Automatikgetriebe
Systembeschreibung (Fortsetzung)
|
14-20 |
|
Kraftfluß
POSITION |
TEIL |
Drehmomentwandler |
Haltekupplung 1. Gang |
Zahnrad 1. Gang Kupplung 1. Gang |
Zahnrad 2. Gang Kupplung 2. Gang |
Zahnrad 3. Gang Kupplung 3. Gang |
4. GANG |
Rückwärtsgangrad |
Parkrad |
Zahnrad |
Kupplung |
 |
O |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
O |
 |
O |
X |
X |
X |
X |
X |
O |
O |
X |
 |
O |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
und  |
1. Gang |
O |
X |
O*2 |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
2. Gang |
O |
X |
O*1 |
O |
X |
X |
X |
X |
X |
3. Gang |
O |
X |
O*1 |
X |
O |
X |
X |
X |
X |
 |
4. Gang |
O |
X |
O*1 |
X |
X |
O |
O |
X |
X |
 |
O |
X |
O*1 |
O |
X |
X |
X |
X |
X |
 |
O |
O |
O*2 |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
O: Im Einsatz
x : Nicht im Einsatz
*1: Obwohl die Kupplung 1. Gang eingerückt ist, wird die Antriebskraft wegen Schlupfes der Freilaufkupplung nicht übertragen.
*2: Beim Beschleunigen rückt die Freilaufkupplung ein, im Schiebebetrieb rutscht sie durch.
Zahnradfunktion
Zahnräder an der Hauptwelle
- Das Zahnrad 1. Gang wird über die Kupplung 1. Gang mit der Hauptwelle in Eingriff/Ausgriff gebracht.
- Das Zahnrad 2. Gang wird über die Kupplung 2. Gang mit der Hauptwelle in Eingriff/Ausgriff gebracht.
- Das Zahnrad 3. Gang ist integraler Bestandteil der Hauptwelle.
- Das Zahnrad 4. Gang wird über die Kupplung 4. Gang mit der Hauptwelle in Eingriff/Ausgriff gebracht.
- Das Rückwärtsgangrad wird über die Kupplung 4. Gang mit der Hauptwelle in Eingriff/Ausgriff gebracht.
Zahnräder an der Nebenwelle
- Parkrad, Zahnrad 1. Gang, Zahnrad 2. Gang und Zahnrad 4. Gang sind mit der Nebenwelle verzahnt und drehen sich zusammen mit der Nebenwelle.
- Das Zahnrad 3. Gang wird über die Kupplung 3. Gang mit der Nebenwelle in Eingriff/Ausgriff gebracht.
- Das Achsantriebsrad ist integraler Bestandteil der Nebenwelle.
- Zahnrad 4. Gang und Rückwärtsgangrad drehen sich von der Nebenwelle frei. Der Rückwärtsgangwähler bringt das Zahnrad 4. Gang oder das Rückwärtsgangrad mit der Rückwärtsgangwählernabe in Eingriff. Die Rückwärtsgangwählernabe ist mit der Nebenwelle verzahnt, so daß das Zahnrad 4. Gang oder das Rückwärtsgangrad mit der Nebenwelle in Eingriff kommt.
Zahnräder an der Zusatzwelle
- Das Zahnrad 1. Gang ist mit der Zusatzwelle verzahnt und dreht sich zusammen mit der Zusatzwelle.
- Das Zahnrad 4. Gang wird über die Haltekupplung 1. Gang mit der Zusatzwelle in Eingriff/Ausgriff gebracht.