» GUTACHTEN für Xenon

Heckspoiler eintragen??Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenÜbereinstimmungsbescheinigung ?!
<12345
789>
AutorNachricht
General 

Name: danny
Geschlecht:
Fahrzeug: Golf5 pirelli, a3 1.8t *SOLD* del sol eh6 *SOLD*
Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 2666
Wohnort: 475**
16.10.2009, 23:10
zitieren

ich hasse die xenon corsa fahrer, die blenden wie sau

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2009
Beiträge: 482
17.10.2009, 00:10
zitieren

rausprügeln :D lass uns treffen und die party nennen wa dann :D hau weg die sch***e :D

hab das problem auch ständig mit diesen lichtern

das die das nicht verbieten


pn
Senior 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic ej6 \ Fn2
Anmeldedatum: 14.11.2008
Beiträge: 293
Wohnort: wittlich
17.10.2009, 01:52
zitieren

deine preis angabe kann ich topen vor 6 wochen hat mich xenon nachrüstkit

90 euro und 3 punkte gekostet aber nur mut zum risiko 21 verkehrskontrollen dieses jahr und nur die 21. hat mir die strafe aufgedrückt.

gruß honda2


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.01.2009
Beiträge: 2340
17.10.2009, 09:15
zitieren

Honda2deine preis angabe kann ich topen vor 6 wochen hat mich xenon nachrüstkit

90 euro und 3 punkte gekostet aber nur mut zum risiko 21 verkehrskontrollen dieses jahr und nur die 21. hat mir die strafe aufgedrückt.

gruß honda2

Tolle Einstellung...


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 10.01.2007
Beiträge: 248
19.10.2009, 15:47
zitieren

Hallöchen wieder mal!

So ich hab jetzt ne Antwort vom TÜV, damit sollte die Angelegenheit wohl geklärt sein... Ich poste sie hier incl. nochmals meiner Anfrage an den TÜV. Ganz nebenbei: Hella bietet ALWR und SWRA zum nachrüsten an, bleibt also nur noch das Problem mit den Scheinwerfern (nicht für Xenon geprüft) ;)

Anfrage:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie man mehrfach auf der Auktionsplattform "eBay" sehen kann, werden Gutachten verkauft, die den Anschein erwecken, dass eine Xenon-Nachrüstung bei Fahrzeugen die vor 2000 gebaut wurden ohne jegliche Eintragung erlaubt wären.

Da diese Gutachten auch zu größeren Diskussionen in diversen Foren führen, möchte ich gerne von Ihnen wissen, ob diese Gutachten überhaupt gültig sind und was sie wirklich bestätigen bzw wozu sie berechtigen. Denn das Angepriesene kann niemand so wirklich glauben bzw es besteht große Skepsis.

Eine der vielen eBay Anzeige-Auktionen finden Sie hier:

http://cgi.ebay.de/Xenon-ABE-Gutachten-VW-Corrado-Golf-1-2-3-4-Passat-Polo_W0QQitemZ260490969429QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item3ca678c155 Anzeige

Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich recht herzlich und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Antwort:

Sehr geehrter Herr *aus Datenschutzgründen entfernt*,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die Nachrüstung von Scheinwerfern für Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ("Xenonlicht") ausgerüstet sind, ist nur zulässig, wenn das Fahrzeug mit

* einer Scheinwerfer-Reinigungsanlage gemäß ECE-Regelung Nr. 45,
* einer dynamischen (selbsttätig wirkenden) Leuchtweiten-Regelung

oder

* einer automatischen Niveau-Regelung

ausgestattet ist (siehe Anhang).
Aufgrund des erforderlichen Umrüstungsumfangs ist eine Begutachtung erforderlich und wegen der Kostenregelung in einem eventuellen Schadensfall gegenüber der Versicherung unverzichtbar.

Der Einbau eines Xenon-Brenners in einen konventionellen Halogenscheinwerfer ist unzulässig, weil durch diesen Eingriff die Bauartgenehmigung des Scheinwerfers erlischt.

Bitte wenden Sie sich mit Ihren weiteren Fragen rund um das Fahrzeug an unsere Sachverständigen an eine TÜV-STATION .

