Automatikgetriebe

Systembeschreibung (Fortsetzung)

14-50  

Hydrauliksteuerung

Das Ventilgehäuse umfaßt das Hauptventilgehäuse, das Reglerventilgehäuse, das Sekundärventilgehäuse, das Servogehäuse und das Überbrückungsventilgehäuse. Die ATF-Pumpe wird von einer Kerbverzahnung am rechten Ende des Drehmomentwandlers angetrieben, der am Motor angebracht ist. Das Öl strömt zur Aufrechterhaltung des vorgeschriebenen Drucks durch das Reglerventil und dann durch den Wählschieber, der die einzelnen Kupplungen mit Druck beaufschlagt. Die Schaltmagnetventile A und B und die A/T-Kupplungsdruck-Steuermagnetventile sind außen am Getriebegehäuse montiert. Das Magnetventil der Drehmomentwandler-Überbrückungskupplung ist außen am Drehmomentwandlergehäuse angebracht.

  1. A/T-KUPPLUNGSDRUCK- STEUERMAGNETVENTILE A und B
  2. SCHALT-MAGNETVENTILE A und B
  3. SERVOGEHÄUSE
  4. SEKUNDÄRVENTILGEHÄUSE
  5. HAUPTVENTILGEHÄUSE
  6. MAGNETVENTIL DER DREHMOMENTWANDLER- ÜBERBRÜCKUNGSKUPPLUNG
  7. REGLERVENTILGEHÄUSE
  8. ÜBERBRÜCKUNGS- VENTILGEHÄUSE