- Den Motor anlassen. Dann im Leerlauf laufen lassen.
HINWEIS: Die Kühlmitteltemperatur muss unter 65 °C liegen.
- Unterdruckschlauch (A) von der Ansaugluftführung abziehen und am Schlauch eine Unterdruckpumpe/Manometer (B) anschließen.

- Motordrehzahl anheben und abfallen lassen und sicherstellen, dass sich die Messwertanzeige bei unterschiedlicher Motordrehzahl ändert.
Verändert sich die Unterdruckanzeige nicht, Folgendes überprüfen:
- Falsche Verlegung, Undichtigkeiten, Beschädigungen oder Verstopfungen der Unterdruckleitungen des Luftbypass-Regelsystems.
- Sprünge oder Beschädigung des Thermoventils Ansaugluft-Bypassregelung.
- Motor bei 3 000 U/min lastfrei (in Stellung Parken oder Leerlauf) laufen lassen, bis der Kühlerlüfter anläuft, dann im Leerlauf laufen lassen.
| 
|
- Motordrehzahl anheben und abfallen lassen und sicherstellen, dass sich die Messwertanzeige bei unterschiedlicher Motordrehzahl nicht verändert.
Ändert sich die Unterdruckanzeige, Folgendes überprüfen:
- Falsche Verlegung, Undichtigkeiten, Beschädigungen oder Verstopfungen der Unterdruckleitungen des Luftbypass-Regelsystem.
- Sprünge oder Beschädigung des Thermoventils Ansaugluft-Bypassregelung.
|