Die Adresse und Öffnungszeiten erfahren Sie über den Link http://www.tuev-nord.de/tnm2009_web/ots/OTS_Start.aspx

Mit freundlichen Grüßen

*aus Datenschutzgründen entfernt*
TÜV NORD Mobilität
http://www.tuev-nord.de

______________________________________________________


Auszug aus § 50 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO):

§ 50 Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht
...
(8 ) Mehrspurige Kraftfahrzeuge, ausgenommen land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen und Arbeitsmaschinen, müssen so beschaffen sein, dass die Ausrichtung des Abblendlichtbündels von Scheinwerfern, die nicht höher als 1 200 mm über der Fahrbahn (Absatz 3) angebracht sind, den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entspricht.
(9) Scheinwerfer für Fernlicht dürfen nur gleichzeitig oder paarweise einschaltbar sein; beim Abblenden müssen alle gleichzeitig erlöschen.
(10) Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit
  1. einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8,
  2. einer Scheinwerferreinigungsanlage und
  3. einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,
    ausgerüstet sein.

    Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen gemäß § 72 Abs. 2 StVZO :
    § 50 Abs. 10 (Scheinwerfer für Gasentladungslampen)
    ist anzuwenden auf Kraftfahrzeuge,
  4. die bereits im Verkehr sind und nach dem 1. April 2000 mit Gasentladungslampen ausgestattet werden
    oder
  5. die ab dem 1. Juli 2000 auf Grund einer Betriebserlaubnis erstmals in den Verkehr kommen.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2009
Beiträge: 1109
19.10.2009, 21:30
zitieren

Iszt ja wie bei TSS :-) Da gibt es auch die XENON Dinger.Habe da angerufen und die haben mir gesagt das sie das E-Prüfzeichen haben und es auch ein gutachten gibt.Aber man darf sie nicht einbauen da die Scheinwerfer nur HALOGEN und nie mit XENON getestet wurden

pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: ehemals Ej9 1.4iS +1,4i und Mercedes 190E sowie 28Gang Fahrrad
Anmeldedatum: 07.01.2006
Beiträge: 230
Wohnort: Limburg
19.10.2009, 21:55
zitieren

Moin moin
Es muss nicht immer Xenon sein.
Ich habe auch darüber nachgedacht aber bevor ich hart erabeitetes Geld wegen Punkte in Flensburg tausche lass ich das lieber.
Ich habe jetzt die Philips Power-Night GT150 ( geile blaue standlichter gibts da auch) und die Osram Night-Breaker verbaut,
die machen ein Höllenlicht beim Ej9.
Da kanntste die Verpackung im Auto liegen lassen
damit du bei einer Kontrolle nachweisen kannst das die Teile legal und erlaubt sind.
Die Meisten dachten da wären Xenons oder 100Watt-Brenner drin.
Gruß Michael


pn
General 

Name: David
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6, EG5, ED9, EM2, RD1 Golf 2 GTI 16V, BMW E46 330i
Anmeldedatum: 12.09.2008
Beiträge: 3653
Wohnort: bei Trier
20.10.2009, 10:49
zitieren

auf den birnen steht doch dann auch en e-zeichen drauf oda? dann brauchste die packung nich immer mitschleifen ;)
hab bei mir jetzt die philips xtreme power drin und kann mich nich beschweren mehr brauch man eigentlich ganich an licht.


pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: ehemals Ej9 1.4iS +1,4i und Mercedes 190E sowie 28Gang Fahrrad
Anmeldedatum: 07.01.2006
Beiträge: 230
Wohnort: Limburg
20.10.2009, 12:48
zitieren

Hallo ans Forum
und moin moin DS-90
Klar ist da ein E-Zeichen drauf, aber ich habe schneller
die Packung aus dem Handschuhfach raus als
die Birne ausgebaut ;-).
Und wie du schon gesagt: hast das Licht ist richtig gut.
Gruß Michael


pn
General 

Name: David
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6, EG5, ED9, EM2, RD1 Golf 2 GTI 16V, BMW E46 330i
Anmeldedatum: 12.09.2008
Beiträge: 3653
Wohnort: bei Trier
20.10.2009, 17:19
zitieren

jagut nur du kannst ja jede x beliebige packung ins auto legen so gesehn ;)

