Multiplex-Steuersystem

Eingangstest am Multiplex-Steuergerät (Fortsetzung)

22-278  

  1. Diese Eingangstests bei noch abgezogenen Steckern durchführen.
Buchse Kabel Testbedingungen Test: Sollergebnis Mögliche Ursache, wenn das Sollergebnis nicht erzielt wird
J4 BLK Unter allen Bedingungen Auf Stromdurchgang zur Masse prüfen:

Stromdurchgang muß bestehen.

  • Schlechte Masse (G301)
  • Offener Stromkreis im Kabel
Y6 BLK Unter allen Bedingungen Auf Stromdurchgang zur Masse prüfen:

Stromdurchgang muß bestehen.

  • Schlechte Masse (G501)
  • Offener Stromkreis im Kabel
Y1 BLK Unter allen Bedingungen Auf Stromdurchgang zur Masse prüfen:

Stromdurchgang muß bestehen.

  • Schlechte Masse (G502)
  • Offener Stromkreis im Kabel
J2 WHT/RED Unter allen Bedingungen Auf Spannung zur Masse überprüfen:

Batteriespannung muß anliegen.

  • Durchgebrannte Sicherung Nr. 9 (10 A) im Sicherungs- /Relaiskasten im Motorraum
  • Offener Stromkreis im Kabel
  1. Die Stecker wieder an den Sicherungs-/Relaiskasten im Fußraum anschließen und diese Eingangstests an den entsprechenden Steckern des Sicherungs-/Relaiskastens im Fußraum durchführen.
Buchse Kabel Testbedingungen Test: Sollergebnis Mögliche Ursache, wenn das Sollergebnis nicht erzielt wird
Q3 GRN Fahrertür offen Auf Spannung zur Masse überprüfen:

max. 1 V dürfen anliegen.

  • Fahrertürschalter defekt
  • Offener Stromkreis im Kabel
Fahrertür geschlossen Auf Spannung zur Masse überprüfen:

min. 5 V müssen anliegen.

  • Fahrertürschalter defekt
  • Kurzschluß zur Masse
Q4 LT GRN/ RED Beifahrertür offen Auf Spannung zur Masse überprüfen:

max. 1 V dürfen anliegen.

  • Beifahrertürschalter defekt
  • Offener Stromkreis im Kabel
Beifahrertür geschlossen Auf Spannung zur Masse überprüfen:

min. 5 V müssen anliegen.

  • Beifahrertürschalter defekt
  • Kurzschluß zur Masse
Q2 GRN/WHT Linke oder rechte Hintertür offen Auf Spannung zur Masse überprüfen:

max. 1 V dürfen anliegen.

  • Hintertürschalter defekt
  • Offener Stromkreis im Kabel
Linke oder rechte Hintertür geschlossen Auf Spannung zur Masse überprüfen:

min. 5 V müssen anliegen.

  • Hintertürschalter defekt
  • Kurzschluß zur Masse
Q8

·

C8

·

F1

GRN/ORN

·

GRN/RED

Feststellbremshebel angezogen Auf Spannung zur Masse überprüfen:

max. 1 V dürfen anliegen.

  • Feststellbremsenschalter defekt
  • Offener Stromkreis im Kabel
Feststellbremshebel angezogen Auf Spannung zur Masse überprüfen:

min. 5 V müssen anliegen.

  • Feststellbremsenschalter defekt
  • Kurzschluß zur Masse
Q5 BLU/RED Zündung eingeschaltet (II) und Fahrergurt nicht angelegt Auf Spannung zur Masse überprüfen:

max. 1 V dürfen anliegen.

  • Fahrer-Sicherheitsgurtschalter defekt
  • Schlechte Masse (G551)
  • Offener Stromkreis im Kabel
Q6 BLU/RED
P18 RED Kofferraumdeckel [Heckklappe] geöffnet Auf Spannung zur Masse überprüfen:

max. 1 V dürfen anliegen.

  • Kofferraum-[Heckklappen-]Schloßfallenschalter defekt
  • Schlechte Masse (G601)
  • Offener Stromkreis im Kabel
Kofferraumdeckel geschlossen Auf Spannung zur Masse überprüfen:

min. 5 V müssen anliegen.

  • Kofferraum-[Heckklappen-]Schloßfallenschalter defekt
  • Kurzschluß zur Masse
X5 RED/WHT Zündschlüssel im Zündschloß Auf Spannung zur Masse überprüfen:

max. 1 V dürfen anliegen.

  • Zündschalter defekt
  • Schlechte Masse (G401)
  • Offener Stromkreis im Kabel
Zündschlüssel ist abgezogen Auf Spannung zur Masse überprüfen:

min. 5 V müssen anliegen.

  • Zündschalter defekt
  • Kurzschluß zur Masse

[ ]: 5-Türer