bremsflüssigkeit DOT 3 verwenden. Durch die Verwendung einer anderen Bremsflüssigkeit kann Korrosion verursacht und die Lebensdauer des Systems verkürzt werden.
- Die Bremsflüssigkeit darf nicht durch Schmutz oder andere Fremdstoffe verunreinigt werden.
- Keine Bremsflüssigkeit auf dem Fahrzeug verschütten, da sie den Lack angreift. Kommt Bremsflüssigkeit mit dem Lack in Berührung, sofort mit Wasser abwaschen.
- Der Ausgleichsbehälter auf dem Hauptbremszylinder muß bei Beginn des Entlüftungsvorgangs bis zur oberen Markierung MAX gefüllt sein und nach dem Entlüften der einzelnen Bremszylinder überprüft werden. Erforderlichenfalls Flüssigkeit nachfüllen.
Konventionelle Methode
- Sicherstellen, daß der Bremsflüssigkeitspegel im Ausgleichsbehälter an der (oberen) MAX-Markierung (A) steht.
4-Türer

5-Türer

|