Klimaanlage

A/C-Systemtests (Fortsetzung)

21-100  

Drucktest

Testergebnisse Zugehörige Symptome Mögliche Ursache Abhilfemaßnahmen
Ausström-(Hoch-) Druck anormal hoch Nach Stoppen des Kompressors fällt der Druck schnell auf etwa 196 kPa (2,0 kg/cm2) ab und sinkt dann langsam weiter. Luft im System System ablassen, evakuieren (siehe Seite 21-94) und neu mit der entsprechenden Menge befüllen (siehe Seite 21-96).
Keine Blasen im Schauglas, wenn Kondensator mit Wasser gekühlt wird Zu viel Kältemittel im System Entleeren, evakuieren und mit der vorgeschriebenen Menge neu befüllen.
Verminderter oder überhaupt kein Luftstrom durch den Kondensator
  • Kondensator- oder Kühlerrippen verstopft
  • Kondensator- oder Kühlerlüfter funktioniert nicht richtig
  • Reinigen
  • Spannung und Lüfterdrehzahl überprüfen.
  • Lüfterdrehrichtung prüfen.
Leitung zum Kondensator zu heiß. Kältemittelfluß im System behindert Verengte Leitungen
Ausströmdruck anormal niedrig Zu viele Blasen im Schauglas; Kondensator ist nicht warm. Zu wenig Kältemittel im System
  • Auf Undichtigkeiten überprüfen.
  • Das System füllen.
Hoch- und Niederdruck sind kurz nach dem Stoppen des Kompressors ausgeglichen. Niederdruck ist höher als normal.
  • Kompressorauslaßventil defekt
  • Kompressordichtung defekt
Kompressor auswechseln.
Auslaß des Expansionsventils ist nicht frostbeschlagen und Niederdruckmeßgerät zeigt Unterdruck an.
  • Expansionsventil defekt
  • Feuchtigkeit im System
  • Auswechseln
  • Entleeren, evakuieren und mit der vorgeschriebenen Menge neu befüllen.
Saug-(Nieder-) druck anormal niedrig Zu viele Blasen im Schauglas; Kondensator ist nicht warm. Zu wenig Kältemittel im System
  • Undichtigkeiten reparieren.
  • Entleeren, evakuieren und mit der vorgeschriebenen Menge neu befüllen.
  • Wie erforderlich füllen.
Expansionsventil ist nicht frostbeschlagen, und Niederdruckleitung ist nicht kalt. Niederdruckmesser zeigt Unterdruck an.
  • Expansionsventil gefroren (Feuchtigkeit im System)
  • Expansionsventil defekt
  • Entleeren, evakuieren und mit der vorgeschriebenen Menge neu befüllen.
  • Expansionsventil auswechseln.
Ausströmtemperatur ist zu niedrig und Luftstrom durch die Luftöffnungen eingeschränkt. Verdampfer gefroren Den Lüfter bei ausgeschaltetem Kompressor laufenlassen, dann den Verdampfer-Temperatursensor prüfen.
Expansionsventil ist frostbeschlagen. Expansionsventil verstopft Reinigen oder auswechseln.
Auslaß des Flüssigkeitsbehälters mit Trocknereinsatz ist kalt und der Einlaß ist warm (muß während des Betriebs warm sein). Flüssigkeitsbehälter mit Trocknereinsatz verstopft Auswechseln
Saugdruck anormal hoch Niederdruckschlauch und Rückschlagverbindung sind kälter als der Bereich um den Verdampfer. Expansionsventil zu lange geöffnet Reparieren oder auswechseln.
Ansaugdruck sinkt, wenn Kondensator mit Wasser gekühlt wird. Zu viel Kältemittel im System Entleeren, evakuieren und mit der vorgeschriebenen Menge neu befüllen.
Sobald der Kompressor gestoppt wird, sind Hoch- und Niederdruck ausgeglichen, und die Anzeige auf beiden Druckmessern schwankt während des Betriebs.
  • Dichtung defekt
  • Hochdruckventil defekt
  • Fremdkörper im Hochdruckventil festgeklemmt
Kompressor auswechseln.
Saug- und Ausströmdruck anormal hoch Verminderter Luftstrom durch den Kondensator.
  • Kondensator- oder Kühlerrippen verstopft
  • Kondensator- oder Kühlerlüfter funktioniert nicht richtig
  • Reinigen
  • Spannung und Lüfterdrehzahl überprüfen
  • Lüfterdrehrichtung prüfen.
Keine Blasen im Schauglas, wenn Kondensator mit Wasser gekühlt wird Zu viel Kältemittel im System Entleeren, evakuieren und mit der vorgeschriebenen Menge neu befüllen.
Saug- und Ausströmdruck anormal niedrig Niederdruckschlauch und Metallendbereiche sind kälter als der Verdampfer. Niederdruckschlauchteile verstopft oder geknickt Reparieren oder auswechseln.
Temperatur um das Expansionsventil ist zu niedrig im Vergleich zu der im Flüssigkeitsbehälter mit Trocknereinsatz. Hochdruckleitung verstopft Reparieren oder auswechseln.
Kältemittel läuft aus Kompressorkupplung ist verschmutzt. Kompressorwellendichtung undicht Kompressor auswechseln.
Kompressorschraube(n) ist/sind verschmutzt. Undichtigkeit um Schraube(n) herum Schraube(n) anziehen oder Kompressor auswechseln.
Kompressordichtung ist naß mit Öl. Dichtung undicht Kompressor auswechseln.