Scheiben

Auswechseln der Windschutzscheibe

20-176  

ZUR BEACHTUNG:

  • Handschuhe zum Schutz der Hände tragen.
  • Einen Augenschutz tragen, wenn die Scheibe mit Klavierdraht entfernt wird.
  • Um eine Beschädigung der Oberflächen zu vermeiden, Sitzschoner verwenden.
  • Scheibenklebemittel, Teile-Nr. 08C73-X0230N benutzen.
  1. Folgende Teile ausbauen:
  • Rückspiegel (siehe Seite 20-173)
  • Windschutzscheibenwischer (siehe Seite 22-179)
  1. Die Seitenverkleidung (A) hochziehen, um die Clips (B) von den Haltern (C) zu lösen, dann die Verkleidung nach hinten ziehen, um sie vom Clip (C) zu lösen; die Verkleidung auf beiden Seiten der Windschutzscheibe entfernen.

  1. Die Windlaufabdeckungen entfernen (siehe Seite 20-252).
  1. Die Zierleiste (A) von der Oberkante der Windschutzscheibe (B) abnehmen. Sofern erforderlich, die Zierleiste mit einem Universalmesser zerschneiden.

  1. Wenn die alte Windschutzscheibe wieder eingebaut werden soll, Ausrichtmarkierungen entlang der Scheibe und der Karosserie mit einem Fettstift anbringen.
  2. Den Dachhimmel vorne herunterziehen (siehe Seite 20-210). Darauf achten, daß der Dachhimmel nicht übermäßig verbogen wird, da er verformt werden oder brechen kann.
  3. Schutzband entlang der Kante der Armaturentafel und Karosserie aufkleben. Von der Fahrzeuginnenseite aus mit einer Ahle ein Loch durch den Gummiwulst, den Kleber und die Armaturentafeldichtung im Eckenbereich der Windschutzscheibe bohren. Den Klavierdraht durch das Loch schieben und jedes Ende um ein Holzstück wickeln.