EGR-System

DTC-Fehlersuche (Fortsetzung)

11-156  

  1. Die Spannung zwischen den Klemmen A10 und A13 des ECM/PCM-Steckers messen.

ECM/PCM-STECKER A (31P)

Kabelseite der Klemmenbuchsen

Liegen ca. 1,2 V an?

JA - Mit Schritt 21 fortfahren.

NEIN - Mit Schritt 19 fortfahren.

  1. Die Zündung ausschalten.
  2. Auf Stromdurchgang zwischen Klemme A13 des ECM/PCM-Steckers und Karosseriemasse prüfen.

ECM/PCM-STECKER A (31P)

Kabelseite der Klemmenbuchsen

Besteht Stromdurchgang?

JA - Kurzschluß im Kabel zwischen EGR-Ventil und ECM/PCM (A13) reparieren.

NEIN - Offenen Stromkreis im Kabel zwischen EGR-Ventil und ECM/PCM (A13) reparieren.

  1. Die Zündung ausschalten.
  2. Den 6P-Stecker des EGR-Ventils abziehen.
  3. Die positive Batterieklemme an die Klemme Nr. 4 des 6P-Steckers des EGR-Ventils anschließen.

6P-STECKER DES EGR-VENTILS

Klemmenseite der Stecker

  1. Den Motor anlassen und im Leerlauf drehen lassen, dann die negative Batterieklemme an die Klemme Nr. 6 des 6P-Steckers des EGR-Ventils anschließen.

Wird der Motor abgewürgt oder läuft er rauh?

JA - Mit Schritt 25 fortfahren.

NEIN - Das EGR-Ventil auswechseln.

  1. Die Zündung ausschalten.
  2. Den ECM/PCM-Stecker B (24P) abziehen.
  3. Auf Stromdurchgang zwischen Klemme B14 des ECM/PCM-Steckers und Karosseriemasse prüfen.

ECM/PCM-STECKER B (24P)

Kabelseite der Klemmenbuchsen

Besteht Stromdurchgang?

JA - Kurzschluß im Kabel zwischen EGR-Ventil und ECM/PCM (B14) reparieren.

NEIN - Mit Schritt 28 fortfahren.