ZUR BEACHTUNG: Vor der Durchführung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten das Auswechseln der Vordersitze im Kapitel Karosserie (siehe Seite 20-87) durchlesen.
Ausbau
- Das negative Batteriekabel abklemmen und mindestens 3 Minuten warten, bevor mit der Arbeit begonnen wird.
- Den 2P-Stecker vom Seiten-Airbag abziehen (siehe Schritt 4 auf Seite 23-32).
- Die Sitzbaugruppe ausbauen (siehe Seite 20-87) und den Sitzlehnenbezug abnehmen (siehe Seite 20-92).
- Die Abdeckung (A) abnehmen, dann den 8P-Stecker der OPDS-Einheit und die Sensorstecker von der OPDS-Einheit abziehen.
- Die zwei Schrauben (B) herausdrehen und die OPDS-Einheit (C) ausbauen.
|  |
Einbau
- Die neue OPDS-Einheit am Sitzlehnenrahmen anbringen. Die beiden Schrauben (A) anziehen und den 8P-Stecker des Kabelbaums der OPDS-Einheit und den Sensorstecker an der OPDS-Einheit anschließen. Die Abdeckung wieder anbringen.
- Den Sitzlehnenbezug anbringen (siehe Seite 20-92).
- Die Sitzbaugruppe einbauen (siehe Seite 20-87), dann den 2P-Stecker des Seiten-Airbag-Kabelbaums anschließen.
- Das negative Batteriekabel wieder anschließen.
- Die Sitzlehne in die normale Position bringen und sicherstellen, daß nichts auf dem Beifahrersitz liegt.
- Die OPDS-Einheit initialisieren (siehe Seite 23-39).
- Nach dem Einbau der OPDS-Einheit das System auf einwandfreie Funktion prüfen: Die Zündung einschalten (II); die SRS-Anzeigeleuchte muß ca. 6 Sekunden lang aufleuchten und dann ausgehen.
|