Wellen und Kupplungen

Überprüfung des Spiels des Zahnrads 2. Gang der Hauptwelle (Fortsetzung)

14-194

Auswechseln der Hauptwellen-Dichtungsringe


  1. Liegt das Spiel außerhalb des Sollwerts, die 36,5x55mm-Druckscheibe entfernen und ihre Stärke messen.
  2. Eine neue Druckscheibe wählen und einbauen, dann de Messung erneut durchführen.
    DRUCKSCHEIBE; 36,5 x 55 mm
    Nr. Teile-Nr. Stärke
    1 90441-P4P-000 4,00 mm
    2 90442-P4P-000 4,05 mm
    3 90443-P4P-000 4,10 mm
    4 90444-P4P-000 4,15 mm
    5 90445-P4P-000 4,20 mm
    6 90446-P4P-000 4,25 mm
    7 90447-P4P-000 4,30 mm
    8 90448-P4P-000 4,35 mm
    9 90449-P4P-000 4,40 mm
    10 90450-P4P-000 4,45 mm
  3. Nach Auswechseln der Druckscheibe sicherstellen, daß das Spiel dem Sollwert entspricht.
  4. Welle und Zahnräder zerlegen.
  5. Das Lager wieder in das Getriebegehäuse einbauen (siehe Seite 14-177).

Die Dichtungsringe an der Hauptwelle bestehen aus Kunstharz und haben angefaste Enden. Den Zustand der Dichtungsringe überprüfen und diee nur auswechseln, wenn sie verschlissen, verdreht oder beschädigt sind.

  1. Zur Gewährleistung einer besseren Passung die Dichtungsringe vor der Montage leicht zusammendrücken.

  1. Automatikgetriebeöl auf die neuen Dichtungsringe auftragen, dann die Dichtungsringe auf die Hauptwelle aufsetzen.

  1. Nach dem Aufsetzen der Dichtungsringe folgendes überprüfen:
  • Die Dichtungsringe sitzen fest in der Nut.
  • Die Dichtungsringe sind nicht verdreht.
  • Die angefasten Enden der Dichtungsringe liegen korrekt aufeinander.