Sitze

Auswechseln des Rücksitzlehnenbezugs - Feststehender Sitz

20-102  

ZUR BEACHTUNG:

  • Die Nähte nicht aufreißen bzw. die Sitzbezüge nicht beschädigen.
  • Handschuhe zum Schutz der Hände tragen.
  1. Die Sitzlehne ausbauen (siehe Seite 20-96).
  2. Gegebenenfalls die Armstütze ausbauen (siehe Seite 20-98).
  3. Die Clips (A) und Hakenbänder (B) (mit Armstütze) lösen, dann den Sitzlehnenbezug (C) zurückklappen.

  1. Die Kante des Rücklehnenbezugs (A) ganz zurückziehen und die Clips (B) lösen, dann den Sitzlehnenbezug abnehmen.

  1. Das Anbringen des Bezugs erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Abnehmens; dabei folgende Punkte beachten:
  • Damit der Sitzlehnenbezug keine Falten wirft, sicherstellen, daß der Stoff gleichmäßig über das Polster gespannt ist, bevor Clips und Haken eingehakt werden.
  • Abgenommene Clips durch neue ersetzen. Das Anbringen erfolgt mit Hilfe einer im Handel erhältlichen Polstererzange.