Kraftstoff- und Abgasanlage
|
11-18 |
Klopfsensor Das System zur Steuerung des Klopfverhaltens stellt den Zündzeitpunkt ein, um das Klopfen auf einem Minimum zu halten.
Ansaugkrümmerabsolutdruck-Sensor (MAP) Der MAP-Sensor wandelt den Absolutdruck im Ansaugkrümmer in elektrische Signale für das ECM um.
|
Primäre beheizte Lambda-Sonde (Primär-HO2S) Die primäre beheizte Lambda-Sonde ermittelt den Sauerstoffgehalt im Abgas und sendet entsprechende Signale an das EMC. Das EMC passt die Einspritzdauer entsprechend an. Um die Ausgabe der Sonde zu stabilisieren, ist sie mit einem Heizelement ausgerüstet. Die primäre HO2S ist in den Dreiwege-Katalysator (TWC) eingebaut. Durch die Einstellung des Luft-/Kraftstoff-Verhältnisses mit Hilfe der primären und der sekundären beheizten Lamdba-Sonde lässt sich der alterungsbedingte Verschleiß von PHO2S anhand der Rückmeldezeit bestimmen. Überschreitet die Rückmeldezeit bei stabilen Fahrbedingungen einen bestimmten Wert, wird auf Sondenverschleiß geschlossen, und das ECM speichert einen Fehlercode ab.
Sekundäre beheizte Lambda-Sonde (Sekundär-HO2S) Die sekundäre beheizte Lambda-Sonde ermittelt unterstromig vom Dreiwege-Katalysator (TWC) den Sauerstoffgehalt im Abgas und sendet entsprechende Signale an das ECM. Das EMC passt die Einspritzdauer entsprechend an. Um die Ausgabe der Sonde zu stabilisieren, ist sie mit einem Heizelement ausgerüstet. Die sekundäre Sonde ist in den TWC eingebaut.
Startanreicherung Beim Anlassen des Motors sorgt das ECM für ein fettes Gemisch, indem es die Einspritzdauer verlängert. |