Kraftstoff- und Abgassysteme
|
11-16 |
PGM-FI-System Bei dem programmierten Kraftstoffeinspritzungs-(PGM-FI-)System handelt es sich um eine sequentielle Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung. Klimaanlagen-(A/C-)Kompressorkupplungsrelais Wenn das ECM/PCM ein Signal für Kühlbetrieb vom Klimaanlagensystem erhält, verzögert es die Aktivierung des Kompressors und reichert das Gemisch an, um für einen gleichmäßigen Übergang zum Klimaanlagenbetrieb zu sorgen. Generatorregelung Der Generator sendet während des Ladevorgangs Signale an das Motorsteuergerät (ECM)/Antriebsstrang-Steuermodul (PCM). Luftdruck-(BARO-)Sensor Der BARO-Sensor befindet sich im ECM/PCM. Er wandelt den Luftdruck in ein Spannungssignal um, das die Kraftstoffeinspritzdauer variiert. Kurbelwellenpositions-(CKP-)Sensor Der CKP-Sensor erfaßt die Motordrehzahl und legt den Zeitpunkt der Zündung und Kraftstoffeinspritzung in den einzelnen Zylindern fest.
| ![]() |
Kühlmitteltemperatur-(ECT-)Sensor Beim ECT-Sensor handelt es sich um einen temperaturabhängigen Widerstand (Thermistor). Der Widerstand des Termistors nimmt mit steigender Kühlmitteltemperatur ab.
Zündzeitpunktsteuerung Im ECM/PCM sind Daten für den vorgesehenen Zündzeitpunkt bei verschiedenen Motordrehzahlen und Krümmerunterdruckwerten gespeichert. Die Einstellung des Zündzeitpunkts hängt ebenfalls von der Kühlmitteltemperatur ab. Zeitpunkt und Dauer der Kraftstoffeinspritzung Im ECM/PCM sind Daten für die vorgesehene Einspritzdauer bei verschiedenen Motordrehzahlen und Ansaugunterdruckwerten gespeichert. Die vorgesehene Einspritzdauer wird nach dem Auslesen aus dem Speicher durch Signale von den verschiedenen Sensoren weiter abgewandelt, wodurch die endgültige Einspritzdauer erhalten wird. Durch die Überwachung der Kraftstoffeinspritzung über einen längeren Zeitraum erfaßt das ECM/PCM längerfristige Störungen im Kraftstoffsystem und setzt einen Fehlercode (DTC). Ansauglufttemperatur-(IAT-)Sensor Beim IAT-Sensor handelt es sich um einen temperaturabhängigen Widerstand (Thermistor). Der Widerstand des Thermistors nimmt mit steigender Temperatur der Ansaugluft ab.
|