Karosserielack
|
6-9 |
Auftragen des Decklacks |
Sicherstellen, daß der Decklack ganz ausgehärtet ist, und ihn dann abschleifen.
ZUR BEACHTUNG: Darauf achten, daß nicht bis zum Füller poliert wird. Wenn die Reparaturlackierung (Körnung) fast abgeschlossen ist, den Bereich polieren, auf den der Decklack aufgetragen werden soll.
Auch die Flächen reinigen und entfetten, auf die das Abklebeband geklebt werden soll. ZUR BEACHTUNG: Zur Reparaturlackierung (Körnung) des 3-Schicht-Perlmuttlacks siehe Seite 6-11, 6-12. | ![]() |
Den Bereich rund um den Lackschaden weitflächig abkleben, um Überspritzen auszuschließen.
2~3 Doppelschichten aufsprühen, bis die Zwischenschicht ganz abgedeckt ist. ZUR BEACHTUNG: Zur Reparaturlackierung (Körnung) des 3-Schicht-Perlmuttlacks siehe Seite 6-11, 6-12.
Trocknen Den Decklack nach dem Aufsprühen zunächst an der Luft trocknen lassen, dann mit Infrarot-Lampen oder einem anderen Industrietrockner ofentrocknen. ZUR BEACHTUNG: Bezüglich der Trocknungszeit die Anweisungen des Herstellers des Decklacks befolgen. Aufsprühen des Klarlacks Den Klarlack gleichmäßig auf den Decklack aufsprühen. Nicht versuchen, eine einzige dicke Schicht aufzusprühen. |