Automatikgetriebe

Druckprüfung (Fortsetzung)

14-115  

  1. Den Motor anlassen und mit 2000 min –1 laufen lassen.
  2. In Position oder schalten und den Leitungsdruck an der Prüföffnung für den Leitungsdruck (A) messen.
    ZUR BEACHTUNG: Es kann ein höherer Druck angezeigt werden, wenn die Messungen in einer anderen Wählhebelstellung als oder vorgenommen werden.
  3. In Position schalten und den Kupplungsdruck 1. Gang an der Prüföffnung für Kupplungsdruck 1. Gang (B) messen.
  4. In Position schalten und den Kupplungsdruck 2. Gang an der Prüföffnung für Kupplungsdruck 2. Gang (C) messen.
  5. In Position schalten und den Kupplungsdruck 3. Gang an der Prüföffnung für Kupplungsdruck 3. Gang (D) messen.
  6. In Position schalten und den Kupplungsdruck 4. Gang an der Prüföffnung für Kupplungsdruck 5. Gang (E) messen.
  7. In Position schalten und den Kupplungsdruck 4. Gang an der Prüföffnung für Kupplungsdruck 4. Gang (E) messen.
  8. Bei Getriebe mit 7 Positionen: In Position schalten und den Haltekupplungsdruck 1. Gang an der Prüföffnung für Haltekupplungsdruck 1. Gang (F) messen.
    DRUCK WÄHLHEBEL- POSITION SYMPTOM MÖGLICHE URSACHE ÖLDRUCK
    Sollwert Verschleißgrenze
    Leitung

    (A)

    oder Kein (oder niedriger) Leitungsdruck Drehmomentwandler, ATF-Pumpe, Druckregelventil, Drehmomentwandler- Rückschlagventil 880 - 930 kPa

    (9,0 – 9,5 kg/cm2)

    830 kPa

    (8,5 kg/cm2)

    Kupplung 1. Gang

    (B)

    Kein oder niedriger Kupplungsdruck 1. Gang Kupplung 1. Gang
    Kupplung 2. Gang

    (C)

    Kein oder niedriger Kupplungsdruck 2. Gang Kupplung 2. Gang 850 - 900 kPa

    (8,7 – 9,2 kg/cm2)

    800 kPa

    (8,2 kg/cm2)

    Kupplung 3. Gang

    (D)

    Kein oder niedriger Kupplungsdruck 3. Gang Kupplung 3. Gang
    Kupplung 4. Gang

    (E)

    Kein oder niedriger Kupplungsdruck 4. Gang Kupplung 4. Gang
    Servoventil oder Kupplung 4. Gang
    Haltekupplung 1. Gang (F)

    (Getriebe mit 7 Positionen)

    Kein oder niedriger Haltekupplungsdruck 1. Gang Haltekupplung 1. Gang 880 - 930 kPa

    (9,0 - 9,5 kg/cm2)

    830 kPa

    (8,5 kg/cm2)

  9. Die Dichtschraube mit neuen Dichtscheiben einsetzen und auf das vorgeschriebene Anzugsmoment anziehen.

ANZUGSMOMENT: 18 Nm (1,8 kg-m)

ZUR BEACHTUNG: Alte Dichtscheiben nicht wiederverwenden.