Schaltgetriebe

Überprüfung und Zusammenbau von Schaltmuffe und Synchronkörper

13-37

Überprüfung von Synchronring und Zahnrad


  1. Die Zähne aller Synchronkörper und Schaltmuffen auf abgerundete Ecken überprüfen; solche Ecken sind ein Hinweis auf Verschleiß.
  2. Jeden Synchronkörper (A) in die zugehörige Schaltmuffe (B) einsetzen und auf freies Bewegungsspiel prüfen. Dabei müssen die 3 Sätze längerer Zähne (C) (mit einem Abstand von 120°) an der Schaltmuffe auf die 3 Sätze tieferer Nuten (D) im Synchronkörper ausrichten. Die Schaltmuffe mit den längeren Zähnen darf nicht in die Nuten des Synchronkörpers 1./2. Gang (E) eingesetzt werden; hierdurch würde der Federring beschädigt.

ZUR BEACHTUNG: Gegebenenfalls müssen Schaltmuffe und Synchronkörper stets als Satz ausgewechselt werden.

  1. Jeden Synchronring (A) innen auf Verschleiß überprüfen.

Die Zähne (B) an jedem Synchronring auf Verschleiß (Abrundung) überprüfen.

Beispiel von Synchronringzähnen

  1. GUT
  2. VERSCHLISSEN
  1. Die Zähne (C) an jeder Schaltmuffe und die entsprechenden Zähne an jedem Zahnrad auf Verschleiß (abgerundete Ecken) überprüfen.

Beispiel von Schaltmuffenzähnen und Zahnradzähnen

  1. GUT
  2. VERSCHLISSEN