| Autor | Nachricht |
|---|---|
| Trainee Anmeldedatum: 26.01.2006 Beiträge: 35 | zitieren Hallo liebe Del-Sol-Freunde! Bei der Demontage der B-Säulen-Verkleidung fielen mir Risse in der Dichtungsmasse im Übergang des Dachträgers zu den Seitenteilen auf. Ich habe diese erstmal mit Fluid Film versiegelt, frage mich aber, ob hier noch weiterer Handlungsbedarf besteht? Gibt es aus Eurer Erfahrung nach noch andere solcher Stellen (A-Säule?) Für die Abnahme der Dachdichtungen bin ich noch etwas zu schissig dort etwas kaputt zu machen. Vielen Dank für Tipps und Infos in der Sache! Gruß Mathias ![]() IMG_20210205_153210.jpg - Angeschaut: 352 mal |
| ▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Martin Geschlecht: Fahrzeug: Infiniti Q50 3,0 Turbo / Del Sol EH6/ MX5NC Anmeldedatum: 30.04.2011 Beiträge: 19043 Wohnort: Schleswig Holstein | zitieren Ich würde auf jeden Fall einmal unter die Dichtmasse schauen ob es in dem Bereich Rostnester gibt. Lieber ein wenig Dichtmasse instand setzten wie später Rost. Und ja, es gibt auch an der A-Säule prägnante Stellen unter der Dichtung wo sich der Rost gerne mal einnistet. Beliebt ist der der Übergang A-Säule zum oberen Scheibenrahmen. Na kurzer Suche hier im Forum gefunden........ https://www.maxrev.de/del-sol-rost-stellen-schwachstellen-t15213.htm |
| ▲ | pn |
| Trainee Anmeldedatum: 26.01.2006 Beiträge: 35 | zitieren Also doch noch ein Überraschungspaket unter den Dichtungen an beiden Säulen. Da werde ich wohl doch mal gucken müssen. Wie man an so einem kleinen Auto so viele zu kontrollierende Bereiche haben kann, die undicht oder rostgefährdet sind... Danke Dir für den Link! Viele Grüße Mathias |
| ▲ | pn |
| Fortgeschrittener Name: Lars Fahrzeug: CRX Del Sol EG2 Anmeldedatum: 26.06.2020 Beiträge: 153 Wohnort: Ennepetal | zitieren Es ist halt ein Cabrio!!! LG Lars |
| ▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Martin Geschlecht: Fahrzeug: Infiniti Q50 3,0 Turbo / Del Sol EH6/ MX5NC Anmeldedatum: 30.04.2011 Beiträge: 19043 Wohnort: Schleswig Holstein | zitieren Nichts zu danken. Kann ....nicht muss............hängt immer von der Pflege und dem Einsatz der Fahrzeuge ab. Und nie vergessen.........die Autos haben ab Werk nie einen Rostschutz gesehen..........ganz anders als damals Fahrzeuge von VW denen nach 15 Jahren noch das Wachs aus allen Öffnungen floss ( Golf 2 Heckklappe zB ). |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20583 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Und selbst die Autos die damals rostschutz gesehen haben oder sogar verzinkt waren haben ihre Stellen wo sie blühen |
| ▲ | pn |
| Trainee Anmeldedatum: 26.01.2006 Beiträge: 35 | zitieren Daß Hohlraumkonservierung damals in Japan nicht so gebräuchlich war, habe ich auch schon gehört. Dabei haben die doch genug Küstenstädte. Aber auch zur Konstruktion fasse ich mir manchmal an den Kopf. Da bestehen geniale technische Lösungen gleich neben völligem Blödsinn. Z.B. die Wasserdichtheit des bekannten untersten Haltenippels für die B-Säulenverkleidung ist doch schon in der Werksausführung mit Schaumstoff eine Lösung die zwangsläufig mit der Zeit zu Wassereinbruch und langfristig Rost im Kofferraum und hinterem Radhaus führt. Auch die bekannte Hondaseuche des rostenden hinteren Radlaufs nimmt ihren Anfang an der Konstruktionsweise, daß der Kunststoffdübel der Haltschneidschraube durch den Radlauf führt. Eigenbewegung, Dreck, Aufbruch der Lackschicht -> optisch verdeckter Rost entsteht. Aber ja, ich mag den CRX del sol trotzdem! |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Risse in Dichtungsmasse (Dachträger)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Dichtungsmasse? hi leute ich habe mal ne frage zur dichtungsmasse...
