Kupplung

Auswechseln des Kupplungsgeberzylinders

12-5  

ZUR BEACHTUNG: Keine Bremsflüssigkeit auf dem Fahrzeug verschütten, da sie den Lack eingreift. Kommt Bremsflüssigkeit mit dem Lack in Berührung, sofort mit Wasser abwaschen.

  1. Die Bremsflüssigkeit mit einer Spritze aus dem Kupplungsgeberzylinder-Ausgleichsbehälter saugen.
  2. Den Haltecliphalter (A) und den Halteclip (B) entfernen. Die Kupplungsleitung (C) abtrennen und den O-Ring (D) entfernen. Das Kupplungsleitungsende mit einem Lappen verstopfen, um zu verhindern, daß Bremsflüssigkeit austritt.

  1. Den Ausgleichsbehälterschlauch (E) vom Kupplungsgeberzylinder-Ausgleichsbehälter abziehen. Den Ausgleichsbehälterschlauch mit einem Lappen verstopfen, um zu verhindern, daß Bremsflüssigkeit austritt.

  1. Den Sicherungsstift (A) heraushebeln und den Pedalstift (B) aus der Gabel ziehen. Die Muttern entfernen.

  1. Den Kupplungsgeberzylinder ausbauen.

  1. Der Einbau des Kupplungsgeberzylinders erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus. Den neuen O-Ring einbauen. Die Befestigungsmuttern des Kupplungsgeberzylinders auf 13 Nm (1,3 kg-m) anziehen.
  2. Das Hydrauliksystem der Kupplung entlüften (siehe Schritt 6 auf Seite 12-9).