Bauteile herkömmlicher Bremsen

Überprüfung der Hinterrad-Trommelbremse

19-35  

ACHTUNG

Unabhängig von der Materialzusammensetzung kann es zu Gesundheitsschäden führen, wenn Bremsbelagstaub häufig eingeatmet wird.

  • Die Staubpartikel nicht einatmen.
  • Die Bremsbaugruppe niemals mit einem Druckluftschlauch oder einer Bürste reinigen. Stets einen geeigneten Staubsauger verwenden.

ZUR BEACHTUNG:

  1. Die Rückseite des Fahrzeugs anheben und sicherstellen, daß es gut abgestützt ist. Die Hinterräder abnehmen.
  2. Die Feststellbremse lösen und die Hinterrad-Bremstrommel abmontieren (siehe Seite 18-24).

4-Türer

  1. SPANNSTIFT
  2. RADZYLINDER

    Auf Undichtigkeit prüfen.

  3. GABELKOPF B
  4. U-CLIP

    Auswechseln.

  5. WELLENSCHEIBE
  6. FESTSTELLBREMSHEBEL

    Links und rechts markiert.

  7. OBERE RÜCKHOLFEDER

    Auf Schwäche und Beschädigung prüfen.

  8. DREHZAPFENSTIFT
  9. HALTERFEDER

    Auf Schwäche und Beschädigung prüfen.

  10. BREMSTROMMEL

    Auf Verschleiß und Beschädigung prüfen.

  11. UNTERE RÜCKHOLFEDER

    Auf Schwäche und Beschädigung prüfen.

  12. SELBSTEINSTELLERFEDER

    Auf Schwäche und Beschädigung prüfen.

  13. SELBSTEINSTELLERHEBEL
  14. BREMSBACKE

    Wenn die Bremsbacken wiederverwendet werden sollen, müssen sie markiert und an der gleichen Stelle wieder eingebaut werden.

  15. EINSTELLERSCHRAUBE

    Die Zähne auf Abnutzung und Beschädigung prüfen

  16. GABELKOPF A