- Der Einbau des Sicherheitsgurtes und der Gurtschlösser erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus; dabei folgende Punkte beachten:
- DICHTSCHEIBE
- MITTLERE LANGSCHRAUBE
- ZAHNSCHEIBE
- MITTLERER ANKER
|  |
Für den Vordersitz-Gurtaufroller mit Gurtstraffer muß die Lage der SRS-Bauteile (siehe Seite 23-24) bekannt sein, und die im SRS-Kapitel aufgeführten Sicherheitsmaßnahmen und Vorgehensweisen (siehe Seite 23-25) müssen befolgt werden.
Aufroller, vorne/hinten
- Vor dem Einbau des Aufrollers sicherstellen, daß der Sicherheitsgurt ohne Klemmen herausgezogen werden kann.
- Sicherstellen, daß der Sicherheitsgurt nicht sperrt, wenn die Aufroller (A) bis zu 15° aus der Montageposition geneigt wird. Der Sicherheitsgurt muß sperren, wenn der Aufroller über 40° geneigt wird. Nicht versuchen, die Gurtsperre zu zerlegen.
- Den Sicherheitsgurt durch einen neuen ersetzen, wenn Anormalitäten auftreten. Den Sicherheitsgurt nicht zerlegen.
|