» Die besten Winterreifen. Welche Marke könnt ihr empfehlen?

Frage zu Prothane BuchsenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenb16a1/b1aA2
23>
AutorNachricht
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
13.11.2005, 10:11
zitieren

Hi!

Da ja wieder der Winter vor der Tür steht, wollte ich von meinen 13" Stahlfelgen mit Winterreifen in 155/80R13 absehen und auf meine 14" Alufelgen wechseln.
Diese muss ich mit 185/60R14 (Geschwindigkeitsindex S oder besser :) ) bestücken.

Welche (Winter-)Reifen könnt ihr in dieser Dimension empfehlen?

Ich habe schon bei www.reifendirekt.de geschaut, dort sind auch viele günstige Reifen. Aber die, die ein Testergebnis dabei stehen haben, fallen schlecht aus. Also hoffe ich auf Eure Empfehlungen :yes:

Anm.: Ich fühle mich auf den etwas breiteren Fahrradreifen, die ich jetzt drauf habe sehr unsicher. Deswegen möchte ich auf meine Alufelgen wechseln :)

Preisvorstellung ist übrigens erstmal egal. Macht einfach mal ein paar Empfehlungen :)


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: BMW 325 (E90 LCI)
Anmeldedatum: 07.04.2005
Beiträge: 805
Wohnort: Schleswig - Holstein
13.11.2005, 10:48
zitieren

also ich würde da nicht sparen bei reifen :no:

ich hab mir allwetter gehollt und die kann ich nicht empfehlen im sommer hat man nicht richtiges und im winter genau so wenig,bei regen rutschen die so stark das ich sehr langsam durch die kurven fahren muß :(

ich werde mir zum sommer auch wieder neue hollen (sicherheit geht vor). :yes:


pn
Premium-Member 

Name: Kamil
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol
Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 722
Wohnort: Berlin
13.11.2005, 11:36
zitieren

hi
kannst ja mal hier dir den test vom adac anschauen ich denke die haben doch schon etwas ahnung. Ist zwar nicht genau deine reifengröße aber kommt schon gut hin.

http://www.adac.de/Tests/Reifentests/Winterreifen/175_65_R14_T_10_2005/default.asp?ComponentID=126957&SourcePageID=8979%230#


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 29.06.2005
Beiträge: 517
Wohnort: Landau
13.11.2005, 13:50
zitieren

ich hab mir die Bridgestone LM20 geholt, genau in deiner Größe und muss sagen die dinger sind top.

sind auch nicht so teuer...

gruß
butty


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
13.11.2005, 16:40
zitieren

@Mac-Ten: Danke! Der Link ist doch schonmal sehr vielsagend :yes:

@ButtyEJ9: Deine Bridgestone LM20 sind die zweitbesten in dem ADAC Test 8)

@seki: Das Problem hab ich nämlich auch. Die sind halt so extrem schmal. Da fahr ich lieber mit Sommerreifen. Da ist der Bremsweg ein wenig kürzer. Ich hab ja kein ABS und somit muss ich sowieso schon etwas vorsichtiger bremsen. Und dann mit den 155ern blockieren die direkt :roll:
Und dann auf Schnee damit? Nee danke! Nicht noch einen Winter :dumb:

Naja, egal. Werd mir wohl entweder die Bridgestone Blizzak LM20 oder die Goodyear Ultra Grip 7 zulegen.

Danke nochmal!



Verfasst am: 16.11.2005, 17:22
zitieren

Hab jetzt die Bridgestone Blizzak LM 20 genommen. Mal sehen, wie die sich fahren. Bin erst 3 km damit gefahren lol

Die Reifen haben mich aber mal eben 288 € gekostet. Naja, egal.
Hauptsache mal wieder feste Füße unter meinem schönen ED2 :D
pn
Spam-Master 

Name: Mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: EG2, BMW E61 530dA LCI
Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 10696
Wohnort: Weißenfels
16.11.2005, 17:27
zitieren

Is keine schlechte Wahl Mattes :yes:

Vor allen haste nen guten Reifen zu nem fairen Preis


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
16.11.2005, 17:30
zitieren

yo, also viel verdient haben die nich. Hab irgendwo was von 58 € pro Reifen gelesen. Das aber in 175er Breite. Und ich hab 185er. Also ein wenig teurer - eigentlich...

Wenn ich mal so rechne?

