Kupplung

Einstellung von Kupplungspedal und Kupplungspedalpositionsschalter

12-4  

ZUR BEACHTUNG:

  • Zur Überprüfung des Kupplungspedalpositionsschalters (siehe Seite 4-49)
  • Zur Überprüfung des Kupplungsverriegelungsschalters (siehe Seite 4-7).
  • Vor der Einstellung des Kupplungspedals die Bodenmatte auf der Fahrerseite entfernen.
  • Die Kupplung ist selbstjustierend, um Verschleiß auszugleichen.
  • Ist kein Spiel zwischen Kupplungsgeberzylinderkolben und Druckstange vorhanden, wird das Ausrücklager gegen die Membranfeder gedrückt, was zu Kupplungsrutschen oder anderen Kupplungsproblemen führen kann.
  1. Kontermutter (A) lösen und Kupplungspedalpositionsschalter (B) (oder Einstellschraube) zurückschieben, bis kein Kontakt mehr zum Kupplungspedal (C) besteht.

  1. Kontermutter (D) lösen und die Druckstange (E) hinein- oder herausdrehen, um die angegebene Höhe (F) und den Pedalweg (G) am Kupplungspedal zu erreichen.
    Kupplungspedalweg: 130 - 140 mm
    Kupplungspedalhöhe: 198 mm
  2. Kontermutter (D) anziehen.
  3. Bei losgelassenem Kupplungspedal den Kupplungspedalpositionsschalter (B) so lange drehen, bis er das Kupplungspedal (C) berührt.

  1. Den Kupplungspedalpositionsschalter (B) um eine weitere 3/4 bis eine ganze Drehung hineindrehen.
  2. Kontermutter (A) festziehen.
  3. Die Kontermutter (H) und den Kupplungs-Verriegelungsschalter (I) entfernen.
  4. Das Kupplungspedal bis auf den Boden niedertreten.
  5. Das Kupplungspedal um ca. 15 - 20 mm aus der ganz niedergetretenen Position lösen und dort halten. Die Position des Kupplungs-Verriegelungsschalters (I) so einstellen, daß der Motor mit der Kupplung in dieser Position startet.
  6. Kontermutter (H) anziehen.