ZUR BEACHTUNG:
- Handschuhe zum Schutz der Hände tragen.
- Abgebildet ist LHD, gleiches gilt sinngemäß auch für RHD.
- Die Armaturentafel ausbauen (siehe Seite 20-81).
- Folgende aus der Armaturentafel ausbauen:
- Mittelkonsole (siehe Seite 20-78)
- Instrumentenverkleidung (siehe Seite 20-75)
- Instrumentenbaugruppe (siehe Seite 22-93)
- Beifahrer-Airbag (siehe Seite 23-167)
- Sonnenlichtsensor, Klimaautomatik (siehe Seite 21-152)
- Von der Außenseite der Fahrertür her, vorsichtig an der Unterseite der seitlichen Armaturentafelverkleidung (A) ziehen, um den unteren Clip (B) zu lösen, dann die übrigen Clips (B) und Haken (C) lösen, um die Verkleidung abnehmen zu können.
Lage der Befestigungen |
B : Clip, 2 |

|  |
- Die Schrauben (A, B und C), mit denen die Armaturentafel (D) befestigt ist, herausdrehen und den Lenkungsaufhängungsträger (E) ausbauen; falls vorhanden, den Stecker des Cruise-Control-Hauptschalters oder den Stecker des Scheinwerferhöhenverstellschalters (F), den Stecker des Schiebedachschalters (G) und den Stecker des elektrisch verstellbaren Spiegels (H) abziehen. Bei Modellen mit Klimaautomatik den im Fahrzeug eingebauten Stecker des Temperatursensors (I) abziehen und den Kabelbaum des Sonnenlichtsensors (J) durch Entfernen des Dämpferbandes (K) herausnehmen. Armaturentafel und Lenkungsaufhängungsträger trennen.
Lage der Befestigungen |
A : Schraube, 10 |
B : Schraube, 2 |
C : Schraube, 4 |
- Der Einbau des Trägers erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus; dabei folgende Punkte beachten:
- Darauf achten, daß der Armaturentafelkabelbaum (L) nicht eingeklemmt wird.
- Sicherstellen, daß die Stecker richtig angeschlossen sind (bei einigen Modellen).
|