232 € nur für die Reifen.
56 € für Arbeitsstunden

Geht doch. Finde ich. ...


pn
Newbie 
Name: Torsten
Fahrzeug: Honda Civic EM2
Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 12
Wohnort: Göttingen


Meine eBay-Auktionen:
17.11.2005, 20:15
zitieren

Ich hab nen Billig Reifen gewählt Barum Polaris 2 bei meiner größe 250€ all inclusive.
Aber bei trockenheit und gerade bei Nässe echt super grip bei Schnee das wird sich noch zeigen.
Aber der war auch schon im Adac Test ganz Ok


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
17.11.2005, 21:27
zitieren

die Bridgestone Blizzak LM20 die ich jetzt habe, haben auf regennasser Fahrbahn guten Fahrkomfort. Also ich bin echt erstaunt. War sonst rutschige Reifen gewohnt und ich bin sowieso was ängstlich bei regennässe und Dunkelheit, weil ich mal nen Unfall hat bei diesen Verhältnissen. :roll:
Die Reifen waren im ADAC Test auf Platz 2

Aber ich hab das Auto derzeit auch vollbeladen mit Reifen und einer Stoßstange.
Also bis jetzt bin ich zufrieden mit meinem Kauf.
Ich geb nochmal ein Statement ab, wenn ich den Wagen wieder leer hab :)


pn
Gast 
24.11.2013, 19:14
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Die besten Winterreifen. Welche Marke könnt ihr empfehlen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Die besten Sommerreifen. Welche Marke könnt ihr empfehlen?
Leute. Ich brauch neue Sommerreifen für meine OZ Felgen. Ich fahr derzeit auf den Stahlfelgen rum. Und das will ich wieder ändern. Reifengröße 195/45R15 (Geschwindigkeitsindex S oder besser...) Sagt mal, was ihr empfehlen könnt. Bitte für schmalen...
Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Performance]von Mattes
96
8.863
24.09.2009, 10:38
FSF2009
Welcher Winterreifen ist zu Empfehlen?
Hi, ich bzw. mein Auto brauch 4 neue Winterreifen. Ja schön und gut nur ich weiß nicht welche marke da zu empfehlen wäre. Größe ist klar. 175/70 R13 Die billigsten solltens nicht gerade sein da ich auf einem Berg arbeite der nicht gut geräumt wird somit...
[Civic 96-00]von Dani-83
4
210
29.10.2012, 23:33
aCiD|EG
Von welche Marke ist die Heckschürze????
Jutten Tach, diese Heckschürz habe ich auch nur bloß in schwarz. [URL=http://www.car-vs-car.de/bilder-galerie/Honda-CivicVTi-1516.html]Heckschürze[/URL] Wegen der Eintragung wollte ich wissen von welche Marke die Schürze...
Seite 2 [Civic 96-00]von CivicEj9cp
12
492
08.03.2010, 16:19
xxLexanixx
H1 Birnen welche Marke ?
Hallo Leute Hab die Suchfunktion benutzt aber leider nichts gefunden.. Brauche neue Birnen für meinen EP welche Marke würdet ihr mir empfehlen ?? Habe vieles gehört von Osram und Philips Meine Vorstellung: - Gute Strassenbeleuchtung (Abends,...
Seite 2 [Type-R]von ep3typeR
11
884
22.04.2012, 08:28
-->REDLINE<--
Getriebe ÖL welche Marke?
habe heute einen Austauschmotor mit Getriebe mit 80.000km laufleistung in meinem EH6 eingebaut. Nun muss ich das Getriebe Öl füllen. Welche Marke bzw. wieviel Liter empfiehlt es sich für so ein...
Seite 2 [Del Sol]von C.Prelude
15
1.294
13.03.2012, 21:31
xen_hb
H-Gurte -> welche Marke?
Was gibt es noch für Hersteller für H-Gurte außer Schroth... finde Schroth passt nicht in einen...
Seite 2 [Performance]von Awake
17
1.093
10.01.2007, 08:01
hb_markus
 215/35 16 auf 9J - Welche Marke (Reifenfreigabe?)
Hey leute :) ja steht ja eig. schon alles im Topic ;) Wusste nicht wo ichs sonst hätte reinstellen sollen ;)...
Seite 2 [StVZO & TÜV]von Slowrida
10
4.710
15.11.2010, 21:48
T43er
 Welche Marke von Felgen???
Tagschen bräuchte eure hilfe mal wieder Hab einen Honda Civic Coupe EJ2 Bj.94 in Violett. Wollte fragen welche Felgen zu dem Wagen passen würden. Gibt mir einfach alle marken und die modelle von der marke an. ich guck mir die einzellnt alle...
[Performance]von Capricorn
3
909
19.09.2005, 20:05
Sobelin
 auspuff welche marke ??
hallo habe gestern diesen auspuff bekommen und ich weiß nicht von welcher firma er ist ein mohr ist es klaube ich nicht auf dem auspuff ist eine nummer ME 8049 ich hoffe ihr könt mir helfen gruß...
Seite 2 [Performance]von crxsb
10
1.697
24.05.2005, 17:05
Carbrögen
SPORT Mittelschalldämpfer welche marke?
Wollte mal fragen ob es noch andere marken mit ABE als TSS gibt!? Oder haben die da en monopol...
[Del Sol]von Cyrovortex
0
97
26.06.2011, 16:20
Cyrovortex
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |