- Die Zündung einschalten (II) und die Störungsanzeigeleuchte (MIL) beobachten.
Leuchtet die MIL auf und bleibt sie an?
JA – Leuchtet die MIL ständig, mit Schritt 68 fortfahren. Funktioniert die MIL meistens normal, zunächst die folgenden Ursachen prüfen.
- Zeitweise auftretender Kurzschluß im Kabel zwischen ECM/PCM (E29) und dem Datenübertragungsstecker (DLC).
- Zeitweise auftretender Kurzschluß im Kabel zwischen ECM/PCM (E31) und der Instrumentenbaugruppe.
NEIN – Leuchtet die MIL gar nicht, mit Schritt 2 fortfahren. Funktioniert die MIL manchmal normal, zunächst diese Ursachen überprüfen.
- Lose Sicherung Nr. 10 MESSGERÄT (7,5 A) im Sicherungs-/Relaiskasten im Fußraum.
- Lose Sicherung Nr. 20 IG (40 A) im Sicherungs-/Relaiskasten im Motorraum.
- Lose Sicherung Nr. 6 ECU (ECM/PCM) (15 A) im Sicherungs-/Relaiskasten im Motorraum.
- Lose Sicherung Nr. 17 KRAFTSTOFFPUMPE (15 A) im Sicherungs-/Relaiskasten im Fußraum.
- Schlechter Anschluß an Klemme E31 des ECM/PCM.
- Zeitweise auftretender offener Stromkreis im GRN/ORN-Kabel zwischen ECM/PCM (E31) und der Instrumentenbaugruppe.
- Zeitweise auftretender Kurzschluß im Kabel zwischen ECM/PCM (A21) und dem Ansaugunterdruck-(MAP-)Sensor.
- Zeitweise auftretender Kurzschluß im Kabel zwischen ECM/PCM (A20) und dem Drosselklappenwinkelgeber (TP), dem Klopfsensor und dem Abgasrückführung-(EGR-)Ventilpositionssensor.
- Zeitweise auftretender Kurzschluß im Kabel zwischen ECM/PCM (A8) und dem Klopfsensor.
- Die Zündung ausschalten.
- Die Trägheitsschaltertaste drücken.
- Die Zündung einschalten (II).
Leuchtet die MIL nach dem Einschalten der Zündung (II) 2 Sekunden lang auf?
JA - Das System ist gegenwärtig in Ordnung. 
NEIN - Mit Schritt 5 fortfahren.
- Die Zündung ausschalten.
|  |
- Den 3P-Stecker des Trägheitsschalters abziehen.
- Die Klemmen Nr. 1 und Nr. 3 des 3P-Steckers des Trägheitsschalters mit einem Überbrückungskabel verbinden.
3P-STECKER DES TRÄGHEITSSCHALTERS

Kabelseite der Klemmenbuchsen
- Die Zündung einschalten (II).
Leuchtet die MIL nach dem Einschalten der Zündung (II) 2 Sekunden lang auf?
JA - Den Trägheitsschalter auswechseln. 
NEIN - Mit Schritt 9 fortfahren.
- Die Zündung ausschalten.
- Die Zündung einschalten (II).
Leuchtet die Öldruckwarnleuchte auf?
JA - Mit Schritt 13 fortfahren.
NEIN - Mit Schritt 11 fortfahren.
- Sicherung Nr. 10 MESSGERÄTE (7,5 A) im Sicherungs-/Relaiskasten im Fußraum überprüfen.
Ist die Sicherung in Ordnung?
JA - Mit Schritt 12 fortfahren.
NEIN - Kurzschluß im Kabel zwischen Sicherung Nr. 10 MESSGERÄTE (7,5 A) und Instrumentenbaugruppe reparieren. Außerdem die Sicherung Nr. 10 MESSGERÄTE (7,5 A) auswechseln. 
|