pn
Gast 
28.01.2010, 19:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "GUTACHTEN für Xenon" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12345
789>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Xenon vs. Bi-Xenon: Keine Anlaufzeit bei Fernlicht?!
Hi, ich weiß mittlerweile, dass bei Bi-Xenon auch über Xenon das Fernlicht funktioniert. Allerdings frage ich mich wie das mit der Geschwindigkeit ist. Ich meine Xenon ist ja relativ langsam mit bis zu einer Minute bis die komplette Helligkeit zur...
[Allgemein]von mgutt
5
2.299
30.08.2010, 19:08
H377I
Frage zu einer ABE und einem Gutachten Gutachten zur Erteilung eines Nachtrags
Es geht speziell um diese ABE: http://www.raeder-gutachten.de/gutachten/RB/RB-TRBY-7x17%20NEU/0_KBA-Seiten.pdf Und dieses Gutachten: http://www.aez-wheels.com/certificates/00044525/44525510.pdf Geht speziell um diesen Punkt: 11B) Wird eine in diesem...
Seite 2 [StVZO & TÜV]von Josha
14
3.299
05.11.2012, 20:07
Josha
Oz gutachten gesucht! Oder ohne gutachten eintragen?
Huhu wie ihr oben schon seht suche ich ein gutachten. Für oz superturismo 7,5j x 16" ET 37 (Radlast 608kg). Reifen sind 195/45 R16 drauf. Oder bekomm ich sie auch so eingetragen? Per einzelabnahme Und wisst ihr zufällig wieviel das kosten...
[Civic 92-95]von GP-EJ2
5
1.427
22.03.2012, 12:23
El_Niño
xenon kit im ep3
hallo und schoenen guten abend... ich habe folgende frage... bei ebay findet man immer wieder xenon kit fuer autos. kann ich mir so einfach fuer meinen ep3 sport baujahr 2005 ein solches zulegen und einbauen oder muss ich iwas beachten wie andere...
Seite 2 [Civic 01-05]von bobb2206
13
988
13.12.2009, 12:58
ceTz0r
Xenon
Hallo alle zusammen, Wollte mal nachfragen kann jemand mir ein xenonkit empfehlen für eg4 also von qualität her sehr gut. Schöne...
[Civic 92-95]von Rota_eg4
2
238
15.12.2010, 18:37
Cyres
Xenon für EJ2
Hallo leute mann weiß ja es gibt genug illegale xenon lichter was man sich kaufen kann, aber was kosten die richtigen geprüften xenon? Kann jemand mir fotos zeigen und sagen was die so kosten für ej2?...
[Civic 92-95]von armin0676
4
264
24.07.2010, 09:04
Cyres
 xenon ej1
hallo leute!!! hätte eine frage bezüglich xenon kit honda civic coupe!! habe mir vor kurzem ein solches kit besorgt!!! so jetzt die probleme,habe mir ein h1 kit besorgt weil ich die angel scheinwerfer drinnen die ebenfalls ein h1 fassung haben,aber bei...
Seite 2 [Civic 92-95]von Hondafreak1986
13
1.131
31.10.2009, 16:36
nacerEJ1
xenon hid h4
hallo weiß vllt jemand warum mein bixenon flackert aber nur auf der einen seite... die andere seite hat de farbe verlohren:-( also vorher blauweiß nun nur noch violett....:-( warum das?geht der brenner oder de birne zur...
[Civic 92-95]von ej2_fan
8
422
15.02.2012, 21:21
sunnytn
HID Xenon
Hi Ich habe einen Accord Bj 2004 aber leider kein Xenon Licht. Jetzt habe ich mir überlegt eventuell einen Xenon HID Kit einzubauen. :D Hat vielleicht irgend jemand Erfahrung mit sowas, in bezug auf Einbaumöglichkeit usw. Danke für Eure...
Seite 2, 3 [Accord 02-08]von Wusel
20
7.603
04.06.2008, 12:26
felline
Xenon Kit EJ6
Hey ans Forum Mich würde es interessieren ob es ein Xenon Kit für einen EJ6 gibt Will eventuell auf Xenon...
Seite 2 [Civic 96-00]von PhillyGee
19
631
19.12.2010, 14:44
xxLexanixx
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |