Zylinderkopf

VTEC-Kipphebeltest (Fortsetzung)

6-13  

  1. Das Reglerventil lösen und mit dem vorgegebenen Luftdruck beaufschlagen:

Vorgeschriebener Luftdruck:

250 kPa (2,5 kg/cm2)

  1. Sicherstellen, daß der primäre Einlaß-Kipphebel (A) und der sekundäre Kipphebel (B) mechanisch über den Kolben verbunden sind und daß der mittlere Einlaß-Kipphebel (C) sich nicht bewegt, wenn er manuell geschoben wird. Wenn einer der mittleren Einlaß-Kipphebel unabhängig von dem primären und sekundären Einlaß-Kipphebel Bewegungen ausführt, die Kipphebel als eine Baugruppe auswechseln.

  1. Die Spezialwerkzeuge entfernen und die Dichtschraube anziehen.
  2. Eine Stange (A) von 10 mm Durchmesser benutzen, um jede Leerlaufbaugruppe ganz niederzudrücken, und über den gesamten Hub bewegen lassen. Wenn sich eine Leerlaufbaugruppe nicht einwandfrei bewegen läßt, die Baugruppe auswechseln.

  1. Nach der Überprüfung sicherstellen, daß die MIL nicht aufleuchtet.