5-Türer, Außer Modell KE
- Die Zündung (II) und den Heizgebläseschalter einschalten.
Läuft das Gebläse?
JA - Mit Schritt 2 fortfahren.
NEIN - Mit Schritt 16 fortfahren.
- Den Heizgebläseschalter ausschalten.
- Sicherstellen, daß die Zündung eingeschaltet (II) ist.
Läuft der Gebläsemotor?
JA - Mit Schritt 4 fortfahren.
NEIN - Mit Schritt 9 fortfahren.
- Die Zündung ausschalten.
- Den 2P-Stecker des Gebläsemotors abziehen.
- Den 5P-Stecker des Gebläsewiderstands abziehen.
- Den 7P-Stecker des Heizgebläseschalters abziehen.
- Auf Stromdurchgang zwischen den Klemmen Nr. 1, 5, 6 und 7 des 7P-Steckers des Heizgebläseschalters und Karosseriemasse einzeln prüfen.
7P-STECKER DES HEIZUNGSGEBLÄSESCHALTERS

Kabelseite der Klemmenbuchsen
Besteht Stromdurchgang?
JA - Kurzschluß zur Masse in dem/den Kabel(n) zwischen Gebläsemotor, Gebläsemotorwiderstand und Heizgebläseschalter reparieren. 
NEIN - Den Heizgebläseschalter auswechseln. 
|  |
- Die Zündung ausschalten.
- Den 5P-Stecker des Gebläsewiderstands abziehen.
- Den Widerstand zwischen Klemme Nr. 1 und Nr. 5 des Gebläsewiderstands messen.
GEBLÄSEWIDERSTAND

Liegen ca. 2 - 3 Ohm an?
JA - Mit Schritt 12 fortfahren.
NEIN - Den Gebläsewiderstand auswechseln.
- Den 5P-Stecker des Gebläsewiderstands wieder anschließen.
- Den 7P-Stecker des Heizgebläseschalters abziehen.
- Die Zündung einschalten (II).
|