- Den Motor (A) aus dem Getriebegehäuse ausbauen.
- Den O-Ring abnehmen und entsorgen.
- Die Paßfläche von Motor und Getriebe reinigen.
- Eine dünne Schicht Silikonfett auf den neuen O-Ring (B) auftragen und ihn vorsichtig auf den Motor aufsetzen.
- Lenkgetriebefett um die Schneckenradwelle (C) herum auftragen.
- Den Motor mittels Zahnradeingriff von Motorwelle und Schneckenradwelle in das Getriebe einsetzen. Dabei die Einbauposition des Motors (in Richtung der Motorkabel (D)) beachten.
- Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus. Dabei folgende Punkte beachten:
- Sicherstellen, daß der 2P-Stecker des Motors und der 6P-Stecker des EPS-Kabelbaums korrekt angeschlossen sind.
- Sicherstellen, daß sich die Motor- und EPS-Kabel nicht verfangen oder eingeklemmt sind.
- Nach dem Einbau den Motor anlassen und im Leerlauf laufen lassen. Das Lenkrad mehrmals von Anschlag zu Anschlag drehen. Sicherstellen, daß die EPS-Anzeige nicht aufleuchtet.
|  |
Erforderliche Spezialwerkzeuge
Kugelgelenkaustreiber, 28 mm, 07MAC-SL00200
Folgende Punkte sind beim Ausbau zu beachten:
- Abgebildet ist RHD, gleiches gilt sinngemäß auch für LHD.
- Vor dem Abtrennen des Lenkungsgelenks stets das Lenkrad abnehmen. Andernfalls kann die Kabelrolle beschädigt werden.
- Den Motor vom Lenkgetriebe entfernen (siehe Seite 17-95).
- Das Fahrzeug vorne anheben und dann an den entsprechenden Stellen mit Stützböcken abstützen.
- Die Vorderräder abnehmen.
- Fahrer-Airbag und Lenkrad ausbauen (siehe Seite 17-6).
- Die unteren Armaturentafelverkleidungen auf der Fahrerseite ausbauen.
- Die Lenkungsgelenkschrauben (A) herausdrehen, dann das Gelenk (B) zur Säule hin schieben und so abtrennen.

|