Getriebeendabdeckung

Ausbau von Endabdeckung, Zahnrädern 1. Gang und Kupplung 1. Gang (Fortsetzung)

14-173  

Erforderliche Spezialwerkzeuge

Hauptwellenhaltersatz, 07PAB-0010000

ZUR BEACHTUNG: Bei Bedarf siehe auch die Explosionsansicht für die folgenden Schritte.

  1. Die Abdeckung des Getriebe-Fahrbereichsschalters abnehmen.
  2. Die Kabelbaumklammern des Getriebe-Fahrbereichsschalters entfernen, dann den Getriebe-Fahrbereichsschalter herausnehmen.
  3. Die 12 Befestigungschrauben der Endabdeckung herausdrehen, dann die Endabdeckung abnehmen.
  4. Das Spezialwerkzeug auf die Hauptwelle schieben.

  1. Die Parksperrenklinke mit dem Parksperrenrad in Eingriff bringen.
  2. Die Verriegelungslaschen (A) der Hauptwellen- und Nebenwellen-Sicherungsmuttern (B) mit einem Meißel (C) abschneiden. Dann die Sicherungsmuttern und die konischen Federscheiben von beiden Wellen abnehmen.

ZUR BEACHTUNG:

  • Die Sicherungsmuttern von Haupt- und Nebenwelle sind jeweils mit linksgängigem Gewinde versehen.
  • Die alte Nebenwellensicherungsmutter säubern; sie wird verwendet, um das im Preßsitz sitzende Parksperrenrad auf der Nebenwelle zu montieren.
  • Alle mit dem Meißel abgeschnittenen Teilchen aus dem Getriebe heraushalten.

  1. Das Spezialwerkzeug von der Hauptwelle fortnehmen.
  2. Die Kupplung 1. Gang und das Zahnrad 1. Gang der Hauptwelle als eine Baugruppe ausbauen und die Zahnradhülse 1. Gang entfernen.
  3. Parksperrenklinke, Parksperrenklinkenfeder, Parksperrenklinkenwelle und Anschlagwelle entfernen.
  4. Den Parksperrenhebel von der Steuerwelle entfernen.
  5. Parksperrenrad, Freilaufkupplung und Zahnradbaugruppe 1. Gang der Nebenwelle (A) mit einem univerellen 2-Backen-Abzieher (B) entfernen.

  1. Nadellager und Zahnradhülse 1. Gang der Nebenwelle entfernen.
  2. Die ATF-Kühlerleitungen entfernen.
  3. Gegebenenfalls die A/T-Kupplungsdruck-Steuermagnetventile A und B ausbauen.