Honda Multi Matic-Getriebe/CVT

Symptom-Fehlersuchindex (Fortsetzung)

14-250  

Symptom Mögliche Ursache(n) Hinweise
Zu starke Vibrationen in den Positionen , , und
  1. Zwischengehäusebaugruppe verschlissen oder beschädigt
  2. Vorwärtskupplung defekt
  3. Rückwärtsbremse defekt
  4. Rückwärtsbremsenkolben festgeklemmt, verschlissen oder beschädigt
  5. Anlaufkupplung defekt
  6. Spiel der Anlaufkupplungsendlamelle falsch
  7. Anlaufkupplungs- Zufuhrleitung beschädigt oder unrund
  8. Eingangswelle verschlissen oder beschädigt
  9. ATF verschlechtert
  10. Ventilgehäusebaugruppe defekt
  11. CVT-Riemenscheibendruck- Steuerventilbaugruppe defekt
  12. CVT-Drehzahländerungs- Steuerventilbaugruppe defekt
  13. CVT-Anlaufkupplungsdruck- Steuerventilbaugruppe defekt
  14. Magnetventil defekt
  15. Magnetkabelbaum verschlissen oder beschädigt
  16. Antriebs- und Abtriebsriemenscheiben- Drehzahlsensoren defekt
  17. PCM defekt
  18. Speicher des Anlaufkupplungs- Steuersystems im PCM defekt
  19. Schwungscheibenantriebsplatte verschlissen oder beschädigt
  20. Schwungscheibenbaugruppe defekt
  21. Motorleistung zu niedrig
  • Den Druck der Vorwärtskupplung überprüfen.
  • Die Anzeige durch die -Anzeigeleuchte überprüfen und auf losen Stecker des Magnetkabelbaums achten.
  • Kupplungskolben, Kupplungskolben-Rückschlagventil und O-Ringe überprüfen. Den Federhalter auf Verschleiß und Beschädigung überprüfen. Spiel Kupplungsendlamelle – obere Scheibe prüfen. Liegt das Spiel außerhalb der Toleranzgrenze, Kupplungsscheiben und –lamellen auf Verschleiß und Beschädigung überprüfen. Sind die Scheiben und Lamellen verschlissen oder beschädigt, müssen sie als Satz ausgewechselt werden. Sind sie in Ordnung, das Spiel zur Kupplungsendlamelle einstellen.
  • Den ATF-Füllstand überprüfen und die ATF-Kühlerleitungen auf Undichtigkeit und lose Anschlüsse überprüfen. Gegebenenfalls die ATF-Kühlerleitungen ausspülen.
  • Das Anlaufkupplungs-Steuersystem kalibrieren.