- Die Stärke des 4. Gangrads messen.
- Liegt die Stärke des 4. Gangrads unter der Verschleißgrenze, das 4. Gangrad durch ein neues ersetzen.
- Liegt die Stärke des 4. Gangrads innerhalb der Verschleißgrenze, den Synchronkörper 3./4. Gang durch einen neuen ersetzen.
Sollwert: |
27,02 – 27,07 mm |
Verschleißgrenze: |
26,95 mm |
- Das Spiel zwischen Abstandshülse (A) und 5. Gangrad (B) mit einer Meßuhr (C) messen. Liegt das Spiel über der Verschleißgrenze, weiter mit Schritt 8.
Sollwert: |
0,06 – 0,19 mm |
Verschleißgrenze: |
0,3 mm |

|  |
- Den Abstand (2) an der Abstandshülse messen.
- Liegt der Abstand (2) unter dem Sollwert, die Abstandshülse durch eine neue ersetzen.
- Liegt der Abstand (2) innerhalb des Sollwerts, weiter mit Schritt 9.
Sollwert: 24,03 – 24,06 mm
- Die Stärke des 5. Gangrads messen.
- Liegt die Stärke des 5. Gangrads unter der Verschleißgrenze, das 5. Gangrad durch ein neues ersetzen.
- Liegt die Stärke des 5. Gangrads innerhalb der Verschleißgrenze, den Synchronkörper 5. Gang durch einen neuen ersetzen.
Sollwert: |
28,92 – 28,97 mm |
Verschleißgrenze: |
28,85 mm |

|