Lenkung

Einstellung der Zahnstangenführung

17-13  

Erforderliche Spezialwerkzeuge

Kontermutterschraubenschlüssel, 40 mm, 07MAA-SL00100

Kontermutterschraubenschlüssel, 43 mm, 07MAA-SL00200

  1. Die Räder in die Geradeausfahrstellung bringen.
  2. Die Kontermutter (A) der Zahnstangenführung mit dem Spezialwerkzeug lösen, dann die Zahnstangenführungsschraube (B) herausdrehen.

Servolenkung:

ZUR BEACHTUNG: Abgebildet ist LHD, gleiches gilt sinngemäß auch für RHD.

EPS:

ZUR BEACHTUNG: Abgebildet ist RHD, gleiches gilt sinngemäß auch für LHD.

  1. Das alte Dichtungsmittel von der Zahnstangenführungsschraube entfernen und neues Dichtungsmittel ganz um das Gewinde herum (A) auftragen.

  1. Die Zahnstangenführungsschraube (A) lose am Lenkgetriebe einsetzen.

  1. Die Zahnstangenführungsschraube mit 25 Nm (2,5 kg-m) anziehen, dann wieder lösen.
  2. Die Zahnstangenführungsschraube mit 3,9 Nm (4,0 kg-m) wieder anziehen, dann um den angegebenen Winkel wieder zurückdrehen.
    Angegebener Winkel: max. 20°

  3. Die Kontermutter (B) auf 25 Nm (2,5 kg-m) (Modell HPS) bzw. 44 Nm (4,5 kg-m) (Modell EPS) anziehen und dabei die Zahnstangenführungsschraube festhalten.
  4. Auf zu stramme oder zu lockere Lenkung über den ganzen Lenkweg prüfen.
  5. Das Lenkradspiel und die Servounterstützung prüfen (siehe Seite 17-4).