ACHTUNG
Unabhängig von der Materialzusammensetzung kann es zu Gesundheitsschäden führen, wenn Bremsbelagstaub häufig eingeatmet wird.
- Die Staubpartikel nicht einatmen.
- Die Bremsbaugruppe niemals mit einem Druckluftschlauch oder einer Bürste reinigen. Stets einen zugelassenen Staubsauger verwenden.
|
ZUR BEACHTUNG:
- Verschmutzte Bremsbeläge oder -trommeln reduzieren die Bremswirkung.
- Die Vorderräder vor dem Anheben des Fahrzeughecks blockieren.
Ausbau/Zerlegung (4-Türer)
- Die Bremstrommel ausbauen (siehe Seite 18-24).
- Die Spannstifte (A) durch Hineindrücken der einzelnen Haltefedern (B) und gleichzeitiges Drehen entfernen.

|  |
- Die untere Rückholfeder (A) ausbauen und die Bremsbackenbaugruppe über die Nabe herausheben.
- Die obere Rückholfeder (B) ausbauen und die Bremsbackenbaugruppe zerlegen.
- Den Feststellbremsseilzug vom Feststellbremshebel abnehmen und die Bremsbacke ausbauen.
- Den U-Clip (A), die Wellenscheibe (B) und den Drehzapfenstift (C) entfernen und den Feststellbremshebel (D) von der Bremsbacke (E) trennen.

|