Erforderliche Spezialwerkzeuge
- Treibdorn, 07749-0010000
- Treiberaufsatz, 32 x 35 mm, 07746-0010100
- Die Zusatzwellenverzahnung mit einem Band umwickeln, um die O-Ringe nicht zu beschädigen. Neue O-Ringe in die Zusatzwellennuten einsetzen, dann das Band entfernen.
- Neue O-Ringe auf die Zusatzwelle fügen.
- Die Haltekupplung 1. Gang mit den zugehörigen Teilen zusammenbauen.
- Die Zusatzwelle in das Getriebegehäuse setzen und die Haltekupplungsbaugruppe 1. Gang (A) montieren.
- Die neue ATF-Führungskappe (B) wie gezeigt mit den Spezialwerkzeugen in der gezeigten Richtung einbauen.
|  |
- Die Bohrung (A) des Zahnrads 1. Gang (B) mit der Bohrung (C) des Getriebegehäuses zur Deckung bringen, dann einen 8,0mm-Stift (D) einsetzen, um beim Anziehen der Zusatzwellenkontermutter die Zusatzwelle festzuhalten.
- Die neue tellerförmige Federscheibe (E) in der gezeigten Richtung aufsetzen und die neue Kontermutter (F) aufschrauben.
- Die Zusatzwellenkontermutter auf 93 Nm (9,5 kg-m) anziehen.
ZUR BEACHTUNG: Zum Anziehen der Kontermutter einen Drehmomentschlüssel verwenden. Keinen Schlagschrauber verwenden.
- Den 8,0mm-Stift, mit dem die Zusatzwelle gehalten wurde, entfernen.
- Die Kontermutter mit einem 3,5mm-Treibdorn in ihrer Welle verstemmen.

|