Sollwerte und Verschleißgrenzen
|
2-20 |
Gegenstand | Messung | Nähere Angaben | Sollwert oder Neuzustand | Verschleißgrenze |
Lenkrad | Drehspiel (gemessen an Außenkante) | Bei laufendem Motor | 0 -10 mm | - |
Anlaufbelastung (gemessen an Außenkante) | Bei laufendem Motor | 29 N | - | |
Lenkgetriebe | Winkel der Zahnstangenführungsschraube (aus arretierter Position gelöst) | 20° max. | ||
Pumpe | Förderdruck bei geschlossenem Abschaltventil | Motordrehzahl 3000 U/min | 7600-8300 kPa
290 -1100 kPa |
|
Servolenkungsflüssigkeit | Füllmenge | Original-Honda-Servolenkungsflüssigkeit verwenden | Füllmenge Vorratsbehälter: 0,3 l | |
Füllmenge System: 1,0 l | ||||
Riemen, Servolenkungspumpe
HINWEIS: Neuen Riemen zunächst auf neue Riemenspe-zifikation einstellen, Motor 5 Minuten laufen lassen und dann auf gebrauchte Riemenspe-zifikation einstellen. |
Durchhang bei 98 N in der Mitte zwischen den Riemenscheiben einwirkend | Gebrauchter Riemen: 13,0 -16,5 mm | ||
Neuer Riemen: 9,0 -11,0 mm | ||||
Spannung (gemessen mit Riemenspannungsmesser) | Gebrauchter Riemen: 390 -540 N | |||
Neuer Riemen: 740 -880 N |
Aufhängung
Gegenstand | Messung | Nähere Angaben | Sollwert oder Neuzustand | Verschleißgrenze |
Radeinstellung | Radsturz | Vorne | 0°00' ± 45° | |
Hinten | -0°45' ± 45' | |||
Nachlauf | Vorne | 1°33' ± 1° | ||
Spur gesamt | Vorne | 0 ± 3 mm (0 ± 0.12 in.) | ||
Hinten | Einstellen: Vorspur 2 +2/-1 mm
Überprüfen: Vorspur 2 ± 3 mm |
|||
Vorderraddrehwinkel | Innenrad | 40°00' ± 2° | ||
Außenrad | 31°00' (Bezugswert) | |||
Leichtmetallrad | Schlag | Axial | 0 -0,7 mm | 2,0 mm |
Radial | 0 -0,7 mm | 1,5 mm | ||
Stahlrad | Schlag | Axial | 0 -1,0 mm | 2,0 mm |
Radial | 0 -1,0 mm | 1,5 mm | ||
Radlager | Axialspiel | Vorne | 0 -0,05 mm | |
Hinten | 0 -0,05 mm |