Zylinderkopf

VTEC-Kipphebeltest (Fortsetzung)

6-8

Ausbau des Zylinderkopfs


  1. Das Ventil am Regler lockern und mit dem vorgeschriebenen Luftdruck beaufschlagen:

    Vorgeschriebener Luftdruck:

    250 kPa (2,5 kg/cm2)

    ZUR BEACHTUNG: Wenn sich der Synchronisierkolben nach dem Beaufschlagen mit Luftdruck nicht mehr bewegt, den primären bzw. sekundären Kipphebel von Hand nach oben und unten bewegen und dazu die Kurbelwelle nach links drehen.
  2. Den sekundären Einlaßkipphebel (A) für Zylinder Nr. 1 bewegen. Der primäre Einlaßkipphebel (B) und der sekundäre Einlaßkipphebel müssen sich zusammen bewegen.
  • Bewegt sich der primäre Einlaßkipphebel nicht, den primären und sekundären Einlaßkipphebel als Baugruppe ausbauen und prüfen, ob sich die Kolben im sekundären und primären Kipphebel reibungslos bewegen. Muß ein Kipphebel ausgewechselt werden, den primären und sekundären Kipphebel stets gemeinsam auswechseln.

  1. Die Spezialwerkzeuge entfernen.
  2. Nach der Überprüfung sicherstellen, daß die MIL nicht aufleuchtet.

ZUR BEACHTUNG:

  • Kotflügelschoner verwenden, um die Lackflächen nicht zu beschädigen.
  • Die Kabelstecker vorsichtig trennen und dabei den Steckerteil festhalten, um eine Beschädigung zu vermeiden.
  • Um eine Beschädigung des Zylinderkopfs zu vermeiden, vor dem Lösen der Halteschrauben so lange warten, bis die Kühlmitteltemperatur unter 38 °C abgefallen ist.
  • Alle Kabel und Schläuche markieren, um einen falschen Anschluß zu vermeiden. Außerdem darauf achten, daß sie keine anderen Kabel oder Schläuche berühren oder anderen Teilen im Wege sind.
  1. Sicherstellen, daß der Diebstahlsicherungscode für das Radio bekannt ist, und die Frequenzen für die gespeicherten Radiosender notieren.
  2. Das Massekabel der Batterie abklemmen.
  3. Zur Ablassendes Motorkühlmittels siehe das Werkstatthandbuch '01 Civic auf dieser CD (siehe Seite 10-8).
  4. Den Gaszug (A) durch Lösen der Kontermutter (B) entfernen, dann die Seilzugenden aus dem Gaspedalgestänge herausziehen. Den Seilzug beim Entfernen nicht knicken. Einen geknickten Seilzug stets durch einen neuen ersetzen.

aaa