- Den Batteriesockel montieren, dann die Kabelbaumklammer am Batteriesockel anbringen.
- Den Resonator und die Ansaugluftleitung einbauen.
- Das Getriebe wieder mit Automatikgetriebeöl ATF) befüllen (siehe Seite 14-320).
- Batteriehalter und Batterie montieren, dann die Batterie mit dem Batterieniederhalter sichern.
- Zunächst die positiive Batterieklemme, dann die negative Batterieklemme anschließen.
- Die Feststellbremse anziehen. Den Motor anlassen und das Getriebe dreimal durch alle Gänge schalten.
- Die Funktion des Wählhebels, die Funktion der A/T-Vorbereichsanzeige und die Einstellung des Schaltzugs überprüfen.
- Die Vorderradeinstellung überprüfen und justieren (siehe Seite 18-4).
- Den Motor anlassen und bei Stellung des Getriebes in die Position
oder auf normale Betriebstemperatur erwärmen (Kühlerlüfter springt an), dann den Motor abstellen und den Ölstand überprüfen (siehe Seite 14-320).
- Die Anlaufkupplung kalibrieren (siehe Seite 14-319).
- Eine Probefahrt unternehmen (siehe Seite 14-312).
- Die voreingestellten Radiosender eingeben und die Uhr einstellen.
|  |
|