Kraftstoff- und Abgassysteme
|
11-2 |
Scanner-DTC | Honda-DTC | Erfaßtes Element | Seite | ||||
DTC | Vorübergehender DTC | DTC (MIL- Anzeige*) | Vorübergehender DTC | ||||
P0107 | - | 3-1 (3) | - | Schaltkreis des Ansaugunterdruck-(MAP-) Sensors – Niedrige Spannung | Siehe das Werkstatthandbuch zum 01er Civic auf dieser CD (siehe Seite 11-59) | ||
P0108 | - | 3-2 (3) | - | Schaltkreis des Ansaugunterdruck-(MAP-) Sensors – Hohe Spannung | Siehe das Werkstatthandbuch zum 01er Civic auf dieser CD (siehe Seite 11-60) | ||
P0112 | - | 10-1 (10) | - | Schaltkreis des Ansauglufttemperatur-(IAT-) Sensors – Niedrige Spannung | Siehe das Werkstatthandbuch zum 01er Civic auf dieser CD (siehe Seite 11-61) | ||
P0113 | - | 10-2 (10) | - | Schaltkreis des Ansauglufttemperatur-(IAT-) Sensors – Hohe Spannung | Siehe das Werkstatthandbuch zum 01er Civic auf dieser CD (siehe Seite 11-62) | ||
P0117 | - | 6-1 (6) | - | Schaltkreis des Kühlmitteltemperatur-(ECT-) Sensors – Niedrige Spannung | Siehe das Werkstatthandbuch zum 01er Civic auf dieser CD (siehe Seite 11-63) | ||
P0118 | - | 6-2 (6) | - | Schaltkreis des Kühlmitteltemperatur-(ECT-) Sensors – Hohe Spannung | Siehe das Werkstatthandbuch zum 01er Civic auf dieser CD (siehe Seite 11-64) | ||
P0122 | - | 7-1 (7) | - | Schaltkreis des Drosselklappenwinkel-(TP-) Gebers – Niedrige Spannung | Siehe das Werkstatthandbuch zum 01er Civic auf dieser CD (siehe Seite 11-65) | ||
P0123 | - | 7-2 (7) | - | Schaltkreis des Drosselklappenwinkel-(TP-) Gebers – Hohe Spannung | Siehe das Werkstatthandbuch zum 01er Civic auf dieser CD (siehe Seite 11-67) | ||
P0131 | - | 1-1 (1) | - | Schaltkreis der primären beheizten Lambda-Sonde (Primäre HO2S) (Sonde 1) – Niedrige Spannung | Siehe das Werkstatthandbuch zum 01er Civic auf dieser CD (siehe Seite 11-68) | ||
P0132 | - | 1-2 (1) | - | Schaltkreis der primären beheizten Lambda-Sonde (Primäre HO2S) (Sonde 1) – Hohe Spannung | Siehe das Werkstatthandbuch zum 01er Civic auf dieser CD (siehe Seite 11-69) | ||
P0133 | P0133 | 61-1 (61) | T61-1 | Primäre beheizte Lambda-Sonde (Primäre HO2S) (Sonde 1) – Langsame Reaktion | Siehe das Werkstatthandbuch zum 01er Civic auf dieser CD (siehe Seite 11-70) | ||
P0135 | - | 41-2 (41) | - | Störung im Schaltkreis des Heizelements der primären beheizten Lambda-Sonde (Primäre HO2S) (Sonde 1) | Siehe das Werkstatthandbuch zum 01er Civic auf dieser CD (siehe Seite 11-71) | ||
P0137 | P0137 | 63-1 (63) | T63-1 | Schaltkreis der sekundären beheizten Lambda-Sonde (Sekundäre HO2S) (Sonde 2) – Niedrige Reaktion | Siehe das Werkstatthandbuch zum 01er Civic auf dieser CD (siehe Seite 11-73) | ||
P0138 | P0138 | 63-2 (63) | T63-2 | Schaltkreis der sekundären beheizten Lambda-Sonde (Sekundäre HO2S) (Sonde 2) – Hohe Spannung | Siehe das Werkstatthandbuch zum 01er Civic auf dieser CD (siehe Seite 11-74) | ||
P0139 | P0139 | 63-3 (63) | T63-3 | Sekundäre beheizte Lambda-Sonde (Sekundäre HO2S) (Sonde 2) – Langsame Reaktion | Siehe das Werkstatthandbuch zum 01er Civic auf dieser CD (siehe Seite 11-75) |
*:Diese DTCs werden durch Blinkzeichen der Störungsanzeigeleuchte (MIL) bei angeschlossenem SCS-Überbrückungsstecker angezeigt.
**:Manchmal leuchten D-Anzeigeleuchte und Störungsanzeigeleuchte (MIL) gleichzeitig auf.
*1:Motor D17A9
*2:A/T
*3:M/T