- Das PGM-FI-Hauptrelais 2 wieder einbauen.
- Die Zündung einschalten (II).
- Die Spannung zwischen Klemme E1 des ECM/PCM-Steckers und Karosseriemasse messen.
ECM/PCM-STECKER E (31P)

Kabelseite der Klemmenbuchsen
Liegt Batteriespannung an?
JA - Mit Schritt 12 fortfahren.
NEIN - Das PGM-FI-Hauptrelais 2 auswechseln.
- Die Zündung ausschalten.
- Den ECM/PCM-Stecker E (31P) wieder anschließen.
- Die Zündung einschalten (II) und die Spannung zwischen der Klemme E1 des ECM/PCM-Steckers und Karosseriemasse innerhalb von 2 Sekunden nach dem Einschalten der Zündung (II) messen.
ECM/PCM-STECKER E (31P)

Kabelseite der Klemmenbuchsen
Liegt Batteriespannung an?
JA – Ein bekanntermaßen funktionstüchtiges ECM/PCM einbauen und erneut prüfen, siehe das Werkstatthandbuch '01 Civic auf dieser CD. Wenn das Symptom/die Anzeige verschwindet, das Original-ECM/PCM auswechseln. 
NEIN - Mit Schritt 15 fortfahren.
|  |
- Die Zündung ausschalten.
- Das Rücksitzpolster entfernen, siehe das Werkstatthandbuch '01 Civic auf dieser CD (siehe Seite 20-237).
- Die Wartungsabdeckung vom Boden abnehmen.
- Die Spannung zwischen Klemme Nr. 5 des 5P-Steckers der Kraftstoffpumpe und Karosseriemasse innerhalb von 2 Sekunden nach Einschalten der Zündung (II) messen.
5P-STECKER DER KRAFTSTOFFPUMPE

Kabelseite der Klemmenbuchsen
Liegt Batteriespannung an?
JA - Mit Schritt 24 fortfahren.
NEIN - Mit Schritt 19 fortfahren.
- Die Zündung ausschalten.
- Das PGM-FI-Hauptrelais 2 ausbauen.
|