Ventilgehäuse

Zerlegung, Überprüfung und Zusammenbau des Servogehäuses

14-188  

  1. Alle Teile sorgfältig mit Lösungsmittel oder Vergaserreiniger reinigen und mit Druckluft trocknen. Alle Kanäle ausblasen.
  2. Das Ventilgehäuse als eine Baugruppe auswechseln, wenn Teile verschlissen oder beschädigt sind.
  3. Während des Zusammenbaus alle Teile mit Automatikgetriebeöl bestreichen.

ZUR BEACHTUNG: Einige Typen sind mit dem Zusatzruckdämpfer 3. Gang ausgestattet.

  1. O-RING, Auswechseln
  2. SICHERUNGSRING
  3. RUCKDÄMPFERABDECKUNG
  4. ZUSATZRUCKDÄMPFERKOLBEN, 3. GANG
  5. SERVOGEHÄUSE

    Auf Riefen und Beschädigung überprüfen.

  6. SERVOVENTIL/ SCHALTGABELWELLE
  7. O-RING, Auswechseln
  8. SICHERUNGSRING
  9. RUCKDÄMPFERKOLBEN 1. GANG
  10. RUCKDÄMPFERKOLBEN 4. GANG
  11. SICHERUNGSRING
  12. RUCKDÄMPFERKOLBEN 3. GANG
  13. O-RING, Auswechseln
  14. RUCKDÄMPFERKOLBEN 2. GANG

FEDERDATENNr. Feder Sollwert (Neu) - Einheit: mm
    Drahtdurchmesser AD Ungespannte Länge Windungen
(1) Ruckdämpferfeder 1. Gang 2,1 16,0 89,1 16,2
(2) Ruckdämpferfeder A 4. Gang 2,6 17,0 88,4 14,2
(3) Ruckdämpferfeder B 4. Gang 2,3 10,2 51,6 13,8
(4) Ruckdämpferfeder A 3. Gang 2,8 17,5 94,3 15,6
(5) Ruckdämpferfeder B 3. Gang 2,1 31,0 38,2 2,4
(6) Ruckdämpferfeder C 2. Gang 2,2 14,5 68,0 13,9
(7) Ruckdämpferfeder A 2. Gang 2,4 29,0 39,0 2,9
(8) Zusatzruckdämpferfeder 3. Gang 2,7 17,0 39,0 6,3