- Die Batterie abklemmen, um das Brandrisiko infolge elektrischer Kurzschlüsse zu verringern.
- Auf Kraftstoffundichtigkeiten überprüfen und gegebenenfalls reparieren.
- Beim Lackieren, Schweißen, Fräsen, Schmirgeln oder Schleifen Standard-Sicherheitsausrüstung verwenden (siehe Seite 2-12).
- Bei Verwendung einer hydraulischen Presse oder einer Rahmenrichtbank stets ein Sicherheitsseil anbringen; nicht direkt neben den Ketten, die an einer solchen Ausrüstung verwendet werden, stehen.
- SICHERHEITSKABEL
- Außen- und Innenteile mit einer feuerfesten Abdeckung abdecken und so beim Schweißen schützen.
- Beim Erwärmen des Grundlacks des Schweißfalzes mit einem Schweißbrenner den Fahrzeuginnenraum nicht beschädigen.

|  |
- Wenn in der Nähe der Kraftstoffanlage mit einem Schweißgerät gearbeitet werden muß, Kraftstofftank und/oder Kraftstoffleitungen ausbauen.
- KRAFTSTOFFTANK
- Die Fahrzeugidentifikationsnummer ist auf der oberen Armaturentafelverkleidung eingestanzt und bei den regionalen Behörden registriert. Muß die obere Armaturentafelverkleidung aufgrund einer Beschädigung ausgewechselt werden, so ist dies zuvor mit den regionalen Behörden abzuklären.
- FAHRZEUGIDENTIFIKATIONSNUMMER (VIN)
- OBERE ARMATURENTAFEL
|