EPS-Komponenten
|
17-71 |
EPS-Steuergerät-Ein- und Ausgänge an Stecker C (14P)
STECKER C (20P) DES EPS-STEUERGERÄTS
Kabelseite der Klemmenbuchsen
Klemmen- Nr. | Kabelfarbe | Klemmenkürzel
(Klemmenbezeichnung) |
Beschreibung | Messung | |||
Klemmen | Bedingungen
Zündung eingeschaltet (II) |
Spannung | |||||
1*-1 | YEL/RED | VT6
(Spannungsmoment 6) |
Erfaßt das Signal des Drehmomentsensors | 1-Masse | Den Motor anlassen und das Lenkrad drehen | ca. 5 - 0V | |
2 | PNK | T/S GND
(Masse des Drehmomentsensors) |
Masse für den Drehmomentsensor | - | - | - | |
3 | ORN | VCC1
(gemeinsame Spannung 1) |
Stromquelle des Drehmomentsensors | 3-Masse | Den Motor anlassen | Battery voltage | |
Zündung AUS | 0V | ||||||
5*-2 | YEL/RED | VT6
(Spannungsmoment 6) |
Erfaßt das Signal des Drehmomentsensors | 5-Masse | Den Motor anlassen und das Lenkrad drehen | ca.
5 - 0V |
|
6 | YEL/BLU | WLP
(Warnleuchte) |
Steuert die EPS- Anzeigeleuchte an | 6-Masse | EPS-Anzeige | EIN | Batteriespannung |
AUS | 0V | ||||||
7 | BLU/WHT | VSP
(Fahrgeschwindigkeitsimpuls) |
Erfaßt das Fahrgeschwindigkeitssignal für den Drehzahlsensor bzw. das ECM/PCM (4 Impulse/U) | 7-Masse | Das Fahrzeug anheben und das Vorderrad drehen | Wechselspannung ca.
0V - 5V - 0V - 5V |
|
8 | BRN | SCS
(Diagnosesignal) |
Erfaßt das Signal des Diagnosesteckers | - | - | - | |
10 | YEL | IG1
(Zündung 1) |
Stromquelle für Systemaktivierung | 10-Masse | Zündung eingeschaltet (II) | Batteriespannung | |
Zündung AUS | 0V | ||||||
11 | GRN/YEL | VCC2
(gemeinsame Spannung 2) |
Steuert den Drehmomentsensor an | 11-Masse | Den Motor anlassen | ca. 5V | |
Zündung AUS | 0V | ||||||
13 | BLU/ORN | VT3
(Spannungsmoment 3) |
Erfaßt das Signal des Drehmomentsensors | 13-Masse | Den Motor anlassen und das Lenkrad drehen | ca.
5 - 0V |
|
15 | YEL/BLK | T/SIG
(Drehmomentsensor-F/S- Signal) |
Erfaßt das Signal des Drehmomentsensors | 15-Masse | Den Motor anlassen | kurzzeitig 5V | |
17 | LT GRN/BLK | PSW
(Servolenkschalter) |
Liefert Signal des Servolenkschalters | 17-Masse | Den Motor anlassen und das Lenkrad drehen | 0 - 12V | |
19 | BLU | NEP
(Motorimpuls) |
Erfaßt den Motorimpuls | 19-Masse | Den Motor anlassen und im Leerlauf laufenlassen | ca.
0 - 12V |
|
20 | GRY | DIAG-H
(Diagnose-H) |
Datenübertragung mit dem Honda-PGM-Tester | - | - | - |
*1: Modell KU
*2: Außer Modell KU