Automatikgetriebe
|
14-109 |
Motoren D14Z5 und D15W7 (bei 4-Türer):
Position
Hochschalten
Drosselklappenöffnung | Geschwindigkeitseinheit | 1. – 2. Gang | 2. – 3. Gang | 3. – 4. Gang | Überbrückung EIN |
Spannung des Drosselklappenwinkelgebers: 0,75 V | km/h | 15-19 | 30-35 | 47-54 | 23-28 |
Spannung des Drosselklappenwinkelgebers: 2,25 V | km/h | 36-42 | 68-76 | 96-105 | 110-119 |
Spannung des Drosselklappenwinkelgebers bei ganz geöffneter Drosselklappe: 4,5 V | km/h | 50-58 | 101-114 | 155-172 | 155-172 |
Herunterschalten
Drosselklappenöffnung | Geschwindigkeitseinheit | Überbrückung AUS | 4. – 3. Gang | 3. – 2. Gang | 2. – 1. Gang |
Spannung des Drosselklappenwinkelgebers: 0;5 V | km/h | 21-26 | 27-32 | 10-15 (3. – 1. Gang) | |
Spannung des Drosselklappenwinkelgebers bei ganz geöffneter Drosselklappe: 4,5 V | km/h | 150-166 | 136-152 | 87-98 | 37-45 |
Motoren D14Z5, D16W7 und D16V2 (bei 5-Türer):
Position
Hochschalten
Drosselklappenöffnung | Geschwindigkeitseinheit | 1. – 2. Gang | 2. – 3. Gang | 3. – 4. Gang | Überbrückungskupplung EIN |
Spannung des Drosselklappenwinkelgebers: 0;75 V | km/h | 15-19 | 30-35 | 47-54 | 23-28 |
Spannung des Drosselklappenwinkelgebers: 2,25 V | km/h | 36-42 | 68-76 | 96-105 | 110-119 |
Spannung des Drosselklappenwinkelgebers bei ganz geöffneter Drosselklappe: 4,5 V | km/h | 55-63 | 101-114 | 155-172 | 155-172 |
Herunterschalten
Drosselklappenöffnung | Geschwindigkeitseinheit | Überbrückung AUS | 4. – 3. Gang | 3. – 2. Gang | 2. – 1. Gang |
Spannung des Drosselklappenwinkelgebers: 0,5 V | km/h | 21-26 | 27-32 | 10-15 (3. - 1. Gang) | |
Spannung des Drosselklappenwinkelgebers bei ganz geöffneter Drosselklappe: 4,5 V | km/h | 150-166 | 136-152 | 87-98 | 37-45 |