Automatikgetriebe

DTC-Fehlersuche

14-76  

DTC P0715: Störung im Stromkreis des Hauptwellen-Drehzahlsensors

ZUR BEACHTUNG:

  • Vor der Fehlersuche alle Festspeicherdaten aufzeichnen.
  • Die Abbildung zeigt die Lage der Steckerklemmen anhand eines Beispiels; die Lage der Steckerklemmen variiert je nach Modell.

Code 15, 15-1, P0715 am PCM bedeutet nicht grundsätzlich, daß eine elektrische Störung im Stromkreis des Hauptwellen- oder Nebenwellen-Drehzahlsensors vorliegt; Code 15, 15-1, P0715 kann auch eine mechanische Störung im Getriebe anzeigen. Jegliche Störung, die eine ungewöhnliche Drehzahldifferenz zwischen Nebenwelle und Hauptwelle verursacht, kann diesen Code auslösen.

  1. Den Einbau des Hauptwellen- und Nebenwellen-Drehzahlsensors überprüfen.

Sind Hauptwellen- und Nebenwellen-Drehzahlsensor korekt eingebaut?

JA – Mit Schritt 2 fortfahren.

NEIN – Wieder einbauen und erneut prüfen.

  1. Stecker des Hauptwellen-Drehzahlsensors (2P) abziehen.
  2. Widerstand des Hauptwellen-Drehzahlsensors am Sensorstecker messen.

STECKER DES HAUPTWELLEN-DREHZAHLSENSORS

Klemmenseite der Stecker

Liegen 400 .- 600 Ω an?

JA – Mit Schritt 4 fortfahren.

NEIN – Hauptwellen-Drehzahlsensor auswechseln.

  1. PCM-Stecker C (22P) abziehen.
  2. Auf Stromdurchgang zwischen Klemme C7 des PCM-Steckers und Karosseriemasse sowie zwischen Klemme C21 und Karosseriemasse überprüfen.

PCM-STECKER C (22P)

Kabelseite der Klemmenbuchsen

Besteht Stromdurchgang?

JA – Kurzschluß zur Masse in den Kabeln zwischen den Klemmen C7 und C21 des PCM-Steckers und Hauptwellen-Drehzahlsensor reparieren.

NEIN – Mit Schritt 6 fortfahren.

  1. Stecker des Hauptwellen-Drehzahlsensors anschließen.
  2. Widerstand zwischen den Klemmen C7 und C21 des PCM-Steckers messen.

PCM-STECKER C (22P)

Kabelseite der Klemmenbuchsen

Liegen 400 .- 600 Ω an?

JA – Gemäß dem elektrischen Fehlersuchdiagramm für Code P0720 (Code 9) vorgehen. Auf lose Klemmen in den PCM-Steckern prüfen. Gegebenenfalls ein bekanntermaßen funktionstüchtiges PCM einbauen und die Prüfung erneut durchführen.

NEIN – Mit Schritt 8 fortfahren.