PGM-FI-System

DTC-Fehlersuche (Fortsetzung)

11-73  

DTC P0137: Niedrige Spannung im Schaltkreis der sekundären HO2S (Sonde 2)

  1. Das ECM/PCM rückstellen (siehe Seite 11-4).
  2. Den Motor anlassen. Den Motor mit 3.000 min-1 ohne Last (in Position P oder N) laufen lassen, bis der Kühlerlüfter anspringt.
  3. Die Ausgangsspannung der sekundären HO2S (Sonde 2) bei 3000 min-1 mit dem Scanner überprüfen.

Bleibt die Spannung bei 0,3 V oder weniger?

JA - Mit Schritt 4 fortfahren.

NEIN - Das System ist gegenwärtig in Ordnung. Auf schlechte Anschlüsse oder lockere Kabel an der sekundären HO2S (Sonde 2) und am ECM/PCM prüfen.

  1. Die Zündung ausschalten.
  2. Den 4P-Stecker der sekundären HO2S (Sonde 2) abziehen.
  3. Die Zündung einschalten (II).
  4. Die Ausgangsspannung der sekundären HO2S (Sonde 2) mit dem Scanner überprüfen.

Bleibt die Spannung bei 0,3 V oder weniger?

JA - Mit Schritt 8 fortfahren.

NEIN - Die sekundäre HO2S (Sonde 2) auswechseln.

  1. Die Zündung ausschalten.
  2. Den ECM/PCM-Stecker E (31P) abziehen.

  1. Auf Stromdurchgang zwischen der Klemme Nr. 2 des 4P-Steckers der sekundären HO2S (Sonde 2) und Karosseriemasse prüfen.

4P-STECKER DER SEKUNDÄREN HO2S (SONDE 2)

Klemmenseite der Stecker

Besteht Stromdurchgang?

JA - Kurzschluß im Kabel zwischen ECM/PCM (E2) und sekundärer HO2S (Sonde 2) reparieren.

NEIN - Ein bekanntermaßen funktionstüchtiges ECM/PCM einbauen und die Prüfung erneut durchführen (siehe Seite 11-6). Wenn das Symptom/die Anzeige verschwindet, das Original-ECM/PCM auswechseln.