Kupplung

Nehmerzylinder auswechseln

12-8  

HINWEIS:

  • Kotflügelschoner anbringen, um eine Beschädigung von Lackflächen zu vermeiden.
  • Keine Bremsflüssigkeit auf dem Fahrzeug verschütten, da dies zu Lackschäden führen kann. Sollte der Lack dennoch mit Bremsflüssigkeit in Berührung kommen, diese sofort mit Wasser abwaschen.

  1. Die voreingestellten Stationsfrequenzen für die Vorwahltasten des Radios aufschreiben. Zuerst das Massekabel (-) der Batterie abklemmen, dann das Pluskabel (+) der Batterie. Die Batterie ausbauen.

  1. Die Batteriekonsole ausbauen.

  1. Luftfilter ausbauen (siehe Seite 11-126).

  1. Ansaugluftführung ausbauen (siehe Schritt 7 auf Seite 5-3).

  1. Halterung (A) der Kupplungsleitung ausbauen.

  1. Befestigungsschrauben (A) herausschrauben und den Nehmerzylinder (B) ausbauen.

  1. Spannhülsen (C) ausbauen. Kupplungsleitung (D) lösen und O-Ring (E) abnehmen. Das Ende der Kupplungsleitung mit einem Werkstattlappen verstopfen, um Austreten von Bremsflüssigkeit zu verhindern.

  1. Den Nehmerzylinder in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus einbauen. Neuen O-Ring (A) einbauen.

  1. Die Manschette (B) zurückziehen, dann die Manschette und die Nehmerzylinderstange (C) mit Bremsenschmierfett einfetten. Manschette wieder anbringen.

  1. Harnstoff-Schmierfett UM264 (Teile-Nr. 41211-PY5-305) auf der Nehmerzylinderstange auftragen. Die Befestigungsschrauben des Nehmerzylinders mit 22 Nm festziehen.