PGM-FI-System

DTC-Fehlersuche (Fortsetzung)

11-90  

DTC P0500: Störung in der VSS-Schaltung

DTC P0501: Bereich/Leistung des VSS-Sensors

  1. Eine Probefahrt durchführen.
  2. Die Fahrzeuggeschwindigkeit mit dem Scanner überprüfen.

Wird die korrekte Fahrzeuggeschwindigkeit angezeigt?

JA - Das System ist gegenwärtig in Ordnung. Auf schlechte Anschlüsse oder lockere Kabel am VSS-Sensor und am ECM prüfen.

NEIN - Mit Schritt 3 fortfahren.

  1. Die Zündung ausschalten.
  2. Die Hinterräder blockieren und die Feststellbremse anziehen.
  3. Das Fahrzeug vorne anheben und sichern.
  4. Die Zündung einschalten (II).
  5. Das rechte Vorderrad blockieren und das linke Vorderrad langsam drehen.
  6. Die Spannung zwischen den Klemmen A18 und A24 des ECM/PCM-Steckers messen.

ECM/PCM-STECKER A (31P)

Kabelseite der Klemmenbuchsen

Schwankt die Spannung zwischen 0 V und 5 V oder Batteriespannung?

JA - Ein bekanntermaßen funktionstüchtiges ECM/PCM einbauen und die Prüfung erneut durchführen (siehe Seite 11-6). Wenn das Symptom/die Anzeige verschwindet, das Original-ECM/PCM auswechseln.

NEIN - Mit Schritt 9 fortfahren.

  1. Die Zündung ausschalten.
  2. Den ECM/PCM-Stecker A (31P) abziehen.

  1. Die Zündung einschalten (II).
  2. Das rechte Vorderrad blockieren und das linke Vorderrad langsam drehen.
  3. Die Spannung zwischen den Klemmen A18 und A24 des ECM/PCM-Steckers messen.

ECM/PCM-STECKER A (31P)

Kabelseite der Klemmenbuchsen

Schwankt die Spannung zwischen 0 V und 5 V oder Batteriespannung?

JA - Ein bekanntermaßen funktionstüchtiges ECM/PCM einbauen und die Prüfung erneut durchführen (siehe Seite 11-6). Wenn das Symptom/die Anzeige verschwindet, das Original-ECM/PCM auswechseln.

NEIN - Diese Punkte überprüfen:

  • Kurzschluß oder offener Stromkreis im Kabel zwischen ECM/PCM (A18) und dem VSS.
  • Wenn das Kabel in Ordnung ist, den VSS prüfen (siehe Seite 22-94).