- Überschüssigen Kleber mit einem Kittmesser abkratzen oder mit einem Lappen abwischen. Um Kleber von Lackflächen oder der Windschutzscheibe zu entfernen, die Flächen mit einem weichen, mit Alkohol befeuchteten Werkstattlappen abwischen.
- Den Kleber mindestens eine Stunde trocknen lassen. Anschließend Wasser über die Windschutzscheibe laufen lassen und auf Dichtheit prüfen. Undichte Stellen markieren, die Scheibe trocknen lassen und mit Dichtmittel abdichten.
- Nach dem Einbau der Windschutzscheibe das Fahrzeug mindestens vier Stunden stehen lassen. Falls das Fahrzeug vorher gefahren werden muss, muss es langsam bewegt werden.
- In der ersten Stunde nach dem Einbau die Windschutzscheibe trocken halten.
- Windlaufleisten wieder einbauen, siehe MJ 2001 Civic Werkstatthandbuch auf dieser CD (siehe Seite 20-252).
- Clips (A, B) an beiden Seitenverkleidungen (D) anbringen. Sind die Clips (E, F) beschädigt, Seitenverkleidung und Clips komplett ersetzen.
A: Grau
B: Blau

|  |
- Auf beiden Seiten der Windschutzscheibe die Verkleidung am Clip (C) anbringen, dann die untere Kante der Seitenverkleidung (A) über die Windlaufleiste (B) setzen und die Clips (D) mit den Haltern (E) ausrichtenund die Clipteile der Seitenverkleidung aufschieben, bis die Seitenverkleidung vollständig auf der Windschutzscheibe sitzt.
- Alle ausgebauten Teile wieder einbauen. Rückspiegel einbauen, nachdem der Kleber vollständig ausgetrocknet ist. Den Kunden darauf hinweisen, in den kommenden zwei bis drei Tagen folgendes zu unterlassen:
- Türen zuschlagen, wenn alle Fenster geschlossen sind.
- Karosserie extrem verwinden (z.B. beim Ein- und Abbiegen in und aus Fahrbahnen mit einer Neigung oder beim Befahren unebener Fahrbahnen).
|