hinten haben meine rückleuchten viel zu große spaltmaße mit was mache ich sowas zu ich meine wenn ich silikon nehme kriege ich doch im leben nicht mehr ab oder???... [CRX]von kmq | 1 173 | 14.04.2010, 17:25 Gold-Viper | |
| Frechen 18.06.2010 Blumen Risse "Fluchtpunkt Blumen Risse" Noch kein Thread, dafür jetzt :D
Leider immernoch ohne mich, ich darf erst ab Samstag 0:00 Uhr wieder... Seite 2 [Events & Treffen]von Blackcrash | 15 705 | 19.06.2010, 23:23 Toby1991 | |
| Spoilerlippen <-> risse ? Hallo.
Habe mir im nem Forum aus dem Biete bereich Spoilerlippen bestellt, leider haben beide einen riss.
Die Lippen sind von Showoffimports.nl und aus ABS.
Wie repariert man sowas denn ?
Meint ihr, wenn man das noch nie gemacht hat, bekommt... [Civic 96-00]von Xeal | 8 673 | 23.06.2007, 18:04 StreAkz^ | |
| Risse im Nebelscheinwerfer!!! Hallo Leute,
habe heute bemerkt dass mein Nebelscheinwerfer Risse bzw. einen Sprung hat. Jetzt wollte ich wissen ob man das Glas bei Honda bekommt oder nur kompletten Nebelscheinwerfer !!?? Was könnte den so ein Ding... [Civic 06-11]von XBladerX | 3 582 | 15.06.2008, 20:48 MvM | |
Risse im BeifahrerfußraumHallo Leutz,
ich habe gestern Stromkabel für meine Hifi-Anlage verlegt und habe dafür die Verkleidung im Beifahrerfußraum abgemacht. Da habe ich mit Erschrecken festgestellt, dass ich diverse Risse da drin habe, die machen mir echt Sorgen. Das Zeug... Seite 2 [Civic 92-95]von coupe-fahrer | 11 367 | 08.11.2008, 19:57 Milos von D. | |
| Schaltknauf für Automtik Bj.2009 hat risse. Hallo mein Insignia hat auf dem Schaltknauf risse bekommen, kann man die Abdeckung abziehen? oder muss man es komplett... von kiral | 0 268 | 01.06.2014, 10:51 kiral | |
| lederlenkrad hat kleine risse bzw kratzer hallo liebe tuning verrückte
hab gestan mein lederlenkrad zerkratzt, bzw es sind kleine risse entstanden, ein wagen neben mir stand zu nah an meiner tür, und als ich knapp eingestiegen bin habe ich das lenkrad durch meine hose beschädigt, die irgenden... [Sattlerarbeiten]von hondaboy1990 | 8 3.759 | 02.08.2011, 12:28 FreedomEM2 | |
| Holzterrasse hat weiche, breite Risse Hallo zusammen.
Ich habe mir vor kurzem eine Holzterrasse aus Douglasie von einem Landschaftsgärtner machen lassen.
Den ersten Fehler, den dieser gemacht hatte, war das Ganze mit Stahlwolle zu reinigen, worauf dunkelblaue Verfärbungen entstanden... von Holzkopp | 4 313 | 21.03.2012, 17:24 Ullii23 | |
| Frechen, Blumen Risse, 15. Mai 09 *and the beat goes on* Wer ist dabei?
Ist ja noch gar kein Thread offen *staun*... Seite 2 [Events & Treffen]von Mattes | 14 738 | 17.05.2009, 21:06 JapanRulezZ | |
Hilfe!! GFK Heckspoiler hat Risse. Was kann ich machen?Hallo.
Habe mir vor kurzen eine schogun heckspoiler gekauft. Leider weist er 3 risse auf.
er ist aus gfk.
Kann man den reparieren? wenn ja hällt das den auch? habe nämlich keine lust ihn zu lackieren und anzubauen und 3 tage später reißt es wieder... Seite 2 [Allgemein]von Black EJ6 | 18 1.578 | 26.09.2008, 04:14 peterdacn | |