Allgemeine Informationen

Vorsichtsmaßnahmen bei der Wartung (Fortsetzung)

1-23  

Fehlersuche in 5 Schritten

  1. Überprüfung des Problems
    Alle Komponenten in der gestörten Schaltung einschalten, um die Beschwerde des Kunden zu überprüfen. Die Symptome notieren. Nicht mit dem Zerlegen oder dem Testen beginnen, bevor nicht der Problembereich eingegrenzt wurde.

  2. Analysieren des Schaltplans
    Unter dem Schaltplan des betroffenen Schaltkreises nachschlagen. Den Weg des Stroms von der Stromquelle durch die Bauteile des Schaltkreises zur Masse verfolgen und so feststellen, wie der Schaltkreis funktionieren muß. Wenn bei mehreren Schaltkreisen gleichzeitig Störungen auftreten, liegt dies wahrscheinlich an einer Sicherung oder Masse.
    Anhand der Symptome oder des Wissens über die Funktion des Schaltkreises eine oder mehrere mögliche Ursachen des Problems bestimmen.

  3. Isolieren des Problems durch Prüfen des Schaltkreises
    Zur Überprüfung der in Schritt 2 getroffenen Diagnose Tests am Schaltkreis durchführen. Dabei beachten, daß ein logisches, einfaches Verfahren der Schlüssel für eine effiziente Fehlersuche ist. Die Tests an leicht zugänglichen Stellen durchführen.

  4. Beheben des Problems
    Sobald die Ursache des Problems ermittelt wurde, die entsprechende Reparatur ausführen. Dazu geeignete Werkzeuge verwenden und die Sicherheitsmaßnahmen beachten.

  5. Funktionsüberprüfung des Schaltkreises
    Alle Bauteile im reparierten Schaltkreis in sämtlichen Betriebsarten einschalten, um sicherzustellen, daß das gesamte Problem behoben ist. Wenn die Ursache des Problems eine durchgebrannte Sicherung war, alle Schaltkreise an der Sicherung testen. Sicherstellen, daß keine neuen Probleme auftreten und daß das ursprüngliche Problem nicht wiederkehrt.

Abkürzungen der Kabelfarben

Die folgenden Abkürzungen dienen zur Kennzeichnung der Kabelfarben in den Schaltplänen:

WHT Weiß
YEL Gelb
BLK Schwarz
BLU Blau
GRN Grün
RED Rot
ORN Orange
PNK Pink
BRN Braun
GRY Grau
PUR Violett
LT BLU Hellblau
LT GRN Hellgrün

Die Kabelisolierung ist entweder einfarbig oder einfarbig mit einem andersfarbigen Streifen. Die zweite Farbe ist die Farbe des Streifens.